Benutzeravatar
von RickyFitts
#1323498
Kiddow hat geschrieben:Zwei vom alten Schlag

Soeben in der Sneak gesehen. War ziemlich witzig. Coole Sprüche, ein süßes Kind (oh Gott, und das aus meinen Fingerspitzen) und eine nette Story.
Der seilspringende De Niro hat mich ziemlich beeindruckt. Das kann ich nicht so gut.
Am Ende wird es dann etwas pathetisch, aber was solls. Für 6 Euro in der Sneak durchaus lohnenswert gewesen.

Und am Ende noch zwei nette Szenen zwischen den Teilen des Abspanns.

7/10
Dir ist aber schon bewusst, dass in solchen Szenen das Sportgerät meist nur aus dem Computer stammt? Das Seil wird da wahrscheinlich genauso CGI gewesen sein wie damals schon der Tischtennisball in Forrest Gump
Benutzeravatar
von 2Pac
#1323500
ultimateslayer hat geschrieben:Gut, anscheinend bist du nicht nur anstößig und sexistisch, sondern hast ihre Figur auch schlicht nicht verstanden. Es ist nicht nur lächerlich ordinär und kindisch sie als Flittchen zu bezeichnen, weil sie im Verlauf des Filmes mit zwei Männern geschlafen hat. Es ist auch einfach unverteidigbarer bullshit, weil sie in den ungefähr 7,8 Jahren in denen der Film spielt praktisch die ganze Zeit über verheiratet und soweit wir wissen Goslings Charakter gegenüber treu ist. Wo genau sie sich von einer Horde Männer hat durchnehmen lassen, ist mir sowieso schleierhaft. Kanns sein dass dein Streamingdienst dich zu ner Pornoseite weitergeleitet hat, ohne dass du es gemerkt hast?
Im Film wurden zwei Männer gezeigt die sie bestiegen haben. Aber die Rolle hat nach Cindys Angaben beim Abtreibungsberatungsgespräch 20-25 Männer und dazu kommt noch ein Bastard. Und das alles noch vor dem Studium! Also ein gutbürgerliches Leben ist das nicht gerade. Du ärgerst dich an einem Wort, aber Flittchen ist sehr passend, wenn man mehr Männer als Jahre auf dem Buckel hat. :lol: Und weil sie ein Flittchen ist, fragt der EX-Freund im Supermarkt auch, ob sie Dean immer treu war. Und selbst als sie bejaht, fragt er noch mal nach, so als könnte er es kaum glauben, dass sie vom Flittchen zur vernünftigen Frau aufgestiegen ist. Also zum Charakter/Rolle gehört auch das was man nicht sieht sondern nur angedeutet wird. Und dann kommt immer noch eine Portion der guten alten Interpretationskunst rein.

Mein Streamingdienst war ARD HD. Aber ich wünschte die hätten mich bei dem langweiligen Film auf eine Pornoseite weitergeleitet. :P :lol:

"begrenztes/verqueres Weltbild, sexistisch, anstößend, ignorantes Gelaber, lächerlich ordinär, kindisch". Kann es sein, dass da mit jedem Post immer mehr Vorwürfe kommen ohne das du wirklich was am Inhalt liefern kannst? Ich meine, ich habe meine Kritik erklärt. Sogar mehrfach. Wenn die Rollen nun mal so ausgelegt sind, dann bin doch nicht ICH daran schuld. :P Naja, immerhin bin ich "nicht der dümmste oder nervigste User im Forum". Ich bin guter Laune und nehme das mal als großes Kompliment an :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1323502
RickyFitts hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Zwei vom alten Schlag

Soeben in der Sneak gesehen. War ziemlich witzig. Coole Sprüche, ein süßes Kind (oh Gott, und das aus meinen Fingerspitzen) und eine nette Story.
Der seilspringende De Niro hat mich ziemlich beeindruckt. Das kann ich nicht so gut.
Am Ende wird es dann etwas pathetisch, aber was solls. Für 6 Euro in der Sneak durchaus lohnenswert gewesen.

Und am Ende noch zwei nette Szenen zwischen den Teilen des Abspanns.

7/10
Dir ist aber schon bewusst, dass in solchen Szenen das Sportgerät meist nur aus dem Computer stammt? Das Seil wird da wahrscheinlich genauso CGI gewesen sein wie damals schon der Tischtennisball in Forrest Gump
Aber gehüpft ist er ja trotzdem.
Benutzeravatar
von Theologe
#1323511
RickyFitts hat geschrieben: Dir ist aber schon bewusst, dass in solchen Szenen das Sportgerät meist nur aus dem Computer stammt? Das Seil wird da wahrscheinlich genauso CGI gewesen sein wie damals schon der Tischtennisball in Forrest Gump
Ich will nicht ausschließen, dass das Seil CGI war, aber DeNiro hat als Method Actor für Raging Bull mit Sicherheit Seilspringen gelernt und kann das vielleicht auch heute noch.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1323624
"begrenztes/verqueres Weltbild, sexistisch, anstößend, ignorantes Gelaber, lächerlich ordinär, kindisch". Kann es sein, dass da mit jedem Post immer mehr Vorwürfe kommen ohne das du wirklich was am Inhalt liefern kannst? Ich meine, ich habe meine Kritik erklärt.
Es ist einfach die Art wie du über Frauen und Menschen im allgemeinen sprichst, die dich fürchterlich sexistisch, anstößig, ordinär und all die anderen Sachen die ich gesagt habe, wirken lässt. Das war ja bei weitem nicht dein erster Sager, den ich ziemlich arg fand. Ich bin nur bis jetzt nicht drauf eingegangen. Aber ich finde es schon ziemlich anstößig dass du eine Frau die sich in ihrer Jugend nicht festlegt, sondern viele Sexpartner hat, gleich zu nem Flittchen machst, das sich von jedem durchnehmen lässt. Und ganz ehrlich, 20-25 Männer in rund 10 Jahren (wenn sie mit 13 angefangen hat und bei der Abtreibungsszene etwa in ihren frühen 20ern ist) ist jetzt auch nicht grade die Welt. Das ist vielleicht ein Sexpartner in 5,6 Monaten.

Sogar mehrfach. Wenn die Rollen nun mal so ausgelegt sind, dann bin doch nicht ICH daran schuld. :P Naja, immerhin bin ich "nicht der dümmste oder nervigste User im Forum". Ich bin guter Laune und nehme das mal als großes Kompliment an :lol: :lol: :lol:
Du bist schon ein interessanter Kerl. Man weiß nie was du als nächstes rauslässt. Außerdem gibt es hier im Forum einige User die es kaum schaffen einen deutschen Satz zu bilden, da gibt's auf der Intelligenzskala noch viel Platz nach unten.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1323663
Ah jetzt ist es wie ich allgemein über Menschen spreche und nicht mehr über Cindy. Da hast du ja den richtigen Film abgewartet um mir ans Bein zu pissen. :roll:
Sagen wir es mal so: Ich habe das Wort "Flittchen" nicht erfunden. Die Gesellschaft hat uns beigebracht welche Wörter zu welchem Verhalten passen. Wenn eine 13jährige zwei Freunde pro Schuljahr verschleißt, dann haben sie ihre Mitmenschen (besonders die Klassenkameraden) schon unter Verdacht. Wenn das dann im nächsten und übernächsten Jahr weiter so geht, dann würde es schon an einem Wunder grenzen wenn man sie nicht "Dorfmatratze", "Flittchen" oder sonst was nennen würde. Du kannst diese Gesellschaftskritik nicht vor meiner Haustür abladen. Ich akzeptiere deine Kritik nicht, weil sie völlig unbegründet ist. Ist eigentlich nur ein erbärmlicher Versuch mir hier "begrenztes/verqueres Weltbild, sexistisch, anstößend, ignorantes Gelaber, lächerlich ordinär, kindisch" zu unterstellen. Und wenn es nicht mit der Rolle von Cindy klappt, dann greift Plan B mit "allgemein über Menschen". Man man man :|
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1323668
Mein Gott, jetzt lasst es mal gut sein. Es geht hier nur um einen Film, Herrgott!
von Chris_23
#1323671
Mavericks - Lebe deinen Traum
Vor dem Gucken wusste ich gar nicht dass hier die Lebensgeschichte von Jay Moriarity erzählt wird, dessen Namen mir davor durchaus schonmal untergekommen ist. Hier geht es dann vor allem darum wie der junge Jay von seinem Mentor "Frosty" trainiert wird um die riesigen Maverickswellen surfen zu können. Während einige Nebencharaktere -storys wie Frostys Frau zu überzeugen wissen sind andere wie dieser Schlägertyp nur völlig unnötig, da ich aber eh auf Surffilme stehe
8,5/10

Oblivion
Die Erde wurde von Aliens angegriffen. Im Folge des Krieges wurde der Planet unbewohnbar und die Menschen flohen ins All. Nur noch wenige Technicker leben auf der Erde um den wichtigen Ressourcenabbau zu überwachen. Der Kniff zum Ende hin hat mir zwar gefallen aber so richtig überzeugen konnte mich der Film dann trotzdem nicht.
7/10

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren
Eben ein schöner, klassischer Disneyfilm so wie man ihn sich vorstellt. Deutsches Plus ist Hape Kerkeling als Schneeman Olaf.
9/10

Machete Kills
Man bekommt genau das was man erwartet: MACHETE! In der Mitte zog sich der Film ein bisschen, da fand ich Teil 1 etwas flüssiger und insgesamt auch leicht besser aber immerhin weiß ich jetzt zwei neue möglichkeiten jemanden mit einem Hubschrauber umzubringen :lol: Klasse war auch die Vorschau auf Teil 3 8)
8/10
Benutzeravatar
von 2Pac
#1323677
bmwtop12 hat geschrieben:Mein Gott, jetzt lasst es mal gut sein. Es geht hier nur um einen Film, Herrgott!
Das ist aber auch ein Forum in dem man ja diskutieren darf/soll. Für mich geht es auch um einen Film, für ihn allerdings irgendwie nicht mehr. Ich nehme an er wird OT!?!?! Ruf den Mod, aber den Guten, nicht den, der immer nur meine Beiträge löscht :wink: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1323688
Award Season

Out of the Furnace
Die Story ist relativ simpel ein Veteran (Casey Affleck) verdient sein Geld mit illegalen Boxkämpfen im Auftrag eins Barbesitzers (Willem Dafoe) und lässt sich auf einen letzten Kampf, organisiert von einem Hinterweltler (Woody Harrelson), ein.
Nach dem Kampf verschwinden Dafoe und Affleck spurlos und Afflecks Bruder (Christian Bale) begiebt sich auf die Suche.
Der Film erinnert sowohl von der Story als auch von der Erzählweise an Winter's Bone. Dessen Klasse erreicht er nicht ganz, aber die Schauspieler können dennoch glänzen, allen voran Woody Harrelson, als absolut verachtenswerter Krimineller aus den Bergen.
7/10

Lone Survivor
In der Awardseason sicherlich ein krasser Außenseiter, aber dennoch verdient der Film Erwähnung. Eine Gruppe von 4 Navy Seals sieht sich in Afghanistan einer Übermacht von Taliban gegenüber und ein gnadenloser Überlebenskampf beginnt. Mark Wahlberg, Taylor Kitsch, Ben Foster und Emile Hirsch wird hier körperlich alles abverlangt und Foster als eiskalte Killermaschine kann auch schauspielerisch überzeugen. Die anderen 3 machen ihre Sache auch gut, ragen aber nicht hervor. Die Action ist von Peter Berg wunderbar inszeniert und er liefert hier seinen besten Film seit The Kingdom ab.
Für einen Actionfilm liefert Lone Survivor auch gutes Drama, aber um eine Rolle bei den Oscars spielen zu können, hätte es wohl mehr Drama und weniger Action sein müssen.
8/10
von Columbo
#1323771
Die Brücke

In den letzten Kriegs-Tagen 1945 bekommen einige jugendliche Wehrmachts-Soldaten eine Beschäftigungstherapie: Sie müssen eine total unwichtige Brücke, die eigentlich gesprengt werden sollte gegen die anrückenden US-Army truppen verteidigen und führen diesen Kampf bis auf's Blut ...
Um es kurz zu machen ist dies neben "Stalingrad" wohl der beste Kriegsfilm aus Deutschland, an die Intensität eines "Stalingrad" kommt er allerdings nicht ganz ran. Der Film beschäftigt sich vor allem mit der fanatischen Einstellung der damaligen Jugend, während alle Erwachsenen und sogar einige hochrangige Wehrmachts-Offiziere schon erkannt haben, dass der Krieg verloren ist. Der Film nimmt sich sehr viel Zeit für seine Charaktere, auf der Brücke spielt eigentlich nur das letzte Viertel, welches dann wirklich ein heftiger Schlag in die Magengrube ist.

9/10
Benutzeravatar
von jotobi
#1323773
Resturlaub

Ich sah gestern zum ersten Mal die Verfilmung des Romans Resturlaub von Tommy Jaud. Ich muss sagen, war ein kurzweiligs Vergnügen. Hat mir persönlich besser gefallen als die Verfilmung von Vollidiot. Man hat sich natürlich auf die wesentlichen Dinge des Buches konzentriert und einiges weggelassen. Das Ende hat man komplett umgeschrieben, fand ich aber jetzt nicht weiter schlimm.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1323802
Ich habe mir die Episode 4 der Star Wars Saga Box auf BR angesehen und gehofft , dass ich diesmal nicht einschlafe. Leider vergebens. Die Bildqualität ist zwar hervorragend, aber der Film ist schlecht gealtert. Qualität 10/10, Inhalt 4/10.
Benutzeravatar
von phreeak
#1323828
Für Star Wars A New Hope ne 4/10, dafür gehörst eigentlich öffentlich aufm Marktplatz ausgepeitscht...
Benutzeravatar
von Theologe
#1323830
phreeak hat geschrieben:Für Star Wars A New Hope ne 4/10, dafür gehörst eigentlich öffentlich aufm Marktplatz ausgepeitscht...
Die arme Peitsche.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1323832
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Für Star Wars A New Hope ne 4/10, dafür gehörst eigentlich öffentlich aufm Marktplatz ausgepeitscht...
Die arme Peitsche.
Ich weiß, das ist ein Sakrileg, aber ich finde den Film mittlerweile echt nicht mehr so gut. Die Kulissen wirken jetzt altbacken, die Effekte so lala und die Dialoge meh. Sorry.
Benutzeravatar
von blra
#1323903
American Hustle
Irgendwie bin ich schon ein bisschen enttäuscht. Ich konnte mit Silver Linings Playbook und The Fighter auch wenig anfangen, aber hier hatte ich mir schon etwas mehr versprochen. Ich halte immer noch Russells Three Kings für sein bestes Werk. Dieser Film jedenfalls hat einen Oscar-Bait-Cast und ist in gewisser Weise vergleichbar mit Argo. Es wird ein historisches Thema genommen und mit dem Oscar-Bait-Cast durcheinandergewürfelt. Dabei legt Russell aber im Gegensatz zu Argo mehr Wert darauf den Oscar-Cast in glänzendes Licht zu setzen als die Story. Der Cast entspricht also dadurch den gesetzten Erwartungen. Bei Renner und Cooper habe ich wenig auszusetzen. Die waren in ihren Möglichkeiten ok. Renner für mich MVP des Films. Adams wirkte in der Rolle unglücklich. Russell musste auch bei jeder Möglichkeiten einen auf Michael Bay machen und sobald es die Möglichkeit gab Sideboob-Shots zu machen, hat er sie ergriffen. Ich fands nach dem zehnten Mal, dann nur noch nervig. Lawrence war in der Rolle ein Fehlcast. Ähnlich zu Silver Linings Playbook war sie (deutlich) zu jung für die Rolle. Aber ich weiß nicht, ob man das Mädchen der Stunde groß kritisieren sollte. Kommt wohl nicht so gut momentan, also lasse ich es jetzt lieber und sage: Gebt ihr einen verdammten Oscar! Christian Bale hatte lichte und fürchterliche Momente. Letztere vor allem wenn er sinnlose De Niro Impressionen einzubauen versuchte. Apropos: Eben jener hat einen ziemlich merkwürdigen Cameo für den er nichtmal einen Credit bekam / bekommen wollte. Klingt alles vielleicht ein bisschen zu negativ.Das ist schon ein solider und ansehnlicher Film, der einige nervige Macken und abseits von großer Szenerie der Schauspieler nicht das richtig Große zu bieten hat. Halt: 6/10.
von Sentinel2003
#1324244
Numbers Station

....mal ein etwas anderer Actioner mit vielen Zahlen.... 8) :lol:
Jon Cusack und Malin Ackerman spielen echt gut....leider gibts mal wieder ein völlig bescheuertes Ende..... :o

6,5/10
von Ghost
#1324342
Aha, die Gesellschaft ist Schuld daran, dass du "Flittchen" als Ausdruck einer misogynen Sichtweise auf weibliches Sexualverhalten nutzt. Die muss es ja wissen und dann ist es ja gerechtfertigt!!

@T: Mein erster Film in diesem Jahr war Disturbing Behaviour (im Deutschen, wie ich gerade sehe, trägt dieser anscheinend den eleganten Titel "Dich kriegen wir auch noch!"). Die Prämisse ist okay, ansonsten voll von Klischees und schlechten Dialogen.
4/10

Mein erster Kinofilm in diesem Jahr: La vie d'Adele (Blau ist eine warme Farbe). Wunderbar gespielt und sehr ehrlich. Ein schöner Coming-of-Age-Film, dessen Länge keineswegs ein Störfaktor ist.
8/10

Tomboy: Sensibler Film über ein Mädchen, das sich wie ein Junge fühlt.
7/10

The Cabin in the Woods: Hat mir besser gefallen, als ich erwartet hatte, denn ich meine mich zu erinnern, dass ich von enttäuschten Reaktionen las. Die Klischees haben mich auch anfangs etwas gestört, aber sind für die Intention des Films nötig. Whedon & Co schaffen es hier jedoch nicht so gewitzt, zwischen den Tonarten Horror, Satire und Comedy zu jonglieren wie es etwa in Buffy der Fall war. Ansonsten aber eine gewitzte Horrorsatire. Und die Monsterapokalypse war schon ziemlich geil.
7/10

The Day After Tomorrow: Hach, ein jugendlicher Jake. In einem Katastrophenfilm und Katastrophenfilme sind fast schon per se scheiße. Gibt's da auch welche mit einem gescheiten Drehbuch, welches nicht immer bloß die gleichen Zutaten in den Mixer wirft? Die Effekte sind natürlich ziemlich beeindruckend und trotz seiner zwei Stunden Länge habe ich mich auch nicht wirklich gelangweilt. Daher anschaubar, aber eben nichts Dolles.
5-6/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1324348
Katastrophenfilme sind fast schon per se scheiße. Gibt's da auch welche mit einem gescheiten Drehbuch, welches nicht immer bloß die gleichen Zutaten in den Mixer wirft?
Gute Frage!
Mir fällt so auf Anhieb keiner ein, der vom Script her über ein "passabel" (halt sowas wie Volcano, Deep Impact etc) hinauskäme. Aber vor Klischees strotzen alle mir bekannten.
von Einzelkind
#1324362
Take Shelter? Melancholia? Children of Men? Sunshine? Seeking A Friend For The End Of The World?
versteckter Inhalt:
Twister? :lol:
Aber die Filme sind eben keine Katastrophenfilme à la Emmerich.
Benutzeravatar
von Theologe
#1324363
Einzelkind hat geschrieben:Aber die Filme sind eben keine Katastrophenfilme à la Emmerich.
Die Nennung von
versteckter Inhalt:
Take Shelter
halte ich schon mal für einen unnötigen Spoiler, schließlich geht es in dem Film darum, ob
versteckter Inhalt:
Michael Shannon seinen Verstand verliert oder doch Visionen hat.
Grundsätzlich spielt die Katastrophe in den Filmen keine Rolle, Children Of Men ist sowieso keiner, das ist Endzeit und bei Melancholia braucht es überhaupt keinen Weltuntergang, deshalb sieht man den auch nicht.
Wie du selbst schon angedeutet hast, helfen die von dir genannten Filme bei der Suche nach einer Antwort nicht weiter.
Ich glaube, dass man mehr als Twister oder The Day After Tomorrow an Story aber auch nicht erwarten kann. Denn entweder steht die Katastrophe im Zentrum oder die Katastrophe ist nur ein Story Device. Steht sie im Zentrum ist es ein teurer Film für den Mainstream, also gibt es auch nur eine Mainstream-Story. Wenn man Glück hat, ist die dann so gut wie bei Twister, wenn man Pech hat so beschissen wie bei 2012.
Benutzeravatar
von Theologe
#1324380
Einzelkind hat geschrieben:Hast du Melancholia zu Ende geschaut oder bist du vorher eingeschlafen?
Ich habe es bis zum Ende durchgehalten, aber wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht,
versteckter Inhalt:
sieht man doch nicht mehr als weißes Licht oder so was.
In jedem Fall ist es kein Katastrophenfilm, sondern ein Prä-Katastrophenfilm.
  • 1
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 728