Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1254422
Also im Großen und Ganzen kann ich Commi erst einmal recht geben bezüglich der Versuche der neuen Ausrichtung. Das ZDF versucht sowohl die alten Zuschauer zu halten als auch die Jungen zum Einschalten zu bewegen, also eine breite Masse anzusprechen. Im Endeffekt beißt sich das jedoch. weil beide Gruppierungen irgendwann in der Sendung abgeschreckt werden.

Es ist im übrigen zu vergleichen mit der Tendenz in der Politik die "Mittelschicht" anzusprechen; also eine weitestgehend breite und heterogene Gruppe mit unterschiedlichen Ansichten, Bedürfnisse und Wünschen. Was heraus kam ist ein phrasierter Wahlkampf seit den 90iger Jahren, der keine konkreten Dinge mehr anbietet sondern Floskeln um ja keine der Schichten zu verprellen. Dass man sich damit insgesamt den anderen Parteien (bei Wetten Dass den anderen Sendern) anpasste war ein negativer Nebenaspekt der die Volksparteien nicht mehr einzigartig gemacht hat. Und das passiert grad mit Wetten Dass in meinen Augen. Und Lanz merkt man sehr wohl seine Angespanntheit an und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das ZDF noch lange gegen den ganzen Shitstorm verwehren kann.
von Commi
#1254424
Ja, es mag kurios anmuten, aber auch Lanz ist nur ein Mensch, der Fehler macht. :)
Jetzt wollen wir mal nicht so tun, als sei er im Fernsehen eine komplette Fehlbesetzung. Ich jedenfalls mag ihn, obwohl er mir auch oft genug auf den Sack geht. Aber gut, offenbar hab ich ja keine Ahnung :)
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1254425
Weiß nicht, ich empfinde es nicht so, dass Lanz "die Felle davonschwammen", bis auf die eine Situation mit der Challenge. Was soll er denn machen? Was wollt ihr alle von ihm? Der Gottschalk ist der Gottschalk, der Jauch ist der Jauch und der Lanz ist der Lanz. Die muss ich nun mal so nehmen und akzeptieren, wie sie sind. Das Problem ist auch, dass es ein sehr schmaler Grat ist zwischen dem hier so beliebten "Fremdschämen" und "Langeweile". Die, die heute schreien, wie schlimm das doch alles ist, rufen dann morgen, wie gähnend öde es ist, wenn bestimmte Sachen weggelassen werden.

Dass man gestern das Konzept über den Haufen geworfen hat, lag sicher am Special. Ich fand es eigentlich gut, dass gleich alle auf der Couch saßen. Gestern wirkte das lange mit "nur" Raab und Hunziker doch recht leer. Was man allerdings mal wieder einführen könnte, wären "ordentliche" Wetteinlösungen.
von Commi
#1254426
thelastromeo hat geschrieben:Also im Großen und Ganzen kann ich Commi erst einmal recht geben bezüglich der Versuche der neuen Ausrichtung. Das ZDF versucht sowohl die alten Zuschauer zu halten als auch die Jungen zum Einschalten zu bewegen, also eine breite Masse anzusprechen. Im Endeffekt beißt sich das jedoch. weil beide Gruppierungen irgendwann in der Sendung abgeschreckt werden.
Richtig, ja. Das ist eben der Fehler in der konzeptionellen Ausrichtung. Man versucht, es jedem recht zu machen, was niemals gelingen wird. Was bei der extremen Gästeauswahl von gestern aber auch gar nicht gelingen konnte. Das war also ein Scheitern mit Ansage. Aber ich bleibe dabei, das eben nicht alles schlecht war an der Show gestern.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1254427
Also entweder hat Lanz nicht den Mut, gegen schwachsinnige Ideen der Programmverantwortlichen vorzugehen (Tom Hanks mit Katzenohren, Gerard Butler mit Eis in der Hose), dann wäre er auf jeden Fall der falsche für die Sendung, weil er hinter dem stehen muss, was er da macht oder es sind tatsächlich seine Ideen, dann wäre er ebenfalls eine Fehlbesetzung, weil man sowas nicht bringen kann. Im Endeffekt ist Lanz immer der Dumme in den Augen der Zuschauer und Kritiker.
von Familie Tschiep
#1254428
In seiner Talkshow finde ich Lanz in Ordnung bis gut, aber bei Wetten, dass...? ist er überfordert (genau wie Gottschalk). Natürlich war es früher auch nicht immer niveauvoller, die Ansicht teile ich, aber Lanz vermitteln nicht den Eindruck: Mit mir könnt ihr Spaß haben. Ihm fehlt die Lockerheit für so einen Kindergeburtstag. Ich halte ihn für keinen guten Entertainer, für einen guten Talkmaster, aber für mehr nicht.
von Sentinel2003
#1254429
Ausser Michelle und Gerard alle Gäste in die Tonne! Und diese Zuschauerin war ja wohl die absolute Krönung der Anmassung!!! Das Lanz dazu die Proteste aller Zuschauer total unterdrückt hat, war gelinde gesagt, absoluter Mist hoch 10!! :twisted: :twisted:

Und, was ist mit olle Cindy los?? Ihre Witzchen greifen wohl nicht mehr so, wie Sie will..... :roll: :o



Und die Quote zu der Sendung sagt wohl alles! Hab ich gestern Tommy vermisst!! Der hätte das ganze Ding viel mehr gerockt!!
Lanz will/möchte undbedingt, wirkt aber nach wie vor völlig verkrampft......



@Familie Tschiep, du hast es auf den Punkt gebracht.....irgendwie wirkt er immer so, als würde er wollen, aber nicht können.....seine Talkshow macht er super, aber, er ist kein Typ, der so eine Sendung völlig locker stemmen kann.
von Commi
#1254432
Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass kaum jemand gemosert hätte, wenn die Show gestern ein Raab oder Kerkeling moderiert hätte.
Und jetzt komme mir bitte keiner mit "Die hätten von vornherein die Geissens nicht als Gäste zugelassen" oder so. Ich sprach ja explizit von der kompletten Show von gestern. Stell da Kerkeling als Moderator hin oder Anke Engelke oder so - auch die wären erstmal überfordert gewesen mit der Limbo-Uschi. Die hätten es vielleicht lustiger, entertaineriger aufgefangen. Aber Lanz ist Moderator, er muss nicht 3 Gags pro Minute abfeuern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1254433
Commi hat geschrieben:Das würd ich so auch nicht sagen. Also das mit dem falschen Pferd, weil das für mich auch impliziert, dass Lanz der falsche Moderator für diese Art Show ist. Und ich finde, das ist er nicht.
Ich habe ja extra geschrieben, dass er für mich nicht das Problem ist. Er ist aber und das muss man zugestehen, auch nicht der Moderator, der über manche Dinge einfach so hinwegmoderiert. Er ist solide, hat aber wenig Ausreißer nach oben, dafür aber auch nur wenige nach unten. Die meisten Fehler sind eben redaktioneller Natur, werden ihm aber zugeschrieben.

Ich fürchte aber, dass man letzten Endes doch Lanz als Sündenbock missbrauchen wird. Die Suche nach dem Nachfolger war eben nicht ohne Grund eine Art nationale Angelegenheit, weil dieser Job eben ein ganz anderer ist als jeder andere. Bisher steht Lanz eben leider nur für eine Staffel von... ja was? Missverständnissen? Fehler? Gibt es in seinem ersten Dienstjahr etwas positives, das man mit ihm verbindet? Wenn ich alles Revue passieren lasse, dann waren die ersten ein, zwei, drei Ausgaben die besten, weil man vieles noch als Anfängerfehler entschuldigt hat und danach wurde es merklich schlechter. Das ist eine bedenkliche Entwicklung, insbesondere weil es nicht der Moderator ist, der die Fehler begeht, sondern die Redaktion von Sendung zu Sendung das Konzept ändert. Kommen die Gäste nun alle zu Beginn, nach und nach, wer spielt für welchen Kandidaten, das alles wird doch überhaupt nicht mehr erklärt und in jeder Sendung fragst du dich als Zuschauer, was denn jetzt Sache ist. Für die Kandidaten wurde gestern auch kein Geld erspielt, wie es bisher der Fall war, oder habe ich das verpasst? Sicher nicht, denn wie auch, wenn die Promis erst nach und nach einmarschieren.

Es kann doch nicht sein, dass man sich nach Gottschalk eine so lange Pause verordnet hat, um die Show zu überarbeiten und am Ende wirkt es immer so als habe man 5 min vor der Show alles noch einmal umgeworfen. Dieses on the fly booking ist einfach katastrophal.

Btw die Lanz Challenge war doch bisher in jeder Ausgabe absolut fehl am Platz. Man verschwendet 10-15 min Sendezeit damit, dass man irgendwelche Spielchen abzieht, bei denen dann am Ende doch wieder eine Diskussion über die Regeln entbrennt. Die Wetten und die Gäste sollten im Mittelpunkt stehen und nicht der Moderator. Besonders peinlich wird es eben dann, wenn man die Regeln der Challenge im Anschluss so verdreht, dass man dem Kandidaten eben doch die Reise zuschustern kann. Für mich ist dieses Element der Show eines der größten Probleme, lässt man eben auch die Couchgäste völlig allein. Es ist eben offensichtlich, dass man sich bei Schlag den Raab bedient hat und versucht damit Zuspruch für den Moderator zu generieren. Es passt nicht in die Sendung und ist zudem schlecht umgesetzt.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1254435
Was mir und sicher auch vielen anderen aufgefallen ist und sein dürfte ist die Tatsache, dass sich der linke Teil der Couch (Raab, Hunziger, Butler) mental von der Show verabschiedet haben, Privatgespräche geführt haben und zwischendrin in der Moderation von Lanz sogar ein Gruppenfoto. Das sind doch eindeutige Indizien, dass Lanz die Show entglitten ist ab einem bestimmten Punkt.
von TheOnly1
#1254436
Sentinel2003 hat geschrieben: Das Lanz dazu die Proteste aller Zuschauer total unterdrückt hat, war gelinde gesagt, absoluter Mist hoch 10!! :twisted:
Es war auf jeden Fall absolut unsouverän. Mit solchen Situationen muss man offensiv umgehen.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1254438
thelastromeo hat geschrieben:Was mir und sicher auch vielen anderen aufgefallen ist und sein dürfte ist die Tatsache, dass sich der linke Teil der Couch (Raab, Hunziger, Butler) mental von der Show verabschiedet haben, Privatgespräche geführt haben und zwischendrin in der Moderation von Lanz sogar ein Gruppenfoto. Das sind doch eindeutige Indizien, dass Lanz die Show entglitten ist ab einem bestimmten Punkt.
War das unter Gottschalk nicht immer so? :mrgreen:
von Commi
#1254442
thelastromeo hat geschrieben:Was mir und sicher auch vielen anderen aufgefallen ist und sein dürfte ist die Tatsache, dass sich der linke Teil der Couch (Raab, Hunziger, Butler) mental von der Show verabschiedet haben, Privatgespräche geführt haben und zwischendrin in der Moderation von Lanz sogar ein Gruppenfoto. Das sind doch eindeutige Indizien, dass Lanz die Show entglitten ist ab einem bestimmten Punkt.
Sorry, aber das halte ich für Unsinn. Das kann man so negativ auslegen, wie du es tust. Man kann aber auch positiv vermerken, dass die einfach Spaß hatten miteinander.
Was Lanz dafür können soll, erschließt sich mir nicht.
TheOnly1 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Das Lanz dazu die Proteste aller Zuschauer total unterdrückt hat, war gelinde gesagt, absoluter Mist hoch 10!! :twisted:
Es war auf jeden Fall absolut unsouverän. Mit solchen Situationen muss man offensiv umgehen.
Was hättest du getan? Was wäre souverän, offensiv und völlig richtig gewesen?

@vica:
Kann deinen Punkten insgesamt so zustimmen, ja. Das mit den Gästen, dem Geld erspielen und so weiter fiel mir auch gestern eklatant auf. Vor allem, weils so ohne Erklärung war.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1254444
Kaffeesachse hat geschrieben:
thelastromeo hat geschrieben:Was mir und sicher auch vielen anderen aufgefallen ist und sein dürfte ist die Tatsache, dass sich der linke Teil der Couch (Raab, Hunziger, Butler) mental von der Show verabschiedet haben, Privatgespräche geführt haben und zwischendrin in der Moderation von Lanz sogar ein Gruppenfoto. Das sind doch eindeutige Indizien, dass Lanz die Show entglitten ist ab einem bestimmten Punkt.
War das unter Gottschalk nicht immer so? :mrgreen:

Das ist eben das Problem, was Lanz von Anfang an hatte. Er war ein Moderator, der schon von der ersten Sendung an kritisch beäugt wurde. Und da fallen solche Kleinigkeiten recht fix auf. Gottschalk war irgendwie nie angreifbar, selbst die damalige Kampagne der Bild tropfte an ihm problemlos ab.

Ich denke im übrigen auch, dass sich Gottschalk wesentlich weniger auf die Show vorbereitet hat als ein Lanz und deshalb lockerer und souveräner rüber kam. Lanz versucht krampfhaft eine perfekte Show durchzuziehen und erreicht im Endeffekt das Gegenteil.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1254447
Commi hat geschrieben:Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass kaum jemand gemosert hätte, wenn die Show gestern ein Raab oder Kerkeling moderiert hätte.
Wenn's schlecht gewesen wäre, ganz bestimmt. Bei den beiden wäre ich mir aber sicher gewesen, dass sie mit genügend Ironie agiert hätten.
thelastromeo hat geschrieben:Das ist eben das Problem, was Lanz von Anfang an hatte. Er war ein Moderator, der schon von der ersten Sendung an kritisch beäugt wurde. Und da fallen solche Kleinigkeiten recht fix auf.
Ich zum Beispiel fand die ersten zwei Lanz-Sendungen im Großen und Ganzen angenehm.

Raabs Fremdschammiene war auf jeden Fall göttlich.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1254448
Einen Raab kann ich mir langfristig aber auch nicht für Wetten Dass vorstellen. Dazu ist er viel zu sehr ein Selbstdarsteller und seine Interview-Phasen bei TV Total wirken auch schlecht vorbereitet und innovationslos. Man hatte doch mal die Idee, jede Wetten Dass Sendung durch einen anderen Moderator führen zu lassen, dafür aber auch weniger Shows im Jahr zu produzieren, damit derjenige dann mehr Anlaufzeit hat. Das wäre in meinen Augen ein interessanter Ansatz.

@Kunstbanause: Ich liebe dein Avatar :P
Benutzeravatar
von Glenn
#1254449
Ich weiß ja nicht... Ich bin da wahrscheinlich insgesamt weniger leidenschaftlich. Bei der Gästeliste habe ich mich von vornherein auf ein Ballermann-Festival eingestellt, deswegen war ich jetzt nicht so schockiert. Die großen "Wetten dass"-Zeiten waren schon vor Lanz vorbei, und von Gottschalk halte ich inzwischen auch nicht mehr viel. Aber zu sagen, dass Lanz gestern endgültig die letzte große Samstagabendshow zerstört hat, finde ich wieder viel zu übertrieben..
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1254450
Glenn hat geschrieben:Aber zu sagen, dass Lanz gestern endgültig die letzte große Samstagabendshow zerstört hat, finde ich wieder viel zu übertrieben..
Halt ich auch für Blödsinn, aber retten konnte er mit seiner Leistung eben auch nichts.

Es ist halt meiner Meinung nach so, dass man hier einen sterbenden Patienten namens WD künstlich am Leben zu halten versucht, obwohl es eigentlich hoffnungslos ist. Da werden dann Verjüngungsversuche und Mainstreamversuche angestellt, doch beim Showkonzept und dem ganzen Drumherum musste man sich häufig die Frage stellen, ob beim ZDF denn nur noch Praktikanten die Kärtchen schreiben und die Organisation schmeißen.

Man hätte die Sendung bereits nach den letzten desaströsen, hochnotpeinlichen Gottschalk-Jahren kippen sollen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1254452
thelastromeo hat geschrieben:Einen Raab kann ich mir langfristig aber auch nicht für Wetten Dass vorstellen. Dazu ist er viel zu sehr ein Selbstdarsteller und seine Interview-Phasen bei TV Total wirken auch schlecht vorbereitet und innovationslos. Man hatte doch mal die Idee, jede Wetten Dass Sendung durch einen anderen Moderator führen zu lassen, dafür aber auch weniger Shows im Jahr zu produzieren, damit derjenige dann mehr Anlaufzeit hat. Das wäre in meinen Augen ein interessanter Ansatz.
Das wäre IMHO das Ende, schon deshalb weil sich auch dann jeder an seinem Vorgänger messen lassen müsste und du auch erst einmal jemanden finden musst, der das machen will.

Lanz ist kein Entertainer. Er ist gut darin Fragen von Karten abzulesen, er menschelt auch gern, aber er ist nicht spontan, nicht wirklich schlagfertig und wirkt einfach zu glatt. Die Idee ihm eine Co-Moderatorin bzw Assistentin an die Seite zu stellen, hielt ich daher von Anfang an für richtig. Auch weil ich der Überzeugung bin, dass du eine solche Show zu zweit besser moderieren kannst, aber man hat mit Cindy eben aufs falsche Pferd gesetzt. Die Entscheidung zu ihren Gunsten wirkte eben auch so als wäre sie von vertrockneten Senderfunktionären getroffen worden, die mal eben jemanden eingekauft haben, der beim Publikum ankommt. Die dicke Frau da hat Erfolg bei RTL, die holen wir! Cindy besticht seit ihrer ersten Ausgabe dadurch, dass sie nur drei Gags auf Lager hat. "Ich bin so dick. Ich ess so viel. Ich bin scharf auf Gast XY" Kein Wunder, dass sie sich nach nur wenigen Folgen abnutzt. Dass sie obendrein kein Englisch kann, hilft der Sache auch nicht gerade.

Wenn es darum geht, die perfekte Comoderatorin für Lanz zu finden, dann hätte man schlichtweg Michelle behalten sollten. Sie drängt sich nicht in den Vordergrund, kann gut zuspielen, macht jeden Blödsinn mit und vorallem kann sie moderieren und das auch noch in x Sprachen. Auch Mirjam Weichselbraun hat mehr als einmal bewiesen, dass sie für eine solche Rolle perfekt geeignet wäre, aber das ZDF muss sich ja für eine Kunstfigur entscheiden.

Im Grunde war das ja schon der erste Fehler, den das ZDF gemacht hat. Ilka Bessin wäre als Assistentin sicherlich ebenfalls geeignet, aber eben nicht ihre Figur.
Benutzeravatar
von Neo
#1254453
Die Sendung scheint ja diesmal besonders viel Anklang gefunden zu haben...

Nachdem ich gestern Mittag noch die Gästeliste las, hatte ich mit schlimmeren gerechnet. Nicht dass mir die Ballerman-Fraktion gefällt, aber das hatte man meiner Meinung nach gut gelöst und das Playback...ja, passt doch. Die waren dann ja auch schnell wieder weg.
Raab und Butler haben die Sendung ein wenig gerettet. Panzer fand ich ziemlich peinlich. Ich hasse es einfach, wenn man so extrem merkt, dass das ganze Interview abgesprochen ist. Gerade in solch einer Sendung. Rest war peinlich oder lame. Über Raab war ich übrigens auch äusserst glücklich, da er die ganze Zeit mit Butler gequatscht hat und ihm wohl alles ein bisschen erklärte. Wäre Raab nicht dabei gewesen, hätte ich wohl wegschalten müssen.
Passenger war super. Hat mir richtig gut gefallen. Von Murs halte ich nicht viel, wobei der gestrige Auftritt noch vergleichsweise gut war. Ansich stehlen ihm aber seine zwei Backroundsänger meistens die Show - zurecht. We Will Rock You brachte ein wenig Stimmung. War ein ganz vernünftiger Abschluss, auch wenn ich persönlich da nicht so mitgehen könnte. Fand das nie so besonders.

Die Wetten haben mir alle zugesagt. Alles Wetten, die einzeln in einer regulären Ausgabe locker gewonnen hätten. Muss ja schon fast sagen, dass ich den Feuerwehrleiter-Kletterer am "langweiligsten" fand.
Dass die Kinderwette versemmelt wurde, ist natürlich schade (zumal ich selbst die kreativ fand).

Bei der Moderation gab es den ein oder anderen Lapsus, wohl wahr. Wobei ich es jetzt nicht so schlimm empfinde, wie der Großteil hier. Oberflächliche, teils schlechtgewählte Fragen und ein Lanz der eben versuchte die Situation bei seiner Challenge bestmöglichst zu lösen und jetzt muss man bzw. ich an dieser Stelle sagen, dass ich Gottschalk auch nie besonders fand, gerade in den Einzelgesprächen, aber Situationen retten, das konnte er einfach. Das war gestern nicht einfach und Lanz hat sich eben dazu entschlossen alles wegzulächeln und eine "diplomatische" Entscheidung zu treffen, indem man eben auf die Challenge von Carpendale zurückgriff. Ansich gut, nur hätte die Dame nicht gewinnen dürfen oder man hätte gesagt, dass eben beide wegfliegen. Wat weiß ich, das war leider nichts. Danach nicht weiter großartig zu diskutieren war aber eine gute Entscheidung. Alles andere wäre bei ihm eh nur noch peinlicher geworden. In schwierigen Momenten passts eben nicht.
Und man ey, was war da mit dem ZDF los? Gab es keine Vorgespräche oder Proben zu der Challenge? Man hätte diese Situation vermeiden können, wobei man zugegebenerweise echt nicht damit rechnen konnte, dass da so ne Nulpe ankommt. :|
Ansonsten könnte ich da jetzt keine Ausreißer feststellen, die nicht auch schon in den Sendungen davor waren. Sommerspecial war eben Halli Galli und alles ging drunter und drüber. Gelangweilt habe ich mich nicht, leicht fremdgeschämt allerdings schon. Ist aber, wie oben schon erwähnt, nicht unbedingt der Sommerausgabe und den Gästen geschuldet, sondern Norm.

Ansich fand ich es halb so wild und kann mich dem Kanon deshalb nicht ganz anschließen. Vielleicht habe ich es einfach noch schlechter erwartet, keine Ahnung.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1254457
Jetzt macht man beim Spiegel auch gleich noch die Wetten runter. Na ja ... :roll:

Nun hat man vier Monate Zeit. Da können alle wieder etwas runterkommen und die Verantwortlichen haben Zeit, etwas nachzudenken. Rückblickend fand ich in dieser Staffel tatsächlich die Ausgabe mitTom Hanks am besten. :)
Benutzeravatar
von Neo
#1254462
Achja, übrigens pro Cindy und anti Hunziker :!:
Erstere stört mich kein bisschen. Ob man das nun lustig findet, ist eine andere Sache. Peinlich finde ich es persönlich gar nicht, während ich bei Hunziker vor Fremscham im Boden versinken könnte. Ekelhaft, dieses dauergelache, eingeschleime und die doch leicht dümmliche Art. :|
Benutzeravatar
von Pepe22
#1254469
Neo hat geschrieben:Achja, übrigens pro Cindy und anti Hunziker :!:
Erstere stört mich kein bisschen. Ob man das nun lustig findet, ist eine andere Sache. Peinlich finde ich es persönlich gar nicht, während ich bei Hunziker vor Fremscham im Boden versinken könnte. Ekelhaft, dieses dauergelache, eingeschleime und die doch leicht dümmliche Art. :|
Finde Cindy auch super... Hat mich ziemlich oft herzhaft zum Lachen gebracht. So ne Wetten Dass Sendung mit Cindy und Raab würde ich zu gern mal sehen.

Aber sind wir mal ehrlich, sobald Raab der Moderator von Wetten Dass wäre, würden auch die Journalisten, die Raab gar nicht mögen aus den Ecken kommen und genug drüber schreiben, wie schrecklich er das macht. So ist das halt. Auch wenn ich glaube er würde einen guten Job machen, gerade weil ich denke, dass er sehr auf die Wettkandidaten eingehen würde, und ein sehr aktiver Moderator wäre, der gerne die Wetten (wie gestern) auch selbst ausprobiert. :D
Benutzeravatar
von 2Pac
#1254472
Neo hat geschrieben:Achja, übrigens pro Cindy und anti Hunziker :!:
Erstere stört mich kein bisschen. Ob man das nun lustig findet, ist eine andere Sache. Peinlich finde ich es persönlich gar nicht, während ich bei Hunziker vor Fremscham im Boden versinken könnte. Ekelhaft, dieses dauergelache, eingeschleime und die doch leicht dümmliche Art. :|
Ich sehe das genau umgekehrt. Cindy finde ich peinlich und noch nie lustig. Schade das ihr Vertrag verlängert wurde. Bei Michelle hat man wenigstens noch was zu glotzen wenn es nicht läuft.

Bei Lanz ist mir aufgefallen das sein Stil total mies ist:
Er sucht sich im Netz ein Zitat oder Kuriosität und fragt dann den Betroffenen ob es wahr ist. Dazu seine ständigen Fragen ins Privatleben. Wer gibt den schon gerne Privates preis? Die Leute grillen kann er in seiner Talkshow, aber nicht bei einem Show-Event.
Alles was dem Lanz nicht passt winkt er ab: "Darüber reden wir später...". Liegt wohl daran das er nicht Schlagfertig und kein Meister der Ironie ist. Deutlich zu sehen bei der Lanz-Challenge oder im Dialog mit Olly Murs. Er hat halt nur seine Kärtchen und wenn das Gespräch aus dem vorhergesehen Rahmen läuft, winkt er wieder ab. Lanz ist nicht darauf eingestellt selbst was gefragt zu werden, selbst wenn es nur eine billige Kleinigkeit ist: "Darüber reden wir später". All das empfindet der Zuschauer als unsouverän. Und es ist unsouverän! :|
  • 1
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 419