US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1339390
Zach hat geschrieben:'Heroes' Returns With New Event Miniseries 'Heroes Reborn' On NBC In 2015
Das bedeutet 15 bis 18 Monate heftigen ''internet chatter'' :lol:
Folge 501 hat dann ein 4,0 in der Zielgruppe. Wie es bei Folge 510 aussieht, ist eine ganz andere Frage :lol:
Schon die zweite Serie bei NBC für die Saison 2015. Sehr interessante Entwicklung. Ob das wirklich was mit FOX's Entscheidung zu tun hat, Pilotseason zu umgehen, wie der Typ von tvbtn Bubbel Watch meint, oder ob NBC einfach nur verzweifelt ist.

Jetzt muss man hoffen, dass der ''Veronica Mars'' Film ein Erfolg wird und dann kommt die Serie auch noch in den Bereich von 88 Folgen :lol:
OMG, ich hab gerade realisiert, dass die Serie im Herbst 10 Jahre alt wird :shock: :shock: :shock: :shock:

ABC überlegt wohl ab Montag wie es mit einer weiteren Staffel ''Lost'' wäre. :lol:
#1339392
redlock hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:'Heroes' Returns With New Event Miniseries 'Heroes Reborn' On NBC In 2015
Das bedeutet 15 bis 18 Monate heftigen ''internet chatter'' :lol:
Folge 501 hat dann ein 4,0 in der Zielgruppe. Wie es bei Folge 510 aussieht, ist eine ganz andere Frage :lol:
Schon die zweite Serie bei NBC für die Saison 2015. Sehr interessante Entwicklung. Ob das wirklich was mit FOX's Entscheidung zu tun hat, Pilotseason zu umgehen, wie der Typ von tvbtn Bubbel Watch meint, oder ob NBC einfach nur verzweifelt ist.
Man orientiert sich doch wohl eher an dem Modell von 24: Live Another Day, also eine Miniserie basierend auf einer abgeschlossenen Serie. Heroes Reborn ist demnach nicht 501, sondern 101.
#1339394
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:'Heroes' Returns With New Event Miniseries 'Heroes Reborn' On NBC In 2015
Das bedeutet 15 bis 18 Monate heftigen ''internet chatter'' :lol:
Folge 501 hat dann ein 4,0 in der Zielgruppe. Wie es bei Folge 510 aussieht, ist eine ganz andere Frage :lol:
Schon die zweite Serie bei NBC für die Saison 2015. Sehr interessante Entwicklung. Ob das wirklich was mit FOX's Entscheidung zu tun hat, Pilotseason zu umgehen, wie der Typ von tvbtn Bubbel Watch meint, oder ob NBC einfach nur verzweifelt ist.
Man orientiert sich doch wohl eher an dem Modell von 24: Live Another Day, also eine Miniserie basierend auf einer abgeschlossenen Serie. Heroes Reborn ist demnach nicht 501, sondern 101.
Ob nun 501 oder 101: ändert nichts an den Aussagen :mrgreen: :wink:

Die spannende Frage ist, welche Figuren aus der Serie werden in der Fortsetzung dabei sein. Das gibt PR Meldungen noch und nöcher und hält das Interesse am Laufen.
#1339399
Was, die bringen Heroes zurück? Ernsthaft? :shock:

Das ist doch nicht wie 24, was bis zum Ende noch irgendwie erfolgreich lief. Das wurde wegen geringer Quoten abgesetzt: Also warum versprechen, die sich was von einer Rückkehr der Serie? :|

An sich begrüße ich ja die Rückkehr einer gnadenlos abgesetzten Serie, aber das haut mich jetzt wirklich aus den Socken. Schade, dass es nicht mal eine Serie trifft, die ich gerne sah. :o
Die spannende Frage ist, welche Figuren aus der Serie werden in der Fortsetzung dabei sein. Das gibt PR Meldungen noch und nöcher und hält das Interesse am Laufen.
Hayden Panetierre denkt sich jetzt entweder "juhu, wenn Nashville abgesetzt wird, habe ich schon den nächsten Job" oder "ach Mist, ich hoffe sie haben nicht noch irgendwo meine Telefonnummer" :lol:
#1339402
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:'Heroes' Returns With New Event Miniseries 'Heroes Reborn' On NBC In 2015
Das bedeutet 15 bis 18 Monate heftigen ''internet chatter'' :lol:
Folge 501 hat dann ein 4,0 in der Zielgruppe. Wie es bei Folge 510 aussieht, ist eine ganz andere Frage :lol:
Schon die zweite Serie bei NBC für die Saison 2015. Sehr interessante Entwicklung. Ob das wirklich was mit FOX's Entscheidung zu tun hat, Pilotseason zu umgehen, wie der Typ von tvbtn Bubbel Watch meint, oder ob NBC einfach nur verzweifelt ist.
Man orientiert sich doch wohl eher an dem Modell von 24: Live Another Day, also eine Miniserie basierend auf einer abgeschlossenen Serie. Heroes Reborn ist demnach nicht 501, sondern 101.
Ob nun 501 oder 101: ändert nichts an den Aussagen :mrgreen: :wink:

Die spannende Frage ist, welche Figuren aus der Serie werden in der Fortsetzung dabei sein.
Bis auf Zachary Quinto haben doch eh alle keine Karriere. Ventimiglia und Panettiere sind beide frisch arbeitslos bzw bald arbeitslos. Ali Larter existiert sowieso nicht mehr und auch sonst ist aus dem Cast keine Sau ausgebrochen. Also, da kann man sich auf eine happy reunion freuen.

Und wenn das nächste Comeback Announcement nicht ER ist bin ich seriously pissed off.
#1339410
ultimateslayer hat geschrieben: Ventimiglia und Panettiere sind beide frisch arbeitslos bzw bald arbeitslos.
Milo Ventimiglia hat sich gerade erst der neuen ABC-Serie "The Visitors" angeschlossen und ob "Nashville" wirklich abgesetzt wird, wird man sehen.
#1339411
scoob hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ventimiglia und Panettiere sind beide frisch arbeitslos bzw bald arbeitslos.
Milo Ventimiglia hat sich gerade erst der neuen ABC-Serie "The Visitors" angeschlossen und ob "Nashville" wirklich abgesetzt wird, wird man sehen.
Ich glaube nicht, dass Nashville abgesetzt wird. Die Quoten sind zwar nicht so toll, aber ABC hat größere Probleme. :o Ich kann mir gut vorstellen, dass die das noch eine Season mitschleppen.
#1339412
redlock hat geschrieben: Ob nun 501 oder 101: ändert nichts an den Aussagen :mrgreen: :wink:

Die spannende Frage ist, welche Figuren aus der Serie werden in der Fortsetzung dabei sein. Das gibt PR Meldungen noch und nöcher und hält das Interesse am Laufen.
Gerade weil ich nicht erwarte, dass die alten Heroes nochmal ausgegraben werden, ist es für mich auch ein Unterschied, ob man von Heroes: S5 spricht oder Heroes Reborn.
#1339413
redlock hat geschrieben:
ABC überlegt wohl ab Montag wie es mit einer weiteren Staffel ''Lost'' wäre. :lol:
Eher Desperate Housewives, die Damen haben doch eh nichts zu tun und vor ein paar Monaten gabs doch schon mal Spekulationen. Und desperate genug ist ABC sowieso :lol:
#1339420
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Ob nun 501 oder 101: ändert nichts an den Aussagen :mrgreen: :wink:

Die spannende Frage ist, welche Figuren aus der Serie werden in der Fortsetzung dabei sein. Das gibt PR Meldungen noch und nöcher und hält das Interesse am Laufen.
Gerade weil ich nicht erwarte, dass die alten Heroes nochmal ausgegraben werden, ist es für mich auch ein Unterschied, ob man von Heroes: S5 spricht oder Heroes Reborn.
Wie kannst du Kring immer noch Vertrauen entgegen bringen? Das ist der Mann, der die Serie eigenhändig in den Boden geschrieben hat und auch dann bei Touch zeigte, dass er aus den Fehlern überhaupt nicht gelernt hat.

Die Hoffnung, dass du mit der neuen Season eine abgeschlossene Handlung bekommst, halte ich auch für übertrieben - das war schon bei The Dome nicht so und wird auch bei allen anderen neuen "Event" Serien so sein, die jetzt immer von den Networks angepriesen werden.

Ich finde die Meldung an sich interessant - hätte mir aber einen anderen Showrunner gewünscht - Kring ist für mich irgendwie ein rotes Tuch. Auch die Meldung, dass man wohl alte Charaktere einbringen wird, lässt bei mir Alarmglocken läuten - von denen will ich echt überhaupt niemanden mehr sehen ... schon gar nicht die overpowerten Leute wie Sylar oder Peter
#1339424
Stefan hat geschrieben: Wie kannst du Kring immer noch Vertrauen entgegen bringen? Das ist der Mann, der die Serie eigenhändig in den Boden geschrieben hat und auch dann bei Touch zeigte, dass er aus den Fehlern überhaupt nicht gelernt hat.
Heroes hat er natürlich damit in den Sand gesetzt, dass er seinem ursprünglichen Plan, jedes Jahr eine neue Geschichte mit weitestgehend neuem Cast zu erzählen über Bord warf.
Touch ist eine andere Geschichte. Das war keine gute Serie, die er verhunzt hat. Der Pilot war stark, aber das ganze als Procedural aufzuziehen, war ja sicherlich auch Wunsch des Networks. Später als man die Ausrichtung der Serie änderte, wurde sie auch besser, dass ist dann zwar leider in Esoterik-Quatsch umgeschlagen, aber da war die Serie sowieso schon lange tot.
Stefan hat geschrieben: Die Hoffnung, dass du mit der neuen Season eine abgeschlossene Handlung bekommst, halte ich auch für übertrieben - das war schon bei The Dome nicht so und wird auch bei allen anderen neuen "Event" Serien so sein, die jetzt immer von den Networks angepriesen werden.
Das ist natürlich richtig, aber anders als bei Under The Dome bietet ein Format wie Heroes die Chance für jeweils abgeschlossene Events im Stil von American Horror Story oder eben 24. Man müsste nur eben auch jedes Mal den Cast wechseln und kann dann evtl. im Stil von Marvel auch Figuren aus anderen Heroes Staffeln einbauen.
#1339425
Stefan hat geschrieben: Ich finde die Meldung an sich interessant - hätte mir aber einen anderen Showrunner gewünscht - Kring ist für mich irgendwie ein rotes Tuch. Auch die Meldung, dass man wohl alte Charaktere einbringen wird, lässt bei mir Alarmglocken läuten - von denen will ich echt überhaupt niemanden mehr sehen ... schon gar nicht die overpowerten Leute wie Sylar oder Peter
Bin da ganz auf deiner Seite und glaube auch dass es Businessmäßig vernünftiger wäre. Aus folgenden Gründen: 1. Wie ich schon sagte, keiner der Schauspieler hat eine Karriere oder irgendeine Zugkraft, außer Quinto, den sie kaum kriegen werden. 2. Die Figuren waren nie so interessant oder außergewöhnlich, dass besonderes Interesse an einer Rückkehr bestehen würde. Sylar ist hier die Ausnahme, aber von dem was ich so gehört habe haben sie den so kaputt gemacht, dass eine Rückkehr ebenfalls nichts positives wäre. 3. Ich glaube es gibt viele Menschen die das Konzept interessant fanden aber dann mit der Zeit das Interesse verloren haben. Man muss sich nur die Zuschauerzahlen anschauen. Ich bezweifle dass eine signifkante Anzahl der Leute die nach Season 2 abgesprungen sind die Serie nachgeholt haben. Und 3. Es ist gut dokumentiert, dass die Serie absolut furchtbar wurde und ich glaube dass eine nächste Staffel, anstatt einer Reboot/Spin Off-Serie, eine negative Konotation hat. Ich persönlich hätte sehr viel Interesse an einem zweiten Versuch mit neuen Figuren, aber ich will die Staffeln 2 bis 4 nicht nachholen und auch nicht mittendrin wiedereinsteigen. In die neue 24 Serie dagegen werde ich definitiv reinschauen, weil von Anfang an klar ist, dass es was neues, eigenständiges ist.
#1339444
Shepherd hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Auch wenn mich die letzte Folge ein wenig versöhnlich gestimmt hat,
Habe Heroes nicht zu Ende gesehen, aber endete das nicht mit einem Cliffhanger? Dachte ich hätte das so gelesen.
Das Ende ist nur ein Cliffhanger für Leute die eine Hochzeit im Finale brauchen bzw. möchten, dass die Figuren nach dem Finale nicht weiter existieren. Es ist das gleiche Ende wie im ersten Iron Man.
#1339464
Theologe hat geschrieben:Damit macht Tim Kring, was er ursprünglich vor hatte. Ein abgeschlossener Arc, anstatt einer ständigen Fortsetzung. Ich freue mich.
signed. :mrgreen:

Auch wenn Heroes am Ende quotentechnisch und vom Ruf ruiniert war, macht dieser Reboot sogar mehr Sinn als bei 24. Die einzigen Grenzen dieser Comicwelt sind der Kreativtät der Macher und dem Budget geschuldet. Ansonsten gibt es keine Charaktere, die unantastbar wären(und ich hoffe es kommen nicht zu viele zurück. Auf Hiro - Masi Oka setze ich aber jetzt schon 1000€. Sollte neben seiner Hawaii Five-O Rolle kein Problem sein. ). Kein erzählerisches Konzept, an das man gebunden wäre. Keine Geschichte, die zwanghaft fortgesetzt werden muss. Nur die Grundidee einer "realistischeren" und capelosen Superheldenserie. Noch spannender wäre es, wenn jede Staffel/Miniserie ein neuer renommierter Kopf aus der Genrewelt (egal ob Kino, TV oder Comic) seine Vision umsetzen könnte, aber auch mit Kring würde es mich nicht wundern, wenn Heroes: Reborn besser als Gotham und die meisten Marvel Serien von Netflix wird. Von den CW-Serien ganz zu schweigen.
#1339466
Shepherd hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Auch wenn mich die letzte Folge ein wenig versöhnlich gestimmt hat,
Habe Heroes nicht zu Ende gesehen, aber endete das nicht mit einem Cliffhanger? Dachte ich hätte das so gelesen.
Ne, Cliffhanger würde ich das nicht nennen. Es hätte weitergehen können, klar. Aber das kann ja fast jede Serie, wenn man es unbedingt übers Knie brechen will.
#1339467
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Damit macht Tim Kring, was er ursprünglich vor hatte. Ein abgeschlossener Arc, anstatt einer ständigen Fortsetzung. Ich freue mich.
signed. :mrgreen:
Hach naiv ihr nur seid - man könnte glatt meinen Kring hätte von euch irgend ein Vertrauen mit seinen bisherigen Leistungen verdient :P
#1339468
Uiii, Heroes wird wiederbelebt? Auch wenn die Serie nach Season 1 stetig bergab ging und man sich eigentl. nur noch drüber aufgeregt hat, freu ich mich irgendwie. Liegt wohl auch daran, dass es als Miniserie konzepiert wird und ein abgeschlossener Arc geplant ist. Nach dem entäuschendem S.H.I.E.L.D. könnte das ja dann doch wieder eine gescheite Superhelden Serie werden, wenn man es nicht grundsätzlich von der Story her in den Sand setzt - rein visuell fand ich die Heroes eigentl. immer recht stark...
#1339488
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Damit macht Tim Kring, was er ursprünglich vor hatte. Ein abgeschlossener Arc, anstatt einer ständigen Fortsetzung. Ich freue mich.
signed. :mrgreen:
Hach naiv ihr nur seid - man könnte glatt meinen Kring hätte von euch irgend ein Vertrauen mit seinen bisherigen Leistungen verdient :P
Bis auf das Ende von Season 1 habe ich an der Staffel nichts zu meckern und das Chapter 'Fugitives' war zumindest besser als Season 2 und 3. Retten konnte man die Serie da nicht mehr, weil man sich in eine Ecke geschrieben hatte.
Es ist nicht so, als würde ich von Tim Kring Wunderdinge erwarten, aber ich traue ihm zu, dass er bei einem abgeschlossenen Arc mit einem Jahr Vorbereitungszeit was ordentliches auf die Beine stellen kann.
#1339491
Heroes wird wiederbelebt? Verückt. Offenbar ist keine Serie mehr Flop genug, um sie nicht irgendwie am Leben zu halten.
Und ja, vielleicht ist es naiv, aber Kring sehe ich als das geringere Problem. Er hat ein tolles Chapter 1 bei Heroes abgeliefert, das voll durchentwickelt war, und stand dann vor der Herausforderung weiterzuerzählen, was nie weitererzählt werden sollte (NBC dürfte Druck gemacht haben, nicht alles wieder auf Anfang zu stellen). Das hat er versaut. Touch hatte einen tollen Piloten, aber eben ein Konzept, das auf Dauer einfach nicht unterhielt. In der zweiten Staffel hat er dann eigentlich eine ganz ordentliche Linie gefunden bis es zu Problemen hinter den Kulissen kam (davon bin ich nach wie vor überzeugt, denn Maria Bellos Ausstieg mitten in der Staffel ergibt überhaupt keinen Sinn und das Seriengerüst fällt vom selben Moment an komplett auseinander).
Sollte man jetzt tatsächlich an dem Konzept "eine Staffel - eine geschlossene Geschichte" festhalten, wäre das einen Versuch wert. Allein - ich glaub nicht dran. Angenommen, das läuft tatsächlich erfolgreich - wer von euch glaubt denn, dass man dann tatsächlich Cast und Geschichte austauscht? Das hat ja selbst AMC mit seinem voll-anthologen AHS nicht hinbekommen. Wenn das Ding Erfolg hat, wird der gleiche Fehler wiederholt - nur die Serie selbst kann mich vom Gegenteil überzeugen.
Und bitte nicht zu eng an die Originalserie anpflanzen und ggf. auch noch offene Handlungsstränge weitererzählen. Die hat ja am Ende kaum noch jemand mitbekommen.
#1339497
AlphaOrange hat geschrieben:Angenommen, das läuft tatsächlich erfolgreich - wer von euch glaubt denn, dass man dann tatsächlich Cast und Geschichte austauscht? Das hat ja selbst AMC mit seinem voll-anthologen AHS nicht hinbekommen. Wenn das Ding Erfolg hat, wird der gleiche Fehler wiederholt - nur die Serie selbst kann mich vom Gegenteil überzeugen.
Und bitte nicht zu eng an die Originalserie anpflanzen und ggf. auch noch offene Handlungsstränge weitererzählen. Die hat ja am Ende kaum noch jemand mitbekommen.
American Horror Story (FX) wechselt den Cast aber nicht, weil es der Sender nicht will, sondern weil Ryan Murphy es nicht will. Und es ist ja auch nicht so als wäre es da jedes Jahr der gleiche Cast. Jessica Lange ist die einzige Schauspielerin, die in allen Staffeln zu den Leads gehörte.
Und prinzipiell spricht auch nichts dagegen den einen oder anderen Heroes Reborn Charakter für eine neue Staffel zurückzuholen, solange nicht jeder Charakter unsterblich ist und man einen neuen Arc etabliert. Vergleichbar mit den X-Men Filmen.
#1339518
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Angenommen, das läuft tatsächlich erfolgreich - wer von euch glaubt denn, dass man dann tatsächlich Cast und Geschichte austauscht? Das hat ja selbst AMC mit seinem voll-anthologen AHS nicht hinbekommen. Wenn das Ding Erfolg hat, wird der gleiche Fehler wiederholt - nur die Serie selbst kann mich vom Gegenteil überzeugen.
Und bitte nicht zu eng an die Originalserie anpflanzen und ggf. auch noch offene Handlungsstränge weitererzählen. Die hat ja am Ende kaum noch jemand mitbekommen.
American Horror Story (FX) wechselt den Cast aber nicht, weil es der Sender nicht will, sondern weil Ryan Murphy es nicht will. Und es ist ja auch nicht so als wäre es da jedes Jahr der gleiche Cast. Jessica Lange ist die einzige Schauspielerin, die in allen Staffeln zu den Leads gehörte.
Und prinzipiell spricht auch nichts dagegen den einen oder anderen Heroes Reborn Charakter für eine neue Staffel zurückzuholen, solange nicht jeder Charakter unsterblich ist und man einen neuen Arc etabliert. Vergleichbar mit den X-Men Filmen.
Ich verstehe einfach nicht warum man sich die verkohlte Leiche, die Heroes ist, unbedingt ans Bein ketten und mit sich herum schleifen muss. Reboots sind doch inzwischen ein völlig anerkanntes legitimes Mittel um ein Franchise wiederzubeleben.
#1339524
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Damit macht Tim Kring, was er ursprünglich vor hatte. Ein abgeschlossener Arc, anstatt einer ständigen Fortsetzung. Ich freue mich.
signed. :mrgreen:
Hach naiv ihr nur seid - man könnte glatt meinen Kring hätte von euch irgend ein Vertrauen mit seinen bisherigen Leistungen verdient :P
Bis auf das Ende von Season 1 habe ich an der Staffel nichts zu meckern
Er hat nichtmal eine Staffel gut hinbekommen - ja Season 1 von Heroes fand ich damals auch toll - die bestand aber aus großen Teilen aus "versprechungen", die die Serie selbst dann gar nicht eingehalten hat und das versprochene große Finale kam dann überhaupt nicht. Es ist halt furchtbar einfach, eine Mystery-Serie immer nur mit vagen Andeutungen spannend zu halten - wenn man dann die Auflösung versaut, dann fällt halt das Gerüst in sich zusammen. Und dass Kring bis zum Schluss nicht verstanden hat, was er mit Peter und Sylar falsch gemacht hat, spricht Bände - wie kann man nur praktisch unbesiegbare Charaktere in solchen Serien einbauen ..

Und ja, ich finde es auch lustig, wie hier einige das Wort "miniserie" und "in sich abgeschlossen" sofort fressen und als Mantra vor sich her tragen und dabei total vergessen, dass Heroes den selben Anspruch schon damals hatte und mit jedem neuen "Chapter" eigentlich auch "in sich abgeschlossene Geschichten" erzählte. Wenn das Ding erfolgreich läuft, dann wird das genau so wenig wieder "ein in sich abgeschlossenes Event" werden wie es "Under the Dome" war - oder eben auch die ganzen Heroes - Kapitel in den vorigen Staffeln waren. So sehe ich das zumindest kommen und dann schütteln wieder alle total überrascht den Kopf :lol:

Aber vl. tue ich Herr Kring auch unglaublich unrecht und er hat es früher einfach nie geschafft, sich gegen die Network-Einmischerei durchzusetzen und jetzt steckt NBC da vl etwas zurück. Man wird sehen
#1339525
Dann sieh es doch als Reboot an!? Wenn man wirklich eine eigenständige Story erzählt ohne groß Bezug auf die Original Series, dann sollte da doch zumindest erstmal nicht eine komplette Antihaltung vorhanden sein!?

Warum jetzt schon wieder direkt losgemeckert wird, muss man wohl nicht verstehen - zwingt euch doch niemand das zuschauen :?:
  • 1
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 112