US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1231434
Was Kim Raver könnte eine Hauptrolle bekommen :?: Verdammt, damit ist eine der gaaaaaaaaaaanz wenigen interessanten storylines bei Revolution ja so gut wie tot. Verdammt. :x
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1231466
Dass hier überhaupt immer noch so viele an Revolution festhalten...
Ich denk ja schon bei The Following regelmäßig, dass es ohne den "silly twist and turn thriller fun factor" (ala Vampire Diaries) längst von meiner Wachtlist geflogen wäre. Aber Revolution bietet ja nicht mal guilty pleasure Potential. Da wurde einfach eine gute Prämisse in eine Jauche-Grube geworfen - und plötzlich geht das halbe Forum drin schwimmen, beklagt sich, dass es elendig stinkt, aber steigt auch nicht wieder raus. Ich versteh es nicht mehr.
von Stefan
#1231472
Hate - Watching halt :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1231494
RickyFitts hat geschrieben:Dass hier überhaupt immer noch so viele an Revolution festhalten...
Ich denk ja schon bei The Following regelmäßig, dass es ohne den "silly twist and turn thriller fun factor" (ala Vampire Diaries) längst von meiner Wachtlist geflogen wäre. Aber Revolution bietet ja nicht mal guilty pleasure Potential. Da wurde einfach eine gute Prämisse in eine Jauche-Grube geworfen - und plötzlich geht das halbe Forum drin schwimmen, beklagt sich, dass es elendig stinkt, aber steigt auch nicht wieder raus. Ich versteh es nicht mehr.
Stefan hat geschrieben:Hate - Watching halt :lol: :lol: :lol:
Das hab ich bei ''Revolution'' schon hinter mir (Folgen 103--110). :lol:

Jetzt ist es wie ein Autounfall mit Blut, Tränen und Toten auf der Autobahn. Du kommst vorbei, weißt, du solltest nicht gucken, und tust es dennoch. :oops: :oops: :oops:
Aber ich bin ganz kurz davor auch das zu überwinden (anders gesagt, die Serie steht ganz kurz vor dem Rausschmiss aus meiner Rotation).
von Stefan
#1231498
Ja, geht mir ähnlich :/ Ich hab zur Zeit noch etwas Hope-Watching am laufen, und will schauen, ob das "retooling" irgendwas verbessert :/
Benutzeravatar
von str1keteam
#1231504
Stefan hat geschrieben:Ja, geht mir ähnlich :/ Ich hab zur Zeit noch etwas Hope-Watching am laufen, und will schauen, ob das "retooling" irgendwas verbessert :/
Warum sammelt ihr die 10 Folgen dann nicht an und schaut es in einem Rutsch bzw. so lange wie ihr Bock habt? Davon profitiert bekanntlich jedes Serial. Wenn man es eh beschissen findet, kann doch die Gier auf die nächste Folge nicht so groß sein, dass man jede neue Folge unbedingt zeitnah schauen muss. :mrgreen:
#1231515
Stefan hat geschrieben:Ja, geht mir ähnlich :/ Ich hab zur Zeit noch etwas Hope-Watching am laufen
Gabs den Ausdruck schon vor meiner grandiosen Eingebung, oder muss ich dringend nen Anwalt ausfindig machen, der mir die Rechte dran sichert? :mrgreen:
von Stefan
#1231522
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ja, geht mir ähnlich :/ Ich hab zur Zeit noch etwas Hope-Watching am laufen, und will schauen, ob das "retooling" irgendwas verbessert :/
Warum sammelt ihr die 10 Folgen dann nicht an und schaut es in einem Rutsch bzw. so lange wie ihr Bock habt? Davon profitiert bekanntlich jedes Serial. Wenn man es eh beschissen findet, kann doch die Gier auf die nächste Folge nicht so groß sein, dass man jede neue Folge unbedingt zeitnah schauen muss. :mrgreen:
Weil die Serie voller elendiger Kackcharaktere ist, die ich in kurzer Folge nicht ertrage :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1231668
Rogue
Als erstes gilt es den hochklassigen Look der Serie zu loben. Die satten Farben und vor allem die hervorragenden Kamerafahrten verleihen Rogue zumindest visuell Kinofeeling. Das sieht schon sehr stark aus.
Die beiden Leads Thandie Newton und Marton Csokas machen ebenfalls einen guten Eindruck. Inhaltlich wird man direkt ins geschehen geworfen. Undercover-Cop Grace muss sich nicht erst in die Verbrecherorganisation einschleusen, sie hat bereits einen Fuß in der Tür, so dass zumindest dieser sonst übliche Part in Undercover-Stories wegfällt.
Die Szenen in denen Grace als Jackie Undercover ist, haben mir gefallen, ein paar Längen kamen in den Szenen mit ihrer Familie auf. Da muss die Serie noch eine bessere Balance finden.
Genau wie bei Damages setzt DirecTV hier wieder auf ~50 minütige Episoden und etwas nackte Haut gibt es auch.
Part II der Doppelfolge habe ich noch nicht gesehen, weil ich erst den Pilot bewerten wollte.
7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1231792
Top Of The Lake
Die Bewertung der ersten Episode einer Miniserie ist nie ganz leicht, weil die eben nicht wie ein Pilot funktionieren. Die verschiedenen Schnittversionen zeigen ja auch, dass die Episodendauer beliebig ist.
Das Tempo ist sehr gemächlich, da erst mal alle Figuren vorgestellt werden und erst gegen Ende der Folge erkennbar wird, in welche Richtung sich das ganze entwickeln wird, wobei es da auch noch nicht ganz klar ist.
Für Freunde von The Killing dürfte Top Of The Lake etwas sein, aber es verwundert nicht, dass redlock überfordert war, denn man nimmt sich viel Zeit für die Figuren.
7,5/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1231798
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ja, geht mir ähnlich :/ Ich hab zur Zeit noch etwas Hope-Watching am laufen
Gabs den Ausdruck schon vor meiner grandiosen Eingebung, oder muss ich dringend nen Anwalt ausfindig machen, der mir die Rechte dran sichert? :mrgreen:
Oh dann sollte ich auch gleich meine heutige Wortschöpfung für den Season-Trend sichern lassen: Serial-Killer-Thriller-Serial

Und dazu auch heute nachgeholt:

Hannibal

Optisch tatsächlich sehr stark, aber sie müssen vorsichtig sein, dass sie das nicht zu sehr überreizen. Für eine Pilotfolge packt man da natürlich erstmal die große Kelle aus, um das Kopfkino des Protagonisten visuell ansprechend einzuführen, auf Dauer wäre das in dieser Dichte aber schnell eine Style-Überdosis.
Die Charaktere gefallen mir meistenteils sehr gut und haben bereits viel Profil bekommen. Ausgerechnet Hannibal selbst kommt für mich aber total schnöselig rüber. Dafür kaufe ich der Figur schon jetzt die Genialität ab, die ich bei The Followings Schmiergrinsebacke Joe Caroll inzwischen vergeblich suche. Vielleicht wäre irgendwas in der Mitte zwischen beiden der ganz große Wurf, aber derzeit ist Hannibal zumindest interessanter (hatte natürlich auch viel zu wenig screentime, um sein Image schon zu versemmeln).
Dennoch wirkte das Ende der Folge etwas unrund, so als hätte der finale Plotpunkt oder sogar der ganze letzte Akt gefehlt. Das wirkte dann eher wie ein abrupter Abbruch statt eines cleveren Cliffhangers.

7,5/10

Interessant finde ich ja wie sich die drei Killer Shows von einem irgendwie gemeinsamen Nenner in ganz unterschiedliche Richtungen bewegen. The Following wandelt eher auf den silly Thriller Spuren von 24 und sprintet einfach mit rasantem Tempo durch jedes Plothole auf dem Weg. Hannibal kommt mir nach der ersten Folge eher wie ein düstereres Criminal Minds in Serialisierung vor und Bates Motel setzt dafür auf elegant morbide Kleinstadt-Mystery mit finsterem foreshadowing und unzuverlässigem Erzähler.
Benutzeravatar
von redlock
#1232096
Theologe hat geschrieben:Top Of The Lake
Für Freunde von The Killing dürfte Top Of The Lake etwas sein, aber es verwundert nicht, dass redlock überfordert war, denn man nimmt sich viel Zeit für die Figuren.
7,5/10
Quatsch. Langweilig ist langweilig. Das hat nichts mit ''überfordert'' zu tun. :P Immer wieder witzig wie hier im qtalk ''langsam'' mit ''Qualität'' gleichgesetzt wird :lol:

Tja, und über ''The Killing'' macht man sich mittlerweile total lustig :lol:
Selbst zum Start von ''Mad Men S6'' hab ich auf ''seriösen'' Seiten gerade erst gelesen ''BORING'' -- natürlich nicht hier :lol: :lol:
von Einzelkind
#1232201
Ich verstehe deine verqueren Gedankengänge auch nach knapp acht Jahren im Forum nicht. Wenn im imdb-Forum steht, dass Mad Men langweilig ist, stimmt das natürlich und wenn Serien, für die man eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als fünf Minuten braucht, gut findet, macht mann sich eigentlich einfach nur etwas vor? Bitte hilf mir.
Benutzeravatar
von redlock
#1232214
Einzelkind hat geschrieben:Ich verstehe deine verqueren Gedankengänge auch nach knapp acht Jahren im Forum nicht. Wenn im imdb-Forum steht, dass Mad Men langweilig ist, stimmt das natürlich und wenn Serien, für die man eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als fünf Minuten braucht, gut findet, macht mann sich eigentlich einfach nur etwas vor? Bitte hilf mir.
Die Bewertungen von imdb beachte ich nicht und hab ich auch nicht gemeint.

Mad Men war und ist strunzlangweilig. Ja einige sehen das anders und reden sich das in meinen Augen dann schön -- Charakterentwicklung, sie lassen sich Zeit mit der Entfaltung, blah, blah, blah, der übliche Kritiker und intellektuellen Mist -- oder können einfach was mit der Art und Weise der Serie was Anfangen. Schön für sie. Ich kann's nicht. Trinkt euren Rotwein und bewundert die Serie. Ich bin Biertrinker und kann mit MM nichts anfangen.
''Top of the Lake nimmt sich Zeit'' heißt auf Deutsch: Zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz war was?
Benutzeravatar
von Theologe
#1232225
redlock hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Ich verstehe deine verqueren Gedankengänge auch nach knapp acht Jahren im Forum nicht. Wenn im imdb-Forum steht, dass Mad Men langweilig ist, stimmt das natürlich und wenn Serien, für die man eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als fünf Minuten braucht, gut findet, macht mann sich eigentlich einfach nur etwas vor? Bitte hilf mir.
Die Bewertungen von imdb beachte ich nicht und hab ich auch nicht gemeint.

Mad Men war und ist strunzlangweilig. Ja einige sehen das anders und reden sich das in meinen Augen dann schön -- Charakterentwicklung, sie lassen sich Zeit mit der Entfaltung, blah, blah, blah, der übliche Kritiker und intellektuellen Mist -- oder können einfach was mit der Art und Weise der Serie was Anfangen. Schön für sie. Ich kann's nicht. Trinkt euren Rotwein und bewundert die Serie. Ich bin Biertrinker und kann mit MM nichts anfangen.
''Top of the Lake nimmt sich Zeit'' heißt auf Deutsch: Zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz war was?
Du ein Biertrinker? Du bist eher Alkopopper mit deinen 100 Mädchenserien. Von deinen vielen dummen Beiträgen gehört der wirklich zu den dümmsten. Wer sich Mad Men mag, redet sich das nur ein?
Benutzeravatar
von redlock
#1232377
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Ich verstehe deine verqueren Gedankengänge auch nach knapp acht Jahren im Forum nicht. Wenn im imdb-Forum steht, dass Mad Men langweilig ist, stimmt das natürlich und wenn Serien, für die man eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als fünf Minuten braucht, gut findet, macht mann sich eigentlich einfach nur etwas vor? Bitte hilf mir.
Die Bewertungen von imdb beachte ich nicht und hab ich auch nicht gemeint.

Mad Men war und ist strunzlangweilig. Ja einige sehen das anders und reden sich das in meinen Augen dann schön -- Charakterentwicklung, sie lassen sich Zeit mit der Entfaltung, blah, blah, blah, der übliche Kritiker und intellektuellen Mist -- oder können einfach was mit der Art und Weise der Serie was Anfangen. Schön für sie. Ich kann's nicht. Trinkt euren Rotwein und bewundert die Serie. Ich bin Biertrinker und kann mit MM nichts anfangen.
''Top of the Lake nimmt sich Zeit'' heißt auf Deutsch: Zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz war was?
Du ein Biertrinker? Du bist eher Alkopopper mit deinen 100 Mädchenserien. Von deinen vielen dummen Beiträgen gehört der wirklich zu den dümmsten. Wer sich Mad Men mag, redet sich das nur ein?
Les mal richtig was ich geschrieben hab :roll:

Und ja, lieber Prison Break S3+4, Heroes S3-5 und Lightning Point und und und als ''Mad Zzzzzzzzzzz war was Men'' :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1232384
redlock hat geschrieben:
Les mal richtig was ich geschrieben hab :roll:

Und ja, lieber Prison Break S3+4, Heroes S3-5 und Lightning Point und und und als ''Mad Zzzzzzzzzzz war was Men'' :P
Oh Tatsache, ich habe unter dem ganzen Unsinn tatsächlich den Halbsatz überlesen, der dein konfuses Geschreibsel entkräftet.
Mag daran liegen, dass ich mit deinen Thesen: "langsam wird mit Qualität gleichgesetzt" und "Charakterentwicklung ist Kritikermist" zu beschäftigt war.
Herrlich auch dein Vorwurf, dass sich hier im Forum niemand über das ach so langweilige Mad Men beklagt hat. Komisch, dass jemand der eine Serie seit 6 Staffeln verfolgt nicht gelangweilt ist. :roll:
Genieße du einfach weiter deine Barcadi Breezer, wenn du dein Kinderprogramm einschaltest.
Benutzeravatar
von redlock
#1232482
DaVinci's Demons

Da ist aber noch einige Luft nach oben:
---die CGI: billig
---dann sieht ein Blinder, dass Szenen im Studio gedreht wurden und nicht auf Plätzen oder Straßen (ähnlich wie man es bei ''Copper'' sehen konnte).
---Four Days Earlier? Ernsthaft?
---was haben die TV Macher z.Z. nur mit Traum- und Hallu-Szenen? (Ein gepflegtes Pfeifchen mit Dr Bashir gefällig? :lol: )

Andererseits: Die Szene wo Leonardo die Vögel aus dem Käfig für seine ''Forschungen'' wegfliegen lässt war sehr cool gemacht.

Die Figuren und die Ausgangslage wurde etabliert.
Der rote Faden? Sieht wohl so aus als ob's die Suche nach dem ''Book of Leaves'' wird, und der Wettkampf zwischen Leonardo & Co. mit dem Vatikan, wer das Buch zuerst in die Hände bekommt.
Dass Leonardo
versteckter Inhalt:
Medici's Geliebte vögelt kam nicht völlig unerwartet. Aber dass das Dame für den Vatikan spioniert schon.
Die Sachen die man von einer Starz Serie erwartet – hüllenlose holde Weiblichkeit, Gewalt – wurden geliefert, allerdings in recht moderater Form.
Die Darsteller machen ihren Job solide.

Richtig packend oder fesselnd war's noch nicht. Aber auf die nächsten Folgen bin ich neugierig.

---->6/10
von Plem
#1232839
Da Vinci's Demons

Mir hat's gefallen.

Klar, die Kamerafahrten, wo man die ganze oder halbe Stadt sieht, sehen fürchterlich aus (ungefähr auf Spartacus-Niveau), aber ansonsten kann sich der Look der Serie doch sehen lassen. Mir wäre zumindest nichts irgendwie Negativ aufgefallen - kann aber auch sein, dass ich durch V und Lost so abgehärtet bin, dass mir danach alles gefällt :lol:

Der Leo-Darsteller trifft die Mischung zwischen sympathisch und cocky/arrogant so ziemlich auf den Punkt und es macht einfach Spaß ihm zuzusehen. Die Story ist auch sehr ansprechend und verspricht noch recht spannend zu werden. Und was den Sex- und Trashfaktor betrifft, dürfte DVD ein würdiger Spartacus-Nachfolger werden.

8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1233512
Defiance

Der Pilotfilm (Laufzeit ca. 86 Minuten).

Schwach.
''Mad Max'' meets ''Star Wars,'' dazu ein Schuss ''Romeo und Julia,'' und ein kurz angedeuteter roter Faden.
Die Aliens natürlich alle humanoid. Der Look wie in einem Computerspiel (okay, die Serie soll ja auch das Spiel verkaufen. Dennoch, das hier soll doch TV sein). Selbstverständlich gibt's ein Bordell/Vergnügungslokal geführt von einer Professionellen mit Herz.
Auch die Geschichte läuft ab wie man erwarten kann --
versteckter Inhalt:
Rettung in letzter Minute durch unseren Helden und seine Tochter, die natürlich auch zurückkommt :roll:
Der Cast durchsetzt mit kanadischen Darstellern – ich könnte schwören die Alien-Wissenschaftlerin/-Ärztin ist die Psychiaterin aus ''Cracked,'' auch wenn ihr Name nicht in den credits aufgetaucht ist.

Nee, da hätte ich es lieber gesehen wenn Syfy eine S3 ''Alphas'' bestellt hätte oder ''Borealis'' in Serie gegeben hätte. Die waren interessanter und spannender als das hier: 3/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1233550
Da Vinci's Demons
Wie vorher schon zu lesen war, soll die CGI sehr schlecht sein und das sah schon sehr nach Videospiel aus. Das ist nicht immer tragisch, wenn man das alte Florenz zeigen will, dann geht das schon klar. Aber wenn eine Gruppe von 6-8 Leuten am Computer entsteht, dann muss das nicht sein. Dann kann man besser auf die Einstellung verzichten.
Insgesamt wirkte das ein wenig wie Sinbad, nur für Erwachsene. Die zweite Hälfte des Pilots hat mir dann aber ganz gut gefallen.
6,5/10
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 56