US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1348476
Pff, enttäuschend... So kommen die ja nie in den zweistelligen Bereich. :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1348498
Im Schnitt sollte auch diese Halbstaffel wieder einen neuen Rekord (4.2:~6,9 zu 4.1:~6.6) aufgestellt haben, aber in der Spitze scheint jetzt das Toplevel erreicht.


Die Langlebigkeit des Hypes ist dabei für mich aber noch erstaunlicher als der Fakt, dass WD zur erfolgreichsten Serie im gesamten US TV wurde. Nach 24 und Lost haben fast alle anderen serialisierten Hits der jüngeren Vergangenheit meist nur hell und kurz gebrannt (von Glee und Heroes bis Once oder The Following). Umso bemerkenswerter, wenn man sieht, dass WD Trubel hinten den Kulissen hatte, Experimente mit der Erzählform wagte und mit 4.2 gerade eine Halbstaffel hingelegt hat, die sogar noch langsamer als die Farm-Ära erzählt war (ich bin bei Stand 4x13 und mir gefällt der Tempowechsel. Wenn nicht alle im Staffelfinale sterben, werden sich diese auf jeweils nur wenige Charaktere zentrierten Folgen in Zukunft doppelt auszahlen).

Resurrection war offensichtlich nur eine Fliege am Schwanz eines unerschütterlichen Ochsen, aber es wird interessant, ob WD auch der Ankunft der spektakuläreren Konkurrenz (Penny Dreadful, The Leftovers, aber vor allem The Strain) trotzen kann oder ob das dazu führt, dass sich einige Zuschauer ein neues Baby suchen.

Die größte Gefahr für die Langlebigkeit scheint mir aber mal wieder aus dem kurzsichtigen AMC-Stall zu kommen. Mit dem WD-Spin Off riskiert man die Übersättigung und den Verlust des Event-Status. Zudem verheißt die geteilte Aufmerksamkeit einiger Autoren und Produzenten (der SFX Guru und regelmäßige Regisseur Greg Nicotero hat mit Galyntine ja sogar noch eine weitere postapokalyptische Serie bei AMC in der Pilotphase) der Mutterserie auch selten etwas positives.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1348504
Es wird dich schockieren, aber ich empfinde (Stand 04x13) den Tempowechsel ebenfalls als sehr positiv. Klar ist es nicht so aufregend und nervenzerfetzend aber einige der Charakterentwicklungen und Neuausrichtungen
versteckter Inhalt:
(zB Michonne und Beth)
empfand ich als sehr gelungen. Hauptsächlich ist aber das writing auch um einiges robuster als vor 2 Jahren. Man bekommt definitiv das Gefühl, dass die Autoren ihre Figuren verstehen und im Griff haben, was auf der Farm absolut nicht der Fall war. Ich sehe das wie du, mit dem Level von Writing könnte ich die Serie noch eine ganze Weile lang sehen, auch wenn Spitzen in Form von großen Gemetzel und Eventfolgen weiter auseinander liegen sollten. Ich denke dass man so auch ein zu schnelles Ausbrennen (kreativ sowie Quotentechnisch) gut vermeiden kann. Aber auf der anderen Seite sind die Quoten so astronomisch, dass selbst wenns ab jetzt konstant bergab ginge, wir immer noch locker leicht 5,6 Staffeln sehen würden.
von Stefan
#1348509
Wow, wo bleiben denn die positiven Stimmen im Walking Dead Thread - dort muss ich mir nur das ständige Gejammer von den immer gleichen Leuten anhören :evil: :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1348514
Stefan hat geschrieben:Wow, wo bleiben denn die positiven Stimmen im Walking Dead Thread - dort muss ich mir nur das ständige Gejammer von den immer gleichen Leuten anhören :evil: :mrgreen:
Wenn alles gut geht werd ich die Woche noch fertig, dann komm ich mit meiner geballten positiven Energie und verzaubere Ricky und die Kotzbrockengang. :lol: Na, mal schauen was das Finale bringt, die Serie war jetzt 12 Folgen durchgehend gut bis sehr gut, der statistischen Wahrscheinlichkeit nach müssten jetzt 4 absolute Stinker kommen. :mrgreen:
von Donnie
#1348523
Stefan hat geschrieben:Wow, wo bleiben denn die positiven Stimmen im Walking Dead Thread - dort muss ich mir nur das ständige Gejammer von den immer gleichen Leuten anhören :evil: :mrgreen:
#2

Die ewige Nörglerei nervt mich so dermaßen, auch wenn ich natürlich zugestehen muss, dass The Walking Dead noch Verbesserungsbedarf im Writing hat.

Ich brauche in dem Thread wirklich mehr ultistr!ke (ein cooler Name für ein Erfrischungsgetränk btw.).
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1348524
Donnie hat geschrieben: Ich brauche in dem Thread wirklich mehr ultistr!ke (ein cooler Name für ein Erfrischungsgetränk btw.).
Klingt nach etwas mit sehr viel Koffein und Zucker. I'd buy it.
von Stefan
#1348527
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wow, wo bleiben denn die positiven Stimmen im Walking Dead Thread - dort muss ich mir nur das ständige Gejammer von den immer gleichen Leuten anhören :evil: :mrgreen:
Wenn alles gut geht werd ich die Woche noch fertig, dann komm ich mit meiner geballten positiven Energie und verzaubere Ricky und die Kotzbrockengang. :lol:

Juhu klingt super :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
von str1keteam
#1348538
Ich hatte eigentlich vor heute die letzten 3 Episoden zu schauen, aber ich glaube es wird zu der späten Stunde doch nur noch eine. Aber das habe ich gestern auch gedacht und konnte dann trotz der vergleichsweise abgeschlossenen Episoden nicht aufhören. :lol:

Einer der größten Verdiente ist für mich bisher, dass ich jetzt auch um Hintergrund-Charaktere bange, von denen ich mir bis zu dieser Halbstaffel nicht mal den Namen merken konnte.
versteckter Inhalt:
Beth, Tara und Bob. Die meisten Neuankömmlinge scheinen auch interessant. Einzig Sasha und die Frau neben Abraham sind noch ein bisschen T-Dogig.
von Stefan
#1348543
Bobby hat geschrieben:Don't use Teen Wolf gifs, if you are not watching! :evil:
Ich hab davon eine ungewisse Anzahl an Folgen von Season 1 gesehen :evil: :oops: :lol:
von Waterboy
#1348551
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Don't use Teen Wolf gifs, if you are not watching! :evil:
Ich hab davon eine ungewisse Anzahl an Folgen von Season 1 gesehen :evil: :oops: :lol:
lohnt sich weiter zu schauen ;)

aber viel lieber solltest du Shameless Season 4 aufholen :twisted:
von Stefan
#1348567
Waterboy hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Don't use Teen Wolf gifs, if you are not watching! :evil:
Ich hab davon eine ungewisse Anzahl an Folgen von Season 1 gesehen :evil: :oops: :lol:
lohnt sich weiter zu schauen ;)

aber viel lieber solltest du Shameless Season 4 aufholen :twisted:
Nein danke, Shameless ist so übertrieben auf eine Skandal-Szene nach der anderen aus, dass ich mir den unrealistischen Dreck nicht mehr geben will :mrgreen:
von Waterboy
#1348574
Stefan hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Don't use Teen Wolf gifs, if you are not watching! :evil:
Ich hab davon eine ungewisse Anzahl an Folgen von Season 1 gesehen :evil: :oops: :lol:
lohnt sich weiter zu schauen ;)

aber viel lieber solltest du Shameless Season 4 aufholen :twisted:
Nein danke, Shameless ist so übertrieben auf eine Skandal-Szene nach der anderen aus, dass ich mir den unrealistischen Dreck nicht mehr geben will :mrgreen:
Schade, du verpasst wirklich eine der besten Drama Serien aktuell.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1348581
Schaut alle hier lieber zuerst endlich mal das Original von Shameless (zählt immer noch zu meinen Alltime Top-20 Serien), dann können wir wieder reden... :P

Übrigens ist das Original aus meiner Sicht eine Dramedy, die viel näher bei Comedy als bei Drama ist, von daher wundert es mich etwas, dass ihr das Remake als "bestes Drama" darstellt. Hat die US-Version einen komplett anderen Ton?
von Waterboy
#1348610
Das Original UK Format geht meiner Meinung nach so mindestens ab Staffel 6 die Puste aus.

Das US Format fällt es zumindest in den ersten 2 Staffeln ein wenig schwer sich zu entscheiden, ob es nun mehr Comedy oder mehr Drama Serie sein will. In Staffel 3 finden Sie schon die recht gute Mischung und Staffel 4 ist deutlich mehr Drama, findet aber dennoch immer wieder eine gute Platzierung für Comedy-Elemente. Vor allem die Dialoge sind in Staffel 4 grandios und die Schauspielerischen Leistungen sind 1A+ ;)
#1348615
Waterboy hat geschrieben:Das Original UK Format geht meiner Meinung nach so mindestens ab Staffel 6 die Puste aus.
Ich muss zugeben, dass ich auch erst 5 Staffeln gesehen habe...von daher macht mir deine Aussage gerade gar keine Freude... :evil:
Waterboy hat geschrieben:Das US Format fällt es zumindest in den ersten 2 Staffeln ein wenig schwer sich zu entscheiden, ob es nun mehr Comedy oder mehr Drama Serie sein will. In Staffel 3 finden Sie schon die recht gute Mischung und Staffel 4 ist deutlich mehr Drama, findet aber dennoch immer wieder eine gute Platzierung für Comedy-Elemente. Vor allem die Dialoge sind in Staffel 4 grandios und die Schauspielerischen Leistungen sind 1A+ ;)
Wenn du beides gesehen hast: kann man denn sagen, dass das Original eher eine Dramedy ist und das Remake eine Dramedy?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1348714
Sehr gut. Diesen Abschied auf dem Quotenhöhepunkt hat HIMYM auch verdient. :mrgreen:

Auch wenn HIMYM seit ein paar Staffeln in den meisten Folgen nicht mehr so frisch wie zu Hochzeiten sein mag, merke ich bei meiner derzeitigen Nachholaktion ( Stand 9x14) einfach, dass es immer noch meine Lieblings Network-Comedy ist. Brooklyn, New Girl, Bob, AD, Mindy, Parks, Community oder Modern Family mögen objektiv nicht schlechter sein,aber bei mir kommt keine an die Wirkung einer guten HIMYM Folge heran.

Nach The Office geht für mich somit auch der letzte Comedy-Dino der Networks. Mal schauen, wer in den nächsten Jahren die Network-Thronfolge antreten wird und neben Archer aufs Podest darf. Wird spannend, da die meisten älteren Topkandidaten auch schon in den letzten Zügen oder über den Zenit sind und die jüngeren Topcomedys alle Quotenflops in Absetzungsgefahr sind.
#1348715
Mit einem hohen 4er-Rating habe ich schon gerechnet, aber gleich über einer 5.0 ist dann doch überraschend.

Tomorrow People scheint plötzlich auch wieder Leben in sich zu haben. Eine 0.5 hat am Montag glaube ich schon lange keine CW-Show mehr geholt, wenn ich mich nicht täusche. Schaut eigentlich noch jemand? Ist die Serie so schwach geblieben, wie es bei den Reviews der ersten paar Wochen im Herbst den Anschein hatte?
#1348719
str1keteam hat geschrieben: Nach The Office geht für mich somit auch der letzte Comedy-Dino der Networks. Mal schauen, wer in den nächsten Jahren die Network-Thronfolge antreten wird und neben Archer aufs Podest darf. Wird spannend, da die meisten älteren Topkandidaten auch schon in den letzten Zügen oder über den Zenit sind und die jüngeren Topcomedys alle Quotenflops in Absetzungsgefahr sind.
Das is wahr. Parks hat den Zenit bereits überschritten, Community wirds nimmer lang machen, Modern Family war nie mehr als gut... Und New Girl und B99 schau ich sehr gerne, aber all time favorites werden das aller Wahrscheinlichkeit keine.

Die Quoten von HIMYM sind im Übrigen sehr beeindruckend und weit über dem was ich erwartet hab.
von Waterboy
#1348722
little_big_man hat geschrieben: Wenn du beides gesehen hast: kann man denn sagen, dass das Original eher eine Dramedy ist und das Remake eine Dramedy?

Also zumindest die aktuelle Season 4 ist eindeutig mehr Dramedy, da es hier auch Folgen gibt wo überhaupt kein Humor zu sehen ist.

@ UK Serie, die Serie wird ja nicht schlecht mit Staffel 6, aber da wirklich anch und nach bis auf wenige Ausnahmen alle aus dem UR Cast gehen ( ist ja bei UK Serien eher normal und eigentlich schon ein Ding das soviele da mehrere Staffeln durchgehalten haben ) hat man keine wirkliche Bindung mehr zu den Figuren.

Im US Format sind es bisher die gleichen Darsteller (bis auf einige Ausnahmen) und man baut so eine viel bessere Bindung zu den Figuren auf. Season 1 war ja eher noch sehr an das UK Format angelehnt, seit Mitte Staffel 2 ist die Serie komplett eigenständig und das tut ihr auch gut.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1348723
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Nach The Office geht für mich somit auch der letzte Comedy-Dino der Networks. Mal schauen, wer in den nächsten Jahren die Network-Thronfolge antreten wird und neben Archer aufs Podest darf. Wird spannend, da die meisten älteren Topkandidaten auch schon in den letzten Zügen oder über den Zenit sind und die jüngeren Topcomedys alle Quotenflops in Absetzungsgefahr sind.
Das is wahr. Parks hat den Zenit bereits überschritten, Community wirds nimmer lang machen, Modern Family war nie mehr als gut... Und New Girl und B99 schau ich sehr gerne, aber all time favorites werden das aller Wahrscheinlichkeit keine.
Bei B99 besteht ja einerseits sowieso die Gefahr, dass es die zweite Staffel nicht überlebt, aber selbst wenn es sich so langlebig wie die NBC-Nischenflops erweist, würde es mich nicht wundern, wenn dem relativ früh die Luft ausgeht. Serien wie The Office, Scrubs oder HIMYM haben vergleichsweise realistisch (Betonung auf vergleichsweise) angefangen und konnten die Selbstwiederholung teilweise mit der Erhöhung des Weirdness Faktors kaschieren. B99 ist von Beginn an weit draußen am Rande der Parodie und dürfte es schwer haben mehr als 2-3 (22 Episoden) Staffeln frisch zu bleiben. Nicht unmöglich, vor allem mit erfolgreichen Castergänzungen, aber schwer.
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 59