Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von blra
#1255678
Kaffeesachse hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Ich hatte "Wetten, dass..?" immer so in Erinnerung, dass die Gäste, die da waren die A-Liste an Stars ist. Also dass die, die da eingeladen waren, das als Privileg empfunden haben da zu sitzen, weil es einer Aufnahme in den Kreis der großen Persönlichkeiten gewertet werden konnte.
Ach echt? Saßen die nicht da, um ihr aktuelles Gedöns zu bewerben, und mussten dann ganz fix wieder weg? :P
Ja und was ist daran schlimm. Sie waren halt da und auch wenn sie nur was bewerben wollten, konnte die Sendung damit werben, dass Leo diCaprio in der Sendung zu Gast ist. Hört sich jedenfalls mitreißender an als Carmen Geiss. Einen Christoph Waltz hat man z.B. unter Lanz nicht in die Sendung bewegen können nach dem Oscar-Gewinn. Gottschalk hätte wirklich alles erdenklich mögliche in Bewegung gesetzt, dass der in der Wien-Sendung auftritt. Das muss man zumindest Gottschalk hoch anrechnen, dass er immer eine bestmögliche Couch anstrebte. So eine Motivation kann ich bei Lanz und der Produktionsfirma nicht erkennen. Wohl auch, weil man sich zu sehr darauf fixierte sich auf den "Ursprung" von "Wetten, dass..?" zu konzentrieren.
von Extaler
#1255680
Ich verstehe die Aufregung um Promosachen nicht. Wieso sollte sonst Tom Hanks vorbeikommen? weil er Bock hat tausende Kilometer von zu Hause im Fernsehen auf ner Couch zu sitzen? Mal unabhängig von der Katzenmützengeschichte.
Wäre toll, wenn die dort über andere Sachen reden könnten, aber das ist fast ein Ding der Unmöglichkeit bei so verschiedenen Gästen immer eine Chemie zu entwickeln, das man gemeinsame und interessante Themen findet. Gottschalk hat da, auch häufig zum Leidwesen der Gäste, einen auf Kumpel und Hollywoodschwergewicht gemacht, das klang dann eher so wie ein normales Gespräch.
Musiker haben es da leichter. Die sind ja auch nur wegen Promo da, allerdings können sie direkt performen. Bei Raab war jetzt das Problem, dass es ein Produkt war und kein Kunstwerk, das verkommt dann schnell zu einer Verkaufsshow, aber das kann noch kein Kritikpunkt sein, erstens weil Raab das sowieso dreist durchgezogen hätte bei jedem Moderator und zweitens weil das kein normaler Zustand dort ist.

Es liegt natürich auch an den Gästen. Wenn Gerard Butler da ist macht das weniger her als Tom Hanks. Da fällts dann auch weniger auf, wenn er über seinen neuen Film spricht. Oder die Geißens, die sieht man eh ständig.
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass durch unzählige Promoshows natürlich eine Ermüdung da ist und man es auch leichter durchschaut, die Menschen wussten früher einfach weniger über gewisse Medienzusammenhänge.
Einen Christoph Waltz hat man z.B. unter Lanz nicht in die Sendung bewegen können nach dem Oscar-Gewinn.
Eben, WD war da sogar in Österreich und Haneke und Waltz hielten sich dort auch auf. Das wäre wirklich passend gewesen. Da wunderte mich wieso das kein größeres Thema in den Medien war, da hätte man mal nachhaken sollen wieso die nicht da waren.


Und das mit den A-Gästen sehe ich genauso. Da ist natürlich eine Wechselwirkung. Wenn ich Iris Berben wäre würde ich mir auch überlegen mich zwischen die Geißens zu setzen...
Zuletzt geändert von Extaler am Mi 12. Jun 2013, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1255681
Aber bis vor Kurzem wurde noch verteufelt, dass die meisten schnell wieder gegangen sind. Jetzt war das auf einmal alles toll. :)
von Commi
#1255686
blra hat geschrieben: Das muss man zumindest Gottschalk hoch anrechnen, dass er immer eine bestmögliche Couch anstrebte. So eine Motivation kann ich bei Lanz und der Produktionsfirma nicht erkennen. Wohl auch, weil man sich zu sehr darauf fixierte sich auf den "Ursprung" von "Wetten, dass..?" zu konzentrieren.
Gut, das kann man so stehen lassen. Auch wenn ich leise Zweifel habe, ob es an der Motivation liegt - vielleicht liegts auch einfach an den Kontakten. Aber gut: für eine funktionierende Redaktion wärs kein Ding der Unmöglichkeit, zu Christoph Waltz o.ä. Kontakt aufzunehmen. Vielleicht isses aber auch so, dass man sagte: "Komm, wir setzen dem Markus Gäste hin, mit denen er gut kann".
Dass es daran krankt: diese deine Schlussfolgerung teil ich jedenfalls.
Extaler hat geschrieben:
Einen Christoph Waltz hat man z.B. unter Lanz nicht in die Sendung bewegen können nach dem Oscar-Gewinn.
Eben, WD war da sogar in Österreich und Haneke und Waltz hielten sich dort auch auf. Das wäre wirklich passend gewesen. Da wunderte mich wieso das kein größeres Thema in den Medien war, da hätte man mal nachhaken sollen wieso die nicht da waren.
Nun, vielleicht hatten die einfach keine Zeit?
Wir sollten uns auch nicht an Waltz hier aufhängen. Wir wissen ja gar nicht, ob er nicht kontaktiert wurde.
Und wir müssen auch nicht so naiv sein zu glauben, dass jeder Promi, egal ob A oder Z, sofort alles stehen und liegen lässt, um zu Wetten dass zu können. Es soll ja auch unaufschiebbare Termine geben.

Was ich sagen will: wir wissen alle nicht, was Lanz bzw. die Redaktion da versucht. Also sollte man seine Aufregung, was den fehlenden Waltz in Wien betrifft, etwas zurückschrauben.

Dass die Gästeliste, sagen wir mal, exklusiver sein könnte - daran besteht ja kein Zweifel.
Kaffeesachse hat geschrieben:Aber bis vor Kurzem wurde noch verteufelt, dass die meisten schnell wieder gegangen sind. Jetzt war das auf einmal alles toll. :)
Naja, aber auch nur für die, die jetzt alles bemeckern und bekritteln müssen. :)

Ich fands immer supernervig, wenn die Gäste nach x Minuten wieder hinauskomplimentiert wurden. Manchmal sogar ohne Verabschiedung vor Publikum. Da hies es dann nach einem Musik-Act nur "Übrigens musste XY zum Flieger, aber schön, dass er da war."

Die Promo interessiert mich nicht. Sollnse machen. Aber wenn, dann bitte auch die komplette Show über bleiben.
Benutzeravatar
von blra
#1255693
Vielleicht hätte ich das Waltz-Beispiel einfach nicht bringen sollen. Mir ist es nur damals aufgefallen, weil Waltz wie extaler schon schrieb an dem Tag in Wien war. Da habe ich mir zumindest damals gedacht, dass die (also Haneke auch noch) bei Gottschalk unter Zwang zu "Wetten, dass..?" verfrachtet hätten. Ich meine auch, dass Gottschalk sich Gäste geholt hat, die zu aktuellen Themen gepasst haben. In der Sendung vom Samstag hätte Gottschalk bestimmt einen Bayern-Spieler/Verantwortlichen (Jupp z.B.) auf die Couch geholt, weil das Triple nunmal kurz zu vor aktuell war. Aber das Thema "Gäste" würde ich nicht mal als Hauptkritikpunkt an Lanz persönlich nennen, sondern an seiner Produktionsfirma und dem ZDF.

Ich persönlich sehe das auch nicht so schlimm, wenn die Gäste früher gehen. Den Kritikpunkt gab es ja vielfach, aber ich hatte eher den Eindruck, dass das halt ein typischer Kritikpunkt ist, den gar nicht alle teilen, sondern sich damit arrangieren können. Das war halt dazu da, damit SPON etwas in der Kritik zu schreiben hatte.

@Commi: Vielleicht kannst du ja noch ausführen, warum du nur in dem Punkt meine Meinung teilst. Dass du Markus Lanz gerne weitersehen würdest, habe ich mitbekommen. Welche Qualitäten siehst du denn bei Lanz, die dich vollends überzeugen, dass er das Ruder gegen diese vernichtende Kritik nochmal rumreißen kann?
von Commi
#1255702
blra hat geschrieben: Ich persönlich sehe das auch nicht so schlimm, wenn die Gäste früher gehen. Den Kritikpunkt gab es ja vielfach, aber ich hatte eher den Eindruck, dass das halt ein typischer Kritikpunkt ist, den gar nicht alle teilen, sondern sich damit arrangieren können. Das war halt dazu da, damit SPON etwas in der Kritik zu schreiben hatte.
Und jetzt gibts eben andere Sachen, die eigentlich ganz okay sind und ganz okay liefen,die aber trotzdem kritisiert werden, damit SPON oder wie die Meckerfritzen sonst so heißen was zu schreiben haben. :)
blra hat geschrieben:
@Commi: Vielleicht kannst du ja noch ausführen, warum du nur in dem Punkt meine Meinung teilst. Dass du Markus Lanz gerne weitersehen würdest, habe ich mitbekommen. Welche Qualitäten siehst du denn bei Lanz, die dich vollends überzeugen, dass er das Ruder gegen diese vernichtende Kritik nochmal rumreißen kann?
Eher umgekehrt: ich sehe nicht, wer es besser machen könnte oder wollte.
Redaktion austauschen oder verändern - und gut. Lanz ist ein ordentlicher und souveräner Moderator. Ihm das zuvorderst wegen der Mallorca-Show abzusprechen, halt ich für überzogen und fachfremd. Und ich will damit nicht sagen, dass man Lanz unbedingt mögen muss und es gibt sicher einige Punkte, die man an ihm kritisieren kann. Aber es wäre grundfalsch, ihm wegen dieser Punkte das grundsätzliche Können abzusprechen. Vielleicht sollte man ihn einfach mal so hinnehmen, wie er ist. Wetten dass ist keine Show, die einen Clown braucht, sondern einfach nur einen Moderator, der auch zwischendurch locker kann. Gut, daran könnte Lanz arbeiten.

Wobei das ja auch paradox ist: nach jeder Show krittelt jeder an Lanz rum, seine Witzen seien zu platt, er nicht locker genug, mit Kindern kann er nicht, alles bäh, alles scheiße, übers Wasser gehen kann er auch nicht, die doofe Kuh.
Und dann erwartet man aber trotzdem, dass er in der nächsten Show total locker und easy alles aus dem Ärmel schüttelt und alle redaktionellen Pannen souverän weghostet. Was viele vergessen: Lanz ist auch nur ein Mensch mit begrenzt starken Schultern. Meint ihr, das prallt an ihm ab, wenn er ständig und überall lesen muss, was er alles falsch macht?

Ich las neulich, Lanz brauche zwei gute Freunde: einer, der ihm sagt "Du kannst es nicht" und einer, der ihm sagt "Lass es bleiben".
Ich würde eher sagen, er braucht einen Freund, der ihm jetzt den Rücken stärkt.
von Extaler
#1255709
Auf jeden Fall braucht er Arno Frank nicht. Das ist wirklich eklig, da in so kurzer Zeit so viele Artikel rauszuhauen, um ihm ans Bein zu pissen. Gerade von professionellen Leuten erwarte ich deutlich mehr als von Zuschauern in Foren. Wie dann auch jetzt seine Talkshow inspiziert wird und hoffnungsvoll darauf hingewiesen wird, dass das eigene Medienmobbing Spuren beim ihm hinterlässt. Jörg Thadeusz erwähnt ja gestern dort "Die können einen platt schreiben" und anstatt sich das zu Herzen zu nehmen wird dann geschrieben "Lanz ging nicht darauf ein." Da würde sich doch genug Tv-Kritiker einen draufrunter holen, wenn sie einen fertig gemacht haben.
Benutzeravatar
von blra
#1255715
Commi hat geschrieben:
blra hat geschrieben: Ich persönlich sehe das auch nicht so schlimm, wenn die Gäste früher gehen. Den Kritikpunkt gab es ja vielfach, aber ich hatte eher den Eindruck, dass das halt ein typischer Kritikpunkt ist, den gar nicht alle teilen, sondern sich damit arrangieren können. Das war halt dazu da, damit SPON etwas in der Kritik zu schreiben hatte.
Und jetzt gibts eben andere Sachen, die eigentlich ganz okay sind und ganz okay liefen,die aber trotzdem kritisiert werden, damit SPON oder wie die Meckerfritzen sonst so heißen was zu schreiben haben. :)
Das ist auf jeden Fall der Fall. Nur habe ich den Eindruck, dass die Kritik momentan viel grundlegender ist als sie es je an der Show bei Gottschalk war.

Ich habe den Eindruck, dass wir unterschiedliche Vorstellungen von der Show haben. Ich finde nicht, dass es reicht, diese Show mit ein bisschen Witz locker runterzumoderieren. Wenn das so ist, verstehe ich, warum es keine Alternativen geben sollte. Pilawa, Kerner, Plasberg, Opdenhövel. Die können genau das.

Zum letzten Absatz: Natürlich nimmt ihn das mit. Ich denke, er wusste auch direkt nach der Show am Samstag, dass das ein riesiges Desaster war. Aber wir sind hier beim Fernsehen. Der Gute verdient sein Geld damit, dass er sich der Öffentlichkeit aussetzt und dafür die Verantwortung übernimmt. So hart das auch klingen mag, gehört das zur Job-Beschreibung. Wenn er dazu nicht in der Lage wäre, dann hätte er auch nicht in diese Position kommen können und wollen.
Benutzeravatar
von Adsche
#1255721
Unabhängig von den derzeitigen (echten) Problemen:

An WD rumzumosern ist doch schon seit Jahren - und vor allem nach jeder Sendung - normal. :roll:

Um eins klar zu stellen: WD ist in meinen Augen immer noch weitaus niveauvoller als jede Spaßsendung der Privaten und deshalb gebe ich der Show weiterhin eine Chance, sich zu verbessern. Nur bitte bitte nicht weiter an der Scham-Schraube drehen. Ich will keine ach so schlimmen Schicksale ala DSDS oder Supertalent sehen. :twisted:
Zuletzt geändert von Adsche am Mi 12. Jun 2013, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1255723
blra hat geschrieben: Zum letzten Absatz: Natürlich nimmt ihn das mit. Ich denke, er wusste auch direkt nach der Show am Samstag, dass das ein riesiges Desaster war. Aber wir sind hier beim Fernsehen. Der Gute verdient sein Geld damit, dass er sich der Öffentlichkeit aussetzt und dafür die Verantwortung übernimmt. So hart das auch klingen mag, gehört das zur Job-Beschreibung. Wenn er dazu nicht in der Lage wäre, dann hätte er auch nicht in diese Position kommen können und wollen.
Gut - aber das kann nicht die Rechtfertigung sein, ihn seit Samstag abend wie die letzte Sau durchs Dorf zu treiben. Irgendwo ist mal eine Grenze erreicht.

Redeten wir über Fußball würd ich jetzt sagen: HAT DENN NIEMAND WAS AUS DEM FALL ENKE GELERNT?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1255749
Die Kritik an Lanz ist dennoch in großen Teilen berechtigt. Unterm Strich hat der Mann den Job auch mit Mitte 40 übernommen und sollte in diesem Alter wissen, worauf er sich einlässt und er sollte wissen, was er kann und was nicht.

Ich habe eher den Eindruck, dass Lanz seine Redaktion überschätzt hat. Es ist eben etwas anderes eine Talkshow mit hundert (?) Zuschauern aufzuzeichnen, oder eine 3 Stunden Live-Show zu planen. Wenn man den Gerüchten glauben darf, dann kritisiert das ZDF doch auch intern in erster Linie die Abläufe, die Planung und das Konzept und nicht Lanz' grundsätzliche Fähigkeiten. Ich bin da ganz bei Commi, Lanz wird es weiterhin machen, sofern er nicht hinschmeißt, weil weit und breit niemand zu sehen ist, der die Show übernehmen könnte und es möchte.

Es gilt die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und wenn man intern bereits das Konzept hinterfragt, dann scheint man auch gewillt zu sein, genau das zu tun. Es fragt sich eben nur, ob man auch zum richtigen Ergebnis kommt. Wenn das Ergebnis lautet, dass die Show peinlich war, weil Raab da war, dann gute Nacht. Da aber inzwischen auch einige, der hier verlinkten Medien gezielt Töpperwien ansprechen, kann man davon ausgehen, dass auch andere das Problem der Gästeauswahl sehen. Gleiches gilt doch für den durchsichtigen Carpendale "Überraschungsauftritt". Der wurde in einer Art durchgeführt, die so berechnend und durchschaubar war, dass es peinlich wirkte. Das zog sich eben durch die ganze Sendung. Wo wir aber bei den Abläufen sind, ist es nicht Sinn und Zweck von Musicacts die Stimmung nach gewisser Zeit einfach aufzulockern? Einfach mal eine kurze Verschnaufpause zu liefern? Warum kamen dann die Mallorda All Stars direkt nach der Raab Wette, nach gefühlt 20 min? Allein das passte doch vom Ablauf her schon nicht.

Wenn alle immer nach Raab schreien, ist das an dieser Stelle sicherlich überflüssig, aber eines muss man ihm ja lassen. Er hat ein Gespür dafür was die Leute wollen und vielleicht wäre es nicht die schlechteste Idee sich mal mit Brainpool zusammenzusetzen.
von AndiK.
#1255781
Also die Limbo-Tänzerin hatte wohl echt keine Ahnung vom Limbo-Tanz - da waren die Buhrufe verständlich. Aber so schlimm wie in den Kritiken war der Abend nun auch wieder nicht. Höhen und Tiefen gibts immer mal. Der Untergang des Abendlandes bedeutet das nun nicht. Und eines muss man Lanz lassen: Er war der einzige, der zugesagt hat, die Show zu übernehmen, nachdem Gottschalk aufgehört hat. Die anderen (z.b. Kerkeling) hatten keine Lust oder Angst vor der Verantwortung.
Die Sache mit "dem Howard aus München" war etwas komisch - am Anfang ok, aber dann hätte man schon mal Howard Carpendale sagen sollen. So fühlte sich der wohl auch verschaukelt und degradiert. Also es gibt auf jeden Fall Verbesserungsbedarf.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1255785
Commi hat geschrieben:Wobei das ja auch paradox ist: nach jeder Show krittelt jeder an Lanz rum, seine Witzen seien zu platt, er nicht locker genug, mit Kindern kann er nicht, alles bäh, alles scheiße, übers Wasser gehen kann er auch nicht, die doofe Kuh.
Und dann erwartet man aber trotzdem, dass er in der nächsten Show total locker und easy alles aus dem Ärmel schüttelt und alle redaktionellen Pannen souverän weghostet. Was viele vergessen: Lanz ist auch nur ein Mensch mit begrenzt starken Schultern. Meint ihr, das prallt an ihm ab, wenn er ständig und überall lesen muss, was er alles falsch macht?
Ich glaube sogar das genaue Gegenteil. So rein vom Typ her wirkt der Lanz auf mich wie jemand, der alles möglichst perfekt machen möchte und der nicht diese Gottschalksche Wurschtigkeit hat, Kritik an sich abperlen zu lassen. Ich kann mir vorstellen, dass ihn die Kritik ziemlich mitnimmt und unter Druck setzt. Wäre auch eine Erklärung, warum er (zumindest auf mich) zuletzt wirklich steif wirkte und schlechte Leistungen abgeliefert hat, nachdem ich dahingehend die partielle Kritik an ihm bei seinen ersten Sendungen völlig übertrieben fand.

Aber naja, dass er da nicht irgendein putziges Frühstücksessen moderiert, bei dem ein glattes Dauergrinsen reicht, um kritiklos durchgewunken zu werden, muss ihm klar gewesen sein. ;)


Fohlen
von AndiK.
#1255787
Der beste Witz des Abends kam von Stefan Raab - in Bezug auf Michelle Hunzikers Babybauch: "Der Berlusconi kanns nicht lassen" :lol:
Zuletzt geändert von AndiK. am Mi 12. Jun 2013, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Adsche
#1255792
Ich fand den Lanz in den ersten beiden Sendungen auch besser als zuletzt. Daher denke ich auch, dass ihn die zahlreiche Kritik unter Druck setzt und er oft dabei denken muss, ja nix falsch zu machen.

Ich erinnere mich an den Tipp von Gottschalk an Lanz, er solle die ganzen miesen Kritiken einfach ignorieren.
von AndiK.
#1255796
Eigentlich bin ich erstaunt, wie cool Markus Lanz die Sache aufnimmt. Oder er zeigts eben nicht.
von Duffman
#1255797
AndiK. hat geschrieben:Eigentlich bin ich erstaunt, wie cool Markus Lanz die Sache aufnimmt. Oder er zeigts eben nicht.
Was soll er auch machen? In die Kamera heulen und rufen "Ihr seid alle gemein!"?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1255804
AndiK. hat geschrieben:Eigentlich bin ich erstaunt, wie cool Markus Lanz die Sache aufnimmt. Oder er zeigts eben nicht.
Öhm ja, was erwartest du? Dass er sich Ulrich Deppendorf und Bettina Schausten stellt, das deutsche Fernsehvolk um eine weitere Chance bittet, da er ja noch gar keine Erfahrung als "Wetten, dass..?"-Moderator habe und ankündigt, jedem Zuschauer der Mallorca-Ausgabe persönlich 150 Euro vorbei zu bringen? :?
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1255806
AndiK. hat geschrieben:Der beste Witz des Abends kam von Stefan Raab - in Bezug auf Michelle Hunzikers Babybauch: "Der Berlusconi kanns nicht lassen"
Offensichtlich scheint dieser Witz von höherem Niveau zu sein, da er ja teilweise als Highlight des Abends gehandelt wird. :mrgreen: Ich kann das zwar nicht erkennen, aber er kam halt von Raab. :lol:
von AndiK.
#1255808
Duffman hat geschrieben: Was soll er auch machen? In die Kamera heulen und rufen "Ihr seid alle gemein!"?
Ne heulen nicht. Aber ich hätte mich aufgeregt und meinem Ärger Luft gemacht. Vielleicht in einem Interview oder im Internet. Gerade auch weil er sich Mühe gibt. Und bei ihm ist schon eine Steigerung zu sehen, die Kritik war übertrieben. Klar er ist ein anderer Typ als Gottschalk, der "kam, sah und siegte" , also meistens. Das heißt, ihm lag es mehr. Lanz ist eher ein ruhiger Typ.
von Duffman
#1255809
AndiK. hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Was soll er auch machen? In die Kamera heulen und rufen "Ihr seid alle gemein!"?
Ne heulen nicht. Aber ich hätte mich aufgeregt und meinem Ärger Luft gemacht. Vielleicht in einem Interview oder im Internet.
Das wäre dann sein Todesstoß.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1255811
Duffman hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Was soll er auch machen? In die Kamera heulen und rufen "Ihr seid alle gemein!"?
Ne heulen nicht. Aber ich hätte mich aufgeregt und meinem Ärger Luft gemacht. Vielleicht in einem Interview oder im Internet.
Das wäre dann sein Todesstoß.
... und sehr, sehr unprofessionell.
von Commi
#1255820
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Wobei das ja auch paradox ist: nach jeder Show krittelt jeder an Lanz rum, seine Witzen seien zu platt, er nicht locker genug, mit Kindern kann er nicht, alles bäh, alles scheiße, übers Wasser gehen kann er auch nicht, die doofe Kuh.
Und dann erwartet man aber trotzdem, dass er in der nächsten Show total locker und easy alles aus dem Ärmel schüttelt und alle redaktionellen Pannen souverän weghostet. Was viele vergessen: Lanz ist auch nur ein Mensch mit begrenzt starken Schultern. Meint ihr, das prallt an ihm ab, wenn er ständig und überall lesen muss, was er alles falsch macht?
Ich glaube sogar das genaue Gegenteil. So rein vom Typ her wirkt der Lanz auf mich wie jemand, der alles möglichst perfekt machen möchte und der nicht diese Gottschalksche Wurschtigkeit hat, Kritik an sich abperlen zu lassen. Ich kann mir vorstellen, dass ihn die Kritik ziemlich mitnimmt und unter Druck setzt. Wäre auch eine Erklärung, warum er (zumindest auf mich) zuletzt wirklich steif wirkte und schlechte Leistungen abgeliefert hat, nachdem ich dahingehend die partielle Kritik an ihm bei seinen ersten Sendungen völlig übertrieben fand.
Äh, ja. Genau das meinte ich doch :)
Benutzeravatar
von blra
#1255832
Commi hat geschrieben:
blra hat geschrieben: Zum letzten Absatz: Natürlich nimmt ihn das mit. Ich denke, er wusste auch direkt nach der Show am Samstag, dass das ein riesiges Desaster war. Aber wir sind hier beim Fernsehen. Der Gute verdient sein Geld damit, dass er sich der Öffentlichkeit aussetzt und dafür die Verantwortung übernimmt. So hart das auch klingen mag, gehört das zur Job-Beschreibung. Wenn er dazu nicht in der Lage wäre, dann hätte er auch nicht in diese Position kommen können und wollen.
Gut - aber das kann nicht die Rechtfertigung sein, ihn seit Samstag abend wie die letzte Sau durchs Dorf zu treiben. Irgendwo ist mal eine Grenze erreicht.
Meine Güte, die Sendung war größte Scheiße. Das fliegt dir dann mehrere Tage durch die Gegend, wenn sie so bekannt ist. Die Sendung wird auch nicht mehr vergessen werden. Das wird immer im Gedächtnis derer heften, die sich mit der Sendung beschäftigen. Deswegen wäre meine Konsequenz ja auch, dass man das Lanz nicht weiter antun sollte, weil er sowieso keine Chance mehr haben wird.

Ich schätze Lanz schon so ein, dass er mit Kritik angemessen umgehen kann. Meine Essenz aus dem Fall Enke war, dass gerade innerhalb der Vereine Vorsorge betrieben werden muss und sensibilisiert werden muss, dass auf Fußballern ein enormer öffentlicher Druck liegt, den man nicht mehr ändern kann. Deswegen kriegen die Fußballer auch (zurecht) diese Millionengehälter. Es gibt sicherlich eine Grenze, die ich sehe, wenn es persönlich wird. Sich die Kritik also von der Sendung/Spiel lösen würde und in Gewalt oder perönliche Beleidigungen abdriftet.
von Commi
#1255838
blra hat geschrieben: Es gibt sicherlich eine Grenze, die ich sehe, wenn es persönlich wird. Sich die Kritik also von der Sendung/Spiel lösen würde und in Gewalt oder perönliche Beleidigungen abdriftet.
Tja, ich denke, dass es legitim wäre, wenn Lanz da eine andere Grenze zieht. Ja, die Sendung war doof, meinetwegen sogar scheiße. Aber man kann ja fast auf den Gedanken kommen, dass es in Deutschland keine anderen Probleme gibt, so oft wie sich jeder bemüßigt fühlt, zur Show und zu Lanz was zu schreiben. Als ob die schlechte Show der Untergang des Abendlandes ist. Lasst es doch einfach mal gut sein.

Und, also, sorry, aber ich finde es ziemlich widerlich zu sagen, dass es okay ist, wie grad mit Lanz umgegangen wird - so kam es von dir jedenfalls in mehreren Postings rüber. Und nicht nur von dir. Ich finde, das gehört sich nicht.
Wenn dein Chef dir noch 4 Tage später einen Fehler vorhalten würde und zwar immer und immer wieder, wäre dir das auch nicht recht. Und jetzt komm bitte nicht wieder mit "Lanz steht aber in der Öffentlichkeit, er hat sich das selbst ausgesucht." Das ist Blabla. In erster Linie ist Lanz ein Mensch, dem man mit Respekt begegnen sollte. Und den Respekt lassen einige vermissen - nicht nur hier.
  • 1
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 419