US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1252722
Shepherd hat geschrieben: Genauso finde ich es aber immer wieder faszinierend, wie großzügig einige über noch so großen Schwachsinn bei TVD hinwegsehen (wird zwar manchmal kurz erwähnt, man guckt aber trotzdem zufrieden weiter), während bei Revolution dann jedes noch so kleine Detail in der Luft zerrissen wird.^^
Naja, wenn ich es rein auf Storyelemente bzw. deren Darstellung/Umsetzung beziehe - und darauf richtete sich meine größte Kritik bei Revolution - sind gerade die ersten beiden Staffeln von TVD doch um einiges besser/spannender erzählt. Wohingegen bei Revolution die Facepalm-Momente einfach so hervorstechen, dass man da nur schwer drüber hinwegsehen kann. Und wenn das halt schon in Season 1 der Fall ist, dann baut man auch keine große Verbundheit zu der Serie auf, so dass man dann später gewisse Schwächen halt leichter hinnehmen könnte - wobei die Kritik an TVD in der aktuellen Season doch recht laut und berechtigt war.
#1252734
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Revolution hat zwei Boni, zum einen bessere Schauspieler (auch wenn schlechte dabei sind) und zum anderen keinen Teenie-Schmalz.
Also bessere Schauspielleistungen habe ich da nicht wirklich wahrgenommen (selbst Giancarlo Esposito hat sich dem ingesamt schlechten Niveau mit der Zeit angepasst) und den Teenie-Schmalz gabs dort auch zu sehen.
Teenie-Schmalz ist aber nicht der Kern der Serie und sicherlich ist das Material nicht herausfordernd, aber Esposito und Mitchell wischen selbst an miesen Tagen noch den Boden mit McQueen (sein Opa würde vor Scharm im Boden versinken, wenn er nicht schon da wäre) und Dobrev auf.
#1252737
Theologe hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Revolution hat zwei Boni, zum einen bessere Schauspieler (auch wenn schlechte dabei sind) und zum anderen keinen Teenie-Schmalz.
Also bessere Schauspielleistungen habe ich da nicht wirklich wahrgenommen (selbst Giancarlo Esposito hat sich dem ingesamt schlechten Niveau mit der Zeit angepasst) und den Teenie-Schmalz gabs dort auch zu sehen.
Teenie-Schmalz ist aber nicht der Kern der Serie und sicherlich ist das Material nicht herausfordernd, aber Esposito und Mitchell wischen selbst an miesen Tagen noch den Boden mit McQueen (sein Opa würde vor Scharm im Boden versinken, wenn er nicht schon da wäre) und Dobrev auf.
Mitchell bekommt aber bis zum letzten Drittel der Season nicht mehr zu tun als mysteriös in die Kamera zu schauen und irgendwelchen halbgarren Andeutungen zu machen - erst seit ein paar Folgen nutzt man ihr Potential wirklich
#1252739
Stefan hat geschrieben: Mitchell bekommt aber bis zum letzten Drittel der Season nicht mehr zu tun als mysteriös in die Kamera zu schauen und irgendwelchen halbgarren Andeutungen zu machen - erst seit ein paar Folgen nutzt man ihr Potential wirklich
Aber es gab wenigstens zu nutzendes Potential. Als ich jetzt nach Ewigkeiten beim Originals Backdoor Pilot Nina Dobrev wiedersah, schlug ich die Hände über Kopf zusammen. Da hat ja James Lafferty in OTH größere Fortschritte gemacht und er fing als Stück Holz an.
#1252745
Theologe hat geschrieben: Teenie-Schmalz ist aber nicht der Kern der Serie und sicherlich ist das Material nicht herausfordernd, aber Esposito und Mitchell wischen selbst an miesen Tagen noch den Boden mit McQueen (sein Opa würde vor Scharm im Boden versinken, wenn er nicht schon da wäre) und Dobrev auf.
Die Rahmenhandlung trägt diesen Teenie-Schmalz aber zu weiten Teilen recht gut, wohingegen es bei Revolution einfach nur nervig und völlig deplaziert wirkt(e). Naja, und wo du da ernsthaft die hohe Schauspiekunst erkennen willst, erschließt sich mir nicht. Das Leute wie Esposito grundsätzlich die besseren Darsteller sind, steht außer Frage, aber gerade bei ihm ist vieles mit der Zeit in Overacting umgeschwungen, was dann halt auch keine große Freude mehr beim zuschauen macht. Und er ist halt wirklich noch einer der besseren - bei anderen (Main-) Castmitgliedern hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens drüber^^

Es sei dir gegönnt, dass du nach wie vor deine Freude an der Serie hast, aber gerade was das Storytelling im Vergleich zu TVD (in den ersten Staffeln) betrifft, machst du dir da wieder was vor - warum auch immer.
#1252776
logan99 hat geschrieben:aber gerade was das Storytelling im Vergleich zu TVD (in den ersten Staffeln) betrifft, machst du dir da wieder was vor - warum auch immer.
Ich wüsste beim besten Willen nicht, was am Storytelling der zweiten Staffelhälfte von Revolution schlechter sein soll als am Storytelling von TVD Staffel 1.
#1252786
Shepherd hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:aber gerade was das Storytelling im Vergleich zu TVD (in den ersten Staffeln) betrifft, machst du dir da wieder was vor - warum auch immer.
Ich wüsste beim besten Willen nicht, was am Storytelling der zweiten Staffelhälfte von Revolution schlechter sein soll als am Storytelling von TVD Staffel 1.
Wenn du nur die erste Hälfte von TVD S1 meist, okay. Aber die zweite Hälfte von TVD S1 putzt Revolution immer weg.
#1252789
Shepherd hat geschrieben: Ich wüsste beim besten Willen nicht, was am Storytelling der zweiten Staffelhälfte von Revolution schlechter sein soll als am Storytelling von TVD Staffel 1.
Ich habe die zweite Staffelhälfe nicht gesehen, aber das was da in der ersten angestellt wurde, war nun wirklich nichts, was man sonderlich lobend erwähnen sollte^^ Und was ich so hier und da über den Verlauf der zweiten Staffelhäfte gelesen habe, wurde die Story zwar etwas verlagert - also nicht mehr zähen und endlosen Verfolgungsjagden um den Sohnemann zu befreien - aber von den massiven Logikbrüchen und Facepalm-Momenten etc.pp. ist man scheinbar immer noch losgekommen. Und genau dahingend machte TVD in der Anfangszeit einen recht soliden bis guten Job. Spannende/interessante Story, die auch gut erzählt wurden...
Zuletzt geändert von logan99 am Di 4. Jun 2013, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
#1252793
Grewel hat geschrieben:Ich überlege Once Upon A Time nachzuholen. Aber ich weiß nicht so recht, lohnt sich das? :?
Ich bin in der zweiten Hälfte von S2 bei OUAT ausgestiegen. Es fesselte und interessierte mich einfach nicht mehr.
Guck lieber Grimm. Ist zwar, vor allem in S1, procedural lastiger, aber wesentlich unterhaltsamer. Außerdem nimmt bei Grimm in S2 der rote Faden/die Mythologie an Fahrt auf.
#1252794
Grewel hat geschrieben:Ich überlege Once Upon A Time nachzuholen. Aber ich weiß nicht so recht, lohnt sich das? :?
Das ist ganz unterhaltsam, um Zeit totzuschlagen. Ich würde aber nicht sagen, dass Once eine Serie ist, die man gesehen haben muss. Ich würde dir empfehlen die ersten fünf Folgen zu schauen und wenn dir diese Art der Märchen-Reinterpretation gefällt, dann solltest du dran bleiben.
#1252800
Theologe hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Und genau dahingend machte TVD in der Anfangszeit einen recht soliden bis guten Job. Spannende/interessante Story, die auch gut erzählt wurden...
Das stimmt einfach nicht.
Ab zweite Hälfte S1: Doch, logan99's Aussage ist korrekt. Bild
#1252802
Theologe hat geschrieben: Das stimmt einfach nicht.
Was bitte stimmt daran nicht? Natürlich waren die Stories und wie man sie erzählt hat gerade in den ersten beiden Staffeln interessant und spannend, die dazu nicht elendig in die Länge gezogen wurden.
#1252807
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Das stimmt einfach nicht.
Was bitte stimmt daran nicht? Natürlich waren die Stories und wie man sie erzählt hat gerade in den ersten beiden Staffeln interessant und spannend, die dazu nicht elendig in die Länge gezogen wurden.
Wie gesagt, ich kenne nur die meisten Episoden der ersten Staffel, also mehr als du von Revolution und wenn man einen fairen Vergleich ziehen will, dann muss man sich eben auch auf diese geringe Auswahl beschränken. Dass man sich nach 2 Staffeln auch an Mist gewöhnen kann, sollte nicht vergessen werden.
Jetzt ist mein Eindruck von TVD vermutlich frischer als deiner und wenn die Serie ein Entwicklung vollzog, dann ist dein Urteil natürlich auch von diesen Neuerungen getrübt.
TVD hat seine Storylines schnell abgeschlossen, aber das schafft jedes Crime Procedural in jeder Episode auch. Das ist erst mal per se nichts besonderes.
Spannend war daran aber gar nichts, weil die Figuren überhaupt kein Profil hatten, die sind einfach nur Schlachtvieh. Ich hatte mir damals fest vorgenommen wenigstens die komplette erste Staffel zu gucken und konnte mich dann nicht mehr aufraffen die letzten 3-4 Episoden zu gucken, weil es einfach nicht nennenswert besser wurde.
#1252809
So weit zurück liegt es nicht, dass ich mit TVD angefangen habe, von daher sind meine Erinnerungen an die ersten Staffeln durchaus noch recht frisch.

Wenn du dich jetzt nur auf die ersten paar Episoden versteifst, dann haben wir hier doch mehr oder weniger alle festgehalten, dass es da noch etwas vor sich her plätscherte. Aber dann wurden eben Storyarcs aufgegriffen, die nichts mit deinem High-School Teenie Schmalz zutun hatten. Die waren durchaus interessant und brachten den Mysterie-Part der Serie sehr gut voran. Zudem gabs darin eben auch nicht solche derben Logikbrüche und Facepalm-Momente, wie eben bei Revolution - kurz das Storytelling war um Welten besser (und mit einem Procedural hat das nun rein garnichts zutun, da die einzelnen Elemente immer noch miteinander verknüpft sind).

Warum du nun unbedingt Profil bei den Darstellern brauchst, um etwas spannend zu finden, verstehe ich nicht!? Das eine hat mit den anderen doch nur gerinfgügig was zutun - wie man ja auch an deinem Faible für Revolution sieht (denn da gibts auch keine nennenswerte Charakter-/Profiltiefe bei den meisten Darsteller, so dass die eigentl. Handlung irgendwo spannender erscheinen könnte).
#1252812
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Ich werd dann halt doch mal mit Game of Thrones anfangen...ich weiß zwar ich schon fast alles, da ich permanent mit Infos zugespammt werden, aber ich fühle mich so out of the loop.
Deswegen sammle ich das nicht mehr. Es is so unmöglich den Spoilern zu entkommen.
In den zurückliegenden Staffeln, war es das. Bisher ...auf Holz klopf. Werde erst diese die Woche anfangen. :wink:
Anscheinend nicht laut genug geklopft. Gerade eine höchstwahrscheinlich spoilerige Castingmeldung
versteckter Inhalt:
GOT Darstellerin wechselt zu Suits
in einer EW Überschrift gelesen. Fuck, so nah vorm Ziel. :roll: Wer ebenfalls davor steht die Staffel nachzuholen, sollte also besser alle Seiten mit Seriennews meiden. Selbst das normalerweise harmlose Deadline ist vor solchen Castingmeldungen nicht sicher.
versteckter Inhalt:
Nach Ned und Drogo vermutlich schon der 3-te gespoilerte Tod einer Hauptfigur. Allerdings der erste Spoiler, der nicht von einem Buchleser kam. Mindestens ein weiteres wichtiges Charakterereignis aus den Büchern wurde mir schon während Staffel 1 gespoilert.
#1252830
In der Castingmeldung geht es doch nur um eine recurring Rolle am Anfang der Season von Suits - macht euch doch nicht ins Höschen

Aber Castingmeldungen wird man nie entgehen können, wenn man auf Seiten wie Deadline, EW, TVline, TVGuide und Zap2it unterwegs ist - daher sollte man bestimmte Serien auch gleich schauen :P :mrgreen:
#1252874
str1keteam hat geschrieben:Dann habe ich ja vielleicht nochmal Glück gehabt. Habe wie gesagt bei der Überschrift nicht mehr schnell genug weglesen können. :wink:
Dann würd ich aber jetzt dringend nen Marathon empfehlen bevor nächste Woche das Finale läuft. :lol: Ich bin einigen Spoilern nur um Haaresbreite entkommen, Twitter ist in solchen Belangen echt Teufelszeug.
#1252908
str1keteam hat geschrieben:Dann habe ich ja vielleicht nochmal Glück gehabt. Habe wie gesagt bei der Überschrift nicht mehr schnell genug weglesen können. :wink:
Zumindest hatte Suits letzte Season schon einen recurring Guest von Game of Thrones, der sich in GoT bester Gesundheit erfreut.
#1252913
Theologe hat geschrieben: Zumindest hatte Suits letzte Season schon einen recurring Guest von Game of Thrones, der sich in GoT bester Gesundheit erfreut.
Die Strike Back Gaststars (Charles Dance hatte in der letzten SB-Staffel ja sogar einen Arc als zentraler Bösewicht) leben auch noch. ...Bzw. sie haben nach GOT Staffel 2 noch gelebt. :lol:
#1253127
Auf meiner Nachholliste für den Sommer stehen aktuell:

[list][*]House of Cards [/list]Da sah ich die ersten 4 oder 5 Folgen schon, wobei das wieder so lange her ist, dass ich die wohl nochmal schauen muss.

[list][*]The Fall [/list]Noch nichs davon gesehen, bin ich mal gespannt drauf.

[list][*]Utopia [/list]Da sah ich vor langer Zeit die erste Folge. Die war weird. Muss ich wohl nochmal schauen, um wieder reinzukommen.

[list][*]Arrested Development (Staffel 4) [/list]Da sah ich bisher nur die ersten 2 Folgen und muss wohl auch ein paar Folgen skippen, weil ich manche Figuren einfach nicht interessant finde (George Sr., Tobias)

[list][*]Game of Thrones (Staffel 3) [/list]Hier bin ich mir noch unschlüssig, ob ich die Serie wirklich weiterverfolge, weil sie mich einfach nicht so interessiert, auch wenn ich Teile der ersten zwei Staffeln ganz okay fand. Bin halt nicht der Game of Thrones-Fanboy.

Ja und das war es dann auch. Das Sommerprogramm hat ja mit The Killing auch schon inoffiziell begonnen. True Blood, Dexter und Ray Donovan folgen. Ich denke im Sommer bin ich gut versorgt und dadurch dass nächsten Monat Prüfungen sind, ist das auch schon wieder eigentlich zu viel TV-Stoff. Mal schauen, was ich davon wirklich schaue und was nicht.
#1253278
Donnie hat geschrieben: [list][*]Arrested Development (Staffel 4) [/list]Da sah ich bisher nur die ersten 2 Folgen und muss wohl auch ein paar Folgen skippen, weil ich manche Figuren einfach nicht interessant finde (George Sr., Tobias)
Bild

Skippst du bei den ersten drei Staffeln dann auch immer die Szenen mit den Figuren?
  • 1
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 155