US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1257437
Magic City aufgenommen.

Serie hat sehr guten Start bei den Zuschauerzahlen hingelegt. Wie bei Starz üblich ist die Quote bei den AD18-49 lächerlich gering, aber auf die kommt es bei dem Sender ja auch nicht an.
Bin von den guten total viewer Zahlen doch leicht überrascht. Gab's einen guten Cliffhanger? (Muss den thread wohl mal ausgraben).
#1257553
redlock hat geschrieben: Bin von den guten total viewer Zahlen doch leicht überrascht.
Die Quote ist eigentlich auf Augenhöhe mit der zweiten Hälfte von Staffel 1 und jetzt nicht überraschend gestiegen. Die Folgen hatten alle zwischen 430.000 und 500.000 Zusehern. Das ist aber immer noch sehr dürftig, Boss hatte im Finale 440.000 (davor allerdings etwas weniger) und wurde abgesetzt. Da Starz ja glaube ich das eine oder andere in Entwicklung hat bin ich da skeptisch was eine Verlängerung angeht. Vielleicht, wenns wirklich absolut konstant bei der halben Million bleibt.
#1257582
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Bin von den guten total viewer Zahlen doch leicht überrascht.
Die Quote ist eigentlich auf Augenhöhe mit der zweiten Hälfte von Staffel 1 und jetzt nicht überraschend gestiegen. Die Folgen hatten alle zwischen 430.000 und 500.000 Zusehern. Das ist aber immer noch sehr dürftig, Boss hatte im Finale 440.000 (davor allerdings etwas weniger) und wurde abgesetzt. Da Starz ja glaube ich das eine oder andere in Entwicklung hat bin ich da skeptisch was eine Verlängerung angeht. Vielleicht, wenns wirklich absolut konstant bei der halben Million bleibt.
Ohne jetzt mit der 2. begonnen zu haben, hätte ich lieber eine 3. Staffel von Boss gehabt, als von Magic City. Aber MC ist mir lieber als DaVinci. Noch hat starz seine richtige Nische noch nicht gefunden.
#1257584
Theologe hat geschrieben: Ohne jetzt mit der 2. begonnen zu haben, hätte ich lieber eine 3. Staffel von Boss gehabt, als von Magic City. Aber MC ist mir lieber als DaVinci. Noch hat starz seine richtige Nische noch nicht gefunden.
Die Frage ist halt auch, welche Erwartungen Starz quotentechnisch so hat. Wenn sie mehr als diese halbe Million erwarten, dann wird DaVinci nach der 2. Staffel auch abgesetzt, Magic City genauso und die neuen Serien klingen jetzt auch nicht unbedingt nach Massenerfolg.

Edit: Wow,Falling Skies in Folge 2 mal eben von 1.5 auf 1.0 abgeschmiert. :shock:
#1257587
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ohne jetzt mit der 2. begonnen zu haben, hätte ich lieber eine 3. Staffel von Boss gehabt, als von Magic City. Aber MC ist mir lieber als DaVinci. Noch hat starz seine richtige Nische noch nicht gefunden.
Die Frage ist halt auch, welche Erwartungen Starz quotentechnisch so hat. Wenn sie mehr als diese halbe Million erwarten, dann wird DaVinci nach der 2. Staffel auch abgesetzt, Magic City genauso und die neuen Serien klingen jetzt auch nicht unbedingt nach Massenerfolg.

Edit: Wow,Falling Skies in Folge 2 mal eben von 1.5 auf 1.0 abgeschmiert. :shock:
Ich nehme an, dass S1 von Spartacus die Ansprüche von starz etwas versaut haben. Im Moment schein keine Serie in der Lage zu sein auch nur in die Nähe zu kommen, so dass man sich wohl erstmal mit den 500k zufrieden stellen muss.
#1257690
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Bin von den guten total viewer Zahlen doch leicht überrascht.
Die Quote ist eigentlich auf Augenhöhe mit der zweiten Hälfte von Staffel 1 und jetzt nicht überraschend gestiegen. Die Folgen hatten alle zwischen 430.000 und 500.000 Zusehern. Das ist aber immer noch sehr dürftig, Boss hatte im Finale 440.000 (davor allerdings etwas weniger) und wurde abgesetzt. Da Starz ja glaube ich das eine oder andere in Entwicklung hat bin ich da skeptisch was eine Verlängerung angeht. Vielleicht, wenns wirklich absolut konstant bei der halben Million bleibt.
Die 500k (gerundet) sind eine ''Einstellung'' des ''Rekords'' der ersten Staffel. Bei Quoten in dem Bereich sind 10k mehr oder weniger schon ''dramatisch'' :wink:

Boss wurde abgesetzt, mMn, weil die Serie einfach nicht in die ''Starz'' Nische passte -- zu politisch, zu depressiv, zu ''schwerverdaulich,'' zu viel alte Männer :lol:
Theo hat natürlich Recht, wenn er sagt, Starz hat seine Nische noch nicht gefunden. Aber Boss passt einfach nicht rein, egal wie die Nische am Ende aussieht.
#1257696
redlock hat geschrieben: Die 500k (gerundet) sind eine ''Einstellung'' des ''Rekords'' der ersten Staffel. Bei Quoten in dem Bereich sind 10k mehr oder weniger schon ''dramatisch'' :wink:
Die zweite Staffelhälfte hatte 500.000, 430.000, 470.000 und 500.000. Willst Du da jetzt echt bei den gerundeten 500.000 von nem dramatischen Anstieg sprechen? :mrgreen:
#1257735
redlock hat geschrieben: Theo hat natürlich Recht, wenn er sagt, Starz hat seine Nische noch nicht gefunden. Aber Boss passt einfach nicht rein, egal wie die Nische am Ende aussieht.
Die Aussage ist doch Unsinn. Wenn Starz noch eine "düstere Depri-Show" bestellt hätte, wäre das doch das dominante Thema des Networks gewesen. Es war doch überhaupt erst die 3. Dramaserie. Da kann man doch noch gar nicht sagen was und was nicht passt, wenn man denn seine Nische noch gar nicht gefunden hat.
#1257750
Starz hat aus meiner Sicht schon eine eindeutige Strategie und sogar eine engere Nische als HBO und Showtime. Spartacus, Da Vinci, Camelot, Torchwood, Marco Polo, Black Sails, Noir, Outlander, evtl. Fortitude und auch viele der Sachen in Entwicklung (wie Incursion, Caesar oder Vlad Dracula) kann man ja alle mehr oder weniger als abenteuer-/actionlastige R-Rated Dramen mit Schwerpunkt auf Unterhaltungswert und keiner Angst vor Trasheinschlag und unnötigen Nacktszenen einordnen. Alles sind Genre- oder Historienproduktionen mit internationalem Appeal. Selbst das eingekaufte Pillars of the Earth ging in die Richtung. White Queen wahrscheinlich auch. (Da warte ich übrigens mit dem laden auf den Starz Start. Die BBC Folgen sind gekürzt, bzw. die Starz Version hat extra Schmuddel. http://www.dailymail.co.uk/news/article ... cenes.html :lol: )

Das Problem ist nur, dass außer Spartacus bisher nichts gezündet hat. Weder mit Internet-Buzz noch mit Quoten. Zu allem Übel die Produktionsprobleme und Verzögerungen bei Marco Polo und das vermutliche Aus von Noir.


Dazu gibt es dann halt noch ein paar Versuche endlich auch einen Watercooler-Hit mit einem Zeitgeist Drama zu landen oder wenigstens nachhaltig bei Kritikern und Preisverleihungen zu punkten. Das ist Boss leider nicht in einem Maße gelungen, dass ausreicht, um die geringen Zuschauerzahlen zu rechtfertigen. Magic City noch weniger. Dem könnte es aber möglicherweise zum Vorteil gereichen, dass Starz in den kommenden Jahre seine Originalschiene merklich ausbauen will, um den Verlust von wichtigen Filmrechten auszugleichen.
#1257785
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Die 500k (gerundet) sind eine ''Einstellung'' des ''Rekords'' der ersten Staffel. Bei Quoten in dem Bereich sind 10k mehr oder weniger schon ''dramatisch'' :wink:
Die zweite Staffelhälfte hatte 500.000, 430.000, 470.000 und 500.000. Willst Du da jetzt echt bei den gerundeten 500.000 von nem dramatischen Anstieg sprechen? :mrgreen:
Ich hab nie von dramatischem Anstieg gesprochen, sondern von einem guten Einstieg bzw. guten TV Zahlen. :wink:
Theologe hat geschrieben: Da kann man doch noch gar nicht sagen was und was nicht passt, wenn man denn seine Nische noch gar nicht gefunden hat.
Boss passt(te) nicht. Egal wie die Nische aussah oder aussehen sollte. :wink: Und ''düstere Depri-Dramen'' als Markenzeichen bei der gegenwärtigen (wirtschaftlichen) Lage in den USA? Eine Serie geht ja (vielleicht -- Boss war's nicht), aber nicht ''en masse''
str1keteam hat geschrieben:White Queen ... (Da warte ich übrigens mit dem laden auf den Starz Start. Die BBC Folgen sind gekürzt, bzw. die Starz Version hat extra Schmuddel. http://www.dailymail.co.uk/news/article ... cenes.html :lol: )
Werde ich auch so machen Bild
#1257787
---aktualisiert

---True Blood aufgenommen

---Hit the Floor weiter gestiegen, jetzt bei 1,1 Bild


---neben Nurse Jackie sind auch folgende Serien durch:

The Client List
Staffelschnitt S1, 2012: 2,52---0,9
Staffelschnitt S2, 2013: 2,05---0,8

The Borgias
Staffelschnitt S1, 2011: 0,855---0,2---aus 8 von 9 Folgen!
Staffelschnitt S2, 2012: 0,574---0,2
Staffelschnitt S3, 2013: 0,608---0,2
#1258570
Shepherd hat geschrieben:TNT hat auch schon bessere Zeiten erlebt. King & Maxwell 0.4 und damit wohl tot und Franklin & Bash startete jetzt mit 0.6 auch schon gefährlich nah am Abgrund.
Gut wenn TNT mit dem USA-Schrott auf die Schnauze fällt.
#1258653
Theologe hat geschrieben: Gut wenn TNT mit dem USA-Schrott auf die Schnauze fällt.
Wenn USA nur Schrott senden würde, wären sie nicht der erfolgreichste basic cable Kanal :P :lol: :wink: :wink:
Das Problem ist, TNT sendet schwache USA Serien Versionen.


---thread aktualisiert

---Franklin & Bash aufgenommen; leider keine Einzelquoten für 301 und 302 gefunden
---Hot in Cleveland aufgenommen (Dank an Foxhunt für die Quoten von 401-412)
#1258655
redlock hat geschrieben: Wenn USA nur Schrott senden würde, wären sie nicht der erfolgreichste basic cable Kanal :P :lol: :wink: :wink:
Sie sind es, WEIL sie nur Schrott senden. Im Land von Duck Dynasty und Big Bang Theory ist das das vielversprechendste Erfolgsrezept.
#1258666
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Gut wenn TNT mit dem USA-Schrott auf die Schnauze fällt.
Wenn USA nur Schrott senden würde, wären sie nicht der erfolgreichste basic cable Kanal :P :lol: :wink: :wink:
Das Problem ist, TNT sendet schwache USA Serien Versionen.
Ich sprach ja auch von USA-Schrott und nicht davon, dass alles auf USA Schrott wäre.
#1258679
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Wenn USA nur Schrott senden würde, wären sie nicht der erfolgreichste basic cable Kanal :P :lol: :wink: :wink:
Sie sind es, WEIL sie nur Schrott senden.
:lol: :lol:


Hab jetzt auch Futurama noch schnell aufgenommen (nachdem ich festgestellt hab, ich hatte sie auch letzten Sommer dabei).
#1259233
redlock hat geschrieben:---aktualisiert

---Wilfred hinzugefügt

---die recht stark gefallenen Quoten für die Burn Notice und Graceland Folgen vom 20.06. schieben wir mal auf das siebte Finalspiel der NBA
Bei Burn Notice sind die Quoten ja sowieso nur noch für die Statistik, in 10 Episoden ist schließlich Schluss.
#1259327
Theologe hat geschrieben: Bei Burn Notice sind die Quoten ja sowieso nur noch für die Statistik, in 10 Episoden ist schließlich Schluss.
Effing finally. Dann kann ich mich auch langsam aufrappeln weiter zu schauen.
#1259328
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Bei Burn Notice sind die Quoten ja sowieso nur noch für die Statistik, in 10 Episoden ist schließlich Schluss.
Effing finally. Dann kann ich mich auch langsam aufrappeln weiter zu schauen.
In den letzten Staffeln ist es Burn Notice auch besser gelungen einen roten Faden durchzuziehen. Fälle der Woche gab es zwar immer noch, aber insgesamt war das besser mit dem roten Faden verknüpft.
#1259346
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Bei Burn Notice sind die Quoten ja sowieso nur noch für die Statistik, in 10 Episoden ist schließlich Schluss.
Effing finally. Dann kann ich mich auch langsam aufrappeln weiter zu schauen.
In den letzten Staffeln ist es Burn Notice auch besser gelungen einen roten Faden durchzuziehen. Fälle der Woche gab es zwar immer noch, aber insgesamt war das besser mit dem roten Faden verknüpft.
Das ist natürlich erfreulich. Ich hab zwar keine Erwartungen in die Serie (ist auch das schwächste Drama das ich noch verfolge) aber einmal im Jahr ist es eine nette Zeitvertreibung. Es dürfte eh ca. ein Jahr her sein, seit ich S5 gesehen hab, also könnte ich da durchaus mal wieder ne Staffel einschieben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14