Rafa hat geschrieben:Was den Oscar für J. Law angeht: Oprah wird ihn bekommen. :?Ja mag sein. Außer die ganzen afro amerikanischen Schauspielerinnen (von denen es ja diese Saison sehr viel gibt) stehlen sich gegenseitig Stimmen.
Trotzdem
Rafa hat geschrieben:Was den Oscar für J. Law angeht: Oprah wird ihn bekommen. :?Ja mag sein. Außer die ganzen afro amerikanischen Schauspielerinnen (von denen es ja diese Saison sehr viel gibt) stehlen sich gegenseitig Stimmen.
RickyFitts hat geschrieben:Ja, sehe ich auch soRafa hat geschrieben:Der zweite Trailer zu American Hustle, und der ist fantastisch: http://uk.movies.yahoo.com/video/americ ... 44460.htmlIch weiß ja nicht. Bisher sieht mir das einfach 3 Nummern zu dick aufgetragen aus.
Cooper und J.Law können sich sicher auf eine Nominierung freuen, bin gespannt, ob Adams und Bale reinkommen werden.
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Mir gefällt der Trailer. So richtig 70s Trash Bad Ass.Lol 2nd Oscar. Der Erste war nicht verdient. Sie hat da nur ein bisschen rum getanzt und hatte noch nicht mal eine richtige Hauptrolle die sie gefordert hat. Naja, hab sowieso den Hype um sie nie verstanden.
And of course JLaw.
2nd Oscar here we come!
Rafa hat geschrieben:...Woran machst du die Nominierung den fest? Nach den 2 Ausschnitten würde ich eher Bale und Adams nominieren als Cooper und Lawrence. Wobei die Aussagekraft solcher Schnipsel für eine Oscarnominierung stark zu bezweifeln ist :lol:
Cooper und J.Law können sich sicher auf eine Nominierung freuen, bin gespannt, ob Adams und Bale reinkommen werden.
Rafa hat geschrieben:Was den Oscar für J. Law angeht: Oprah wird ihn bekommen. :?Mich wundert es immer wieder, wie sicher du dir bist.
Theologe hat geschrieben:In dem Fall bin ich mir wirklich sicher, dass Oprah ihn bekommen wird. Was spricht denn gegen Oprah? Sie wird von allen geliebt, und anscheinend ist sie fantastisch in The Butler. Wer könnte sie denn vom Thron stoßen? Nyong'o? Zu jung. J. Law? Ich denke nicht, dass sie zwei Oscars in zwei Jahren gewinnt. Die Academy wird sich vielleicht denken, dass eine Nominierung für sie reicht. Julia Roberts? Der Film kam nicht so gut an, und das hilft ihr nicht. Octavia Spencer? Keine Chance. Nur June Squibb könnte für sie eine Gefahr darstellen.Rafa hat geschrieben:Was den Oscar für J. Law angeht: Oprah wird ihn bekommen. :?Mich wundert es immer wieder, wie sicher du dir bist.
Hier nur mal die sicheren Nummern aus den letzten 10 Jahren:
Ben Affleck - Argo (Regie) :arrow: nicht mal nominiert
Avatar - bester Film
Morgan Freeman - Invictus (zumindest in der Entstehungsphase)
Brokeback Mountain - bester Film
The Aviator - bester Film
Martin Scorsese - The Aviator (Regie)
Jack Nicholson - About Schmidt / Daniel Day-Lewis - Gangs of New York
Paul Newman - Road To Perdition
Meryl Streep - Adaptation.
Rafa hat geschrieben: In dem Fall bin ich mir wirklich sicher, dass Oprah ihn bekommen wird. Was spricht denn gegen Oprah? Sie wird von allen geliebt, und anscheinend ist sie fantastisch in The Butler. Wer könnte sie denn vom Thron stoßen? Nyong'o? Zu jung. J. Law? Ich denke nicht, dass sie zwei Oscars in zwei Jahren gewinnt. Die Academy wird sich vielleicht denken, dass eine Nominierung für sie reicht. Julia Roberts? Der Film kam nicht so gut an, und das hilft ihr nicht. Octavia Spencer? Keine Chance. Nur June Squibb könnte für sie eine Gefahr darstellenIch möchte mir selbst ein Urteil bilden und dafür muss ich zumindest ein paar Filme gesehen haben, die überhaupt in Frage kommen. 2003 war Adrien Brody der absolute Außenseiter, jedem der anderen wurden Chancen eingeräumt, allen voran Nicholson und Day-Lewis, aber als ich The Pianist gesehen hatte und aus dem Kino kam, war ich mir sicher, dass der das Ding mit nach Hause nehmen wird.
comtion hat geschrieben:Es wird mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht nur noch den siebten Teil von Fast & Furious geben, sondern schon bis zum neunten Teil.
Lucas Black und Vin Diesel haben wohl schon unterschrieben!
Sentinel2003 hat geschrieben:Wurde vor 2-3 Wochen in verschiedenen Medien vermeldet.comtion hat geschrieben:Es wird mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht nur noch den siebten Teil von Fast & Furious geben, sondern schon bis zum neunten Teil.Woher weist du das denn??
Lucas Black und Vin Diesel haben wohl schon unterschrieben!
Rafa hat geschrieben:Hier nun der zweite Trailer für The Monuments Men von und mit George Clooney: http://www.youtube.com/watch?v=JTBSKrW4 ... ata_player...ein wenig überdramatisiert, aber gut.
blra hat geschrieben:Tolles Poster zu "The Grand Budapest Hotel":Sieht aus wie alle Wes Anderson Film-Posterversteckter Inhalt:
blra hat geschrieben:Sind ja auch genügend Schauspieler-Namen dabei, die auch schon auf anderen Wes Anderson Postern standenIch meine aber auch das Design, da könnte auch "The Royal Tenenbaums" drüberstehen. Ich mag die meisten von Wes Andersons Filmen, aber er macht mir inzwischen zu sehr einen auf Tim Burton. Immer und immer wieder den gleichen Film, mit den gleichen Darstellern unter einem anderen Titel.
Theologe hat geschrieben: Ich meine aber auch das Design, da könnte auch "The Royal Tenenbaums" drüberstehen. Ich mag die meisten von Wes Andersons Filmen, aber er macht mir inzwischen zu sehr einen auf Tim Burton. Immer und immer wieder den gleichen Film, mit den gleichen Darstellern unter einem anderen Titel.Im Gegensatz zu Tim Burtons sind Wes Andersons Filme aber weiterhin gut (würde Moonrise Kingdom neben The Royal Tenenbaums sogar zu seinem besten zählen) und die Schauspieler, die er einsetzt, spielen nicht immer die selbe Rolle. Hier ist noch der Trailer:
Einzelkind hat geschrieben:Ja, Tim Burton hat seinen Scheiß totgeritten, Wes Anderson hat ja auch noch nicht so viele Filme gedreht. Er könnte allerdings schon ein wenig aus seiner comfort zone heraus. Davon abgesehen habe ich echt Probleme ihn, Paul Thomas Anderson und Paul W.S. Anderson auseinander zu halten. Die machen zwar alle 3 grundverschiedene Filme, aber zwei heißen Paul und einer der beiden hat Initialen die so ähnlich aussehen wie Wes.Theologe hat geschrieben: Ich meine aber auch das Design, da könnte auch "The Royal Tenenbaums" drüberstehen. Ich mag die meisten von Wes Andersons Filmen, aber er macht mir inzwischen zu sehr einen auf Tim Burton. Immer und immer wieder den gleichen Film, mit den gleichen Darstellern unter einem anderen Titel.Im Gegensatz zu Tim Burtons sind Wes Andersons Filme aber weiterhin gut (würde Moonrise Kingdom neben The Royal Tenenbaums sogar zu seinem besten zählen) und die Schauspieler, die er einsetzt, spielen nicht immer die selbe Rolle. Hier ist noch der Trailer:
The Grand Budapest Hotel
Theologe hat geschrieben:Schön, dass nicht nur ich an Andersonitis Gleichklingerie leide.Einzelkind hat geschrieben:Ja, Tim Burton hat seinen Scheiß totgeritten, Wes Anderson hat ja auch noch nicht so viele Filme gedreht. Er könnte allerdings schon ein wenig aus seiner comfort zone heraus. Davon abgesehen habe ich echt Probleme ihn, Paul Thomas Anderson und Paul W.S. Anderson auseinander zu halten. Die machen zwar alle 3 grundverschiedene Filme, aber zwei heißen Paul und einer der beiden hat Initialen die so ähnlich aussehen wie Wes.Theologe hat geschrieben: Ich meine aber auch das Design, da könnte auch "The Royal Tenenbaums" drüberstehen. Ich mag die meisten von Wes Andersons Filmen, aber er macht mir inzwischen zu sehr einen auf Tim Burton. Immer und immer wieder den gleichen Film, mit den gleichen Darstellern unter einem anderen Titel.Im Gegensatz zu Tim Burtons sind Wes Andersons Filme aber weiterhin gut (würde Moonrise Kingdom neben The Royal Tenenbaums sogar zu seinem besten zählen) und die Schauspieler, die er einsetzt, spielen nicht immer die selbe Rolle. Hier ist noch der Trailer:
The Grand Budapest Hotel
acid hat geschrieben:Non-Stop (2014)Naja, sieht nicht schlecht aus, aber der Trailer verriet ja fast alles. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=9SwJl6aayyg
Unknown Identity war ja nicht schlecht, wobei ich da wahrscheinlich nochma 2 Pluspunkte wegen der Berliner Location gab.
Immer wieder ein komischer Zufall, dass ich gerade was geschaut hatte (vor ein paar Tagen z.B. House of Cards) und dann irgendein Schauspieler daraus in einer News oder einem Trailer auftaucht.