US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1338651
Stefan hat geschrieben:Toll - würd es Netflix hier auch geben, würd ich es sofort bestellen :oops:
Sarkasmus? Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, es ist easy as pie, an Netflix ranzukommen.
Darum hat Netflix ''Crossing Lines'' für dich eingekauft :lol:
Sie haben übrigens auch das australische Rake eingekauft, das eine deutlich größerere Chance hat, von mir angeschaut zu werden.
#1338656
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Toll - würd es Netflix hier auch geben, würd ich es sofort bestellen :oops:
Sarkasmus? Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, es ist easy as pie, an Netflix ranzukommen.
Na aber nicht legal - das ist genau so Grauzone wie alles andere - da ist das relativ "sinnlos"

Aber du kannst mir ja sonst gerne mal ne Info schicken, wie du das machst - ich fände das ja nur interessant, wenn ich es auf meine WDTV Box bekomme :oops:
#1338659
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Toll - würd es Netflix hier auch geben, würd ich es sofort bestellen :oops:
Sarkasmus? Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, es ist easy as pie, an Netflix ranzukommen.
Na aber nicht legal - das ist genau so Grauzone wie alles andere - da ist das relativ "sinnlos"

Aber du kannst mir ja sonst gerne mal ne Info schicken, wie du das machst - ich fände das ja nur interessant, wenn ich es auf meine WDTV Box bekomme :oops:
Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts.

Und zur Frage der Legalität: Nicht alles ist gleich grau. Es ist ja auch ein großer Unterschied ob du Downloads, streamst oder p2p benutzt. Deine Location faken und einen (legalen) Dienst benutzen der für dein Land gesperrt ist, mag theoretisch auch illegal sein, aber wird meines Wissens nach nicht strafrechtlich geahndet. Ist ja auch nichts anderes als nen VPN benutzen und Hulu Videos anzuschauen. Dafür wird dir auch nicht die Vega die Türe eintreten.
Für die anderen Sachen kann man ja durchaus Probleme bekommen, auch wenn zumindest Streamen in Österreich meines Wissens nach nicht geahndet wird.
#1338668
Download und Stream sind in Österreich beides strafrechtlich legal - nur p2p nicht, weil du da uploadest. Ergo ist es schon "gleich grau" - meiner Ansicht nach
#1338674
Legal oder illegal ist halt auch eine Frage des Gerichts und nicht so binär wie man glauben würde. Es gibt zum Beispiel ein Gerichtsurteil, wie das hier, das theoretisch bedeuten würde, seine IP Adresse zu ändern, wäre illegal. Aber das ist ein Fall wo es um Geld ging und Firmen, nicht privatpersonen. Und es kam auch nur zu dem Rechtsstreit weil eine Firma geklagt hat. Also ja, solang Netflix nicht beschließt gegen zahlende Kunde vorzugehen, ist das eine rechtlich recht stabile Sache, würde ich sagen.
#1338675
little_big_man hat geschrieben:Ich meine mal gelesen zu haben, dass Netflix von hier aus zu abonnieren einzig gegen deren AGB verstösst und sie dir somit jederzeit künden könnten...aber daran haben die ja kein Interesse, denn warum sollten sie einem zahlenden Kunden künden wollen?
Wenn Netflix jedoch SVOD-Rechte von den Studios lediglich für Nordamerika kauft, dann verstoßen sie gegen ihre Lizenzverträge, wenn sie deren Content anderen Ländern zur Verfügung stellen ohne dafür Lizenzgebühren zu zahlen.
#1338676
ultimateslayer hat geschrieben:Es wird definitiv Zeit für mehr Netflix Zeug. Man kann sich ja nicht nur von Kevin Spacey und Lesben ernähern.
2014 und noch ausgeprägter ab 2015 hat Netflix doch schon mehr Originale im Programm als viele langjährig etablierte PayTV/Cable Sender. :wink:


House of Cards (mindestens bis 2015)
Orange is the New Black
Hemlock Grove

Sense 8
The Killing Staffel 4
Marco Polo (ursprünglich für Starz entwickelt)
Kyle Chandler/Sissy Spacek Drama von den Damages Machern.
BoJack Horseman (erwachsene Animationscomedy mit u.a. Aaron Paul)

Ein Teil der 5 Marvel-Serien.

Eine Fortsetzung von Arrested Development scheint nicht unwahrscheinlich.



Wenn man dann noch die co-finanzierten Lillyhammer und Derek und die in erster Linie auf Kinder ausgerichteten Dreamworks-Serienadaptionen ala Turbo oder Dragons sowie die ganzen Exklusivdeals mit Erstwiederholungsrechten und sonstige Bibliothekstiteln dazu nimmt, kann man sich ungefähr vorstellen, welche Unsummen Netflix in kürzester Zeit in die Industrie gepumpt hat. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das Kartenhaus nicht irgendwann als Seifenblase entpuppt, wenn mehr Konzerne ernsthaft in den Streaming Markt einsteigen oder (wie HBO) ihre beste Ware mit eigenen Diensten online auswerten. Es ist gut, dass es neben HBO noch eine Adresse gibt, die sich neben Prestigeprojekten auch ambitionierte Big Budget Serien leisten kann.
#1338680
Bobby hat geschrieben:Wenn Netflix jedoch SVOD-Rechte von den Studios lediglich für Nordamerika kauft, dann verstoßen sie gegen ihre Lizenzverträge, wenn sie deren Content anderen Ländern zur Verfügung stellen ohne dafür Lizenzgebühren zu zahlen.
Deshalb prüfen sie ja bei der Anmeldung das Herkunftsland der IP. Danach stellen sie sich einfach auf den Standpunkt, es nicht zu merken, wenn einer sich dann doch aus einem anderen Country einloggt bzw. einem solchen dann ja sofort zu kündigen, falls sie es merken. Nur geben sie sich eben einfach keine Mühe, das merken zu wollen... :wink:
#1338683
Bobby hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ich meine mal gelesen zu haben, dass Netflix von hier aus zu abonnieren einzig gegen deren AGB verstösst und sie dir somit jederzeit künden könnten...aber daran haben die ja kein Interesse, denn warum sollten sie einem zahlenden Kunden künden wollen?
Wenn Netflix jedoch SVOD-Rechte von den Studios lediglich für Nordamerika kauft, dann verstoßen sie gegen ihre Lizenzverträge, wenn sie deren Content anderen Ländern zur Verfügung stellen ohne dafür Lizenzgebühren zu zahlen.
Eben - das ist alles bisher ein ziemlich grauer Graubereich, und ich zahl sicher nicht für nen Graubereich - den kann ich auch Gratis haben.

Ich wollte damit nur sagen - wenn es Netflix denn mal schafft, wirklich nach Europa zu kommen (und dafür soll es ja schon konkrete Pläne geben), dann würde ich den Dienst sehr gerne mit offenen Armen in Anspruch nehmen ;)
#1338697
Die Einstellung kann ich wirklich nicht teilen. Netflix kostet ca 6,7 Euro im Monat und dafür kriegst du alle Medien in ihrer Libary an einem Ort, mit sehr schöner Interface und großteils in erstklassigen HD. UND du kannst es problemlos über alle deine Geräte benutzen. Ausserdem gibts etliche alte und kleine Sachen auf Netflix, die du nur mühsam wenn überhaupt, finden kannst, zB Hack, über das war wir letztens geredet haben. Ich sehs auch nicht als entweder/oder Frage. Es gibt genug Dinge die Netflix nicht anbietet, wie zb ganz neue Serienepisoden. Da kann man immer noch über inoffizielle Quellen streamen. Das eine schließt das andre ja nicht aus.
#1338705
str1keteam hat geschrieben:Kann sich noch jemand daran erinnern, dass Sense8 von J. Michael Straczynski und den Wachowskis vor fast einem Jahr eine 10 Episoden Order von Netflix erhielt? Nein? Konnte ich auch nicht
Ich bin entsetzt, ausgerechnet Du kannst Dich nicht mehr an eine angekündigte SciFi-Serie von Netflix erinnern? :shock: Also bei mir zählt sie neben The Smoke und diesem Beziehungsdrama auf Showtime eigentlich zu den am heißesten erwarteten Serien. Dazu noch The Strain, The Leftovers, The Knick, Fargo, The Red Road, Turn und Halt & Catch Fire. :D
#1338709
Solange ich es hier nicht legal haben kann, seh ich dafür keinen Grund - für "altes Zeug" hab ich eh genug Serien-DVDs hier rum stehen, die ich eigentlich mal schauen wollte :wink:
#1338710
Stefan hat geschrieben:Solange ich es hier nicht legal haben kann, seh ich dafür keinen Grund - für "altes Zeug" hab ich eh genug Serien-DVDs hier rum stehen, die ich eigentlich mal schauen wollte :wink:
Ich gehe einfach mal davon aus, dass Netflix auch dieses oder nächstes Jahr den deutschsprachigen Raum erreichen wird. Sky hat Snap sicherlich auch als Konkurrenz gestartet.
#1338718
Shepherd hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Kann sich noch jemand daran erinnern, dass Sense8 von J. Michael Straczynski und den Wachowskis vor fast einem Jahr eine 10 Episoden Order von Netflix erhielt? Nein? Konnte ich auch nicht
Ich bin entsetzt, ausgerechnet Du kannst Dich nicht mehr an eine angekündigte SciFi-Serie von Netflix erinnern? :shock: Also bei mir zählt sie neben The Smoke und diesem Beziehungsdrama auf Showtime eigentlich zu den am heißesten erwarteten Serien. Dazu noch The Strain, The Leftovers, The Knick, Fargo, The Red Road, Turn und Halt & Catch Fire. :D
Als ich den Artikel gelesen habe, konnte ich mich natürlich an die Existenz des Projektes erinnern, aber da war so lange komplette Funkstille (nicht mal ein kleines Casting-Gerücht in fast 12 Monaten), dass ich längst vergessen hatte, dass es eine Serienorder gab. So langsam ist ja nicht mal HBO. :lol:

Bei Quarry (Cinemax, von 2 Rectify Autoren, Pilot von John Hillcoat inszeniert) könnte sich auch langsam mal was an der Newsfront rühren. Da gab es Monate nach dem Pilotdreh bisher nur eine unerfreuliche Nachricht (Mary Elizabeth Winstead nachträglich ausgestiegen).
#1338882
''Der Teufel''** ( :lol: ) bekommt noch mehr Macht:
Nina Tassler Promoted to Chairman, CBS Entertainment
Under Tassler’s leadership, CBS has been America’s most watched network for 10 of the last 11 years. As President of Entertainment, she has introduced a steady supply of hit programs across all genres, including The Big Bang Theory, How I Met Your Mother, THE Good Wife, Person Of Interest, Blue Bloods, Elementary and the Emmy Award-winning Undercover Boss.
Previously, as Senior Vice President of Drama Development for CBS, she developed the highly rated and commercially successful CSI and NCIS franchises.
Tassler has also helped the Network break new programming ground. Last summer, she introduced UNDER THE DOME, an event program that became the most watched scripted summer series in 21 years. Earlier this season, she created CBS’s Limited Series & Live Event Programming unit, which already has multiple projects in development for next year, including the four-hour mini-series THE DOVEKEEPERS. Both UNDER THE DOME and THE DOVEKEEPERS are cross-divisional collaborations based on bestselling books from CBS Corporation’s Simon & Schuster.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... Numbers%29

**: wenn man so liest was viele aus dem harten Kern von den Serien halten :lol: :wink:





Ein weiterer Kabelsender bestellt scripted Drama:
Bravo Orders 13 Episodes of Scripted Drama 'Girlfriends' Guide to Divorce' Starring Lisa Edelstein
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... Numbers%29

Hört sich nach typischer Frauenserie an.
#1338890
redlock hat geschrieben:
Hört sich nach typischer Frauenserie an.
Gut, dass du das nicht im letzter Film Thread gesagt hast (oder wo war die endlose Diskussion über typische Männer- und Frauenfilme?) :lol:
#1339057
Ich ''freue'' mich schon auf die ganzen Kommentare diesen Sommer nach dem Motto ''Wo waren die alle in Staffel 1?'' :lol:
'Under the Dome' Enlists 'ER' Favorite Sherry Stringfield
...
The actress becomes the latest addition to Dome's second season. The series, which is poised to kill off two "favorites" when it returns with its King-penned season-two premiere June 30, has also added CSI: NY's Eddie Cahill as Big Jim's brother-in-law Sam; Misfits' Karla Crome as Rebecca, a teacher; and newcomer Grace Victoria Cox as Melanie, a potential love interest for Joe (Colin Ford).
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ite-681878


Pilotseason wrap-up:
TV Pilot Season 2014: By the Numbers
Breakdowns by networks, studios, genres and all the trends in between as the networks order more than 90 pilots.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... -by-681459

The Horror: ''growth in multicamera comedies'' :lol: (Nach absoluten Zahlen aber ein lächerlicher Kommentar)

Anzahl der Piloten schreib ich aber hier auch noch mal:
2010: 83
2011: 83
2012: 87
2013: 100
2014: 92
#1339104
http://www.deadline.com/2014/02/tnt-eye ... ay-return/
Bild

A long-gestating series offshoot from TNT‘s successful The Librarian original movies is inching closer to a green light as a 10-episode, straight-to-series at TNT.

Dean Devlin’s Electric Entertainment, which was behind the three Librarian movies, would be back as producer, partnering with the movies’ star Noah Wyle, who is in early talks to serve as an executive producer as well as reprise his role as Flynn Carsen in several episodes as he has a full-time job on TNT’s hit series Falling Skies. Also eyed to reprise their roles from the movies are Bob Newhart and Jane Curtin. Tentatively titled The Librarians, the proposed series would revolve around a group of younger men and women eager to become Flynn’s successor as the protector of secret artifacts. The green light for the series is cast-contingent, hinging on finding an actress for the lead role of a strong, ass-kicking woman. I hear the character is conceived as British, with actresses like Melissa George and Rhona Mitra as prototypes.


The idea for a Librarian series had been around for a while. It was put on hold by a lengthy WGA arbitration over the credits for the movies, which recently was successfully resolved, clearing the way for a new installment six years after the third and final movie in the franchise, The Librarian: The Curse of the Judas Chalice, aired. Devlin teamed with John Rogers, co-creator of Devlin’s long-running TNT series Leverage, and approached TNT with an outline for a 10-episode series. I hear Rogers has written a two-hour opening episode. With TNT interested, Wyle, who was the heart of the movie franchise, was approached about joining the project. Because of his starring role on Falling Skies, a full-time return was out of the question, with talks focusing on him executive producing and doing multiple episodes. I hear that, if a deal is reached, Wyle would appear in the opening two-hour episode, which will be directed by Devlin, and possibly in the last two episodes, something his schedule on Falling Skies would permit. He also might direct an episode. Filming is tentatively scheduled to begin in April in Oregon, where Electric Entertainment shot Leverage. I hear Devlin and Wyle met with the Governor of Oregon to personally lobby for a tax credit on the project, which they were successful in landing. If everything goes according to plan, I hear The Librarian would air in late 2014, likely in TNT’s popcorn entertainment/adventure Sunday slot where Falling Skies currently airs.
Hmm, den ersten Film fand ich damals äußerst unterhaltsam. Eine dieser angenehm altmodischen und charmant-naiven Eventproduktionen, die es früher noch regelmäßig gab. Wie Dinotopia, 10th Kingdom, Monkey King, diverse Jules Verne Verfilmungen oder auch die Hercules Filme, die vor der Serie liefen.

Keine Ahnung, ob es den Produzenten heute nicht mehr gelingt den nötigen Sense of Wonder auf die Leinwand zu bringen oder ob ich zu zynisch geworden bin, aber in dieser Ecke hat für mich seit Ewigkeiten leider nichts mehr funktioniert, weil es zu einfallslos, kindisch und mit schwachen Darstellern umgesetzt wurde. Wie zuletzt die Sinbad Serie und eigentlich alle modernen britischen TV-Fantasyproduktionen.

Die größte Enttäuschung war in letzter Zeit allerdings der DaVinci's Demons Pilot. Im Rückblick noch mehr als direkt nach der Sichtung. Statt einer R-rated Variante dieser Abenteuer, war es etwas, dass für eine Historienserie zu einfältig ist und sich gleichzeitig für ein guilty pleasure viel zu ernst nimmt und durch das unnötig langsame Erzähltempo fast jeglichen Spaß im Ansatz killt. Ich hoffe mal, dass sich das im Verlauf noch gesteigert hat oder das Marco Polo auf Netflix das hält, was Starz oft versprach, aber nur mit Spartacus einhalten konnte.

Zurück zum Thema. Das sich Abenteuer in exotischen Kulissen mit dem Budget einer durchschnittlichen TV-Episode auf Dauer nicht befriedigend umsetzen lassen, zeigt sich immer wieder. Selbst die für damalige Verhältnisse megateure Young Indy Serie hatte viele langweilige Füllerepisoden, die mehr Geschichtsstunde als Popcorn-Achterbahn waren und konnte mich nicht mal als Kind begeistern. Dazu kommt, dass die Librarian Filme (Teil 3 habe ich noch nicht gesehen) zu einem großen Teil von Noah Wyles Charme gelebt haben. Der hat perfekt in diese "tolpatschiger Büchergeek wird zum Indy-Verschnitt"-Rolle gepasst. Wenn da jetzt eine Truppe von 08/15 Tv-Schönlingen/Models mit Hornbrille kommt... :roll:

Reinschauen würde ich in die Librarian-Serie also, aber ich fürchte spätestens nach dem Pilot wird mich das genau so anöden wie Warehouse 13 nach wenigen Minuten.
#1339107
Theologe hat geschrieben:Die Filme haben geredlock'd aber Begeisterung kann eine solche Nachricht bei mir nicht hervorrufen, dafür war The Librarian dann doch zu harmlos.
Wie war denn der 3-te Teil? Der zweite Teil hatte für mich schon darunter gelitten, dass die Abenteuer für Wyle nun Alltag waren.
#1339168
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Filme haben geredlock'd aber Begeisterung kann eine solche Nachricht bei mir nicht hervorrufen, dafür war The Librarian dann doch zu harmlos.
Wie war denn der 3-te Teil? Der zweite Teil hatte für mich schon darunter gelitten, dass die Abenteuer für Wyle nun Alltag waren.
Ich kann mich nicht erinnern, die Filme haben bei mir keinen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
#1339176
Jennifer Lopez To Topline 13-Episode FBI Drama Series At NBC She Is Producing
Bild
In one of the highest-profile packages this year, NBC has given a 13-episode straight-to-series order to Shades Of Blue, a drama toplined by Jennifer Lopez, which she will executive produce with her American Idol co-star Ryan Seacrest. Written by Adi Hasak (From Paris with Love), the project will begin working on scripts in June with an eye toward a 2015 production start and will be for the 2015-16 season, not the one that starts in September. Shades of Blue is a complex police series that centers on Harlee McCord (Lopez), a single mother and detective recruited to work undercover for the FBI’s anti-corruption task force. Part of a close-knit unit known for its conviction record, Harlee has become compromised by her colleagues — all of whom also pitch in to help her raise her daughter — and finds herself faced with the moral dilemma of working against her cop brothers in order to redeem herself.
Mit J.Lo hat NBC natürlich einen großen Namen an Land gezogen. Als Schauspielerin ist sie zwar seit über 10 Jahren keine Relevanz mehr, aber allein durch ihre Zeit bei American Idol ist sie in den USA noch eine große Nummer.
Als ich noch ein Teenager war, hatte ich beinahe eine Obsession mit Jennifer Lopez (ja, bei Latina-Fetisch geht weit zurück) ich habe mir sogar mehrere CDs von ihr gekauft.
Matt Ryan Lands Title Role In NBC Pilot ‘Constantine’ Based On DC Comic
Bild
Welsh actor Matt Ryan (Criminal Minds: Suspect Behavior) is finalizing a deal to play the lead in NBC’s drama pilot Constantine, from Warner Bros TV. Based on the characters in DC Comics’ John Constantine stories, the project centers on John Constantine (Ryan), an enigmatic and irreverent con man-turned-reluctant supernatural detective who is thrust into the role of CONSTANTINE defending us against dark forces from beyond. John Constantine is described as a working-lass Londoner with rakish good looks, scruffy blond hair, deadpan humor, and signature trench coat, who has been studying the dark arts since he was a teenager. When the daughter of a late friend is targeted by demons, Constantine steps in to save her. The project was written by The Mentalist executive producer Daniel Cerone and David S. Goyer
Ich bin zwar immer noch gespannt auf die Serie, aber Matt Ryan war in Criminal Minds: Suspect Behavior vermutlich der langweiligste Darsteller, nicht dass Forest Whitaker oder Richard Schiff jetzt unbedingt Constantine werden sollten. Ich werde mir mal Collision ansehen, das stand sowieso schon auf meiner Nachholliste, vielleicht hinterlässt Ryan da einen besseren Eindruck.
#1339384
'Heroes' Returns With New Event Miniseries 'Heroes Reborn' On NBC In 2015
NEW EVENT MINISERIES ‘HEROES REBORN’ COMES TO NBC IN 2015

Tim Kring to Executive Produce 13 New Episodes of Groundbreaking Series ‘Heroes

UNIVERSAL CITY, Calif. — Feb. 22, 2014 — NBC is bringing back its conquering “Heroes.”

An iconic series that still commands a rabid fan base, “Heroes” will return to the network in 2015 as an event miniseries with original creator and executive producer Tim Kring at the helm, it was announced today by NBC Entertainment President Jennifer Salke.

NBC has ordered 13 episodes for a new stand-alone story arc entitled “Heroes Reborn,” with all details of storylines and characters being kept under wraps.

“The enormous impact ‘Heroes’ had on the television landscape when it first launched in 2006 was eye-opening,” said NBC Entertainment President Jennifer Salke. “Shows with that kind of resonance don’t come around often and we thought it was time for another installment. We’re thrilled that visionary creator Tim Kring was as excited about jumping back into this show as we were and we look forward to all the new textures and layers Tim plans to add to his original concept. Until we get closer to air in 2015, the show will be appropriately shrouded in secrecy, but we won’t rule out the possibility of some of the show’s original cast members popping back in.”
Ich hab irgendwann aufgehört zu schauen und weiß daher nicht, wie es zu Ende gegangen ist, aber das hier hört sich ja eh so an, als ob es ne neue Serie wird, ohne viel Bezug zu alten Charakteren und Storylines. Mal abwarten...
  • 1
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 112