#1294025
Bild

Danke an Smudy und Gaul für die Höchstwertungen 7 & 6 und
danke an little big man, für den Trostpunkt

Ist schon ein bisserl Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen :roll:

Mir hat der Song gefallen :(

Glückwunsch an Molino zum Sieg und Dank an Delaoron für die Spielleitung

Ich geh erst mal ne Runde Körbe werfen

Bild
#1294029
Von 4 auf 10, naja immerhin noch Top Ten :). Vielen Dank an blra für den dritten 12er :D . Danach kam dann nicht mehr so viel. Die ersten Vier haben meine Höchstpunktzahl bekommen 8) . Achja, danke Dela für die superbe Leitung.
#1294033
Platz 3, sehr fein :) Sieger geht absolut in Ordnung.
#1294037
Platz 9, da ist Runde 2 wohl schlechter für mich ausgefallen. :(
Glückwunsch an Molino, Smudy und Darki und ein Danke an Dela für die Leitung.

Mein Voting scheint diese Runde nicht besonders alternativ gewesen zu sein. Punkte für Platz 1-5, 7, 8, 11, 13 und 15 und keine Punkte für Platz 16-23. :lol:
#1294053
Glückwunsch an Molino. Gebe dir ja immer gerne Punkte, aber dieser Song war bei mir auf der 11 - meine nächtliche Partylaune konnte ihn diesmal nicht in die Wertung hieven. Freut mich aber trotzdem. :P

Danke an die, die mich bedachten. Bin mit meiner Platzierung sehr zufrieden.
Danke auch an Delaoron für die Leitung dieser Runde. :wink:

Ich wäre ja für Duette :o Überhaupt keine Lust hätte ich auf Genres oder zeitliche Begrenzungen. :?
#1294073
Danke Delaoron. Solide Spielleitung, auch cool, dass der Alternative Begriff in den Regeln so weit gefasst war, schade allerdings, dass Alternative oft als bestimmte Musikrichtung denn als allgemeine Tendenz interpretiert wurde. Mir schwebten eher Stücke in dieser Kategorie vor : http://de.wikipedia.org/wiki/The_Wire%2 ... ning%29%22 :lol:

Glückwunsch an alle, die ihre Platzierung erfreut.
#1294089
little_big_man hat geschrieben:aber was dieser nervige "Out of My League" Song auf dem Podest zu suchen hat, kann ich nicht verstehen...
Das war eigentlich mein Siegertipp. Ist doch komplette Konsensmusik, der man nicht wirklich böse sein kann und die fast jeder irgendwie ganz gut findet. Hier hat mich eigentlich am meisten überrascht, dass die Nummer schon als Alternative durchgeht. Aber da hat wohl eh jeder eine etwas andere Definition von, was Alternative ist.

Ansonsten kann ich mit dem Sieger leben. Ist so ein kleiner Indie-Klassiker, aber passt schon. Musikalisch stark, meines Erachtens auch nicht dreist bekannt, ich selbst werde nicht ganz warm mit dieser Nummer. Die Plätze drei und vier... jo, Kreativität und so, ne?

Ich selbst meinte, dass ich mich mit diesem Song auf Platz 10-12 sehe, am Ende wurde es 13. Jo, geht, nix Dolles, aber das hatte ich nun wahrlich auch nicht erwartet. Schade, dass die wirklich harten und speziellen Nummern am Ende mal wieder durchgereicht wurden.


Fohlen
#1294105
Fernsehfohlen hat geschrieben: Die Plätze drei und vier... jo, Kreativität und so, ne?

Kreativität ist mir spätestens dann völlig egal, wenn es darum geht, einen meiner beiden Lieblingssongs einzusenden. An der Wahl gab es für mich zu keiner Sekunde auch nur irgendwas zu überlegen.
#1294123
Vega hat geschrieben:Kreativität ist mir spätestens dann völlig egal, wenn es darum geht, einen meiner beiden Lieblingssongs einzusenden. An der Wahl gab es für mich zu keiner Sekunde auch nur irgendwas zu überlegen.
Okay, kann ich verstehen. Also weiß nicht, ich persönlich finds schwer verständlich, dass die Nummer dein Lieblingssong ist, weil ich den total durchschnittlich finde, aber wenns so ist, würd ich genauso auf Kreativität scheißen. Hab ich ja irgendwo auch, denn für mich war auch klar, dass ich hier unbedingt Muse einsenden möchte.

Was ist denn dein zweiter Lieblingssong?


Fohlen
#1294125
Vega hat geschrieben: Kreativität ist mir spätestens dann völlig egal, wenn es darum geht, einen meiner beiden Lieblingssongs einzusenden. An der Wahl gab es für mich zu keiner Sekunde auch nur irgendwas zu überlegen.
Ich hätte meinen absoluten Lieblingssong auch einschicken können, aber mir würde es das Herz zerreißen, wenn ihn jemand scheiße findet und er keine Punkte bekommt. :(
Fernsehfohlen hat geschrieben:Hab ich ja irgendwo auch, denn für mich war auch klar, dass ich hier unbedingt Muse einsenden möchte.
Du hättest Knights Of Cydonia oder Hysteria einschicken sollen, die wären durch die Decke gegangen.
#1294131
Eva hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Hab ich ja irgendwo auch, denn für mich war auch klar, dass ich hier unbedingt Muse einsenden möchte.
Du hättest Knights Of Cydonia oder Hysteria einschicken sollen, die wären durch die Decke gegangen.
Die beiden Songs mag ich aber leider für Muse-Verhältnisse nicht besonders gerne, das war das Problem. "Supremacy" hab ich hier einfach schon zu oft gelobt, das wäre ZU offensichtlich gewesen. Und "Time Is Running Out", "Uprising" und "Undisclosed Desires" waren mir zu bekannt.

Jo, dann blieb am Ende der Song. Ich mag ihn, sehr sogar. :(


Fohlen
#1294160
Duette find ich auch gut.
Neben dem klassischen "Interpret + Interpret" würde ich auch "Band + Interpret" zulassen.
Duos hingegen dürften hingegen ja eher nicht unter den Begriff "Duett" fallen - oder seht ihr das anders?
Zuletzt geändert von Molino am Mi 2. Okt 2013, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
#1294170
Duos fände ich auch nicht schlimm - bei dem Thema würde ich sogar keinen Bekanntheitsabzug geben, falls mir der Song gefällt.
(im gewissen Rahmen).

Bei dem Thema kann man einerseits aus dem Vollen schöpfen, andererseits
ist es gar nicht so leicht dann den richtigen Song zu wählen.

Wobei ich jetzt keine Duos/Duette erlauben würde, die immer zusammen spielen -
also z. B. die Pet Shop Boys sind ja auch ein Duo und dann ist die Frage, ob auch
beide Anteile singen müssen z.B. wenn Band und Sänger ein Duo/Duett bilden.
Und ob es zwangsweise Männlein/Weiblein sein muss?
#1294176
Duett heißt für mich, dass zwei singen, abwechselnd und/oder gleichzeitig. Frank & Nancy Sinatra = Duett. Simon & Garfunkel = Duo UND Duett. Aber bitte nicht Duos, bei denen nur einer singt. Sonst können wir ja bald einen Hip Hop-Contest machen, bei dem einer dann Wolfgang Petry einreicht. Weil, der Wolle spricht ja auch hinter der Bühne.
#1294242
Duos würd ich auch weglassen.
Ich würde hingegen noch ein... öh... also, ich weiß gar nicht, wie man das nennt, zulassen. :mrgreen: Also, nicht nur Sänger+Sänger oder Band+Sänger sondern auch Sänger+Sänger+Sänger. Zum Beispiel Juliane Werding, Maggie Reilly & Viktor Laszlo mit "Engel wie du". Würd ich jetzt nicht mehr einreichen, würd ich aber zulassen.

Wer macht die nächste Runde? Molino?
#1294245
Bin jetzt nicht übermäßig begeistert von dem Motto, aber es ist okay. Würde allerdings Duos, die immer zusammen singen zulassen, interessiert beim Hören letztendlich ja Niemanden ob das Duett eine einmalige Sache ist oder ob es davon noch mehr gibt. :o
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13