US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1261171
leery hat geschrieben:#201
Die Quoten zum Auftakt waren aber nicht so toll. 1,1 Mio. gegenüber dem Staffelfinale bedeutet einen Rückgang von 29% und sind auch nochmal gut 23% weniger im Vergleich zur bisher zuschauerschwächsten Episode 12.
Aber das hier
The most-watched program of the night nationally with younger (A18-34) and female (F18-34) viewers
dürfte als ''Ausgleich'' für die schwächeren ''total viewer'' Zahlen hoffentlich reichen
Benutzeravatar
von leery
#1261194
redlock hat geschrieben:Aber das hier
The most-watched program of the night nationally with younger (A18-34) and female (F18-34) viewers
dürfte als ''Ausgleich'' für die schwächeren ''total viewer'' Zahlen hoffentlich reichen
Glaube ja nicht wirklich daran, dass dieser "Marketing-Sprech" der Pressemeldung für CTV wirklich so relevant ist, wie es diese jungen Zielgruppen vielleicht für The CW sind. Da ist CTV doch auf eine breitere Zielgruppe ausgelegt. Aber mir solls natürlich recht sein, wenn die Zahlen ausreichen. Weiter nach unten gehen darf es da aber bestimmt nicht mehr viel. Vergleichszahlen zu anderen CTV-Serien fehlen mir da aber.
Benutzeravatar
von leery
#1262345
#202

Grundsätzlich ne ganz gute Folge. Allerdings nervte mich der "singende Patient" ziemlich. Dafür waren andere Dinge nicht schlecht. Allen voran die Story um Dr. Goran und das Mädchen mit FOP. Das hatte ich vorher auch noch nicht gehört. Als zu Beginn dieser Handlung aber so explizit auf die Socken des Mädchens hingewiesen wurde, war schon klar, dass das noch eine Rolle spielen wird.

Alex und Dawn war auch besser als anfangs noch befürchtet. Ich hoffe aber nach wie vor, dass Dawn Charlie trotzdem für sich abhakt und ihm nicht wieder hinterher rennt. Nette Ansage auch noch von Charlie an Goran.

Fand die Musik heute etwas penetrant laut. Das könnte man gerne etwas drosseln.
Benutzeravatar
von redlock
#1262483
Folge 202:

Sieht man von dem ''Geist'' des wedding singers ab (der mich mit seiner Singerei mächtig genervt hat), war das eine klassische Krankenhausserienfolge -- was nichts schlechtes ist.
Drei Fälle der Woche – der komatöse Sänger, der sympathische Zocker mit Herz- und Darmproblemen, der Teenager mit seltsamen Symptomen – und dazu der Stress zwischen Dr. Reed und Dr. Bell – verdammt, ich muss jetzt immer an die Präsidentin bei ''Nikita'' denken.
Die FdWs haben funktioniert und der Stress zwischen den beiden Damen war nachvollziehbar und gut inszeniert. Okay, dass die beiden am Ende zu einer Art Waffenstillstand kommen nehm ich als ''kanadischen'' Touch hin :lol:

---->7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1263948
#203

Ein Patient mit 2 Ehefrauen, ein herrischer Vater, ein Arzt dessen Ausbildung in den USA nicht anerkannt ist - jede Menge schon mal irgendwo gesehene Storylines, die hier aber doch recht solide umgesetzt wurden. Ich fands nur absolut unrealistisch, dass der syrische (?) Doc quasi ständig bei der Behandlung seiner Frau dabei sein durfte. Die Geschichte um die beiden krebskranken Teenies gefiel mir ziemlich gut, kam aber m.E. auch etwas kurz. Vier medizinische Fälle in einer Folge sind vielleicht doch etwas viel.
Benutzeravatar
von redlock
#1264107
Folge 203:

Hat mir gut gefallen. Der Fokus lag auf den vier Fällen der Woche – was in der Tat aber etwas viel war:
---der Typ mit ''Beckenbruch'' bei dem Leukämie festgestellt wird und der auch noch ein Bigamist ist
---die Tennisspielerin mit dem kaputten Knie und dem ''Tennisvater'' (verdammt, aus welcher Serie kenn ich den Typen?)
---der syrische Arzt und seine schwerverletzte Frau
---die Teenager mit Krebs war eine nette Liebesgeschichte...okay, das Streichquartett, das den Sommerhit des Jahres 2012 spielt war was viel des Guten

aber ich fand das höchst unterhaltsam. Dazu dann noch etwas ''Privatkram'' um Charlie (und Alex), der immer noch nicht sagt was er sehen kann, und der um Maggie und ihren Seelenklempner.
Gute Folge (und mehr als blosse ''Sommerunterhaltung''): 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1264155
redlock hat geschrieben:---die Tennisspielerin mit dem kaputten Knie und dem ''Tennisvater'' (verdammt, aus welcher Serie kenn ich den Typen?)
Orphan Black?
redlock hat geschrieben:---die Teenager mit Krebs war eine nette Liebesgeschichte...okay, das Streichquartett, das den Sommerhit des Jahres 2012 spielt war was viel des Guten
war vielleicht etwas over the top, aber trotzdem schön
Benutzeravatar
von redlock
#1264164
leery hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---die Tennisspielerin mit dem kaputten Knie und dem ''Tennisvater'' (verdammt, aus welcher Serie kenn ich den Typen?)
Orphan Black?
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :!: Er war der Detective Partner von Beth :idea:
leery hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---die Teenager mit Krebs war eine nette Liebesgeschichte...okay, das Streichquartett, das den Sommerhit des Jahres 2012 spielt war was viel des Guten
war vielleicht etwas over the top, aber trotzdem schön
Schön, ja, dennoch was viel des Guten :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1265809
Folge 204:

Hat mir ausgesprochen gut gefallen:
---der Teil um den Schadensersatz Anwalt war gut
---beim Teil um den ''ER'' Doktor, seine Ex und ihr neuer Mann war nicht nur das medizinische interessant, haben wir auch was mehr über den Doc erfahren
---ich fand es schön, dass das Medium aus Staffel 1 noch mal da war. Natürlich tragisch, dass der Typ Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Was den Teil so interessant gemacht hat, waren die Gespräche mit Charlie. Die Warnung, dass Charlie nichts von der Gabe/dem Fluch seinen Lieben erzählen soll...Hm, ob das langfrisitig wirklich gut ist?
---und dann war da noch der Teil um Goran und ''Erica'' – war okay. Mal sehen was da noch kommt.

Gute Folge: 8/10
Benutzeravatar
von leery
#1266148
#204

Nur 3 Fälle der Woche und schon wirkt das Ganze weniger hektisch. Die Rückkehr des "Mediums" aus S1 gefiel mir gut. Ich mag einfach gerne Bezüge auf frühere Folgen/Staffeln. Aber früher oder später wird Charlie schon jemandem davon erzählen. Ich hoffe bloß nicht seiner Ex...

Mehr über Zach zu erfahren war nicht schlecht. Der ein oder andere geht in dem Cast doch schon mal etwas unter. Die Background-Story mit der ausgespannten Ehefrau fand ich aber nur mittelprächtig.
Benutzeravatar
von redlock
#1268655
Folge 205:

---wieder ein Besuch (oder doch mehr?) aus Staffel 1: Dana, die Ex Chefin. Jetzt in der Schönheitsbranche. Es war sonnenklar, dass sie Goran bei dem Afrikaner helfen würde. Dennoch, mir gefiel die Geschichte ganz gut.

---die vermeintlich gemeingefährliche Gefangene mit Gesundheitsproblemen landet in Alex's Obhut. Die ''Kupferkrankheit'' hab ich schon mal bei ''House'' gesehen, und in einer weiteren Krankenhausserie (weiß jetzt wohl nicht in welcher genau).
Der Teil war – auch weil er ''House-ähnlich'' ablief recht gut. Die Reaktion des Gefängnis-/Wachpersonals fand ich allerdings übertrieben.

---Maggie und ihr Vater. Also, dass sie dabei sein durfte als bei ihrem toten Vater die Knochen zwecks Spende entfernt wurde fand ich hart. Charlie ziemlich weich geworden bei der Entscheidung. Auch dieser Teil war insgesamt aber recht gut.

Am besten war allerdings der Vampir/Werwolf Kommentar von Charlie zu Alex :lol:

---->7/10
Benutzeravatar
von leery
#1270244
#205

Ich war irgendwie irritiert, dass Charlie Maggies Dad noch sehen konnte. War das bisher nicht immer so, dass er nur Leute sieht, die zwischen Leben und Tod stehen? Das wäre dann hier ja eher der klassische "Ghost Whisperer"-Fall gewesen.

Die Rückkehr von Dana fand ich auch gut. Mit der hatte ich nicht gerechnet. Das Ende sah ja durchaus danach aus, dass wir sie wieder öfter zu sehen bekommen. Der Cast ist ja eigentlich schon groß genug, aber von mir aus. Trotz des Altersunterschieds ist die Chemie mit Goran doch ganz stimmig.
Benutzeravatar
von redlock
#1270724
leery hat geschrieben:#205

Ich war irgendwie irritiert, dass Charlie Maggies Dad noch sehen konnte. War das bisher nicht immer so, dass er nur Leute sieht, die zwischen Leben und Tod stehen?
Als Charlie im Koma war konnte er mit der TV Seelenklempnerin sprechen, die schon mausetot war.

Folge 206:

Zwei Fälle der Woche:
---Feuerwehrmann mit Bauchschmerzen. Dass der im wesentlichen als FB erzählt wurde, im Rahmen einer ''M&M'' Besprechung, ein hübscher Dreh, der mir sehr gut gefiel. Der Fehler (warum der Mann drauf ging) ein Klassiker: Teil bei der OP im Körper vergessen.
Einziger Schwachpunkt: Bei dem Körper(bau) des Feuerwehrmanns soll die riesen Zyste erst so spät bemerkt worden sein?

---die Nonne: Ist die Nonne nicht die Erste, die sich richtig an Charlie erinnert nachdem sie aus der Bewußtlosigkeit/Koma aufwacht? Durch diese Sache war der Teil dann sogar ganz gut.

Dazu noch zwei ''Privatkram'' Sachen:
---Goran und Sonya und deren Sohn: war okay. Bis jetzt wird aus der Geschichte – und mit Erin – für meinen Geschmack was wenig gemacht.
---Alex und ihr Bruder: auch okay

Alles in allem, eine gelungene Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1273911
Folge 207:

Ein black-out und drei Fälle:
---der Dialyse Patient, der mit Maggie und Goran im Fahrstuhl stecken bleibt (warum gab es nicht die Möglichkeit die Fahrstuhltüren wenigstens ein bisschen zu öffnen und so die Medis durch den Spalt durchzureichen. Wie viel Platz ist zwischen den Etagen?)
---das Unfallopfer mit Herz OP. Bitte nicht die (Liebes-)Geschichte zwischen Dawn und Charlie aufwärmen
---der Obdachlose, der, wie sich herausstellt, von seinem Vater gerettet wurde
War überrascht, dass der Dialyse Patient dran glauben musste, und nicht das Unfallopfer. Die beiden ersten Fälle fand ich gut, der dritte war okay.
Bin gespannt, wie Charlie weiter mit seiner ''Gabe'' umgehen wird. Dawn wird ja, wegen des für Ausstehende seltsamen Verhaltens, schon besorgt/mistrauisch.
Dazu noch Alex und ihr Bruder. War ebenfalls okay. Der Typ fühlt sich jedoch immer noch was ''fremd'' an. Bei ''forced hug time'' musste ich allerdings lachen.

---->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1275849
Folge 208:

Ha, der Bulle aus ''King'' als Gaststar.
Fand die Geschichte gerade noch okay. War jedoch was seltsam, dass Charlie die OP bei seinem Freund macht. Dafür war's schön ekelig.

Die Geschichte um Goran und Alex in der Tankstelle war mir aber zu ''over the top.'' Und dann geht das auch für das Pächterehepaar auch noch gut aus :roll:

Einzig der Teil um den Neurochirurgen gefiel mir. Der Typ ist einfach zu hart.

Mich stört im Moment etwas, dass zu viele Geschichten ''gut'' ausgehen. Zu viel ''feel good.'' Was ich auch nicht brauche, ist das immer dicker werdende Liebesdreieck Groran/Alex/Charlie.

Heute nur 5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1278371
Folge 209:

---Staffelhalbfinale (es geht irgendwann im Herbst weiter)

Wieder drei Fälle der Woche, wieder gehen zwei gut und einer schlecht aus
---der Junkie in der Wand: Tja, was tut man nicht alles für seine Herz-Dame. Nur blöd, wenn die einen dann abserviert. Damit ist das love-triangle Goran/Alex/Charlie offiziell ''an''/''on''
Insgesamt hat man was wenig aus der Anwesenheit von Erica, äh, Sonja gemacht
---die Geschlechtsumwandlung: die Begründung warum es am Ende doch zur OP kam fand ich eigentlich gut, andererseits typische ''Happy End'' Drehung, was ich hier ärgerlich fand
---wirklich gut war nur die Geschichte um die 39 Jährige, die davon überzeugt ist, sie stirbt bevor sie 40 wird. Klasse Szenen/Gespräche mit Charlie. Dass es das Mädel dann doch erwischt als sie gerade die 4-0 Schwelle überschritten hat, hatte ich nicht erwartet.

Da nur ein Teil wirklich gut war, kann's nur 6/10 geben.

Die Serie gefällt mir alles in allem dennoch weiterhin ziemlich gut. Man hat die Kurve gekriegt, die mit dem Aufwachen von Charlie aus dem Koma kam. Als Krankenhausdrama funktioniert die Serie. Beim privaten Kram – insbesonders dem oben genannten Liebesdreieck – und der Sache mit Charlie's Fähigkeit ist jedoch noch was Feinjustierung nötig. Fände es nicht schlecht, wenn sie mit Charlie's ''Gabe'' was offensiver umgehen würden.
Benutzeravatar
von leery
#1321757
Da es heute Abend (02.01.) in Canada mit dem zweiten Teil der 2.Staffel weitergeht, hab ich jetzt endlich mal die letzten drei Folgen nachgeholt und bin nun wieder up to date.

Die drei Folgen am Stück zu sehen, war gar nicht schlecht. Da zeigte sich nämlich durchaus, dass die Serie sich als richtige Krankenhausserie nicht verstecken braucht. Die Fälle sind gut, die Bilder mitunter auch drastisch (die Folge mit dem kaputten Bein des Freundes von Charlie fand ich schon an der Grenze des Unerträglichen). Die Personenkonstellationen gefallen mir auch weiterhin ganz gut und wirken auch nicht ganz so abgenutzt wie beim wesentlich langlebigeren GA, dessen Sendeplatz Saving Hope in Canada nun besetzt, was den Quoten vielleicht auch gut tun wird (Staffel 3 ist ja eh schon sicher). Die Sache mit dem Überfall auf die Tankstelle fand ich aber ganz spannend. Die Folge war überhaupt ziemlich stark: spannend, drastisch, emotional - da war alles dabei.
Die Spannung zwischen Goran und Alex war durchaus zu spüren und mir würde dieses Dreieck mit Charlie zusammen noch eher gefallen, als ein Dreieck aus Alex, Charlie und Dawn. Charlie sollte aber nun wirklich mal jemanden von seiner Gabe erzählen, das könnte die Background-Story etwas anheizen. Sein Verhalten wird ja zunehmend auffälliger und Dawn hat natürlich nicht unrecht, wenn sie Charlie fragt, ob Alex auch merkt, dass es Charlie nicht gut geht bzw. er sich seltsam verhält. Alex Bruder ist etwas holprig eingeführt worden, scheint aber nun mehr Screentime zu bekommen. Könnte auch interessant werden.
Übrigens sind die Trailer von CTV am Folgenende ziemlich irreführend zusammengeschnitten.
Benutzeravatar
von redlock
#1331060
Folge 210:

Hoola, da geht es aber direkt in die Vollen:
---Alex's Bruder, Luke, hat einen Unfall als er einen Lebensmüden retten will, und stirbt am Ende an den Verletzungen. Das hatte ich nicht erwartet.
---nach Luke's Tod erzählt Charlie Alex, die schwere Gewissensbisse wegen Luke hat, dass er Geister sehen kann. Diese Entwicklung hatte ich nun überhaupt nicht erwartet. Sehr gute Entscheidung der Autoren
---sehr amüsant wie der neue Ob/Gyn Dr. Ling wuschig macht. Ihr Freund der Seelenklempner braucht fast einen eignen nachdem sie es ihm sagt. Auch hier klasse Wendung, dass der Ob/Gyn längst gemerkt hat, was Sache ist. Schwanger!
---den Teil um die Schwangere Anfang 40 hätte so auch bei Grey's laufen können. Hier wie dort nervt es mich tierisch, wie sie immer die neueste, kaum oder gar nicht getestete Heilungsmethode aus dem Hut zaubern und dann die Rettung bringt. Arghhh

Dennoch, wirklich guter Einstieg in die zweite Staffelhälfte: 7,5/10


Folge 211:

War mir insgesamt viel zu sentimental und rührselig, was erstens an dem Fall um den siebenjährigen mit riesen Tumor lag, der am Ende natürlich komplett entfernt werden kann, und zweitens an der Sache mit der Parkinsonstudie lag, die Goran dann doch genehmigt.
Und dann war da noch das Mitglied der SRU und sein Meerschweinchen. Das Charlie's Ex, die bitch dann doch weich wird, das war dann einfach zu viel des Guten.
Was mir gefiel war der Teil um Charlie, ''Geist Luke'' und Alex. Das nahm am Ende aber sehr unerwartete Wendung. Charlie macht mit Alex Schluss?
Witzig war auch wie Ling ihrem Freund mitteilt, dass sie schwanger ist.

Langweilig war es nicht. Aber alles in allem war dies eine leider nur mittelmäßige Folge:5/10


Folge 212:

Nur zwei Geschichten, die jedoch echt gut waren und große Auswirkungen haben:
---Dana hat Brustkrebs. Und wie allgemein bekannt, Ärzte sind die schlimmsten Patienten. Die ganzen Dana/Alex Szenen waren klasse. Überhaupt, das war eine starke Geschichte.
---der zweite Teil um die Ballerina und die, wie sich herausstellt, defekten Hüftimplantate war auch gut. Überraschend war natürlich, das Goran von seinem Posten zurücktritt. Da stellt sich natürlich die Frage, ob diese Geschichte auf Grund von Gillies' Job bei ''The Originals'' entstand. Wie dem auch sei, gespannt wie das weiter geht.

Zu den OP-Aufnahmen: Okay, die Brust-OP ging ja noch, aber die Hüfte...Himmel, ich dachte ich bin beim Metzger :shock: :shock:

---->7,5/10


Folge 213:

Hier gab's mehr Geschichten als zuletzt:
---die Fallschirmspringerin der kanad. Armee mit Knochenfragment eines Kameraden im Rücken: Solide Geschichte. Klar, dass sie am Ende mit dem Seelenklempner reden würde.
Aber der wichtige Teil kam zum Schluss: Charlie erzählt dem Seelenklempner von seiner ''Fähigkeit'' mit Geistern reden zu können. Das nenne ich eine ziemlich dramatische Wende.
---Alex, Goran, Eri..Sonya und das Date: Peinlich, peinlich, dass die Finger im Kondomautomaten stecken geblieben sind. Die anschließende OP war wieder recht drastisch plastisch. Grey's kann sich solche Szenen nicht leisten.
---Dr Ling, ihre Schwangerschaft, ihr Freund die mögliche Virusinfektion. Autsch. Das ''Psycho-Gespräch'' über die Fehler des Anderen fand ich hart. Bin auf die Auswirkungen gespannt.
Und der heiße OB/Gyn (Besuch von ''Rookie Blue'') hat wohl ein Medikamentenproblem. Oops. :lol:

Folge hat medizinische und persönliche Sachen gut gemischt und war sehr unterhaltsam: 7,5/10


Zwischenfazit:
Saving Hope ist ein ausgezeichnetes Medical-Drama, das locker mit der amerikanischen Konkurrenz mithalten kann.
Benutzeravatar
von leery
#1333102
#210-#214

Ich hab leider grad wenig Zeit hier öfter was zu schreiben, will aber auch mal eben ne Lanze für Saving Hope brechen. Das hat vor allem seit der Pause zur Staffelmitte nochmal richtig angezogen (war vorher aber auch schon nicht schlecht). Die Patientenfälle sind fast durchweg spannend (das ist z.B. bei GA ein ziemliches Defizit, ich bin auf Stand Ende S9) und die Charaktere wachsen mir auch zunehmend ans Herz. In den letzten 4 Folgen geht man auch die übergreifenden Rahmenelemente viel konsequenter an. Den Tod von Alex Bruder hab ich z.B. gar nicht kommen sehen, dazu die Offenbarung von Charlie, die von Alex quasi verständlicherweise nicht wahr genommen wird. Dafür aber die Trennung, die ihr zu schaffen macht, sie aber auch nicht wie in anderen Serien z.B. dann in die Arme von Joel treibt. Sehr gut. Dass Charlie jetzt auch mit dem Shrink über die Geister spricht war auch eine wichtige Entwicklung auch wenn das jetzt in der aktuellsten Folge (#214) zwar einen guten Moment hatte als Charlie den Geist nicht verstand, aber von Charlie noch zu sehr runter gespielt wird. Überhaupt gefiel mir die Folge in quasi Echtzeit ziemlich gut. Die Konzentration auf diesen einen Fall machte die Episode sehr intensiv.
Ich finde übrigens, dass die OPs in den letzten Folgen zunehmend drastischer/plastischer werden. Wo kommt das denn plötzlich her? Etwas verwirrt war ich über das plötzliche Wiederauftauchen von Sonia (Erica) in #213. Die Erklärung, wenn man denn davon sprechen kann, war doch etwas dürftig. Grundsätzlich ist mir ein Wiedersehen mit Erica aber recht.
Derzeit will ich die aktuelle Folge immer möglichst bald sehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1334127
Folge 214:

Kann mich leery nur anschließen. Das war wirklich eine starke Folge. Die Fokussierung auf den Fall-der-Woche um Alex und das Unfallopfer erinnerte an einige besondere ''ER'' Folgen, und genau wie dort, war das hier klasse umgesetzt. Dass das in ''real time'' spielte verstärkte die Spannung.
Während Alex's Geschichte also der ''A''-Teil war, gab es auch im ''B''-Teil um Charlie und seine Gespräche mit dem Seelenklempner eine wichtige Entwicklung, die mindestens für den Rest der Staffel Spannung verspricht.

Das war eine Folge eines ''Medical Dramas'' auf dem/einem Höhepunkt des Schaffens: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1335444
Folge 215:

Drei Teile:
---Goran und der Hunchback: Gefiel mir gut. Goran's Versuche mit Meditation (Deal mit Patient) waren amüsant.
---Charlie und das Opfer eines ''Bärenangriffs.'' Das mit dem ''Ehemann'' was nicht stimmte kam nicht überraschend. Das Ausmaß des Vergehens aber schon. Die OP war, ähnlich wie die Rückgrat OP, wieder recht ekelig. Insgesamt aber ein ziemlich spannender Teil.
---Maggie und der scharfe Gynäkologe: Die Erklärung für die Drogengebrauch war stimmig. Andererseits: Junkies lügen. Immer. Bin sehr neugierig was hier noch folgt.

Alles in allem wieder eine gute und unterhaltsame Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1337010
Folge 216:

Im Mittelpunkt standen die Fälle-der-Woche:
---die Lungentransplantation
---der von einer Leiter gefallene Ehemann und seine mit ihm völlig zerstrittene Ehefrau – Boah, war das mit der offenen Beinfraktur wirklich nötig
Beide Fälle waren ziemlich interessant und fesselnd und sehr unterhaltsam.
Dazu kam dann noch Charlie und der Geist. Zum ersten Mal lässt Charlie, der anscheinend Angst um seine Job haben muss, von einem Geist helfen. Wenn man dies hier so liest hört sich das total bescheuert an, war aber eine wirklich gute Geschichte, die Teil eines roten Fadens dieser Staffel ist.

In diese drei Geschichten eingebunden war zudem das Thema ''Ex-Partner:''
---Charlie und seine Ex, Dawn
---Goran und Doc Lin
---Goran und Alex

Die Mischung in dieser Folge war sehr stimmig und es war ein Vergnügen die Ep zu sehen: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1337835
#216

Mir persönlich gefiel die Folge nicht so gut wie in den letzten Wochen. Joel und Alex wollte ich eigentlich nicht wieder zusammen sehen. Das gefiel mir gerade in den letzten Folgen gut, dass die zwar ne gute Chemie hatten, aber dann eben doch nicht den Schritt weiter gingen. Irgendwie find ich da auch die Chronologie hinsichtlich Goran und Sonia (?, also "Erica") komisch. Neulich waren sie nach ihrem Bruch wieder zusammen und jetzt ist gar keine Rede mehr von ihr. Da alles andere aber doch chronologisch abzulaufen scheint, kann auch keine falsche Ausstrahlungsreihenfolge vorliegen.
Bei Charlie fand ich es auch irgendwie unrealistisch, dass der sich als Arzt in so kurzen Abständen die Tabletten einwirft. Der Wirkung dürfte er sich ja wohl bewusst gewesen sein. Klar, er wollte die "Hallus" los werden, aber doch nicht so in der Kürze der Zeit.
Die Sache mit dem Bein war übrigens wirklich ziemlich heftig.
Benutzeravatar
von redlock
#1339268
Folge 217:

Wieder eine gute Folge der Serie.
Sehr amüsant fand ich das Gespräch zwischen zwischen Charlie und Goran über ''berühmte Neuseeländer.'' Für mich ist das immer noch der (offizielle) Erstbesteiger des Mt. Everest, Edmund Hillary.
Jedenfalls, der Teil mit Goran und Charlie und den beiden wettenden Deppen war solide. Endete dann in dem schon zu erwartenden Showdown zwischen Goran und Charlie um Alex, der dann im Staffelfinale ausgetragen wird.
Sehr gefallen hat mir der Fall um die Frau mit seltsamen Anfällen, die, wie dann herauskommt, von einem Nierentumor stammen, und ihre Nachbarin.
Auch der Teil um Maggie, den Frauenarzt und die schwierige Geburt war gut. Tja, und dann ist der Drogenkonsum des Typen nicht mehr wegzudiskutieren. Die Fehlgeburt hatte ich nicht erwartet. Bin gespannt, welche Auswirkungen die auf Maggie's Beziehung zum Seelenklempner hat.

Alles in allem, passte die Mischung aus ''Fällen der Woche'' und den persönlichen Dramen wieder ausgezeichnet. Deswegen: 7,5/10