US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1232694
Schaue gerade die zweite Staffel von Borgen und bin inzwischen doch ziemlich angetan. Die erste war schon ziemlich gut, diese jetzt aber ist nochmal ein ganzes Stück besser. Die Serie hat ihren Ton inzwischen gefunden, wer sich für Politik interessiert ist hier auf jeden Fall richtig. Folge 6 war sogar großartiges Charakterdrama und der bisherige Höhepunkt.
#1234774
Auch bei Cracked bleibe ich in Staffel 2 dabei. Hab zwar erst die halbe Staffel durch, aber die Kanadier haben irgendwie wie auch bei Flashpoint ein Gespür für Procedurals, die durchaus in den besten Episoden zu Herzen gehen. Die emotionale Schiene funktioniert hier, das Ermittlerteam mag ich immer noch und das Thema Psychologie ist ein großer Pluspunkt. Neben The Good Wife, Flashpoint und Law & Order ist das glaube ich das einzige richtige Procedural, das ich derzeit gerne schaue.
#1234959
M*A*S*H - Season 1

Es begab sich aber zu einer Zeit in der fast ausschließlich Serien entstanden, die man heute beim besten Willen nicht mehr gucken kann, zu alt, zu angestaubt und zu schlecht sind sie meist. "M*A*S*H", entstanden ab 1972 bildet da die goldene Ausnahme, den die Serie macht auch heute noch unglaublich viel Spaß und war ihrer Zeit sowieso meilenweit voraus.
Im Korea-Krieg kümmert sich die 4077 M*A*S*H-Einheit wenige Kilometer hinter der Front um die frisch Verwundeten, das Camp ist wie Hawkeye einmal so passend sagt eine "Teenie-Metzgerei". Die Serie kann wohl als das bezeichnet werden, was man heute "Dramedy" nennt, trotz vordergründigen Humors, der meist wirklich zum kaputtlachen ist ist die Serie eine sehr bittere Kriegs-Satire, die die Sinnlosigkeit und Brutalität dieses Krieges schonungslos offen legt und die auch zeigt was der Krieg mit den beteiligten Menschen macht. Manchmal bleibt einem das Lachen also wirklich im Halse stecken, aber natürlich schaut man die Serie in erster Linie weil sie auch einfach unglaublich lustig ist. Es gibt wahrlich nicht viele Comedies, bei denen ich, auch wenn ich sie ganz alleine gucke mehrmals pro Folge laut lachen muss, "M*A*S*H" gehört definitiv dazu. Die skurrilen Charaktere, die Sprüche und die Sprüche rocken einfach die Bude.
Mein Lieblings-Charakter ist eindeutig Radar, der ist so cool geschrieben und gespielt, dass es einfach nur Spaß macht, am Anfang bekommt er noch etwas wenig Screentime, aber die Autoren erkannten das Potential der Figur wohl ziemlich schnell. Dreh- und Angelpunkt der Serie ist aber natürlich Hawkeye Pierce, dargestellt von Alan Alda, der auch uneingeschränkt großartig ist, doch verkommt die Serie manchmal zu einer reinen Hawkey-Show, während sein Partner Trapper John oft nur zum Stichwortgeber für Hawk verkommt und das ist doch etwas schade. Den Gegenpart zu Hawk und Trapper John stellen Frank Burns und seine Freundin Hot Lips, die einfach immer ihr Fett abbekommen, gedemütigt werden und die fiesen Sprüche am laufenden band reingedrückt bekommen, natürlich in erster Linie weil Frank ein miserabler Chirurg ist ("Man sollte wie wegen Herumlungerns vor dem OP-Tisch verhaften" :lol:). Und dann wären da noch einige coole Nebencharaktere, die das i-Tüpfelchen auf der Serie sind. Allen voran natürlich Henry Blake, der Lager-Kommandant, den aber keiner so wirklich ernst nimmt und der ohne seine rechte Hand, Radar auch komplett aufgeschmissen wäre. Und nicht zu vergessen natürlich Klinger, der permanent in Frauen-Kleidern rumläuft um nach Hause zu kommen. :lol:
Ja, also, kurz und gut: Ich kann die Serie nur empfehlen, man sollte sich vom Alter der Show echt nicht abschrecken lassen, den die Serie ist ihrer Zeit weit voraus, man bekommt intelligente Unterhaltung geboten und 1-2 Lachflashs pro Folge sind garantiert. Und die Charaktere muss man einfach gerne haben.

9/10

Abschließend noch ein paar meiner Lieblingszitate aus Season 1, man kann einfach nicht über "M*A*S*H" reden ohne die Serie permanent zu zitieren. :(
versteckter Inhalt:
"Ich habe keine Kellyklammer verlangt, Lt.!"
"Doch, Sie haben eine verlangt, Sir!"
"Geben Sie mir das, was ich haben will und nicht das, was ich verlange!"

"Wofür ist denn das Zeug hier?"
"Das sind Formulare, um die Formulare zu kriegen, mit denen wir mehr Formulare bestellen können."
"Ach so!"

"Wo ist der Colonel?"
"Welcher Colonel?"
"Colonel Blake!"
"Er macht, ein für die Army sehr wichtiges Nickerchen."

"Henry Blake ist ein guter Arzt und ein prima Kumpel. Als befehlshabender Offizier aber ... nun, das ist etwa so, als wenn man auf einem sinkenden Schiff wäre, auf die Brücke rennt und plötzlich erkennen muss, dass Donald Duck der Captain ist."

"Der hat dermaßen viele Granatsplitter im Arsch, das er damit 'ne Flugbahn glattfräsen könnte."

"Oh, guten Morgen, Sir!"
"Was machen Sie denn hier? Nehmen Sie das Schild hier weg!"
"Der Schiss ist nicht in Betrieb."
"Nicht in Betrieb? Wieso? Weshalb denn nicht?"
"Wir dekorieren das neu."
"Was ist das wieder für ein Unsinn?"
"Wir versuchen nur, uns das Leben schöner zu machen. Da haben sich ein paar beschwert, dass den Latrinen jegliche ästhetische Qualität fehlt. Und die Koreaner sollen doch mal kennenlernen, wie ein demokratischer Lokus aussieht."

"Könnten Sie das unterschreiben?"
"Ich unterschreibe gar nichts!"
"Meinetwegen unterschreiben Sie es!"
"Würden Sie gegenzeichnen, das ich unterschrieben hab!?"
"Das unterschreib' ich!"

"Das waren Chrysanthemen, bevor Pierce und McIntyre in die Nähe kamen."
"Warum sollten die denn Deine Blumen kaputt machen?"
"Warum packen sie mir Frischkäse in meine Hausschuhe - was weiß ich?"

"Hot Lips macht 'nen Abgang?"
"Ja, sie sagt, weil sie öffentlich gedemütigt wurde."
"Ja, das ist richtig. Und ich hab ihr so oft angeboten, sie mal privat zu demütigen."
#1235022
The Good Wife S3
Die Serie bleibt weiterhin der King im Network TV und sprengt regelmäßig die Grenzen dessen was ich auf CBS für möglich gehalten hätte. Die Charaktere sind weiterhin großteils sehr subtil gezeichnet, die Beziehungen komplex und vielfältig und dank der spannenden Verwicklungen und interessanten Einzelfälle ist der Suchtfaktor enorm. Kalinda wandelt zwar immer mal wieder zwischen Coolness und Lächerlichkeit hin und her und die Kinder von Alicia haben einige saublöde Geschichten (das Tauf/Kidnapping war eine der dümmsten Geschichten der Serie) aber im großen und ganzen ist der Cast phänomenal. Die immer häufigeren und hoch calibrigen Gast Stars sind da nur das Sahnehäubchen. Michael J. Fox meldet sich mehrmals zurück, Matthew Perry hat einen Arc, dann haben wir noch Romany Malco, Jason Biggs uvm.
#1235494
Ich schaue mir gerade die erste Staffel von LOST an! Hier im Forum wird LOST leider erst ab der 3. Season besprochen.
Könnt ihr mir eine deutsche Seite empfehlen, die alle wichtigen Dinge jeder Episode zusammenfasst? Also keine Episodenbesprechung sondern auf versteckte Sachen, Andeutungen, die erst später wichtig werden etc., eingeht?
#1237680
Cracked kann ich inzwischen eindeutig empfehlen. Zwar ein Procedural, aber z.B. Folge 10 war richtig starkes, überraschend düsteres Charakterdrama. 7,5/10

Friday Night Lights Staffel 5 enttäuscht mich bisher verglichen mit dem was davor war. Irgendwie ist die Luft hier raus, dabei war das in Staffel 1-3 ein absolutes Highlight für mich. 6/10

Continuum ist ganz nett und durchaus spannend. Anspruch oder Tiefe sucht man vergebens. Gute Serie zum Sonntagnachmittagskaffee. 6/10
#1237720
Veronica Mars Season 1

Hat mir sehr gut gefallen. Netter Cast, witzig und die Fälle waren auch ganz ok. Nicht immer aber rundum war ich zufrieden. Kristen Bell ist hübsch anzusehen

8/10

Veronica Mars Season 2

Fand ich etwas stärker durch die Story rundum dem Bombenanschlag und die Suche danach. Die Wendung am Ende hab ich auch soo nicht kommen gesehen.

8.5/10


alg. hätte mir etwas mehr "serial" gefallen, aber die FdW waren manchmal recht unterhaltsam
#1240288
Veronica Mars Season 3

Etwas schwächer als die Vorgänger. Da es keinen spannenden Fall über die komplette Season gab. Nur die mit dem Vergewaltiger, bis Mitte der Season, was aber recht unspktakulär war...


schlechtes Ende, wegen der absetzung. Man man... Hab da echt geflucht. Freu mich aber aufm Film und hoffe er wird nen Erfolg, so dass vlt. ein 2. Folgt.... Bin ma auf die Story gespannt..soll ja 10 Jahre später spielen.

Rob Thomas meinte irgendwo auch mal, dass alls möglich wär. auch ne S4 mit 10 Folgen nachdem Film auf Netflix. Ma sehen :)

Ahja fand die Theme im Vorspann einfach immer geil. Der Song war cool :D
#1240386
Rescue me Staffel 6

Wer tatsächlich diese Serie immer noch nicht gesehen hat, der ist selbst Schuld. :P Kaum eine Serie schafft auf so brillante Art den Spagat zwischen total albernen Szenen einerseits (weshalb manche die Serie als Comedy bezeichnen, was ich völlig fehl am Platz finde) und im nächsten Moment fantastisch gespieltem, tiefgehenden Drama andererseits. Und es funktioniert auch in dieser Staffel wunderbar, auch wenn sich manches wiederholen mag und ich Maura Tierney etwas vermisst habe. Eine echte Serienperle. 9/10
#1240409
Arrested Development (Season 1)

Kurz und knapp: Ich liebe es. Man muss sich erst an den Humor und die Machart ein wenig gewöhnen, aber wenn der Knoten nach ein paar Folgen geplatzt ist, offenbart sich ein wahrer Comedyschatz. Alle Figuren sind Unsympathen, und trotzdem mag man jede einzelne. Gott sei Dank habe ich diese Serie nicht an mir vorbei ziehen lassen, und ich bin Netflix dankbar das sie diese Show wiederbelebt haben. Wie das aber als eventueller Kinofilm funktionieren soll, ist mir ein kleines Rätsel.

9/10
#1241635
M*A*S*H - Season 2

Auch wenn ich es kaum für möglich hielt: "M*A*S*H" steigert sich in Season 2 nochmal und schwebt fortan in ganz eigenen Sphären. Veränderungen gibt es, was die Charakter-Konstellation angeht kaum - zum Glück - lediglich Klinger darf nun fast in jeder Folge seine Frauen-Kleider auftragen, in Season 1 hatte er ja nur sehr wenige Auftritte. Und Klinger ist natürlich absolut genial. Natürlich gibt es neben all den genialen Sprüchen wieder sehr ernste Themen, Rassismus, die Sinnlosigkeit des Krieges etc. werden sehr realistisch und schonungslos dargestellt. Und auch wenn die Season kaum Ausfälle hat muss ich doch die Folge "Crisis" noch etwas hervorheben. Hier habe ich wirklich Tränen gelacht und musste einige Male pausieren weil ich nicht mehr konnte. In der Folge wird das 4077th von der Versorgung abgeschnitten, mitten im Winter, also müssen alle in einem Zelt schlafen, die Federbälle werden knapp und natürlich das schlimmste: Es gibt kein Klopapier mehr. :lol:

"Ich will jetzt einen Bericht diktieren!" - "Nun, äh, Sir, wir haben kein Papier mehr." "Das verbrennen sie auch schon?" - "Ja, nun, äh, nicht sofort." :lol:

"Achtung! Wegen der Öl- und Holzknappheit wird der heutige Film um 18 Uhr verbrannt."

"Ich könnte in der olympischen Schnarch-Mannschaft sein. In meinem Haus habe ich die halbe Verschalung runtergeschnarcht. Ich hab sogar einmal Fanpost von einem Erdbebenforscher erhalten."

Und natürlich darf auch der Alltime-Klassiker "Das ist Fünf-Uhr-Charlie" nicht unerwähnt bleiben, eine wirklich geniale Story, die auch einfach nur rockt.

Ich liebe M*A*S*H mittlerweile sehr und freue mich auf weitere 9 Seasons. :D
Für diese Season einfach mal 10/10, weil ich mich lange nicht so grandios unterhalten fühlte und ebenso lange bei keiner Serie mehr soviel lachte.
#1241676
Nach jetzt der halben Staffel The Americans bin ich immer noch begeistert. Mich irritiert nur total, dass Theo das glaube ich als die zweitschlechteste FX-Serie bezeichnet und redlock die Serie gerne sieht, das bringt mein Weltbild durcheinander und verwirrt mich. Eigentlich ist das für mich ne ganz klare HBO-Club-Serie. Jedenfalls finde ich diese Mischung aus Spionagethriller und Familiendrama fantastisch und im Moment spielt auch noch Margo Martindale mit was den ohnehin grenzgenialen Cast nochmal aufwertet. Kann ich nur empfehlen. Für die erste Staffelhälfte fehlt wirklich wenig zur Höchstwertung. 9/10
#1241703
Shepherd hat geschrieben:Nach jetzt der halben Staffel The Americans bin ich immer noch begeistert. Mich irritiert nur total, dass Theo das glaube ich als die zweitschlechteste FX-Serie bezeichnet
Das relativiert sich, wenn ich sage, dass ich bisher alle FX-Serien mochte, selbst Dirt das allerdings mit Abstand auf dem letzten Platz liegt.
#1241717
Alle FX-Serien habe ich zwar nicht gesehen und die Comedy-Formate lasse ich mal außen vor, aber besser als Nip/Tuck, Terriers, Lights Out, Dirt, Sons of Anarchy und die erste AHS-Staffel find ich The Americans jetzt schon. The Riches und Rescue Me habe ich noch nicht gesehen.

redlock scheint ja die Seite der Serie, die sich um die Ehe der beiden Hauptfiguren und die Charaktere dreht, immer als störend zu empfinden, daher läuft bei genauer Betrachtung eigentlich alles in gewohnten Bahnen.
#1241747
Shepherd hat geschrieben:Nach jetzt der halben Staffel The Americans bin ich immer noch begeistert. Mich irritiert nur total, dass Theo das glaube ich als die zweitschlechteste FX-Serie bezeichnet und redlock die Serie gerne sieht, das bringt mein Weltbild durcheinander und verwirrt mich.
Es freut mich, dass ich dein Weltbild durcheinander bringen kann. :lol: :wink:

Schon ''die Szene'' zwischen Claudia und Liz gesehen :?:
(Wenn er sie gesehen hat, weiß er was ich meine)


Einzelkind hat geschrieben: redlock scheint ja die Seite der Serie, die sich um die Ehe der beiden Hauptfiguren und die Charaktere dreht, immer als störend zu empfinden, daher läuft bei genauer Betrachtung eigentlich alles in gewohnten Bahnen.
Die Eheproblem haben mich in der Tat vor allen zu Beginn genervt. Im Lauf der Staffel wurde es allerdings etwas besser. :mrgreen:
#1242793
Nachdem ich es so lange wie möglich rauszögerte, habe ich nun Jericho auch endlich beendet...und auch wenn die Produzenten dankbarerweise sich für das Cliffhanger-freie Ende entschieden haben, so ist das Ende dann doch ziemlich unbefriedigend ausgefallen.
versteckter Inhalt:
Weder wie es in Jericho selbst nun weitergeht nachdem Beck die Seiten gewechselt hat ist klar, noch sind die Bad Guys (Valente und Smith) gefasst worden.
Etwas mehr Closure hätte ich mir da also schon erhofft gehabt zumal es ja von Anfang an unwahrscheinlich war, dass CBS noch weitere Episoden bestellen würde nachdem die Serie zuerst schon nach S1 gecancelled worden ist...

Meine Frage ist jetzt: hat jemand die Comics gelesen, die die Geschichte fortsetzen (bisher gibt es scheinbar eine S3+4 in Comic-Form) und lohnen sich diese?

Noch lieber wäre mir natürlich, wenn an diesem Bericht vom Februar 2013 etwas dran wäre:
http://seriable.com/jericho-netflix-sea ... ts-return/
#1242799
little_big_man hat geschrieben:Nachdem ich es so lange wie möglich rauszögerte, habe ich nun Jericho auch endlich beendet...
Habs zwar auch gern geschaut, aber sogut, dass man die Ansicht soweit hinaus zögert, wars dann aber bei weitem nicht^^

Comic hab ich mal angefangen zu lesen, aber irgendwann das Interesse verloren, weils auch nicht sonderlich spannend war - für meinen Geschmack.
  • 1
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 155