US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Neo
#1339772
Kann mich Donnie komplett anschließen.

Dass Michonne nun etwas auftaucht und so frei von der Leber weg redet, tut dem Charakter ganz gut und auch die Beziehung zwischen ihr und Carl gefällt mir. Die Szene mit Glenn und Co. war natürlich ziemlich deppert. Was hätte ich drum gewettet, dass Eugene gebissen wird weil er sich einfach dämlich anstellte und dann noch alleine schön nah am Feld stand.
von Extaler
#1339784
Sah dumm aus, war dumm. Ohne den Comic und wohl die kommenden Folgen zu spoilern: Es macht Sinn, dass er nicht gut im Kämpfen ist.
Allgemein sind mir die drei aber doch zu sehr comichaft, was bei einer Comicverfilmung sehr dumm klingt, allerdings habe ich das bei keinem anderne Charakter, nichtmal Michonne und ihrem Schwert. Der Goveror war ja im Vergleich zum Comic harmlos und Merles Messerhand hat auch noch irgendwo Sinn gemacht. Die drei neuen kommen aber immernoch wie Fans rüber, die selbst etwas verfilmen. Sind halt auch alles extrem klischeehaftige Rollen. So richtig als Kritikpunkt kann ich es aber auch ncith gelten lassen, weil man es nunmal bei dem Material auch erwarten muss.

Ansonsten kaum was passiert. Mir gefällt das bonding zwischen Michonne und Kooorl auch, aber wir wussten ja schon was alles passiert ist. Ricks kurzes Katz und Mausspiel war auch nicht so spannend.
Irgendwo süß finde ich wie Tara Glenn versucht zu zeigen, dass sie kein schlechter Mensch ist. ("Hab den ganzen Weg aufgeschrieben")
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1339806
Klare 'Steigerung von letzter Woche. Ricks Storyline war spannend und Michonne ist etwas zugänglicher geworden. Auch Glenns Part war unterhaltsam. Und @Donnie, die ist unbeliebt? Einer meiner Favouriten zurzeit. Sehr guter Zugang.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1339808
Bisher kickt die zweite Staffel irgendwie noch nicht so recht. Ist mir alles ein bisschen einfallsloses joar, irgendwas müssen die Einzelgrüppchen jetzt zwischenzeitlich erleben, bis sie in ein paar Folgen wieder zusammenfinden. Leider etwas ideenarme Brückenstücke. Ricks Geschleiche durch das Haus war zwar spannend inszeniert, aber als einzelne Bedrohungssituation genauso genereisch wie die xte urplötzlich aus den Büschen watschelnde Walker-Gruppe. Die drei neuen Figuren finde ich bisher gar nicht mal übertrieben comichaft sondern eigentlich nur recht uninteressant. So gut die Produktionsqualität auch ist, der Serie geht für mich merklich die Luft aus. Ich fühle schon lange kaum mehr eine Bindung zu den Charakteren, deren Wohl und Wehe nehme ich eher teilnahmslos zur Kenntnis. Als must see würde ich TWD daher schon lange nicht mehr bezeichnen.
Wird Zeit für die Spin Off Serie, die hoffentlich mit einem neuen Charakterset einen etwas frischeren Einstieg in die sonst immer noch interessante Welt bieten kann.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1339822
Natürlich konnte ich nicht widerstehen und habe Donnies Spoiler angeklickt :evil:
versteckter Inhalt:
Aber zu viel verraten hat er mir Gott sei Dank nicht. Dass Eugene lügt war doch in dem Moment klar, als er behauptet die Infos seien classified.
Von den drei Neuen finde ich Eugene am meisten "comichaft". Wie er stumpf in die Gegend starrt, obwohl er doch so schlau ist und dann auch noch total hilflos mit dem Gewehr rumfuchtelt. Da fragt man sich, wie der das letzte Jahr überlebt hat.

Die Szenen mit Michonne und Carl in dem Haus mit der Selbstmordfamilie waren schön.

Rick: warum wurde der gekillte Schwarze in der ganzen Zeit, in der Rick unterm Bett rumlag und darauf gewartet hat, dass der andere Typ einschläft, nicht zum Zombie? Das waren ja mehr als ein paar Minuten und sonst geht das doch immer so schnell.

Wie viele Folgen brauchen wir jetzt wohl noch, bis Ricks Gruppe auf Carols Gruppe trifft? Zumindest sind sie ja schon mal alle auf den Gleisen unterwegs.
von Stefan
#1339845
Kiddow hat geschrieben: Rick: warum wurde der gekillte Schwarze in der ganzen Zeit, in der Rick unterm Bett rumlag und darauf gewartet hat, dass der andere Typ einschläft, nicht zum Zombie? Das waren ja mehr als ein paar Minuten und sonst geht das doch immer so schnell..
Ich glaub nicht, dass der Tod war - sondern einfach nur bewusstlos.

--

Die Folge war okay - besonders "gut" empfand ich sie jetzt aber auch nicht. Ricks Flucht aus dem Haus war ganz spannend, aber da ich ihn für 100%tig sicher halte, hielt sich meine Angst um ihn wirklich in Grenzen. Die Szenen mit Carl und Michonne waren hingegen toll und die toten Kinder in dem Kinderzimmer waren gut inszeniert - auch wenn ich nicht ganz verstanden habe, was es mit dem verpackten, blutverschmierten Bild auf sich hatte :/

Gott Eugene stellt sich so unglaublich blöd an, den würd ich mit seinem lächerlichen Mullet gleich am liebsten auf den Mond kicken - aber gut, eine Erklärung, warum er es bisher so weit geschafft hat, hat die Folge ja eigentlich direkt geliefert: Abraham. Ich fand es etwas daneben, wie der Glenn nicht einmal die Chance geben wollte, Maggie zu suchen - aber na ja, dank Eugene dürfen sie jetzt mal ewig zurück laufen :lol:

Die Struktur der zweiten Halbstaffel gefällt mir bisher nicht so wirklich - immer nur ein paar der Hauptcharaktere zu sehen nervt mich jetzt schon :? Ich will mehr Maggie, Sasha und Carol :evil:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1339857
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: Rick: warum wurde der gekillte Schwarze in der ganzen Zeit, in der Rick unterm Bett rumlag und darauf gewartet hat, dass der andere Typ einschläft, nicht zum Zombie? Das waren ja mehr als ein paar Minuten und sonst geht das doch immer so schnell..
Ich glaub nicht, dass der Tod war - sondern einfach nur bewusstlos.
Jup, hat man sogar noch atmen hören.
Der im Bad war allerdings definitiv tot, denn der ist ja am Ende just in time zum Zombie geworden als Karl und Michonne zurückkamen.
von Stefan
#1339859
RickyFitts hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: Rick: warum wurde der gekillte Schwarze in der ganzen Zeit, in der Rick unterm Bett rumlag und darauf gewartet hat, dass der andere Typ einschläft, nicht zum Zombie? Das waren ja mehr als ein paar Minuten und sonst geht das doch immer so schnell..
Ich glaub nicht, dass der Tod war - sondern einfach nur bewusstlos.
Jup, hat man sogar noch atmen hören.
Der im Bad war allerdings definitiv tot, denn der ist ja am Ende just in time zum Zombie geworden als Karl und Michonne zurückkamen.
Jup - für den hat Rick ja sogar extra noch die Tür geöffnet, damit er aus dem Bad raus kann :lol:

Ich fand es allerdings doof, dass der einfach so auf der Toilette rumsaß - der Deckel war geschlossen und er hatte seine Hosen an - was hat der dort gemacht? Blöd an die Wand geschaut? :evil: :lol:
von Mr.Castle
#1339871
Also ich fand ja denn ersten Teil von Staffel 4 Grotten schlecht! Bin Froh das sie aus dem Gefängnis sind und in kleine Gruppen aufgeteilt sind.
Mich stört es nicht eine Gruppe mal nicht zu sehen in einer Folge.
Rick's Story in der Folge fand ich richtig gut. So "Save" wie einige sehe ich ihn gar nicht.
Michonne und Carl waren auch klasse.
Von denn Drei neuen finde ich nur denn "Schlauen" nervig, so wie der sich anstellt müsste der aber bald sterben.

Tara und Glenn gefallen mir auch zusammen, Tara fand ich im ersten Teil ziemlich schlecht aber jetzt macht sie sich ganz gut.
Denn "Boss" von denn dreien da kenne ich aus Southland find ich auch ok, und die Frau hat noch nicht viel gesagt, sieht aber gut aus :mrgreen:

Aber ich hoffe 2 Gruppen finden nächste Folge zusammen.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1339916
Wieder ne ganz okaye Folge, nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte nach den ersten Minuten schon befürchtet, es wird eine ganze Episode, wo Rick, Michonne und Carl da Vater-Mutter-Kind spielen. Aber wie üblich blieb Cooorl ja nicht im Haus. :mrgreen: Wieso hatte der eigentlich seine Pistole nicht mehr? Vor lauter Pudding tatsächlich vergessen, dass er sie im Zimmer mit dem Walker verloren hatte?

Die drei Neuen wurden vorgestellt, wirken aber immer noch wie ziemliche Fremdkörper. Abraham scheint so der Typ naiver Tatenmensch zu sein, tough aber kein Leader. Deswegen folgt er Mr. Mullet vermutlich auch so treu. Dem traue ich nicht, so dämlich kann selbst im TWD-Universum keiner sein, aus Versehen per Sturmgewehr-aus-der-Hüfte-Rundumfeuer den eigenen Truck zu zerlegen. Hab nicht ganz verstanden, was Rosita da macht. Also außer als eye candy. Als sie sich bückte und die Kamera von hinten voll draufhielt, musste ich lachen. Aber hey, ich beschwere mich nicht. :oops: Nur ihr Outfit clasht schon irgendwo mit dem sonstigen Look der Serie. Wobei, Rick hats ja tatsächlich jetzt geschafft, sein Lumpenhemd zu ersetzen. Fehlt nur noch ein längst überfälliger Haarschnitt für ihn und den Bengel.
von Waterboy
#1339926
Irgendwie erwarte ich von der Serie nicht wirklich viel.

Die Darsteller sind bis auf wenige Ausnahmen mittelklasse bis schlecht, die Dialoge waren eh immer scheiße und die CGI Effekte meistens schlecht.

Ich war aber doch ganz überrascht das die letzten 2 Folgen (4x09 und 4x10 ) mit durchaus gefallen haben ( vor allem 4x09 ), auch wenn es natürlich wieder zich "Hau dir auf den Kopf" Momente gab. ABer hey es ist TWD :D

Die aktuelle Folge 4x11 war auch kurzweilig. Sie war nicht gut, sie war nicht schlecht, halt so ein Mittelding. Die 3 neuen Figuren find ich lächerlich bisher, hoffe da kommt ein bissel mehr als nur evtl. Kanonenfutter.

Das Mädel bei Glen (name vergessen) find ich ganz gut. Die Rickszenen im Haus waren zwar einfach nur füller, aber recht unterhaltsam. Cooorl & Michonne find ich gut zusammen (wenn der Carl-Darsteller doch nur bissel besser schauspielern könnte). Aber ich fand die Szenen der beiden gut und Carl in 4x09 sogar richtig gut als er mal "normal" sein durfte. Wenn da nur die grausige deutsche Synchronstimme nicht wäre urgsss... Da bin ich doch sehr dankbar das man sich bei GoT 2 Monate Zeit nimmt für die Synchron und nicht so einen schnellschuss wie bei TWD macht.


Insgesamt unterhält mich Staffel 4 bisher so gut, wie keine Staffel zuvor. Staffel 1 war bis auf kurze Ausnahmen einfach viel zu langezogen (obwohl sie so kurz war), Staffel 2 war strutz langweilig bis zum Finale) und Staffel 3 war mittelmäßig mit guten Momenten, aber vielen Längen. Bei Staffel 4 schafft man es bisher, doch recht gut, zu unterhalten.

Der Hype der um die Serie herrscht, ist aber meiner Meinung nach absolut unbegründet. Aber hey, Zombies, Blut und Gedärm zieht und das alles zum richtigen Zeitpunkt und schwupps haste nen Quotenknaller obwohl die Serie nicht mehr als mittelprächtig ist.

Naja mal sehen was Sie bis zum Finale so anstellen.
von Sergej
#1339928
Synchros für serien werden meist schnell und billig gemacht.
Das letzte christmas von doctor who special lief am selben tag wie in gb, war aber auch ok, besser als das (nicht unbedingt einfach zu übersetzende) jubiläums special.
GoT wird doch zeitnah verfügbar sein? oder nur mit ut im original....
von Waterboy
#1339929
Sergej hat geschrieben:Synchros für serien werden meist schnell und billig gemacht.
Das letzte christmas von doctor who special lief am selben tag wie in gb, war aber auch ok, besser als das (nicht unbedingt einfach zu übersetzende) jubiläums special.
GoT wird doch zeitnah verfügbar sein? oder nur mit ut im original....
GoT wird bei Sky knapp 10 Stunden nach US Ausstrahlung auf "SkyGo" und 24 Stunden später auf Sky Anytime im englischen OT zu sehen sein. Die Synchron Fassung läuft dann ab Juni.
Benutzeravatar
von acid
#1340281
Das mit dem "verschmierten" Bild, das Michonne von Carl bekam, habe ich auch nicht verstanden.

Ich hoffe, dass man das mit dem Comic-Trio nicht zu sehr überreizt. :?
Waterboy hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Synchros für serien werden meist schnell und billig gemacht.
Das letzte christmas von doctor who special lief am selben tag wie in gb, war aber auch ok, besser als das (nicht unbedingt einfach zu übersetzende) jubiläums special.
GoT wird doch zeitnah verfügbar sein? oder nur mit ut im original....
GoT wird bei Sky knapp 10 Stunden nach US Ausstrahlung auf "SkyGo" und 24 Stunden später auf Sky Anytime im englischen OT zu sehen sein. Die Synchron Fassung läuft dann ab Juni.
Die deutsche Syncho von TWD ist wirklich schrecklich und für mich mit der kurzen Bearbeitungszeit nicht zu entschuldigen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1340286
acid hat geschrieben:Das mit dem "verschmierten" Bild, das Michonne von Carl bekam, habe ich auch nicht verstanden.
Ich vermute, dass die Bilder im Haus alle von einem Familienmitglied waren. War ja ein ziemlich simpler und überall gleicher Stil. Und entweder der Maler selbst als letztes überlebendes Familienmitglied oder eben derjenige, der zuletzt noch gelebt hat, hat das Portrait so verschmiert. Ein Akt der Verzweiflung, Symbolik, blablubb. Und dann wurden sie alle am gleichen Tag oder nacheinander in dem Kinderzimmer erschossen, um nicht als Zombies herumzuwandern.
Benutzeravatar
von acid
#1340289
Aber warum Michonne da so "erstaunt/geschockt" war? Gut, danach betrat sie ja das Kinderzimmer. Wahrscheinlich zu viel Symbolik für den Moment. :o :lol:

Fand das mit dem Kinderzimmer, abseits von dem Blablub mit Kalle, recht intensiv im Nachhinein...
Benutzeravatar
von Atum4
#1340399
Ähm, ich vermute nur bevor sie das Bild bemerkte schien das Haus Walker Frei zu sein. Durch das blutverschmierte Bild war ihr "Sherlock artig" klar *DANGER* :P

Könnte aber auch viel mehr Symbolik dahinter stecken.


Habe jetzt eine Folge mit Synchro gesehen - die erste seit Staffel 1. Und wirklich schrecklich. Glaube aber dass sie die Episoden noch vor US-Ausstrahlung zum synchronisieren bekommen und deshalb mehr als nur einen Tag zeit haben. :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1340512
Atum4 hat geschrieben:Habe jetzt eine Folge mit Synchro gesehen - die erste seit Staffel 1. Und wirklich schrecklich. Glaube aber dass sie die Episoden noch vor US-Ausstrahlung zum synchronisieren bekommen und deshalb mehr als nur einen Tag zeit haben. :wink:
Was ist denn daran so schrecklich? Wenn es die Qualität der Sprecher ist, dann bringen auch 3 Monate Synchronisation nicht viel. Die waren ja schon in Staffel 1 nicht besonders toll.
Benutzeravatar
von Atum4
#1340579
Bobby hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Habe jetzt eine Folge mit Synchro gesehen - die erste seit Staffel 1. Und wirklich schrecklich. Glaube aber dass sie die Episoden noch vor US-Ausstrahlung zum synchronisieren bekommen und deshalb mehr als nur einen Tag zeit haben. :wink:
Was ist denn daran so schrecklich? Wenn es die Qualität der Sprecher ist, dann bringen auch 3 Monate Synchronisation nicht viel. Die waren ja schon in Staffel 1 nicht besonders toll.
Richtig! Habe auch nichts anderes behauptet :wink: bin aber auch der Meinung TWD lebt an sich nicht von den besten Schauspielern. :shock: 8) Und mit schrecklich meine ich "nicht" Berlin Tag und Nacht "schrecklich" :lol: Ich bleib dran :mrgreen:
von Waterboy
#1340633
Atum4 hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Habe jetzt eine Folge mit Synchro gesehen - die erste seit Staffel 1. Und wirklich schrecklich. Glaube aber dass sie die Episoden noch vor US-Ausstrahlung zum synchronisieren bekommen und deshalb mehr als nur einen Tag zeit haben. :wink:
Was ist denn daran so schrecklich? Wenn es die Qualität der Sprecher ist, dann bringen auch 3 Monate Synchronisation nicht viel. Die waren ja schon in Staffel 1 nicht besonders toll.
Richtig! Habe auch nichts anderes behauptet :wink: bin aber auch der Meinung TWD lebt an sich nicht von den besten Schauspielern. :shock: 8) Und mit schrecklich meine ich "nicht" Berlin Tag und Nacht "schrecklich" :lol: Ich bleib dran :mrgreen:
Die TWD Synchron ist aber wirklich schrecklich und ich bin eigentlich jemand, der sich auch gern Folgen in der Synchron anschaut. Als Beispiel bei GoT merkt man zum Beispiel deutlich, das man sich hier unheimlich viel mühe mit der Synchron gibt. Ich weiß nicht woran es liegt, ob man da mehr Budget zu Verfügung hat?

Wielange der vorlauf bei TWD ist, weiß ich nicht, aber ich glaube kaum das AMC seine gesamten Folgen (also zweite Hälfte von Staffel 4 ) bereits komplett zu Verfügung steht, monate bevor sie in Amerika ausgestrahlt werden. Das Risiko das die irgendwie an die Öffentlichkeit kommen, sehe ich als viel zu groß an. Eher denke ich das man quasi eine Woche vor dem Start der neuen Staffelhälfte quasi zwei Folgen bekommen hat und dann immer höchstens 2 Folgen vor US Ausstrahlung liegt und die Sprecher dann einmal in der Woche antreten lässt.

Bei 24 Season 8 bei Sky war es ja genauso und da kam erschwerend noch dazu das die Serie auch noch bis 3 Wochen vor der US Ausstrahlung des Finales noch im Dreh war.
von Donnie
#1341441
4x12

Die Beth- und Daryl-Show! Ein bisschen langweilig und ruhig war es teilweise doch schon , aber es war auch notwendig Beth als Figur mal ein bisschen weiter zu entwickeln und der Zusammenbruch von Daryl und die große Streitszene mit Beth fand ich eigentlich auch ganz gut. Großartig neue Erkenntnisse gab es in der Folge aber leider nicht und es fühlte sich teilweise doch schon wie eine Füllerfolge a.

Bei so viel Screen Time für eine vernachlässigte Figur wie Beth fragt man sich aber schon, wie wenig Zeit uns noch bis zu ihrem Tod bleibt. :lol: Daryl fand ich in der Folge teilweise aber genauso nervig wie einige Beth empfinden müssen, aber ich bin ja auch kein großer Daryl-Fan. Der hat sich teilweise - besonders bei dem Drinkspiel - wie ein beleidigtes kleines Mädchen aufgeführt.

Die Sache mit den Stinkefinger fand ich ein wenig lächerlich, aber ich vergesse auch immer, dass Beth eigentlich erst 17/18 sein soll. Dass sie das Haus mitten in der Nacht abbrennen und sich dann durch die dunklen Wälder schleichen, fand ich auch ein wenig unpraktisch, wenn Zombies durch die Wälder wandern.

Ob sie die Storyline mit den Typen, welche Zettel mit inspirierenden Beschreibungen wie Rich Bitch an Leichen pinnen, in dieser Staffel noch irgendwie weiterführen?

Freue mich dann doch mehr auf nächste Woche, die Folge sieht dann doch etwas action-reicher aus und wir sehen zumindest Sasha, Maggie und Bob.
von Extaler
#1341450
Ich hoffe, dass sie es lassen mit dem "Focus auf einen Charakter und dann wird er gekillt" Mist. Oder den obligatorischen Tod eines wichtigen Charakters im Finale. Wäre überraschender, wenn keiner stirbt diesmal.
Generell ist es wichtig, finde ich, dass sie jetzt die Charaktere näher beleuchten. In einem Ensemble mit ständigen Toten und Neuankömmlingen und mit zwei Showrunnerwechseln sicher nicht einfach, aber Beth ist seit Staffel 2 dabei und bis auf ihren Selbstmordversuch war sie nie im Fokus. Den Daryl dann gleich auch erstmal anspricht :) Daryl hat sich sehr unreif verhalten das stimmt, aber es passt zu seiner Rolle. Beim Aufwachsen hat er nur gelernt wie man Konflikte mit Gewalt oder anschreien löst. Merle ist ja nun auch ein Produkt davon gewesen. So gesehen kann man das abbrennen dieser Hütte, auch als billiges Symbol für Vergangenheitsbewältigung sehen. Der trägt noch genug seiner Dämonen mit sich herum und hat in der neuen Welt erstmals richtig Anerkennung gefunden und gelernt wie man persönliche Beziehungen führt und irgendwann auch wie man Nähe zulässt. Und auch deshalb wirft er sich die Sache mit Hershel vor. Oder wie er das Geld und die Schmuckstücke einpackte, dass war auch so ein kleiner Rückblick, als wäre er in alte Muster verfallen.
Beths Suche nach einem Drink mag man für blöd halten, als ich aber darüber nachdachte habe ich gemerkt wie blöd es auch in unserer Welt ist, dass so viel auf Alkohol fokussiert ist. Da kann man es ihr nur schwer vorwerfen. Es sollte aber wohl auch ihre "Unschuld" zeigen, ihre Freundinnen durften schon, aber Hershel hatte was dagegen.

Ich musste sehr lachen als Daryl mit dem Golfschläger den Schädel weg swingt und alles auf Beths neues Shirt platscht. Auch schön: Beths "Im still here" Rede, wie sie nicht wie Maggie oder Michonne ist und trotdem noch lebt. Nur mit Badassweibern wäre es auch etwas übertrieben und unrealistisch.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1341467
Was war das denn, "Breakfast Club" in der Zombie Apocalypse? Schon die zweite Folge komplett auf zwei der IMO uninteressantesten Charaktere verschwendet, und dann passiert nicht mal was. Ohne den sinnlosen Governor-Reboot wäre "Still" locker der Tiefpunkt der bisherigen Staffel geworden. Wird Zeit, dass sie diese Aufsplittung der Gruppe beenden und mal wieder etwas Plot in Fahrt kommt.

Und dann können sie Beth gleich als erste abservieren. Ich weiß nicht, ob es an der schwachen Schauspielerin liegt, aber der Char ist einfach nur öde. Und "I'm still here" ist sie auch nur, weil sie permanent jemand an die Hand genommen hat, unsere Misses Ich-renn-jetzt-alleine-in-den-stockfinstren-Wald-zum-Spuren-suchen...
von Eisregen2
#1341472
Donnie hat geschrieben:4x12
Daryl fand ich in der Folge teilweise aber genauso nervig wie einige Beth empfinden müssen, aber ich bin ja auch kein großer Daryl-Fan. Der hat sich teilweise - besonders bei dem Drinkspiel - wie ein beleidigtes kleines Mädchen aufgeführt.
Sein Verhalten war imo total verständlich. Er hasst sich selbst und hält sich für wertlos und denkt alle andern sehen das auch so. Als Beth dann hintenrum erfahren wollte ob er mal im Knast war hat sie sozusagen seine Befürchtung bestätigt und er ging voll in die Defensive. Dazu war er auch noch leicht betrunken.

Ich würde auch lieber auf solche Episoden verzichten und den ganzen Cast in einer Folge sehen aber wenigstens wars diesmal Daryl und von daher hat mir die Folge gefallen. Allerdings stelle ich mir schon die Frage ob denn bei so viel Fokus auf die beiden einer bald stirbt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1341561
Ich glaube nicht, dass man noch näher auf den Zettelkünstler eingeht. Wozu? Das zeigt einfach, dass auch in der Zombieapokalypse kranke Typen unterwegs sind. Muss für mich aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass man die auch sieht.
Es sei denn, man wollte hier den nächsten menschlichen Gegner andeuten.

Die Szenen in dem Countryclub (das war es doch, oder?) fand ich insgesamt ziemlich gut gelungen. Und ich liebe es, wenn die Amis "Schnaaaaps" sagen. Wobei Peach Schnaaaaps schon fast zu schwer auszusprechen ist.

Seit wann sind eigentlich Daryls Haare so verflucht dunkel? Norman Reedus ist ja mehr so Straßenköterblond und ich meine, in den ersten Folgen Walking Dead war das auch so. Warum zur Hölle färbt man dem jetzt die Haare? Oder erinnere ich mich da falsch?
  • 1
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 117