Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1249356
Ich bin auch für längere Filme, 90 min werden dem Kinopreis ja gar nicht mehr gerecht - nd erzählen die Geschichten zu abgehackt.

Aber, mal ehrlich, 140 min und mehr plus Werbung und Trailer können ganz schön lang werden, wenn der Film spannend ist und der "Nebenraum" des Kinosaals immer lauter ruft. Da wären kurze Zwischenpausen schön. Oder ich werd einfach alt 8)
von Stefan
#1249582
JohnDorian hat geschrieben:Erster Trailer zu We're the Millers: http://www.youtube.com/watch?v=FTU-O5rtSuM

Hat das Potenzial, DIE Komödie des Jahres zu werden. Ich krieg mich immer noch nicht ein vor Lachen. :lol: Und Jennifer Aniston ist hot, hot. hot.
Ja den Trailer hab ich gestern schon gesehen - er ist total bescheuert aber definitiv lustig :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1249587
Stefan hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Erster Trailer zu We're the Millers: http://www.youtube.com/watch?v=FTU-O5rtSuM

Hat das Potenzial, DIE Komödie des Jahres zu werden. Ich krieg mich immer noch nicht ein vor Lachen. :lol: Und Jennifer Aniston ist hot, hot. hot.
Ja den Trailer hab ich gestern schon gesehen - er ist total bescheuert aber definitiv lustig :mrgreen:
Ich habe mehrfach laut gelacht. Das erste mal beim Orca.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1249595
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Erster Trailer zu We're the Millers: http://www.youtube.com/watch?v=FTU-O5rtSuM

Hat das Potenzial, DIE Komödie des Jahres zu werden. Ich krieg mich immer noch nicht ein vor Lachen. :lol: Und Jennifer Aniston ist hot, hot. hot.
Ja den Trailer hab ich gestern schon gesehen - er ist total bescheuert aber definitiv lustig :mrgreen:
Ich habe mehrfach laut gelacht. Das erste mal beim Orca.
Ja, auf jeden Fall lustig. Schein aber schon wieder 3/4 des Films erzählt zu haben.
Benutzeravatar
von acid
#1249773
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Erster Trailer zu We're the Millers: http://www.youtube.com/watch?v=FTU-O5rtSuM

Hat das Potenzial, DIE Komödie des Jahres zu werden. Ich krieg mich immer noch nicht ein vor Lachen. :lol: Und Jennifer Aniston ist hot, hot. hot.
Ja den Trailer hab ich gestern schon gesehen - er ist total bescheuert aber definitiv lustig :mrgreen:
Ich habe mehrfach laut gelacht. Das erste mal beim Orca.
Scheint aber schon wieder 3/4 des Films erzählt zu haben.
Kommt mir auch so vor.

Frau Aniston darf auch wieder ihren gestrafften Körper zeigen. :o
von Duffman
#1249789
Der Trailer ist in der Tat sehr spoilerfreudig (selbst das verletzte Körperteil wird bereits offenbart). Ich befürchte das selbe Phänomen wie bei "Kill the Boss" - Klasse, lustiger Trailer dem der Film dann leider nicht gerecht wird.
von Duffman
#1249792
JohnDorian hat geschrieben:Kill the Boss war ein köstlicher Film, ich freue mich schon auf das Sequel.
Klar, der Film war gut. Aber nach dem Trailer hatte ich mehr erwartet.
von Rafa
#1249794
Duffman hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Kill the Boss war ein köstlicher Film, ich freue mich schon auf das Sequel.
Klar, der Film war gut. Aber nach dem Trailer hatte ich mehr erwartet.
Ich glaube ich habe den Trailer nicht mal angeschaut. :lol: Vielleicht hätte ich dann dieselbe Meinung, wer weiß.
Zum Glück wurden für das Sequel das Trio + Jamie Foxx bestätigt. Mal sehen wer die neuen Bosse sind. :)
von Waterboy
#1250116
Was für eine Box Office schlacht in Amerika.

Die Top 10 hat dieses Wochenende allein über 250 Mio. Dollar eingespielt.


Platz 1 sicher sich Fast & Furious 6 mit 98 Mio. Dollar in den ersten 3 Tagen. Das sind knapp 13 Mio. mehr, als FAst 5 am ersten Wochenende eingespielt hatte.

Überhaupt ist die "Fast" Reihe erstaunlich, wird sie doch mit jedem TEil erfolgreicher, als das der Erfolg abnimmt wie bei Filmreihen sonst üblich.

Die bisherigen Opening Weekends der Reihe im Überlick

The Fast and the Furious (2001) - 40 Mio.
2 Fast 2 Furious (2003) - 50 Mio.
The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006) - 23 Mio.
Fast and Furious (2009) - 70 Mio.
Fast Five (2011) - 86 Mio.
Fast & Furious 6 (2013) - 98 Mio.


Weltweit hat der 6. Teil der REihe einen grandiosen Start hingelegt und geschätzte 177 Mio. Dollar eignespielt. Damit ist man jetzt schon bei ingesamt 275 Mio. Dollar.



Abgeschlagen auf Platz 2 landet "Hangover 3" mit 54,41 Mio. Dollar. Teil 2 hat dann wohl doch ein paar Leute verschreckt. Dieser hatte nach 4 Tagen schon die 100 Mio. Dollar Grenze geknackt.

Platz 3 geht an "Star Trek Into Darkness" mit 38 Mio. Dollar. Damit hat man nach einer Woche insgesamt 146 Mio. Dollar eingespielt in Amerika und Weltweit bereits 250 Mio. Dollar.

Platz 4 geht an "Epic" der mit 34,2 Mio. Dollar hinter den Erwartungen gestartet ist und bei dem 100 Mio. Dollar Budget wohl etwas brauchen wird, um in die GEwinnzone in Amerika zu kommen.

Und auf Platz 5 kämpft "Iron Man 3" in der 4. Woche immer noch tapfer und holt erstaunliche 19,42 Mio. Dollar. Damit liegt man nun in Amerika bei 370 Mio. Dollar und Weltweit bereits bei 1,142 Mrd. Dollar und ist damit auf Platz 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
von Rafa
#1250118
Zuschauer gaben Hangover III beim CinemaScore eine B, der zweite Teil bekam damals A-. Kann mir gar nicht vorstellen, dass der zweite Teil besser ist als der Abschluss. Bin schon auf den Freitag gespannt.
Auf deadline steht, dass Epic 44 Mio. eingespielt hat, ich vertraue der Nikki. :lol:
von Tommy137
#1250133
JohnDorian hat geschrieben:Auf deadline steht, dass Epic 44 Mio. eingespielt hat, ich vertraue der Nikki. :lol:
34,2 mio. über 3 Tage, 44 über das lange Wochenende.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1250159
JohnDorian hat geschrieben:Zuschauer gaben Hangover III beim CinemaScore eine B, der zweite Teil bekam damals A-. Kann mir gar nicht vorstellen, dass der zweite Teil besser ist als der Abschluss. Bin schon auf den Freitag gespannt.
Also "meine" Kritiker haben ihn durch die Bank weg absolut vernichtet. Aber ich schau mir das sowieso nicht im Kino an. Fand ja schon den ersten nicht sonderlich und der zweite Teil war geradezu beleidigend.
von Rafa
#1250321
ultimateslayer hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Zuschauer gaben Hangover III beim CinemaScore eine B, der zweite Teil bekam damals A-. Kann mir gar nicht vorstellen, dass der zweite Teil besser ist als der Abschluss. Bin schon auf den Freitag gespannt.
Also "meine" Kritiker haben ihn durch die Bank weg absolut vernichtet. Aber ich schau mir das sowieso nicht im Kino an. Fand ja schon den ersten nicht sonderlich und der zweite Teil war geradezu beleidigend.
Der erste Teil war wirklich super, das Sequel nur ein unorgineller Abklatsch. Mal sehen wie der Abschluss wird.

Die Sieger aus Cannes:
Palme d’Or
Blue Is The Warmest Color, dir: Abdellatif Kechiche

Grand Prize
Inside Llewyn Davis, Ethan and Joel Coen

Best Director
Amat Escalante, Heli

Jury Prize
Like Father, Like Son, dir: Hirokazu Kore-Eda

Best Screenplay
Zhangke Jia, A Touch Of Sin

Best Actress
Bérénice Bejo, The Past

Best Actor
Bruce Dern, Nebraska

Camera d’Or
Ilo Ilo, dir: Anthony Chen

Short Film
Safe, dir: Byoung-Gon Moon
Special mention: 37°4 S, dir: Adriano Valerio
Whale Valley dir: Gudmundur Arnar Gudmundsson
Hätte mit Marion Cotillard und Oscar Isaac gerechnet, aber ich freue mich für Bruce Dern.
Benutzeravatar
von blra
#1250330
Blue soll ein ziemlich schwere Stück sein (über 3 Stunden eine ziemliche harte Thematik). Ich bin mal gespannt, wie und ob der Film überhaupt im amerikanischen Kino ankommt. Ich hätte aber erwartet, dass man den beiden Schauspielern auch den Darstellerinnen-Preis gibt (die heutige Lösung ist ja eine ziemliche Mögelpackung von Spielberg). Ist das eigentlich noch möglich, dass man die Auszeichnungen aufsplittet? Barton Fink hatte ja vor einigen Jahren drei Preise gekriegt. Keine Ahnung, ob das immer noch möglich ist.

ILD hätte ich a priori als Coen-Fan natürlich gerne mit der Palme gesehen, aber der Grand Prix ist auch eine große Auszeichnung. Nebraska klingt von der Story sehr interessant. Ebenso The Past.
von Rafa
#1251264
acid hat geschrieben:Hab letztens den Trailer von "The World's End" gesehen, dem dritten und letzten Teil der Blood-and-Ice-Cream-Reihe. Dieser verriet nach meinem Geschmack schon zu viel vom Inhalt. :|

Das macht der Teaser/Trailer von Machete Kills eigentlich nur bedingt...
http://www.youtube.com/watch?v=cwARA6PW7Do 8)
Der Trailer ist einfach nur krank, sinnlos, und unterhaltsam. :lol:

Apropos Trailer und zuviel verraten:

Kinobetreiber fordern: Trailer sollen kürzer werden und nicht mehr so früh erscheinen

Für viele Kinogänger sind die vorher gezeigten Trailer mit dem Ausblick auf die kommenden Filme ein wichtiger Bestandteil des Kinobesuchs. Laut der US-Vereinigung der Kinobetreiber, der National Association of Theater Owners (NATO), ärgern und beschweren sich aber immer mehr Besucher über Trailer, die zu lang seien und zu viel verraten. Man fordert daher eine Höchstdauer von zwei Minuten für Trailer, die zudem erst vier Monate vor Filmstart gezeigt werden sollen.

Im Moment gibt es zwischen der NATO und den Hollywood-Filmstudios eine Abmachung, dass Kino-Trailer maximal zwei Minuten und 30 Sekunden lang sein dürfen, wobei pro Studio eine längere Ausnahme pro Jahr zugelassen ist. Die NATO will nun dort ansetzen und die Maximallänge von Trailern auf zwei Minuten festsetzen. Begründet werde dies damit, dass sich immer mehr Besucher über zu lange Trailer und zu viele Informationen zur Filmhandlung beschweren.

Zudem fordern die Kinobetreiber weitere neue Richtlinien für Filmtrailer. Neben der neuen Längengrenze wolle man durchsetzen, dass Filme nicht mehr als vier Monate vor Kinostart beworben werden dürfen, wobei es hierbei auch einige Ausnahmeregeln geben soll. Zudem wolle man es verpflichtend machen, dass am Ende des Trailers ein genaues Veröffentlichungsdatum für den Film genannt werde und ein „coming soon" (demnächst) nicht mehr erlaubt sei.

Die Verantwortlichen der Studios in Hollywood äußerten sich in ersten Stellungnahmen ablehnend gegenüber den Vorschlägen. Man wolle den bewährten Modus beihalten. Sicher ist: Die Kinobesitzer können die Studios nicht zwingen, neue Richtlinien zu akzeptieren. Sie haben aber die Möglichkeit, Trailer nicht zu zeigen.

Der Streit betrifft zwar nur die Richtlinien für amerikanische Kinotrailer, da diese aber bei großen Hollywood-Filmen meist 1:1 auch für den deutschen Markt übernommen werden, könnten wir ebenfalls die Auswirkungen eventueller Änderungen spüren. Würdet ihr es begrüßen, wenn die meisten Trailer statt knapp 2,5 Minuten nur noch knapp 2 Minuten lang wären und näher zum Kinostart gezeigt werden würden?
Mit der Höchstdauer von zwei Minuten wäre ich komplett zufrieden. Aber vier Monate vor Kinostart? Das ist viel zu spät meiner Meinung nach, und würde auch das Marketing stark beeinflussen. Man will ja schon lange vor dem Release für Stimmung sorgen, und da finde ich es gut, dass zB. ein Trailer für ein Blockbuster schon im August 2013 gezeigt wird, obwohl der Film erst 2014 erscheint.
Benutzeravatar
von acid
#1251373
JohnDorian hat geschrieben:Erster Trailer zu Prisoners mit Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal und Paul Dano: http://www.youtube.com/watch?v=bpXfcTF6iVk

Ein kurzer Blick hat mir gereicht, weil der Trailer verrät sicher die ganze Story.
Nicht alles, aber ein wenig.
Sieht aber interessant aus. Guter Cast.
JohnDorian hat geschrieben:Apropos Trailer und zuviel verraten:
versteckter Inhalt:
Kinobetreiber fordern: Trailer sollen kürzer werden und nicht mehr so früh erscheinen

Für viele Kinogänger sind die vorher gezeigten Trailer mit dem Ausblick auf die kommenden Filme ein wichtiger Bestandteil des Kinobesuchs. Laut der US-Vereinigung der Kinobetreiber, der National Association of Theater Owners (NATO), ärgern und beschweren sich aber immer mehr Besucher über Trailer, die zu lang seien und zu viel verraten. Man fordert daher eine Höchstdauer von zwei Minuten für Trailer, die zudem erst vier Monate vor Filmstart gezeigt werden sollen.

Im Moment gibt es zwischen der NATO und den Hollywood-Filmstudios eine Abmachung, dass Kino-Trailer maximal zwei Minuten und 30 Sekunden lang sein dürfen, wobei pro Studio eine längere Ausnahme pro Jahr zugelassen ist. Die NATO will nun dort ansetzen und die Maximallänge von Trailern auf zwei Minuten festsetzen. Begründet werde dies damit, dass sich immer mehr Besucher über zu lange Trailer und zu viele Informationen zur Filmhandlung beschweren.

Zudem fordern die Kinobetreiber weitere neue Richtlinien für Filmtrailer. Neben der neuen Längengrenze wolle man durchsetzen, dass Filme nicht mehr als vier Monate vor Kinostart beworben werden dürfen, wobei es hierbei auch einige Ausnahmeregeln geben soll. Zudem wolle man es verpflichtend machen, dass am Ende des Trailers ein genaues Veröffentlichungsdatum für den Film genannt werde und ein „coming soon" (demnächst) nicht mehr erlaubt sei.

Die Verantwortlichen der Studios in Hollywood äußerten sich in ersten Stellungnahmen ablehnend gegenüber den Vorschlägen. Man wolle den bewährten Modus beihalten. Sicher ist: Die Kinobesitzer können die Studios nicht zwingen, neue Richtlinien zu akzeptieren. Sie haben aber die Möglichkeit, Trailer nicht zu zeigen.

Der Streit betrifft zwar nur die Richtlinien für amerikanische Kinotrailer, da diese aber bei großen Hollywood-Filmen meist 1:1 auch für den deutschen Markt übernommen werden, könnten wir ebenfalls die Auswirkungen eventueller Änderungen spüren. Würdet ihr es begrüßen, wenn die meisten Trailer statt knapp 2,5 Minuten nur noch knapp 2 Minuten lang wären und näher zum Kinostart gezeigt werden würden?
Mit der Höchstdauer von zwei Minuten wäre ich komplett zufrieden. Aber vier Monate vor Kinostart? Das ist viel zu spät meiner Meinung nach, und würde auch das Marketing stark beeinflussen. Man will ja schon lange vor dem Release für Stimmung sorgen, und da finde ich es gut, dass zB. ein Trailer für ein Blockbuster schon im August 2013 gezeigt wird, obwohl der Film erst 2014 erscheint.
Ob nu 2:00 oder 2:30 Minuten macht imho keinen Unterschied. Der Inhalt macht natürlich die Musik. Es gibt ja immer wieder Beispiele, bei denen die besten Szenen schon im Trailer gezeigt werden (v.a. bei Komödien). Gut, wenn der Film dann nicht mehr zu bieten hat, ist es so oder so egal. ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#1251386
acid hat geschrieben:Ob nu 2:00 oder 2:30 Minuten macht imho keinen Unterschied. Der Inhalt macht natürlich die Musik. Es gibt ja immer wieder Beispiele, bei denen die besten Szenen schon im Trailer gezeigt werden (v.a. bei Komödien). Gut, wenn der Film dann nicht mehr zu bieten hat, ist es so oder so egal. ;)
Doch 30 Sekunden können einen Unterschied machen, einfach weil man weniger Szenen reinpacken kann. Das Problem sind für mich aber weniger verratene Gags bei Comedies, sondern wenn der Film im Kurzdruchlauf gezeigt wird und man sich anhand der Szenen schon entscheidende Twists ableiten kann. Zuletzt hatte ich das bei Oblivion, da kam es zwar etwas anders als ich vermutete, war aber dennoch sehr nah an dem, was ich mir aus dem Trailer zusammenreimen konnte.
Benutzeravatar
von acid
#1251489
Theologe hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Ob nu 2:00 oder 2:30 Minuten macht imho keinen Unterschied. Der Inhalt macht natürlich die Musik. Es gibt ja immer wieder Beispiele, bei denen die besten Szenen schon im Trailer gezeigt werden (v.a. bei Komödien). Gut, wenn der Film dann nicht mehr zu bieten hat, ist es so oder so egal. ;)
Doch 30 Sekunden können einen Unterschied machen, einfach weil man weniger Szenen reinpacken kann.
Ebenso kann man auch in einer Minute relevante Sachen verraten oder die 2:30 besser verpacken. ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#1251526
acid hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Ob nu 2:00 oder 2:30 Minuten macht imho keinen Unterschied. Der Inhalt macht natürlich die Musik. Es gibt ja immer wieder Beispiele, bei denen die besten Szenen schon im Trailer gezeigt werden (v.a. bei Komödien). Gut, wenn der Film dann nicht mehr zu bieten hat, ist es so oder so egal. ;)
Doch 30 Sekunden können einen Unterschied machen, einfach weil man weniger Szenen reinpacken kann.
Ebenso kann man auch in einer Minute relevante Sachen verraten oder die 2:30 besser verpacken. ;)
Ja, aber so kann man nicht 2:30 mit Relevantem füllen. :roll:
Benutzeravatar
von phreeak
#1252513
Wenn ich das Bild sehe von Birdman mit Michael Keaton,

Bild


hätte ich tierisch Bock aufm "Condorman" Remake :oops: Oder einfach das Original gucken. Aber leider nicht auf DVD/BluRay :(
  • 1
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 308