US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1312103
Shepherd hat geschrieben:Bin immer überraschter von The Blacklist. The Voice ist diese Woche von 3.8 auf 3.3 gefallen und trotzdem hält The Blacklist seine 3.0. :shock:
http://www.spoilertv.com/2013/11/rating ... -2013.html
The Blacklist dürfte damit genau das sein was NBC braucht: einen echten Serienerfolg
Shepherd hat geschrieben: Almost Human jetzt schon auf 1.9 gefallen, da wirds wohl mehr als eng.
Damit dürfte es bei den 13 Folgen die bestellt wurden (lt. tfc) bleiben.

Stefan hat geschrieben:Netflix kann von seinem original Content gar nicht leben und braucht die Verwertungsware der anderen Networks
Willkommen in der Welt der basic cable Sender, die die Networkware immer noch ganz dringend brauchen :mrgreen: :wink:
#1312107
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Also mir ist es definitiv nicht wurscht wo meine Serie läuft. Wenn wir mal von inhaltlichen und strukturellen Fragen, Castingvorgaben usw. absehen bleibt immer noch das issue der Zensur. Newsroom wie es jetzt existiert könnte es eben nicht außerhalb der Premiumchannels geben. Es ist eben keineswegs egal wer das produziert. Das gilt für praktisch alle hier heißgeliebten Serien. American Horror Story, Breaking Bad, Game of Thrones, Sons of Anarchy. Diese Serien könnten im Network Fernsehen nicht nur nicht überleben, sie könnten nichtmal ausgestrahlt werden.
Aber es ging ja um die andere Richtung: wenn West Wing, Practice oder ER auf HBO gelaufen wäre, wäre es nicht schlechter gewesen, deshalb ist es doch egal, wenn solche Serien heutzutage nicht mehr bei den Networks landen...bzw. wann dann eher ein Vorteil, weil sich Newsroom eben z.B. mehr erlauben kann als West Wing.
Jep, das ist mein Standpunkt in a nutshell.

Blacklist hat sich als enorm stabiler Hit bewiesen. So durchschnittlich wie The Voice im Moment läuft, sind die Zahlen nochmal extra beeindruckend. Die Serie hat genau das gemacht, was man sich wünscht. Das Lead In als Starthilfe für starkes Sampling verwendet, aber ziemlich schnell eine Stammzuschauerschaft gebunden. In den Halfhours liegen auch nur noch drei Zehntel zwischen der ersten halben Stunde und der zweiten, was um einiges besser ist als in den früheren Wochen. Und es liegen auch nur drei Zehntel zwischen der letzten halben Stunde The Voice und der ersten The Blacklist. Also alles sehr sehr positive Zeichen.
#1312113
Blacklist ist sicher beeindrucken, aber ein Hit ist es erst dann, wenn es nächstes Jahr selbst zur Säule eines Abends werden kann und dort immer noch Werte im Bereich von 2.5 einfahren sollte, denn nur solche neuen Tentpole-Shows helfen NBC auf Dauer auch die Tage ohne The Voice wieder aus dem Quotensumpf zu retten.
Benutzeravatar
von redlock
#1312233
little_big_man hat geschrieben:Ich lese Pilot-Reviews von Getting On im anderen Thread, kann aber gar keine Auftaktquoten zur Serie finden. Weiss jemand mehr?
Nein. Bis jetzt nicht.
Brutal formuliert: Die Quoten sind so grottig (0,3 und weniger) -- wie bei ''Hello Ladies'' -- das die Quoten es nicht in die allgemeine Liste (Top 100 A18-49/A25-54) schafft, die man meist findet.
Benutzeravatar
von Theologe
#1312236
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ich lese Pilot-Reviews von Getting On im anderen Thread, kann aber gar keine Auftaktquoten zur Serie finden. Weiss jemand mehr?
Nein. Bis jetzt nicht.
Brutal formuliert: Die Quoten sind so grottig (0,3 und weniger) -- wie bei ''Hello Ladies'' -- das die Quoten es nicht in die allgemeine Liste (Top 100 A18-49/A25-54) schafft, die man meist findet.
Ich verstehe sowieso nicht so richtig, warum HBO noch Comedies dreht. Nach Entourage haben die doch nicht ein Abo mehr für eine Comedy abgeschlossen.
#1312265
SHIELD hat sich ja echt gefangen. Könnte ja vielleicht doch noch was werden. Ist jemand dran geblieben, waren die letzten paar Folgen besser?
Benutzeravatar
von Theologe
#1312268
ultimateslayer hat geschrieben:SHIELD hat sich ja echt gefangen. Könnte ja vielleicht doch noch was werden. Ist jemand dran geblieben, waren die letzten paar Folgen besser?
Die neuste Folge habe ich nicht gesehen, weil die Serie nicht besser wurde. Sie lohnt sich einfach nicht.
von Wittgenstein
#1312271
Wow für SHIELD - trotz Rudolph-Konkurrenz :shock:

Aber ich schließe mich Theo an - mit der Qualität hat das nichts zu tun. Die letzte Folge war eigentlich nur ein Sub-Standard-FdW, also eine klassische Redlock-Episode. Aber immerhin haben die Zuschauer wohl alle noch Hoffnung auf Besserung.
#1312277
Vor allem die 9.3 Millionen für SHIELD sind doch absolut unerwartet. Wo kamen plötzlich all diese alten Zuschauer (oder waren es Kinder) her? Denn vom Pilot abgesehen hatte die Serie noch nie so viele Zuschauer. In Episode 2 waren es 8.66 Mio. mit einer 3.3 und jetzt 9.3 Mio. mit 2.5? :shock:

Da waren wohl viele NCIS Zuschauer noch nicht in Weihnachtsstimmung und haben umgeschalten...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1312286
little_big_man hat geschrieben:Vor allem die 9.3 Millionen für SHIELD sind doch absolut unerwartet. Wo kamen plötzlich all diese alten Zuschauer (oder waren es Kinder) her? Denn vom Pilot abgesehen hatte die Serie noch nie so viele Zuschauer. In Episode 2 waren es 8.66 Mio. mit einer 3.3 und jetzt 9.3 Mio. mit 2.5? :shock:

Da waren wohl viele NCIS Zuschauer noch nicht in Weihnachtsstimmung und haben umgeschalten...
Du beantwortest es dir ja selbst. :wink:
Habe SHIELD noch nicht begonnen, aber dem Tenor nach ist es ja nur ein lockeres Crime-Procedural und hat somit eine deutliche Zielgruppen-Überschneidung mit NCIS.

Bei Blacklist stimme ich dir auch zu. Sieht angesichts des sinkenden Voice Lead-Ins momentan sehr gut aus, aber der erste echte Härtetest kommt erst in der Midseason und ob es eine verlässlich solide 10 Uhr Show a la Chicago Fire oder ein echter Hit wird, entscheidet sich erst in Zeiten ohne Voice Lead-In.
Revolution (2.9 fürs Winterfinale, allerdings nach 4.2 The Voice) und Go On (2.4 fürs Winterfinale, nach 3.5 The Voice) sahen bis zur Winterpause auch noch wie langfristige Stärkungen des NBC Programms aus. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1312292
str1keteam hat geschrieben: Bei Blacklist stimme ich dir auch zu. Sieht angesichts des sinkenden Voice Lead-Ins momentan sehr gut aus, aber der erste echte Härtetest kommt erst in der Midseason und ob es eine verlässlich solide 10 Uhr Show a la Chicago Fire oder ein echter Hit wird, entscheidet sich erst in Zeiten ohne Voice Lead-In.
Ich tippe, dass es irgendwo dazwischen landen wird, also so bei 2.4-2.5. Das wäre für NBC natürlich immer noch ein Erfolg, weil man zum ersten mal The Voice zur Etablierung einer Serie würde nutzen können.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1312297
Theologe hat geschrieben:Momentan gibt es wieder THR roundtables, natürlich jetzt für die Film-Award-Season, aber dabei bin ich auf einen roundtable aus Oktober und zwar mit Network Execs.
Das interessante ist, dass die 4 Teilnehmer aus 4 Bereichen kommen.
David Nevins (Showtime), Kevin Reilly (Fox), John Landgraf (FX Network) and Ted Sarandos (Netflix). Damit sind Basic und Premium Cable, Broadcast und Streaming abgedeckt.
Die führen sehr interessante und kontroverse Diskussionen über Quoten und Ausrichtung. Gerade der Boss von Netflix hat natürlich ganz andere Vorstellungen. Landgraf von FX ist nicht so begeistert von Netflix.
http://www.hollywoodreporter.com/video/ ... ble-648995
Die meisten Roundtables verfolge ich nur sprungweise im Schnelldurchlauf, aber diese Runde könnten sie ruhig jeden Monat und 2 Std lang zeigen. :wink: Am wohlsten vor der Kamera fühlte sich offensichtlich Reilly, der sehr sympathisch und locker rüberkam, aber am interessantesten fand ich auch den ungefilterten Landgraf. Der musste sich ja wirklich anstrengen immer wieder zu betonen, dass Netflix auch gute Seiten hat. Aber das die den Markenwert der FX-Originale beschädigen und mangels Quoten jeden Kritikerhit als großen Erfolg verkaufen können, pisst ihn offensichtlich an. :lol:

Interessant fand ich auch, dass alle Cable/PayTV Bosse große Stücke auf True Detective halten und das HBO immer noch das Bayern München der US-TV Landschaft ist. Wenn sie jemanden/etwas unbedingt haben wollen, scheißen sie ihn so mit Geld zu, dass die Konkurrenz direkt den Schwanz einzieht.

Reilly (FX Boss zu The Shield/Rescue Me/Nip Tuck Anfangszeiten) ist wie Greenblatt (nun NBC, vorher Showtime) dann auch der Beleg, dass im Networkbereich einfach zu viele Erbenzähler im Hintergrund die Strippen ziehen und somit auch geschmackssichere Ex-Cable Bosse in diesem Umfeld keine Revolution leisten können.

Dieses veraltete Modell der Pilotseason zu durchbrechen und sich übers Jahr verteilt gezielt auf wenige Projekte zu konzentrieren, von denen man überzeugt ist, anstatt in wenigen Monaten zig Mio für dutzende Versuchsballons aus dem Fenster zu schmeißen, ist aber zumindest im Dramabereich mittelfristig eine unvermeidliche Entwicklung. Für die ganzen gestorbenen Pilots könnte manch Sender ja locker 2 13 Episoden Serien Direct to Series bestellen. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1312354
str1keteam hat geschrieben: Habe SHIELD noch nicht begonnen, aber dem Tenor nach ist es ja nur ein lockeres Crime-Procedural und hat somit eine deutliche Zielgruppen-Überschneidung mit NCIS.
''Lockeres crime-procedural mit überfrachteten Erwartungen der Marvel Fan Boys'' ist die perfekte Beschreibung.
Folge 108 war sehr unterhaltsam (ignoriere die Fanboys und den Stuss den Witt in letzter Zeit hier verzapft) und das Fehlen von NCIS machte sich positiv für SHIELD bemerkbar. Folge 109 (die aktuelle) wurde vom Ehepaar Tancharoen/Jed Whedon geschrieben und legte zum ersten Mal den Fokus auf May (ja, neben dem FdW).
Theo rate ich sich diese Folge noch an zu tun. Wenn er sie scheiße findet, okay, dann ist die Serie echt nichts für ihn.

str1keteam hat geschrieben:
Bei Blacklist stimme ich dir auch zu. Sieht angesichts des sinkenden Voice Lead-Ins momentan sehr gut aus, aber der erste echte Härtetest kommt erst in der Midseason und ob es eine verlässlich solide 10 Uhr Show a la Chicago Fire oder ein echter Hit wird, entscheidet sich erst in Zeiten ohne Voice Lead-In.
Revolution (2.9 fürs Winterfinale, allerdings nach 4.2 The Voice) und Go On (2.4 fürs Winterfinale, nach 3.5 The Voice) sahen bis zur Winterpause auch noch wie langfristige Stärkungen des NBC Programms aus. :wink:
Der große Unterschied zwischen Revolution und Blacklist: Bei erster wurde von Anfang an gemeckert (zu recht) während Blacklist von Beginn an gut ankam. Blacklist wird wohl was verlieren, aber nicht so einbrechen wie Revolution.
#1312967
Ich weiß, The Crazy Ones hat sonst nicht so ein starkes Lead In aber die 8:30 Episode hatte eine 2.7, das ist das beste Ergebnis seit der zweiten Folge und das war ein Rerun. Schade nur, dass niemand mehr die Folgen danach angeschaut hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1312980
ultimateslayer hat geschrieben:Ich weiß, The Crazy Ones hat sonst nicht so ein starkes Lead In aber die 8:30 Episode hatte eine 2.7, das ist das beste Ergebnis seit der zweiten Folge und das war ein Rerun. Schade nur, dass niemand mehr die Folgen danach angeschaut hat.
Da würde ich lieber erst einmal die Finals abwarten. TVBTN listet für 8.00 sowohl Football als auch TBBT - das heißt für mich, dass TBBT wahrscheinlich deutlich in den 8.30 Slot hereinlief, da die Verschiebungen sich ja dann gewöhnlich durch den ganzen Abend ziehen (auch wenn es da dieses Mal seltsamerweise nicht steht).
Trotzdem wird der Rerun wohl nicht oder nicht wesentlich schlechter gelaufen sein als die regulären Episoden, das stimmt.
#1313027
AlphaOrange hat geschrieben:Trotzdem wird der Rerun wohl nicht oder nicht wesentlich schlechter gelaufen sein als die regulären Episoden, das stimmt.
Und alle drei Reruns liefen besser als ein Original von Glee....just sayin'... :lol: 8)
Benutzeravatar
von redlock
#1314129
little_big_man hat geschrieben:Drei Blacklist Originals werden im Januar ausgestrahlt...da kann die Serie zum ersten Mal zeigen, ob sie wirklich Hitpotential hat, wenn sie ohne Voice Lead-In antreten muss...
Nach Ansicht der heutigen Folge bin sehr zuversichtlich, dass sich die Serie auch ohne The Voice im Bereich von 2,3--2,7 halten wird, was heutzutage als Erfolg gelten muss (nicht super Erfolg, aber Erfolg)
#1314164
Holy fucking fuck, nicht nur ne 3.5 für The Blacklist, auch noch Gleichauf mit The Voice. Ich schätze mal da wirds noch ein adjustment geben, aber trotzdem. Hui. Von den drei Folgen die ich bisher gesehen hab, war immerhin eine gute dabei (Ep. 2), also way to go NBC. :wink:
#1314166
Ok, zuerst mal abwarten, wieviel Football NBC noch kosten wird in den Finals, aber im Prinzip ist alles über einer 3.0 für NBC schon toll, seit The Voice so stark gefallen ist im Vergleich zum Beginn der Season.

Ist Blacklist denn jetzt eigentlich mittlerweile mehr als ein "Procedural mit Twist"?
Benutzeravatar
von redlock
#1314175
little_big_man hat geschrieben: Ist Blacklist denn jetzt eigentlich mittlerweile mehr als ein "Procedural mit Twist"?
Folge 309 leitet eine Änderung ein. Damit ist nicht nur der Look gemeint, der düsterer wurde. Auch was die Geschichte angeht. Aber wie es im Januar tatsächlich weitergeht (mich traf eben der Schlag als ich merkte 310 war die letzte Ep für dieses Jahr :shock: :shock: ) muss man sehen. Es könnte serialisierter werden, muss aber nicht. Ich hoffe, sie machen es wie bei PoI: procedural mit fetten roten Fäden. Mehr ist wohl nicht drin. Das aus Blacklist ein echtes, reines Serial wird ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Also bis 308 stimmt das Zitat. Nach 310 muss man einfach abwarten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1314186
The Blacklist ist für mich schon seit jeher mehr als ein "Procedural mit Twist" - The Mentalist würde ich ja als ein solches bezeichnen, aber The Blacklist hat von der ersten Folge an dem roten Faden ungewohnt viel Raum gegeben für ein Procedural. Welches es trotz allem ist, wohl bleiben wird und imo auch bleiben sollte.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1314190
AlphaOrange hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich weiß, The Crazy Ones hat sonst nicht so ein starkes Lead In aber die 8:30 Episode hatte eine 2.7, das ist das beste Ergebnis seit der zweiten Folge und das war ein Rerun. Schade nur, dass niemand mehr die Folgen danach angeschaut hat.
Da würde ich lieber erst einmal die Finals abwarten. TVBTN listet für 8.00 sowohl Football als auch TBBT - das heißt für mich, dass TBBT wahrscheinlich deutlich in den 8.30 Slot hereinlief, da die Verschiebungen sich ja dann gewöhnlich durch den ganzen Abend ziehen (auch wenn es da dieses Mal seltsamerweise nicht steht).
Wie ich es schon prophezeihte:
Aus der 2.7 für The Crazy Ones ist nun in den Finals eine 1.8 geworden (die weiteren Folgen 1.2 und 1.2), da sich tatsächlich der ganze Plan etwa ne halbe Stunde nach hinten verschoben hat.
#1314256
AlphaOrange hat geschrieben:The Blacklist ist für mich schon seit jeher mehr als ein "Procedural mit Twist" - The Mentalist würde ich ja als ein solches bezeichnen, aber The Blacklist hat von der ersten Folge an dem roten Faden ungewohnt viel Raum gegeben für ein Procedural. Welches es trotz allem ist, wohl bleiben wird und imo auch bleiben sollte.
Was ist los? Identiätskrise? Du klingst wie Redlock bei seinen Person of Interest Verteidigungsversuchen. :lol:
Also nach vier Folgen finde ich nicht, dass der rote Faden "ungewohnt" viel Raum bekommt. Er ist vorn und hinten an jeder Folge dran, wie zb bei Burn Notice. Das finde ich aber bisher nicht so schlimm, solange es nicht ins unermessliche gestreckt wird. Die FdW sind außerdem nicht so übel und interessanter als zB bei PoI. Was mich mehr stört sind die viel zu hohen Stakes. Wenn jeder Badguy of the Week ein legendärer Superkiller/Terrorist/Gangster ist, der hunderte und tausende Leben auf dem Gewissen hat, wird das ganze schnell ziemlich fade. Ich weiß echt nicht wo man da für spätere Staffeln und größere Storylines hin soll, wenn schon in den ersten Folgen jahrzehntelang tätige Superterroristen und Gangstersyndikate bezwungen wurden. Aber von meinem Stand (wie gesagt, noch nicht alles gesehen) aus würde ich sagen die Roter Faden/Procedural Ratio liegt ca bei 20/80.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 59