US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1256422
ultimateslayer hat geschrieben:Alle Frauen die jemals Nackt gezeigt wurden, sind wohlproportioniert und hübsch. Um Briennes Körper hat man in der Badehausszene zum Beispiel herum geschnitten.
Was aber mit 100 % iger Sicherheit nicht daran liegen dürfte, dass man keine unattraktive Frau nackt zeigen wollte, sondern dass die Schauspielerin nicht vor der Kamera blank ziehen will. Oder verbieten die Produzenten auch die potthässliche Lena Headey nackt zu zeigen? :mrgreen:
Osha war hingegen nackt und die entspricht fast genausowenig wie Brienne und Hodor (ebenfalls nackt) klassischen Hollywood-Schönheitsidealen. Bin mir auch ziemlich sicher, dass bei den Hintergrund-Huren genug nackter "Realismus" rum lief. :wink:
versteckter Inhalt:
Bild
Zuletzt geändert von str1keteam am Fr 14. Jun 2013, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1256423
Kommt sicher auch auf den Maßstab an, mit dem man da misst. Ein Lena Dunham Körper ist mir bei GoT jedenfalls noch nicht unter den Nackten begegnet. Oder ich habe ihn verpasst. Ich schau da jetzt nicht so genau drauf wie einige andere Forenteilnehmer :)

Und kannst du bitte das Dödel-Gif irgendwie in einen Spoilerkasten setzen? Es verstört mich irgendwie sehr. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1256425
RickyFitts hat geschrieben: Und kannst du bitte das Dödel-Gif irgendwie in einen Spoilerkasten setzen? Es verstört mich irgendwie sehr. :?
Ich habe gerade eine Viertelstunde verloren, irgendwie wirkt es hypnotisch. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1256426
RickyFitts hat geschrieben:Kommt sicher auch auf den Maßstab an, mit dem man da misst. Ein Lena Dunham Körper ist mir bei GoT jedenfalls noch nicht unter den Nackten begegnet. Oder ich habe ihn verpasst. Ich schau da jetzt nicht so genau drauf wie einige andere Forenteilnehmer :)
Die Osha Darstellerin würde ich (zumindest mit GOT-Aufmachung) vom Gesicht her noch klar unter Lena Dunham einordnen.
Und kannst du bitte das Dödel-Gif irgendwie in einen Spoilerkasten setzen? Es verstört mich irgendwie sehr. :?
Das ist jetzt aber wirklich der nackte Sexismus. Das gleiche gif von Jon Snow oder dem Königsmörder und alles wäre ok, aber der arme Hodor darf nicht frei schwingen lassen. Hodor.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1256427
str1keteam hat geschrieben: Osha war hingegen nackt und die entspricht fast genausowenig wie Brienne und Hodor (ebenfalls nackt) klassischen Hollywood-Schönheitsidealen. Bin mir auch ziemlich sicher, dass bei den Hintergrund-Huren genug nackter "Realismus" rum lief. :wink:
Gut, Osha kann ich als Gegenbeispiel akzeptieren, weil sie zumindest von der Serie bis zu einem gewissengrad entsexualisiert wird. Allerdings würde ich Natalia Tena wirklich nicht als hässlich bezeichnen. Sie ist jetzt nicht gerade ne CW Hochglanz Parfüm Promoterin, aber immernoch schlank, wohlgeformt und generell ein angenehmer Anblick. Ich mein, c'mon:
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1256429
Leichter Fall von Butterface, aber auch nur in Ansätzen.
Ich fand es übrigens lustig, dass Natalie Dormer in einer Episode auf ihre Schweinenase anspielte.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1256439
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Osha war hingegen nackt und die entspricht fast genausowenig wie Brienne und Hodor (ebenfalls nackt) klassischen Hollywood-Schönheitsidealen. Bin mir auch ziemlich sicher, dass bei den Hintergrund-Huren genug nackter "Realismus" rum lief. :wink:
Gut, Osha kann ich als Gegenbeispiel akzeptieren, weil sie zumindest von der Serie bis zu einem gewissengrad entsexualisiert wird. Allerdings würde ich Natalia Tena wirklich nicht als hässlich bezeichnen. Sie ist jetzt nicht gerade ne CW Hochglanz Parfüm Promoterin, aber immernoch schlank, wohlgeformt und generell ein angenehmer Anblick. Ich mein, c'mon:
versteckter Inhalt:
Bild
Ihr Körper ist nicht "schlecht", aber auch nichts, was auf dem Playboy Cover landen würde. Und das Gesicht kann man ja nunmal nicht unter den Teppich kehren. Das ist jedenfalls keine Frau, bei der das männliche Publikum nach Nacktszenen lechzen würde. Naja, obwohl ...hier gab es ja auch letztens jemanden, der Jessica Walters als heiß bezeichnet hat. :mrgreen:

Brienne hätten sie allein schon wegen dem "Freakfaktor" sicherlich genau so gern nackt gezeigt wie Hodor. Deshalb würde ich Maester Pycelles Arsch darauf verwetten, dass die Schauspielerin wie Lena Headey (oder gerüchtehalber in Zukunft auch Emilia Clarke) nicht für solche Szenen bereit steht.

Bis auf Theons letzten Ausritt gab es diese Staffel glaube ich ohnehin keine längere Nacktszene.

Und wieso wird immer nur bei zu schönen Frauen von Sexismus gesprochen, aber nicht bei den grundlos oberkörperfreien und hinterteilentblößenden Posterboys? Charlie Hunnams Arsch war in SOA z.B. fast so oft zu sehen wie Lena Dunhams ...alles ...in Girls. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1256456
ach ja, zum angeblichen "Rassismus" der Finalszene hat dieses Review hervorgehoben, was auch ich bei dieser Szene als gewollte Aussage mitgenommen habe.
Given that the show already ended one season with an image of Dany and her dragons — and that she's still fairly far-removed from the rest of the action — I don't know that I would have chosen the scene outside Yunkai as the closing note for this season. But I also can't begrudge Benioff and Weiss for going with it, given how gorgeous that final sequence (put together by some combination of David Nutter's crew and the VFX department) looked.

Though Dany's freeing of the Yunkish slaves is a moral good, there's also something deeply unsettling about what happens here. Dany tells the former slaves that their freedom wasn't hers to give, but theirs to take — and yet they respond to this suggestion by using their word for mother to cheer for their liberator.(*) Jorah has backed Dany all along not only because he loves her, but because he thinks she's a genuinely selfless leader; yet there's uncertainty in his eyes as she disappears into the crowd, and as we see just how much pleasure she's taking from the worshipful reaction she's getting. Stannis reminds us in an earlier scene of just what can be accomplished by a Targareyan with three dragons, so we know the military threat she poses to Westeros whenever she finishes this particular crusade. But where once the idea of her coming to burn the Lannisters out of office seemed like only a good thing, this is the first time I've been somewhat troubled by Dany's response to her new power. She disappears into the crowd, but only briefly, because how could the Mother of Dragons vanish anywhere? She's held aloft, and as the camera swoops up into the sky to show the sea of humanity surrounding her, Dany is always visible because her hair stands out among all these brunettes. She is Daenerys Stormborn, and she will not be ignored.

(*) It reminded me a bit of the scene in "Monty Python's Life of Brian" where Brian (who has been mistaken for the Messiah by the people of Jerusalem) tells the assembled crowd that they are all individuals who have to figure things out for themselves. They parrot his words back to him, then shout, "Tell us more!")

Read more at http://www.hitfix.com/whats-alan-watchi ... 4YC1hcZ.99

Auch beim ersten Punkt stimme ich zu. Wegen der Ähnlichkeit zum Staffel 1 Finale hätte ich es nicht als Schlusspunkt gewählt, aber der Moment an sich war mitreißend und absolut großartig in Szene gesetzt und deshalb wohl doch der beste Moment, um die Zuschauer mit Lust auf mehr zu entlassen, ohne einen echten Cliffhanger zu setzen. Man hätte es sich natürlich leicht machen und mit der Red Wedding enden können und hätte das Internet damit für 1 Jahr auf Feuer gehabt, aber dann bräuchte Staffel 4 nicht nur 1 sondern 2-3 Folgen, um wieder alles in Rolle zu bringen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1256609
Nette Staffel. Ich mag die langsame Erzählungsweise. Nungut, bei den White Walkern wirkt es extrem nervig, will da endlich mal action sehen, hab aber das gefühl, dass man selbst in den Büchern noch nicht soweit ist und das es wohl erst im letzten Buch kommt. Ansonsten, ahjoa.. Die Arya Story könnte auch bissle schneller gehen. Da denk ich aber, dass die Buchteilung der Macher gelegen kommen, damit die Schauspielern Volljährig ist und man da mehr machen kann.
von Waterboy
#1256622
:shock: der JOJEN REED Darsteller ist schon 23 :shock: :shock: ich hätte den auf 14- 15 geschätzt, also ein bissel älter als der der BRan Darsteller, aber gleich fast 10 Jahre :shock:


btw: ich mag die langsamme Erzählweise
btw2: ich find die Rassismus-Diskussion lächerlich, man kann auch in Dinge was sehen, wo nichts ist

btw3: wie kann man Natalia Tena häßlich finden... auch wenn ich mir dank GoT Harry Potter nie wieder unbeschadet ansehen kann, ohne Tonks oben Ohne zu sehen
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1256623
Waterboy hat geschrieben:
btw2: ich find die Rassismus-Diskussion lächerlich, man kann auch in Dinge was sehen, wo nichts ist
Wieso sollte sie lächerlich sein? Niemand hier hat die Macher angegriffen oder die Sache übertrieben aufgebauscht, es wurden lediglich ein paar interessante Entdeckungen und Gedanken in den Raum geworfen und besprochen. Das einzige was lächerlich ist, ist eine normale Diskussion mit seiner Ignoranz im Keim ersticken zu wollen. Man muss ja nicht zustimmen und bei den meisten Punkten, stimme ich selbst nicht zu, aber deswegen ist es nicht lächerlich drüber zu sprechen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1256627
Waterboy hat geschrieben: btw3: wie kann man Natalia Tena häßlich finden... auch wenn ich mir dank GoT Harry Potter nie wieder unbeschadet ansehen kann, ohne Tonks oben Ohne zu sehen
Als Osha ist sie (zumindest für mich) alles andere als hübsch. Das sie mit vernünftigem Make Up und etwas, was mehr einer Frisur ähnelt, besser aussieht, mag durchaus sein, aber hier ging es ja nur um die blankziehenden GOT-Charaktere. :wink:

Bild


btw. Die Staffel an wenigen Tagen durchzuziehen, hat bei kaum einer anderen Serie so viele Vorteile wie beim in die Breite erzählten GOT, aber leider bedeutet das auch, dass die Wartezeit auf Staffel 4 noch 10 Wochen länger ist. Als Überbrückung schaue ich mir Staffel 3 jetzt nochmal in Gesellschaft auf Deutsch an. (Synchro ist überwiegend gelungen. Selbst bei Tyrion. Der Sprecher von Jon Snow bzw. Schnee z.B. geht allerdings gar nicht, wenn man kurz vorher das Original gehört hat. )

Ein weiterer Nachteil ist natürlich die erhöhte Spoilergefahr. Den Begriff Red Wedding habe ich über die Jahre immer wieder gehört und gelesen und wusste, dass es in Folge 9 passieren wird. Als dann noch die Casting-Meldung zu Michelle Farley kam, konnte ich mir die Richtung recht genau ausmalen. Hat aber nicht viel an der Wirkung geändert. Als die Tür geschlossen wurde und die Band Rains of Castamere angestimmt hat, sollte der Zuschauer ja eh wissen, dass er gleich einem Massaker beiwohnen muss. Sadisten. :lol:


btw. 2,5 Wenn man sich die Serie nach Vollendung komplett anschaut, dürfte das sprunghafte Wachstum der Kinder noch mehr irritieren als bisher. Am schlimmsten war es dieses Jahr bei Bran, weil in der Serie nur wenige Tage zwischen 2x10 und 3x01 vergingen und der Schauspieler sichtbar 1 Jahr gealtert ist, aber auch Sophie Turner geht bei bestem Willen nicht mehr als 14 durch.
von Plem
#1256653
Waterboy hat geschrieben:btw2: ich find die Rassismus-Diskussion lächerlich, man kann auch in Dinge was sehen, wo nichts ist
Wenn man nicht selbst betroffen ist, ist vieles lächerlich, aber sobald sich auch nur eine Person davon angegriffen fühlt, ist eine Diskussion mMn legitim. Manche würden auch sagen, es sei lächerlich, sich seitenlang darüber zu streiten, ob TVD nach 15 Folgen sehenswert wird oder nicht :P
von Waterboy
#1256678
Plem hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:btw2: ich find die Rassismus-Diskussion lächerlich, man kann auch in Dinge was sehen, wo nichts ist
Wenn man nicht selbst betroffen ist, ist vieles lächerlich, aber sobald sich auch nur eine Person davon angegriffen fühlt, ist eine Diskussion mMn legitim. Manche würden auch sagen, es sei lächerlich, sich seitenlang darüber zu streiten, ob TVD nach 15 Folgen sehenswert wird oder nicht :P
schnarch :roll:
von Amtranik
#1257266
Ich fand die Staffel Klasse. GOT schafft es erstaunlich oft mir Bilder vorzusetzen die ich damals beim lesen der Bücher so ähnlich im Kopf hatte. Gerade beim Red Wedding.
versteckter Inhalt:
Ich freue mich auf die nächste Staffel, vorallem auf das erscheinen von Lady Stoneheart und Ayras Entwicklung.
#1258051
Ich habe mir jetzt in der letzten Woche alle drei Staffeln Game of Thrones reingezogen. Mir fällt es aber ein wenig schwer, diese unabhängig voneinander zu bewerten, da so viele Handlungsstränge eigentlich auf das übliche Modell, am Ende der Staffel abgeschlossen zu werden, scheißen. Die Charaktere, die mit der zweiten bzw. dritten Staffel neu dazu gekommen sind, gefallen mir aber größtenteils ziemlich gut. Stannis finde ich ein wenig fad, aber Melisandre, Margaery und Davos sind sehr interessant. Brienne und Jaime fand ich auch klasse auf ihrem Roadtrip. Das wohl größte Ereignis der dritten Staffel kannte ich zwar schon, aber das hat irgendwie dennoch ziemlich gut funktioniert. Hat das Gefühl des anstehenden Unheils noch verstärkt. Der größte WTF-Moment der Serie war für mich aber
versteckter Inhalt:
eindeutig Melisandres Aktion in der Höhle in 2x04 und Renlys Tod in der nächsten Folge. Lag wohl daran, dass bisher kaum Übernatürliches vorkam, aber das war wirklich leicht verstörend.
Die Effekte und die Locations sind weiterhin atemberaubend gut für eine TV-Serie (einzige Außnahme wohl die Szene, in der Sams Schwert von dem Walker zerbröselt wird, was unglaublich beschissen aussah). S2 und S3 würde ich wohl auch 8/10 geben. Ich bereue es schon, die Folgen so schnell geschaut zu haben, da ich jetzt so lange warten muss. Die Bücher werde ich aber nicht lesen.
von Extaler
#1258351
^Habe auch erst vor kurzem angefangen und gestern die letzte Folge geguckt. Gegen eine langsame Erzählstruktur habe ich erstmal nichts einzuwenden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Serie solange läuft, andererseits weiß ich natürlich auch nicth, ob nicht alle irgendwann tot und ersetzt sind, dann geht es natürlich mit neuen Schauspielern ;)

Besonders Eindruck hinterlassen hat das Handabhacken bei Jamie, nochmal zusätlich durch den Song und dem Stimmungswechsel dadurch. http://www.youtube.com/watch?v=4nOcdvjmiT4
Die Redding Wedding, wobei ich es wohl besser gefunden hätte, wenn Robb und Cat direkt tot gewesen wären und nichtmal aufstehen und dann gekillt werden. Gerade bei Catelyn fand ich den Tod eher merkwürdig, mir ist klar, dass das Blut durchaus da rausballert bei so einem Schnitt aber es wirkte mit der Stimmung etwas comichaft für mich, vielleicht ändert sich das beim zweiten Mal, wenn ich es wieder sehe.
Die Szenen mit der Khalessi für eine Serie wirklich gut. Ich weiß gar nicht wieso einige Leute ihr Schauspiel so hassen.
Arya und die Schauspieler mag ich auch gerne. Wäre nicht möglich gewesen, aber ich hatte gehofft, dass sie zumindst nochmal Bruder und Mutter sehen kann. Da hat mir dieses Bild schon einen kleinen Tiefschlag verpasst:
versteckter Inhalt:
Bild
Tyrion fand ich Staffel 1 und 2 fantastisch, in 3 war mir zu wenig los bei ihm, gefällt mir aber generell. Tja und Sansa hat einfach Pech im Leben.

Über die White Walker weiß ich nur was in der Serie gesagt wurde, aber das problem scheint so wie mit Zombies, als Gegner eindimensional. Deshalb ist es gut, dass man nur wenig von ihnen zu sehen bekommt und sie mehr als große Hintergrundgefahr vorkommen.

Was mich wundert ist: Warum hat Ramsay, der Folterer die, die Theon vergewaltigen wollten erschossen? Die müssten ja auf seiner Seite gewesen sein, wollte er sie loswerden oder fand er es einfach geil, sie zu töten? Das blieb mir bisher verborgen.
von Stefan
#1258373
Extaler hat geschrieben:Was mich wundert ist: Warum hat Ramsay, der Folterer die, die Theon vergewaltigen wollten erschossen? Die müssten ja auf seiner Seite gewesen sein, wollte er sie loswerden oder fand er es einfach geil, sie zu töten? Das blieb mir bisher verborgen.
Das hat er wohl gemacht, um Theons Vertrauen zu gewinnen, damit ihm dieser danach erzählte, was wirklich in Winterfell los war - und ich glaub Ramsay ist generell etwas verrückt :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1258509
Stefan hat geschrieben:
Extaler hat geschrieben:Was mich wundert ist: Warum hat Ramsay, der Folterer die, die Theon vergewaltigen wollten erschossen? Die müssten ja auf seiner Seite gewesen sein, wollte er sie loswerden oder fand er es einfach geil, sie zu töten? Das blieb mir bisher verborgen.
Das hat er wohl gemacht, um Theons Vertrauen zu gewinnen, damit ihm dieser danach erzählte, was wirklich in Winterfell los war - und ich glaub Ramsay ist generell etwas verrückt :lol:
Ich denke hauptsächlich ging es dem Bastard mit dieser Aktion (wie bei all seinen Folteraktionen) darum, Theon zu brechen. Der Freiheit scheinbar zum greifen nah und plötzlich merkt er, dass es nur eine grausame Farce war und keine Hoffnung auf Rettung besteht.

Auch wenn es bei GOT natürlich immer Storylines gibt, denen man mehr Zeit wünscht, fand ich es deshalb auch vollkommen ok, dass Ramsays kleine Folterschule so ausführlich gezeigt wurde. Um glaubhaft rüberzubringen, dass ein Mann mit Theons Charakterzügen gebrochen und (falls er überlebt und freikommt) sicher nachhaltig verändert wird, hätte es nicht gereicht, nur mal 2 kurze Andeutungen zu zeigen. Ein abschließendes Urteil werde ich deshalb erst fällen, wenn mir die Konsequenzen bekannt sind.
von Extaler
#1258660
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Extaler hat geschrieben:Was mich wundert ist: Warum hat Ramsay, der Folterer die, die Theon vergewaltigen wollten erschossen? Die müssten ja auf seiner Seite gewesen sein, wollte er sie loswerden oder fand er es einfach geil, sie zu töten? Das blieb mir bisher verborgen.
Das hat er wohl gemacht, um Theons Vertrauen zu gewinnen, damit ihm dieser danach erzählte, was wirklich in Winterfell los war - und ich glaub Ramsay ist generell etwas verrückt :lol:
Ich denke hauptsächlich ging es dem Bastard mit dieser Aktion (wie bei all seinen Folteraktionen) darum, Theon zu brechen. Der Freiheit scheinbar zum greifen nah und plötzlich merkt er, dass es nur eine grausame Farce war und keine Hoffnung auf Rettung besteht.
Da passt natürlich die Sache mit den beiden Frauen zu, erst schön bumsibumsi und dann...
Benutzeravatar
von Bobby
#1266704
Comic-Con-Panel 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=c96QfWVZzj8

Das war leider verdammt lahm. Das letztjährige oder das erste war damals noch ziemlich unterhaltsam, aber hier wurde leider nichts interessantes/aufschlussreiches besprochen. Aber es waren ja auch so typisch langweilige Schauspielerfragen, die gestellt wurden. :|

Das Highlight war natürlich Khal Drogos Wiederauferstehung. 8)
von Plem
#1266709
Rose Leslie ist so girly und ihre Stimme ist so zart, man mag kaum glauben, dass sie so einen rauhen Charakter spielt :shock:

Für Richard Madden brauch ich Untertitel. Ich versteh kein Wort :lol:
von Stefan
#1268698
'Game of Thrones' casts 'Rome' actress for season 4 -- EXCLUSIVE

Another fan-favorite Rome veteran is joining HBO’s Game of Thrones.

Actress Indira Varma has been cast in season four. Varma will play Ellaria Sand on the show, the sexually adventurous paramour of a key new character, Prince Oberyn Martell “The Red Viper” (played by Pedro Pascal).
Since playing Niobe on HBO’s Rome, Varma has had roles on Fox’s Human Target along with UK dramas Silk and Hunted. Last year, the production added fellow Rome actor Ciarán Hinds.

Varma joins fellow season 4 new hires Pascal and Sherlock writer-actor Mark Gatiss. Coming off the show’s highest-rated and most-Emmy-nominated season yet, last week at Comic-Con, Thrones producers and cast told EW they expect season 4 will be the show’s best.

“We got more action, which is obviously more time consuming,” says showrunner David Benioff. “It’s a brutal shooting season ahead. But if we can make it through, yeah, I think it’s going to surpass season three. The last 3 episodes, there’s so many scenes we’ve been waiting for so long to do. And it just gets more and more fun to write for these characters. After three years of doing it, we have that much more comfort to make everything uncomfortable for them. We’re very excited for it
  • 1
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 95