US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1350845
little_big_man hat geschrieben:FX(X) will sein Programm von 11 auf 20 Serien ausweiten...und The Americans wird ziemlich sicher eine 3. Staffel bekommen...

http://www.deadline.com/2014/04/fx-fxx- ... 3-renewal/
Die Nachricht wäre noch besser, wenn FX auf die 10/90 Sictoms verzichten würde. Wobei ich zumindest Grammer/Lawrence und Kevin James eine Chance geben werde.
#1350850
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:FX(X) will sein Programm von 11 auf 20 Serien ausweiten...und The Americans wird ziemlich sicher eine 3. Staffel bekommen...

http://www.deadline.com/2014/04/fx-fxx- ... 3-renewal/
Die Nachricht wäre noch besser, wenn FX auf die 10/90 Sictoms verzichten würde. Wobei ich zumindest Grammer/Lawrence und Kevin James eine Chance geben werde.
Tolle Nachricht für uns Serienjunkies.
Das Konzept gefällt mir auch nicht, aber die beiden Shows werde ich mir definitiv anschauen, weil ich die Schauspieler mag, vor allem Kevin James.
#1350865
little_big_man hat geschrieben:FX(X) will sein Programm von 11 auf 20 Serien ausweiten...und The Americans wird ziemlich sicher eine 3. Staffel bekommen...

http://www.deadline.com/2014/04/fx-fxx- ... 3-renewal/
Gute Nachricht(en). The Americans ist z.Z. ''on fire''
Die Erstausstrahlung macht nur 20% der Zuschauerschaft aus? Hm. Die Frage ist, wie viel bezahlt die Werbewirtschaft für die restlichen 80%. Außerdem hat einer der vertrauenswürdigen Quotenexperten (der Typ hat die Quoten), die bei tvbtn kommentieren, drauf hingewiesen, dass die Live+7 Zahlen von The Americans S2 unter denen von S1 liegen.
Ich denke Landgraf schlägt da viel (Quoten-)Schaum. S3 dürfte wohl zu 80% bestellt werden, weil FX Futter braucht.
Na egal, ich freue mich drauf...und bin überrascht, dass die beiden leads offenbar 7-Jahres-Verträge haben (siehe Bericht zu Landgraf und Emmys).
#1350870
redlock hat geschrieben:Na egal, ich freue mich drauf...und bin überrascht, dass die beiden leads offenbar 7-Jahres-Verträge haben (siehe Bericht zu Landgraf und Emmys).
Ich dachte das wäre Standard bei Serienverträgen mit Hauptdarstellern? Das heisst ja nicht, dass die Serie 7 Jahre laufen wird, aber sollte sie so lange laufen, wären die Schauspieler auch unter Vertrag. Ist ja kein Zufall, dass viele Serien nach 7 Jahren enden (da sonst neue Verträge ausgehandelt werden müssten, was teuer käme): The Shield, Rescue Me, Sons of Anarchy und (wenn man die Halbstaffeln zählt) auch Nip/Tuck um nur mal ein paar Beispiele von FX selbst zu nennen...

(Bei SyFy sind es wohl eher 5 Jahresverträge...)
#1350878
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Na egal, ich freue mich drauf...und bin überrascht, dass die beiden leads offenbar 7-Jahres-Verträge haben (siehe Bericht zu Landgraf und Emmys).
Ich dachte das wäre Standard bei Serienverträgen mit Hauptdarstellern? Das heisst ja nicht, dass die Serie 7 Jahre laufen wird, aber sollte sie so lange laufen, wären die Schauspieler auch unter Vertrag. Ist ja kein Zufall, dass viele Serien nach 7 Jahren enden (da sonst neue Verträge ausgehandelt werden müssten, was teuer käme): The Shield, Rescue Me, Sons of Anarchy und (wenn man die Halbstaffeln zählt) auch Nip/Tuck um nur mal ein paar Beispiele von FX selbst zu nennen...

(Bei SyFy sind es wohl eher 5 Jahresverträge...)
Heutzutage sind eher 5 und 6 Jahresverträge üblich. Die 7 Jahresverträge, früher (bis in die 1990ziger) die Norm, sind nun eher die Ausnahme.
#1350892
Paramount TV Unveils First Development Slate That Includes Series Takes On ‘Narc’ & ‘Truman Show’, Firms Up Executive Team
A year after Paramount Studios signaled its re-entry in television with the relaunch of Paramount Television, the startup division has set its first development slate. As expected, it includes mining well known properties from the Paramount movie library. That includes a crime drama with roots in Joe Carnahan’s Narc, with Carnahan writing and directing the pilot and a re-imagination of the Jim Carrey hit The Truman Show. Additionally, Paramount TV has boarded the Terminator TV series, joining Skydance Television and Annapurna Pictures who announced the project back in December. Paramount TV also has in the works an adaptation of hit feature Ghost with filmmakers Akiva Goldsman, Jeff Pinkner.
Other projects on Paramount TV’s inaugural development slate include a drama series inspired by Caleb Carr’s best-selling novel, The Alienist, with Anonymous Content (True Detective) executive producing; a limited series event based on A. Scott Berg’s Pulitzer Prize-winning biography, Lindbergh; and an adaptation of Peter Moffat’s BBC series The Village with Sundance Productions and All3Media
Ghost halte ich für eine blöde Idee, aber The Truman Show ist natürlich ideal für eine Serie und Narc in Langform, am besten wieder mit Ray Liotta wäre ein Traum. Terminator geht für mich sowieso immer.
#1350897
Narc (ja, ist gut) hatte ja eh das Flair von düsteren Cable Copshows wie The Shield. Das bietet sich natürlich ideal für eine Serienumsetzung an. Problem wird da nur sein, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden.

Nachdem mich der TSCC Pilot damals schwer enttäuscht hatte, habe ich da nie weiter gesehen. ich warte also immer noch auf eine echte Terminator-Serie.

Bei Truman Show sehe ich allerdings (wie bei Ghost) nur eine Miniserie. Mehrere Staffeln kann ich mir da höchstens als Comedy vorstellen.
Zuletzt geändert von str1keteam am Mi 9. Apr 2014, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
#1350899
Truman Show als Serie fänd ich toll, weil ich den Film super fand - erfordert aber mMn eine massive Umarbeitung des Themas. Das "Geheimnis" kann man für die Hauptfigur schwerlich noch in den Vordergrund stellen, da man es erstens nicht auflösen kann und zweitens der Zuschauer es bereits kennt und falsche Fährten keine Option sind. Müsste stattdessen mehr in die Richtung gehen, die Interaktion zwischen Outside World und Inside World zu forcieren, zu zeigen, wie Manipulation von Außen die Geschehnisse in der TV-Welt beeinflussen. Dann muss man noch aufpassen, nicht in eine Soap mit kleinem Twist abzugleiten.
Kurzum: so wirklich einfach stelle ich mir eine Serienadaption hier nicht vor.
#1350910
str1keteam hat geschrieben:Narc (ja, ist gut) hatte ja eh das Flair von düsteren Cable Copshows wie The Shield. Das bietet sich natürlich ideal für eine Serienumsetzung an. Problem wird da nur sein, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden.
Das ist auch mein erster Gedanke. Es ist schon Ewigkeiten her dass ich den Film gesehen habe, aber da war nichts was Southland, The Shield usw nicht schon abgegrast haben. Das einzige Alleinstellungsmerkmal ist höchstens die Farbpalette. :lol:
#1350923
http://www.deadline.com/2014/04/wgn-ame ... ian-drama/
WGN America In Script-To-Series Deal With Gaumont & Justin Lin For Dystopian Drama

Gaumont International Television (Hannibal) has teamed with filmmaker Justin Lin and his Perfect Storm Entertainment for Radiant Doors, a drama that has been set up at WGN America. The project, from writer Jeremy Doner (The Killing), has received a script against a series commitment, meaning that it would go straight to series if the pilot script gets WGN’s approval.

An adaptation of the short story by Michael Swanwick, Radiant Doors is described as a gripping drama series exploring how our society deals with the sudden arrival of a flood of refugees from a dystopian future. Justin Lin is set to direct and executive produce with Doner and Perfect Storm’s Danielle Woodrow and Troy Craig Poon, with Ryan Andolina serving as co-producer.
South Park already did it. :lol:

http://en.wikipedia.org/wiki/Goobacks

http://www.youtube.com/watch?v=uykcRywjjYo
#1350929
AlphaOrange hat geschrieben:Truman Show als Serie fänd ich toll, weil ich den Film super fand - erfordert aber mMn eine massive Umarbeitung des Themas. Das "Geheimnis" kann man für die Hauptfigur schwerlich noch in den Vordergrund stellen, da man es erstens nicht auflösen kann und zweitens der Zuschauer es bereits kennt und falsche Fährten keine Option sind. Müsste stattdessen mehr in die Richtung gehen, die Interaktion zwischen Outside World und Inside World zu forcieren, zu zeigen, wie Manipulation von Außen die Geschehnisse in der TV-Welt beeinflussen. Dann muss man noch aufpassen, nicht in eine Soap mit kleinem Twist abzugleiten.
Kurzum: so wirklich einfach stelle ich mir eine Serienadaption hier nicht vor.
Ja, das war auch mein Gedanke, deshalb sehe ich da momentan noch nicht wirklich eine Serie...

PS: Ja, ich habe das jetzt nur geschrieben um zu zeigen, dass selbst ich gewisse Filme kenne... :P
#1351176
redlock hat geschrieben:TNT geht nach einigen Serien, die nicht so gut liefen, auf Nummer sicher...

TNT Greenlights Action-Packed Drama Series 'The Librarians' Starring Rebecca Romijn
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... jn/252993/
Wer will die sehen, wenn sie nicht blau und halbnackt ist? Not me, I tell you that much. :mrgreen:
#1351199
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:TNT geht nach einigen Serien, die nicht so gut liefen, auf Nummer sicher...

TNT Greenlights Action-Packed Drama Series 'The Librarians' Starring Rebecca Romijn
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... jn/252993/
Wer will die sehen, wenn sie nicht blau und halbnackt ist? Not me, I tell you that much. :mrgreen:
Also hautfarben und ganz nackt ist sie mir lieber, aber ich hab auch keinen Schlumpfine Fetisch. :lol: Wird bei einer TNT Serie ohnehin keine Rolle spielen, aber eine Chance werde ich der Serie geben (wie schon damals bei der ersten Ankündigung der Serie gesagt).

Interessanter finde ich heute aber ausnahmsweise die Ankündigung einer neuen Reality Show.

http://insidetv.ew.com/2014/04/10/starz ... the-chair/
Chris Moore, the executive producer of Oscar-winner Good Will Hunting and HBO’s Project Greenlight, is back with a new filmmaking competition series with a twist. The Chair, which Starz has ordered as its first original unscripted series for 10 episodes to air in fall 2014, follows two directors as they take their first feature film to the big screen. The catch: Each director is provided with the exact same screenplay to transform into his or her own distinct movie.


Both finished films will air on Starz and in theaters , with the winner of the $250,000 prize being determined by viewers’ digital voting and ticket sales. “It’s a popularity contest. It’s just like every movie we make as producers — at the end of the day we are judged. It’s a fascinating moment in time right now to really figure out what the audience cares about,” Moore told EW, pointing to initiatives like Kickstarter and the power of social media.

“We are thrilled to be teaming up with Chris Moore on The Chair, a truly unique and compelling project that gives viewers an inside look at the filmmaking process and allows them to weigh in on the final product and see how creative minds can interpret the same material in different ways,” Carmi Zlotnik, managing director of Starz, said in a statement.

The movies, which each have a $900,000 budget, were adapted from the screenplay How Soon Is Now, “a coming-of-age comedy that chronicles the first homecoming on Thanksgiving weekend by a handful of college freshmen who are fumbling towards adulthood.” The script was written by Dan Schoffer and produced by Josh Shader, with the films shot in Pittsburgh. “It had to be a genre people are used to watching,” Moore said. “Every human on earth has seen at least one coming-of-age movie.”

But they will not be films you can take the kids to see. Moore said both movies are rated R and feature nude scenes, which posed a challenge for the directors, who had trouble finding people willing to shed their clothes. “That’s the part what makes it really interesting. They run up against similar things and handle it very differently and solve it very differently,” Moore said.

The directors — YouTube star Shane Dawson and writer, actor, and filmmaker Anna Martemucci — were chosen from a batch of 15 to compete and will be solely responsible for the casting, all rewrites, hiring crew, and naming the film. Both films will be shot using locations in the exact same city, though Moore said the two have had very minimal contact during the process.

Anna and Shane could not be more different (he is a digital star and she a classically trained NYU grad), according to Moore. “It’s possible people won’t even know they started with the same script,” he said.

Asked if the project contains any guest spots from Hollywood stars or Project Greenlight alums Matt Damon and Ben Affleck, Moore wouldn’t comment. But actor Zachary Quinto and his production company Before the Door Pictures play a significant role in the film and the docuseries
Von Project Greenlight konnte ich damals leider nur noch die 3-te und letzte Staffel besorgen, aber das war schon ein interessanter Blick hinter die Kulissen und dieses Konzept scheint sogar noch vielversprechender. Da kann man dann auch gut sehen wie viel Einfluss ein Regisseur auf das Endprodukt hat. Hätte allerdings wieder Horror als Genre gewählt. Da kann man ja gerade im Found Footage Zeitalter durchaus auch mit ner knappen Mio schon was ordentliches fabrizieren.

(In Project Greenlight III wurde der Creature Horror "Feast" gedreht. Der gewählte Regisseur John Gulager hat zwar nicht den großen Durchbruch geschafft, aber ist mit den Feast Fortsetzungen und Piranha 3DD immerhin nicht in der Versenkung verschwunden)
#1351214
Klingt in der Tat sehr interessant. Von Project Greenlight habe ich glaub ich noch nie gehört, aber auch das Konzept hat was.
#1351220
ultimateslayer hat geschrieben:Klingt in der Tat sehr interessant. Von Project Greenlight habe ich glaub ich noch nie gehört, aber auch das Konzept hat was.
Falls jemand irgendwann mal die ersten beiden Staffeln findet, die noch auf HBO liefen (die 3-te wechselte zu Bravo), soll er laut husten. :wink:

Auch die 3-te (die kann man selbst heute noch auf YouTube finden) war aber wie gesagt noch sehenswert. Ben Affleck und Matt Damon waren da glaube ich nicht mehr so stark involviert wie bei den HBO Staffeln, aber immer noch gelegentlich als Mentoren vor der Kamera.

Zu der Zeit haftete Affleck aber noch das Image an:

http://www.youtube.com/watch?v=zyIpPMijEVo
http://www.youtube.com/watch?v=5Xy5C-0P0zs
#1351296
ultimateslayer hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... bo/252379/
'Game of Thrones' Renewed for Fifth and Sixth Seasons by HBO
Die Frage ist ja ohnehin nur noch, ob es 7 oder 8 Seasons werden, aber erwähnen kann man es trotzdem. Zu Beginn der Serie war ja nach den negativen Erfahrungen mit HBOs Big Budget Dramen Rome, Deadwood und Carnivale durchaus Zweifel an der Langlebigkeit angebracht. :lol:
Ich hoffe auf 8 Seasons und das HBO das letzte Buch wie das 3. zweiteilt für das "epische Finale"... Denk aber die wissen es selber noch nicht, daher erst um 5+6 erneuert.
Naja, nachdem noch nichtmal Band 6 raus is, wird's auch etwas schwer da genaue Pläne zu machen. Auch wenn sie die Grundrisse der Story schon kennen. Ich frag mich ehrlich gesagt aber schon wie sie es in 7 bis 8 Staffeln schaffen wollen. 7 ist eh verrückt, da geht sich ja kaum das bisher vorhandene Material aus. Aber selbst 8 könnte ziemlich eng werden, da sie am Ende von Season 4 bis auf einige Aspekte nur die ersten drei Bände fertig haben werden.
Wenn man davon ausgeht, dass se ab Season 4 wieder nur 1 Buch pro Season verfilmen, wie bei 1+2 müssten se theoretisch ja eigentlich 8 Staffeln mindestens machen. Da 4 Bücher noch übrig sind. (2 die es gibt und 2 die noch kommen) ... Hoffe mal nicht, dass sie gegen Ende es einfach quetschen, nur damit se auf 7 Seasons kommen.
#1351323
phreeak hat geschrieben: Wenn man davon ausgeht, dass se ab Season 4 wieder nur 1 Buch pro Season verfilmen, wie bei 1+2 müssten se theoretisch ja eigentlich 8 Staffeln mindestens machen. Da 4 Bücher noch übrig sind. (2 die es gibt und 2 die noch kommen) ... Hoffe mal nicht, dass sie gegen Ende es einfach quetschen, nur damit se auf 7 Seasons kommen.
Das Problem am 8. Jahr sind ja meistens die Verträge und auch wenn ich die Bücher nicht kenne, gehe ich einfach mal davon aus, dass die wenigsten Schauspieler überhaupt so weit kommen und neue Vertragsverhandlungen daher nicht so wichtig sind, wie bei anderen Serien.
#1351450
little_big_man hat geschrieben:Eine L&O:SVU Verlängerung ist laut Deadline alles andere als sicher:
http://www.deadline.com/2014/04/law-ord ... dick-wolf/
Was für abstruse Averages sind denn das bitte? 2.6 bei den 18-49 für Grimm, 2.9 für CF? Was berechnen die da? Live +3?
With young series like The Blacklist, Grimm, Chicago Fire and Chicago P.D. (2.4 in 18-49) doing as well or better than SVU, the network is far less dependent on the veteran than it was just a couple of years ago.
Zumindest bei den Live+SD stimmt das so nicht. Grimm und CPD haben nen schlechteren Schnitt und CF trotz The Voice Boost nur .3 mehr.
  • 1
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 112