US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1318929
ultimateslayer hat geschrieben: Was zum Teufel ist überhaupt der WGN America Kanal? Noch nie gehört. Dafür wirkt Salem ja ziemlich gut produziert. Bin auf jeden Fall gespannt.
Weit verbreiteter, aber bis dato (zumindest für uns) irrelevanter Cable-Sender, der jetzt halt auch auf den Eigenproduktionszug aufspringt. Neben Salem starten sie 2014 noch Manhattan (über den Bau der ersten Atombombe) http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ama-620873 und mit Shadow Land http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... iod-628382 haben sie noch ein sehr interessantes Projekt in Entwicklung. Scheint sich also in die serialisierte und mutigere Ecke zu FX und AMC gesellen zu wollen.


Der frühe Finaltermin für HIMYM ist sehr erfreulich. Ich hab es bisher geschafft, mir die komplette letzte Season aufzusparen und jetzt schwanke ich nur noch, ob ich nun jede Woche eine neue Episode schaue oder alle 24 Folgen für eine Binge-Woche weitersammle. Die Tröpfchenvariante wäre mir lieber, weil ich selbst damit noch genug neue Folge für die letzte Woche hätte, aber ich trau mir nicht über den Weg, dass ich mich dann wirklich auf 1 Folge pro Woche beschränken kann. :lol:
#1318973
little_big_man hat geschrieben:Hannibal übernimmt den Dracula-Slot bei NBC und nicht wie geplant Crossbones. Bin mal gespannt, ob das auf mehr oder weniger Vertrauen in Crossbones zurück zu führen ist, sprich ob Crossbones stattdessen einen So-Do Slot bekommt oder nur ein Sommer-Burnoff.
Klingt eher danach, als würde Crossbones weniger als mehr Vertrauen bekommen - zumindest im Deadline Artikel
#1318986
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Was zum Teufel ist überhaupt der WGN America Kanal? Noch nie gehört. Dafür wirkt Salem ja ziemlich gut produziert. Bin auf jeden Fall gespannt.
Weit verbreiteter, aber bis dato (zumindest für uns) irrelevanter Cable-Sender, der jetzt halt auch auf den Eigenproduktionszug aufspringt. Neben Salem starten sie 2014 noch Manhattan (über den Bau der ersten Atombombe) http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ama-620873 und mit Shadow Land http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... iod-628382 haben sie noch ein sehr interessantes Projekt in Entwicklung. Scheint sich also in die serialisierte und mutigere Ecke zu FX und AMC gesellen zu wollen.
Das mit ''Kabel Sender'' stimmt nicht so ganz. Eigentlich ist WGN ein lokaler broadcast (über Antenne) Sender aus Chicago, der mittels Kabel und Satellit in den ganzen USA verbreitet wird. Das nennt sich in den USA ''superstation.'' WGN ist seit 2007 der letzte seiner Art. Am Anfang des Kabel TV Booms waren diese Sender wichtig, um die Kabelplätze voll zu bekommen.
Hinter WGN steht Tribune Company, ein großes Medienhaus aus Chicago.
Ob sich WGN an die ''broadcast Zensur'' oder die 'basic cable Zensur'' halten muss, weiß ich leider nicht :(
#1319030
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Was zum Teufel ist überhaupt der WGN America Kanal? Noch nie gehört. Dafür wirkt Salem ja ziemlich gut produziert. Bin auf jeden Fall gespannt.
Weit verbreiteter, aber bis dato (zumindest für uns) irrelevanter Cable-Sender, der jetzt halt auch auf den Eigenproduktionszug aufspringt. Neben Salem starten sie 2014 noch Manhattan (über den Bau der ersten Atombombe) http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ama-620873 und mit Shadow Land http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... iod-628382 haben sie noch ein sehr interessantes Projekt in Entwicklung. Scheint sich also in die serialisierte und mutigere Ecke zu FX und AMC gesellen zu wollen.
Das mit ''Kabel Sender'' stimmt nicht so ganz. Eigentlich ist WGN ein lokaler broadcast (über Antenne) Sender aus Chicago, der mittels Kabel und Satellit in den ganzen USA verbreitet wird. Das nennt sich in den USA ''superstation.'' WGN ist seit 2007 der letzte seiner Art. Am Anfang des Kabel TV Booms waren diese Sender wichtig, um die Kabelplätze voll zu bekommen.
Hinter WGN steht Tribune Company, ein großes Medienhaus aus Chicago.
Habe ich selbst gelesen, aber auf Cable verkürzt, weil der Rest die Sache imho nur unnötig verkompliziert. Es ist kein Network und kein PayTV. :wink:

Da es über Kabel verbreitet wird, gehe ich mal stark davon aus, dass bei WGN die Basic Cable Regeln greifen. Würde auch nicht viel Sinn machen, wenn die als Visitenkarte eine Serie auf Sendung schicken, die mit Network-Fesseln gegen American Horror Story und co. antreten muss.
lbm hat geschrieben:Hannibal übernimmt den Dracula-Slot bei NBC und nicht wie geplant Crossbones. Bin mal gespannt, ob das auf mehr oder weniger Vertrauen in Crossbones zurück zu führen ist, sprich ob Crossbones stattdessen einen So-Do Slot bekommt oder nur ein Sommer-Burnoff.

Die besten Chancen hätte es wohl als entsprechend beworbenes Sommer- Event. Schlechter als auf dem geplanten Sendeplatz kann es aber kaum werden. Dort wäre es zu 99,99 % genau so untergegangen wie Dracula. Hannibal dürfte dort leider auch oft genug nicht mal die 1.0 Marke knacken.
#1319042
Ich gehe davon aus, dass man Crossbones als Sommer-Event bewerben wird und von Hannibal erhofft die Grimm-Quoten zu wiederholen. Bei Hannibal habe ich da wenig Hoffnung, bei Crossbones kann es im Sommer zumindest nicht schlechter laufen und wenn man eine lange Kampagne startet, halte ich zumindest mehr für möglich als die mickrigen Dracula-Zahlen.
#1319047
http://www.avclub.com/article/enlighten ... 013-200683

http://www.avclub.com/article/the-many- ... 013-200671

Ich amüsiere mich gerade extremst über die Comments beim AV Club, der unverschämterweise Enlightened und nicht BREAKING BAD THE BEST SHOW OF ALL TIEM!!!!111!!!!!! zur Serie des Jahres gekührt hat.

Gab's hier im Forum nicht auch immer eine Jahresbestenliste? Sollten wir mal in Angriff nehmen, damit man sich schön streiten kann.
#1319048
Einzelkind hat geschrieben:http://www.avclub.com/article/enlighten ... 013-200683

http://www.avclub.com/article/the-many- ... 013-200671

Ich amüsiere mich gerade extremst über die Comments beim AV Club, der unverschämterweise Enlightened und nicht BREAKING BAD THE BEST SHOW OF ALL TIEM!!!!111!!!!!! zur Serie des Jahres gekührt hat.

Gab's hier im Forum nicht auch immer eine Jahresbestenliste? Sollten wir mal in Angriff nehmen, damit man sich schön streiten kann.
Ich habe zumindest schon mal meine Neustarts des Jahres in der Top 10 des Monats gepostet.
#1319051
Einzelkind hat geschrieben:http://www.avclub.com/article/enlighten ... 013-200683

http://www.avclub.com/article/the-many- ... 013-200671

Ich amüsiere mich gerade extremst über die Comments beim AV Club, der unverschämterweise Enlightened und nicht BREAKING BAD THE BEST SHOW OF ALL TIEM!!!!111!!!!!! zur Serie des Jahres gekührt hat.
Breaking Bad würde bei mir nicht einmal in die Top 5 kommen, so gut ich die Serie auch fand.
#1319054
Ich finde es eher unverschämt, wenn Enlightened in keiner Liste vorkommt.

Persönlich würden bei mir vermutlich auch Enlightened und Orange is the new Black vor Breaking Bad kommen. Die finale Staffel Breaking Bad war zwar genial und ein Vorbild für jede zukünftige finale Staffel einer Serie, aber das Finale fand ich dann persönlich doch etwas zu enttäuschend.
versteckter Inhalt:
Dass Walts Plan so einfach aufgeht und jahrelang mehr ausgebaute Figuren wie Skyler, Marie oder auch Jesse keinen richtigen Abschluss bekommen haben.
#1319167
str1keteam hat geschrieben: Da es [WGN] über Kabel verbreitet wird, gehe ich mal stark davon aus, dass bei WGN die Basic Cable Regeln greifen. Würde auch nicht viel Sinn machen, wenn die als Visitenkarte eine Serie auf Sendung schicken, die mit Network-Fesseln gegen American Horror Story und co. antreten muss.
Ja, WGN wird über Kabel und Satellit verbreitet, ist aber eigentlich eine lokale network Station in Chicago, die eben über eine ''superstation Lizenz'' sendet und nicht mit einer ''basic cable Lizenz''. Was sich schon mal dadurch bemerkbar macht, dass das Schedule nur nach New Yorker Zeit läuft und nicht zeitversetzt in der Mountain und Pacific Zeitzone gesendet wird. Die 20.00 Uhr Sendung in New York läuft dann halt um 16.00 Uhr in Los Angeles und nur um 16.00 Uhr.
Es gibt allerdings zwei feeds -- lokal und superstation -- die teilweise getrennte Programme haben, wenn es die Ausstrahlungssrechte (Lizenz Rechte) erforderlich machen. Bei den feeds geht es nur um die Lizenz-Rechte, nicht um die ''Zensur.''
Naja, lassen wir uns überraschen, wie weit WGN gehen kann.
#1319212
Der Unterschied zwischen dem was im Basic Cable gezeigt wird ist doch gar nicht so weit weg von dem, was auf den Networks erlaubt ist.
Wenn die Gewaltgrenzen auf den Networks voll ausgelastet sind, z.B. bei The Following oder Hannibal. Sexuell dürften die Networks sogar mehr zeigen, wenn der wenn 22 Uhr Shows im "Zentrum" nicht um 21 Uhr laufen würden.
Die Networks dürfen ja viel mehr als sie sich trauen, genau wie Basic Cable schränken die sich für die Werbewirtschaft ein. In den USA wird eben noch viel mit family values geworben, selbst wenn die Konzerne Halzabschneider sind.
#1320000
Trailer für The Red Road, die neue Sundance-Serie mit Jason Momoa, Julianne Nicholson, Martin Henderson, Tom Sizemore und Lisa Bonet. Ist noch relativ nichtssagend, aber der Cast schaut schonmal gut aus und der Sundance Channel hat ja bisher einen durchaus überzeugenden Track Record.
THE RED ROAD is a hard-hitting drama that revolves around a local cop (Henderson) struggling to keep his family together while simultaneously policing two clashing communities: the small town where he grew up and the neighboring mountains, home of a Native American tribe. After a terrible tragedy and coverup occurs involving the cop’s wife (Nicholson), an unholy alliance is forged between the cop and Phillip Kopus (Momoa), a dangerous member of the tribe that will come back to haunt all involved.

As was previously announced, THE RED ROAD has been picked up for six one-hour episodes and hails from acclaimed writer Aaron Guzikowski (Contraband, Prisoners) and veteran producer Sarah Condon (“Bored to Death”). The series will be executive produced by Guzikowski and Condon, and Bridget Carpenter (“Friday Night Lights,” “Parenthood”) will serve as executive producer and showrunner. Award winning director James Gray (The Immigrant, Two Lovers, We Own The Night) will direct the first episode. THE RED ROAD is Sundance Channel’s second wholly owned original scripted series; its first was the acclaimed RECTIFY, which returns for a second season in 2014.
#1323497
little_big_man hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:The Red Road hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Radar:
http://www.serienjunkies.de/news/red-ro ... -56490.htm
Schau mal 2 Beiträge weiter hoch. :mrgreen:
:oops:

(Aber das war ja auch noch in einem ganz anderen Jahr...)
Merkwürdiger ist es doch, dass die Serienjunkies den Trailer erst heute als neu posten. :lol:
#1324137
Ich darf echt nichts mehr hier schreiben. Kaum sag ich dass ich mir vorstellen könnte, dass Justified das Potenzial hat noch viele Jahre zu laufen kommt fucking Nick Grad von FX und pisst mir ans Bein:
Grad also said that ending “Justified” after a healthy six-season run is “the plan right now,” though that could always change given the needs of the creatives.

“We like having shows that rate really well, and there’s an instinct that you want it to go on forever. But it doesn’t,” Grad noted. “Another metric that’s important to us [beyond ratings] is, ‘What shows are going to be talked about in the next 20 years?’ If you’re making a great, 80-hour movie, it has to have a beginning, middle and end. Going out at the right time is going to make your show last forever — we want to make shows that stand the test of time.”
Auf der einen Seite sind die Intentionen ja gut, aber wie gesagt Justified könnte rein konzeptuell praktisch ohne Ende laufen. Die Serie hat von Anfang an jedes Jahr neue Antagonisten ins Spiel gebracht und quasi Nebenbei eine immer dichtere Welt erschaffen. Bei Serien wie Breaking Bad oder Lost sind Enddaten sehr löblich, aber bei Justified halte ich das nicht für notwendig.
#1324155
Also ich stehe da voll hinter dieser FX-Strategie. Es wäre etwas anderes, wenn wir in einer Zeit leben würden, wo es nicht so viele tolle Serien gäbe und eine Absetzung deshalb ein Loch reissen würde, aber so habe ich definitiv lieber Serien, die dann beendet werden, wenn es noch alle schade finden und nicht "endlich" sagen...
#1324229
Betr.: Justified

Witzig, das hier sofort der PR Gerede geglaubt wird, dass die Serie aus ''kreativen'' Gründen mit S6 Enden soll.
Ich wette es liegt zu 90% dran, dass die Verträge der Hauptdarsteller nach 6 Jahren enden und FX ihnen einfach nicht mehr zahlen will.
#1324240
redlock hat geschrieben:Betr.: Justified

Witzig, das hier sofort der PR Gerede geglaubt wird, dass die Serie aus ''kreativen'' Gründen mit S6 Enden soll.
Ich wette es liegt zu 90% dran, dass die Verträge der Hauptdarsteller nach 6 Jahren enden und FX ihnen einfach nicht mehr zahlen will.
Bis auf auf 2 Darsteller kann man aber überall sparen. Die meisten im Maincast haben ja erheblich weniger zu tun als die jährlichen Gaststars, die könnte man auch komplett streichen oder eben selbst zu Gaststars machen und somit Gehaltserhöhungen für Olyphant und Goggins rechtfertigen.
#1324262
redlock hat geschrieben:Betr.: Justified

Witzig, das hier sofort der PR Gerede geglaubt wird, dass die Serie aus ''kreativen'' Gründen mit S6 Enden soll.
Ich wette es liegt zu 90% dran, dass die Verträge der Hauptdarsteller nach 6 Jahren enden und FX ihnen einfach nicht mehr zahlen will.
Ach ich weiß nicht. Landgraf hat mich inzwischen davon überzeugt, dass im die Qualität seiner Serien sehr wichtig ist und er auch einen hochwertigen FX 'Kanon' aufbauen will. Ich weiss der quote stammt nicht von ihm, aber ich traue ihm zu, dass er so eine Entscheidung auch aus kreativen Gründen trifft. Aber es könnte natürlich auch nur ein taktischer move für die Gehaltsverhandlungen sein.
#1324281
Holzklotz hat geschrieben:> Boardwalk Empire endet indeed mit der fünften Staffel
Quelle: Twitter, Deadline
Dreck :evil:
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 112