- Sa 8. Mär 2014, 19:08
#1342884
Ich bin inzwischen sogar versucht, diese häufige Relativierung "für eine Network Serie..." nicht mehr zu verwenden, weil die Show aktuell auch der Cable-Konkurrenz qualitativ den Rang abläuft. Das ist mitunter spannender und grausiger als der Originalfilm. Als Hannibal seinen netten Soziopathen-Kollegen bei der Arbeit begrüßte und er danach tot im Zentrum des Auges auftauchte, schoss mir sogar kurz durch den Kopf: okay, so sieht also eine richtig, richtig düstere Variante von Dexter aus.
Die Show hat im Vergleich zu Season 1 mit den ersten zwei Folgen in meinen Augen sogar nochmal zugelegt. Die Dialoge sind noch geschliffener, die Bilder haben eine immens elegante Präzision und auch die Sound- und Musikuntermalung scheint mit noch mehr Fingerspitzengefühl eingesetzt zu werden. Auch die Darsteller gehen gerade (soweit sie genug Screentime haben) voll in ihren Szenen auf. Gerade Bedelias Szenen knisterten vor Spannung. Großartiges Detail, dass man sogar explizit die Schrittbewegungen gefilmt hat, als sie vor Hannibal zurückweicht. Besonders, da er schon mal in seinem Büro jemanden umgebracht hat, wäre es durchaus denkbar gewesen, dass sie dort sterben würde. Dann dieser tolle Dialog mit Jack, wo sie merklich versucht, ihn in die richtige Richtung zu schubsen, ohne selbst den Kopf zu weit rauszustrecken. Und das alles mit dieser kontrollierten Kühle hinter der man trotzdem noch ihren Konflikt zwischen berechtigt ängstlicher Selbsterhaltung und einer Mischung aus Mitgefühl für Will und einem Gerechtigkeitssinn spüren kann. Sie will, dass Hannibal überführt wird. Aber nicht um den Preis ihres Lebens. Wirklich stark geschrieben und gespielt. Ich hoffe, dass wir sie doch zumindest noch 1-2 Mal wiedersehen werden. Es wäre zu schade, um diese wunderbare Figur.
Also, nein. Überhypt wird hier gar nichts. Die Show ist einfach ein Musterbeispiel für einen starke Cast, der durch erstklassiges writing aufspielen kann, und wirklich herausragende Produktionswerte. Exquisite Zutaten, die hier ein absolut stimmiges Ganzes ergeben. Ich bin mir jedenfalls jetzt schon ziemlich sicher, welche Show meine März Top 10 anführen wird.
Stefan hat geschrieben: Gott, ich bin so froh, dass wir eine zweite Staffel von dieser tollen Serie bekommen haben - wahrscheinlich overhype ich sie hier etwas - aber egal, sie ist nunmal so anders und awesome und es gefällt mirKeineswegs.![]()
Ich bin inzwischen sogar versucht, diese häufige Relativierung "für eine Network Serie..." nicht mehr zu verwenden, weil die Show aktuell auch der Cable-Konkurrenz qualitativ den Rang abläuft. Das ist mitunter spannender und grausiger als der Originalfilm. Als Hannibal seinen netten Soziopathen-Kollegen bei der Arbeit begrüßte und er danach tot im Zentrum des Auges auftauchte, schoss mir sogar kurz durch den Kopf: okay, so sieht also eine richtig, richtig düstere Variante von Dexter aus.
Die Show hat im Vergleich zu Season 1 mit den ersten zwei Folgen in meinen Augen sogar nochmal zugelegt. Die Dialoge sind noch geschliffener, die Bilder haben eine immens elegante Präzision und auch die Sound- und Musikuntermalung scheint mit noch mehr Fingerspitzengefühl eingesetzt zu werden. Auch die Darsteller gehen gerade (soweit sie genug Screentime haben) voll in ihren Szenen auf. Gerade Bedelias Szenen knisterten vor Spannung. Großartiges Detail, dass man sogar explizit die Schrittbewegungen gefilmt hat, als sie vor Hannibal zurückweicht. Besonders, da er schon mal in seinem Büro jemanden umgebracht hat, wäre es durchaus denkbar gewesen, dass sie dort sterben würde. Dann dieser tolle Dialog mit Jack, wo sie merklich versucht, ihn in die richtige Richtung zu schubsen, ohne selbst den Kopf zu weit rauszustrecken. Und das alles mit dieser kontrollierten Kühle hinter der man trotzdem noch ihren Konflikt zwischen berechtigt ängstlicher Selbsterhaltung und einer Mischung aus Mitgefühl für Will und einem Gerechtigkeitssinn spüren kann. Sie will, dass Hannibal überführt wird. Aber nicht um den Preis ihres Lebens. Wirklich stark geschrieben und gespielt. Ich hoffe, dass wir sie doch zumindest noch 1-2 Mal wiedersehen werden. Es wäre zu schade, um diese wunderbare Figur.
Also, nein. Überhypt wird hier gar nichts. Die Show ist einfach ein Musterbeispiel für einen starke Cast, der durch erstklassiges writing aufspielen kann, und wirklich herausragende Produktionswerte. Exquisite Zutaten, die hier ein absolut stimmiges Ganzes ergeben. Ich bin mir jedenfalls jetzt schon ziemlich sicher, welche Show meine März Top 10 anführen wird.
"And in that moment, I swear we were infinite."