US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1349223
little_big_man hat geschrieben:Das interessante daran ist weniger das Datum, sondern dass HBO endlich wieder Mal eine "grosse" Serie um 10 zeigt...die Stunde ist doch schon seit Jahren nur für Halbstünder oder "very low rated" Dramas (Treme) gebraucht worden oder wann ist zuletzt eine "grosse" Serie bei HBO um 10 gelaufen?
Also Lena Dunham nackt in Girls finde ich teils schon ziemlich "gross". :lol:


Leftovers um 10 würde ich auch noch nicht als Trendwende sehen. Die wollen der Serie einfach den bestmöglichen Start geben und ein letztes mal vom True Blood Lead-In profitieren. Deadwood z.B. lief ja anfangs auch nach den Sopranos. In den letzten Jahren hatten sie aber meist nur 3-4 große Shows pro Jahr, von denen jede ein Quartal abdecken musste.
#1349250
Kleiner Seitenhieb von Kevin Spacey in Richtung der Qualität auf den Networks
Despite his pitch-perfect Carson impression, he says he has little interest in playing the Tonight Show host in the NBC miniseries now in development. (His name began swirling within minutes of the September announcement, though he insists he hasn't been approached.) "If [NBC] wants to start writing as if they're a cable network, then absolutely I'd take a look at it," he says, having narrated a 2012 Carson documentary on PBS. "But I'm afraid it would just be too marshmallow, and Johnny deserves something that's tougher and with more expletives."
Jeder der Spaceys Impression mal gesehen hat, wird ihn für die perfekte Besetzung halten. Aber selbst bei Mini- und Eventserien habe ich noch meine Zweifel, dass die Networks aus ihrem selbstgewählten Gefängnis ausbrechen. redlock wird jetzt natürlich sagen, dass die Quoten immer noch besser sind als im Cable. Aber das tue ich inzwischen als Hintergrundrauschen ab.
#1349253
Allgemein hat er natürlich recht, andererseits hat NBC mit Hannibal eine Serie, die so 1:1 im Cable laufen könnte/sollte/würde - und das eigentlich als einziger der großen Sender
#1349270
Stefan hat geschrieben:Allgemein hat er natürlich recht, andererseits hat NBC mit Hannibal eine Serie, die so 1:1 im Cable laufen könnte/sollte/würde - und das eigentlich als einziger der großen Sender
Die Serie hat NBC aber fertig bekommen und nicht selbst entwickelt. Gaumont hat das Sagen und das ist auch gut so. Als NBCU-Serie wäre die sicherlich deutlich procedurallastiger.
Tom Hardy, Steven Knight, Ridley Scott Team With BBC For Period Series ‘Taboo’
Bild
Tom Hardy is reuniting with his Locke director and screenwriter Steven Knight, and his Child 44 producer Ridley Scott for eight-part period series Taboo. Knight created the drama based on an original story by Hardy and his father, Chips Hardy. Tom Hardy will star as an early 19th century adventurer battling the East India Company during a time in British history “when the rising power of the Empire seeped into every dark corner,” says exec producer Scott. This is the actor’s latest foray into British television after recently coming on board the second season of BBC Two drama Peaky Blinders, which Knight also created. Scott Free London and Hardy Son & Baker are producing Taboo for BBC One and Sonar Entertainment. Shooting will start in the UK in January 2015.

Set in 1813, Taboo follows Hardy’s James Keziah Delaney who returns from Africa with 14 ill-gotten diamonds and seeking to avenge his father’s death. Refusing to sell the family business to the East India Company, he sets out to build his own trade and shipping empire and finds himself playing a dangerous game with two warring nations, Britain and America.

Tom Hardy calls it a “flagship British drama for this generation.” It’s a “hybrid of orthodox and unconventional storytelling, packed with darkness and spirited characters.” Knight adds that the lead character is “a deeply flawed and deeply troubled human being. His greatest struggle will be against the East India Company which, throughout the nineteenth century, was the equivalent of the CIA, the NSA and the biggest, baddest multi-national corporation on Earth, all rolled into one self-righteous, religiously motivated monolith.”
#1349277
Tom Hardy? WTF :shock:

Mir hängen in letzter Zeit die ganzen Period Serien allerdings etwas zum Hals raus - ich hät gern mal irgendwas anderes :shock: :lol:
#1349279
Gaumont halte ich für eine ultrawichtige Firma und ganz ehrlich, idealerweise würde ich mal für sie arbeiten wollen. Wenn das europäische Fernsehen abseits von England jemals aus dem Schattendarsein entwischen will, dann durch Firmen wie Gaumont, die es schaffen die stärken der europäischen Sensibitlität zu nutzen, aber auch fähig sind den amerikanischen Geschmack zu beliefern. Hannibal ist zwar nur semi-erfolgreich (kreativ schon und auch was den Erfolg insgesamt betrifft, aber im Network TV trotzdem mehr oder weniger eine Totgeburt) aber wenn das erst der Anfang dessen ist, wozu die Firma fähig ist, dann bin ich schon extrem gespannt, worauf wir uns in den nächsten Jahren freuen können.

@zu Hardy: Ich würd ihn lieber in Gotham sehen. :lol:
#1349282
ultimateslayer hat geschrieben:Gaumont halte ich für eine ultrawichtige Firma und ganz ehrlich, idealerweise würde ich mal für sie arbeiten wollen. Wenn das europäische Fernsehen abseits von England jemals aus dem Schattendarsein entwischen will, dann durch Firmen wie Gaumont, die es schaffen die stärken der europäischen Sensibitlität zu nutzen, aber auch fähig sind den amerikanischen Geschmack zu beliefern. Hannibal ist zwar nur semi-erfolgreich (kreativ schon und auch was den Erfolg insgesamt betrifft, aber im Network TV trotzdem mehr oder weniger eine Totgeburt) aber wenn das erst der Anfang dessen ist, wozu die Firma fähig ist, dann bin ich schon extrem gespannt, worauf wir uns in den nächsten Jahren freuen können.

@zu Hardy: Ich würd ihn lieber in Gotham sehen. :lol:
Gaumont hat sich vermutlich damals für den meistbietenden entschieden und solange das Konzept durch die internationale Finanzierung aufgeht, spricht auch nichts dagegen. Problematisch wird es erst, wenn NBC das doch nicht mehr reicht und man auf die Suche nach einer neuen US-Heimat gehen muss. Ich bin zwar zuversichtlich, dass man eine finden würde. Netflix war ja letztes Jahr schon interessiert, aber besser ist es natürlich eine feste Heimat zu haben.
Netflix hat mit Hemlock Grove und Narcos auch schon zwei andere Projekte von Gaumont. Netflix ist natürlich auch die perfekte Spielwiese für Produktionsstudios, die mit fertigen Ideen/Serien kommen, gleichzeitig muss Netflix selbst keine eigene Produktionsfirma aus dem Boden stampfen, wenn Lionsgate, Gaumont, Disney/Marvel und Co. die Produktion übernehmen. Netflix würde ja auch nichts an der Zweitverwertung der eigenen Serien verdienen, schließlich ist man Zweitverwerter.
#1349284
Ich bin froh, dass auch die Nicht-Netflix Benutzer hier im Forum auf den Netflix Train aufspringen. Hatte schon bei meiner "Netflix ist das bessere HBO" Tirade weiter oben die Befürchtung, dass mir bald vorgeworfen wird, dass ich es zu überbewerte.
#1349289
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin froh, dass auch die Nicht-Netflix Benutzer hier im Forum auf den Netflix Train aufspringen. Hatte schon bei meiner "Netflix ist das bessere HBO" Tirade weiter oben die Befürchtung, dass mir bald vorgeworfen wird, dass ich es zu überbewerte.
Ich glaube, dass HBO bei den production values, noch die klare Nr. 1 ist. House of Cards würde auf HBO natürlich auch nicht besser aussehen. Das hat man sich was kosten lassen. Aber Boardwalk Empire und natürlich erst recht Game of Thrones sehe ich auf absehbare Zeit nur bei HBO. Das sind auch keine Serien, die die Studios von sich aus drehen. Da muss schon der Sender dahinterstehen.
#1349291
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin froh, dass auch die Nicht-Netflix Benutzer hier im Forum auf den Netflix Train aufspringen. Hatte schon bei meiner "Netflix ist das bessere HBO" Tirade weiter oben die Befürchtung, dass mir bald vorgeworfen wird, dass ich es zu überbewerte.
Ich glaube, dass HBO bei den production values, noch die klare Nr. 1 ist. House of Cards würde auf HBO natürlich auch nicht besser aussehen. Das hat man sich was kosten lassen. Aber Boardwalk Empire und natürlich erst recht Game of Thrones sehe ich auf absehbare Zeit nur bei HBO. Das sind auch keine Serien, die die Studios von sich aus drehen. Da muss schon der Sender dahinterstehen.
Du hast recht, dass Netflix in dieser Hinsicht noch keine Sendung vom Kaliber eines Game of Thrones/Boardwalk Empires hat, aber ich glaube auch dass das definitiv nur eine Frage der Zeit ist. So bereitwillig wie die mit Geld um sich werfen wenns um Eigenproduktionen geht, glaub ich dass sie früher oder später ein Projekt alla The Dark Tower an Land ziehen und denen 100 Mio für 15 Folgen in die Hand drücken um die Game of Thrones Nische auszuhebeln.
#1349301
Hat Tom Hardy sich klonen lassen oder wie will er das in den nächsten Jahren alles unter einen Hut bringen?

2 Serien a 8 Episoden
Taboo (Hauptrolle)
Peaky Blinders Staffel 2 (Nebenrolle, möglicherweise nur Staffelbösewicht-Arc)

2 mal die zentrale Hauptrolle in Franchises, die im Erfolgsfall mindestens zu Trilogien werden
Mad Max
Child 44 (beruht auf dem ersten Teil einer dreiteiligen Buchreihe)

Dazu soll er noch Elton John im Biopic Rocketman spielen.

Ist ja wie die Schauspielervariante von Tarantino oder Del Toro, nur das er nicht nur von zig Projekten redet, sondern sie auch umsetzt. :lol:
#1349308
str1keteam hat geschrieben:Hat Tom Hardy sich klonen lassen oder wie will er das in den nächsten Jahren alles unter einen Hut bringen?

2 Serien a 8 Episoden
Taboo (Hauptrolle)
Peaky Blinders Staffel 2 (Nebenrolle, möglicherweise nur Staffelbösewicht-Arc)

2 mal die zentrale Hauptrolle in Franchises, die im Erfolgsfall mindestens zu Trilogien werden
Mad Max
Child 44 (beruht auf dem ersten Teil einer dreiteiligen Buchreihe)

Dazu soll er noch Elton John im Biopic Rocketman spielen.

Ist ja wie die Schauspielervariante von Tarantino oder Del Toro, nur das er nicht nur von zig Projekten redet, sondern sie auch umsetzt. :lol:
Ich gehe davon aus, dass Peaky Blinders auf die eine Staffel begrenzt sein wird und bis auf Rocketman sind seine Filme ja auch gedreht. Das ist also ein ganz normales Nicolas Cage Arbeitspensum.
#1349368
ultimateslayer hat geschrieben: So bereitwillig wie die mit Geld um sich werfen wenns um Eigenproduktionen geht, glaub ich dass sie früher oder später ein Projekt alla The Dark Tower an Land ziehen und denen 100 Mio für 15 Folgen in die Hand drücken um die Game of Thrones Nische auszuhebeln.
Wenn schon 26 Folgen House of Cards $100 Mio gekostet haben, dann reichen die für 15 Folgen Dark Tower eher nicht :wink:

Aber HBO bekommt endlich ernsthafte Konkurrenz...und das ich doch schon mal was.
#1349372
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: So bereitwillig wie die mit Geld um sich werfen wenns um Eigenproduktionen geht, glaub ich dass sie früher oder später ein Projekt alla The Dark Tower an Land ziehen und denen 100 Mio für 15 Folgen in die Hand drücken um die Game of Thrones Nische auszuhebeln.
Wenn schon 26 Folgen House of Cards $100 Mio gekostet haben, dann reichen die für 15 Folgen Dark Tower eher nicht :wink:

Aber HBO bekommt endlich ernsthafte Konkurrenz...und das ich doch schon mal was.
Jetzt weißt du endlich, wie wir über all die Jahre leiden mussten, während du munter The CW, ABC Family und MTV hattest.
#1349399
2 weitere Staffeln für Always Sunny:
http://www.deadline.com/2014/04/rob-mce ... edy-pilot/

Also eigentlich 3 weitere Staffeln, weil S10 schon bestellt war und jetzt S11+12 dazu kommen. Nachdem mir S9 zum ersten Mal seit den Anfangsjahren wieder mehrheitlich gefallen hat, kann ich damit gut leben...wobei Sunny jetzt auch nicht die Serie ist, der ich einmal nachweinen werde...

S10 dafür erst 2015!
#1349419
’12 Monkeys’ Picked Up To Series At Syfy

Syfy has given a series order to 12 Monkeys, a drama based on the 1995 Universal Pictures film directed by Terry Gilliam. The project, written/co-executive produced by Terry Matalas & Travis Fickett (Nikita) has received a 12-episode order for a January 2015 premiere. 12 Monkeys was one of two pilots most recently ordered by Syfy. The other, Bryan Fuller’s High Noon, is not going forward.

12 Monkeys, from U12 Monkeys - Pilotniversal Cable Prods. and Atlas Entertainment, producer of the movie, follows the journey of a time traveler (Aaron Stanford) from the post-apocalyptic future who appears in present day on a mission to locate and eradicate the source of a deadly plague that will eventually decimate the human race. Amanda Schull, Noah Bean and Kirk Acevedo also star. Natalie Chaidez (V) serves as showrunner and executive produces alongside Atlas Entertainment’s Charles Roven and Richard Suckle. Jeffrey Reiner directed and executive produced the pilot. “12 Monkeys is a captivating time travel adventure and high stakes race against the clock,” said Syfy president Dave Howe. The pickup of 12 Monkeys comes on the heels of Syfy renewing Ron Moore’s drama Helix for a second season and announcing a return to the longform arena with event series Ascension as the network is shifting towards more serialized fare in the tradition of “space opera” Battlastar Galactica. 12 Monkeys also joins another recently ordered new Syfy series based on a movie, Dominion, adaptation of the feature Legion.

http://www.deadline.com/2014/04/12-monk ... s-at-syfy/
Zudem die ersten 7 Minuten von Fargo und ein Behind the Scenes zu Penny Dreadful:
https://tv.yahoo.com/blogs/tv-news/excl ... 58942.html
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... eo/251259/
#1349507
little_big_man hat geschrieben:2 weitere Staffeln für Always Sunny:
http://www.deadline.com/2014/04/rob-mce ... edy-pilot/

Also eigentlich 3 weitere Staffeln, weil S10 schon bestellt war und jetzt S11+12 dazu kommen. Nachdem mir S9 zum ersten Mal seit den Anfangsjahren wieder mehrheitlich gefallen hat, kann ich damit gut leben...wobei Sunny jetzt auch nicht die Serie ist, der ich einmal nachweinen werde...

S10 dafür erst 2015!
Die beste Nachricht überhaupt. It's Always Sunny hat bisher in jeder Season eine handvoll richtig guter Folgen gehabt. Zusammen mit Veep bleiben für mich damit wenigsten zwei sehenswerte etablierte Comedies on air. Und vielleicht klappt es ja noch mit der 5. Saison von Arrested Development.

Übrigens geht es im Januar 2015 los. Die nächste Saison verschiebt so also nur um drei oder vier Monate.
#1350189
Stefan hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Teaser zu Leftovers:
https://www.youtube.com/watch?v=tGjWr0K85S8

Schon witzig irgendwie :lol:
Ach da verschwinden nur 2% ? :shock: Na ja, wird eh fix geschaut werden, mal schauen
Natürlich, es werden nur die entrückt, die ohne Sünde sind und alle anderen müssen sich im 1.000 jährigen Reich als würdig erweisen.
#1350197
Xbox Entertainment Studios Partners With Channel 4 For Drama Series ‘Humans’

In what marks the first official scripted series green light for Xbox Entertainment Studios, the entertainment arm of Microsoft’s XBox has teamed with UK broadcaster Channel 4 to co-produce Humans. The drama, which has received an eight-episode order, hails from UK production company, Kudos (Broadchurch), which has been developing the project, an adaptation of Swedish series Real Humans (watch trailer below), for more than three years. Humans will begin production in the summer for a premiere on the Xbox platform in North America and Channel 4 in the UK in 2015.

XboxWritten by British writing team Sam Vincent and Jonathan Brackley (Spooks), Humans is set in a parallel present where the latest must-have gadget for any busy family is a ‘Synth’ – a highly-developed robotic servant eerily similar to its live counterpart. In the hope of transforming the way they live, one strained suburban family purchases a refurbished synth only to discover Channel 4 logothat sharing life with a machine has far-reaching and chilling consequences. “Humans not only questions personal relationships, we loved how this sci-fi show toys with reality and our connection to technology,” said Xbox Entertainment Studios President Nancy Tellem. “This deal with Channel 4 and Kudos underscores Xbox Entertainment Studios’ commitment to programming premium TV series with global partners and creating engaging interactive experiences.” Jane Featherstone and Derek Wax will executive produce for Kudos, along with Henrik Widman and Lars Lundström, from Matador Films, the executive producers of the original Swedish series, which aired on public broadcaster Sveriges Television. Chris Fry (The Smoke) will produce. Shine International is distributing.

http://www.deadline.com/2014/04/xbox-en ... um=twitter
Cool, cool.

Die Originalserie ist super (und hat auch ziemlich grandiose Production Values), aber eine englische Version würde ich mir trotzdem gerne anschauen.

Staffel 2 habe ich leider noch nicht gesehen.
#1350205
Shepherd hat geschrieben:Ein bisschen beknackt klingt es aber schon, dass "The Leftovers" 98% sind. :lol: Naja, wenn die Serie was taugt ist es scheißegal.
Ja, ich hätte eher erwartet, dass eine Minderheit hier bleibt - daher halt Leftovers :lol: :lol:
  • 1
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 112