US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1269235
little_big_man hat geschrieben:Frage an diejenigen, die die Show gesehen haben: was war denn an S2 so anders, dass es hier als "going on a different track" beschrieben wird?
Nichts. S2 fand ich sogar deutlich besser als S1. Keine Ahnung, worauf Albrecht hinaus will. Und ich glaube die News, dass es keinen Abschlussfilm geben wird, ist nicht neu ... aber selbst wenn, hat doch sowieso niemand ernsthaft damit gerechnet.
#1269567
NBC Developing Hillary Clinton Miniseries Starring Diane Lane, ‘Rosemary’s Baby’ & Stephen King’s ‘Tommyknockers’
Bob Greenblatt announced that it has put in development four event series/miniseres as part of its push in the arena. They include 4-hour miniseries Hillary, about Hillary Clinton to star Diane Lane. Oscar nominee Courtney Hunt (Frozen River) will script the project which recounts Clinton’s life as a wife, mother, politician and cabinet member from 1998 to the present as she goes from First Lady to US Senator and then Secretary of State

NBC also announced a four-hour updated remake and resetting of Rosemary’s Baby, new version of Stephen King’s Tommyknockers, and Plymouth, the story of the landing of the pilgrims, produced by The Bible‘s Mark Burnett. The network also has in the works AD: After the Bible, a limited series sequel to hit The Bible, with Burnett. “We’re moving very aggressively in limited series and miniseries,” Greenblatt said. He noted that the current success of CBS’ Under The Dome, based on King’s book, was a factor in the decision to take on Tommyknockers.

Here’s the rundown of the new NBC projects:

Rosemary’s Baby is a four-hour updated retelling of the bestselling novel by Ira Levin that was later adapted as a feature film about devil worship and the complex relationship between a young husband and wife. In the new version, the couple lives in Paris where this edge-of-your-seat thriller unfolds. Lionsgate is the production company. Scott Abbott (Introducing Dorothy Dandridge, Winchell) will serve as writer on Rosemary’s Baby. Executive producers are Joshua Maurer, David Stern, Perri Kipperman and Alix Witlin.

Stephen King’s Tommyknockers is based on the renown author’s chilling 1987 novel about how the residents of a small Maine town deal with what they believe is an alien spacecraft that has landed nearby. Executive producers are Frank Konigsberg and Larry Sanitsky. Emmy Award winner Yves Simoneau (Bury My Heart at Wounded Knee) is attached to direct.

Plymouth, which examines the challenges and drama of the Pilgrims’ journey across the Atlantic and the difficulties of settling in a new country, will be executive produced by Mark Burnett and Anne Thomopolous of Mark Burnett Productions, and Gina Matthews and Grant Sharbo (Little Engine). Oscar (The Hellstrom Chronicle) and Emmy winner (NYPD Blue) Walon Green will write.
NBC zieht also nach und schickt ebenfalls ein paar Event- bzw. Miniserien ins Rennen. Hillary mit Diane Lane wird hoffentlich besser als Political Animals und vor allem mit einem richtigen Ende. PA war ja letztlich einfach nur eine kurze erste Staffel, die als Miniserie beworben wurde.
An die erste Tommyknockers Verfilmung habe ich kaum noch Erinnerungen, aber sonderlich gut fand ich die damals nicht.

Edit: Da kürzlich die Frage aufkam warum man von Eventserien spricht. Im Artikel zur neuen Version von Shogun und dem O.J. Simpson Prozess nutzt Fox Eventserie, für den Fall, dass man die Miniserie doch verlängert, wobei das zumindest bei O.J. Quatsch zu sein scheint.
#1269583
Theologe hat geschrieben:NBC zieht also nach und schickt ebenfalls ein paar Event- bzw. Miniserien ins Rennen. Hillary mit Diane Lane wird hoffentlich besser als Political Animals und vor allem mit einem richtigen Ende. PA war ja letztlich einfach nur eine kurze erste Staffel, die als Miniserie beworben wurde.
An die erste Tommyknockers Verfilmung habe ich kaum noch Erinnerungen, aber sonderlich gut fand ich die damals nicht.
War sie auch nicht. Das kann aber durchaus an der Buchvorlage liegen. Das Buch gehört meiner Meinung nach zu den schlechteren von King.
Wenn man bei einer Miniserie dann vielleicht mehr vom Buch abweicht, kann man da eventuell noch was rausholen.
#1269604
Theologe hat geschrieben: An die erste Tommyknockers Verfilmung habe ich kaum noch Erinnerungen, aber sonderlich gut fand ich die damals nicht.
Kann mich auch nur noch erinnern, dass ich sie furchtbar schnarchig und fehlbesetzt ( Jimmy Smits ist seit damals aber stark in meinem Ansehen gestiegen) fand. Allerdings zählt auch die Vorlage zu den 5 schwächsten Kings. Musste mich da regelrecht durchkämpfen.

Theoretisch könnte man aus dem Stoff mit Änderungen und Straffungen trotzdem mit Leichtigkeit eine starke Miniserie zaubern, aber mit so einem typischen TV-Regisseur wie Yves Simoneau kann man sich auf einen der typischen glattgebürsteten Network Edel-Langweiler einstellen, wie es sie früher regelmäßig bei ABC gab. Uninspiriert abgefilmt. Etwaiger Kanten und Biss beraubt. (wobei ich immer noch ein Herz für die jeweils ersten Folgen von Es und The Stand habe) Hoffentlich entspringen im Fahrwasser des Under the Dome Erfolg noch vielversprechendere King Umsetzungen. Die von JarJar produzierte und fürs Cable/PayTv geplante 11/22/63 Umsetzung wäre schonmal ein Anfang.
#1270023
Arrested Development wird definitiv fortgesetzt...in welcher Form ist unklar (Movie, Special, Staffel), aber es soll auf jeden Fall der ganze Cast zusammen sein im Gegensatz zu S4:
http://www.ign.com/articles/2013/07/29/ ... 277f000006

Ich habe S4 zwar noch nicht gesehen, aber den ganzen Cast zuammen zu haben kann der Serie für eine weitere Staffel sicher nur gut tun, denn AD ist der Inbegriff einer Ensemble-Show...
#1270216
Supernatural bekommt voraussichtlich ein Spin Off, es wird zumindest ein Backdoor Pilot gedreht. Inhaltlich geht es dabei nicht um nomadische Hunter, sondern die Hunter aus Chicago.
http://www.deadline.com/2013/07/superna ... ore-551873

Ich hätte eher erwartet, dass sie ein Men of Letters Spin Off drehen würden, dennoch muss man sich schon fragen, warum es bis zu Season 9 gedauert hat, bis ein Spin Off konkretere Formen annimmt.
#1270221
Theologe hat geschrieben: Ich hätte eher erwartet, dass sie ein Men of Letters Spin Off drehen würden, dennoch muss man sich schon fragen, warum es bis zu Season 9 gedauert hat, bis ein Spin Off konkretere Formen annimmt.
Nur aus dem Gefühl heraus (ohne die Statistiken zu errechnen) aber war Supernatural nicht immer nur ein durchschnittlicher Performer der sich eher durch Stabilität vs. allgemeinem Abfall aller anderen Serien ins obere Drittel des Senderschnitts befördert hat?
#1270226
Theologe hat geschrieben:Supernatural bekommt voraussichtlich ein Spin Off, es wird zumindest ein Backdoor Pilot gedreht. Inhaltlich geht es dabei nicht um nomadische Hunter, sondern die Hunter aus Chicago.
http://www.deadline.com/2013/07/superna ... ore-551873

Ich hätte eher erwartet, dass sie ein Men of Letters Spin Off drehen würden, dennoch muss man sich schon fragen, warum es bis zu Season 9 gedauert hat, bis ein Spin Off konkretere Formen annimmt.
Weil Dawn Ostroff ne dumme Saubermumu war und die Serie am liebsten gekillt hätte
#1270340
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Supernatural bekommt voraussichtlich ein Spin Off, es wird zumindest ein Backdoor Pilot gedreht. Inhaltlich geht es dabei nicht um nomadische Hunter, sondern die Hunter aus Chicago.
http://www.deadline.com/2013/07/superna ... ore-551873

Ich hätte eher erwartet, dass sie ein Men of Letters Spin Off drehen würden, dennoch muss man sich schon fragen, warum es bis zu Season 9 gedauert hat, bis ein Spin Off konkretere Formen annimmt.
Weil Dawn Ostroff ne dumme Saubermumu war und die Serie am liebsten gekillt hätte
Ihre Versuche sind jedenfalls kläglich gescheitert :lol:
#1270373
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich hätte eher erwartet, dass sie ein Men of Letters Spin Off drehen würden, dennoch muss man sich schon fragen, warum es bis zu Season 9 gedauert hat, bis ein Spin Off konkretere Formen annimmt.
Nur aus dem Gefühl heraus (ohne die Statistiken zu errechnen) aber war Supernatural nicht immer nur ein durchschnittlicher Performer der sich eher durch Stabilität vs. allgemeinem Abfall aller anderen Serien ins obere Drittel des Senderschnitts befördert hat?
Gemessen an dem beschissenen Sendeplatz, den Supernatural nur bekommen hat um zu sterben, waren die Quoten gut. Die Tatsache, dass die Quoten in der 8. Staffel auf dem besseren Sendeplatz gestiegen sind, belegt dass die Quoten künstlich kleingehalten wurden, weil Ostroff nur Teenie Soaps wollte.
Smallville wurde ja auch als mit Abstand erfolgreichste Show sabotiert. Das wäre wegen des hohen Alters auch so nicht mehr ewig gelaufen, vielleicht auch genauso lang, aber als Lead In hätte man das gut nutzen können.
phreeak hat geschrieben:Kann ich an diese Hunter aus Chicago schon nichtmals mehr erinnern....
Die gibt es ja auch noch gar nicht.
#1270472
http://www.deadline.com/2013/07/tca-gre ... the-flash/
Following a TCA session promoting his new CW series The Tomorrow People, executive producer Greg Berlanti briefly discussed his participation in a planted spinoff of his CW series Arrow next season focusing on the DC superhero character The Flash. The CW president Mark Pedowitz earlier in the day credited Berlanti with shepherding the idea with Warner Bros. TV’s Peter Roth and DC Entertainment’s Diane Nelson.

Berlanti will be co-writing the script, an origin story of Flash’s Barry Allen identity, with fellow Arrow co-creator Andrew Kreisberg and DC’s Geoff Johns who also writes for the CW’s hit freshman drama. Berlanti assured that the Flash project has been cleared with DC and is good to go. “Barry Allen’s story always has been a favorite of mine,” Berlanti said, “as well as of Andrew Kreisberg and Geoff Johns.” He confirmed that Barry, who will recur on Arrow next season, will show up around episode 8 or 9 and that casting on the project will begin this week. “We wanted everyone to know about the show as that process commenced,” Berlanti said. Why The Flash? “We think it fits well both in terms of (Arrow) and (as a stand-alone series).” He added that there’s a wide belief that Flash fits better as a television spinoff than would other characters in the DC Comics universe.
Es gab schon einen Monat keine Diskussion mehr über Network-Rassismus? Dann grummel ich mal laut darüber, dass wieder ein potentiell interessanter Superheld auf CW landet und wieder Weichspül-Berlanti seine Wichsgriffel im Spiel hat und somit zu 99% wieder eine halbgare Superheldenserie entsteht, die dann von anderen Senderbossen als Totschlagargument genutzt wird, dass keine hochklassige und erwachsene Superheldenserie im TV möglich sei.

Doppelt schade, dass auch die Filmversion unter Berlantis Fuchtel steht. Die Fähigkeiten des Flash bieten sich eigentlich ideal für eine stylische Zach Snyder Variante mit einem Mix aus Superzeitlupe und Speed Up an.
#1270474
Viel lächerlicher finde ich, dass sie Flash ohne Superkräfte darstellen wollen - wie soll das denn gehen? Das ist ja als würde man Batman als Cheerleader vermarkten .. Gott wie mich diese "es gibt keine Superkräfte" Masche aus Nolans Filmen nervt :?
#1270483
Stefan hat geschrieben:Viel lächerlicher finde ich, dass sie Flash ohne Superkräfte darstellen wollen - wie soll das denn gehen? Das ist ja als würde man Batman als Cheerleader vermarkten .. Gott wie mich diese "es gibt keine Superkräfte" Masche aus Nolans Filmen nervt :?
Das Problem ist eher, dass man Nolan da missversteht. Auch Nolans kann in einer Welt mit Superkräften leben. Es war halt in der Phase der 3 Filme keiner in Gotham, der Superkräfte hat. Das gleiche könnte man auch bei Arrow machen. Flash bekommt Kräfte, hat dann aber später nichts mit dem Green Arrow zu tun.
#1270485
Stefan hat geschrieben:Viel lächerlicher finde ich, dass sie Flash ohne Superkräfte darstellen wollen - wie soll das denn gehen? Das ist ja als würde man Batman als Cheerleader vermarkten ..
Ich denke mal mit dieser Regel werden sie brechen müssen (andere Justice League Mitglieder sollen ja auch Kandidaten für Gastauftritte sein). oder sie umgehen sie damit, dass er ne Weile als Normalo in Arrow dabei ist und erst im Backdoor Piloten seine Superkräfte erhält.

Persönlich möchte ich aber sowieso eher eine Serie im Watchmen/Powers Stil oder etwas düsteres wie Punisher, Blade, Spawn oder Dark Knight auf FX/Starz/Cinemax.
Die Watchmen Prequels sollen doch überraschend gut gewesen sein und böten sich als Mini-Event oder Anthologie an.

(Nein, nicht Watchmen Babies. )Bild


Bild
Ryan Murphy has cast two talented, well-known actresses to lead his sexy HBO pilot.

Fox’s Fringe star Anna Torv and veteran performer Jennifer Jason Leigh (most recently seen on Showtime’s Weeds and ABC’s Revenge) have joined the cast of Open.

The pilot is described as “a modern, provocative exploration of human sexuality and relationships.” Anna Torv will play Windsor, “a yoga instructor in a long-term relationship with Holly (Jennifer Jason Leigh), but upon meeting Grace feels an instant connection.” Now Murphy just needs to cast Joshua Jackson and John Nobel to bring the dreams of Fringe fan fiction to life!

The actresses join actors Scott Speedman and Wes Bentley, who were previously announced. Open is from Ryan Murphy and Dexter co-executive producer Lauren Gussis; it’s produced by Fox 21.
Anna Torv und JJL? Ich hoffe Ryan Murphy wird das R-Rating voll ausnutzen. :lol:


Bild
Showtime has found the leads for its upcoming horror drama series Penny Dreadful.
Eva Green and Josh Hartnett will star in the drama from John Logan.

Penny Dreadful was created by three-time Oscar nominee John Logan (Hugo, The Aviator, Gladiator), who is on board to write and executive produce alongside Academy Award winner Sam Mendes and Neal Street's Pippa Harris (Revolutionary Road). The psycho-sexual horror series will begin production in the fall in London.

Hartnett will play Ethan Chandler, a man of action and daring, he's not afraid of violence. He's charming and brash but there are demons behind his eyes. He's more complicated than he likes to admit.

Green will play Vanessa, the singular female of the story. She's enigmatic with haunted eyes and utterly composed. She will prove herself a force to be reckoned with and the heroine of the series.

Production will begin in October and will be on the air in the spring.

Hartnett's credits include Pearl Harbor as well as 40 Days and 40 Nights. Green's credits include Casino Royale and Kingdom of Heaven. Her TV credits include the miniseries Camelot.
[/quote][/quote].
Bin kein Freund von Hartnett, aber Eva Green gleicht das aus. Schade, dass Sam Mendes nicht Regie führen wird. :mrgreen:
#1270493
1.: Wie sieht Eva Green in dem Foto denn aus? :shock: :shock:

2.: ''Open'': TV MA Baby Bild

3.: SaB: Yeah; The Fosters: Muss eine zweite Chance von mir bekommen, Twisted: definitiv, 100%ig NEIN Bild

4.: Lacher des Tages -- die Frage, der Antwort leider ausgewichen:
When Hollywood Reporter critic Tim Goodman asked why CBS was so gosh darn successful and why The CW was still on the air, Moonves said, "so one softball, one aimed right at my head."
#1270494
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Kann mal jemand einen Notarzt zu Ricky schicken? Ich befürchte, dass sein Herz vor Freude nicht mehr schlägt.
Wieso, wegen Hartnett oder Wes Bentley in Open? :lol:
Huch, das mit Wes Bentley habe ich gar nicht gesehen. Dann kommt der Notarzt sowieso zu spät.
#1270504
Das Gerücht ist zwar schon ein paar Tage alt, aber da es hier noch nicht erwähnt wurde, soll zumindest die offizielle Bestätigung nicht fehlen.

http://www.deadline.com/2013/07/tca-sho ... lixs-game/

Bild

(Showtime's) Nevins also confirmed a pilot greenlight to Trending Down, a half-hour comedy pilot about youth-obsessed culture starring Philip Seymour Hoffman and Kathryn Hahn.

Kathryn Hahn is expected to co-star in the pilot, which will be directed by John Cameron Mitchell (Hedwig and The Angry Inch). Developed by Ken Kwapis and created by This American Life contributor Shalom Auslander, Trending Down is a blistering attack on our youth-obsessed culture, and a darkly comic examination of what it means to matter. Or matter not. It centers on Thom Payne (Hoffman), a man facing his own obsolescence after his advertising agency is taken over. Hahn will play Thom’s wife.
Hoffe sehr, dass das bestellt wird. Hoffman ist einer meiner Most Wanted Schauspieler für eine Serie und das klingt wie ein Mix aus Californication und About Schmidt.
redlock hat geschrieben:Wie sieht Eva Green in dem Foto denn aus?
Alt. Hatte aber keine Lust nach einem würdigeren zu suchen und hab das vom HR genommen. :lol:
#1270516
Deadline hat ein paar weitere Infos zum kommenden Flash Auftritt in Arrow veröffentlicht. Flash bekommt also Superkräfte - alles andere wäre ja auch lächerlich gewesen. Kann Stefan sicherlich wieder etwas beruhigter schlafen^^
UPDATED: The Flash will appear in three episodes of the CW‘s Arrow this coming season before headlining his own spinoff series. The information was shared this afternoon by the three writers – Arrow co-creators Greg Berlanti and Andrew Kreisberg and series scribe Geoff Johns — behind the Flash project. an origin story of Flash’s Barry Allen identity. The episodes, No. 8, No. 9 and No. 20, will be penned by the trio, with David Nutter, who helmed the Arrow pilot, committed to directing Episode 20. Kriesberg also confirmed during the conference call today that the actor who portrays Barry Allen will play him as “an ordinary man” when viewers meet him in Episode 8. “The character will be as grounded and realistic as possible,” he said. “That’s how we’ll get to know him. Then his life will get a bit faster.” He added that the surrounding characters in Arrow will react to Allen “in a very realistic way,” noting that they “won’t be treated as commonplace on the show but as extraordinary events.” Kreisberg added: “It will be fun for the audience to see how we do our take on The Flash’s powers. Some will feel very familiar to those who know the comics, and other stuff will feel different yet fresh and exciting.” Berlanti noted, “That said, he does need powers to become The Flash. And he will be The Flash. He will wear a red costume, and he will go by that name.”
Hört sich soweit erstmal nicht verkehrt an. Vieles hängt wie immer von der Umsetzung ab. Arrow ist dahingehnd ziemlich unbeständig.
#1270544
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wie sieht Eva Green in dem Foto denn aus?
Alt. Hatte aber keine Lust nach einem würdigeren zu suchen und hab das vom HR genommen. :lol:
Und beinahe wie Morticia Addams :lol:

Bild



Es gab dann doch eine Antwort warum ''The CW'' noch existiert. Keine die uns hier überraschen dürfte:
On Monday, CBS Corporation president/CEO Leslie Moonves defended The CW's business model, explaining that while the network "as an entity may lose some money," The CW's co-ownership structure (it is a partnership between CBS and Warner Bros. TV) brings in enough revenue to make up for those losses.
Some of that revenue comes from streaming pacts between CBS Studios and Warner Bros. and Netflix and Hulu. "I pay particular attention to Leslie's comments," said Pedowitz on Tuesday. "We've said consistently that the parent companies have been very happy with how The CW has performed. Within the ecosystem that exists, it's a very profitable venture. We're a platform as well as a network for those shows."
And as more viewers are using streaming services to binge on series – particularly serialized dramas – those series are becoming increasingly viable for networks, which can realize a second significant revenue stream via SVOD deals. "Serialized programming never really thrived in syndication," noted Pedowitz. "I think the [streaming] model, particularly with serialized programs, is thriving."
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 112