Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von KASFAN
#1254570
Ich sage nur LANGWEILIG. Die schwachen Quoten waren abzusehen. Das einzig Gute waren die Wetten.
von AndiK.
#1254580
Wozu hat Markus Lanz eigentlich eine "Assistentin",namens Cindy aus Mahrzahn,wenn die sich mal nützlich macht ?
Teilweise sagte sie : Ne mach ich nicht ! Und dann musste Lanz noch die Kugeln holen, gut da hätte auch noch jemand aus dem Team helfen können.
Aber grundsätzlich halte ich die übertriebene Kritik in den Online-Medien (teilweise) für übertrieben. Die Wetten waren toll, ich wusste nicht dass man Nüsse mit dem Hintern knacken kann und das man in Badehosen springen kann. Das war spektakulär und originell.Ich fand die Gäste auch gut - die Geissens kamen leider erst ziemlich spät. Ich find die toll. Michelle Hunzinger sah richtig toll aus.
Aber wie war das eigentlich mit den Buhrufen ? Ich habe gestern erst da eingeschalten - da war auch Howard Carpendele dabei. Seltsamerweise wurde in der Wiederholung die Lanz-Challenge herausgeschnitten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1254588
Nr27 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den grauenhaften Interviews von Gottschalk und den grauenhaften Interviews von Lanz (jeweils nur auf "Wetten, daß" bezogen) ist meines Erachtens, daß Gottschalk sich schlicht und ergreifend überhaupt nicht vorbereitet hat (womit er ja sogar immer kokettiert hat), wohingegen ich bei Lanz immer das Gefühl habe, er höchstpersönlich hat nach irgendwelchen außergewöhnlichen Statements oder Anekdoten der Stargäste gegoogelt, ohne auch nur im Ansatz deren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Gerade bei den internationalen Gästen hat Lanz doch von Anfang an regelmäßig Absurditäten ausgepackt, die offensichtliche Enten waren, und solche peinlichen Momente sind für ein lockeres Gespräch nunmal nicht die allerbeste Voraussetzung ...
Das ist in der Tat ein Manko. Lanz' Interviews wirken wirklich so als habe er sich ein paar Sachen ergoogled und rattert die dann der Reihe nach ab. Ebenso stimmt es, was der Spiegel sagt, dass Lanz' Fragen sich einzig und allein um das Privatleben der Gäste drehen, wovon die aber verständlicherweise nichts preisgeben wollen. Gottschalk hat das nicht besser gemacht, er hat das fast gar nicht gemacht. Er hat stattdessen einfach eine Zote aus seinem Leben erzählt, zu der der Gast dann ja oder nein sagen durfte. Das hat man ihm aber auch immer vorgeworfen.

Da wären wir aber wieder beim Punkt, dass Lanz bemüht wirkt, ihm aber die Entertainer-Fähigkeiten abgehen. Das konnte Gottschalk, dafür hat der aber nicht gewusst, was seine Wettkandidaten eigentlich machen sollen. Dafür hat man dann Michelle geholt, die ihm diese Aufgabe abnehmen sollte. Aus diesem Grund hat man Lanz doch auch eine Assistentin zur Seite gestellt. Nur was nützt dir die, wenn sie irgendwo im Saal rumturnt, kein Englisch kann, oder eben auch nur ihre drei Standard-Gags präsentiert? Ob man das witzig findet, oder nicht, es hilft Lanz jedenfalls nicht. Das ist der Knackpunkt bei der Sache. Deshalb funktionierte Hunziker mit Gottschalk zusammen recht gut. Sie führte die Interviews, übersetzte selbst, sie betreute die Wettkandidaten und Gottschalk war eben Gottschalk und machte sein Ding.
Benutzeravatar
von Neo
#1254591
2Pac hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Achja, übrigens pro Cindy und anti Hunziker :!:
Erstere stört mich kein bisschen. Ob man das nun lustig findet, ist eine andere Sache. Peinlich finde ich es persönlich gar nicht, während ich bei Hunziker vor Fremscham im Boden versinken könnte. Ekelhaft, dieses dauergelache, eingeschleime und die doch leicht dümmliche Art. :|
Ich sehe das genau umgekehrt. Cindy finde ich peinlich und noch nie lustig. Schade das ihr Vertrag verlängert wurde. Bei Michelle hat man wenigstens noch was zu glotzen wenn es nicht läuft.
Tja, nicht mal das sagt mir zu. Gesamt ist das schon ok, aber da gibts eben nichts, was ich besonders schön finden würde, mal davon abgesehen, dass die Attraktivität mehr von der Art abhängt und die kann ich nunmal gar nicht ab. Gehört für mich in die gleiche Schublade wie Sylvie. :|

So als kleiner Wunsch am Rande, der selbstverständlich total unrealistisch ist (mal davon ab, dass Ilka gerne bleiben darf):
Palina Ronjinski - nicht dumm, schleimt nicht, nervt nicht und schaut top aus :)
von AndiK.
#1254594
Cindy aus Marzahn wird immer peinlicher. Eine gute Assistentin würde sich nicht so verhalten. Was in ihrem Programm noch witzig ist - bei Wetten dass ist das fehl am Platz.
von fernsehfreak36
#1254595
Ich weiß auch nicht, warum die blöde deutsche Meckerpresse mal wieder so rumnölt. Okay, die Lanzchallenge war etwas merkwürdig. Die Sendung sonst war kurzweilig und amüsant. Und das soll es ja auch sein. Unterhaltsam. Wer Kulturfernsehen sehen will, der soll Arte einschalten. Die Meckerfritzen von der deutschen Pressen, gehen wohl zum lachen in den Keller. Und die schlechte Einschaltquote ist leicht zu erklären. Wenn in großen Teilen Deutschland alles überflutet ist, dann haben diese Menschen bestimmt andere Sorgen, als sich Wetten Dass anzusehen. Außerdem war es die meistgesehene Sendung gestern abend. Insofern viel heiße Luft um nichts.
Benutzeravatar
von TiiN
#1254602
Ich verfolge schon seit ein paar Jahren die Quotenberichte auf Quotenmeter.de. Nach der gestrigen Wetten, dass Sendung habe ich mich entschieden, auch hier im Forum aktiv zu werden.

In meinen Augen war es gestern eine furchtbare Sendung Wetten Dass.
Im Oktober letztes Jahr fing Markus Lanz an und ich fand ihn anfangs gar nicht mal so schlecht. Auch die Neuerungen wirkten erfrischend, wenn auch am Anfang nicht alles rund lief. Aber man dachte, das wird mit der Zeit besser.
Was jedoch klar zu erkennen ist: Wetten Dass ist seit Markus Lanz alberner geworden und das ist in meinen Augen unpassend. Tom Hanks setzt so eine blöde Mütze auf und hilft beim Sackhüpfen, Michael Buble bekommt eine Maske (wozu?) und muss etwas vortragen (das war in Ordnung) oder Oliver Pocher muss beim Torwandschießen seinen Hintern hinhalten..... und als Krönung gestern die Eiswürfel in die Hose von Gerald Butler...
Dann natürlich die Situation mit der "Lanz Challenge" (wieso heißt das eigentlich nicht "Lanz Wette"?) wo das ganze Publikum auf einmal gegen Markus Lanz stand.
Erfrischend fand ich gestern, wie immer, Stefan Raab. Er ist ein Entertainer! Sogar Michelle Hunziker fand ich ganz sympathisch, probierte sie doch, so mach einige Situation aufzulockern.

Markus Lanz ist leider viel zu steif und will sich zu sehr an seinen Plan halten, welchen er zig mal geprobt hat. Das ist eine Live Sendung, eine solche Sendung lebt von Spontanität, vom unvorhergesehenen, von der Lockerheit. Das bietet Markus Lanz leider alles nicht. Beispielsweise der Wettkandidat, der gern Gerald Butler "Hallo" sagen wollte. Eigentlich eine Sache, sie jeder Zuschauer gerne sieht, Lanz hat es schnell abgearbeitet und dann weiter im Programm.

Was gestern noch auffiel: Zwei seiner Neuerungen waren nicht mehr dabei. Die Gäste kamen nacheinander auf die Couch und es wurden auch keine Wett-Tipps mehr abgegeben um Gelder für die Kandidaten zu sammeln. Allgemein wirkten die Gäste dadurch deutlich distanzierter zu ihren Kandidaten.

Das ZDF erklärt die 6,7 Mio Quoten übrigens mit Saisonbedingten Schwankungen. Beim letzten Sommerspecial im Jahr 2011 holte Gottschalk aus Mallorca noch 12 Mio. Zuschauer zusammen.

Mal schauen, wie es nun weitergeht. Lockerheit und Spontanität kann man kaum trainieren, sowas hat man halt oder eben nicht. Und Markus Lanz hat nun auch schon ein paar Sendungen gemacht. D.h. Ausreden hat er nicht mehr. Ich halte ihn im übrigen für einen guten Fernsehmensch bei seiner Talkshow. Aber Entertainment kann er offenbar nicht.

Würde mich nicht wundern, wenn man nach diesem Jahr neue Wege einschlägt. Bloß wer? Stefan Raab wird zwar immer wieder genannt. Er ist zwar ein toller Entertainer, aber nicht der größte Moderator. Und ob er sich bei einem ÖR so entfalten könnte, wie er es braucht? Am liebsten wäre mir Hape Kerkeling!
Zuletzt geändert von TiiN am So 9. Jun 2013, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Rodon
#1254609
AndiK. hat geschrieben:Seltsamerweise wurde in der Wiederholung die Lanz-Challenge herausgeschnitten.
Klar, noch einmal will der Programmdirektor das Pfeifkonzert sicher nicht über den Bildschirm flimmern sehen. Könnte mir auch vorstellen, dass bei der Bohrerei in Michelles Privatleben was fehlte und noch mehr peinliche Gesprächssituationen ausgebügelt wurden.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1254619
Ich mag die Hunziker ja auch nicht, aber deswegen muss man ihren Namen nicht verhunzen. HunziKer. Mit K. Wie bei AndiK. Leerzeichen Ausrufezeichen
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1254625
rosebowl hat geschrieben:Joa, klar, das Interview war nicht der Hit. Butler war für mich auch eher ein Highlight, weil er einfach sehr sympathisch rüberkam. Und da muss ich Commi zustimmen: Gottschalks Interviews waren auch oft genug ziemlich fremdschämig und/oder nichtssagend...
Absolut, das waren sie. Aber dass hier mittlerweile schon Lanz damit verteidigt wird, dass Gottschalks Interviews AUCH peinlich waren, ist meines Erachtens schon allmählich etwas traurig. Jeder weiß doch, dass Gottschalk ein relativ bescheidener Interviewer war, häufig nur mäßig interessiert war an seinen Gästen und selbige nach ihrer Wette weitgehend links liegen gelassen wurden. Aber das ist doch die Disziplin, wo Lanz gefälligst gegenüber seinem Vorgänger zu punkten hat. Stattdessen sieht man da einen desillusionierten Gerald Butler, drei Gäste, die in der letzten Dreiviertelstunde über den letzten Urlaub tratschen und nebenbei noch eben Gruppenfotos schießen und etliche "WTF?"-Gesichter nach Fragen, die Lanz ganz offensichtlich nur selbst versteht. Also wenn er selbst hier nicht besser ist als Gottschalk, bei dem das Sofa nach einer Stunde Sendung stets wirkte wie ein Klassenraum, in dem grad der Lehrer Materialien kopieren ist... jo, wo soll er dann besser sein? :?
vicaddict hat geschrieben:Bisher steht Lanz eben leider nur für eine Staffel von... ja was? Missverständnissen? Fehler? Gibt es in seinem ersten Dienstjahr etwas positives, das man mit ihm verbindet? Wenn ich alles Revue passieren lasse, dann waren die ersten ein, zwei, drei Ausgaben die besten, weil man vieles noch als Anfängerfehler entschuldigt hat und danach wurde es merklich schlechter. Das ist eine bedenkliche Entwicklung, insbesondere weil es nicht der Moderator ist, der die Fehler begeht, sondern die Redaktion von Sendung zu Sendung das Konzept ändert. Kommen die Gäste nun alle zu Beginn, nach und nach, wer spielt für welchen Kandidaten, das alles wird doch überhaupt nicht mehr erklärt und in jeder Sendung fragst du dich als Zuschauer, was denn jetzt Sache ist. Für die Kandidaten wurde gestern auch kein Geld erspielt, wie es bisher der Fall war, oder habe ich das verpasst? Sicher nicht, denn wie auch, wenn die Promis erst nach und nach einmarschieren.
Jaaa, die ersten Ausgaben im vergangenen Jahr empfand ich auch noch als gut. Da fühlte ich mich noch gut unterhalten, die Sendungen wirkten flotter als zuvor beim lethargischen Gottschalk und vor allem empfand ich da wirklich noch die Interviews als besser. Ich kann nicht so ganz erklären, woran es liegt, aber innerhalb der ersten Season hat sich Lanz bei seinen Couch-Gästen so dermaßen verkrampft, dass inzwischen fast jeder Satz und jede Frage so wirkt, als quäle er die sich von seiner Karte in den Mund. Thommy wirkte wenigstens meist ehrlich desinteressiert. :mrgreen:

Und joar, das mit den Wettpaten verstehe ich auch so gar nicht. Das war für mich gerade die positive Weiterentwicklung, dass die Promis neuerdings etwas stärker hinter ihren Wettkandidaten standen, diese zu Beginn der Staffel sogar noch richtig schön in die Sendung einbezogen wurden und prominent platziert wurden und generell nicht mehr wie schmückendes Beiwerk wirkten. Mittlerweile hat man das alles wieder abgeholzt und von der (meines Erachtens hinsichtlich ihrer Grundidee immer noch netten) Lanz-Challenge abgesehen quasi wieder 1:1 dasselbe wie unter Gottschalk in dessen Siechtum der letzten Jahre - nur dass bei Lanz das Siechtum schon nach drei guten und meines Erachtens zu Unrecht kritisierten Ausgaben einsetzte. Vielleicht hätte er da einfach größere Ficks auf das Geschreibsel der Presse geben müssen, denn an sich passte anfangs noch ziemlich viel zusammen.

Dann geht der Show mittlerweile auch noch der Glamour-Faktor komplett ab, wenn du da die Geissens, einen schlechten RTL-Comedian, drei grausige Vollplayback-Stars und einen gewohnt nervigen Rolf Töpperwien sitzen hast. Und eine solch katastrophale Gästeliste wie die gestrige habe ich wirklich noch NIE, NIE, NIE, NIE, NIE bei der Sendung gesehen - ohne zu übertreiben.

Ich weiß nicht, ob das gestern wirklich die schlechteste Ausgabe aller Zeiten war, aber es war unterm Strich auf jeden Fall die dem Format unwürdigste, die ich jemals sah.


Fohlen
von Commi
#1254638
AndiK. hat geschrieben:Cindy aus Marzahn wird immer peinlicher. Eine gute Assistentin würde sich nicht so verhalten. Was in ihrem Programm noch witzig ist - bei Wetten dass ist das fehl am Platz.
Darauf, dass ihre Rolle als Assistentin exakt so angelegt ist, kommst du nicht?
von Commi
#1254658
Micky Beisenherz bei Facebook:
wenn jetzt alle das alte "Wetten, dass...?" als Tempel der Hochkultur behandeln...
was genau meinen die dann-
Gottschalk im Senfpott?
Oder den nackten Armin Rohde?
Kommentar darauf von Nilz Bokelberg:
Das schlimmste an Wetten dass sind mittlerweile leider seine Zuschauer.
von lefreaque
#1254662
Wenn du meinst, dass Kommentare von teils ehemaligen Z-Promis das richtige Mittel sind, um deine Meinung zu stützen...
Benutzeravatar
von Atum4
#1254666
lefreaque hat geschrieben:Wenn du meinst, dass Kommentare von teils ehemaligen Z-Promis das richtige Mittel sind, um deine Meinung zu stützen...
Nils Bokelberg war nie ein Z Promi - der war nur ViVa Moderator :mrgreen: :lol:

Frage mich ob es jemals einen Lanz Nachfolger geben wird? Vl. ein Reboot 2040 im I-net : :P
von Commi
#1254669
lefreaque hat geschrieben:Wenn du meinst, dass Kommentare von teils ehemaligen Z-Promis das richtige Mittel sind, um deine Meinung zu stützen...
Wenn du meinst, dass ich Bestätigung für meine Meinung suchte, irrst du. Ich bin alt genug, um selbst meine Meinung zu vertreten, egal, wieviel Leute dafür oder dagegen sind.

Und dich möchte ich sehr herzlich bitten, gemäßigt und sachlich weiter zu diskutieren. "Ein Hauen...", jetzt "Z-Promis" und was du sonst noch so an populistischem Unsinn von dir gegeben hast (wohlgemerkt, deine Wortwahl ist scheiße, nicht deine Meinung, nicht verwechseln, nä), trägt nicht grad dazu bei, dass man dich ernstnimmt.
Benutzeravatar
von Adsche
#1254688
Also ich wollte mal eine unabhängige Meinung einholen, ohne diese vorbehafteten Internekritiken und habe meine Eltern gefragt, wie sie die Ausgabe fanden. Sie schauen schon ewig WD und haben aber nix mit dem ganzen Internetbashing zu tun.

Und siehe da:

Sie fanden die Sendung gut und haben sich unterhalten gefühlt. Es waren peinliche Momente vorhanden, aber im Großen und Ganzen war es ein netter Unterhaltungsabend. Was will man auch mehr.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1254695
Adsche hat geschrieben:Also ich wollte mal eine unabhängige Meinung einholen, ohne diese vorbehafteten Internekritiken und habe meine Eltern gefragt, wie sie die Ausgabe fanden. Sie schauen schon ewig WD und haben aber nix mit dem ganzen Internetbashing zu tun.
Ich glaub, in solchen Fällen sollte man dieses ganze Internet-Gedöns auch nicht überbewerten. Ist halt so schön einfach, mal was in die Tastatur zu hacken und dabei möglichst noch jeden Anstand zu vergessen. Von denen, die's gut fanden, schreiben in aller Regel eh die wenigsten.
Benutzeravatar
von Glenn
#1254717
Commi hat geschrieben:Das schlimmste an Wetten dass sind mittlerweile leider seine Zuschauer.
+1

Es langweilt ohne Ende, dass nach JEDER "Wetten dass..?"-Sendung so ein Wirbel gemacht wird. Der Spiegel & Co. schreiben schön nach jeder Ausgabe einen Verriss, und es ist jedes Mal der Untergang der Fernsehunterhaltung. Die Twitter-Gemeinde schaut sowieso nur noch zu, um währenddessen vermeintlich-lustige Bashing-Kommentare abzugeben. Nervt nur noch.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1254724
Aber es gibt doch auch nun wirklich genug Zuschauer, die fair beurteilen und nicht immer alles mies reden. Ist doch auch ein wenig billig, das alles jetzt als typisches Bashing - das es zweifelsohne gibt, nicht nur bei "Wetten, dass..?" - abzutun.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1254732
Hey, die Kommentare sind lustig. Das ist mittlerweile ein zusätzlicher Unterhaltunsfaktor :D
Wenn schon die Show scheiße ist, kann man doch immer noch das beste daraus machen.
Der Verriss am Tag danach ist mir scheiß egal. Ich weiß ja was ich gesehen habe.
von Commi
#1254739
Fernsehfohlen hat geschrieben:Aber es gibt doch auch nun wirklich genug Zuschauer, die fair beurteilen und nicht immer alles mies reden. Ist doch auch ein wenig billig, das alles jetzt als typisches Bashing - das es zweifelsohne gibt, nicht nur bei "Wetten, dass..?" - abzutun.
Aber es ist doch Bashing? Natürlich ist das nicht unbedingt ein Internet-Phänomen. Aber wie hier schon gesagt wurde: es ist so verdammt einfach, mal eben ein paar vernichtende Sätze in die Tastatur zu hauen. Klingt dann lustig, geht ja eh einfach. Fertig ist die Laube. Das ist nunmal nicht immer gerecht oder reflektierend. Und das passiert nunmal nach JEDER WD-Sendung, daher ist es für mich Bashing. Aber natürlich gibt es auch unter denen, die im Internet sich kritisch mit der Sendung befassen, gute Argumente. Die las ich hier im Thread auch schon. Unter andrem von Vica oder auch dem Banausen. Nicht so von lefreaque. :)

Meine Eltern fühlten sich übrigens auch gut unterhalten, meine Schwester ebenso, mein Schwager nicht, weil der Lanz hasst und generell alles peinlich findet, was der macht. Meine Eltern und meine Schwester hätten jeweils die Mallorca-Typen nicht gebraucht, die Geissens eh nicht, ansonsten hats ihnen gefallen.

Naja, es soll ja eh Leute geben, die nicht JEDES Wort von Lanz auf die Goldwaage legen. Und wenn man Wetten dass nimmt als das, was es ist und nicht ständig überzogene Erwartungshaltungen formuliert oder Gottschalk nachtrauert - ja, dann kan man auch mit Herrn Lanz einen netten Abend haben.
Aber naja, wer gestern einen netten Abend hatte, bei aller Kritik, ist ja eh nicht ernstzunehmen. Das hab ich hier ja schon gelernt :)
von Familie Tschiep
#1254789
Commi hat geschrieben:Micky Beisenherz bei Facebook:
wenn jetzt alle das alte "Wetten, dass...?" als Tempel der Hochkultur behandeln...
was genau meinen die dann-
Gottschalk im Senfpott?
Oder den nackten Armin Rohde?
Kommentar darauf von Nilz Bokelberg:
Das schlimmste an Wetten dass sind mittlerweile leider seine Zuschauer.
Gottschalk ließ man das durchgehen, er stemmte es, Lanz eben nicht.
(Ich will Gottschalk nicht zurück, der soll bei RTL bleiben.)
Lanz ist zu verkrampft. Ich glaube, das ist das Problem, nicht, dass sich Gerald Butler Eiswürfel in die Unterhose kippen musste.
Es gibt Dinge in solchen Shows, auf die kann man sich vorbereiten, das sollte man auch tun. Gottschalk hat es nicht getan.
Es gibt Dinge in solchen Shows, auf die kann man sich nicht vorbereiten, da muss man einfach cool sein und sie meistern. Damit tut sich Lanz schwer.

Nein, Wetten, dass war nicht nur schlecht. Die Wetten fand ich großartig.
  • 1
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 419