US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1302893
Hat Castle nicht ohnehin ziemlich die gleiche Prämisse? Ich glaube das ist so ein Fall wo man besser beraten wäre eine Serie mit ähnlicher Prämisse zu machen, sie aber nicht als Remake zu verkaufen. Die "Fans" des Originals sind sowieso alle schon uralt und für die Werbung uninteressant und jüngere Leute sehen die Verbindung zu einer 20 Jahre alten Serie über eine alte Jungfer die Morde aufklärt tendenziell wohl kaum als Pluspunkt.
#1302898
redlock hat geschrieben:Und heute ist Freitag, der Tag an dem die Networks öfter renew/cancel verkünden. Bin echt gespannt, ob's was neues zu ''Hostages'' gibt (Hallo, 1,2 um 22.00 Uhr reicht um in die Sweeps zu kommen? How low can you go?)
Die Frage ist doch eine ganz andere. Hat CBS etwas in der Hinterhand, was bis zum Start von Intelligence im Janauar auf diesem Sendeplatz (deutlich) bessere Quoten holen würde? Die Hostages-Episoden sind sowieso bezahlt also kann man sie auch ausstrahlen, wenn man keine zuschauerstärkere Alternative hat.
#1302986
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Und heute ist Freitag, der Tag an dem die Networks öfter renew/cancel verkünden. Bin echt gespannt, ob's was neues zu ''Hostages'' gibt (Hallo, 1,2 um 22.00 Uhr reicht um in die Sweeps zu kommen? How low can you go?)
Die Frage ist doch eine ganz andere. Hat CBS etwas in der Hinterhand, was bis zum Start von Intelligence im Janauar auf diesem Sendeplatz (deutlich) bessere Quoten holen würde? Die Hostages-Episoden sind sowieso bezahlt also kann man sie auch ausstrahlen, wenn man keine zuschauerstärkere Alternative hat.
Man hätte es mit ''Unforgettable'' versuchen können. Da liegen noch 6 oder 7 fertige Folgen auf Lager. Ist ein procedural und hat eine Stammzuschauerschaft. Den Schnitt von 1,1 im Sommer muss man relativ sehen. Da lief die Serie gegen sehr starke Konkurrenz im Kabelbereich. Den gibt es Montags um 22.oo Uhr z.Z. nicht.
Aber realistisch betrachtet, ist es nun zu spät für einen Einsatz. Die Zeit für eine vernünftigte PR Kampagne ist zu kurz.
Ich glaube mittlerweile, dass CBS das tatsächlich aussitzt :o :o
#1302992
redlock hat geschrieben:Man hätte es mit ''Unforgettable'' versuchen können. Da liegen noch 6 oder 7 fertige Folgen auf Lager. Ist ein procedural und hat eine Stammzuschauerschaft. Den Schnitt von 1,1 im Sommer muss man relativ sehen.
Gegen was lief es denn da?
Jetzt hat der Sendeplatz halt Network-Konkurrenz. NBC ist da ja nicht gerade unerfolgreich und wildert im gleichen Zielgruppen-Revier.
Man darf jetzt auch nicht annehmen, dass die Zuschauer, die die Serie im Sommer nicht hatte, nun auf magische Weise zurückkehren. Ohne große Promo reingeworfen in einen schwierigen Sendeplatz. Das würde nicht besser laufen als 1.0. Dann hat man eine Serie aus dem Experiment Summer Lineup verfeuert und die Sweep Ratings noch weiter nach unten gezogen. Ist schon sinnvoll, Hostages weiterlaufen zu lassen.
#1302998
Uhm...wat? Die Serie ist doch noch nicht mal 10 Jahre vom Bildschirm?
Vulture has learned that a remake of the hit Aaron Spelling–produced WB drama Charmed is in the works at CBS. Details are scant right now, but Party of Five co-creator Chris Keyser and partner Syndey Sidner are co-writing the project, which insiders describe as a "re-imagining" of the original series about a sisterhood of witches who use their powers for good. CBS TV Studios, which has the rights to all of the Spelling library, is producing the project alongside the Tannenbaum Company. It's still very early in the development process: CBS has only ordered a script for a pilot, and it hasn't committed to filming anything.

http://www.vulture.com/2013/10/reboot-o ... er_vulture
#1302999
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Man hätte es mit ''Unforgettable'' versuchen können. Da liegen noch 6 oder 7 fertige Folgen auf Lager. Ist ein procedural und hat eine Stammzuschauerschaft. Den Schnitt von 1,1 im Sommer muss man relativ sehen.
Gegen was lief es denn da?
Breaking Bad, Dexter, True Blood und die KARDASHIANS (würg)

Wie gesagt, ich stimme zu, es ist mittlerweile zu spät -- als ''We are Men'' rausflog hätte auch ''Hostages'' fliegen müssen. Offensichtlich ist es für CBS eine völlig neue und unerwartete Situation mehrere Brandherde im schedule zu haben.

Nachtrag:
WTF?! Remake von ''Charmed''? :o :shock: :o :shock:
Außerdem, das Feld ist gerade von WoEE besetzt worden :lol:
#1303004
Lol .. Charmed - ich lach mich weg :lol: :lol:

Aber gut, das Konzept hat ja durchaus Potential - aber ich rechne nicht damit, dass das wirklich in Serie gehen wird - das ist wirklich noch zu früh
#1303008
Schon gut, lasst die Leute ruhig ihre Finger an Charmed verbrennen. Wenn das unweigerlich floppt, hat man noch weniger Grund Buffy zu rebooten. Und jedes weitere Jahr in dem man davon die Finger lässt ist ein gutes. Wenn wir schon bei female supernatural team ups sind, ich will einen Birds of Prey Reboot sehen. Die The WB Show hatte durchaus Potenzial.
#1303067
Reboots sind doch generell unnötiger Käse, ausser vielleicht wenn eine komplette Generation (also 20-25 Jahre) dazwischen liegen, sprich kaum mehr einer sich überhaupt daran erinnert, dass es die Serie schon mal gab.

Wenn schon, dann soll man es wie Dallas machen im Sinne von "Next Generation" mit dem Original-Cast als Recurrings...nicht dass ich je eine Dallas-Episode (weder alt noch neu) gesehen hätte, aber die Idee dahinter gefällt mir trotzdem.

Also bitte keine Charmed oder erst recht nicht Buffy Reboots...hingegen würde ich mir Continuations dieser Serien jederzeit anschauen, zumal ich nur noch 0.5 Staffeln Charmed und 1.5 Staffeln Buffy auf Halde habe!
#1303079
ultimateslayer hat geschrieben:Wenn wir schon bei female supernatural team ups sind, ich will einen Birds of Prey Reboot sehen. Die The WB Show hatte durchaus Potenzial.
Stimmt - aber die Umsetzung war damals leider ziemlich daneben. Aber sie hatte trotzdem etwas und hier wäre ein weiterer Versuch sicher wünschenswert

Es wäre ja jetzt auch als Spin Off von Arrow möglich - aber ich glaube eher nicht :? :(
#1303087
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wenn wir schon bei female supernatural team ups sind, ich will einen Birds of Prey Reboot sehen. Die The WB Show hatte durchaus Potenzial.
Stimmt - aber die Umsetzung war damals leider ziemlich daneben. Aber sie hatte trotzdem etwas und hier wäre ein weiterer Versuch sicher wünschenswert

Es wäre ja jetzt auch als Spin Off von Arrow möglich - aber ich glaube eher nicht :? :(
Ich würde mir wünschen, wenn es mal etwas vergleichbares ohne CW-Filter geben würde. Aber ob nun Arrow, Birds of Prey oder Flash... unterm Strich wäre das alles der gleiche Käse.
Bei Charmed erwarte ich das gleiche wie beim Alias-Reboot, das wird im Sande verlaufen.

Bei Murder, She Wrote gehe ich auch nicht davon aus, dass das über die Pilot-Phase hinaus geht. Mal davon abgesehen, dass der Serie ein alte Leute Image anhaftet, bevor noch der erste Trailer lief, kann mir doch keiner erzählen, dass eine Serie mit Octavia Spencer als auch nur ein Quäntchen einer Chance für einen Zielgruppen-Erfolg hat.
#1303100
Theologe hat geschrieben: Bei Charmed erwarte ich das gleiche wie beim Alias-Reboot, das wird im Sande verlaufen.
Du hast das Memo offensichtlich noch nicht gelesen: "Hexen sind In, Vampire sind Out" :lol: :wink:


Das schon mal (fast) tote ''Drop Dead Diva'' bekommt eine sechste Staffel mit 13 Folgen und ''Dads'' hat die back-nine bekommen.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... Numbers%29

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... Numbers%29

Man, was für eine seltsame Woche was Serienbestellungen/-planungen angeht...
#1303101
Theologe hat geschrieben: Bei Charmed erwarte ich das gleiche wie beim Alias-Reboot, das wird im Sande verlaufen.

Bei Murder, She Wrote gehe ich auch nicht davon aus, dass das über die Pilot-Phase hinaus geht. Mal davon abgesehen, dass der Serie ein alte Leute Image anhaftet, bevor noch der erste Trailer lief, kann mir doch keiner erzählen, dass eine Serie mit Octavia Spencer als auch nur ein Quäntchen einer Chance für einen Zielgruppen-Erfolg hat.
Ach, ich kann mir durchaus Vorstellen, dass CBS den Charmed-Reboot als Pilot bestellt und sogar in Serie schickt, wenn sie mit dem Pilot zufrieden sind. Die Originalserie ist schließlich heute noch in Syndication ein Erfolg. Ich meine, wir sprechen über das gleiche Studio, das Reboots von 90210 und Melrose Place gemacht hat. Und der Reboot macht zumindest mehr Sinn als der von Murder She Wrote.

Ich finde es ehrlich gesagt faszinierend, dass ein großes Network wie CBS daran interessiert ist, eine Serie von einem Nischensender aus den 90ern neu aufzulegen, der damals nicht mal einen Bruchteil der Einschaltquoten von CBS hatte. Zeigt sich wie sehr sich die Bedingungen im Network TV geändert haben.

Btw. : Dads wurde verlängert:
http://www.deadline.com/2013/10/its-off ... um=twitter

Bei den Quoten und Kritiken ein echter Schock. Das läuft doch kaum besser als Ben & Kate letztes Jahr. :( Die Quoten-Messlatte ist mittlerweile wirklich erschreckend niedrig.
#1303103
Donnie hat geschrieben: Ach, ich kann mir durchaus Vorstellen, dass CBS den Charmed-Reboot als Pilot bestellt und sogar in Serie schickt, wenn sie mit dem Pilot zufrieden sind. Die Originalserie ist schließlich heute noch in Syndication ein Erfolg. Ich meine, wir sprechen über das gleiche Studio, das Reboots von 90210 und Melrose Place gemacht hat. Und der Reboot macht zumindest mehr Sinn als der von Murder She Wrote.

Ich finde es ehrlich gesagt faszinierend, dass ein großes Network wie CBS daran interessiert ist, eine Serie von einem Nischensender aus den 90ern neu aufzulegen, der damals nicht mal einen Bruchteil der Einschaltquoten von CBS hatte.
CBS ist an "The CW" beteiligt und kann die Serie immer noch dahin (ab-)schieben, womit ich eigentlich rechne.
#1303116
Die Idee mit "Murder, she wrote" ist total daneben. Anhand der Beschreibung hat es im Prinzip doch gar nicht mit der Originalserie gemeinsam. Es bleibt nur die Tatsache, dass Morde aufgeklärt werden, wie bei jeder anderen Crime-Show auch. Muss nicht sein. Dafür ist die Originalserie einfach zu gut. :oops: Wenn dann sollen sie lieber mal eine erwachsenere Version von "Nancy Drew" in Serie schicken.

Und zu Charmed - Tja, was soll man sagen. Holly Marie Combs und Shannen Doherty waren die Glanzstücke in der Serie. Ich mochte sie trotzdem, aber so kann man vielleicht einen düsteren Weg einschlagen (ähnlich Staffel 1-4), bevor man an dem knallbunten Feuerwerk (5-8) wieder ansetzt. Hexenstoffe waren und sind mir ohnehin viel lieber, als Vampire, Werwölfe und Co.
#1303122
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: Und zu Charmed - Tja, was soll man sagen. Holly Marie Combs und Shannen Doherty waren die Glanzstücke in der Serie. Ich mochte sie trotzdem, aber so kann man vielleicht einen düsteren Weg einschlagen (ähnlich Staffel 1-4), bevor man an dem knallbunten Feuerwerk (5-8) wieder ansetzt. Hexenstoffe waren und sind mir ohnehin viel lieber, als Vampire, Werwölfe und Co.

:lol: :lol: weiß Daniel01 das schon ?? :D :D

Das Charmed von Season 1 - 4 war wirklich gut. Danach wurde es ja leider eher zur Märchenstunde (hatte aber selbst bei der schlechtesten Folge noch mehr Charme, als etwas Once Upon a Time heute.

Überhaupt hatten die damaligen 90er TheWB Serien alle einen sehr angenehmen Charme, selbst die Serien, die es nicht zu Hits geschafft haben.

Ich vermiss die alten Zeiten :( :(

Ich glaub ich muss mal einen Rewatch von Buffy, Charmed, Angel, Roswell usw. starten 8)
#1303125
Waterboy hat geschrieben: Überhaupt hatten die damaligen 90er TheWB Serien alle einen sehr angenehmen Charme, selbst die Serien, die es nicht zu Hits geschafft haben.

Ich vermiss die alten Zeiten :( :(

Ich glaub ich muss mal einen Rewatch von Buffy, Charmed, Angel, Roswell usw. starten 8)
Hier nur für dich.

Ich finde den Shift in Storytelling von den Serien Ende der 90er zu den Serien heute ziemlich extrem.

Ich sehe es zwar nicht so, dass die Sachen auf WB alle Gold wert waren (seien wir mal ehrlich, Charmed war auch in den ersten paar Staffeln nie wirklich gut und lebte hauptsächlich vom Charme der Schauspielerinnen und der am Anfang noch gut funktionierenden Dynamik unter den drei Schwestern) , aber die meisten Serien davon, wären heute auf die Art und Weise gar nicht mehr möglich.

Serien sind heute viel polierter, das Tempo ist wahnsinnig schnell, der Ton ist auch sensationeller, die Sexualität steht noch mehr im Vordergrund und die Stakes sind höher. Gerade solche Sachen wie Felicity oder Dawson's Creek würden heute kein Publikum mehr finden, denke ich. Dawson durfte fünf Staffeln warten bis er sexuell aktiv wurde. :lol:
#1303137
Donnie hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Überhaupt hatten die damaligen 90er TheWB Serien alle einen sehr angenehmen Charme, selbst die Serien, die es nicht zu Hits geschafft haben.

Ich vermiss die alten Zeiten :( :(

Ich glaub ich muss mal einen Rewatch von Buffy, Charmed, Angel, Roswell usw. starten 8)
Hier nur für dich.
:D :D ja, damals konnte WB noch echt tolle Trailers machen. Und die Werbefilmchen zum jeweiligen FAll waren auch immer klasse.


Ich finde den Shift in Storytelling von den Serien Ende der 90er zu den Serien heute ziemlich extrem.

Ich sehe es zwar nicht so, dass die Sachen auf WB alle Gold wert waren (seien wir mal ehrlich, Charmed war auch in den ersten paar Staffeln nie wirklich gut und lebte hauptsächlich vom Charme der Schauspielerinnen und der am Anfang noch gut funktionierenden Dynamik unter den drei Schwestern) , aber die meisten Serien davon, wären heute auf die Art und Weise gar nicht mehr möglich.

Serien sind heute viel polierter, das Tempo ist wahnsinnig schnell, der Ton ist auch sensationeller, die Sexualität steht noch mehr im Vordergrund und die Stakes sind höher. Gerade solche Sachen wie Felicity oder Dawson's Creek würden heute kein Publikum mehr finden, denke ich. Dawson durfte fünf Staffeln warten bis er sexuell aktiv wurde. :lol:
naja, ist doch logisch. Heute hat man viel mehr Möglichkeiten, Freiräume (wobei ich ja finde, Amerika entwickelt sich gerade ziemlich zurück was Zensur etc. betrifft) als vor 15 Jahren.

Auch die Jugend ist heute eine ganz andere, als früher. Das trifft aber auch nicht nur auf Serien zu. Viele Filme die immer noch vergöttert werden, würden heute längst nicht mehr den "Kult" Status schaffen, den Sie vor 20 - 30 Jahren hatten.

Zeiten ändern sich. Serien die mich früher begeistert haben (ich mochte zum Beispiel früher sehr die Bill Cosby Show) , kann ich mir heute nicht mehr anschauen, weil ich nur noch mit den :roll: rollen würde.

Ist halt so.

Trotz allem finde ich, stach TheWB damals zum Ende der 90er mit seinen Teenserien durchaus hervor im Gegensatz zu den anderen Networkserien.
#1303159
Die Nostalgie trübt uns sicherlich den Blick (ich muss zugeben, der Faces of WB Spot hat mich schon ziemlich erwischt) aber Donnie, du hast definitiv einen Punkt. Gerade in Sachen pacing und Atmosphäre hat sich in den letzten Jahren einiges geändert. Vorhin wollte ich noch sagen, dass es durchaus einige 90er/frühe 2000er Serien gibt, wo ich mir einen Reboot mit heutigen production values wünschen würde, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher.
Auf der einen Seite hat eine Serie wie Charmed mit den aktuellen Möglichkeiten enormes Potenzial, aber die Wahrheit ist nun mal, dass dieses Potenzial aller Wahrscheinlichkeit nach nicht genutzt wird. Die Chance, dass wir eine verwässerte, hochpolierte, entzahnte und auf heutige Sensibilitäten getrimmte Vampire Diares-eske Variante kriegen würden ist schon enorm hoch. Und selbst dann gibt es immer noch eine wahnsinnig hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Serie binnen einer Staffel - und bevor sie jemals die Chance hat sich zu entfalten - gecancelled wird. Damit will ich die Original-Serie keineswegs verherrlichen, aktuelle CW Serien haben alten WB Serien sicherlich einiges über, aber ich kann mir schwer ein Szenario vorstellen, in dem die Stärken der Originalserie mit den Vorteilen moderner Produktionsstandards vereint würde.
Charmed, Buffy, aber auch X-Files und Alias sind für mich alles Serien wo der Gedanke wie toll sie mit heutiger Technik sein könnten, ziemlich verlockend ist. Aber so fucked up wie die Network TV Landschaft ist, wo kaum eine Serie überhaupt noch die Chance hat sich vom moderaten Erfolg zum Hit zu entwickeln ist so eine Vorstellung leider utopisch. Zudem lassen sich die Vorstellungen wie eine Network Serie zu sein hat, meiner Meinung nach auch nicht mit den Stärken dieser Serien vereinbaren.
#1303382
Ohja TheWB hatte wirklich tolle Serien.

Buffy und Angel (das Ende ist wirklich ärgerlich weil es so offen ist), Roswell (hier wurde noch kurzfristig die Episodenzahl runter gestutzt aber wenigstens gabs ein gutes Ende) und auch in der Anfangszeit Charmed. Weiß nicht ob Charmed noch funktionieren würde, zumindest müsste es wieder mehr in die Richtung der Anfangsstaffeln gehen, wo die Serie erwachsener und düsterer war. Die Staffel 5 glaube ich war die letzte die ich gesehen habe, da wurde es mir einfach zu albern.

Everwood war für mich auch sehr klasse, besonders die erste Staffel. War stinksauer als man kurzzeitig beschloss, die Serie abzusetzen und stattdessen ne andere Serie (ich glaube es war eine himmlische Familie) zu verlängern.

Eine Serie die heute wohl leider nicht mehr funktionieren würde, die ich aber nach wie vor toll finde ist Dawsons Creek. Wenn man mal überlegt, wie lange es dauerte bis der Hauptdarsteller Sex hatte. Heute muss ja sowas gleich in den ersten Folgen sein. Oder wie unaufgeregt und trotzdem intersannt die Serie war. Dazu minutenlang tolle Bilder von Capeside und ein wirklich grossartiger Soundtrack, ebenso wie bei Roswell und Everwood. Da wurde wirklich immer sehr passende Musik ausgewählt, die ich heute auch noch sehr gerne im Auto höre. :-)

Schade, dass sowas wohl heute nicht mehr sonderlich gut oder lange funktionieren würde.

Den Serien sieht man leider ihr Alter an.

Wäre mal sehr schön, wenn es zu allen oben genannten Serien mal eine Blu-Ray geben würde und die Serien so frisch ausschauen würden wie jetzt Friends auf blu-ray.
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 112