Benutzeravatar
von Nerdus
#1350854
Kiddow hat geschrieben: Ich hab eher mit euch ein Liebesleben als mit ihm :lol:
Das ist nichts, wofür man sich schämen müsste 8)
Geht doch nichts über ein paar intensive Wortwechsel …
Benutzeravatar
von lostie
#1350863
Davinia-EP hat geschrieben:
Ich durfte mir auch schon öfter anhören, dass er keine Beziehung will. Andererseits dann halt solche Signale wie gestern. Und nächste Woche will er mit mir ins Restaurant gehen... erwähnte ich schon, dass ich verwirrt bin? :lol:
Ihr redet doch sicher heute noch oder seht Euch sogar? Dann rede mit ihm, wenigstens antastungsweise über das Thema beste Freundin.
Aber mal ne Frage: Wärst du auch verwirrt, wenn eine Freundin mit dir essen gehen wollte? 8)
Wir hben vorhin noch geschrieben (ja,ich weiß...) und es kam genau gar nichts raus. Die einzige Erkenntnis war, dass er momentan halt sehr viel über die Arbeit mit ihr spricht, weils ein großes Thema ist. Zu uns hat er quasi mal wieder die Aussage verweigert. Werds wohl nächste Woche persönlich nochmal ansprechen. Wir sehen uns nämlich nicht so oft, er wohnt weiter weg.

Und nein, wäre ich nicht. Weil ich da genau weiß, was zwischen uns ist :D
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1350879
Donnie hat geschrieben:Kein Liebesleben macht weniger Komplikationen.
Es macht auch ein wenig depressiv.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
von vicaddict
#1350880
Davinia-EP hat geschrieben: Finde sogar, dass Freunde über Gefühle reden müssen, um die Freundschaft nicht dadurch zu erschweren, dass einer einseitig mehr will. Ist doch besser, offen damit umzugehen.
Der Satz kann auch nur von einer Frau kommen. Über Gefühle reden... also ohne Spaß jetzt, das ist so furchtbar. Das mag doch kein normaler Mensch, also Männer.
Benutzeravatar
von lostie
#1350886
Ich schließ mich vica an, das ist furchtbar. Und bewirkt in viele Fällen doch nur, dass es danach irgendwie seltsam oder krampfig ist.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1350887
Maenner reden nicht ueber ihre Gefuehle. Es sei denn sie haben keine Freunde, und stattdessen ein Blog.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1350889
lostie hat geschrieben:Ich schließ mich vica an, das ist furchtbar. Und bewirkt in viele Fällen doch nur, dass es danach irgendwie seltsam oder krampfig ist.
Jupp, genau. Krampfig ist das Stichwort.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1350890
Davinia-EP hat geschrieben:Also ich kenne keinen Mann, der es nicht wichtig fände, in einer Freundschaft über die Liebesgefühle des Anderen Bescheid zu wissen. :shock:
Liegt das jetzt an meinem Freundeskreis und der Einstellung, dass gerade einseitige Verliebtheit thematisiert werden muss, um Grenzen klar abzustecken?
Ja. Es liegt an deinem Freundeskreis. Für Männer und so Mario Barth-artig sich das auch anhören mag, gibt es nur zwei Typen von Menschen: Frauen mit denen man ins Bett möchte und Männer. Frauen, mit denen man nicht schlafen möchte, zählen als Männer. Gefühle müssen da nicht thematisiert werden. Überhaupt ist das doch nur so eine Modeerscheinung, die irgendwann Einzug gehalten hat. Mit wem geht Frau denn abends nachhause? Mit dem kratzbärtigen Typen, der nach Schweiß riecht, derbe Sprüche klopft und zehn Bier trinkt und ihr sagt, dass sie nen knackigen Hintern hat, oder mit dem Muttersöhnen, der nen Pollunder überm Hemd trägt, glatt rasiert ist, Seitenscheitel trägt, täglich duscht und Cocktails mit Schirmchen trinkt, während er Gedichte vorträgt? Na also.
Benutzeravatar
von Basil
#1350895
"Die Tiefe muß man verstecken. Wo? An der Oberfläche."

Warum auch über Gefühle reden, sich gegenseitig versichern, dass man diese oder jene Gefühle hegt oder den Mangel daran, anstatt sie zu leben? Das raubt doch wahnsinnig viel :(

Aber ja, konkrete, direkte Frauen, die nicht lange um den Brei herumreden, einen Arsch in der Hose haben, sagen was Sache ist oder wie auch immer das Selbstbild dieser Damen aussieht. Eine Frau ist Mysterium und übt als dieses Faszination aus. Gefühle verbalisieren. Klare Grenzen abstecken. NEIN NEIN NEIN
Benutzeravatar
von Atum4
#1350898
vicaddict hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Also ich kenne keinen Mann, der es nicht wichtig fände, in einer Freundschaft über die Liebesgefühle des Anderen Bescheid zu wissen. :shock:
Liegt das jetzt an meinem Freundeskreis und der Einstellung, dass gerade einseitige Verliebtheit thematisiert werden muss, um Grenzen klar abzustecken?
Ja. Es liegt an deinem Freundeskreis. Für Männer und so Mario Barth-artig sich das auch anhören mag, gibt es nur zwei Typen von Menschen: Frauen mit denen man ins Bett möchte und Männer. Frauen, mit denen man nicht schlafen möchte, zählen als Männer.
:lol: Stimmt.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1350903
Kiddow hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Ich schließ mich vica an, das ist furchtbar. Und bewirkt in viele Fällen doch nur, dass es danach irgendwie seltsam oder krampfig ist.
Jupp, genau. Krampfig ist das Stichwort.
So isses! Da hätte ich auch viel zu viel Schiß, dass man da eher was zerredet, als dass es irgendwas bringt.
Benutzeravatar
von lostie
#1350912
@ Davinia: Das sind weder Vorurteile noch Stereotypen und es ist auch keine Frage des Alters. Sondern bei vermutlich allen hier Erfahrungswerte. Vergiss nicht, dass hier auch durchaus "normale Männer" ihre Meinung kundgetan haben ;)
Benutzeravatar
von Kiddow
#1350915
Nerdus hat geschrieben:Hier gibt es normale Männer? :shock:
Ich dachte, du seist so einer :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1350916
Ich fühl mich nicht angesprochen. Ich bin alles andere als normal. Awesome und so.

Davon abgesehen sehe ich das nicht als Vorurteile. Ich habe noch keinen andern Kerl getroffen, der über Gefühle reden wollte. Never. Ever. Und ich kenne auch keinen, der auf seine Freundin zugehen würde, um mit ihr darüber zu sprechen. Ich bleibe dabei. Das ist ne Frauensache.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1350921
Kiddow hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben:Hier gibt es normale Männer? :shock:
Ich dachte, du seist so einer :lol:
Naja.
Bekanntlich ist ja alles relativ, also wer weiß :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1350922
Davinia-EP hat geschrieben:Ihr habt aber schon verstanden, dass ich nicht von grundsätzlich über alle möglichen Gefühle sprechen rede, sondern einzig und allein davon, eine möglicherweise einseitige Verliebtheit in einen aktuellen Kumpel anzusprechen, um Probleme zu vermeiden? Vicaddicts letzter Post klingt nicht wirklich so...

Inwiefern macht das nen Unterschied?
Benutzeravatar
von lostie
#1350924
Davinia: Ja, das haben wir verstanden ;)

Ich habs übrigens sogar schon mal erlebt, dass ich das Thema Verliebtheit nach langem Zögern endlich ansprach, weil ichs nicht mehr aushielt und der Typ das Thema dann ganz schnell abwiegelte. Ich erfuhr allerdings im nachhinein ne ganze Zeit später, dass es ihm wohl genauso ging, aber er sich aus irgendwelchen Gründen dazu entschied, es zu leugnen. Und ich frage mich immer noch nach dem Warum.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1350934
Ich finde ja, dass man bei einseitiger Verliebtheit in einer Freundschaft erst Probleme schafft, wenn man darüber redet, anstatt sie zu vermeiden.

Ich hab für mich schon mehrfach beschlossen, in meinem Fall die Fresse zu halten und dabei bleibe ich.
Es gab auch schon Gelegenheiten, in denen ich ausgesprochen habe, wie es mir geht. Aber da war erstens der Leidensdruck größer und zweitens hatte ich da nicht total das Gefühl, dass absolut nichts zurück kommt.
  • 1
  • 1050
  • 1051
  • 1052
  • 1053
  • 1054
  • 1185