US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1334601
Shepherd hat geschrieben:Welche Quoten sind denn für Hollywood Game Night so zu erwarten? Vielleicht die letzte Chance für einen dringend nötigen Boost für Parenthood?
Besser als die sitcoms, aber nicht viel. Hab z.Z. leider meine Quotenlisten nicht zur Hand um genauer zu spekulieren :(

Shepherd hat geschrieben:Apropos Parenthood- gibt es da irgendeinen syndication deal?
Noch nicht.


Zu den Schauspielerverträgen: Fünf Jahre sind heute ''normal,'' aber es gibt auch Darsteller, die sechs Jahresverträge haben. Sieben Jahre, früher die Regel, sind heute die große Ausnahme.


MJF Show: Die 22 Folgen sind abgedreht und NBC ist verpflichtet die 7 restlichen zu zeigen. Samstags ab April oder Mai geht immer :lol:

Der Blue Bloods Syndie-Deal soll angeblich bei $2 Mio pro Ep liegen.
#1334612
Stefan hat geschrieben:Na ja ich würde sagen - bei Network-Serien trifft die 5 Jahres Regel meist schon - WB kann an sich auch andere Verträge gehabt haben - aber wie kommst du darauf? Nur weil Shannon rausgeworfen wurde?
Ach, ich dachte die hat einfach keinen neuen Vertrag mehr unterschreiben wollen...ich wusste nicht, dass sie rausgeworfen wurde, denn wenn es nicht an ihr lag, hätte man ihr ja einen onscreen Abgang schreiben können...
#1334613
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja ich würde sagen - bei Network-Serien trifft die 5 Jahres Regel meist schon - WB kann an sich auch andere Verträge gehabt haben - aber wie kommst du darauf? Nur weil Shannon rausgeworfen wurde?
Ach, ich dachte die hat einfach keinen neuen Vertrag mehr unterschreiben wollen...ich wusste nicht, dass sie rausgeworfen wurde, denn wenn es nicht an ihr lag, hätte man ihr ja einen onscreen Abgang schreiben können...
Na ja, ich denke mal, da gibt es bestimmte Klauseln, die sagen, wenn man innerhalb einer laufenden Staffel gekillt wird, bekommt man weiterhin Geld oder so etwas .. aber ich hab natürlich keine Ahnung, wie die Verträge wirklich ausgesehen haben
#1334706
Ich lese keine Comics (mehr), daher weiss ich nicht, ob das etwas ist, was Comic-Fans zu Freudensprüngen verleiten wird:
AMC Sets ‘Preacher’ Drama Adaptation With Seth Rogen, Evan Goldberg & Sony TV

After lengthy negotiations, AMC and Sony Pictures Television have closed a deal to develop Garth Ennis and Steve Dillon’s controversial 1990s comic book series Preacher as a drama series. The project will be written/executive produced by This Is the End writers/directors Seth Rogen and Evan Goldberg, with Sam Catlin (Breaking Bad) serving as executive producer/showrunner and Original Films’ Neal Moritz and Vivian Cannon also executive producing. Despite speculation, there have no plans for Rogen to have an onscreen presence at this time. Preacher follows Reverend Jesse Custer, a tough Texas preacher who has lost his faith, has learned that God has left Heaven and goldbergrogenabandoned His responsibilities. He finds himself the only person capable of tracking God down, demanding answers, and making Him answer for His dereliction of duty. Accompanying Jesse on his journey is his former girlfriend and a friendly vampire who seems to prefer a pint in the pub to the blood of the innocent. On his tail is an immortal, unstoppable killing machine named the Saint of Killers – a western lone gunman archetype whose sole purpose is to hunt and kill Jesse. “This is a great piece of material for AMC, and we’re thrilled to begin working with the creative team behind it to make another iconic AMC series,” said the network’s EVP Joel Stillerman. AMC is looking to repeat the success of another series based on an edgy comic, The Walking Dead. For Rogen and Goldberg, the deal marks the end of a long journey. “We’ve tried for seven years to work on Preacher and we’re so psyched AMC is finally letting us,” the two said. “It is our favorite comic of all time, and we’re going to do everything we can to do it right. Humperdoo!”

[...]

http://www.deadline.com/2014/02/preache ... rogen-amc/
#1334714
Ich lese keine Comics (mehr), daher weiss ich nicht, ob das etwas ist, was Comic-Fans zu Freudensprüngen verleiten wird:
Da das ja schon seit einiger Zeit bekannt ist und jetzt nur offiziell verkündet wurde, registriere ich es nur erfreut, aber generell bietet eine würdige Umsetzung von Preacher durchaus Grund für Freudensprünge. :wink:

Die Vorlage zählt wie Watchmen, Y - The Last Men, 100 Bullets, Maus usw. zu den Graphic Novels, die man selbst als Comic Verächter gelesen haben sollte. Imho deutlich besser als z.B. Walking Dead geschrieben (da habe ich bisher aber nur den ersten Sammelband gelesen.) und erst recht nicht mit populären Superheldencomics zu vergleichen. Die Geschichte ist auch abgeschlossen. Es gibt also ein echtes Ende. :wink:

Ein paar Bedenken habe ich immer noch, ob sich das auf einem werbefinanzierten Sender umsetzen lässt. Nicht wegen fehlender Nacktszenen, sondern weil der Stoff so blasphemisch ist, dass die diversen Bessermensch-Gruppierungen und religiösen Spinner jetzt schon an ihren Boykott Kampagnen arbeiten dürften. Der gleiche Stoff mit muslimischen Heiligen und auf jeden Beteiligten wäre ein Kopfgeld ausgesetzt. :lol:

Zudem ist es ein Road Movie, in dem es eigentlich keinen Handlungsort gibt, den man mal eben auf 1-2 Staffeln strecken kann. Da müsste man ziemlich viel mit Parallelhandlungen und Rückblicken arbeiten. Ohne damit das erzählerische Momentum komplett zum erliegen zu bringen.

"This is The End" nach zu urteilen, würde ich es Rogen/Goldberg aber durchaus zutrauen den richtigen Ton für diesen wilden Genremix zu treffen.
#1334718
str1keteam hat geschrieben:Die Vorlage zählt wie Watchmen, Y - The Last Men, 100 Bullets, Maus usw. zu den Graphic Novels, die man selbst als Comic Verächter gelesen haben sollte. Imho deutlich besser als z.B. Walking Dead geschrieben (da habe ich bisher aber nur den ersten Sammelband gelesen.) und erst recht nicht mit populären Superheldencomics zu vergleichen. Die Geschichte ist auch abgeschlossen. Es gibt also ein echtes Ende. :wink:
Ich habe Comics zuletzt als Kind gelesen (habe immer noch 100te "Lustige Taschenbücher" und Mickey Mouse Hefte im Keller liegen), aber nie den Sprung zu erwachsenen Comics gemacht, da mir das Medium irgendwann zu eingeschränkt war. Ist ja im Prinzip so ein Mittelding zwischen Buch und TV-Serie aber für mich eben weder Fisch noch Vogel. Zudem werden in letzter Zeit jetzt ja eh "alle" guten Comics als TV-Serien umgesetzt, also gibt es gar keinen Grund für mich doch mal wieder Comics zu lesen... ;)
#1334723
Und Serien sind ein Zwischending von Filmen und Buchreihen.. Warum also Serien gucken? :roll: Ich denke nicht, dass deine Aussage 100% ernst gemeint war, aber es gibt wirklich keinen Grund ein komplettes Medium auszulassen... Gerade wenn es dort unglaubliche Geschichten gibt, die es so nirgends anders gibt, selbst wenn sie in das Medium Tv-Serie übertragen werden.
#1334740
Weil ich mittags oft eine Viertelstunde am Bahnhof totschlagen muss, habe ich in letzter Zeit ein paar mal mit dem Gedanken gespielt mir Comics zu kaufen, aber bei Comicreihen weiß ich nicht mehr woran ich erkenne, die wievielte Ausgabe einer laufenden Reihe das ist und eine gute Graphic Novel habe ich nicht entdeckt.
Vor Monaten gab es da mal was von The Dark Tower, aber das ist jetzt nicht mehr dabei.
#1334751
McKing hat geschrieben:Und Serien sind ein Zwischending von Filmen und Buchreihen.. Warum also Serien gucken? :roll: Ich denke nicht, dass deine Aussage 100% ernst gemeint war, aber es gibt wirklich keinen Grund ein komplettes Medium auszulassen... Gerade wenn es dort unglaubliche Geschichten gibt, die es so nirgends anders gibt, selbst wenn sie in das Medium Tv-Serie übertragen werden.
Ich habe das ja schon mal mit Filmen erklärt: ich habe nicht gegen Filme und auch nichts gegen Comics, aber da ich TV-Serien und Bücher nun mal bevorzuge und es davon schon mehr gibt, als ich je in meinem Leben werde nachholen können (zumal der Nachschub an interessantem Material in den letzten Jahren immer grösser war als dass ich meine Nachholliste abarbeiten konnte), haben Filme oder Comics da schlicht keinen bzw. kaum einen Platz.

Bei mir sieht die Prioritätenliste etwa so aus:
1. TV-Serien
2. (Audio-)Bücher
3. Games
4. Filme
5. Comics
6. Podcasts und was es sonst noch so gibt

Und solange ich da bei meinen Top 3 nicht nachkomme, hat alles andere eben praktisch keinen Platz...so schade das in gewissen Fällen auch sein mag...
#1334760
Theologe hat geschrieben:Weil ich mittags oft eine Viertelstunde am Bahnhof totschlagen muss, habe ich in letzter Zeit ein paar mal mit dem Gedanken gespielt mir Comics zu kaufen, aber bei Comicreihen weiß ich nicht mehr woran ich erkenne, die wievielte Ausgabe einer laufenden Reihe das ist und eine gute Graphic Novel habe ich nicht entdeckt.
Vor Monaten gab es da mal was von The Dark Tower, aber das ist jetzt nicht mehr dabei.
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall eine Graphic Novel oder einen Sammelband wählen. Ich wäre zwar an ein paar Arcs interessiert, aber Einzelhefte oder generell endlos laufende Serien lese ich auch nicht(Ausnahme WD). Hatte mich auch kurz nach der Pubertät von Comics verabschiedet und habe mir dann zum Produktionsstart der Watchmen Verfilmung Alan Moores Vorlage vorgenommen. Das war dann auch direkt eins der besten Werke der Popkultur, das ich je gelesen habe und hat die Latte verdammt hoch gelegt. Preacher kam dem noch am nächsten.

Von den Dark Tower Comics habe ich erst 3 Sammelbände gelesen. Qualitativ sind die durchaus zu empfehlen (auch wenn die Texte leider nicht an die Klasse der Zeichnungen heranreichen), aber da die sich mit den Büchern überschneiden, würde ich die niemandem empfehlen, der noch nicht mit der King Reihe durch ist. Die ersten Bücher erzählen Rolands Vorgeschichte vom Punkt der Mannbarkeitsprüfung mit Cort bis zum ersten Satz von Buch 1. Manche Geschichten wurden in den Büchern nur mit einem Nebensatz erwähnt, aber einige Ereignisse stammen auch direkt aus den Rückblicken der Bücher. (Band 4, Glas, spielt zu bestimmt 2/3 in Rolands Jugendzeit). Die späteren Comicbände erzählen die Suche nach dem Turm nach.

Da lagen 3 Watchmänner rum.
Einfach nur die originale Watchmen-Graphic Novel von Alan Moore kaufen.


Der Rest müssen die erst vor kurzem erschienenen Prequels "Before Watchmen" sein. Die konzentrieren sich auf jeweils einen Charakter und stammen von anderen Autoren. Sollen aber überraschenderweise durchaus gelungen sein. Hole ich selbst erst nach, wenn da mal eine preiswertere Sammlung erscheint.
#1334772
little_big_man hat geschrieben: Und solange ich da bei meinen Top 3 nicht nachkomme, hat alles andere eben praktisch keinen Platz...so schade das in gewissen Fällen auch sein mag...
TV-Serien sind natürlich für mich auch die Nummer 1, aber warum sollten nicht die besten Comics, Animes und Kinohighlights zum gucken drin sein? Die werden dich sicherlich besser unterhalten als irgendwelche Sitcomcs oder Procedurals, die du sicherlich guckst.
#1334774
McKing hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Und solange ich da bei meinen Top 3 nicht nachkomme, hat alles andere eben praktisch keinen Platz...so schade das in gewissen Fällen auch sein mag...
TV-Serien sind natürlich für mich auch die Nummer 1, aber warum sollten nicht die besten Comics, Animes und Kinohighlights zum gucken drin sein? Die werden dich sicherlich besser unterhalten als irgendwelche Sitcomcs oder Procedurals, die du sicherlich guckst.
LBM würde lieber ein Rudel Welpen töten, bevor der sich irgendwelche Procedurals anguckt.
#1334783
McKing hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Und solange ich da bei meinen Top 3 nicht nachkomme, hat alles andere eben praktisch keinen Platz...so schade das in gewissen Fällen auch sein mag...
TV-Serien sind natürlich für mich auch die Nummer 1, aber warum sollten nicht die besten Comics, Animes und Kinohighlights zum gucken drin sein? Die werden dich sicherlich besser unterhalten als irgendwelche Sitcomcs oder Procedurals, die du sicherlich guckst.
Ich muss ja schon bei den TV-Serien je länger desto mehr aussortieren, damit die Liste nicht ins Unendliche wächst. Deshalb fliegen dort eben reine Procedurals und alle Multi-Cam-Sitcoms gleich raus. Und während für mich früher "kein richtiges Ende" ein 100%-iges Ausschlusskriterium war, bin ich da mittlerweile theoretisch nicht mehr so strikt, nehme es nun aber einfach als Grund, um weitere Serien von der Liste streichen zu können. Sprich jeder überzeugende Grund ist mir mittlerweile Recht, um meine Nachholliste runterkürzen zu können.....was ich einfach nicht kann, ist eine Serie grundlos zu streichen.

Oder kurz gesagt: solange ich nicht mal alle Serien schauen kann, die ich theoretisch wohl gut finden würde, bleibt eben umso weniger Zeit für anderes. Und klar habe ich z.B. Lord of the Rings geschaut und werde auch die Hobbits Trilogy irgendwann noch schauen, aber ausser so ein paar Ausnahmen kommen bei mir eben die Filme nicht an die Serien heran...und bei Comics habe ich bisher erst Recht kein Bedürfnis die etwas anderem vorzuziehen.

Selbst für PC-Games, die ich längst mal nachholen wollte (Dragon Age 1+2, Baldur's Gate Enhanced 1+2, Civ V und auch mal wieder Civ IV) fehlt mir ja schon die Zeit.
#1334820
:shock: :shock: :shock:
Sissy Spacek Joins Netflix’s Thriller Drama Series From ‘Damages’ Creators

Sissy Spacek is set to co-star opposite Kyle Chandler, Ben Mendelsohn and Linda Cardellini in Netflix‘s 13-episode psychological thriller from Damages creators Todd A. Kessler, Daniel Zelman and Glenn Kessler and Sony Pictures TV. Written and executive produced by the Kessler brothers and Zelman, the untitled series centers on a close-knit family of adult siblings whose secrets and scars are revealed when the black sheep oldest brother, Danny (Mendelsohn), returns home. Spacek will play the siblings’ mother.

http://www.deadline.com/2014/02/sissy-s ... -creators/
#1334890
---Sissy ist mir egal, ich bin wegen Linda dabei :mrgreen:

Und hier hatten sie mich bei ''Shiri'' (hat also was gedauert :lol: ) und ''Arielle'' gab mir den Rest :mrgreen:

LIFETIME ORDERS NEW SCRIPTED SERIES UN-REAL,

MARKING A+E STUDIOS’ FIRST WHOLLY-OWNED SERIES

Hour-Long Dark Comedy from Marti Noxon and Sarah Gertrude Shapiro

Peels Back Curtain on the Making of a Reality Dating Show

LOS ANGELES, CA (February 6, 2014) – Lifetime has picked up the scripted series Un-Real, ordering 10 episodes, it was announced today by Rob Sharenow, Executive Vice President and General Manager of Lifetime. Produced by A+E Studios and from Marti Noxon (Mad Men, Fright Night) and Sarah Gertrude Shapiro (Sequin Raze), the dark comedy gives a behind-the-scenes look at the chaos surrounding the production of a dating competition program. Un-Real will become the first scripted series fully financed and controlled by A+E Studios. A+E Networks will handle global sales for Un-Real.

“Un-Real is unlike anything that exists on television today,” Sharenow said. “It’s premium and original on every level, and we’re thrilled that Marti Noxon and Sarah Gertrude Shapiro’s unique series will be Lifetime’s first program produced by A+E Studios.”

Set against the backdrop of a hit dating competition show, Un-Real is led by Rachel (Shiri Appleby, Girls), a young staffer whose sole job is to manipulate her relationships with and among the contestants to get the vital dramatic and outrageous footage the program’s dispassionate executive producer (Megyn Price, Rules of Engagement) demands. What ensues is a humorous, yet vexing, look at what happens in the world of unscripted television, where being a contestant can be vicious and producing it is a whole other reality.
Un-Real also stars Freddie Stroma (Pitch Perfect) as the dating show’s handsome and intelligent bachelor, Adam; and Josh Kelly (One Life To Live) as Jeremy, a cameraman who is Rachel’s ex-boyfriend. The dating show’s contestants include Grace, portrayed by Nathalie Kelley (The Fast and the Furious), who immediately wins Adam’s heart; Anna, played by Johanna Braddy (Shameless), who is eager to land a husband; Faith, a sensitive and vulnerable tomboy from the South portrayed by Breeda Wool (Betas); and Mary, played by Ashley Scott (Jericho), a gorgeous single mom who has been unlucky in love. Arielle Kebbel (The Vampire Diaries) will guest star as Courtney, a contestant who has no filter and isn’t on the show to make any friends.

Inspired by Shapiro’s award-winning independent short film Sequin Raze, Un-Real was written by Shapiro & Noxon. Noxon will executive produce while Shapiro will serve as producer; Sally DeSipio (Do Over) and Bill Davenport will executive produce for Wieden+Kennedy Entertainment. Roger Kumble (Cruel Intentions) directed the pilot. Un-Real will be produced by A+E Studios.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... Numbers%29
#1335008
FX Adapting Sci-Fi Novel ‘Redshirts’ As Limited Series

[...]

Set in the 25th century, Redshirts follows the adventures of five new recruits on the Starship Intrepid who come to realize that the ship’s crewmembers are dying at an alarming rate. Their investigation leads to the mind-bending discovery that a science fiction television show, produced in the early 21st century, has somehow “intruded” upon their reality and “warped” it. In other words, the lives of the crew are following the course of a television narrative over which they have no control. “Redshirts is a madcap, hyper-meta tale,” Shestack said. Added Kwapis, “If Jorge Luis Borges had been a staff writer on the original Star Trek, he would no doubt have concocted a story like Redshirts.”

[...]

http://www.deadline.com/2014/02/redshir ... series-fx/
Klingt ja nach einer ziemlich überdrehten Prämisse, was aber ja nicht zwingend etwas Negatives sein muss...
  • 1
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 112