US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Trötenflöter
#1352414
Da ich absolut null Selbstdisziplin habe, war ich natürlich schon seit einem Jahr gespoilert. Dafür hatte ich, dank des Vorwissens, eine riesige Vorfreude auf diese Episode. Den Abgang selbst fand ich dafür dann sogar ein wenig unspektakulär, aber bei so einer tollen Episode zu jammern, wäre reichlich verbohrt.

Diese Episode war ja mal wieder eine, die GRRM selbst schrieb und ich las, dass es da wohl einige kleine Abweichungen vom Buch gegeben haben soll. Hier bereue ich es dann tatsächlich ein wenig, das Buch nicht gelesen zu haben. Muss toll sein zwei unterschiedliche Versionen vom gleichen Autor sehen zu können.

Die Dialoge sind mir in dieser Folge wieder besonders positiv aufgefallen. Jamie-Loras, Oberyn-Cercei, Bron, die Szene, in der Oberyn Tyrion wegstößt ("not you"), die Szene in der Tyrion Joffreys Feigheit im Blackwater-Kampf anspricht. Einfach toll. Achja und dann natürlich noch der "Zwergen-Kampf". Ich bekam anfangs gar nicht mit, dass Renley da auf Loras reitet und Stannis auf Melisandre. Das war ein absoluter Rumdumschlag für alle Anwesenden und Nicht-Anwesenden. Richtig klasse.

Bran, Boltons und Stannis sind für mich nach wie vor entbehrlich. Ich hoffe sehr, dass da mal irgendwas spannendes passiert.

Als Fremdkörper der Serie wirkt für mich wieder einmal Shae. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich die Schauspielerin mit anderen Rollen verbinde oder dass ich ihr Gesicht nicht mit Game of Thrones in Bezug bringen kann - irgendwie find ich ihre Szenen einfach nur ganz schwach.

Uuuuund um den Kreis zum Anfang meines Posts zu schließen: Natürlich habe ich direkt nach der Folge geschaut wie es in King's Landing weitergeht und hasse mich dafür. Ich hoffe, dass es diese Staffel schafft alle meine Spoiler abzuarbeiten, damit ich die nächste Staffel spoilerfrei genießen kann. Vorausgesetzt es gelingt mir am Ende dieser Staffel vom Game of Thrones-Wiki fernzubleiben.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1352424
Mir ist gerade auch im Piloten und in der jetztigen Folgen wieder einmal aufgefallen, wie relativ egal mir alles außerhalb von King's Landing ist. Gerade Brans Storyline geht völlig an mir vorbei. Und selbst Daenerys langweilt mich teilweise, da ich einfach weiß, dass da über einen großen Zeitraum quasi kaum etwas passieren wird. Jon Snow whatever. Stannos whatever. Das ist jetzt keine neue Erkenntnis und ich denke einige teilen diese Denkweise, aber nun ja, finde ich halt etwas schade. Die Szenen an sich sind klasse. Beinahe jede einzelne zeigt etwas wertvolles, aber insgesamt von außen betrachtet wirkt es einfach so dermaßen träge und teilweise beliebig, da ist es schwer für mich mich mitreißen zu lassen.

Im striketeamschen Sinne muss ich sagen, dass Game of Thrones eine fantastische Serie ist. Alleine die Austattung, schauspielerischen Leistungen, Dialoge und die ganze teure Machart zeichnen diese Serie in dem Maße aus, dass sie qualitativ ganz oben mitspielt. Trotzdem könnte die Serie als Ganzes sicherlich um besser sein. Wenn man es so aufbaut, muss der Payoff schon gewaltig sein. Für mich vielleicht weniger, als für viele andere, (Wenn man die Reaktionen auf Serienfinals im Allgemeinen als Gradmesser nimmt.), ich bin gespannt.

Das klingt jetzt alles dermaßen negativ, dass ich mich gezwungen fühle, nochmal zu betonen wie toll ich die Serie finde. :oops:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1352428
Holzklotz hat geschrieben:Mir ist gerade auch im Piloten und in der jetztigen Folgen wieder einmal aufgefallen, wie relativ egal mir alles außerhalb von King's Landing ist. Gerade Brans Storyline geht völlig an mir vorbei. Und selbst Daenerys langweilt mich teilweise, da ich einfach weiß, dass da über einen großen Zeitraum quasi kaum etwas passieren wird. Jon Snow whatever. Stannos whatever. Das ist jetzt keine neue Erkenntnis und ich denke einige teilen diese Denkweise, aber nun ja, finde ich halt etwas schade. Die Szenen an sich sind klasse. Beinahe jede einzelne zeigt etwas wertvolles, aber insgesamt von außen betrachtet wirkt es einfach so dermaßen träge und teilweise beliebig, da ist es schwer für mich mich mitreißen zu lassen.
Bin da absolut bei dir. Grade Bran ist so pointless bis jetzt. Jon ist so ne mixed bag. Es gibt manche Folgen, da fand ich seine Storylines sehr spannend und dann wieder nervt er 3 Folgen wieder nur.
Wenn man es so aufbaut, muss der Payoff schon gewaltig sein. Für mich vielleicht weniger, als für viele andere, (Wenn man die Reaktionen auf Serienfinals im Allgemeinen als Gradmesser nimmt.), ich bin gespannt.
Also wenn die Serie nicht mit einer 3-teiligen Megaschlacht mit Drachen, Hexen, Eiszombies und Zwergen endet, bei der 50% des Casts brutal ermordert werden, wäre ich sehr enttäuscht. :lol:
Theologe hat geschrieben:Nachdem zu lesen war, dass Spoiler-Gefahr bestand, habe ich die beiden Folgen vorhin geguckt und Joffreys Verhalten war mal wieder zu ekelerregend, dass ich ganz vergaß, dass noch etwas passieren wird, was natürlich ziemlich cool war, weil Joffreys Tod dann unerwartet kam.
Bitte gern geschehen. :wink:
Benutzeravatar
von |Micha|
#1352625
Holzklotz hat geschrieben:Mir ist gerade auch im Piloten und in der jetztigen Folgen wieder einmal aufgefallen, wie relativ egal mir alles außerhalb von King's Landing ist. Gerade Brans Storyline geht völlig an mir vorbei. Und selbst Daenerys langweilt mich teilweise, da ich einfach weiß, dass da über einen großen Zeitraum quasi kaum etwas passieren wird. Jon Snow whatever. Stannos whatever. Das ist jetzt keine neue Erkenntnis und ich denke einige teilen diese Denkweise, aber nun ja, finde ich halt etwas schade. Die Szenen an sich sind klasse. Beinahe jede einzelne zeigt etwas wertvolles, aber insgesamt von außen betrachtet wirkt es einfach so dermaßen träge und teilweise beliebig, da ist es schwer für mich mich mitreißen zu lassen.
In den Büchern ist es ähnlich. Da liegt der Fokus erstmal sehr auf den Geschehnissen in Königsmund. Die anderen Storys werden zwar auch erzählt, aber beim Lesen ging es mir da ähnlich wie bei dir beim Schauen: die anderen Storys waren lange nicht so interessant.

Aber das ändert sich noch, versprochen. Wobei ich mit Brans Story nie wirklich warm geworden bin. Lass die erstmal alle verkraften, was bei der Hochzeit passiert ist, dann dürfte den anderen Storys wieder mehr Zeit gewidmet werden und sie dürften wieder interessanter werden :)
von Wittgenstein
#1352690
Ach, schnüff .... purple wedding und so. :cry:

Und es bewahrheitet sich wieder - sobald jemand auf einer Hochzeit in Westeros "Rains of Castamere" anstimmt, sollte man die Beine in die Hand nehmen, bevor der Shit den Fan hittet. :mrgreen: Diesmal besonders genial: Auf der größten Hochzeit in King's Landing singen Sigur Rós. :shock: Chapeau an die Macher für solche coolen Gaststar-Momente und die Wiederholung der Rós-Interpretation von "Castamere" im Abspann - steht gleichberechtigt neben der Version von The National.

Joffrey hat's ja verdient, aber um Jackie Gleeson tut es mir leid. Als Schauspieler werde ich ihn vermissen. Trotzdem er "nur" vergiftet wurde, fand ich seine Sterbeszene durchaus angemessen brutal, das langsame Ersticken, die inneren Sturzblutungen ... wow. Überhaupt war alles um die Hochzeit gigantisch gut ausgestattet und absolut perfekt inszeniert - meiner Meinung nach eines der beeindruckendsten Set Pieces bislang in GoT. Dabei auch logistisch eine Meisterleistung und vor allem niemals offensichtlich auf einen speziellen "Täter" hin in Szene gesetzt ... davor hatte ich am meisten Bedenken, weil man visuell ja nicht immer so subtil sein kann wie bei der Vorlage. Bin wirklich zufrieden und angenehm überrascht.

Interessant war die Szene, in der Ser Loras plötzlich vielsagend-anzügliche Blicke mit Oberyn kreuzt. Der ist ja im Bordell letztens mit seinem Gespielen gar nicht richtig zum Zug gekommen. :mrgreen:

Und Simon, oh Simon ... ähm, Ramsay Snow. You truly are a bastard! :twisted:
von ZehnGrammZucker
#1352747
Wittgenstein hat geschrieben:
Interessant war die Szene, in der Ser Loras plötzlich vielsagend-anzügliche Blicke mit Oberyn kreuzt. Der ist ja im Bordell letztens mit seinem Gespielen gar nicht richtig zum Zug gekommen. :mrgreen:

Und Simon, oh Simon ... ähm, Ramsay Snow. You truly are a bastard! :twisted:
haha :D Endlich mal einer der meine Meinung bzgl. dieser beiden Geschichten teilt. Alle meine Freunde übertragen jetzt ihren Joffrey Hass auf Ramsay und finden Oberyn schrecklich.
Benutzeravatar
von Neo
#1352789
Brisco County Jr. hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Ich habe es mir übrigens selbst mit Margaery aka Natalie Dormer verspielt. Konnte man immer gut ansehen, schaut ja auch recht nett aus, aber nach dem Bildergooglen ist sie für mich eine Art Kristen Stewart geworden. Zu 95% der ein und derselbe Blick. Ich kann auf gar nichts anderes mehr achten. :| :cry:
Immer dieser Schlafzimmerblick, meinst du?
Es ist weniger der Blick, als eher die Mundpartie. Spoiler, weil Bild, nicht weil Spoiler bzgl. der Serie.
versteckter Inhalt:
Bild

Das Gift war doch im Kuchen oder? Margaery und ihre Omma legen da natürlich Nahe, wobei ich auch nicht weiß, wie das nun mit der Thronfolge ausschaut. Schwängern lassen wäre in dem Fall pfiffig gewesen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1352790
Neo hat geschrieben:Das Gift war doch im Kuchen oder? Margaery und ihre Omma legen da natürlich Nahe, wobei ich auch nicht weiß, wie das nun mit der Thronfolge ausschaut. Schwängern lassen wäre in dem Fall pfiffig gewesen.
Da die Tyrells ebenso den Thron für sich haben wollen, glaub ich nicht, dass es jemand von denen war. Eine Frau wird wohl nicht regieren, wenn man sich die Gesellschaft in Westeros anschaut. Ich denke eher, dass die Hand, also Tywin, nun regieren wird.
von Trötenflöter
#1352791
Neo hat geschrieben:Schwängern lassen wäre in dem Fall pfiffig gewesen.
Dazu war wohl nicht genug Zeit. Starb Joff eigentlich als Jungfrau :shock: ? Auf seine Gespielin hat er ja nur Pfeile geschossen.
von Wittgenstein
#1352793
Neo hat geschrieben:Es ist weniger der Blick, als eher die Mundpartie.
Hab die GoT-Folge direkt nach "The Counselor" geguckt und dachte ständig, dass gleich Brad Pitt um die Ecke kommt, um Natalie Dorner wieder schleimig anzumachen. :lol:
Das Gift war doch im Kuchen oder?
Nö, dann wäre die halbe Gesellschaft umgekippt. :mrgreen:
Schau dir die Hochzeit ruhig noch mal mehrfach Szene für Szene an - wenn ich mich nicht ganz irre, ist der richtige Hinweis durchaus im Bild versteckt.
Bobby hat geschrieben:Eine Frau wird wohl nicht regieren, wenn man sich die Gesellschaft in Westeros anschaut. Ich denke eher, dass die Hand, also Tywin, nun regieren wird.
Technisch ist Cersei immer noch (bzw. wieder, sie war's ja für einen halben Tag nicht mehr) Queen Regent. Next in Line wäre jetzt theoretisch Tommen (Abstammung hin oder her), aber der ist ja ohnehin noch ziemlich jung (und ist ein Recast, hab ihn erst gar nicht erkannt).
Benutzeravatar
von Neo
#1352795
Trötenflöter hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Schwängern lassen wäre in dem Fall pfiffig gewesen.
Dazu war wohl nicht genug Zeit. Starb Joff eigentlich als Jungfrau :shock: ? Auf seine Gespielin hat er ja nur Pfeile geschossen.

Da hält sich doch eh keiner dran und es müsste nicht unbedingt Joffrey sein. Merkt doch eh keiner...naja, je nachdem :mrgreen:

@Bobby: Naja, eigentlich gehts ja den Kindern von Cersei und Robert (haha, lustig) nach durch oder eben wenn Margaery einen Thronfolger gebären würde. Letzteres fände ich wirklich cool, aber ja, unwahrscheinlich.
edit: Yo, Tommen war der Name, den ich suchte.

@Wittgenstein: Meinst dann Sansa? :? Kuchen hat ja noch keiner gemampft. Man wartet ja für gewöhnlich bis das Paar das erste Stück verdrückt. Kelch war mir an dieser Stelle zu simpel. :(
von Trötenflöter
#1352796
@Neo
Man sieht die Tat nicht direkt, kann aber, wenn man ganz genau hinschaut, herausfinden, was passiert ist. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN schreiben worauf du achten solltest.
Benutzeravatar
von Neo
#1352806
Trötenflöter hat geschrieben:@Neo
Man sieht die Tat nicht direkt, kann aber, wenn man ganz genau hinschaut, herausfinden, was passiert ist. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN schreiben worauf du achten solltest.
Ach, wenns sichs bis Montag (oder fällt das flach?) nicht geklärt haben sollte, dann gerne. Komme wohl eher nicht mehr dazu nochmal reinzuschauen. Mh. :?

edit: Ja, komm, doch, schick! :mrgreen: Danke.
edit2: Nach knapp 40 Minuten hatte ichs dann auch. Da hätte ich mir ja gleich nochmal die ganze Episode anschauen können, so von wegen Zeit und allem. :lol:
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1352835
Es kann ja nur der Kuchen oder der Wein gewesen sein. Vom Kuchen hat außer Joffrey keiner gegessen, glaub ich. Das wäre aber riskant geplant gewesen, hätten ja auch andere von essen können. Außer man wusste, dass Joffrey als erster und einziger den Kuchen mampft, und seiner Braut nichts abgibt. Beim Wein ist es unübersichtlicher. An einer Stelle fällt der Kelch ja runter und rollt unter den Tisch, wo Sansa ihn aufhebt und Tyrion zurückgibt. Dort hätte man was drehen können (obwohl.... Sansa?!). Aber war das auch der Kelch, aus dem Joffrey am Ende trinkt, der den ihm Margaery reicht? Ich konnte die nicht unterscheiden.

Mein Hauptverdächtiger ist Varys, der die Mittel und das Motiv gehabt hat. Er behauptet ja, dem Wohle des Reiches verpflichtet zu sein. Und Joffrey war alles andere als gut für Westeros. Varys sah auch bei der Hochzeit die ganze Zeit so angespannt und angewidert aus, obwohl er persönlich ja unbeteiligt war. Außerdem muss er irgendwann mal was Großes machen, von der Figur kam schon die ganze Serie kaum was. Andererseits auch aus Metagründen muss ja das Halsband irgendwas bedeuten, das Dontos eine Folge vorher Sansa geschenkt hat. Diese Figur und die ganze Szene wurden ja bestimmt nicht umsonst eingebaut. Ser Suffkopp kann aber höchstens der Mittelsmann gewesen sein, wer war also der Auftraggeber?

Die Lannisters selber waren es IMO auf keinen Fall. Tywin als Hand hat sowieso die eigentliche Macht gehabt, dem konnte es egal sein. Und Familie geht ihm über alles. Cersei hätte vielleicht ein Motiv (weiter Queen Regent sein), aber als einzige Person, die Joffrey geliebt hat, schließe ich sie aus. Tyrion und Jaime sind keine Giftmörder. Die Tyrells haben kein Motiv, für sie war die Hochzeit der Weg mit auf den Thron und damit ist es jetzt vorbei. Außer Margaery (btw herzlichen Dank neo, jetzt seh ich auch immer nur noch 'duck face' :wink:) heiratet jetzt Tommen, beim dritten Mal muss es ja klappen. Oberyn hat ein Motiv, aber nicht die Connections in King's Landing, um einen Plan dieser Größenordnung in so kurzer Zeit durchzuziehen. Stannis ist isoliert auf Dragonstone und Melisandre lädt wohl grade erst mittels Menschenopfern ihre Manapunkte wieder auf. Die Starks sind erledigt oder auf der Flucht und jedenfalls viel zu weit weg. Wer bleibt denn noch? Littlefinger? Sehe ich auch kein Motiv, und er ist grade abwesend in Lannister-Diensten. Nee, der würde das Chaos auch live sehen wollen. Hmm... mehr fallen mir nicht ein.
von Wittgenstein
#1352959
Na, Brisco, damit hast du sie alle durch und ich kann dir hiermit spoilerfrei versichern, dass du die gesuchte Person auf jeden Fall in deiner Liste hast. :mrgreen:

Ist letztlich eh egal, weil das hier ja auch kein klassisches Whodunnit ist, aber ich kann die bohrende Frage verstehen. Einige deiner Schlüsse sind auch per se falsch, aber da ich damit Personen aus dem Täterkreis ausschließen würde, kann ich davon gerade keine sinnvoll widerlegen. :mrgreen:

Nur kurz zu Varys als Person: Ich finde, hier irrst du. Varys hat in der gesamtpolitischen Hierarchie (und Strategie) von Kings Landing eine der wichtigsten Rollen überhaupt, und das ist in der Serie oft genug aufgezeigt worden. Dass man den Charakter weniger sieht, heißt ja nicht, dass er untätig ist.

Zum Thema Kuchen:
Das wird eigentlich relativ klar gemacht, fand ich. Der Kuchen kommt ja vor dem Wein, wird zeitgleich an alle an der Tafel verteilt und auch gegessen (sowohl Olenna als auch Tywin sind mit vollen Gabeln im Bild). Und Joffs Giftreaktion kommt ja quasi punktgenau nach dem Wein. Die Hinweise sind ziemlich deutlich.
Benutzeravatar
von phreeak
#1353079
Neo hat geschrieben:
Brisco County Jr. hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Ich habe es mir übrigens selbst mit Margaery aka Natalie Dormer verspielt. Konnte man immer gut ansehen, schaut ja auch recht nett aus, aber nach dem Bildergooglen ist sie für mich eine Art Kristen Stewart geworden. Zu 95% der ein und derselbe Blick. Ich kann auf gar nichts anderes mehr achten. :| :cry:
Immer dieser Schlafzimmerblick, meinst du?
Es ist weniger der Blick, als eher die Mundpartie. Spoiler, weil Bild, nicht weil Spoiler bzgl. der Serie.
versteckter Inhalt:
Bild

Das Gift war doch im Kuchen oder? Margaery und ihre Omma legen da natürlich Nahe, wobei ich auch nicht weiß, wie das nun mit der Thronfolge ausschaut. Schwängern lassen wäre in dem Fall pfiffig gewesen.

Duckface in jeder Lebenslage... Joffrey stirbt -> Duckface :D
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1353082
Wittgenstein hat geschrieben:Nur kurz zu Varys als Person: Ich finde, hier irrst du. Varys hat in der gesamtpolitischen Hierarchie (und Strategie) von Kings Landing eine der wichtigsten Rollen überhaupt, und das ist in der Serie oft genug aufgezeigt worden. Dass man den Charakter weniger sieht, heißt ja nicht, dass er untätig ist.
Varys weiß bestimmt mehr, als man sieht, dazu ist er ja der Oberspion. Aber mir fällt in gut 3 Seasons kein 'big move' ein, den er gemacht hätte. Er wollte Danny umbringen lassen, das hat nicht geklappt. Von Neds Hinrichtung wurde er, wie alle anderen auch, völlig überrascht. Kings' Landing wurde durch Tyrions Plan mit dem wildfire und durch Tywins Bündnis mit den Tyrells gerettet. Arya und Jaime hat er nicht finden können. Dann schmuggelte er eine Spionin bei Littlefinger ein, die wurde schnell enttarnt und gekillt. Zumindest kannte er dadurch dessen Plan mit Sansa, aber viel kommt da nicht zusammen für jemanden, der als so ein Powerplayer eingeführt wurde. Wahrscheinlich soll das auch so sein, dass Varys die geduldige Spinne ist. Ich dachte nur, es wäre mal an der Zeit, dass er richtig aktiv wird.
Zum Thema Kuchen:
Das wird eigentlich relativ klar gemacht, fand ich. Der Kuchen kommt ja vor dem Wein, wird zeitgleich an alle an der Tafel verteilt und auch gegessen (sowohl Olenna als auch Tywin sind mit vollen Gabeln im Bild). Und Joffs Giftreaktion kommt ja quasi punktgenau nach dem Wein. Die Hinweise sind ziemlich deutlich.
Der Kuchen kommt vor dem Wein? Die trinken schon die ganze Zeit Wein und irgendwann wird der große Kuchen (der mit den Tauben drin) rangekarrt und Joffrey bekommt von Margaery das erste Stück serviert (nicht von dem Taubenkuchen, aber generell). Müsste ich mir vielleicht nochmal anschauen, aber ich hab niemanden sonst essen sehen. Und Joffrey sagt vor seinem letzten Wein, dass er so nen trockenen Hals bekommen hat von dem Kuchen. Das könnte normal sein, könnte aber auch ein Anzeichen sein, dass das Gift im Kuchen war und grade anfängt zu wirken. In dem Fall hätte der Wein gar nichts zu bedeuten.

Kann natürlich auch gut sein, dass sich hier mehrere Fraktionen gegen Joffrey verschworen hatten. Der hatte sich ja wirklich genug Feinde gemacht.
von Wittgenstein
#1353090
Brisco County Jr. hat geschrieben: Der Kuchen kommt vor dem Wein? Die trinken schon die ganze Zeit Wein
Ja, schon klar. Aber Joffrey isst den Kuchen lange vor dem nächsten Becher Wein. Und erst nach dem Wein zeigt er die Symptome. Für den Kuchen ist das, wie gesagt, zu lang, weil das Gift ja schnell wirken muss - vor allem, wenn alle den Kuchen essen. Und Tywin und Olenna sind beide zu sehen, als sie ein Stück Gabel auf dem Kuchen haben. Der letzte Schnitt auf Tywin mit dem Kuchenstück ist direkt nach Joffs zweitem kräftigen Huster zu sehen, kurz bevor er vornüberfällt.
von Molino
#1353820
phreeak hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=FXjFUpaIfSs

find ich sehr gut gemacht und Teilweise auch sehr witzig :D
Sehr schön. :lol: Ich glaube, es gab noch nie eine Serie, die medial auf so vielen Wegen aufgegriffen wurde und wird. Das ist ein dermaßen großer weltweiter Hype, dass es mich manchmal fast erschreckt. Allein die neue "Rains of Castamere"-Version (die genauso geil wie das Original ist) wurde bereits wieder über 1,5 Mio. mal geklickt.
Kam endlich dazu, die zweite Folge zu sehen. Die zweite Hälfte war, wie bereits hier ja besprochen wurde, absolut genial. War absolut von Vorteil, dass man den Schauplatz nicht wechselte, genauso wie schon bei Schlacht in 2x09. Ich habe dermaßen gejubelt bei Joffreys Tod. :oops: Aber ja, auch ich werde ihn irgendwie vermissen.
Habe zwar die Bücher gelesen, aber schon wieder vergessen, wie genau es nun weitergehen wird. Ist praktisch. :mrgreen:
von Stefan
#1354283
Noch kein Ton zur neuen Folge?

--

Ich vergesse in der Serie (als auch im Buch) immer, dass Sam ein POV Charakter ist und frag mich dann, warum er überhaupt so viel Screentime bekommt. Seine Angst um Gilly ist ja berechtigt, aber da hat er Angst, dass sie Vergewaltigt wird, und dann bringt er sie in nem Brothel unter? Das sah irgendwie unsicherer aus als Castle Black :? :lol:

In Kings Landing geht es nun erstmal um die Erbfolge (Hallo neuer Tommen, du bist aber schnell gewachsen :lol: ) und um die Suche nach dem Mörder. Die Analyse von Tyrion im Gefängnis mit Pod war dann relativ interessant und ich freu mich schon auf die Verhandlung.

Die Flucht von Sansa auf das Schiff von Littlefinger ist schlussendlich genau so abgelaufen wir im Buch - sehr gut. Die ständigen Fick-Szenen von Oberyn nerven mich etwas - i get it, er fickt gerne alles, was nicht davon läuft, move on.

Ach und am Ende bekommen wir endlich wieder Dany und ihre Army zu sehen und der kurze Kampf gegen den Champion war echt cool gemacht.. hihi

Wieder eine sehr gute Folge - ich bin gespannt, was wir dann nächste Folge zu sehen bekommen. Die Serie hat mittlerweile so viele Charaktere, dass wir einige wohl nur mehr Fallweise zu sehen bekommen werden :?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1354294
Ich fand ja die Überfallszene der Wildlings ganz stark. Als Ygritte da eiskalt dem Daddy in den Hinterkopf schießt, während der sich fröhlich mit seinem Jungen unterhält.

Arya und der Hound waren viel zu kurz zu sehen :evil:

Die Fickszene von Jamie und Cersei neben dem aufgebahrten Joffrey fand ich heftig "I don't care".
von Stefan
#1354296
Ach ja, die Fickszene hat mich etwas gestört - das war doch irgendwie zu rapy für meinen Geschmack :? :?
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 95