Benutzeravatar
von RickyFitts
#1267319
Theologe hat geschrieben:
Wastl hat geschrieben:Mhm, wieso sollte denn Red 2 "für diese Jahreszeit völlig deplatziert" sein?
Actionkomödien starten doch meistens im Sommer. Man kann sich sicherlich fragen ob diese vielen großen Starts am gleichen Wochenende Sinn machen, Anfang August ist das ja ziemlich ähnlich, aber an sich startet der Film genau da wo so ein Film in der Regel startet.
Filme wie RED 2 starten eher im Herbst oder Frühling, nachdem die großen Kracher aus dem Kino raus sind bzw. bevor sie starten. Der erste Teil kam ja auch im Oktober.
Naja, der ganz große Kracher läuft doch gerade überhaupt nicht. RED 2 kentert einfach nur an den Kritiken. Der Vorgänger war so ein mildly amusing Film mit guten aber unausgegorenen Zutaten, wo man auf ein Sequel hofft, wo dann die Mischung stimmt. Stattdessen hört man überall, dass es nur schlecht Aufgekochtes ist.

Da hat Turbo in meinen Augen schon viel eher den Start-Termin-Fehler begangen, indem man so nah an den zu erwartend zugkräftigen DM2 rangerückt ist, der seinerseits schon nah an Monster Uni lag. Alle drei Wochen rennen die ganzen Familien nun auch nicht in einen Animationsfilm. Außerdem klingt die Prämisse von Turbo einfach nur lahm.

R.I.P.D. war dagegen wohl ein Flop mit Ansage. Das sah schon im Trailer furchtbar aus und die Kritiken sind katastrophal und zerlegen es schonungslos als witzloses Men in Black Plagiat.

Und dann wäre da noch Pacific Rim, dass für ein paar Leute die Erfüllung all ihrer nerdigen Awesome-Mecha-Monster-Action-Fantasien ist und den Rest der Welt kalt oder kopfschüttelnd zurücklässt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1267325
JohnDorian hat geschrieben:Pacific Rim läuft so gut wie Cowboys & Aliens, ein Sequel ist wohl leider nicht zu erwarten. :?
Das wären übrigens beides noch Filme, die meine These unterstützen, dass es Filme die wie Comicverfilmungen aussehen, aber keine sind (die Cowboys & Aliens Gratisbeilage zähle ich mal nicht) es sehr schwer haben. Wobei ich mir vorstellen kann, dass Pacific Rim außerhalb der USA noch zufriedenstellend laufen wird, was mit den fehlenden US-Einnahmen natürlich trotzdem zu wenig bleiben dürfte.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1267399
Ich frag mich noch immer was Warner und Legendary dazu bewogen hat del Toro 200 Mille in die Hand zu drücken damit er seine Spielzeugfantasien aus der Kindheit mit state of the art CGI aufleben lassen kann. :D Dass Pacific Rim so verfilmt werden konnte, mit all der Nerdigkeit und ohne große Namen im Cast ist ein Wunder, dass in dieser Größenordnung nur von der Existenz des Avengers Films übertroffen wird. Und auch wenn der Film sicherlich kein Business macht, dass auch nur entfernt vergleichbar ist, halte ich die bisherigen Zahlen für milde positiv. Das Tracking eine Woche vorher war zum Teil um einiges schwächer und letzten Endes hatte er immer noch ein besseres opening weekend als die teuereren Flops John Carter und Battleship letztes Jahr.
Wirklich optimistisch machen aber tatsächlich die Auslandszahlen. Weltweit hat Pacific Rim jetzt schon mehr eingespielt als Cowboys and Aliens und das obwohl einige große Märkte (besonders in Japan und China wird das Teil sicher riesig sein) noch fehlen.

In Wirklichkeit müsste der Film vermutlich um die 400-500 Mio einspielen um rote Zahlen zu schreiben. Aber ich denke er wird zumindest kaum ein Verlustgeschäft sein. Vorallem aber reiht er sich nicht neben den aktuellen Megaflops Jack and The Giant Slayer und Lone Ranger ein. Das allein seh ich schon als einen Sieg. Sequel will ich persönlich eh keins, nur ne Extended Version mit der einen Stunde die sie rausgeschnitten haben. :mrgreen:

Aja, eine Enttäuschung war aber der Abfall von 57% in Woche 2 in Nordamerika. Das ist sicherlich mehr als man sich aufgrund des positiven Word of Mouth erhofft hatte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1267426
Apropos Flops: White House Down hat ja seit dem Start auch ganz schön leiden müssen. Den Film so kurz nach Olympus Has Fallen starten zu lassen, dürfte ihm das Genick gebrochen haben, wobei in solchen Duellen sowieso meistens die zuerst startenden Filme punkten und der Nachzügler federn lässt. Dennoch kurios, dass der teurere, mit größeren Stars gespickte Film, hier so eindeutig das Nachsehen hat. Olympus war halb so teuer und hat 50% mehr eingespielt.
von Wastl
#1267501
Theologe hat geschrieben:Filme wie RED 2 starten eher im Herbst oder Frühling, nachdem die großen Kracher aus dem Kino raus sind bzw. bevor sie starten. Der erste Teil kam ja auch im Oktober.
Naja, das sehe ich ein bisschen anders, es ist überhaupt nicht unüblich für solche Filme im Sommer zu starten. Es gibt jede Menge mittelgroße Actionfilme oder Actionkomödien die im Sommer rauskamen. Man setzt sie nicht unbedingt gegen die großen Filme an, aber auch im Sommer gibts einige freie Termine die nicht bloß mit den ganz großen Filmen blockiert sind. Bourne Identität kam im Juni raus, A-Team Mitte Juni, Get Smart ebenfalls, Knight and Day Ende Juni, wenn man ein bisschen aus der Reihe tanzen will und Abraham Lincoln Vampirjäger dazuzählen will dann ist das noch ein mittelgroßer Actionfilm im Juni. Dann gibts da noch sowas wie Salt, nur eine Woche nach Inception, mitte/ende Juli. Plus jede Menge anderer Filme die dann vielleicht auch noch Anfang August starten, wie Die etwas anderen Cops, die meisten anderen Bourne Filme oder Rush Hour 2. Natürlich sind einige davon dann auch wieder etwas größer, aber gerade bei Salt und Red 2 nimmt sich das nicht viel.

Kleinere Actionfilme starten also keineswegs nur im Frühling oder Herbst, fast jedes Jahr findet man auch welche die im Sommer laufen. Da kann man dann nicht mehr davon reden das der Starttermin unüblich sei.
Benutzeravatar
von Theologe
#1267567
Wastl hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Filme wie RED 2 starten eher im Herbst oder Frühling, nachdem die großen Kracher aus dem Kino raus sind bzw. bevor sie starten. Der erste Teil kam ja auch im Oktober.
Naja, das sehe ich ein bisschen anders, es ist überhaupt nicht unüblich für solche Filme im Sommer zu starten. Es gibt jede Menge mittelgroße Actionfilme oder Actionkomödien die im Sommer rauskamen. Man setzt sie nicht unbedingt gegen die großen Filme an, aber auch im Sommer gibts einige freie Termine die nicht bloß mit den ganz großen Filmen blockiert sind. Bourne Identität kam im Juni raus, A-Team Mitte Juni, Get Smart ebenfalls, Knight and Day Ende Juni, wenn man ein bisschen aus der Reihe tanzen will und Abraham Lincoln Vampirjäger dazuzählen will dann ist das noch ein mittelgroßer Actionfilm im Juni. Dann gibts da noch sowas wie Salt, nur eine Woche nach Inception, mitte/ende Juli. Plus jede Menge anderer Filme die dann vielleicht auch noch Anfang August starten, wie Die etwas anderen Cops, die meisten anderen Bourne Filme oder Rush Hour 2. Natürlich sind einige davon dann auch wieder etwas größer, aber gerade bei Salt und Red 2 nimmt sich das nicht viel.

Kleinere Actionfilme starten also keineswegs nur im Frühling oder Herbst, fast jedes Jahr findet man auch welche die im Sommer laufen. Da kann man dann nicht mehr davon reden das der Starttermin unüblich sei.
Eher im Herbst/Frühling ist dann aber genauso falsch/richtig wie dein "meistens im Sommer". Actioner der zweiten Reihe starten also übers Jahr verteilt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1267747
Hach, das ist Theo in a nutshell. Er kann zugeben falsch zu liegen, solang die Gegenpartei mindestens genauso falsch liegt. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Aries
#1267956
Das Problem von Pacific Rim dürfte wohl sein, dass die Trailer und Werbung nicht deutlich genug hervorgehoben haben, dass er eben NICHT ein Transformers Abklatsch mit Mechs ist. Dass der Film deutlich besser als der Michael Bay Mist ist, konnte man anhand des Trailers nur wegen GlaDOS' Stimme ausmachen. Und auch dann nur, wenn man Portal Fan ist.

Die 78% auf Rotten und die 7,8 auf IMDB sprechen aber für sich. Die Fans und Kritiker lieben ihn. Er ist nur etwas speziell mit seinem Godzilla vs. Power Rangers für Erwachsene Feeling. (Der Aspekt könnte auch Elysiums 120 Millionen Dollar Genick brechen, ich wills nicht hoffen)
Warner Bros. hat zudem eine schlechte Marketingkampagne gebracht. Das höre und lese ich vor allem von vielen Amis zur Zeit. Während sie MoS bis zur Vergasung beworben haben, ging Pacific Rim fast komplett unter. Wie soll denn dann 450 Millionen Dollar reinkommen, wenn WB dafür nichts tut???

@Slayer:
Bei Pacific Rim sieht man aber, wo die 190 Millionen hingeflossen sind. So saubere CGI sieht man selbst heute selten. Wobei ich auch eher in Richtung niedrige 100 getippt hätte, eben aufgrund der mangelnden Werbekampagne und dem nischigen Setting. Lediglich meine 3D Brille muss schief gewesen sein, ich hatte heftigstes Ghosting. Das macht den Film natürlich nicht schlechter. ;)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1267959
Aries hat geschrieben: @Slayer:
Bei Pacific Rim sieht man aber, wo die 190 Millionen hingeflossen sind. So saubere CGI sieht man selbst heute selten. Wobei ich auch eher in Richtung niedrige 100 getippt hätte, eben aufgrund der mangelnden Werbekampagne und dem nischigen Setting.
Ging mir ähnlich. Für mich hat die Kombination aus Mecha und Guillermo del Toro schon gereicht um zu wissen, dass ich den anschauen werde deswegen hab ich die Scheuklappen angebracht und Trailer und Kritiken vermieden. Ich war schockiert als ich dann im nachhinein gelesen hab, dass der Film fast 200Mio gekostet hat, weil ich nie gedacht habe dass man del Toro für so einen Film derartig viel Geld geben würde.
Benutzeravatar
von comtion
#1269075
Ja Ronin könnte was werden, könnte mich .aber auch anöden. Und Keanu Reeves freut mich
Benutzeravatar
von Aries
#1269130
Duffman hat geschrieben:Neuer Trailer zu Gravity mit Sandra Bullock und George Clooney

http://www.youtube.com/watch?v=H4coTNta-YA

Oh Mann... Ich sitz schon auf heißen Kohlen. Das wird sicher wahnsinn. Da freue ich mich sogar auf das 3D.
Schlagt mich wenn ich spinne, aber ich fand den Trailer schon fast nervenaufreibend. Wird auf jeden Fall im Kino geschaut. Oh man, so viele (gute) SciFi Filme dieses Jahr.
von Stefan
#1269179
Geht es in gravity dann nur darum, wie Bullock ziellos durchs all schwebt bis sie abnippelt?
Benutzeravatar
von acid
#1269195
...wird interessant, wie das aufgezogen wird, weil durch die Raumanzüge bzw. -helme die Schauspielerei ja noch etwas mehr eingeschränkt ist.
Was sucht eigentlich eine Bio-Medizinerin ausserhalb der Kapsel? ;)
von Duffman
#1269198
acid hat geschrieben:Was sucht eigentlich eine Bio-Medizinerin ausserhalb der Kapsel? ;)
Ein Autogramm von George Clooney.
Benutzeravatar
von Aries
#1269242
Duffman hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Was sucht eigentlich eine Bio-Medizinerin ausserhalb der Kapsel? ;)
Ein Autogramm von George Clooney.
Bild
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1269310
Aries hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Neuer Trailer zu Gravity mit Sandra Bullock und George Clooney

http://www.youtube.com/watch?v=H4coTNta-YA

Oh Mann... Ich sitz schon auf heißen Kohlen. Das wird sicher wahnsinn. Da freue ich mich sogar auf das 3D.
Schlagt mich wenn ich spinne, aber ich fand den Trailer schon fast nervenaufreibend. Wird auf jeden Fall im Kino geschaut. Oh man, so viele (gute) SciFi Filme dieses Jahr.
Ich bin schon heiß drauf, seit ich das erste Mal von dem Projekt gehört habe. Aber der Trailer hat das nochmal merklich gesteigert.

Und wem das noch nicht reicht: hier die 5 Min Extended Fassung.
Da sieht man auch, dass da wohl raum fürs Schauspiel ist, weil die Kamera mitunter im Helm und ganz nah dran am Gesicht ist.
Auch technisch finde ich das bisher gezeigte ziemlich spektakulär. Starke Effekte kombiniert mit Cuarons berühmten langen one-take Sequenzen. Es gibt ohnehin viel zu wenige Filme, die im Weltall spielen (und nicht bloße Sternenkrieg-Fantasy sind). Der letzte, der es geschafft hat das unendlichen All und winzige darin ums Überleben strampende Menschlein zu zeigen, war Sunshine (ganz besonders die ersten zwei Drittel davon).
Hoffe der wird in unserem IMAX Kino laufen. Das wird mir den Preis wert sein.


Auf Ronin bin ich auch neugierig. Hatte vor dem Trailer nur mal eine Kurzmeldung über die Budget- und Produktionsprobleme gelesen, wusste bisher aber gar nicht so recht, worum es da gehen soll. Was mir besonders gefällt ist das Setting. So ein märchenhaftes Fernost gibt es immer noch viel zu selten im Kino - zumindest nicht in einer für westliche Sehgewohnheiten noch verdaulichen Form.
Benutzeravatar
von Aries
#1269321
RickyFitts hat geschrieben: Der letzte, der es geschafft hat das unendlichen All und winzige darin ums Überleben strampende Menschlein zu zeigen, war Sunshine (ganz besonders die ersten zwei Drittel davon).
Vergiss nicht Moon, der mit seinen 5 Millionen Dolla Budget unglaubliches auf den Schirm gebracht hat. Die One Man Show von Rockwell ist schon beachtlich.

Edit: Da war jemand schneller. xD
von Rafa
#1269326
Aries hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Der letzte, der es geschafft hat das unendlichen All und winzige darin ums Überleben strampende Menschlein zu zeigen, war Sunshine (ganz besonders die ersten zwei Drittel davon).
Vergiss nicht Moon, der mit seinen 5 Millionen Dolla Budget unglaubliches auf den Schirm gebracht hat. Die One Man Show von Rockwell ist schon beachtlich.

Edit: Da war jemand schneller. xD
Tja. :cool:

WB hat schon wirklich viel vom Film gezeigt, und der dauert nur 88 Minuten. :lol:
Benutzeravatar
von acid
#1269337
JohnDorian hat geschrieben:Moon von Duncan Jones [...] Fantastischer Film, der nicht seine verdiente Anerkennung bekam.
...es gibt zwar bisher nur 2 Kinofilme von ihm, die aber (mehr als) überzeugen. Seine nächsten Projekte klingen interessant, wobei (lt. IMDb) "Warcraft" ein gewisser Gradmesser sein könnte, bei dem die Möglichkeit des Erfolges am seidenen Faden (Drehbuch) hängt. :?
  • 1
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 308