US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1291388
Einzelkind hat geschrieben:John Landgraf hat doch schon nach den negativen Reaktionen im Zuge der Absetzung von Terriers und Lights Out nach der ersten Staffel gesagt, dass FX in Zukunft wieder mehr Vertrauen in die Eigenproduktion setzen wird. Außerdem sind The Americans und The Bridge wohl die einzigen Drama-Serien des Senders, die noch Chancen auf wichtige Preise haben. American Horror Story hat es sich zwar in der Mini-Series Kategorie gemütlich gemacht, aber das schlägt eben nicht solche Wellen wie Auszeichnungen in den Drama- und Comedy-Kategorien.
The Americans räume ich keine nennenswerten Award-Chancen ein. Von Gastdarstellern abgesehen wüsste ich nicht, was man da überhaupt nominieren sollte. Da muss man wohl eher auf zukünftige Serien setzen.
#1291397
Meiner Meinung nach hätte die erste Staffel auf jeden Fall Nominierungen für Bestes Drama vor House of Cards und Downton Abbey sowie Matthew Rhys und Keri Russell als beste Hauptdarsteller verdient. Noah Emmerich und Annet Mahendru in den Neben- bzw. Gastdarstellerkategorien wären für mich auch nachvollziehbar gewesen. Das Thema hatten wir vor kurzem glaube ich schonmal, aber mir kommt es so vor, als tut sich FX generell schwer bei den Preisverleihungen. American Horror Story hat mit der Mini-Serien Kategorie eine Nische gefunden und Louie ist inzwischen auch zumindest auf der Nominiertenliste angekommen, aber mit Ausnahme von The Shield und Damages, fristen die Serien des Senders größtenteils ein Schattendasein. Dass Justified bis auf die zwei Preise für die Nebendarsteller so konstant ignoriert wird, verstehe ich absolut nicht.

Naja, aber erfreulich ist, dass FX dennoch Vertrauen zeigt, selbst wenn eine Serie vielleicht nicht der erhoffte Erfolg geworden ist (wobei The Bridge ja keineswegs schlecht läuft).
#1291429
Fox Nabs Gotham City Origin Drama About Commissioner Gordon From Bruno Heller & Warner Bros. TV With Series Commitment


EXCLUSIVE: In one of the biggest drama deals this season, after a bidding war, Fox has landed Gotham, from Warner Bros. TV and The Mentalist creator Bruno Heller, with a series commitment. For Gotham, Warner Bros TV is mining one of DC Comics‘ most popular character universes, Batman. It explores the origin stories of Commissioner James Gordon and the villains that made Gotham famous. In Gotham, Gordon is still a detective with the Gotham City Police Department and is yet to meet Batman who will not be part of the series. The Gordon character was introduced in 1939 in the very first Batman comic. Created by Bill Finger and Bob Kane, Commissioner Gordon has appeared in comic books as well as Batman films and series, including in Christopher Nolan’s Dark Knight trilogy where he was played by Gary Oldman. Along with the Superman franchise, the Batman universe is probably the most prized DC property. While Superman spawned the long-running series Smallville, this is the first series featuring a character from the world of Batman in a very long time as WBTV had been exploring a Gotham City-set show for more than a year. It is the second high-profile WBTV/DC drama in the works for next season, along with Flash at the CW. In addition to Gotham, WME-repped Heller has Mars drama Red at the CW. Gotham joins CBS’ sci-fi drama Extant as the two hottest drama projects this season, both sparking bidding wars and landing a series commitment and series order, respectively.

http://www.deadline.com/2013/09/commiss ... ies-drama/
Und ein weiterer Comic-Charakter, der seinen Weg ins TV-Geschäft findet. Da gehts ja aktuell richtig rund - nach Arrow und Shield stehen für die kommende Season mit Flash, Agent Carter und eben jetzt Gotham bereits weitere Kandidaten in den Startlöchern.

Bin grad etwas bzgl. der Bezeichnung "series commitment" verwirrt. Worin besteht hier der Unterschied zu einer "series order"? Ich mein, wenn man sich verpflichtet eine Serie zu machen, dann ist das doch mehr oder weniger das gleiche!?
#1291436
logan99 hat geschrieben:
Bin grad etwas bzgl. der Bezeichnung "series commitment" verwirrt. Worin besteht hier der Unterschied zu einer "series order"? Ich mein, wenn man sich verpflichtet eine Serie zu machen, dann ist das doch mehr oder weniger das gleiche!?
Bei commitment verpflichtet man sich nur zu ordern, könnte aber letztlich gegen Strafzahlung darauf verzichten.
#1291443
Juhu, was ich immer schon sehen wollte, Batman ohne Batman, aber dafür mit nem guy with mustache. Ich musste an The WBs Birds of Prey, aber die hatten als Ersatz wenigstens ein bisschen Bootie im Angebot. Und was kann Fox vorweisen? Mustache guy. Wuhu.
On a more serious note: Wieso grade Fox? Man würde meinen The CW und CBS wären all over it. 1. wegen der Verbindung zu WB und 2. weil sie mit Arrow und PoI schon sehr viel Erfolg hatten.
#1291457
ultimateslayer hat geschrieben:On a more serious note: Wieso grade Fox? Man würde meinen The CW und CBS wären all over it. 1. wegen der Verbindung zu WB und 2. weil sie mit Arrow und PoI schon sehr viel Erfolg hatten.
CBS gehört nicht zu Warner Bros., der Sender gehört zur CBS Corporation. Warner Bros. ist mit der CBS Corporation zu jeweils 50 Prozent an The CW beteiligt. Laut Artikel gab es einen "bidding war" und FOX hat den Zuschlag erhalten, auch "Human Target" lief ja bekanntlich bei FOX.
#1291484
scoob hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:On a more serious note: Wieso grade Fox? Man würde meinen The CW und CBS wären all over it. 1. wegen der Verbindung zu WB und 2. weil sie mit Arrow und PoI schon sehr viel Erfolg hatten.
CBS gehört nicht zu Warner Bros., der Sender gehört zur CBS Corporation.
Hab ich auch nie behauptet. Aber soweit ich das im Kopf hab, hat CBS und Warner Bros. in Sachen TV eine engere Kooperation als Fox und Warner Bros. Aber der zweite Punkt ist sicher wichtiger, das Konzept klingt nach etwas was ich aufgrund aktueller Entwicklungen eher The CW oder CBS zugeordnet hätte.
Wäre interessant zu wissen zwischen welchen Sendern der Bidding War stattgefunden hat.
#1291497
ultimateslayer hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen zwischen welchen Sendern der Bidding War stattgefunden hat.
Ich habe es ja schon früher mal gesagt. Ich kann nicht verstehen, warum es bei den Networks überhaupt bidding wars gibt. Die bringen doch sowieso jedes Jahr 15 neue Serien pro Network raus. Da ist es doch scheißegal was man auf den Sender schickt.
#1291519
Bin auf SyFy's neue Serie Dominion gespannt. Soll auf den Film Legion mit PAul Bettany aufbauen.. Der Film war durchschnitt, halt Action und Story eher mau.

ANTHONY STEWART HEAD IS “DAVID WEEL,” ROXANNE MCKEE TO PLAY “CLAIRE RYSEN,” LUKE ALLEN-GALE IS “WILLIAM WEEL,” AND SHIVANI GHAI GUEST STARS AS “ARIKA” IN Supernatural SERIES PILOT PRODUCED BY UNIVERSAL CABLE PRODUCTIONS

NEW YORK – September 24, 2013 – Syfy announces additional casting for its upcoming Supernatural drama pilot, Dominion with the signings of Anthony Stewart Head, Roxanne McKee, Luke Allen-Gale and guest star Shivani Ghai. Produced by Universal Cable Productions, the pilot is set to begin shooting this month in Cape Town, South Africa.

Based on characters from the hit theatrical film Legion (2010), Dominion is an epic Supernatural action drama set 25 years after the events of the movie and picking up in the aftermath of a catastrophic war between an army of angels and mankind that has transformed the world. The series follows the perilous journey of a rebellious young soldier who discovers he’s the unlikely savior of humanity, set against a backdrop of the ultimate celestial battle as it touches down on earth. [....]

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... Numbers%29

Giles is back! Fehlt nurnoch Buffy, die die Dämonen in den Arsch tritt. ^^
#1291525
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Sender-Mathe hin oder her. Die Serie ist ab Episode 2 stabil gewesen und das zählt mehr als die Verluste von Episode 1 zu 2. Es lief zB deutlich besser als die beiden Sitcoms zur gleichen Zeit. Für dich mag das überraschend sein, aber wenn man die Zahlen unvoreingenommen betrachtet, war die Verlängerung fast zwangsläufig.
Oder um es in redlock-Sprache auszudrücken (kopiert aus den Quoten-Threads):

The Bridge: 1,84 Mio. - 18-49: 0.7 (vorläufiger Staffelschnitt)
The Americans: 1,80 Mio. - 18-49: 0.7 (Staffelschnitt)
Und die Verlängerung von ''The Americans'' war auch eine leichte Überraschung (wenn man nur die Quoten betrachtet).
Wahrscheinlich werden die Produktions- und Anlaufkosten jetzt auf 26 Folgen umgelegt und die Buchhalter sind glücklich.
Und damit kleine Missverständnisse aufkommen: Ich freue mich auf die zweiten Staffeln beider Serien.
#1291554
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Oder um es in redlock-Sprache auszudrücken (kopiert aus den Quoten-Threads):

The Bridge: 1,84 Mio. - 18-49: 0.7 (vorläufiger Staffelschnitt)
The Americans: 1,80 Mio. - 18-49: 0.7 (Staffelschnitt)
Und die Verlängerung von ''The Americans'' war auch eine leichte Überraschung (wenn man nur die Quoten betrachtet).
Wahrscheinlich werden die Produktions- und Anlaufkosten jetzt auf 26 Folgen umgelegt und die Buchhalter sind glücklich.
Und damit kleine Missverständnisse aufkommen: Ich freue mich auf die zweiten Staffeln beider Serien.
Die ganzen FX-Comedies (Sunny, League, Archer, Wilfred, Louie) laufen doch seit Jahren mit solchen Quoten.....und sooooo viel billiger werden 2 Comedy Episoden auch nicht sein wie 1 Drama Episode...
#1291728
Wenn die Gordon Serie auf HBO, FX, AMC etc. laufen würde, wäre ich gehypt, denn das Gotham City auch ohne Batman interessante Noir-Geschichten bieten kann, sieht man z.B. in Year One, wo die Gordon Geschichte Batmans Origin Story in nichts nach steht. Die Bösewicht Garde hat auch mehr als den Joker zu bieten.

Eine ultradüstere Noir Story mit Superheldeneinschlag wäre definitv etwas, was ich sehen möchte. Auf einem Network und mit Mr. Mentalist als Showrunner habe ich allerdings nur sehr geringe Hoffnung, dass es mehr als ein Procedural mit Genreflair wird und über solides POI Niveau hinauskommt. Im Gegensatz zu CW oder CBS ist es bei FOX aber nicht unmöglich.
#1291735
str1keteam hat geschrieben:Eine ultradüstere Noir Story mit Superheldeneinschlag wäre definitv etwas, was ich sehen möchte. Auf einem Network und mit Mr. Mentalist als Showrunner habe ich allerdings nur sehr geringe Hoffnung, dass es mehr als ein Procedural mit Genreflair wird und über solides POI Niveau hinauskommt.
Also Heller als negatives Argument zu nehmen ist wohl etwas zu einfach. Oder hast du Rome nicht gesehen?
#1291784
little_big_man hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Eine ultradüstere Noir Story mit Superheldeneinschlag wäre definitv etwas, was ich sehen möchte. Auf einem Network und mit Mr. Mentalist als Showrunner habe ich allerdings nur sehr geringe Hoffnung, dass es mehr als ein Procedural mit Genreflair wird und über solides POI Niveau hinauskommt.
Also Heller als negatives Argument zu nehmen ist wohl etwas zu einfach. Oder hast du Rome nicht gesehen?
Stimmt, Rome hatte ich in dem Moment tatsächlich vergessen. :lol:
Er kann, wenn er will und darf. Hier wird er aber kaum dürfen und wenn er nicht an einer Geschichte interessiert ist, dann liefert er komplett uninspirierte Fließbandware ab. (wie in den meisten Einzelfällen in Mentalist, die so oft mit dem gleichen Twist aufgelöst worden, dass es selbst für CBS dreist war) Ich glaube jedenfalls nicht, dass er einer ist, der beim Sender Druck für mehr Charakter und Serialanteil macht, sondern in erster Linie selbst an Syndicationkohle interessiert ist.

Dafür hast du dich bei den FX-Comedies vertan. :wink: Die sind bis auf das alternde Sunny alle Low Low Budget und selbst im Doppelpack deutlich billiger als die Dramen.
#1291823
http://www.deadline.com/2013/09/robert- ... l-justice/

BildBild

HBO is carrying on James Gandolfini’s legacy with Criminal Justice. Oscar winner Robert De Niro has stepped in to take over the role originally played by the beloved Sopranos star in the pilot. With him attached to act, Criminal Justice, greenlighted as a seven-part limited series in May, will proceed as a seven-hour miniseries with Gandolfini staying on as an executive producer posthumously. Steven Zaillian, who has been shepherding the project for over four years, is set to direct the first hour, with offers out to other directors for the remaining hours. Richard Price wrote Criminal Justice based on the BBC series created by Peter Moffat. On the mini, produced by HBO in association with BBC Worldwide Prods., Film Rites and Tribeca Films, De Niro joins originally cast Riz Ahmed, Bill Camp, Payman Maadi and Poorna Jagannathan. Production is eyed to begin in March.

It was unclear in the immediate aftermath of Gandolfini’s untimely June death in Rome whether HBO would proceed with Criminal Justice. But because Gandolfini had been so committed and passionate about the project, which he was getting ready to start filming upon his return from Rome, the network and Zaillian began exploring ways to do Criminal Justice in his honor. The New York crime story centers on an ambulance-chasing New York City attorney, the role originally played by Gandolfini, who gets in over-his-head when he takes on the case of a Pakistani (Ahmed) accused of murdering a girl on the Upper West Side. While the lawyer part is central to the overall story, in the pilot the character only appears in the final scene. That led to discussions between HBO and Zaillian about recasting the part, not an easy task as I hear the network and Zaillian were looking for a great actor whom Gandolfini would have wanted for the role and who would honor Gandolfini’s memory with his performance. I hear their list consisted of one name only, Robert De Niro, who responded and came on board.
Unter diesen Umständen hätte es sich natürlich niemand gewünscht, aber deNiros Schritt in die Premium TV Welt ist überfällig. Hoffentlich wirklich nur der erste Schritt. Dieser ganze Durchschnittsschrott, der bei uns oft nur Direct to DVD landet, ist einer lebenden Legende nicht würdig. Entweder soll Criminal Justice, wie ursprünglich geplant, zur wiederkehrenden Serie werden oder er soll danach direkt ein neues HBO-Projekt bekommen.
#1291836
Theologe hat geschrieben:Die Umstände sind zwar tragisch, aber die Nachricht ist eine gute. Seit Jahren wird Robert DeNiro im Kino nicht mehr gefordert. Criminal Justice war im Original schon gut, mit DeNiro kann das fantastisch werden.
Wie groß war da jetzt eigentlich die Rolle? Wird das ab Folge 2 zur zentralen Hauptrolle oder nur 1 wichtiger Charakter von vielen?
#1291850
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Umstände sind zwar tragisch, aber die Nachricht ist eine gute. Seit Jahren wird Robert DeNiro im Kino nicht mehr gefordert. Criminal Justice war im Original schon gut, mit DeNiro kann das fantastisch werden.
Wie groß war da jetzt eigentlich die Rolle? Wird das ab Folge 2 zur zentralen Hauptrolle oder nur 1 wichtiger Charakter von vielen?
Im Original war er nur ein wichtiger Charakter von vielen. Aber da gab es natürlich auch noch die Trennung zwischen Solicitor und Barrister, so dass der Angeklagte zwei Anwälte hatte, davon würde in einer US-Version schon mal einer wegfallen. Der Angeklagte und DeNiro als Anwalt dürften im Remake die zentralen Figuren sein, im Original war nicht nur der Prozess wichtig, sondern vor allem auch die Erlebnisse im Strafvollzug.
#1292153

http://www.deadline.com/2013/09/hbo-ren ... th-season/

Just over two weeks after the Prohibition Era series’ Season 4 debut, HBO announced today that Boardwalk Empire will be back for fifth season. “Thanks to Terry Winter, Martin Scorsese, Tim Van Patten, Howard Korder and their stellar team, Boardwalk Empire remains in a class by itself,” said Michael Lombardo, president, HBO Programming in a statement Thursday.“I look forward to another electrifying season of this impeccably crafted series.” The Steve Buscemi starring series recently picked up 5 Emmy Awards this year, including an Outstanding Supporting Actor win for Bobby Cannavale. Those 5 wins were the most for any series this year.
Sehr gut. HBO hat wirklich aus der unrühmlichen Rome, Deadwood, Carnivale Vergangenheit gelernt. :mrgreen:

Realistisch gesehen, sollte Winter die 5-te Staffel aber als Finalstaffel planen. Wenn HBO in Kürze noch ein weiteres Big Budget Drama bestellt und die BE Quoten beim nächsten Staffelstart wieder fallen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dieser enorm teuren Serie noch ein weiteres Jahr spendieren.
#1292180
Ja, 5 Staffeln klingt gut. Ich bin zwar erst mit den ersten beiden fertig und denke auch nicht, dass es hier eine wirkliche Gefahr gibt, dass ihnen die Storys ausgehen, aber fünf Staffeln würden mir mehr persönlich trotzdem reichen. Ich glaub nicht dass die Serie sich jetzt noch in mein Herz spielen wird wie Six Feet Under oder GoT und da HBO trotz aktuellem Erfolg mit Serienbestellungen geizt, darf Nucky ruhig mal Platz für was neues machen.
#1292454
Dieses Buch/dieser Film/diese internationale Serie wird als nächstes als US-Serie umgesetzt. + Dieses Buch/dieser Film/diese internationale Serie SOLLTE als nächstes als US-Serie umgesetzt werden.
Da ich gerade beim dritten Band des Dark Tower bin, muss das auf jeden Fall nochmal erwähnt werden.
Dann schweben mir weiterhin ein paar düstere Comics in Serie vor: The Punisher oder Hellblazer
Das ging ja fix:
Adaptation Of DC Comics’ Constantine From Daniel Cerone & David Goyer Lands At NBC
EXCLUSIVE: Warner Bros. TV and DC Comics are on a roll this development season with a third high-profile project. Constantine, a drama based on the characters in DC Comics’ John Constantine stories, has sold to NBC with penalty. It is written/executive produced by The Mentalist executive producer Daniel Cerone and David S. Goyer, the go-to writer for Warner Bros.’ feature DC adaptations. Constantine centers on John Constantine, an enigmatic and irreverent con man-turned-reluctant supernatural detective who is thrust into the role of defending us against dark forces from beyond.
Das wäre vom Stoff natürlich besser als Cable Serie, auf NBC wird es sowieso ein Procedural.


Titus Welliver To Topline Amazon Pilot ‘Bosch’
Veteran character actor Titus Welliver is getting his due, landing his first series lead role. I’ve learned that the Lost and Sons Of Anarchy alum has been tapped to play the title character in Amazon’s first drama pilot Bosch, a police procedural based on Michael Connelly‘s novels about Harry Bosch (Welliver), a veteran police homicide detective with the Los Angeles Police Department. The pilot was written by Connelly and Treme co-creator Eric Overmeyer, who are executive producing with Fabrik’s Henrik Bastin and Mikkel Bondesen. Welliver is currently filming Transformers 4.
Auf dem Papier nicht unbedingt die Serie, die ich mir für ihn gewünscht hätte, aber noch kann man ja hoffen, dass man keine 08/15 CBS-Serie bekommt.
#1292760
Once canceled by CBS, Unforgettable has now been renewed for a third 13 episode season to air during the summer of 2014. By my count, there are still 6 episodes remaining from the 13 episode summer 2013 order to be aired. Not clear at this time when they will air, or whether they might be part of the summer 2014 season.

A CBS/Sony co-production, it joins Under The Dome as the second CBS 2013 summer scripted series to be renewed.
Jeder andere Sender wäre nach Under The Dome sicher um einiges gieriger geworden, aber CBS tastet sich nüchtern und mit kleinen Schritten im Sommer voran. Dass Unforgettable mal auf drei Staffeln kommen würde... Naja, die zwei Hardcorefans die es auf der Welt gibt werden sich freuen.
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 112