Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von lefreaque
#1254373
Für Raab war das doch ein einziger Sinnesrausch, der zieht daraus Material für Monate. Und würde er gleich morgen zum ZDF gehen und sagen: "ok, ich würde das machen"...die Mainzer würden ihm einen Blankoscheck ausstellen. Hätten sie vermutlich schon vorher gemacht, nach dem gestrigen direkten Vergleich aber allemal. Das wirkte zeitweise ja so, als würde de Niro eine Gastrolle in einem Film von Matthieu Carriere spielen - und ich bin sicher kein Raabjünger, in keinster Weise.
Aber schlechter und unsouveräner als Lanz gestern kann man eine solche Show nicht moderieren, das war eine komplette Minusleistung (nachdem die letzte Sendung von Moderatorenseite schon eine Nullleistung war).
Benutzeravatar
von Rodon
#1254376
"Wetten, dass...?" unterschreitet die 7-Millionen-Marke, wenngleich die Marktanteile eigentlich gar nicht viel übler sind als sonst.
ab 3: 6,74 Mio. (28,4%)
14-59: 3,09 Mio. (25,0%)
Benutzeravatar
von acid
#1254377
Rodon hat geschrieben:"Wetten, dass...?" unterschreitet die 7-Millionen-Marke, wenngleich die Marktanteile eigentlich gar nicht viel übler sind als sonst.
ab 3: 6,74 Mio. (28,4%)
14-59: 3,09 Mio. (25,0%)
Wurde die Zielgruppe vorher mit 14-49 beziffert oder hat WD da ordentlich zugelegt ? :shock:
Benutzeravatar
von Rodon
#1254382
acid hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:"Wetten, dass...?" unterschreitet die 7-Millionen-Marke, wenngleich die Marktanteile eigentlich gar nicht viel übler sind als sonst.
ab 3: 6,74 Mio. (28,4%)
14-59: 3,09 Mio. (25,0%)
Wurde die Zielgruppe vorher mit 14-49 beziffert oder hat WD da ordentlich zugelegt ? :shock:
Diese Werte habe ich dem RTL-Text entnommen, dort kann man ja die Gruppe 14-49 leider nicht mehr sehen. Habe sie jetzt aber im Quotenbericht herausgelesen:
14-49: 2,09 Mio. (25,6%)
In Sachen MA eine deutliche Steigerung zu den letzten Shows, man muss also daher sagen: Die Reichweite ist wohl nicht wegen der Show so gering, sondern wegen des guten Wetters und vielleicht auch dem Umstand, dass halb Ostdeutschland momentan wohl andere Sachen als Fernsehen im Kopf hat. :?
Benutzeravatar
von acid
#1254384
Rodon hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:"Wetten, dass...?" unterschreitet die 7-Millionen-Marke, wenngleich die Marktanteile eigentlich gar nicht viel übler sind als sonst.
ab 3: 6,74 Mio. (28,4%)
14-59: 3,09 Mio. (25,0%)
Wurde die Zielgruppe vorher mit 14-49 beziffert oder hat WD da ordentlich zugelegt ? :shock:
Diese Werte habe ich dem RTL-Text entnommen, dort kann man ja die Gruppe 14-49 leider nicht mehr sehen. Habe sie jetzt aber im Quotenbericht herausgelesen:
14-49: 2,09 Mio. (25,6%)
Ah, ok... puhh... dachte schon. :lol: Die 2,09 sind aber noch recht erfreulich für WD.
Bei den Gesamtzuschauern liegt es sicherlich nicht nur an der Show selbst (auch), aber wie du schon sagst...
von Kellerkind
#1254387
Rodon hat geschrieben:"Wetten, dass...?" unterschreitet die 7-Millionen-Marke, wenngleich die Marktanteile eigentlich gar nicht viel übler sind als sonst.
Das ist halt wieder Tendenzjournalismus, den auch DWDL im Zweifelsfall besonders gut kann.

Wenn man die 6,74 Mio auf 100% hochrechnet, haben gestern Abend nur ca. 24 Mio gleichzeitig vor dem Fernseher gesessen. Das ist auffallend wenig: An Winterabenden sind es 10 Mio mehr. Indem man das Wetter bestenfalls irgendwo im Text am Rande erwähnt - obwohl es die Verantwortung dafür trägt - und stattdessen die Qualität der Sendung als Grund anführt, dann hat das mit Journalismus nur noch wenig zu tun.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1254388
Fakt ist, dass die Sendung für weite Teile der einstigen Stamm-Zuschauerschaft uninteressant geworden ist. Zudem war es gestern eine Aneinanderreihung von Peinlichkeiten. Das ZDF sollte sich Gedanken über die aktuelle Ausrichtung machen und auch über die unpassende Moderation. Man ist einen kleinen Schritt davon entfernt, Privatfernseh-Niveau zu erreichen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1254389
Kellerkind hat geschrieben:Wenn man die 6,74 Mio auf 100% hochrechnet, haben gestern Abend nur ca. 24 Mio gleichzeitig vor dem Fernseher gesessen. Das ist auffallend wenig: An Winterabenden sind es 10 Mio mehr. Indem man das Wetter bestenfalls irgendwo im Text am Rande erwähnt - obwohl es die Verantwortung dafür trägt - und stattdessen die Qualität der Sendung als Grund anführt, dann hat das mit Journalismus nur noch wenig zu tun.
Also aus journalistischer Sicht sind solche Quoten meines Erachtens immer Fluch und Segen zugleich. Segen, weil sich jeder die Zahlen quasi so hinbiegen kann, wie er es gerne hätte und Fluch, weil es bei jeder Interpretation der Werte gleich ein großes "aber" gibt. Die Reichweite ist grausam für die Sendung, ABER der Marktanteil ist gestiegen. Die Marktanteile sind deutlich besser als zuletzt, ABER die Sendung wurde noch nie von so wenigen Menschen geschaut. Insgesamt war die Fernsehnutzung deutlich geringer als an normalen Samstagen, ABER eine gute Ausgabe hätte viel mehr Menschen erreichen können. Und so weiter und so fort. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1254391
AliAs hat geschrieben:und wieder findet man nicht die ganze Show im Netz :(
Wenn du dir das ganze Elend echt geben willst: Um 11:03 Uhr kommt die Wiederholung im ZDF.
von Familie Tschiep
#1254393
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Wenn man die 6,74 Mio auf 100% hochrechnet, haben gestern Abend nur ca. 24 Mio gleichzeitig vor dem Fernseher gesessen. Das ist auffallend wenig: An Winterabenden sind es 10 Mio mehr. Indem man das Wetter bestenfalls irgendwo im Text am Rande erwähnt - obwohl es die Verantwortung dafür trägt - und stattdessen die Qualität der Sendung als Grund anführt, dann hat das mit Journalismus nur noch wenig zu tun.
Also aus journalistischer Sicht sind solche Quoten meines Erachtens immer Fluch und Segen zugleich. Segen, weil sich jeder die Zahlen quasi so hinbiegen kann, wie er es gerne hätte und Fluch, weil es bei jeder Interpretation der Werte gleich ein großes "aber" gibt. Die Reichweite ist grausam für die Sendung, ABER der Marktanteil ist gestiegen. Die Marktanteile sind deutlich besser als zuletzt, ABER die Sendung wurde noch nie von so wenigen Menschen geschaut. Insgesamt war die Fernsehnutzung deutlich geringer als an normalen Samstagen, ABER eine gute Ausgabe hätte viel mehr Menschen erreichen können. Und so weiter und so fort. ;)


Fohlen
Manche Leute haben eben andere Sorgen: Flutkatastrophe, hlab Deutschland ist unter Wasser, manche haben keinen Strom.
Benutzeravatar
von AliAs
#1254394
Fernsehfohlen hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:und wieder findet man nicht die ganze Show im Netz :(
Wenn du dir das ganze Elend echt geben willst: Um 11:03 Uhr kommt die Wiederholung im ZDF.
Scheint nicht gut gewesen zu sein ... da ist so eine "Spul-Funktion" immer nicht schlecht.
von Kellerkind
#1254396
thelastromeo hat geschrieben:Fakt ist, dass die Sendung für weite Teile der einstigen Stamm-Zuschauerschaft uninteressant geworden ist.
Kannst du das in bitte Zahlen ausdrücken?
Man ist einen kleinen Schritt davon entfernt, Privatfernseh-Niveau zu erreichen.
Das ist aber auch zur Floskel verkommen. Wann immer uns was nicht passt, werfen wir Privatsender-Niveau vor. Die Sendung war nie von hohem Niveau. Sie war früher vielleicht mal unterhaltsamer, aber früher hatten wir auch nen Kaiser und richtige Sommer, und die Welt war noch in Ordnung. Floskeln wohin man auch schaut ;)
von Kellerkind
#1254398
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also aus journalistischer Sicht sind solche Quoten meines Erachtens immer Fluch und Segen zugleich.
"Fluch und Segen" sind auch erstmal eine Wertung. Wieso titelt man [sinngem.] "Quote so niedrig wie nie?"
Wieso nicht "'Wetten, dass' stabil" Wäre viel seriöser. Es ist nunmal kein Geheimnis, dass nicht an jedem der 365 Abende gleich viele Menschen vor dem Kasten sitzen. Wird aber im Zweifel als neue Erkenntnis verkauft.
von Commi
#1254400
lefreaque hat geschrieben:[

Wenn es dir gefallen hat: Glückwunsch, soviel Glück einer plötzlichen temporären Wahrnehmungstrübung möchte ich mal haben....
So, ich finde, es reicht jetzt auch, oder? Ich kann deine Meinung zur Show absolut null ernstnehmen, weil du es einfach übertreibst. Und Leuten, die sich einen netten Abend in Gesellschaft und einem lecker Glas Wein machten, so zu... ja, denunzieren, geht wirklich nicht in Ordnung. Nur, weil mir Elemente der Show gefallen haben (wie z.B. die gut aufgelegten Raab und Butler oder die wirklich gelungenen Wetten), mir direkt eine Wahrnehmungstrübung zu attestieren? Und dass dann so zu verkaufen, als sei deine Meinung die ultimativ Richtige und alle, die es anders sehen, haben einfach keine Ahnung? Come on.

An der Sendung war sicher einiges schlecht - aber dieses ständige "Omg das war ein neuer Tiefpunkt" oder "Die schlechteste Show aller Zeiten"... nee, Leute, das hatten wir doch alles auch schon bei Gottschalk. Nennt mir eine einzige 3 Stunden-Show, in der euch alle Elemente ausnahmslos gefallen. Ihr werdet keine einzige finden. Nehmt doch dann einfach Wetten dass, als das, was es ist - und übrigens auch schon unter Gottschalk war. Eine Sendung, die teilweise erstklassig unterhält, die für Gesprächsstoff sorgt, positiv wie negativ. Eine Sendung, in der Menschen teils erstaunliches leisten, eine Sendung, in der man Live-Musik und unterhaltsame Gäste kriegt. Aber eben auch eine Sendung, in der es Pannen gibt, schlechte Musik zum Vollplayback, langweilige Gäste, hirnlose Wetten.

Aber es geht mir wirklich nichts mehr auf den Sack als das ewige Lanz-Gebashe, bei dem sich ja einige Leute fürchterlich arrogant selbst überbieten wollen mit allzu deftigen Umschreibungen wie "ein großer Haufen...". Leute, das ist noch niveauloser, als es Wetten dass je werden könnte.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1254402
Commi hat geschrieben: An der Sendung war sicher einiges schlecht - aber dieses ständige "Omg das war ein neuer Tiefpunkt" oder "Die schlechteste Show aller Zeiten"... nee, Leute, das hatten wir doch alles auch schon bei Gottschalk. Nennt mir eine einzige 3 Stunden-Show, in der euch alle Elemente ausnahmslos gefallen. Ihr werdet keine einzige finden. Nehmt doch dann einfach Wetten dass, als das, was es ist - und übrigens auch schon unter Gottschalk war. Eine Sendung, die teilweise erstklassig unterhält, die für Gesprächsstoff sorgt, positiv wie negativ. Eine Sendung, in der Menschen teils erstaunliches leisten, eine Sendung, in der man Live-Musik und unterhaltsame Gäste kriegt. Aber eben auch eine Sendung, in der es Pannen gibt, schlechte Musik zum Vollplayback, langweilige Gäste, hirnlose Wetten.
:!: :!: :!:
Lanz-Bashing scheint mittlerweile ein großer Sport zu sein, wenn man nur mal die Zwitschereien während seines Talks anschaut. Aber trotzdem schalten sie alle immer wieder ein. :lol:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1254403
Kaffeesachse hat geschrieben: Lanz-Bashing scheint mittlerweile ein großer Sport zu sein, wenn man nur mal die Zwitschereien während seines Talks anschaut. Aber trotzdem schalten sie alle immer wieder ein. :lol:
...wobei da wohl einige gerne mal Katastrophentourismus zu betreiben wagen. Da schließe ich mich selbst sogar mit ein.

Dass so viel Lanz-Bashing betrieben wird, daran sind nicht die Internetuser schuld, sondern Lanz mit seiner desaströsen Leistung. Der hatte ja gestern gar nichts im Griff, er ist ja regelrecht abgesoffen. "Alles guuuut." - ich weiß nicht, wie oft er das gesagt hat...
von Commi
#1254407
Kunstbanause hat geschrieben:
Dass so viel Lanz-Bashing betrieben wird, daran sind nicht die Internetuser schuld, sondern Lanz mit seiner desaströsen Leistung.
Ist das nicht auch etwas zu billig? Dieses "Na,der ist doch selbst schuld, soll er es halt besser machen"?
Wenigstens hast du hier, auch eben, konstruktive Kritik geäußert - mich nervt es nur immens, wenn ich hier nach jeder WD-Show Beiträge lesen muss, von lefreaque zum Beispiel, die er auch schon vor der Show hätte schreiben können. Da ist nix Konstruktives, nix Reflektierendes.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1254408
Also mal ganz ehrlich, Lanz ist sicherlich nicht die Besetzung, die man sich nach hundert Jahren Gottschalk gewünscht hat, allerdings ist er doch nach anderthalb Jahren Moderatorensuche der einzige, der den Job wirklich machen wollte und ich finde zudem nicht, dass er so schlecht ist, wie alle immer tun. Lanz Bashing ist eben in der Tat das, was vorher die Kritik an Gottschalk war. Der konnte es auch niemandem recht machen, wird jetzt im Nachhinein aber als der große Heilsbringer gefeiert.

Tatsache ist doch, dass WD nicht aufgrund von Lanz so niveaulos und schlimm war und wie zuvor auch schon gesagt, teile ich Commis Meinung, dass es schon schlimmere Ausgaben gab. Das Problem ist doch die komplette Ausrichtung der Show. Das fängt mit Cindy aus Marzahn an, zieht sich über die Mallorda Tanztruppe, bishin zu Töpperwien, einer ständig Zeit raubenden Lanz Challenge und der Krönung, einer RTL2 Dokusoap Besetzung.

DAS ist das Problem und nicht Lanz als Moderator. Es stellt sich natürlich die Frage, wer für diese Dinge verantwortlich ist, aber zumindest bei den Geissens kann man davon ausgehen, dass sie nicht auf Lanz' Mist gewachsen sind, denn dessen angestrengtes Lächeln, sprach Bände. Ja, Gottschalk hätte das Fiasko bei der Challenge anders gehandhabt, aber auch da kam man doch in eine Situation, die du als Moderator gar nicht retten kannst.

Das Kind ist nicht erst gestern abend in den Brunnen gefallen. Gestern abend war lediglich ein Tiefpunkt dessen, was sich bei WD seit Monaten abspielt und das ist schlicht und ergreifend eine überforderte Regie, die in jeder Ausgabe für Störungen verantwortlich ist und es ist eine Redaktion, die versucht sich mit billigsten und leider auch offensichtlichsten Mitteln bei RTL2 Zuschauern zu punkten, dabei aber vergisst, dass ich als ZDF Zuschauer so eine Art von Show nicht sehen will.

Es wird am ZDF sein, das Konzept der Sendung zu verändern. Das versuchte man bereits mit Beginn der Staffel, aber setzte dabei aufs völlig falsche Pferd. Wenn künftig nur noch 7 oder 8 Millionen Zuschauer da sein sollten, dann ist das eben so, aber dann sind es Zuschauer, die WD sehen wollen und nicht Zuschauer, die sich von RTL und co zum ZDF verirrt haben.

Lanz ist nicht das Problem, aber wohl auch nicht die Lösung. Das Problem ist eine Sendung, die nach ihrer eigenen Identität sucht und dabei von Show zu Show Elemente außen vor lässt, neu einführt, aus anderen Shows abkupfert, oder sich einfach als Werbeplattform missbrauchen lässt.
Benutzeravatar
von Adsche
#1254413
vicaddict hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich, Lanz ist sicherlich nicht die Besetzung, die man sich nach hundert Jahren Gottschalk gewünscht hat, allerdings ist er doch nach anderthalb Jahren Moderatorensuche der einzige, der den Job wirklich machen wollte und ich finde zudem nicht, dass er so schlecht ist, wie alle immer tun. Lanz Bashing ist eben in der Tat das, was vorher die Kritik an Gottschalk war. Der konnte es auch niemandem recht machen, wird jetzt im Nachhinein aber als der große Heilsbringer gefeiert.

Tatsache ist doch, dass WD nicht aufgrund von Lanz so niveaulos und schlimm war und wie zuvor auch schon gesagt, teile ich Commis Meinung, dass es schon schlimmere Ausgaben gab. Das Problem ist doch die komplette Ausrichtung der Show. Das fängt mit Cindy aus Marzahn an, zieht sich über die Mallorda Tanztruppe, bishin zu Töpperwien, einer ständig Zeit raubenden Lanz Challenge und der Krönung, einer RTL2 Dokusoap Besetzung.

DAS ist das Problem und nicht Lanz als Moderator. Es stellt sich natürlich die Frage, wer für diese Dinge verantwortlich ist, aber zumindest bei den Geissens kann man davon ausgehen, dass sie nicht auf Lanz' Mist gewachsen sind, denn dessen angestrengtes Lächeln, sprach Bände. Ja, Gottschalk hätte das Fiasko bei der Challenge anders gehandhabt, aber auch da kam man doch in eine Situation, die du als Moderator gar nicht retten kannst.

Das Kind ist nicht erst gestern abend in den Brunnen gefallen. Gestern abend war lediglich ein Tiefpunkt dessen, was sich bei WD seit Monaten abspielt und das ist schlicht und ergreifend eine überforderte Regie, die in jeder Ausgabe für Störungen verantwortlich ist und es ist eine Redaktion, die versucht sich mit billigsten und leider auch offensichtlichsten Mitteln bei RTL2 Zuschauern zu punkten, dabei aber vergisst, dass ich als ZDF Zuschauer so eine Art von Show nicht sehen will.

Es wird am ZDF sein, das Konzept der Sendung zu verändern. Das versuchte man bereits mit Beginn der Staffel, aber setzte dabei aufs völlig falsche Pferd. Wenn künftig nur noch 7 oder 8 Millionen Zuschauer da sein sollten, dann ist das eben so, aber dann sind es Zuschauer, die WD sehen wollen und nicht Zuschauer, die sich von RTL und co zum ZDF verirrt haben.

Lanz ist nicht das Problem, aber wohl auch nicht die Lösung. Das Problem ist eine Sendung, die nach ihrer eigenen Identität sucht und dabei von Show zu Show Elemente außen vor lässt, neu einführt, aus anderen Shows abkupfert, oder sich einfach als Werbeplattform missbrauchen lässt.
Guter Beitrag, dem stimme ich zu.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1254414
@Commi: Na komm, souverän geht doch mal komplett anders. Lanz ist gnadenlos baden gegangen - der war so häufig mit dem Rücken zur Wand, dass man das Gefühl hatte, der würde sich gleich hinterm Sofa verstecken und erst wieder hervorkommen, wenn alles vorbei ist. Und leider steht und fällt die Qualität einer Sendung eben auch mit dem, der durch sie führt. Ganz schlimm fand ich, wie er mit dem Jungen in der Badekappen-Wette geredet hat. Als sei der ein geistig behindertes Kleinkind, das zudem noch in Tränen ausgebrochen sei. Da bekam ich 'nen Hals. Und als der Junge dann bei der Wette immer nervöser wurde, hätte Lanz schlichtweg mal seine Klappe halten können.

Wenn dann aber noch peinliche Gäste, fiese No-Gos (Dolmetscherin - wieso hat man es nicht wie bei Raab/TV Total gemacht: Frage in Deutsch, dann in Englisch an den Gast, der antwortet, Moderator übersetzt die Antwort ins Deutsche?), müde Wetten (Nüsse) und eine völlig miese Lanz-Challenge ohne Plan hinzu kommen, furchtbar peinliche Fragen gestellt werden (wer denkt sich die eigentlich aus? Die, die nicht ins Jauch-Frageteam aufgenommen wurden, weil abgelehnt?), dann muss man sich nicht wundern, weshalb die Resonanz so negativ rüberkommt.

Wären die Musikacts nicht gewesen - und bis zu einem gewissen Grad eben Raab und Panzer -, wäre da überhaupt nichts gewesen, was positiv gewesen wäre.

Auch wenn lefreaque übers Ziel hinausschießt, hat er im Grunde nicht unrecht.

Und wenn ich dann lese, dass sich der ein oder andere diese 2-3 Stunden gut unterhalten fühlte, muss ich mich auch am Kopf kratzen. Auch, ohne ein Geschmacks- oder Qualitätssnob zu sein.

@vica: Das Problem ist, dass man sich sowohl bei der Moderatorenwahl als auch bei der "Neukundenakquise" komplett verzettelt hat. Ein Moderator, dem alle Felle wegschwimmen und der Versuch, auf teils jüngeres und teils noch einfach gestrickteres Publikum (sorry, wer sich da auf den Schlips getreten fühlt, was liegt der auch da rum?) abzuzielen, das kann nur in die Hose gehen, wenn es so dilettantisch umgesetzt wird. Das Gesamtpaket ist ein epic fail, und zu dem Paket gehört eben auch der, der die Sendung moderiert.

Aber das ZDF hat momentan ohnehin ein Problem, wo selbst die Kabarettsendungen einen großen Ruck gen Comedy machen... das ist nicht gerade die "Senderverjüngung", die man erwartet...
von Commi
#1254416
vicaddict hat geschrieben:
Es wird am ZDF sein, das Konzept der Sendung zu verändern. Das versuchte man bereits mit Beginn der Staffel, aber setzte dabei aufs völlig falsche Pferd.
Das würd ich so auch nicht sagen. Also das mit dem falschen Pferd, weil das für mich auch impliziert, dass Lanz der falsche Moderator für diese Art Show ist. Und ich finde, das ist er nicht. Den kann man mögen oder nicht mögen, aber er ist, da muss man objektiv sein, ein ordentlicher Moderator, dem man anmerkt, dass er "Wetten dass" gerne moderiert und viel daran setzt, dass die Show unter ihm ein Erfolg bleibt. Dabei hat er bislang versucht, die Show zu modernisieren und sie für jüngeres Publikum wieder interessant zu machen bzw. sie wieder als Familienevent aufzuziehen. Das merkt man dann auch an der Auswahl der Gäste. Mit Hunziker und dem Queen-Musical wurde so ein wenig das ältere Publikum bedient, mit den Geissens das Trash-Publikum. Da ist der Ansatz mMn völlig okay - es hapert nur an der Ausführung, weil man mit dem Trash beispielsweise übertrieb.

Die Lanz-Challenge halte ich für eine sehr gute Idee: leider hakte es auch hier an der Gestaltung. Da wurden erst den überforderten Zuschauern die Reise zugemogelt, dann änderte man für gestern die Regel dafür, wie das Spiel ausgesucht wird und ging damit erst recht baden. Nur: dafür kann Lanz nix. Das war einfach schlampige redaktionelle Arbeit, Lanz konnte nur noch retten, was kaum noch zu retten war.

Und so badet Lanz grad Fehler aus, die er selbst nicht unbedingt verantwortet. Was ich schade finde, da ich ihn wirklich für einen fähigen, launigen Showmoderator halte. Dass Raab ihn gestern an die Wand juxte, geht auch völlig okay. Lanz ist ja kein Comedian oder Entertainer, was Raab eben schon ist. Das ging doch auch Gottschalk schon so, dass Gäste wie Raab ihn alt aussehen ließen.

Ansonsten: schöner Beitrag, Vica.
von Commi
#1254417
Kunstbanause hat geschrieben:
Und wenn ich dann lese, dass sich der ein oder andere diese 2-3 Stunden gut unterhalten fühlte,
Nur um das klarzustellen: dazu zählte ich mich nicht. Ich schrieb, dass ich mich bei weiten Teilen gut unterhalten fühlte. So mochte ich Raab, Butler, Passenger gern. Ich gebe auch gern zu, dass ich Cindy unterhaltsam finde. Und de Wetten fand ich auch alle gut. Das täuscht sicher nicht über eklatante Schwachstellen hinweg. Aber wie ich eben schon schrieb, find ich nicht, dass man die alle Lanz anheften darf.

Übrigens empfand ich es nicht so, dass er mit dem Kinderwetten-Jungen redete wie mit einem behinderten Kleinkind, ganz im Gegenteil. Aber das verbuch ich unter Geschmackssache.
von TheOnly1
#1254419
Also ich habe immer nur mal kurz reingeschaltet, aber was ich von der Show gesehen habe war unterirdisch. Ich kanns nicht anders ausdrücken.
Vom ursprünglichen Flair eines "Wetten, dass..?" ist aber auch wirklich nichts übrig geblieben.
Lanz immer noch steif und unlustig, das Publikum buht, Cindy völlig deplatziert, nur noch Pappnasen als Gäste, keinerlei "Drive" in der ganzen Show, dumme Showeinlagen...
Keine Ahnung...ich war nie der riesen Fan von Gottschalk, aber gestern war ich richtiggehend schockiert was aus der Sendung geworden ist.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1254420
Commi hat geschrieben:Das würd ich so auch nicht sagen. Also das mit dem falschen Pferd, weil das für mich auch impliziert, dass Lanz der falsche Moderator für diese Art Show ist. Und ich finde, das ist er nicht. Den kann man mögen oder nicht mögen, aber er ist, da muss man objektiv sein, ein ordentlicher Moderator, dem man anmerkt, dass er "Wetten dass" gerne moderiert und viel daran setzt, dass die Show unter ihm ein Erfolg bleibt. Dabei hat er bislang versucht, die Show zu modernisieren und sie für jüngeres Publikum wieder interessant zu machen bzw. sie wieder als Familienevent aufzuziehen.

Und so badet Lanz grad Fehler aus, die er selbst nicht unbedingt verantwortet. Was ich schade finde, da ich ihn wirklich für einen fähigen, launigen Showmoderator halte. Dass Raab ihn gestern an die Wand juxte, geht auch völlig okay. Lanz ist ja kein Comedian oder Entertainer, was Raab eben schon ist. Das ging doch auch Gottschalk schon so, dass Gäste wie Raab ihn alt aussehen ließen.

Ansonsten: schöner Beitrag, Vica.
Objektivität ist unreflektierter Subjektivismus.
Davon hab ich gestern nichts gesehen.
Gestern hat er's mit seiner Leistung noch schlimmer werden lassen.
  • 1
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 419