US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1270748
Ich schaue ja zwischendurch gerne mal eine gute Reality-Seasonlong-Competition-Show (alle anderen Arten von Reality-Shows können mir gestohlen bleiben), aber die CBS Big-3 (Survivor, TAR und BB) sind aus meiner Sicht seit Jahren die einzigen qualitativ brauchbaren Shows dieser Art. Ich habe in den letzten Jahren zwar fast jeden Sommer mal wieder einer anderen Show eine Chance gegeben, aber die waren allesamt maximal knapp anschaubar (Expedition Impossible, The Mole) bis hin zu extrem langweilig (Pirate Master) oder schlicht katastrophal (The Glass House).

Jetzt habe ich mir aber gerade die gestern ausgestrahlte Auftaktsepisode von Capture angesehen und bin richtig positiv überrascht. Von den Quoten her dürfte es zwar bei dieser einen Staffel bleiben, aber inhaltlich scheint die Show vieles richtig zu machen. Ein Hunter/Prey-Game ist mal etwas Neues (im Gegensatz zu den oben erwähnten TAR, Survivor und BB Möchtegern-Kopien), dazu kommt noch der Survival Aspekt (draussen leben mit begrenztem Material) und der Strategy-Part (Allianzen, Rauswahlen). Einzig dass öffentlich gevotet wird ist für mich ein grosser Konzeptfehler. Ansonsten war das ganz interessant und ich werde die restlichen Episoden wohl auch noch anschauen, wenn das in den nächsten 2-3 Wochen nicht zu repetitiv und vorhersehbar wird.

Hat jemand wirklich bis hierhin gelesen? Wahrscheinlich habe ich doch sowieso schon alle User nach meinem ersten Satz dieses Postings verloren... ;)
#1270751
@lbm

Du kannst dir auch zur Überbrückung während der Sommermomante TAR Canada anschaun. Sind schon 3 Folgen gelaufen und ich finds trotz des begrenzten Reisemöglichkeiten auf Anhieb besser, als die letzten 2 TAR US Staffeln...

Habe auch beide TNT Formate angetestet (The Hero und 72 Hours), aber die taugen nichts. Whodunnit? von ABC hätte gut werden können, aber der Cast scheint mir komplett aus Amateur-Schauspielern zu bestehen und wirklich gut gemacht sind die "Morde" bzw. das Lösung dieser auch nicht. Dann hat Bear Grylls noch ne Survivor Competition laufen, aber die ist gähnend langweilig.
#1270757
TAR Canada ist mir neu, bzw. erinnere ich mich jetzt, dass das jemand vor einigen Monaten hier mal erwähnt hat (werde ich jetzt also bei Gelegenheit sicher mal antesten). TAR Australien habe ich die letzten 2 Jahre geschaut, aber da gibt es dieses Jahr wohl keine neue Staffel...und TAR Asia ist ja auch schon seit Jahren tot...
#1270758
logan99 hat geschrieben: Dann hat Bear Grylls noch ne Survivor Competition laufen, aber die ist gähnend langweilig.
Ja von "Get out Alive" bin ich bisher auch sehr enttäuscht :?
#1270786
Major "Parks and Recreation" Spoiler (welcher aber sogar beim sonst spoilersicheren Deadline zu lesen war):
versteckter Inhalt:
Rob Lowe & Rashida Jones To Exit ‘Parks & Recreation’, NBC Eyes New Show For Lowe
http://www.deadline.com/2013/07/rob-low ... -for-lowe/
Seltsam, dass da Verträge scheinbar mitten in der Staffel auslaufen. Ich werde aber demnächst sowieso erst mit S3 beginnen...
#1270790
little_big_man hat geschrieben: Jetzt habe ich mir aber gerade die gestern ausgestrahlte Auftaktsepisode von Capture angesehen und bin richtig positiv überrascht. Von den Quoten her dürfte es zwar bei dieser einen Staffel bleiben, aber inhaltlich scheint die Show vieles richtig zu machen. Ein Hunter/Prey-Game ist mal etwas Neues (im Gegensatz zu den oben erwähnten TAR, Survivor und BB Möchtegern-Kopien), dazu kommt noch der Survival Aspekt (draussen leben mit begrenztem Material) und der Strategy-Part (Allianzen, Rauswahlen). Einzig dass öffentlich gevotet wird ist für mich ein grosser Konzeptfehler. Ansonsten war das ganz interessant und ich werde die restlichen Episoden wohl auch noch anschauen, wenn das in den nächsten 2-3 Wochen nicht zu repetitiv und vorhersehbar wird.
Eben mal die Folge angeschaut - hatte immer im Hinterkopf, dass das The Hunt heisst, aber CW hat wohl den Namen geändert, daher hab ich das vorher gar nicht zuordnen können.

Konzept ist interessant, auch wenn ich das alles recht unübersichtlich finde. Wurde denn überhaupt mal das Terrain richtig vorgestellt? Ich habe mich immer gefragt, wie weitläufig das denn überhaupt ist. Auch eine bessere zeitl. Übersicht wäre nicht schlecht. Wie lange so eine Jagd pro Tag dauert, habe ich zumindest auch nicht mitbekommen.

Mal schaun wie das dann weiter geht - dürfte ja für die neuen Jäger immer schwieriger werden, je mehr Teams wegfallen. Sah mir in der Pilotfolge schon recht schwer aus, da überhaupt jemanden zu fassen.

Achja und dass diese komische Hunter-Gerät jedes mal summt wenn man es einschaltet, ist dämlich^^
#1270791
- Die Jagd dauert 4 Stunden pro Tag, da war jeweils eine Uhr eingeblendet.
- Ich würde mal hoffen, dass das Gelände mit der Zeit immer enger eingegrenzt wird...
- Ich habe mich immer gefragt, ob die nicht vor allem den Kamermann der anderen Teams am ehesten sehen, denn der kann sich wohl nicht so gut verstecken wie die Kandidaten selbst...
#1270807
little_big_man hat geschrieben:- Die Jagd dauert 4 Stunden pro Tag, da war jeweils eine Uhr eingeblendet.
- Ich würde mal hoffen, dass das Gelände mit der Zeit immer enger eingegrenzt wird...
- Ich habe mich immer gefragt, ob die nicht vor allem den Kamermann der anderen Teams am ehesten sehen, denn der kann sich wohl nicht so gut verstecken wie die Kandidaten selbst...
Es steht einfach im Script, dass der Kameramann nicht entdeckt wird.
#1270819
little_big_man hat geschrieben:Major "Parks and Recreation" Spoiler (welcher aber sogar beim sonst spoilersicheren Deadline zu lesen war):
versteckter Inhalt:
Rob Lowe & Rashida Jones To Exit ‘Parks & Recreation’, NBC Eyes New Show For Lowe
http://www.deadline.com/2013/07/rob-low ... -for-lowe/
Seltsam, dass da Verträge scheinbar mitten in der Staffel auslaufen. Ich werde aber demnächst sowieso erst mit S3 beginnen...
versteckter Inhalt:
Bild

Das gefällt mir gar nicht. Okay, auf Rob Lowe konnte man immer schon verzichten, aber der hat sich in den letzten Staffeln schon in mein Herz gespielt und hatte einige der witzigsten Gags.

Ich finde durch den Abgang der beiden entsteht eine wahnsinnige Lücke in der Serie, da die beiden halt die besten Freunde von Leslie und Ben sind.
#1270827
little_big_man hat geschrieben: Hat jemand wirklich bis hierhin gelesen? Wahrscheinlich habe ich doch sowieso schon alle User nach meinem ersten Satz dieses Postings verloren... ;)
Ich Bild



Hm, was soll man von diesem Projekt halten :?:
'Go On's' Todd Holland Developing Sci-Fi Thriller at NBC
The high-concept drama will center on immortal humans living among mankind.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ing-594969
#1270903
logan99 hat geschrieben:Du kannst dir auch zur Überbrückung während der Sommermomante TAR Canada anschaun. Sind schon 3 Folgen gelaufen und ich finds trotz des begrenzten Reisemöglichkeiten auf Anhieb besser, als die letzten 2 TAR US Staffeln...
Ich habe mir jetzt die ersten zwei Episoden angeschaut und bin überhaupt nicht überzeugt davon. Im Gegensatz zu TAR Asia und TAR Australia, welche ich eigentlich besser fand als viele TAR US Staffeln, finde ich hier bei TAR Canada praktisch gar nichts gut. Die Teams überzeugen mich nicht (und zwei der interessanteren der eh schon zu wenigen Teams sind auch gleich ausgeschieden), das Leg-Design war nicht sonderlich spannend, aber am schlimmsten ist dieser schrecklich untalentierte Moderator, der es schafft die gleichen simplen Sätze wie sie Phil benutzt komplett "cringeworthy" rüberzubringen.

Dass die in Kanada bleiben stört mich hingegen überhaupt nicht. Ich werde zwar wohl dranbleiben, aber gut ist etwas anderes...

@Stefan: Wenn man den Titel des folgenden Threads noch um Kanada erweitert, könnte man mein und logans TAR:C Posting aus diesem Thread vielleicht besser dort anhängen:
http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=9354
#1270905
Finde ich überhaupt nicht. Es sind noch jede Menge interessante Teams dabei (das ältere Paar, die Brüder wo der eine im Krieg seine Beine verloren hat und auch das Ärtzepaar hat was interessantes an sich). Muss grad überlegen wer denn schon raus ist bzw. was an denen so toll war. Da fallen mir jetzt nur die schwulen "Cowboys", aber die waren doch komplett verzichtbar.

Die Legs haben mir soweit auch gefallen, da es ein Mix aus Flugreisen, Autofahrten und ordentlichen Roadblocks/Detours ist. Der Moderartor ist mir jetzt auch nicht nervig hängengeblieben.

Deutlich besser als bei den letzten beiden US-Staffeln ist aber der Schnitt. Alles wirkt etwas ruhiger und weniger gehetzt. Sehr angenehm zum zuschauen.
#1271191
I just wet my pants:
Billy Bob Thornton is set to star in FX’s first limited series Fargo, executive produced by Joel and Ethan Coen. A 10-episode limited series inspired by the Coen’s 1996 film, FX’s Fargo will feature an all-new true crime story, with the series following a new case and new characters, all entrenched in the trademark humor, murder and “Minnesota nice” that has made the film a classic. Thornton will play the lead, Lester, a meek insurance salesman in the vein of Bill Macy’s character in the movie. Produced by FX Prods and MGM TV, Fargo was written by Noah Hawley, who exec produces with the Coens and Warren Littlefield. MGM Television will be the lead studio and handle worldwide distribution of the series outside the U.S. and Canada.
Eine Coen Brothers inspirierte Miniserie mit Billy Bob Thornton. Viel näher an ein Traum TV Projekt kann man ohne die Worte "Dark Tower" gar nicht mehr kommen. Zumal sich die meisten anderen Coen Brothers Filme sowieso nicht wirklich für eine Serie eignen.

Als nächstes will ich eine Pulp Fiction und eine Goodfellas inspirierte Serie. Und wenn das ausgeschöpft ist, dürfen sie sich noch mal an Zombieland probieren. Nur diesmal ohne Kopf im Hintern.
#1271197
ultimateslayer hat geschrieben: Eine Coen Brothers inspirierte Miniserie mit Billy Bob Thornton. Viel näher an ein Traum TV Projekt kann man ohne die Worte "Dark Tower" gar nicht mehr kommen. Zumal sich die meisten anderen Coen Brothers Filme sowieso nicht wirklich für eine Serie eignen.
jep, seine Verpflichtung finde ich ähnlich erfreulich wie das Philip Seymour Hoffmann Projekt von Showtime. Bei Charakterdarstellern gibt es mittlerweile selbst bei den großen Kalibern wirklich keinerlei Grenze mehr zwischen Kino und TV.

Danach soll ihm FX dann bitte gleich seine eigene Serie auf den Leib schneidern. Egal, ob pechschwarze Comedy (Bad Santa) oder Antihelden-Drama. Eine Restskepsis bezüglich Fargo bleibt aber noch, weil die Coens nur dem Namen nach involviert sind und selbst die beste Arbeit des Showrunners durchwachsen war.
eine Goodfellas inspirierte Serie
Die ist (oder war) ja bei AMC in Entwicklung. :wink:

Pulp Fiction
Auf jeden Fall irgendwas in Richtung Tarantino. Ein ernsthafter Versuch von einem fähigen Autoren ist mehr als überfällig.
Gleiches gilt für Sin City, aber da könnte sich schnell etwas tun, wenn die From Dusk Till Dawn Serie von Robert Rodriguez funktioniert.
#1271205
Für Billy Bob Thornton ist das ein guter Schritt. Der hat meine Zuneigung in den letzten Jahren auf eine harte Probe gestellt. Entweder waren seine Rollen Fingerübungen in Filmen wie Faster oder Eagle Eye oder die Filme waren einfach mies. The Smell of Success war eine Zumutung.
#1271243
Hier mal meine Meinung zu all den neuen Projekten von AMC und Showtime. Das Konzept von Halt & Catch Fire klingt interessant, und ich bin seit Pushing Daisies ein großer Fan von Lee Pace. Turn ist eine weitere Spy-Serie und ich kann nicht genug Spy-Shows bekommen.

Penny Dreadful hat mit Eva Green und der Idee sofort mein Interesse geweckt, aber ich bin kein großer Fan von Josh Hartnett, er kann einfach nicht schauspielern. Philip Seymour Hoffman und Kathryn Hahn auf Showtime? Ein Must-See. Hoffman sehe ich eh gerne. The Affair hört sich jetzt nicht so originell an, könnte aber was werden.
#1271371
Und das nächste Film zu TV Projekt:
Miramax and Starz have agreed to develop and cofinance a one-hour TV series based on the critically well-received 1997 Miramax film Copland. The pic’s scripter-director James Mangold is executive producing the TV show
Hab den Film nicht gesehen, aber ein zusätzliches Crime Drama ist nie verkehrt. Und der Film schlägt doch in eine ähnliche Kerbe wie Goodfellas oder?
#1271400
ultimateslayer hat geschrieben:Hab den Film nicht gesehen, aber ein zusätzliches Crime Drama ist nie verkehrt. Und der Film schlägt doch in eine ähnliche Kerbe wie Goodfellas oder?
Ray Liotta und Robert DeNiro sind die einzige größeren Gemeinsamkeit beider Filme. Cop Land ist ein langsam erzähltes Crime Drama und kein Gangsterepos. Den Film sollte man aber gesehen haben.
#1272098
Was haben wir für Neuigkeiten:

Awkward S4 bestellt: Cool 8)
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ew-5996377

Die May-December-Romance von HoD's Brick und Shelby dürfte zu Ende sein :(
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ale-599754

Marco Polo ist bei Starz tot, könnte dafür bei Netflix landen, oder wird statt einer 9 teiligen Serie ein Film
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ama-599772

Schluss mit ''dark'' stattdessen mehr ''middle-of-the-road''
How Dark Can You Go?
“I can’t imagine a protagonist darker than Walter White [of Breaking Bad]. I think that’s the end of the road for out-darking each other,” Landgraf said of the cable space’s decade-long love affair with the exceedingly dark antihero, be it Tony Soprano, The Shield’s Vic Mackey or White. Echoing a sentiment Showtime entertainment president David Nevins shared earlier in the week, Landgraf suggested that his network is instead moving back to the middle with series like Justified. He added: “This nuclear arms race of darkness has ended.”
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... lix-598793

The Bridge
Schluss mir serial, mehr procedural
creative team behind the new FX drama say ... the likely renewal will bring more standalone mysteries
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ers-598863
#1272099
redlock hat geschrieben:The Bridge
Schluss mir serial, mehr procedural
creative team behind the new FX drama say ... the likely renewal will bring more standalone mysteries
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ers-598863
Das mit mehr standalone steht zwar im Untertitel des Artikels, aber was sie eigentlich gesagt haben (ganz unten im Artikel) ist:
Stiehm and Elwood confirmed that the serial killer would indeed be revealed at the end of the season. But they added that the show would not follow a serial killer per season model.
Daraus zu schliessen, dass das auf mehr standalone Episoden hindeutet ist für mich aber etwas weit hergeholt. Nur weil es keinen Serial Killer of the Season gibt muss es ja nicht zwingend weniger serialisiert sein. Für mich sieht das so aus, als ob der Schreiberling da einfach etwas in die eigentliche Aussage reingedeutet hat...

Magic City ist zudem abgesetzt worden:
http://www.deadline.com/2013/08/starz-m ... -2-finale/

Einer der Kommentare zum obigen Artikel:
Chris Albrecht aka the death of Deadwood, Carnivale and Rome. And now Boss and Magic City.
Der scheint also wohl gerne Qualitätsserien abzusetzen... :?
(Wobei ich von Magic City noch zu wenig gehört habe, um zu wissen, ob man die Serie in einem Satz mit den anderen 4 nennen sollte in Bezug auf Qualität...)
#1272100
Magic City:
Die Quoten waren einfach zu schwach. Selbst für Starz. S2 war ja auch schon vor der Ausstrahlung von S1 bestellt. Genau wie Boss, und beide kamen dann beim Publikum nicht an. Der neue Boss ist da nur konsequent -- und DaVinci's Demons jetzt auch sehr absetzungsgefährdet wenn die Quoten nicht besser werden

The Bridge
Ja, das mit dem ''stand alone'' steht so nur in der Überschrift. Das Zitat stützt diese nicht so. Allerdings, wir wissen nicht was die Macher noch gesagt haben und was nicht im Artikel steht (wie der Autor also auf die Überschrift kommt)
#1272103
redlock hat geschrieben:The Bridge
Ja, das mit dem ''stand alone'' steht so nur in der Überschrift. Das Zitat stützt diese nicht so. Allerdings, wir wissen nicht was die Macher noch gesagt haben und was nicht im Artikel steht (wie der Autor also auf die Überschrift kommt)
Wir wissen aber wo The Bridge läuft und ein Procedural auf FX wird es so nie geben. Selbst Terriers und Justified haben das nur eine halbe Staffel durchgezogen und das schon in abgeschwächter Form. Dein Wunsch nach mehr 08/15 wird sich also nicht erfüllen.
#1272121
Das Finale von Magic City läuft ja eh noch diese Woche. Ist noch jemand dran? Ich mochte die grundsätzlichen Züge des Piloten aber hab nie weitergeschaut, die gerade mal 16 Folgen sollte ich aber selbst bei mäßiger Qualität durchdrücken können. Sofern das Ende nicht alles total offen lässt.

Ich bin aber sehr enttäuscht davon, wie sich Starz im Moment entwickelt. Ich kann nichts dazu sagen, ob es intern einfach besser nicht möglich war, aber als Aussenstehender habe ich das Gefühl der Sender hat sein Momentum verloren. Sie hatten eine einzige Hitserie die aus verschiedenen Gründen leider sehr schnell im Sand verlaufen und letztlich auch nicht allzu weit gekommen ist. Und die vielversprechenden, hochkarätig besetzten Serien wie Boss und Magic City waren sowohl bei Zuschauern als auch Kritikern und in Sachen Awardsausbeute eher mäßig erfolgreich. Übrig bleibt jetzt noch Da Vincis Demons das auch nicht gerade nach einem Break Out Hit aussieht und sonst ist bis 2014 Nüsse.

Wenn man sich anschaut mit was für einer Wucht Netflix in 2 Jahren den original Programming Markt aufgebrochen hat ist das Ergebnis von Starz nach mehr als 5 Jahren ziemlich ernüchternd. Wenn man mich vor 2 Jahren, vor dem Start von Boss und Magic City gefragt hätte, wäre ich optimistisch gewesen dass Starz bald ein solides Line Up hat, dass mit den Big Boys im Pay TV/Cable Bereich mitspielen kann aber jetzt steht der Sender in der Hinsicht ja beschissener da als zu Gravity Zeiten. :lol:
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 112