US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von logan99
#1268429
AlphaOrange hat geschrieben: Es ist halt eine Smalltown Mystery Soap mit Twist - kein zentraler Erzählstrang sondern viele kleine, die miteinander verflochten sind. Da finde ich es nicht unbedingt sinnvoll, sich zu fragen, wo die Macher hinwollen, ähnlich wie es völlig sinnfrei wäre, sich bei einer Daily Soap zu fragen, wo das Ganze hinführen soll. (Daher habe ich auch wenig Probleme, mir vorzustellen, wie man die Serie über die erste Staffel hinaus fortsetzen kann).
Bei einer Daily Soap weiß ich aber vorher, dass man da kein Ziel vor Augen hat, sondern einfach nur drauflos erzählt.

Bei Under the Dome hingegen war mir bekannt, dass das Ganze auf einem Buch von King basiert und es als Eventserie ausgelegt war. Von daher ging ich natürlich davon aus, dass man da recht geradlinig die Story aus dem Buch erzählt. Gut, jetzt hab ich selbiges nicht gelesen und weiß daher nicht, ob das Buch genauso schnarchig geschrieben ist, wie es größtenteils in der Serie rüberkommt, aber zumindest ging ich davon aus, dass das Ganze nach den 13 Episoden als Miniserie abgeschlossen ist. Damit hätte ich über vieles hinwegsehen können, aber nun wo ziemlich sicher das ganze auf mindestens noch eine weitere Staffel ausgedehnt wird, reizt mich die Serie immer weniger - eben weil mich die Smalltown-Stories kaum interessieren, da sie bis dato recht langweilig erzählt sind.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1268434
logan99 hat geschrieben:Bei einer Daily Soap weiß ich aber vorher, dass man da kein Ziel vor Augen hat, sondern einfach nur drauflos erzählt.
Einfach drauf los erzählen ist nochmal was völlig anderes und gerade bei Daily Soaps nicht der Fall. Die sind mit einem Vorlauf und einer Präzision durchgeplant wie sicher kaum eine wöchentliche Serie. Es gibt nur eben kein Ziel, auf das die ganze Serie zuläuft und ein solches sehe ich bei Under the Dome auch nicht.
logan99 hat geschrieben:Bei Under the Dome hingegen war mir bekannt, dass das Ganze auf einem Buch von King basiert und es als Eventserie ausgelegt war. Von daher ging ich natürlich davon aus, dass man da recht geradlinig die Story aus dem Buch erzählt.
Dass mit der Eventserie ist nichts weiter als ein Marketing-Gag - ich kann mich nicht entsinnen, dass jemals von einer Miniserie die Rede war. Von Sender- wie Produktionsseite wurde ja schon vor dem Start die Möglichkeit einer Fortsetzung in den Raum gestellt. Dass nicht geradlinig das Buch nacherzählt wird war auch bekannt und bei Serienadaptionen der Regelfall.
logan99 hat geschrieben:Damit hätte ich über vieles hinwegsehen können, aber nun wo ziemlich sicher das ganze auf mindestens noch eine weitere Staffel ausgedehnt wird, reizt mich die Serie immer weniger - eben weil mich die Smalltown-Stories kaum interessieren, da sie bis dato recht langweilig erzählt sind.
Dass ist ein legitimer Einwand dafür, die Serie nicht zu mögen. Wobei ich es interessant fände zu erfahren, inwieweit Buch und Serie denn vom Erzählstil abweichen. Ist das Buch stringent erzielt mit einem vordefinierten Ziel oder ist es auch eher eine Episode Smalltown Mystery?

Den Aussagen der Produzenten, dass die Staffel mit einem Mords-Cliffhanger endet und die Fans völlig ohne Abschluss dastehen lassen würde, käme es zu einer Absetzung, schenke ich übrigens genauso wenig Glaube wie dem Label Eventserie. Schätze schon, dass man hier darauf geachtet hat, einen Abschluss zu liefern und sich wahrscheinlich gleichzeitig das Tor zu einer Fortsetzung aufstößt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1268590
AlphaOrange hat geschrieben: Dass ist ein legitimer Einwand dafür, die Serie nicht zu mögen. Wobei ich es interessant fände zu erfahren, inwieweit Buch und Serie denn vom Erzählstil abweichen. Ist das Buch stringent erzielt mit einem vordefinierten Ziel oder ist es auch eher eine Episode Smalltown Mystery?
Wenn ich mich richtig erinnere, war es im Buch ähnlich. Man wechselte glaube immer mit dem Kapitel auch die Personen um die es gerade geht und die Handlungsstränge wurden parallel erzählt. Aber ob man dabei von einem vordefinierten Ziel wusste kann ich dir gar nicht mehr genau beantworten.
von Stefan
#1268689
Hauptsächlich ging es natürlich darum, was mit Menschen passiert, die komplett abgeschottet werden - die menschlichen Geschichten standen klar im Vordergrund. Die wurden natürlich durch die Einflüsse des Domes angetrieben - so wird es ja auch in der Serie gemacht - und die große Rahmenhandlung war dann natürlich trotzdem, warum der Dome nun da ist - aber das hat man halt erst ganz am Ende erfahren und die Auflösung war reichlich dumm - aber wie soll man sowas auch groß auflösen. Denk dir selber ne Erklärung aus und sie wird auch dumm sein :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1270006
"Under The Dome" bekommt eine zweite Staffel. Hat CBS eben auf der TCA Tour bekannt gegeben.
EDIT:
13 neue Episoden
Staffel wird wieder im Sommer laufen
Stephen King wird das Drehbuch für 2x01 selbst verfassen.
von logan99
#1270009
Womit die Serie für mich dann wohl beendet ist. Wollte mir eigentl. die 13 Folgen anschauen, auch weil die letzte wieder etwas besser war, aber jetzt mit der Gewissheit, dass man es eh nur weiter in die länge ziehen wird, ist der Anreiz bei mir dann auch verflogen. Dafür sind mir die Figuren und deren Schicksale zu egal, als dass mich diese belanglosen Kleinstadt-Stories weiter bei der Stange halten könnten.

Allen anderen aber weiterhin viel Spass.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1270016
13 neue Episoden
Staffel wird wieder im Sommer laufen
Stephen King wird das Drehbuch für 2x01 selbst verfassen.
Nur 13 Episoden. Wieder immer Sommer. Vorallem mit letztem Punkt kann ich sehr, sehr gut leben.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1270274
Auch Folge 6 kam nicht ohne blabla-doof Szenen aus, aber insgesamt im Verhältnis zur restlichen Serie eine richtig gute Episode. Spannend von Anfang bis Ende, vorallem Beth' Tod kam sehr überraschend. Hat mir ehrlich gefallen!
Benutzeravatar
von redlock
#1270343
Holzklotz hat geschrieben: blabla-doof Szenen
:lol: :lol: Klasse Formulierung :!:

Folge 106:

Angie und ihre Erlebnisse treiben mich noch in den Wahnsinn: :x und :lol:
Die Flucht, der Überfall bei Tante Rose...Aber das Gespräch am Ende mit Big Jim lässt hoffen, dass der grobe Unsinn nun vor rüber ist. Sicher bin ich jedoch nicht.

Es war soweit. Das Eingeschlossensein führt zu Panik und Plünderungen. Musste zwar den Kopfschütteln wie die Cops das versucht haben zu managen, aber okay, so kann's gehen.
Der Tod von Rose hat mich sehr überrascht :shock:

Die beiden Teenies und ihre Verbindung zum Dome. Der Teil hat mir gefallen. Mal sehen was Julia da noch rausfindet. Die vereinbarte Geheimhaltung fand ich vernünftig -- obwohl ich normalerweise immer innerlich aufstöhne wenn Leute Geheimnisse haben wenn die Wahrheit ihnen das Leben soviel einfacher machen würde

Julia und Barbie...muss ich nicht haben, stört mich aber auch nicht

Trotz Schwächen hab ich mich wieder gut unterhalten: 7/10
Benutzeravatar
von Neo
#1270354
Irgendwie bin ich total unschlüssig, ob mir die Serie nun gefallen soll, oder doch eher nicht. Es ist ein ganz netter Sommerfüller und ich bin auch dazu bereit weiterzuschauen, auch wenn ich von einer weiteren Staffel nicht so begeistert bin. Eine Miniserie mit guten Abschluss und kaum Strecken hätte mir besser gefallen, denke ich bisher zumindest.

Das Buch kenne ich auch nicht, also keine Ahnung wie das enden wird, aber eine wahnsinns schlüssige Auflösung kann es wohl kaum geben (wurde oben ja bereits geschrieben), stört mich bisher aber auch nicht.

Die Charaktere sind nicht so das Wahre. Barbie ist eben der schlimme Finger mit einem Geheimnis, Big Jim der typische Bösewicht unter dem Deckmäntelchen des Chefs, der für alle nur das beste will, Linda, die junge engagierte Polizistin, die es allen recht machen will und Julia als klassische Macherin, die auf eigene Faust auf die Suche geht. Damit hat man schon mal ein paar Klischeecharaktere zusammen. Ich denke und hoffe, dass die Entwicklung dieser noch relativ stark sein wird, ansonsten könnte es recht lame werden.

Norrie und Joe gefallen mir, neben Dodee, am besten. Und die Junior-Angie Sache nervt gewaltig. Ich bekomme nen Rappel, wenn sie jetzt wieder eingesperrt wird. Wenn dann lieber gleich zerstückeln, dann hat der Terz wenigstens ein Ende. :evil:

Ist ja schön, dass es regnet, hat mich echt total gefreut...und wozu ist es jetzt wichtig, dass die Kuppel semipermeabel ist? Das ist etwas, was man den Leuten auch gerne hätte mitteilen können, aber gut. Vielleicht kommt da noch was.

Ja, ich bleib dann mal dran.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1270431
Ist Dodee die mopsige Radiotante? Von der hab ich nämlich bisher den Namen nicht mitbekommen :oops:

Angies Hin und Her mit den Rennies find ich auch arg anstrengend. Bin mal gespannt, wie sich das in der nächsten Folge dann entwickelt.

Es wurde ja von Stephen King selbst gesagt, dass die Auflösung in der Serie eine andere sein soll als die im Buch.

Für die Nicht-Buch-Leser, die aber gerne wissen wollen, wie die Auflösung aus dem Buch lautet, setz ich die mal in Spoilertags hierhin:
versteckter Inhalt:
Im Buch war der Dome am Ende nichts anders als eine Lupe, mit der Kinder Ameisen verbrennen. Sprich: es war eine den Menschen übergeordnete Lebensform (keine Ahnung mehr, ob man da jetzt Explizit auf Aliens verwiesen hat), die die Kuppel über die Stadt stülpte, um zu sehen, was dann so passiert.
Buchleser mögen mich korrigieren, wenn die Info nicht ganz richtig ist. Es ist schon ein paar Jahre her.
Benutzeravatar
von Neo
#1270438
Kiddow hat geschrieben:Ist Dodee die mopsige Radiotante? Von der hab ich nämlich bisher den Namen nicht mitbekommen :oops:
Jop, ich mag die. Find die irgendwie drollig. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1272193
Ich bin nicht stolz drauf, aber diese Serie ist z.Z. die Nr. 1 auf meiner asap-Sehliste.

Folge 107:

---die Sache mit der Kuppel in der Kuppel, die Nori und ihr neuer Freund herausfinden, war cool
---das Nori's Mutter kurz nach der Geburt von Baby Alice stirbt hatte ich überhaupt nicht erwartet. Bin gespannt ob es das jetzt war, oder ob Harriet's Tochter Alice irgendwelche ''Fähigkeiten'' haben wird
---das Angie Tante Rose beerdigt. Hui. Hatte ich dem Mädel nicht zugetraut
---als Junior erfährt, was die Dundee Brüder Angie angetan bzw. fast angetan hatten war klar, dass deren Tage gezählt waren; heute hat mich Junior nicht genervt, fand ihn dafür herrlich creepy
---Big Jim hat so seine Probleme. Nimmt der Farmer (sein Erzfeind) ihm doch glatt das Propangas weg :lol: Das Big Jim den Wagen des ''Wachmann's'' in die Luft sprengt passt, auch wenn's bescheuert war den Vorrat in die Luft zu jagen
---das Barbie und Julia nun schon so ''gute'' Freunde sind ging etwas schnell, aber okay, kann passieren :lol: Wird dann um so dramatischer, wenn sie die Wahrheit rausfindet

Mich hat die Folge wieder richtig gut unterhalten: 7,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Fr 9. Aug 2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1273022
Fands diese Woche eher lahm.

Nach den Tumulten letzte Woche herrscht nun einfach so wieder Ruhe? Zumindest von größer aufgezogenen Dingen wie der Straßenblockade abgesehen. Man hat zwar ein bisschen versucht, den Eindruck zu erwecken, dass nun schon alles geplündert ist, aber was ist mit den ganzen Privathäusern? Und der Diner hat offenbar noch eine gut gefüllte Bar. Gerade Plünderungen müssten doch die Panik, nichts mehr abzubekommen so hoch treiben, dass die Anarchie anhält.

Bei Big Jim weiß ich einfach nicht, was ich von ihm halten soll. In den Szenen mit Junior und Angie finde ich den Charakter ziemlich stark, wie er sich vom Gerechtigkeitssinn getrieben als mächtige Vaterfigur für Angie auftut. Und dann klaut ihm jemand sein Propan, er besäuft sich und jagt den Dieb samt Beute in die Luft in einer völlig klischeegetränkten Bösewicht-Rolle.

Im Inneren des Domes liegt also ein Ei. Dann könnte der Dome selber ja ein gut geschütztes Nest sein?
Leider ist man hier extrem vage geblieben inklusive des völlig nichtssagenden Cliffhangers.
von Wittgenstein
#1273110
AlphaOrange hat geschrieben: Bei Big Jim weiß ich einfach nicht, was ich von ihm halten soll. In den Szenen mit Junior und Angie finde ich den Charakter ziemlich stark, wie er sich vom Gerechtigkeitssinn getrieben als mächtige Vaterfigur für Angie auftut. Und dann klaut ihm jemand sein Propan, er besäuft sich und jagt den Dieb samt Beute in die Luft in einer völlig klischeegetränkten Bösewicht-Rolle.
Bei Angie und Junior hält ihn wohl noch so ein letzter Rest von Zivilisation. Ansonsten ist Rennie doch schon relativ deutlich (wenn auch bei weitem nicht so extrem wie in der Vorlage) als machttrunkenes Alphamännchen positioniert, den die Situation nur weiter in diese Richtung treibt.
versteckter Inhalt:
Das Propangas dürfte (mit der Abänderung und der zweiten Staffelbestellung) ohnehin nicht mehr so eine riesige Rolle spielen.
Im Inneren des Domes liegt also ein Ei. Dann könnte der Dome selber ja ein gut geschütztes Nest sein?
Lustige Idee. Mal sehen, wo das (mit zweiter Staffel usw.) dann tatsächlich hinführt -
versteckter Inhalt:
das Originalende mochte ja eh keiner und verfilmbar ist das nun auch nicht gerade.
von enn1
#1273163
AlphaOrange hat geschrieben: Nach den Tumulten letzte Woche herrscht nun einfach so wieder Ruhe? Zumindest von größer aufgezogenen Dingen wie der Straßenblockade abgesehen. Man hat zwar ein bisschen versucht, den Eindruck zu erwecken, dass nun schon alles geplündert ist, aber was ist mit den ganzen Privathäusern? Und der Diner hat offenbar noch eine gut gefüllte Bar. Gerade Plünderungen müssten doch die Panik, nichts mehr abzubekommen so hoch treiben, dass die Anarchie anhält.

Ach das fande ich gar nicht so unrealistisch. Chesters Mill ist ja wirklich schon eine typische Kleinstadt in den USA. Bis auf ein paar Aussenseiter kennt man sich ja untereinander. Da ist die Scham etwas größer das Haus des freundlichen Nachbarns zu plündern, als in einer Großstadt. Man hat hier sicherlich absichtlich das Tempo etwas raus genommen, die Plünderungen der Privathäuser wird vermutlich aber noch Thema werden.

So prickelnd fand ich die Episode leider aber auch nicht. Die Baby-Story war für mich eine tpyische Geschichte und das die Mutter von Lori gestorben ist kam überraschend, aber da ich sowieso 0 Bindung hatte ließ es mich recht kalt. Der "Cliffhanger", nun gut abwarten...
Benutzeravatar
von Neo
#1273436
Diese ganze Plünderungssache war schon recht schlecht abgestimmt. Die Atmo wirkt einfach zu gestellt. Irgendwie kam ich in die ganze Ep. nicht wirklich rein. Die Schwangere Frau hat mich kein Stück interessiert - war auch relativ unspannend -, die Angie Sache...wenn ich es mir so recht überlege, hätte man sie doch wieder wegsperren können. :lol: Hoffentlich kommt da jetzt noch was. Hatte mir da mehr Trubel erhofft. Der Tod der Mutter lies mich auch völlig kalt. Big Jim...naja. :roll:

Das Ei war aber ok. :P

Hätte ich weniger Zeit und mehr andere Serien zum Schauen, würde ich Under The Dome wohl auf Eis legen.
von Stefan
#1273659
Ich fand es letzte Folge schon so komisch, als sich die Leute wie irre kloppten, dann fing es an zu regnen und alle waren plötzlich super happy, als würde das alle Probleme lösen, und alles schien vergessen :roll: :lol:

Na ja, die Folge ging es dann ja so weiter - wobei der Tod von Alice für mich wirklich "left field" kam - damit hatte ich eher gegen Ende der Staffel gerechnet. Aber generell ist die Serie bei allem irgendwie zu freundlich und - ja, einfach viel zu oberflächlich.

In dem Konzept steckt so viel Potential, und dann wäscht man alles so weich, dass es mich richtig nervt. Da ist Angie seit dem Dome-Day verschwunden und als sie auftaucht, lächelt ihr Bruder nur blöd und fragt nichtmal, wo sie eigentlich die letzten Tage war. Da bricht Panik aus und einige Sachen werden geplündert, aber in die Bar ist wohl niemand wirklich eingebrochen und überaupt laufen die Leute großteils wieder rum als wären sie in Stars Hollow.

Und "Big Jim" jagt einfach mal einen großteil seines Propan-Vorrats in die Luft, statt dem Typen einfach den Schädel wegzublasen .. baah - so bescheuerte Dummheit kann nur von schlechten Autoren kommen :x

--

Den "Dome im Dome" fand ich dann hingegen relativ cool - mal schauen, was sie damit noch machen :)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1273784
Ich fand es letzte Folge schon so komisch, als sich die Leute wie irre kloppten, dann fing es an zu regnen und alle waren plötzlich super happy, als würde das alle Probleme lösen, und alles schien vergessen :roll: :lol:
Das war so unglaublich strunzdämlich. :lol: Vorallem weil wirklich 3 Sekunden vorher dieser Typ im Bild gezeigt wurde, der mega niedergedroschen wurde von zwei anderen dudes. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1275087
Folge 108:

Es gibt kein unnützes Wissen :lol: :lol:
Als von ''Monarch'' geredet wurde war mir sofort klar, dass damit nicht ein König, Kaiser oder Regent gemeint ist, sondern, dass damit Danaus plexippus, also der hier

Bild
gemeint ist.
Das so ein Exemplar am Anfang über das Grab, das Barbie aus hob, flog war allerdings auch hilfreich (und das war ja auch die Schmetterlingsgattung die vor ein paar Folgen massenweise aufgetaucht war).
Hatte mich sowie so schon gefragt, ob das Tattoo von Angie oder Britt war. Offenbar ist es von Angie. Bin gespannt, was da jetzt noch folgt. Angie ins Zentrum der Ereignisse um den Dome?
Jedenfalls, die Sache mit dem Ei, Joe und Julia gehörte zu den positiven Dingen der Folge.

Auf der Habenseite waren ebenfalls die Szenen Angie/Noori. Dass der Stress zwischen Noorie und Joe am Ende wieder überwunden war: typisch Teenager halt.

Joe und Angie haben zumindest mal über das tagelange Verschwinden geredet, auch wenn eigentlich nichts bei rauskam.

Das im Diner tatsächlich noch was zu futtern und Kaffee war : :roll:

Die Sache mit Olli (der Farmer), der Quelle, Big Jim und Junior hatte natürlich eine ganze Reihe von :roll: Momenten. Das Finale war jedoch cool. Erschießt Junior doch glatt Olli :lol:
Eigentlich nervt mich Junior immer noch. Aber so schlimm wie zu Beginn ist es zumindest nicht mehr.

Alles in allem, ich hab mich wieder sehr gut unterhalten. Mehr will ich hier nicht: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1275238
#108

Viele Dialoge sind nach wie vor einfach unterirdisch, dass es schon weh tut...

Die Verbindung zu dem Schmetterling hätte ich ohne den letzten Szenen-Zusammenschnitt aber nicht herstellen können. Was weiß ich, was das für ne Art ist, wie der heißt und dann auch noch auf Englisch...

Trotzdem kann ich der Sache noch was abgewinnen, dass Angie mittlerweile mehr in die Handlung integriert wird. Das Tattoo ist da schon mal ein ganz guter Ansatz.

Bei der Szene von Angie, Nori und den Schneekugeln fand ich es übrigens komisch, dass außerhalb des Domes wieder alles grün war. Das ging aber schnell... :roll: :lol:

Den Farmer hätte es ruhig schon früher drauf gehen lassen können, so viel gab die Figur jetzt auch nicht her.
Benutzeravatar
von Neo
#1275240
redlock hat geschrieben:Folge 108:

Es gibt kein unnützes Wissen :lol: :lol:
Als von ''Monarch'' geredet wurde war mir sofort klar, dass damit nicht ein König, Kaiser oder Regent gemeint ist, sondern, dass damit Danaus plexippus, also der hier

[...]
gemeint ist.

Ja, da bin ich auch sofort draufgekommen...nicht. Also, das mit den Schmetterlingen ist mir schon aufgefallen, aber der Monarchfalter war mir nie bekannt (Pfauenauge und Zitronenfalter - dann hörts bei mir aber auf :lol: ).

Ich fand die Folge wieder eher lahm. Mag da jetzt auch nicht ausführen, wie unrealistisch das alles mit dem Diner ist und die komische Balleraktion und mehr war ja auch fast nicht. Mal abgesehen vom Monarchen-Spruch und den Schneekugeln.

Hoffe echt, dass es ein wenig in Fahrt kommt, denn diese ganzen Nebengeschichten, also wie die der Dome die Menschen verändert, das ausgeflippe usw. interessiert mich nicht die Bohne, weils einfach so deppert dargestellt ist alles.
Benutzeravatar
von redlock
#1275242
leery hat geschrieben: Die Verbindung zu dem Schmetterling hätte ich ohne den letzten Szenen-Zusammenschnitt aber nicht herstellen können. Was weiß ich, was das für ne Art ist, wie der heißt und dann auch noch auf Englisch...
Genau wie auf Deutsch: Monarch :wink: (was man aber auch einen Scheixx aus der Unterstufe behält :lol: )
leery hat geschrieben: Bei der Szene von Angie, Nori und den Schneekugeln fand ich es übrigens komisch, dass außerhalb des Domes wieder alles grün war. Das ging aber schnell... :roll: :lol:
Damit hatte ich keine Probleme. Die Bombe kam ja seitlich. Da bleibt selbst bei einer MoaB locker genug Platz auf der anderen Seite der Kuppel. :wink:
von enn1
#1275294
Kiddow hat geschrieben:I

Für die Nicht-Buch-Leser, die aber gerne wissen wollen, wie die Auflösung aus dem Buch lautet, setz ich die mal in Spoilertags hierhin:
versteckter Inhalt:
Im Buch war der Dome am Ende nichts anders als eine Lupe, mit der Kinder Ameisen verbrennen. Sprich: es war eine den Menschen übergeordnete Lebensform (keine Ahnung mehr, ob man da jetzt Explizit auf Aliens verwiesen hat), die die Kuppel über die Stadt stülpte, um zu sehen, was dann so passiert.
Dazu direkt mal eine Frage:
versteckter Inhalt:
Sterben dann letztendlich alle oder hört das Buch so auf das niemand weis was mit Chesters Mill passiert?
von Wittgenstein
#1275410
enn1 hat geschrieben: Dazu direkt mal eine Frage:
versteckter Inhalt:
Sterben dann letztendlich alle oder hört das Buch so auf das niemand weis was mit Chesters Mill passiert?
Buchspoiler (in der Serie bereits komplett geändert):
versteckter Inhalt:
Um die zwanzig Leute überleben. Etliche sterben bei Auseinandersetzungen, der größte Teil geht aber drauf, als bei der Propangasexplosion eine Feuerwalze durch die Stadt rast - die Überlebenden schaffen es dann, kurz bevor die Luft ausgeht, das eine (jüngste) Alienkind zu überreden, die Kuppel hochzunehmen, bevor dessen Kumpels zurückkommen, die gerade essen oder austreten waren.

Wie gesagt, mit der Serie hat das nichts mehr zu tun. Die Ereignisse im Buch spielen sich innerhalb einer Woche ab, für die Serie sind ja im Erfolgsfall sogar Jahre angedacht - da wird es eine komplett andere Mythologie geben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 9