US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1345302
Einzelkind hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Trailer zu Fargo:
http://www.serienjunkies.de/news/fargo- ... 58503.html
Es fühlt sich auf den ersten Blick ein bisschen zu sehr nach Coen Bros-Rip Off an, aber das Seasonticket ist definitiv gebucht. Ich bin nicht der größte Fargo Fan, es ist also definitiv kein Zombieland Fall, wo ich furchtbar herum ragen werden, sollte es schief gehen.
Ist es nicht quasi Sinn und Zweck der Sache, dass es sich nach den Coen Brothers anfühlt, wenn man einen Film der Coen Brothers als Serie adaptiert? :o Außerdem sind sie ja auch als Produzenten dabei.
Das Produzenten Ding muss halt nicht notwendigerweise irgendwas heißen. Vielleicht sind sie kreativ involviert, vielleicht ist das auch einfach ihr grünes Licht, dass sie die IP verwenden dürfen und ihren Segen haben. Was ich sagen wollte ist, dass mein erster Eindruck war "Hey da versucht jemand die Coen Bros nachzumachen" und nicht "Das fühlt sich nach Coen Bros an". Es ist das Community Season 4 Problem. Mann kann einen distinktiven Stil versuchen nachzuahmen, aber es ist schwer die "special sauce" zu kopieren. Deswegen bevorzuge ich Serien/Film Adaptionen die im gleichen Universum spielen aber nicht versuchen die gleichen Charaktere oder Storylines nochmals zu verwenden. Also sind sie eh zumindest zu 50% am richtigen Weg. :lol:
#1345442
Meine Fresse, Netflix hat sich wirklich eine Menge für die nächsten 1,2 Jahre vorgenommen:
Sam Shepard To Co-Star In Netflix Drama Series From ‘Damages’ Creators

Sam Shepard (August: Osage County) samshepardhas joined the cast of Netflix‘s untitled psychological thriller drama from Sony Pictures TV. Written and executive produced by Damages creators Todd A. Kessler, Daniel Zelman and Glenn Kessler (KZK), the 13-episode series centers on a close-knit family of four adult siblings (Kyle Chandler, Ben Mendelsohn, Linda Cardellini, Norbert Leo Butz) whose secrets and scars are revealed when their black sheep brother (Mendelsohn) returns home. Shepard will play the patriarch of the family, with Sissy Spacek previously cast as his wife.
Jane Fonda, Lily Tomlin to Star in Netflix Comedy From 'Friends' Creator
9 to 5 stars Jane Fonda and Lily Tomlin are reuniting for Netflix.
our editor recommends

The duo will star in Grace and Frankie, a 13-episode comedy series from Friends creator Marta Kauffman, The Hollywood Reporter has learned.

From Skydance Productions (WGN's Manhattan), the single-camera comedy centers on nemeses Grace (Fonda) and Frankie (Tomlin), whose lives are turned upside down when their husbands announce they are in love with each other and plan to get married. The women, much to their own dismay, find that their lives are permanently intertwined and, much to their surprise, they find they have each other.

The comedy, which will debut in 2015, is written and created by Kauffman and Howard J. Morris (TBS' Sullivan & Son, According to Jim, Home Improvement). Kauffman, Morris, Paula Weinstein, Fonda, Tomlin and Skydance's David Ellison, Dana Goldberg and Marcy Ross are on board to executive produce.

"Jane Fonda and Lily Tomlin are among the funniest and most formidable actresses ever and it's an incredible privilege to give them the opportunity to run riot on Netflix," said Netflix chief content officer Ted Sarandos. "The show created for them by Marta and Howard is warm, very funny and anything but wholesome. We can't wait."

For Skydance, Grace and Frankie marks the TV division's second series order and first comedy. It joins WGN's John Benjamin Hickey atomic bomb drama Manhattan. On the film side, the company is also producing the Terminator reboot, due in July 2015, as well as Mission: Impossible 5. Skydance's credits include Jack Ryan: Shadow Recruit, World War Z, Star Trek: Into Darkness and more.

"Netflix is redefining the way we produce and consume television and it's a true privilege to be in business with Ted and his amazing team," said Ellison. "Working with the wonderfully talented Marta, Jane, Lily, Howard and their producer Paula Weinstein is a dream come true, and the story they have crafted is both hilarious and heartfelt."

The comedy comes 34 years after Fonda and Tomlin starred in 9 to 5. Fonda recently earned an Emmy nomination for her recurring guest role on HBO's The Newsroom. She's a two-time Oscar winner (Coming Home, Klute), Emmy winner (The Dollmaker) and Tony nominee. She most recently was seen in Lee Daniels' The Butler and can currently be seen in Better Living Through Chemistry. She's repped by CAA and Untitled. For her part, Tomlin earned an Oscar nomination (1975's Nashville) and has won seven Emmys, most recently for her work on HBO's telepic An Apology to Elephants. She's won two Tony Awards, two Peabody Awards and the Mark Twain Prize for American Humor. Repped by WME, she co-starred last year with Tina Fey in Admission. She currently appears on Showtime's Web Therapy and continues to perform 30-50 theater concerts across the country each year.
#1345444
little_big_man hat geschrieben:Und Powers wird jetzt für PlayStation (aber nicht als Game sondern als Serie) entwickelt und nicht mehr für FX:
http://www.deadline.com/2014/03/sony-pi ... aystation/
:shock: Okay :shock:

Freut mich aber für Powers, ich dachte, das Projekt wäre schon lange gestorben
#1345446
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Und Powers wird jetzt für PlayStation (aber nicht als Game sondern als Serie) entwickelt und nicht mehr für FX:
http://www.deadline.com/2014/03/sony-pi ... aystation/
:shock: Okay :shock:

Freut mich aber für Powers, ich dachte, das Projekt wäre schon lange gestorben
Ja, voll. Ich auch. Aber langsam gibt's fast schon ein bisschen zu viele High Profile Player. Man kann nur soviele Serien auf einmal schauen und mit dem ganzen Zeug, das in den nächsten 12-18 Monaten kommt, weiß ich echt nicht wie ich ansatzweise mitkommen soll. Wenigstens entspringt den Networks nicht mehr als eine sehenswerte Serie pro Jahr, das entlastet ganz schön. :lol:
#1345447
Ja den Gedanken hatte ich vorhin auch - ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das System lange noch so halten kann - wie viele "Outlets" von original content gibt es denn mittlerweile? Speziell im Cable gibt es ja jetzt schon so viele kleine Sender und jetzt kommen noch die ganzen Internet Streaming Dienste dazu ... bleibt spannend, welche Blase als erstes platzt :?
#1345451
Stefan hat geschrieben:Ja den Gedanken hatte ich vorhin auch - ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das System lange noch so halten kann - wie viele "Outlets" von original content gibt es denn mittlerweile? Speziell im Cable gibt es ja jetzt schon so viele kleine Sender und jetzt kommen noch die ganzen Internet Streaming Dienste dazu ... bleibt spannend, welche Blase als erstes platzt :?
Ich gehe davon aus, dass es werbefinanzierte Programme am schwersten haben werden, sich auf dem Markt zu halten und kleine Cable Networks sich dann auch wieder vom Original Content verabschieden werden.
#1345456
Ich glaube auch, dass kleine werbefinanzierte Sender als erstes Probleme haben werden. Da wird ein Kuchen immer weiter aufgeteilt, der nicht mehr größer wird (allerdings imo auch nicht wesentlich kleiner, daher wird die Grundlage bestehen bleiben).

Die viel relevantere Frage ist meiner Meinung nach: Was passiert mit der Übersättigung des Marktes? Findet eine Selektion statt und die kleinen Content-Anbieter fliegen aus dem Markt oder werden aufgekauft? Oder sinkt das allgemeine Produktionsbudget, um mit den kleiner werdenden Kuchenstücken noch arbeiten zu können. Die Entwicklung des Network-Fernsehens in den letzten zehn Jahren zeichnet für mich den zweiten Weg vor. Dort wird mittlerweile der gleiche Output an bestenfalls die Hälfte an Konsumenten geliefert, was sich auch in den Werbepreisen widerspiegelt (die sich zwar ständig für gesteigerte TKP feiern - das ist bei sinkender Reichweite aber quasi nichts wert). Die Gegenfinanzierung via DVD/Streaming mag gesteigert worden sein, aber insgesamt wird für viel weniger Geld produziert. Da braucht man sich für den Extremfall nur manche CW-Serie ansehen (ich werfe mal Cult oder The Tomorrow People als abgrundtiefe Production-Value-Verbrechen in den Ring), wenn man ein Bild will, wie man für ein Minimal-Publikum wirtschaften muss. Oder am anderen Ende des Spektrums wie heutzutage Piloten von High-Profile-Serien aussehen und vergleiche das mit den Blockbustern, die für Serien wie Lost oder Fringe rausgehauen wurden.
#1345458
Auf die neue Serie von den Damages-Machern bin ich ja gespannt. Ein neues dysfunktionales Familien-Drama will ich schon seit dem Ende von Six Feet Under haben. Die Comedy von den Friends-Machern mit Tomlin klingt dagegen ziemlich fad.
Ja, voll. Ich auch. Aber langsam gibt's fast schon ein bisschen zu viele High Profile Player. Man kann nur soviele Serien auf einmal schauen und mit dem ganzen Zeug, das in den nächsten 12-18 Monaten kommt, weiß ich echt nicht wie ich ansatzweise mitkommen soll. Wenigstens entspringt den Networks nicht mehr als eine sehenswerte Serie pro Jahr, das entlastet ganz schön. :lol:
Man muss ja auch nicht alles schauen und Netflix macht es zumindest einfacher die ganzen Serien zu verfolgen, indem man einfach mal einen Binge-Watch-Marathon macht.

Ich finde es jedenfalls gut, dass es immer mehr Outlets gibt. Gerade auf den Networks gibt es in den letzten Jahren nämlich immer weniger Sachen, die mich wirklich begeistern und je mehr Outlets es gibt, desto mehr besteht dann vielleicht auch die Chance, dass schwächelnde Kult/Prestige-Serien dann von einem anderen Outlet übernommen werden können.

Wobei ich bei den Online-Outlets bisher nur wirklich von Netflix angetan bin. Bei Amazon ist mir alles ein bisschen zu low budget, um mich wirklich zu begeistern. Was für andere Outlets steigen demnächst noch ein? Hulu, Playstation? Da muss man dann auch erstmal abwarten, aber die werden sicher auch nicht ganz so viel Geld reinstecken wie Netflix.
little_big_man hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... bc/246434/
Interessanter ist wohl, dass P&R definitiv verlängert ist, wie man unter dem obigen Link lesen kann...
Yes, aber eine sehr beiläufige Verlängerung so ganz ohne Extra-Press Release. Sepinwall spekuliert schon, dass NBC eventuell in Kürze bekanntgeben wird, dass die siebte Staffel eine verkürzte finale Staffel wie bei 30 Rock werden wird. Bin mal gespannt, ob NBC das machen wird oder ob sie sich bei der Zukunft der Serie doch noch alle Karten offen lassen.
#1345466
Theologe hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass es werbefinanzierte Programme am schwersten haben werden, sich auf dem Markt zu halten und kleine Cable Networks sich dann auch wieder vom Original Content verabschieden werden.
Oder es wird vermehrt (internationale) Co-Produktionen geben, wie man es z.Z. bei NBC sieht.
Oder US (Kabel-)Sender kooperieren mit Streaming sites wie ElRey bei FDTD mit Netflix.
#1345481
Powers ist ja eine der Serien, deren Entwicklung ich seit vielen Jahren gespannt verfolgt habe und hier Meldungen gepostet habe, als es schon längst keinen mehr interessiert hat. :lol: Der renommierte Stoff und der FX Ruf versprachen das Superheldengenre endlich auch im TV mit Respekt und einem erwachsenen Ansatz umzusetzen. Das FX das Projekt trotz des großen Interesses und über die Jahre investierten Geldes letztlich fallen ließ, lässt ein paar Warnlampen aufblinken, aber die Erwartungen bleiben trotzdem extrem hoch.

Mit dem renommierten Schriftsteller Charlie Huston haben sie einen im TV unerfahrenen, aber sehr interessanten Autoren am Ruder. Die Sorge, dass Sony wie Amazon auf schnell runtergefilmten Low Budget setzt, scheint auch unbegründet.
The PlayStation initiative "is an example of why the businesses do work very well together," said Michael Lynton, CEO of Sony Entertainment. He said Sony selected "Powers" from several potential projects partly because it would resonate with gamers. The show includes elements of superhero fantasy, police procedurals and crime noir. "It overlays extremely well with the demographics of the PlayStation," he said.
..
Mr. Lynton said the per-episode cost of the show will be roughly in line with shows on premium cable networks like HBO and Showtime.
..
It isn't clear when the new Sony show will premiere. While the show will be available in the U.S. on PlayStations, Sony will sell the rights overseas to other outlets, as it would with any other TV show it produces.
Hoffentlich brauchen die nicht so lange wie X-Box mit der Halo-Serie, die noch keinen Schritt vorangekommen zu sein scheint.


Über die Original Content Blase hatte ich mich ja letztens schon mehrfach ausgelassen. :lol:
#1345680
Gut, White Collar erhält (ziemlich sicher) noch einen Abschluss:
http://www.deadline.com/2014/03/usa-whi ... al-season/
(Achtung, mögliche Spoiler im Artikel, ich habe einen Teil übersprungen, als sie angefangen haben vom S5-Cliffhanger zu schreiben...aber ich glaube das wird hier eh niemanden ausser mich betreffen, da es redlock schon gesehen hat und sonst niemand die Serie schaut, oder?)

Dass USA all ihre Serien abschliesst, wie es im Bericht heisst, ist aber natürlich kompletter Quatsch, denn ich warte immer noch auf das Ende von The Dead Zone und The 4400! :evil:
#1345687
little_big_man hat geschrieben:Hat jemand "The Comeback" auf HBO gesehen vor Jahren?

Mir ist die Serie kein Begriff, aber scheinbar soll es da möglicherweise eine Wiederauferstehung geben:
http://www.deadline.com/2014/03/comebac ... -hbo-plan/
Steht schon seit Jahren auf meiner Nachholliste, aber jetzt habe ich ja zusätzliche Motivation bekommen, mal damit anzufangen. 13 Folgen hat man schnell geschaut.
#1345690
little_big_man hat geschrieben:Hat jemand "The Comeback" auf HBO gesehen vor Jahren?

Mir ist die Serie kein Begriff, aber scheinbar soll es da möglicherweise eine Wiederauferstehung geben:
http://www.deadline.com/2014/03/comebac ... -hbo-plan/
Ich habe die Serie letztes Jahr gesehen, nachdem ich damals nicht wirklich in den Stil der Serie reinkam. Die Serie ist ziemlich witzig und war tatsächlich eine dieser Serien, die zur falschen Zeit herauskam.

Würde ich interessant finden, wenn die Serie zurückkommt, aber wirklich brauchen tue ich es nicht. Das Ende der einen Staffel ist eigentlich ganz passabel und ich weiß nicht, wie man konzeptmäßig an dem Ende der Serie 10 Jahre später anschließen will. Eine zweite Comeback-Reality-Show mit Valerie Cherish - diesmal ohne dass man sie bei ihrer Sitcom-Hauptrolle begleitet? Der Hauptaufhänger der Show war ja, dass Valerie Cherish eine Rolle in einer Sitcom bekommt, aber nur unter der Voraussetzung, dass sie in einer Reality Show ihr Comeback filmen lässt. 10 Jahre später sollten beide Shows jedoch abgesetzt sein - deswegen wäre es interessant zu wissen wie das Format aussehen würde, wenn man die Serie tatsächlich zurückbringt.

Aber mal abwarten.
#1345823
Shepherd hat geschrieben:Auch Silk ist tot.
http://www.tvwise.co.uk/2014/03/bbc-one ... e-seasons/
Mit der 3. Season habe ich noch nicht begonnen, daher hoffe ich, dass der "tense two-parter" ein gutes Finale wird. Da man bei britischen Serien, aber sowieso nie mit langlaufenden Formaten planen kann, kommt das jetzt auch nicht als wirklicher Schlag.
#1345890
Silk S3 hab ich auch noch nicht begonnen. Hoffe der Abschluss taugt was.


Ob der nächste, und dringend benötigte Hit dabei ist... :?:
USA Greenlights Two New Drama Series and Renews "White Collar" as It Continues to Expand Its Powerful Slate of Originals
The new additions include the Tom Ellis-led "Rush," from Jonathan Levine; and the Jason O'Mara-led "Complications," from Matt Nix.
http://thefutoncritic.com/news/2014/03/ ... 0321usa01/

Wer kann mir schnell sagen, was der Unterschied zwischen FOX21 und Fox Television Studios ist?
#1345898
redlock hat geschrieben:Wer kann mir schnell sagen, was der Unterschied zwischen FOX21 und Fox Television Studios ist?
Sind beides Produktionsstudios, die zu 20th Century FOX gehören, aber unterschiedlich in der Unternehmensstruktur verortet sind. FOX21 ist wohl direkte Tochterfirma und bei Fox Television Studios blick ich nicht durch. Das ist so ein Dickicht aus dutzenden Firmen, die irgendwie miteinander in Verbindung stehen und dann heißen die auch noch irgendwie alle gleich.
EDIT: ich habs nochmal versucht, ist aber hoffnungslos. Auf den Punkt gebracht: geht man in der Unternehmensstruktur weit genug nach oben, haben den gleichen Besitzer (mindestens 21th Century Fox, das scheint die Spitze des Eisbergs zu sein), sind aber unterschiedliche Firmen.
#1345946
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wer kann mir schnell sagen, was der Unterschied zwischen FOX21 und Fox Television Studios ist?
Sind beides Produktionsstudios, die zu 20th Century FOX gehören, aber unterschiedlich in der Unternehmensstruktur verortet sind. FOX21 ist wohl direkte Tochterfirma und bei Fox Television Studios blick ich nicht durch. Das ist so ein Dickicht aus dutzenden Firmen, die irgendwie miteinander in Verbindung stehen und dann heißen die auch noch irgendwie alle gleich.
EDIT: ich habs nochmal versucht, ist aber hoffnungslos. Auf den Punkt gebracht: geht man in der Unternehmensstruktur weit genug nach oben, haben den gleichen Besitzer (mindestens 21th Century Fox, das scheint die Spitze des Eisbergs zu sein), sind aber unterschiedliche Firmen.
Danke für den Versuch ein Firmengeflecht zu entwirren.



ABCF hat einen der drei erst vor wenigen Tagen bestellten Piloten wieder verworfen, nach dem sich muslimische Verbände in den USA über ''Alice in Arabia'' erregt haben.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... bia-690400
Das Konzept hörte sich aber auch selten dämlich, oder zumindest sehr seltsam, an.
Da war Protest aus der Ecke zu erwarten.
  • 1
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 112