US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1327160
Per Twitter
@EricIGN
Greenblatt just said Parks and Rec will get a seventh season and that Community has a "strong possibility" to return. #TCA14
:)

Und... Donnerstag wird wohl auf keinen Fall mehr der Comedy-Tag bleiben und sie schauen, inwiefern man dort die Genres remixxen kann.
#1327172
Holzklotz hat geschrieben:Per Twitter
@EricIGN
Greenblatt just said Parks and Rec will get a seventh season and that Community has a "strong possibility" to return. #TCA14
:)

Und... Donnerstag wird wohl auf keinen Fall mehr der Comedy-Tag bleiben und sie schauen, inwiefern man dort die Genres remixxen kann.
Ob BLACKLIST den Platz von Parenthood ein nimmt solange Thursday Night Football nicht bei einem Network, und ich meine broadcast Network, landet :?:
#1327184
Juhu, Parks and Rec!

Bild

Wobei sich aktuell ja in Staffel 6 schon ein wenig Abnutzungserscheinungen bemerkbar machen, aber ich denke, dass eine gute Abschluss-Staffel nach der sechsten noch drin ist und vielleicht schaffen die Autoren es ja auch der Serie noch so weit eine neue Richtung zu geben, welche sie noch über eine siebte Staffel hinaus frisch hält.
#1327199
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Wobei sich aktuell ja in Staffel 6 schon ein wenig Abnutzungserscheinungen bemerkbar machen...
... abgesetzt weil keine Lust mehr
Nope, Theo. Ich liebe die Serie dafür viel zu sehr. :oops: Serien, auf die ich so versessen bin, haben keine Chancen im Absetzungs-Thread. Selbst eine schlechte oder durchschnittliche Parks-Folge gefällt mir noch 500% besser als jede andere Comedy-Folge. :oops:
#1327205
Donnie hat geschrieben:Juhu, Parks and Rec!

Wobei sich aktuell ja in Staffel 6 schon ein wenig Abnutzungserscheinungen bemerkbar machen, aber ich denke, dass eine gute Abschluss-Staffel nach der sechsten noch drin ist und vielleicht schaffen die Autoren es ja auch der Serie noch so weit eine neue Richtung zu geben, welche sie noch über eine siebte Staffel hinaus frisch hält.
Das ist wieder so ne Sache wo ich recht unschlüssig bin. Auf der einen Seite hätte ich Bammel davor, dass Parks ähnlich würdelos altert wie The Office, das besonders in der 8. Staffel teilweise katastrophal schlecht war. Aber auf der anderen gabs selbst in Serien wie The Office oder HIMYM die weit übers Verfalldatum hinaus liefen, auch später einige sehr starke Folgen die ich nicht missen möchte.
#1327448
Dracula: After the session, Salke [NBC entertainment president] indicated that there is a good possibility for the show to get another season as it is a big seller for the company internationally and its price point makes the show work for NBC.
Damit würde Dracula den gleichen Weg wie Hannibal nehmen, eine Entwicklung, die ich so nicht erwartet hätte.
#1327461
Theologe hat geschrieben:
Dracula: After the session, Salke [NBC entertainment president] indicated that there is a good possibility for the show to get another season as it is a big seller for the company internationally and its price point makes the show work for NBC.
Damit würde Dracula den gleichen Weg wie Hannibal nehmen, eine Entwicklung, die ich so nicht erwartet hätte.
Das ist eine unerwartete Meldung, auch wenn Hannibal und Crossing Lines schon gezeigt haben, dass die NBC Muttergesellschaft an den Serien unterm Strich doch zu verdienen scheint :o
#1327465
NBC’s ‘Chicago PD’, ‘Chicago Fire’ & ‘Law & Order: SVU’ To Crossover Through Season
Last fall it was reported that a PD/SVU crossover would air in February after the Sochi Olympics in which the New York unit comes to Chicago in pursuit of an interstate perp. “There is going to be a major crossover at the end of the season, a story that is so big it involves everybody,” Wolf teased.
The planned multi-series crossovers could pave the way for more integration within the Chicago Fire/Chicago PD/SVU TV universe. “You can no longer expect to make a show where 60 percent of the audience says, ‘I’m gonna watch this,’” explained Wolf. “This show is geared toward a broad audience and hopefully it would also attract the people who are attracted to cable shows that have not normally been seen on broadcast.” He added: “We’re looking at all aspects of how these shows can cross-pollinate each other.”
Ich glaube nicht, dass die Shows groß voneinader profitieren werden. Dafür ist die Zuschauerschaft dann insgesamt doch zu klein, dennoch finde ich es gut, auch mal etwas ambitioniertes zu Versuchen.
#1327472
Hmm.. SVU spielt doch in New York - da finde ich ein Crossover schon deutlich weiter hergeholt als die natürlichen Überschneidungen von PD/Fire
#1327475
Stefan hat geschrieben:Hmm.. SVU spielt doch in New York - da finde ich ein Crossover schon deutlich weiter hergeholt als die natürlichen Überschneidungen von PD/Fire
Das wäre natürlich nicht so organisch wie zwischen PD/Fire, aber Vergewaltiger können sich ja auch über Staatsgrenzen hinweg bewegen. Bei Homicide und Law & Order hat das auch immer ganz gut funktioniert, wobei Baltimore und New York natürlich näher bei einander sind.
#1327496
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hmm.. SVU spielt doch in New York - da finde ich ein Crossover schon deutlich weiter hergeholt als die natürlichen Überschneidungen von PD/Fire
Das wäre natürlich nicht so organisch wie zwischen PD/Fire, aber Vergewaltiger können sich ja auch über Staatsgrenzen hinweg bewegen. Bei Homicide und Law & Order hat das auch immer ganz gut funktioniert, wobei Baltimore und New York natürlich näher bei einander sind.
Ja schon klar, aber die Aussage von Wolfe klang ja, als würde es da öfter Überschneidungen geben, und wenn jetzt die Vergewaltiger von Chicago ständig nach New York abhauen, ist das doch etwas :roll: ig

Aber was beschwer ich mich hier eigentlich? Ich finde Crossover sowieso cool und freue mich darüber - jetzt muss ich nur endlich die aktuelle Season von SVU anfangen :evil:
#1327499
Ist es komisch, dass ich ehrlich überrascht darüber bin, dass es so klingt als würde Dick Wolf wirklich was mit der Entwicklung dieser Serien zutun haben (was er vermutlich eh nicht hat)? Außerdem ist das was er sagt sowieso incoherent rambling.
“You can no longer expect to make a show where 60 percent of the audience says, ‘I’m gonna watch this,’” explained Wolf. “This show is geared toward a broad audience and hopefully it would also attract the people who are attracted to cable shows that have not normally been seen on broadcast.”
Was zum fuck soll das überhaupt heißen? Aber ich bin dann schon neugierig wie sie die Serien involvieren wollen. Das könnte in der Tat schwierig werden. Law and Order geografisch und Chicago Fire, weils halt ne Serie über Feuerwehrleute ist. Bei CSI war das halt immer relativ easy weil alle Serien den gleichen Inhalt haben. Bin neugierig ob die Verbindungen rein aufgrund eines gemeinsamen Antagonisten sein werden, oder obs vielleicht eine persönliche Verbindung geben wird. Also zB. dass ein Bösewicht den Law and Order Leuten richtung Chicago entflieht und dort jemandem von der Feuerwehrtruppe vom CFD auf die Pelle rückt oder sowas. Wäre natürlich weit hergeholt, aber das hat die CF Writer ja noch nie gestört. :lol:
#1327500
Ich finde Crossovers eigentlich auch immer cool - aber nicht, wenn sie zwischen unzusammenpassenden Serien sind, vor allem wenn ich eine schaue und die andere nicht... ;)

Passend ist für mich z.B. Buffy/Angel, GA/PP oder generell einfach alle Spin-Offs (CSI, NCSI, Chicago, L&O, SG, etc.). Aber genervt haben mich z.B. die Crossovers von Homicide mit L&O oder The Pretender mit so einer anderen Crime-Serie. Das passt für mich nicht, weil das vom Ton her komplett unterschiedliche Serien sind.
#1327512
ultimateslayer hat geschrieben:Ist es komisch, dass ich ehrlich überrascht darüber bin, dass es so klingt als würde Dick Wolf wirklich was mit der Entwicklung dieser Serien zutun haben (was er vermutlich eh nicht hat)? Außerdem ist das was er sagt sowieso incoherent rambling.
“You can no longer expect to make a show where 60 percent of the audience says, ‘I’m gonna watch this,’” explained Wolf. “This show is geared toward a broad audience and hopefully it would also attract the people who are attracted to cable shows that have not normally been seen on broadcast.”
Was zum fuck soll das überhaupt heißen?
Ach, gut das ich nicht der einzige bin, der rätselnd vor diesen Sätzen saß. Ich hab auch keinen Schimmer, was er damit sagen will, außer, dass er viele Zuschauer will.
#1327514
Na was er sagen will ist doch klar - er hofft, mit diesem "übergreifenden/serielisiertem Serienuniversum" auch Leute anzusprechen, die sonst nur bei "besseren Cable Serien" einschalten.. es reicht halt nicht mehr, einfach ne normale Cop Show hinzurotzen (wobei, NCIS und Spinoffs beweisen das Gegenteil)
#1327614
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Bei Homicide und Law & Order hat das auch immer ganz gut funktioniert, wobei Baltimore und New York natürlich näher bei einander sind.
Ich hoffe Det. Munch taucht in Chicago auf (wenigstens einmal) :mrgreen:
Mr. Munch kann höchstens auftauchen.
#1327994
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Bei Homicide und Law & Order hat das auch immer ganz gut funktioniert, wobei Baltimore und New York natürlich näher bei einander sind.
Ich hoffe Det. Munch taucht in Chicago auf (wenigstens einmal) :mrgreen:
Mr. Munch kann höchstens auftauchen.
Bin erst bei Folge 14.08 :wink:
#1328338
Mal wieder ein kleines Lebenszeichen vom Dunklen Turm.

http://www.aintitcool.com/node/65837
I had a lovely interview with Aaron Paul for his film Hellion at Sundance. Super nice guy (the interview started with him offering me a banana... not in a weird way, if you can imagine that) and super gracious and humble.

When I got to the part about about what's coming next I decided to inject an opinion I've been harboring for a few years now. I've tweeted about it a couple of times over the years, but I think Mr. Aaron Paul would be perfect as Eddie Dean in any Dark Tower movie/tv show/whatever. There was talk recently where he said he'd be down to play the guy, but there was nothing more substantial to than him tweeting that he'd be open to it.

When I brought it up in our conversation he said something interesting. Here it is:
BildBild


Quint: For what it's worth when I watched the first season of Breaking Bad I immediately thought you'd be perfect as Eddie Dean in a Dark Tower movie. I don't know if you've read those books...


Aaron Paul: I have not read them all. He shows up midway through the second book, right?

Quint: Yes. I know it's typecasting a little bit, but you'd be my choice for the part.

Aaron Paul: Thank you. I've had a ton of meetings on that. I just had a general sit down with Ron Howard, who is a huge fan of the show (Breaking Bad, naturally), which is such a crazy thing to even think that Ron Howard even knows who I am. They're definitely planning on making it.

Quint: It's such a tough series to crack, man. I don't envy them trying to make it work.

Aaron Paul: I'm excited. Their goal is to do three films, but also have a television element to it, which will be very interesting. From what I hear, Eddie Dean is a pretty epic, iconic character.

Quint: You should definitely pick up the books. He's really the heart and clear conscience of the group. Eddie's a really complex and interesting character. He gets to have a great romance... It's a good role is what I'm saying, so don't turn it down when they offer it to you!

Aaron Paul: (laughs) Definitely will not!


Just to be clear, meetings are not a contract, but “lots of meetings” including at least one recently with Ron Howard bodes very well. It'd be a great move if it happens and, as you see above, he's gonna take it if offered.
Könnte ich mir sehr gut als Eddie vorstellen. Wäre auch nur auf den ersten Blick zu nah an Jesse. Beide starten zwar als Junkie fuck-ups mit Minderwertigkeitskomplexen und die Dynamik zwischen Roland und Eddie hat auch gewisse Parallelen zu Walt/Jesse, aber davon abgesehen entwickelt sich Eddie nach seinem Einstieg schnell in eine ganz andere Richtung.
#1328797
Rafa hat geschrieben:Liam Neeson soll den Roland verkörpern. Gute Wahl, wie ich finde.
Könnte man auf jeden Fall schlimmer besetzen, wobei ich’s mir noch nicht so richtig vorstellen kann. Neeson hab ich irgendwie als zu sauber und zu geleckt im Kopf – mal sehen, was sie daraus machen. Aber naja … wie gesagt, ich werde Roland gedanklich immer mit Eastwood und dem Look der alten Italowestern verbinden, mich wird man also sowieso nicht zufriedenstellen können :(
  • 1
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 112