US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1309314
AlphaOrange hat geschrieben:Ich meinte damit ja nicht, etwas komplett neues zu erschaffen. Es ging mir darum, dass sämtliche CW-Erfolge nichts anderes als Line Extensions sind, das ist nochmal etwas völlig anderes als eine bekannte Grundidee umzustricken.
Ja, aber das stimmt doch bei TVD und Supernatural dann gar nicht. Man kann bei beiden Serien klar die Inspiration erkennen, aber es sind völlig neue properties.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1309318
ultimateslayer hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich meinte damit ja nicht, etwas komplett neues zu erschaffen. Es ging mir darum, dass sämtliche CW-Erfolge nichts anderes als Line Extensions sind, das ist nochmal etwas völlig anderes als eine bekannte Grundidee umzustricken.
Ja, aber das stimmt doch bei TVD und Supernatural dann gar nicht. Man kann bei beiden Serien klar die Inspiration erkennen, aber es sind völlig neue properties.
Supernatural hab ich weiter oben doch schon ausgeschlossen, da das streng genommen gar keine CW-Serie ist. Und TVD beruht doch auf den gleichnamigen Romanen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1309320
AlphaOrange hat geschrieben:Und TVD beruht doch auf den gleichnamigen Romanen.

glaube (vom hören sagen) dass TVD mit der Buchreihe soviel noch gemeinsam hat, wie Lost mit einem zufriedenstellendes Ende. :lol:

ähnlich wie True Blood hat man sich vom Original deutlich abgegrenzt und macht was anderes Storymässig. Man bedient sich nurnoch den Namen der Figuren etc..
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1309322
Oh mann, darum geht es doch gar nicht. Ist eine Serie erst einmal etabliert, dann ist es relativ egal, ob sie noch vorlagengetreu ist oder stark von ihren Ursprüngen abweicht. Es ging mir einzig darum aufzuzeigen, dass CW es in all den Jahren nie geschafft hat, eine Serie zu etablieren, die nicht erst einmal auf einem Franchise fußen konnte und so mit einer gewissen Bekanntheit, Erwartung und Zielgruppensicherheit einstarten konnte. Gossip Girl könnten wir auch noch in die Reihe aufnehmen.
Von daher: Läuft es derzeit bei CW verhältnismäßig gut? Ja, kann man bei vier Serien, die sich über 1.0 eingependelt haben, wohl so sagen. Haben sie somit als Genre-Sender ihre Nische gefunden und sich etabliert? Dazu möchte ich gerne erst einmal sehen, dass sie auch wirklich ein eigenes Baby durchbringen. Und da muss man leider sagen, dass bei CW-Kreationen ohne direktes Vorbild bislang sehr oft ziemlicher Käse herauskam und es in aller Regel bestenfalls mäßig lief (aktuell wäre da Hart of Dixie die Messlatte).
Benutzeravatar
von redlock
#1309339
Donnie hat geschrieben:Ich finde es toll, dass Parks and Rec trotz schwacher Zuschauerzahlen weiterhin die am meisten geschaute NBC-Sitcom bleibt. :lol:
Abwarten. Eine NBC Affiliate hatte das Thursday Night Football Game :wink:
#1309369
redlock hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ich finde es toll, dass Parks and Rec trotz schwacher Zuschauerzahlen weiterhin die am meisten geschaute NBC-Sitcom bleibt. :lol:
Abwarten. Eine NBC Affiliate hatte das Thursday Night Football Game :wink:
P&R hat die anderen beiden Comedies immer noch "dominiert" mit einer 1.1 gegen zwei mal 0.9... :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1309380
AlphaOrange hat geschrieben:Oh mann, darum geht es doch gar nicht. Ist eine Serie erst einmal etabliert, dann ist es relativ egal, ob sie noch vorlagengetreu ist oder stark von ihren Ursprüngen abweicht. Es ging mir einzig darum aufzuzeigen, dass CW es in all den Jahren nie geschafft hat, eine Serie zu etablieren, die nicht erst einmal auf einem Franchise fußen konnte und so mit einer gewissen Bekanntheit, Erwartung und Zielgruppensicherheit einstarten konnte. Gossip Girl könnten wir auch noch in die Reihe aufnehmen.
Von daher: Läuft es derzeit bei CW verhältnismäßig gut? Ja, kann man bei vier Serien, die sich über 1.0 eingependelt haben, wohl so sagen. Haben sie somit als Genre-Sender ihre Nische gefunden und sich etabliert? Dazu möchte ich gerne erst einmal sehen, dass sie auch wirklich ein eigenes Baby durchbringen. Und da muss man leider sagen, dass bei CW-Kreationen ohne direktes Vorbild bislang sehr oft ziemlicher Käse herauskam und es in aller Regel bestenfalls mäßig lief (aktuell wäre da Hart of Dixie die Messlatte).
Man muss allerdings zur Relativierung einräumen, dass The CW grundsätzlich nicht viele Serien etablieren konnte und viele Serien auf anderem source material basieren. Da überrascht es wenig, dass da nichts anderes bei herum kommt. Von den Eigenkreationen geht auch nichts in die Richtung von Supernatural oder Green Arrow. Hart of Dixie und last year's hospital show, sind ja ziemlich überflüssiger Kram.
#1309485
Fox' Einstand in die Freitagsprogrammierung ist ja mal enorm in die Hose gegangen. Schwache 1.2 für Bones und katastrophale 0.7 für Raising Hope. Die .9 von Dracula waren kein Ausrutscher und wurden wiederholt, damit kann man die Serie wohl ziemlich abschreiben. The Neighbors kehrt auch mit einer .9 zurück. Ebenfalls ziemlich tot.
#1309493
ultimateslayer hat geschrieben:Fox' Einstand in die Freitagsprogrammierung ist ja mal enorm in die Hose gegangen. Schwache 1.2 für Bones und katastrophale 0.7 für Raising Hope.
Ja, FOX hat sich da ein gehöriges Eigentor geschossen. Wobei es mich auch erstaunt, dass ausgrechnet Bones als für den Freitag prädestiniertes Procedural nur auf Fringe-Niveau-Quoten kommt. Ich hätte da mindestens mit einer 1.6 gerechnet und für Raising Hope etwa mit einer 1.1-1.2.

PS: Bei Raising Hope überlege ich schon länger, ob ich die Serie mal nachholen soll, aber wirklich viele positive Stimmen dazu habe ich eigentlich nie gelesen...zwar auch nichts Negatives, aber reinen Durchschnitt brauche ich auch nicht. Will mich jemand davon überzeugen, dass RH über dem Durchschnitt ist?
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1309514
little_big_man hat geschrieben: PS: Bei Raising Hope überlege ich schon länger, ob ich die Serie mal nachholen soll, aber wirklich viele positive Stimmen dazu habe ich eigentlich nie gelesen...zwar auch nichts Negatives, aber reinen Durchschnitt brauche ich auch nicht. Will mich jemand davon überzeugen, dass RH über dem Durchschnitt ist?
Kommt drauf an was du als über dem Durchschnitt bezeichnest.
Ich hab's bisher immer sehr gerne geguckt, weil ich den Redneck-White-Trash-Trottel-Humor witzig finde. So gut wie My Name is Earl ist es aber nicht. Aber viele Ideen sind einfach so herrlich unberechenbar.
#1309518
Foxhunt hat geschrieben:Kommt drauf an was du als über dem Durchschnitt bezeichnest.
Ich hab's bisher immer sehr gerne geguckt, weil ich den Redneck-White-Trash-Trottel-Humor witzig finde. So gut wie My Name is Earl ist es aber nicht. Aber viele Ideen sind einfach so herrlich unberechenbar.
Am meisten würde mich interessieren, ob es eine "Reset-Button" Comedy ist (sprich eine traditionelle Sitcom wo nichts, was in einer Episode passiert, irgendwelche Auswirkungen auf die nächsten Episoden hat) oder ob es eine modernere Comedy ist, wo sich Charaktere und Stories auch weiter entwickeln können. Auf eine Reset-Button-Comedy habe ich nämlich keine Lust...
#1309534
little_big_man hat geschrieben:
Foxhunt hat geschrieben:Kommt drauf an was du als über dem Durchschnitt bezeichnest.
Ich hab's bisher immer sehr gerne geguckt, weil ich den Redneck-White-Trash-Trottel-Humor witzig finde. So gut wie My Name is Earl ist es aber nicht. Aber viele Ideen sind einfach so herrlich unberechenbar.
Am meisten würde mich interessieren, ob es eine "Reset-Button" Comedy ist (sprich eine traditionelle Sitcom wo nichts, was in einer Episode passiert, irgendwelche Auswirkungen auf die nächsten Episoden hat) oder ob es eine modernere Comedy ist, wo sich Charaktere und Stories auch weiter entwickeln können. Auf eine Reset-Button-Comedy habe ich nämlich keine Lust...
Also ich hab ca die erste Staffel gesehen und ich würde es schon eher ins zweite Lager stellen. Es gibt halt die üblichen Liebes Irrungen und Wirrungen, die alle zwei, drei Folgen mal thematisiert werden aber es ist jetzt auch nicht gerade Parks and Recreation wo jede größere Figur zu jeder Zeit eine übergreifende Storyline am Laufenden hat. Mein Problem war eher, dass ich es einfach nicht sonderlich witzig fand und auch mit den Figuren nicht sonderlich warm wurde. Ich weiß nicht mehr wieviel ich geschaut habe - ca 2/3, vielleicht auch die ganze erste Season - aber der Funken ist einfach nicht übergesprungen. Und es ist auch nicht gerade laugh out loud funny.
Benutzeravatar
von Theologe
#1309567
little_big_man hat geschrieben: PS: Bei Raising Hope überlege ich schon länger, ob ich die Serie mal nachholen soll, aber wirklich viele positive Stimmen dazu habe ich eigentlich nie gelesen...zwar auch nichts Negatives, aber reinen Durchschnitt brauche ich auch nicht. Will mich jemand davon überzeugen, dass RH über dem Durchschnitt ist?
Wenn Raising Hope witzig ist, dann ist es wirklich witzig, aber ab und zu ist es auch einfach nur überdreht und dann sogar nervig. So gut wie My Name Is Earl ist es nie geworden, aber es ist schon eine Sitcom die ich gerne schaue.
Es wird auch nicht nach jeder Episode reset gedrückt.
Must see ist Raising Hope aber sicherlich nicht.
von Stefan
#1309572
Habs nach 2 Season aus belanglosigkeit abgesetzt - die Charaktere waren mir irgendwie zu Schrill und sind mir nicht wirklich ans Herz gewachsen und das sollte bei einer Sitcom bei mir schon sein, sonst sammelt sich alles, bis es dann zur Streichung kommt :oops:
#1309573
Theologe hat geschrieben:Wenn Raising Hope witzig ist, dann ist es wirklich witzig, aber ab und zu ist es auch einfach nur überdreht und dann sogar nervig. So gut wie My Name Is Earl ist es nie geworden, aber es ist schon eine Sitcom die ich gerne schaue.
Es wird auch nicht nach jeder Episode reset gedrückt.
Must see ist Raising Hope aber sicherlich nicht.
Auf den Reset-Button bin ich hauptsächlich gekommen, weil ich bei Wiki gesehen habe, dass die Show bezüglich Production-Codes völlig durchmischt ausgestrahlt wird und das bedeutet ja entweder:
- es gibt keine Continuity
- die Broadcast-Order hat Continuity-Probleme
- oder die Episoden werden tatsächlich bewusst out-of-order produziert, so dass das vermeintliche Durcheinander gar keines ist

Bei Happy Endings und Apartment 23, die ich auch noch auf meiner Nachholliste habe, scheint es dieses Problem ja auch zu geben, aber bei den beiden Serien habe ich gehört, dass man sich die Episoden einfach in Production-Order anschauen sollte, da es sonst effektiv Continuity-Probleme gibt...
Benutzeravatar
von Theologe
#1309583
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wenn Raising Hope witzig ist, dann ist es wirklich witzig, aber ab und zu ist es auch einfach nur überdreht und dann sogar nervig. So gut wie My Name Is Earl ist es nie geworden, aber es ist schon eine Sitcom die ich gerne schaue.
Es wird auch nicht nach jeder Episode reset gedrückt.
Must see ist Raising Hope aber sicherlich nicht.
Auf den Reset-Button bin ich hauptsächlich gekommen, weil ich bei Wiki gesehen habe, dass die Show bezüglich Production-Codes völlig durchmischt ausgestrahlt wird und das bedeutet ja entweder:
- es gibt keine Continuity
- die Broadcast-Order hat Continuity-Probleme
- oder die Episoden werden tatsächlich bewusst out-of-order produziert, so dass das vermeintliche Durcheinander gar keines ist

Bei Happy Endings und Apartment 23, die ich auch noch auf meiner Nachholliste habe, scheint es dieses Problem ja auch zu geben, aber bei den beiden Serien habe ich gehört, dass man sich die Episoden einfach in Production-Order anschauen sollte, da es sonst effektiv Continuity-Probleme gibt...
Bei beiden letzteren sind mir die Kontinuitätsfehler aufgefallen, bei Raising Hope nicht oder ich kann mich nicht erinnern.
von Donnie
#1309586
little_big_man hat geschrieben: Bei Happy Endings und Apartment 23, die ich auch noch auf meiner Nachholliste habe, scheint es dieses Problem ja auch zu geben, aber bei den beiden Serien habe ich gehört, dass man sich die Episoden einfach in Production-Order anschauen sollte, da es sonst effektiv Continuity-Probleme gibt...
Ich würde mich da weder an die Produktions- noch an die Ausstrahlungsreihenfolge halten, sondern eher an die Reihenfolge auf den DVDs. Bei Apartment 23 kann man sich z.B. auch nicht vollständig an die Produktionsreihenfolge halten, weil die ersten Folgen von Staffel 2 mit der Absicht geschrieben worden sind, dass sie vor bestimmten Staffel 1 - Episoden ausgestrahlt werden. Da aber sowohl Happy Endings als auch Apartment 23 mittlerweile offiziell veröffentlicht wurden (wenn auch teilweise nur als MOD-Titel), sollten es keine Schwierigkeit sein, die richtige Episoden-Reihenfolge ausfindig zu machen.

Zu Raising Hope: Ich habe das eigentlich immer relativ gerne geschaut und würde die Serie schon zu den besseren Sitcoms zählen, weil sie ihren eigenen Ton angibt und dadurch weniger 0815-Ware ist, aber ich habe die Serie auch in der dritten Staffel aufgegeben, weil die Qualität zwischen den einzelnen Folgen doch extrem stark schwankt. Einen großen Fehler macht man aber nicht, wenn man sich die Serie reinzieht. An wirklich fortlaufenden Stories, die aufeinander aufbauen, gibt es in der Serie aber relativ wenig.

Ich denke, die Raising Hope-Quoten haben alle erwartet. Die Serie wurde ohnehin nur noch mitgeschleift, um die notwendige Syndication-Anzahl vollzukriegen. Interessant ist jetzt viel eher, ob FOX bei seinen Plänen bleibt und Enlisted als Lead-Out von Raising Hope auch zum Tode verdammt oder ob man der Serie doch noch den Hauch einer Chance am Dienstagabend geben möchte.
#1309610
Donnie hat geschrieben:Ich würde mich da weder an die Produktions- noch an die Ausstrahlungsreihenfolge halten, sondern eher an die Reihenfolge auf den DVDs.
Danke für den Tipp! Ich habe mal kurz recherchiert und bei Apt. 23 gehören also laut DVDs die beiden letzten Episoden von S1 gemäss Production Codes eigentlich zu S2, sprich S1 hat 11 und S2 15 Episoden.

Hier die angeblich richtige Reihenfolge, falls sich sonst noch jemand dafür interessiert:
versteckter Inhalt:
Pilot
Daddy's Girl...
Mean Girls...
Making Rent...
The Wedding...
The Scarlet Neighbor...
Whatever it Takes...
It's Just Sex...
The Leak...
Parent Trap...
Shitagi Nashi...

A Reunion...
Love & Monsters...
It's a Miracle...
Sexy People...
Bar Lies...
A Weekend in the Hamptons...
Paris...
Teddy Trouble...
Monday June...
Dating Games...
The D...
The Seven Year Bitch...
Using People...
Ocupado...
Original Bitch...
Bei Happy Endings ist S1 in Production Order auf DVD veröffentlicht worden, während S2+3 in Broadcast Order veröffentlich wurden, wobei das wohl kaum die Intended Order sein kann oder gehört "KickBall 2: The Kickening" wirklich mitten in Season 3 hinein und auch 2x19 hat den Production Code 210 und müsste daher wohl viel früher kommen...
#1309991
Guter (aber auch nicht grandioser) Einstand für Almost Human. 3.1 mit 5.4 Lead In kann sich sehen lassen, aber mal sehen wie es adjusted wird und obs nicht steilbergab geht ab nächster Woche.
Benutzeravatar
von Theologe
#1309997
ultimateslayer hat geschrieben:Guter (aber auch nicht grandioser) Einstand für Almost Human. 3.1 mit 5.4 Lead In kann sich sehen lassen, aber mal sehen wie es adjusted wird und obs nicht steilbergab geht ab nächster Woche.
Wenn man bedenkt, dass viele Football Fans sicherlich ganz stumpf zu NBC gewechselt sind, kann sich das mit 3.1 wirklich sehen lassen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1310178
Der Move, Bones vom Montag zu schieben und durch Almost Human zu ersetzen ist wohl ziemlich in die Hose gegangen. Zur Timeslot-Premiere nur ein 2.2 Rating - das wird ab nächster Woche wohl unschön aussehen.
#1310203
AlphaOrange hat geschrieben:Der Move, Bones vom Montag zu schieben und durch Almost Human zu ersetzen ist wohl ziemlich in die Hose gegangen. Zur Timeslot-Premiere nur ein 2.2 Rating - das wird ab nächster Woche wohl unschön aussehen.
Wenigstens bleibt Sleepy Hollow von dem ganzen 20 00 Uhr Wirrwarr unberührt. Auch wenn ich noch auf nen November Sweep Boost warte. Die 2.5 können sich aber immer noch sehen lassen. Positiv für mich: Mom bringt weiterhin schwache Zahlen, es wird zwar ein Zittern bis zum Schluss, aber im Moment hat TCO noch nen leichten Vorsprung.
von Donnie
#1310208
Pu22Pu hat geschrieben:Aber ein 2.2 Rating ist doch noch zufriedenstellend oder?!
Immerhin sind die Quoten der 18-49 Jährigen etwas höher als zuletzt bei Bones.
Es ist allerdings zu hoffen, dass die Zahlen nicht weiter sinken.
Nur wenn die Zahlen so bleiben. Wenn die Serie noch weiter sinkt, dann nicht. Bei Bones muss man auch daran denken, dass das schon eine uralte Serie ist, die auf jedem zweiten Timeslot bereits lief.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1310212
Donnie hat geschrieben:
Pu22Pu hat geschrieben:Aber ein 2.2 Rating ist doch noch zufriedenstellend oder?!
Immerhin sind die Quoten der 18-49 Jährigen etwas höher als zuletzt bei Bones.
Es ist allerdings zu hoffen, dass die Zahlen nicht weiter sinken.
Nur wenn die Zahlen so bleiben.
Und das dürfte in einer so frühen Phase und gegen verstärkte Konkurrenz (The Voice lief dieses mal nur als Clipshow) ziemlich sicher sein. Ich gehe davon aus, dass das nächste Woche ein 1.x Rating wird.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 59