#1302367
Pffffffff... also ich hab ernsthaft Probleme, genügend Songs zu finden, die ich auch bepunkten mag. Zum Teil ist das so lahmes und unerträgliches und totgenudeltes Zeug, dass ich bei den kleinen Punktzahlen eher nach "muss halt" bzw. "kleinstes Übel" handeln muss...

Ich hoffe, wir haben bald mal wieder ein etwas pfiffigeres Thema... und kürzere Phasen bei Einreichung und Votings... ich merke nämlich an mir, dass ich das langsam schleifen lasse und es durch die lange Warterei teilweise auch vergesse. Vielleicht ist es ein Ansporn für manche, auch schneller aus den Puschen zu kommen, wenn die Fristen nur eine Woche lang sind. Mir kann doch echt keiner von denen, tagtäglich hier im Forum unterwegs sind, erzählen, sie hätten nicht genügend Zeit und Ruhe dafür - sicher gibt's Ausnahmen, aber sonst?

Sollte ich mal einen Contest leiten, werde ich auf jeden Fall kürzere Fristen setzen. Das ist teilweise so langsam und zäh, dagegen ist das Driften der Kontinentalplatten pure Action.
von Columbo
#1302378
Kunstbanause hat geschrieben:Pffffffff... also ich hab ernsthaft Probleme, genügend Songs zu finden, die ich auch bepunkten mag. Zum Teil ist das so lahmes und unerträgliches und totgenudeltes Zeug, dass ich bei den kleinen Punktzahlen eher nach "muss halt" bzw. "kleinstes Übel" handeln muss...
Gab es eigentlich schon mal einen Contest wo du diesen Post in abgewandelter Form nicht geschrieben hast? :mrgreen:

Ich bin auch dafür die Fristen beizubehalten. Wenn man alle 2 Wochen einen Contest durchknüppelt werden sich sehr, sehr schnell Abnutzungserscheinungen einstellen und das Spiel wird entweder eine längere Pause bekommen oder ganz von der Bildfläche verschwinden. Mit dem derzeitigen Zeitplan sehe ich die besten Chancen das Spiel frisch zu halten.
Benutzeravatar
von Basil
#1302384
Columbo hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Pffffffff... also ich hab ernsthaft Probleme, genügend Songs zu finden, die ich auch bepunkten mag. Zum Teil ist das so lahmes und unerträgliches und totgenudeltes Zeug, dass ich bei den kleinen Punktzahlen eher nach "muss halt" bzw. "kleinstes Übel" handeln muss...
Gab es eigentlich schon mal einen Contest wo du diesen Post in abgewandelter Form nicht geschrieben hast? :mrgreen:

Ich bin auch dafür die Fristen beizubehalten. Wenn man alle 2 Wochen einen Contest durchknüppelt werden sich sehr, sehr schnell Abnutzungserscheinungen einstellen und das Spiel wird entweder eine längere Pause bekommen oder ganz von der Bildfläche verschwinden. Mit dem derzeitigen Zeitplan sehe ich die besten Chancen das Spiel frisch zu halten.
Und wenn die Voting- bzw Anmeldephase um eine Woche verkürzt, eine Sperrfrist aber dafür für die Zeit bis zum jeweils folgenden Contest eingeräumt wird? ( ~ eine Woche)

Ich meine, niemand braucht 14 Tage, um sich zu ob einer Teilnahme zu entscheiden und in der Folge einen Song auszuwählen.
von Commi
#1302385
Basil hat geschrieben:
Ich meine, niemand braucht 14 Tage, um sich zu ob einer Teilnahme zu entscheiden und in der Folge einen Song auszuwählen.
Doch. Ich.
von Columbo
#1302386
Zumal es doch keinen Unterschied macht ob man den Leuten nun 14 Tage Zeit lässt einen Song zu finden oder mit dem Contest erst 7 Tage später beginnt und dann nur 7 Tage Zeit lässt?! Gut, die Berufsnörgler hier wären etwas zufriedener, aber sonst? :P
#1302406
Columbo hat geschrieben:Zumal es doch keinen Unterschied macht ob man den Leuten nun 14 Tage Zeit lässt einen Song zu finden oder mit dem Contest erst 7 Tage später beginnt und dann nur 7 Tage Zeit lässt?! Gut, die Berufsnörgler hier wären etwas zufriedener, aber sonst? :P
Joar, eben. Also ich brauch diese ewig gezogenen Fristen ja auch nicht unbedingt, aber wenn man stattdessen eine Woche lang gar nichts machen will, lässt man lieber längere Hör- und Einreichphasen. Und alle drei Wochen einen neuen Contest zu starten, wäre ja in der Tat etwas arg viel, ne?
#1302430
Na ja, längere Fristen verleiten zu mehr Bummelei, hab ich bei so manchen das Gefühl. Das Argument "keine Zeit" halte ich halt für Schmarrn, für totalen Schmarrn. Wenn ich mir anschaue, wie viel Zeit diverse Leute in (sinnlose) Diskussionen investieren, frag ich mich, wieso man sich stattdessen nicht mal Zeit nimmt, die Musik zu hören. Okay, wenn's ein Prog-Jazz-Avantgarde-Contest wäre, in dem die einzelnen Songs wirklich einiges an Konzentration erfordern, kann ich's verstehen, dass man da mal ein paar ungestörte Hördurchgänge braucht, aber wir reden hier von mindestens 75% Normalkram, den man oftmals schon x-mal gehört hat, und über die Hälfte davon ist so seicht, dass man selbst bei simultanem Hören, Experimental-Masturbieren, Lösen von Algebragleichungen und Rückwärtssprechen von Bohlen-Zitaten noch unterfordert ist. Hier wird ja teilweise getan, als sei das jedes Mal die totale Herausforderung, die einen an seine menschlichen Extreme bringt. Locker die Hälfte von dem Zeugs dudelt doch eh schon im Radio, Mensch. Als sei das die totale Challenge. Dann spart euch halt mal irgendwelche Scripted Dokus, Supertalent, lanzweilige Sendungen und pfeift euch stattdessen 2-3 Stunden Mucke rein. Was soll man denn da totanalysieren? Mit dem Winamp schiebste die Songs per Drag&Drop hoch und runter und hast schon mal ein etwaiges Ranking. Das ist ein Spiel und keine Wissenschaft - und künstlich in die Länge gezogene Spiele sind einfach nur strunzfad und nagen am Geduldsfaden. Jetzt grad hör ich wieder die übriggebliebenen Songs und bin mir wieder ein Stückweit mehr im Klaren, was ungefähr wo landen wird, und spätestens Ende der Woche werd ich damit durch sein. Trotz Renovierungsarbeiten, Arbeit, Familie und Lieblingsserien.

Warum klappt das beim QVSC innerhalb weniger Stunden? Und wer spricht denn davon, dass man alle zwei oder drei Wochen einen Contest machen muss, anschließend an den just beendeten?

Herrje, noch zwölf Tage warten, bis auch jeder seinen Stock aus dem Arsch gezogen hat und sich auch gaaaaanz sicher ist, dass auch genau derundder Song soundsoviel Punkte bekommt. Come on, das ist doch alles so lächerlich, ich komm mir langsam vor, als wäre ich hier beim Seniorentreff, was ja eigentlich schon reine Ironie ist, da ich wohl zu den Ältesten im SSC-Kreis zähle.

Ne Woche anmelden, ne Woche hören, ne Woche abstimmen, ne Woche Pause und neues Motto ausdealen. Ist sowas wirklich nicht zu realisieren? Und wenn das Motto früher steht und alle Bock haben, schon loszulegen, wozu dann warten?
von Molino
#1302432
Kunstbanause hat geschrieben: Ne Woche anmelden, ne Woche hören, ne Woche abstimmen, ne Woche Pause und neues Motto ausdealen. Ist sowas wirklich nicht zu realisieren? Und wenn das Motto früher steht und alle Bock haben, schon loszulegen, wozu dann warten?
Eine Woche lang abstimmen? Bzw. was ist in deinen Augen der Unterschied zwischen "hören" und "abstimmen"?!
Mal davon abgesehen dass es nach der Rechnung auch nicht schneller geht.
Bin tatsächlich auch der Meinung, dass das momentane (Zeit-)Konzept den Contest einigermaßen frisch hält. Ob man nun die Anmeldephase zwei Wochen belässt oder auf eine Woche runterkürzt und dafür zwischen dem jeweiligen Contest (ca.) eine Woche Zeit lässt ... macht die Sache auch nicht schneller.
Benutzeravatar
von TomR.
#1302437
Ich hab bisher noch nicht mal in die Songs reingehört... Man muss nicht immer alles auf "schnell, schnell" durchkloppen. Das setzt unnötig unter Druck, führt dazu, das manche Songs vielleicht gänzlich ungehört oder nur kurz angehört bleiben, vielleicht falsche Wertungen entstehen und am Ende viel mehr Leute zum Entschluss kommen "Sorry, aber das pack ich in der kurzen Zeit nicht" und von vornherein eine Anmeldung ablehnen.
Ich kann nicht permanent mir fremde Musik am Stück anhören. Mag ich nicht, mache ich nicht und will ich auch nicht tun, sondern 5+ Lieder heute, 5+ Lieder morgen und so weiter. Ich kann mich keine 3 Stunden am Tag hinsetzen und alles am Stück 2x durchhören, da werd ich ja ganz wuschig. Mag sein, dass der eine oder andere das kann - ich jedenfalls nicht und daher finde ich die gesetzten Fristen schon ganz in Ordnung so. Wer's kurz und knackig liebt, der nimmt halt am QVSC teil. :wink:
#1302447
Oha, der Herr Banause hat einen Gift-Tag ;)
Kunstbanause hat geschrieben:Das Argument "keine Zeit" halte ich halt für Schmarrn, für totalen Schmarrn. Wenn ich mir anschaue, wie viel Zeit diverse Leute in (sinnlose) Diskussionen investieren, frag ich mich, wieso man sich stattdessen nicht mal Zeit nimmt, die Musik zu hören.
Nein. Das mit der Zeit ist ganz einfach: Ich gehe morgens kurz nach 7 aus dem Haus, schlaf im Zug in der Regel ein und komme abends zwischen viertel vor und viertel nach 8 heim. Bis ich dann noch was gegessen hab und wirklich Feierabend ist, hab ich schlicht und ergreifend keine Lust mehr auf irgendwas, wo ich mich ansatzweise konzentrieren muss und lasse mich daher eher von WWM, Bones oder Fussball berieseln. Effektiv hab ich also unter der Woche eine knappe Stunde pro Tag, nämlich den Heimweg im Zug... Genau das ist einer der hauptgründe, warum ich das Zeitkonzept hier so angenehm finde: Man kann problemlos mitmachen, auch wenn man eben nicht so viel Zeit hat.

Und ich brauch ehrlich gesagt auch keine usbekische Zwölftonmusik, um zu sagen ich will mich auf die Songs konzentrieren. Für mich sind da immer recht viele neue Sachen dabei. Und bevor ich wirklich abschließend sagen kann, wie gut mir ein Song gefällt, muss ich ihn schon ein paar mal genhört haben. Sonst hab ich bestenfalls eine Tendenz. Deshalb stört es mich beim QVSC auch enorm, dass ich nach nur einem Durchgang bewerten muss und daher nur nach einer ganz groben Tendenz gehen kann. Ich bin mir sicher, wenn ich die Songpakete mehrfach gehört hätte, wäre meine Wertung da auch bei jeder meiner Teilnahmen anders ausgefallen...
Kunstbanause hat geschrieben: Ne Woche anmelden, ne Woche hören, ne Woche abstimmen,
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz :?
Eine Woche hören, eine Woche abstimmen? Dann kommen wir doch letztendlich bis zum Ergebnis auch wieder auf zwei Wochen, wo ist da der Unterschied? :?

Also der einzige Spielraum, den ich sehe, ist beim anmelden bzw. einreichen. Da es ja eh meistens ein paar Tage geht von Motto festlegen bis zum tatsächlichen Start, könnte man da vielleicht sagen eine Woche ab Threaderöffnung. Aber auch nur, wenn noch ein Wochenende dabei ist, ich will schon die Möglichkeit haben, auch mal in Ruhe zu suchen. Also ich hatte bis jetzt nicht zu jedem Motto spontan was im Kopf und auf der Festplatte...
#1302453
Ist das jetzt echt ein Spiel, wo man hibbelig wird, weil 's ein bisschen dauert? :lol: Wenn ich's schnell mag, reiche ich schnell ein und werte schnell. Dann wär ich fertig. Wann die Auflösung (oder wann sonst eine Frist um ist) kommt, steht ja obendrüber. Ich könnte dann auch warten, ohne nervös zu werden, bis es soweit ist. Aber ich bin ja sowieso für Entschleunigung. :mrgreen:
Das ist für mich der erste Contest, wo ich tatsächlich mal zwei, drei Songs überspringen kann, weil ich sie rauf- und runtersingen kann. Aber bisher hab ich trotzdem noch nicht alles durch. Aber bald soll ja wieder Wochenende sein und das mit einer Zusatzstunde. Ja, die könt ihr gleich alle mal nutzen! :P :lol:
Benutzeravatar
von acid
#1302456
rosebowl hat geschrieben:Nein. Das mit der Zeit ist ganz einfach: Ich gehe morgens kurz nach 7 aus dem Haus, schlaf im Zug in der Regel ein und komme abends zwischen viertel vor und viertel nach 8 heim.
Lange Bahnfahrt. :cool: :P
von Commi
#1302486
Ich möchte vor allem Rosi und Tom hier unterstützen. Die haben so ziemlich exakt das ausgedrückt, was ich denke und wie es mir auch geht.
Natürlich könnte ich alle Lieder auch an einem Abend bewerten - will ich aber nicht. Ich möchte die Zeit haben, alle Songs, auch die mir bekannten, im Contest-Kontext öfter zu hören, damit ich eine faire Rangliste habe, mit der ich leben kann. Dass diese Rangliste nach jedem Hören klarere Konturen annimmt, versteht sich von selbst. Trotzdem find ich es gut, dass ich mir 14 Tage Zeit lassen kann. ICh wills nicht kürzer haben, eher sogar noch länger ehrlich gesagt. Aber so ca. 14 Tage ist super. Ich hab nicht jeden Tag Lust auf die gleiche Musik, ich hab auch vor allem abends nicht mehr oft Lust auf Musik. Und so höre ich den Contest, wann immer ich entspannen und mich darauf konzentrieren kann. Also wenn nichts anderes mehr ansteht.
Benutzeravatar
von acid
#1303474
Wertung ist raus. Wenn ich noch länger höre und überlege, würde sich nur die Top 5 immer wieder abwechseln. Die Bottom 5 lässt sich immer wieder einfacher bestimmen.
So ganz klassisch Duett/Duo war einiges nicht, aber ich bewertete (tetete :o) die Songs, wie sie mir gefielen oder nicht.
#1304213
Nachdem ich mich die letzten paar Tage recht intensiv mit komplett anderer Musik beschäftigt hab, hab ich heute früh im Zug nochmal in den Contest rein gehört - und so langsam nimmt mein Voting auch Formen an. Bei 8-10 ist klar, dass sie raus sind, bei 7 weiß ich, dass ich sie in den Punkten haben will - da bleibt nicht mehr viel fürs Mittelfeld :D
Nur die Reihenfolge könnte schwierig werden :?
#1304304
Bild Schwuppis Wertung ist auf dem Weg

Diesmal musste ich nix zusammensuchen - hätte am Ende noch gerne 5 weiteren Songs Punkte gegeben
aber leider war die Liste schon am Ende angelangt
#1304351
Hm, bei mir war es umgekehrt... zwei oder drei der Songs habe ich mit reinnehmen müssen und ihnen als geringstes Übel eben die niedrigen Punktzahlen gegeben. Hatte ich noch nie so.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 24