#1294251
rosebowl hat geschrieben:Ok, dann werde ich mal Schulte und Giesinger aus youtube ziehen... :D
12 Punkte haste damit schon sicher.
#1294252
Ich fänd eine reine Beschränkung auf Duette ehrlich gesagt ziemlich schlimm, weil sowas dann musikalisch meistens doch auf Balladen rausläuft, die oft auch noch recht schwülstig daherkommen. Oder ist das nur mein Eindruck von der Mehrzahl der Duette?

Ob dann nur noch Duos genommen werden können oder jede Form von Zusammenarbeiten mehrerer Künstler, dazu fällt es mir schwer, eine Meinung zu entwickeln. Motto an sich finde ich so mittel.


Fohlen
#1294255
Viel wichtiger wär auch erstmal ein Spielleiter, der dann eben nochmal definieren muss, was erlaubt ist.
#1294259
Commi hat geschrieben:Viel wichtiger wär auch erstmal ein Spielleiter, der dann eben nochmal definieren muss, was erlaubt ist.
Hier, ich. :wink: Ich dachte, das sei mit meinem letzten Post klar gewesen. :)
Und gerade deshalb wollte ich erst mal hören, ob ihr Duos dazu nehmen würdet oder nicht.
Thread wird dann irgendwann die Tage eröffnet.
#1294290
Ach, irgendwas findet man doch zu jedem Thema...
Also ich denke zwar auch, dass das ziemlich Balladen-lastig werden könnte, aber warum nicht.

Irgendwann hätte ich aber auch mal wieder Bock auf einen Themen-Contest. Also Anti-Romantik, Stadt Land Fluss, passend zur Jahreszeit Herbstsongs oder sowas...
#1294293
rosebowl hat geschrieben:Irgendwann hätte ich aber auch mal wieder Bock auf einen Themen-Contest. Also Anti-Romantik, Stadt Land Fluss, passend zur Jahreszeit Herbstsongs oder sowas...
Ich wäre für "Gefühle, die der Musikpapst bekommt, wenn sich Sachse, Tom oder Andelko zum Thema Musik äußern". Wobei okay, anti-romantisch wirds dann in mir auch - und sehr herbstlich.
#1294295
Fernsehfohlen hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Irgendwann hätte ich aber auch mal wieder Bock auf einen Themen-Contest. Also Anti-Romantik, Stadt Land Fluss, passend zur Jahreszeit Herbstsongs oder sowas...
Ich wäre für "Gefühle, die der Musikpapst bekommt, wenn sich Sachse, Tom oder Andelko zum Thema Musik äußern". Wobei okay, anti-romantisch wirds dann in mir auch - und sehr herbstlich.
Ich denke, du bewertest Musik nicht nach Gefühl. :P
#1294306
Kaffeesachse hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Irgendwann hätte ich aber auch mal wieder Bock auf einen Themen-Contest. Also Anti-Romantik, Stadt Land Fluss, passend zur Jahreszeit Herbstsongs oder sowas...
Ich wäre für "Gefühle, die der Musikpapst bekommt, wenn sich Sachse, Tom oder Andelko zum Thema Musik äußern". Wobei okay, anti-romantisch wirds dann in mir auch - und sehr herbstlich.
Ich denke, du bewertest Musik nicht nach Gefühl. :P
Er sprach ja auch nicht von Gefühlen, die sich bei ihm nach Musik einstellen.
#1294431
Also Ötzi und Nick P kriegen von mir keine Punke, das steht fest und alle
ausgenudelten 80er-Duette auch nicht :P

Da wird's schon eng :)

Im Prinzip hab ich schon was - tiefer kann ich ja nicht mehr fallen -
höchstens die rote Laterne weiter am Leuchten halten.

Werde aber erst mal noch mal grübeln

Müssen es richtige Duos sein oder dürfen es jetzt auch Zusammenkünfte
von Bands und Künstlern sein - die normalerweise nicht zusammenspielen.
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Mi 2. Okt 2013, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
#1294439
Bitte, was? Mein Typ wird verlangt? Freut mich ja sehr, dass der Gaul Gefühle kriegt, wenn er an mich denkt. Also gegen Duette hätte ich nix einzuwenden.
Und wenn jemand meint, hier vorher schon wieder zu tönen, dass er 80er-Duos nicht bepunktet, dann ist das eben so. ;-)
#1294531
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Müssen es richtige Duos sein oder dürfen es jetzt auch Zusammenkünfte
von Bands und Künstlern sein - die normalerweise nicht zusammenspielen.
Na, exakt um die gings ja. :)
#1294579
Ich würde es auch eher so verstehen, dass Musiker A mit Musiker B zusammenkam, um (von mir aus auch noch zusammen mit Musiker C) ein Liedchen zu performen, als das ein bekanntes Duo ihren bekannten Hit herunterträllert.
#1294619
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich fänd eine reine Beschränkung auf Duette ehrlich gesagt ziemlich schlimm, weil sowas dann musikalisch meistens doch auf Balladen rausläuft, die oft auch noch recht schwülstig daherkommen. Oder ist das nur mein Eindruck von der Mehrzahl der Duette?
Naja, wenn ich da an die ganzen feat. in der R'n'B/HipHop/Rap/Dance Szene denke, dann sind das soch eher, um es mal ganz cool zu sagen, flotte, wenn nicht geradezu pfiffige, Nummern dabei, bei denen man, um noch viel cooler zu werden, eine heiße Sohle aufs Parkett legen und den Tanzbär No. 1 mimen kann.

Oder fällt dies nicht unter Duett und wir definieren es wirklich nur im klassischen Sinne? Würde Duos rauskegeln und dafür Instumental mit rein. Smudy könnte dann also theoretisch Stirling feat. Sänger/Künstler XYZ einreichen.
#1294630
Das Schneewittchen feat. die 7 Zwerge sollte meiner Meinung machbar sein.
Nur der ganz enge Duett-Begriff wäre schon arg eng (hätte allerdings schon was -
sofern er mir nicht geklaut wird).

Allerdings sollte bei der Schneewittchen-Variante der zweite Part klar ersichtlich/hörbar sein
und nicht nur im Hintergrund die Getränke bereithalten.

Es sollte auch ein "gemeinsam" Singen sein - ein Gesangspart mit ein paar dahingerotzten
Motherfucker-Rymes wäre für mich kein Duett :D - klingt komisch - isso.

Kniffelig diesmal - überlege noch ob ich was modernes oder was traditionelles wähle
#1295077
little_big_man hat geschrieben:Mir fällt dabei bisher rein gar nichts ein, was ich einreichen könnte und auch gut finde...
#2

aber irgendwas werde ich sicher finden, auch wenn ich damit sicher nicht glücklich werde.
#1295110
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Das Schneewittchen feat. die 7 Zwerge sollte meiner Meinung machbar sein.
Nur der ganz enge Duett-Begriff wäre schon arg eng (hätte allerdings schon was -
sofern er mir nicht geklaut wird).

Allerdings sollte bei der Schneewittchen-Variante der zweite Part klar ersichtlich/hörbar sein
und nicht nur im Hintergrund die Getränke bereithalten.

Es sollte auch ein "gemeinsam" Singen sein - ein Gesangspart mit ein paar dahingerotzten
Motherfucker-Rymes wäre für mich kein Duett :D - klingt komisch - isso.

Kniffelig diesmal - überlege noch ob ich was modernes oder was traditionelles wähle

Also wenn ein Act die Musik macht und der andere act singt.Wäre das auch noch erlaubt? Dann hätte ich da etwas was sehr untypisch für mich wäre das ich einreichen würde :D
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13