von Columbo
#1293611
Scooter hat geschrieben:2 Jahre. :lol:
Wie hast ndas geschafft :mrgreen:
Och, das ist gar nicht schwer. 2 Jahre vergehen ja so schnell und mit jedem Monat wird die Aussicht es zu schreiben unangenehmer und man schiebt es immer weiter nach hinten. :oops:

Oh, mein 13.000 Post
Benutzeravatar
von Kiddow
#1293642
Columbo hat geschrieben:
Scooter hat geschrieben:2 Jahre. :lol:
Wie hast ndas geschafft :mrgreen:
Och, das ist gar nicht schwer. 2 Jahre vergehen ja so schnell und mit jedem Monat wird die Aussicht es zu schreiben unangenehmer und man schiebt es immer weiter nach hinten. :oops:

Oh, mein 13.000 Post
Beschissener Ausbilder, der das nicht regelmäßig kontrolliert :evil:
von Columbo
#1293683
Der kontrolliert es eigentlich gar nicht und hält diese Schreiberei grundsätzlich für Schwachsinn, genauso wie unser Berufsschul-Lehrer, der es vor Prüfungen kontrollieren muss. Und ich halte es eh für Schwachsinn. Letztendlich wird es also Niemand lesen, eine arme Sau muss es schreiben und zwei weitere arme Schweine müssen irgendwann im Januar vor der Abschluss-Prüfung unter gut 150 Wochen-Berichte ihre Unterschrift setzen. :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1293744
Wieso müsst ihr das überhaupt machen? Der Freund meiner Schwester macht bei Bayer eine Ausbildung und der muss sich hin und wieder auch damit abquälen. Gut, zwei Jahre lässt der nicht verstreichen, aber er macht es auch nur alle paar Monate mal, klatscht die immergleichen Aktivitäten da rein für jede Woche, gibt es ab und keine Sau kümmerts. :?

Der konnte mir auch nie evident darlegen, wo da der Sinn hinter steckt.


Fohlen
von Commi
#1293768
Einen Sinn dahinter seh ich auch nicht, aber wir sind gezwungen, jede Woche ein Berichtsheft zu führen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1293770
Der Sinn besteht letztlich darin, dass ihr bei der Prüfung am Ende nachweisen müsst, was ihr gelernt habt bzw was ihr nicht gelernt habt. Wenn es Streitigkeiten darüber gibt, wird in das Heft geschaut und da es euer Ausbilder unterschreibt, muss er sich dann letztlich dafür rechtfertigen, warum dieses oder jenes eventuell nicht gelehrt wurde.

Habe gerade selbst damit zu tun und verstehe den Stress eigentlich nicht. Es ist doch kein Aufwand da einmal am Tag drei oder vier Stichpunkte zu verfassen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1293773
Was Vic sagt!

Mich nervt, dass sich mir eine fixe Idee in den Kopf gesetzt hat.
von Commi
#1293775
vicaddict hat geschrieben:Der Sinn besteht letztlich darin, dass ihr bei der Prüfung am Ende nachweisen müsst, was ihr gelernt habt bzw was ihr nicht gelernt habt. Wenn es Streitigkeiten darüber gibt, wird in das Heft geschaut und da es euer Ausbilder unterschreibt, muss er sich dann letztlich dafür rechtfertigen, warum dieses oder jenes eventuell nicht gelehrt wurde.

Habe gerade selbst damit zu tun und verstehe den Stress eigentlich nicht. Es ist doch kein Aufwand da einmal am Tag drei oder vier Stichpunkte zu verfassen.
Stress isses auch nicht. Keineswegs. Ich mach das einmal die Woche, kostet mich 10 Minuten meiner Zeit und gut.

Aber so wie ich hörte, hat da noch nie auch nur ein Prüfer hier reingeguckt. Insofern führen wir das eher proforma. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1293782
Commi hat geschrieben:Aber so wie ich hörte, hat da noch nie auch nur ein Prüfer hier reingeguckt. Insofern führen wir das eher proforma. :)
Wie gesagt, das Heft kommt auch nur zum Tragen, wenn der Prüfling in der Prüfung versagt und der Meinung ist, dass das Thema nicht behandelt wurde. Dann wird eben nachgeschaut. Natürlich wird das nur pro forma gemacht, weil sich keiner die Mühe macht wirklich nachzuprüfen was da drin steht, aber für solche Ausnahmefälle ist es eben gedacht und im Zweifelsfall hat der Ausbilder eben ein Problem, wenn der Prüfling sein Heft nur lückenhaft geführt hat und er trotzdem unterschreibt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1293786
Ich fänds auch sinnvoller, das einmal wöchentlich schnell durchzugehen, aber ich kenn es ja von mir selbst auch nur allzu gut, wie das ist mit der Prokrastination ist. Aber gut, vicas Erklärung klingt nicht völlig unschlüssig.
von Commi
#1293790
vicaddict hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Aber so wie ich hörte, hat da noch nie auch nur ein Prüfer hier reingeguckt. Insofern führen wir das eher proforma. :)
Wie gesagt, das Heft kommt auch nur zum Tragen, wenn der Prüfling in der Prüfung versagt und der Meinung ist, dass das Thema nicht behandelt wurde. Dann wird eben nachgeschaut. Natürlich wird das nur pro forma gemacht, weil sich keiner die Mühe macht wirklich nachzuprüfen was da drin steht, aber für solche Ausnahmefälle ist es eben gedacht und im Zweifelsfall hat der Ausbilder eben ein Problem, wenn der Prüfling sein Heft nur lückenhaft geführt hat und er trotzdem unterschreibt.
Jojo, schon klar. Aber ich mach ja eh keine rein betriebliche Ausbidung, insofern ist das mir nochmal etwas anderes. Bei uns an der Akademie lesen die sich das nämlich durchaus sehr gründlich durch. :)

@Gaul: Wir haben keine Chance zur Prokrastination. Wir werden ja kontrolliert :)
von Columbo
#1293823
vicaddict hat geschrieben: Habe gerade selbst damit zu tun und verstehe den Stress eigentlich nicht. Es ist doch kein Aufwand da einmal am Tag drei oder vier Stichpunkte zu verfassen.
Ist es auch nicht, zumal ich eh nur einen Stichpunkt reinschreibe, das würde jeden Tag 10 Sekunden dauern. Aber dennoch macht man es einfach nicht und lässt es liegen, obwohl man weiß wie bescheuert es ist. :(
Benutzeravatar
von rosebowl
#1293863
Fernsehfohlen hat geschrieben:Manchmal wünsche ich mir die Kontrolle auch zurück. An der Uni gibt es das ja so gut wie gar nicht und... es lähmt.
So ging es mir im Studium auch oft. Ist ja eigentlich bescheuert, man sollte ja eigentlich erwachsen genug sein um zu wissen, dass man sich da letztendlich nur selber verarscht und Stress macht - aber wenn man kann, schiebt man fast automatisch...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1293876
Warum schiebt man eigentlich Dinge, bei denen lange keiner drängelt? :? Ich kenn das gerade mit der Steuererklärung. Ich fang dann diese Woche mal fix an, weil's eh schon zu spät ist. :lol:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1293878
Kaffeesachse hat geschrieben:Warum schiebt man eigentlich Dinge, bei denen lange keiner drängelt? :?
Weil man’s kann :!:
Benutzeravatar
von TomR.
#1293883
rosebowl hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Manchmal wünsche ich mir die Kontrolle auch zurück. An der Uni gibt es das ja so gut wie gar nicht und... es lähmt.
So ging es mir im Studium auch oft. Ist ja eigentlich bescheuert, man sollte ja eigentlich erwachsen genug sein um zu wissen, dass man sich da letztendlich nur selber verarscht und Stress macht - aber wenn man kann, schiebt man fast automatisch...
Außerdem lassen sich da ja immer zehntausend neue Dinge finden, die man lieber vorher noch macht...
Benutzeravatar
von Atum4
#1294297
Mir Gestern in meine Zunge gebissen - heute entzündet. Ich klinge beim Reden wie ein 5 Promille Schnapstrinker :|
von Resident
#1294597
Atum4 hat geschrieben:Mir Gestern in meine Zunge gebissen - heute entzündet. Ich klinge beim Reden wie ein 5 Promille Schnapstrinker :|
Aua :( Ich beiss mir sicher zwei mal im Jahr in den Gaumen :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1295357
Resident hat geschrieben:Aua :( Ich beiss mir sicher zwei mal im Jahr in den Gaumen :lol:
Es übersteigt gerade meine Vorstellungskraft, wie das funktionieren soll. Zunge, ja, aber Gaumen??? :?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1295360
little_big_man hat geschrieben:
Resident hat geschrieben:Aua :( Ich beiss mir sicher zwei mal im Jahr in den Gaumen :lol:
Es übersteigt gerade meine Vorstellungskraft, wie das funktionieren soll. Zunge, ja, aber Gaumen??? :?
Japp, ich frage mich auch gerade, ob Resident irgendwie entstellt ist :lol:
Benutzeravatar
von Atum4
#1295361
Bild
  • 1
  • 1098
  • 1099
  • 1100
  • 1101
  • 1102
  • 1386