#1362422
Wie definierst du normales Schlagzeug? Gibt ja auch E-Drumkits, sprich, sie werden gespielt wie ein richtiges Schlagzeug, sind aber letztendlich nur Sensoren zum Abrufen eines Schlagzeugsounds.

Nenn mal Beispiele/Künstler.

Ich würde schon sagen, sobald sich eine echt gespielte Gitarre, ein echt gespieltes "echtes" Schlagzeug oder dergleichen im Song wiederfinden, führt das den Begriff "elektronische Musik" ad absurdum.

Sind diese echten Instrumente gesamplet, sieht das schon wieder ganz anders aus... so sind viele Drum&Bass-/Jungle-/Breakbeats ja entstanden: von bspw. HipHop- und Jazz-Platten Schlagzeug gesamplet, modifiziert/schneller abgespielt oder gar selbst ein Schlagzeugpattern eingespielt und dann ebenso damit verfahren. Gibt ja auch Psytrance-Projekte wie Infected Mushroom, da finden sich auch Gitarrenspuren, die aber eben nicht begleitend sind, sondern Samples, die immer wieder abgerufen werden.
#1362441
Ui, die Teilnehmerliste ist ja schon wieder gut gefüllt...
Ich war den ganzen Tag unterwegs und bin auch gleich wieder weg. Deshalb danke für´s anmelden, Commi :)

Ich finde es übrigens sehr schön, dass sich smudy mal wieder blicken läßt!
#1362445
rosebowl hat geschrieben:Ui, die Teilnehmerliste ist ja schon wieder gut gefüllt...
Ich war den ganzen Tag unterwegs und bin auch gleich wieder weg. Deshalb danke für´s anmelden, Commi :)

Ich finde es übrigens sehr schön, dass sich smudy mal wieder blicken läßt!
Ich auch.

Und, ja, bitte. Aber wir machten ja eh aus, dass du mir dann 12 Punkte gibst als Dankeschön.
#1362446
Kunstbanause hat geschrieben:Ich würde schon sagen, sobald sich eine echt gespielte Gitarre, ein echt gespieltes "echtes" Schlagzeug oder dergleichen im Song wiederfinden, führt das den Begriff "elektronische Musik" ad absurdum.
Naja, es gibt ja durchaus Bands und Musikstile, die echte Instrumente mit elektronischen mischen. Das gehört dann, sagen wiki und der Spielleiter, je nach Dominanz immer noch zur elektronischen Musik. :D
#1362453
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Und, ja, bitte. Aber wir machten ja eh aus, dass du mir dann 12 Punkte gibst als Dankeschön.
Was träumst du nachts?? :D
NICHT VON DIR! :twisted:
Kaffeesachse hat geschrieben:So viele schon wieder? Dann will ich auch ein Kunstwerk beisteuern. :)
Wäre das erste Mal. :wink:
#1362454
Commi hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Und, ja, bitte. Aber wir machten ja eh aus, dass du mir dann 12 Punkte gibst als Dankeschön.
Was träumst du nachts?? :D
NICHT VON DIR! :twisted:
Dann bin ich ja beruhigt :D
#1362457
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Und, ja, bitte. Aber wir machten ja eh aus, dass du mir dann 12 Punkte gibst als Dankeschön.
Was träumst du nachts?? :D
NICHT VON DIR! :twisted:
Dann bin ich ja beruhigt :D
Schab letzte Nacht von datt Lissbett geträumt.
#1362491
Davinia-EP hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Ich würde schon sagen, sobald sich eine echt gespielte Gitarre, ein echt gespieltes "echtes" Schlagzeug oder dergleichen im Song wiederfinden, führt das den Begriff "elektronische Musik" ad absurdum.
Naja, es gibt ja durchaus Bands und Musikstile, die echte Instrumente mit elektronischen mischen. Das gehört dann, sagen wiki und der Spielleiter, je nach Dominanz immer noch zur elektronischen Musik. :D
Dann kann man ja gleich Helene Fischer einreichen, bei diesem Technoschlagergewuppel kommt doch auch nur noch alles aus der Konserve, bis auf den Gesang natürlich...
#1362512
Kunstbanause hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Ich würde schon sagen, sobald sich eine echt gespielte Gitarre, ein echt gespieltes "echtes" Schlagzeug oder dergleichen im Song wiederfinden, führt das den Begriff "elektronische Musik" ad absurdum.
Naja, es gibt ja durchaus Bands und Musikstile, die echte Instrumente mit elektronischen mischen. Das gehört dann, sagen wiki und der Spielleiter, je nach Dominanz immer noch zur elektronischen Musik. :D
Dann kann man ja gleich Helene Fischer einreichen, bei diesem Technoschlagergewuppel kommt doch auch nur noch alles aus der Konserve, bis auf den Gesang natürlich...
Öh das meinte ich jetzt nicht, da dominiert ja.der Gesang. :-P
#1362573
Kunstbanause hat geschrieben:Wie definierst du normales Schlagzeug? Gibt ja auch E-Drumkits, sprich, sie werden gespielt wie ein richtiges Schlagzeug, sind aber letztendlich nur Sensoren zum Abrufen eines Schlagzeugsounds.

Nenn mal Beispiele/Künstler.

Ich würde schon sagen, sobald sich eine echt gespielte Gitarre, ein echt gespieltes "echtes" Schlagzeug oder dergleichen im Song wiederfinden, führt das den Begriff "elektronische Musik" ad absurdum.
Es kommt für mich einfach auf die Zusammensetzung an. Pauschal zu sagen, dass es sich nicht um elektronische Musik handelt, wenn ein richtiges Schlagzeug oder eine E-Gitarre vorkommen, halte ich bei einer Musikart, bei der sich verschiedene Genres sowieso munter vermischen, für zu eng gedacht. Allzu viele Beispiele gebe ich hier jetzt nicht, da ich noch nicht weiß, was ich einreichen möchte, aber Factory Floor benutzten beispielsweise ein normales Schlagzeug und eine E-Gitarre und dennoch würde wohl niemand bezweifeln, dass es sich um elektronische Musik handelt: https://www.youtube.com/watch?v=bU9MQbcaAdI

Eine "normale" Rockband (Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard) würde ich aber selbstverständlich nicht als elektronische Musik bezeichnen, nur weil sie ein paar Synthies benutzt. Aber die Entscheidung, ob ein Song die Kriterien erfüllt oder nicht, obliegt ja unserem Spielleiter.
#1362581
Song pünktlich reserviert.

Ich finde ja, dass der Spielleiter die Entscheidung über zulässige Songs hat. Und der Spielleiter dieser Runde aka Fernsehfohlen scheint mir die benötigte Kompetenz in diesem Genre mitzubringen, um korrekte Entscheidungen zu fällen, die niemand anzweifeln muss. Also was sollen die Diskussionen? ;-)
#1362584
Ich hab richtig Nazimäßig um 0:00 reserviert, der Toitsche und seine HandTuch-Liege.Komplex, jetzt fühle ich mich schmutzig und muss erst Mal duschen gehen

Vorher möchte ich aber noch Davinia beipflichten. Können wir nicht bitte aufhören zu diskutieren und unseren F. Alles entscheiden lassen.

WOMAN
#1362586
Die Diskussion, was alles zählt und was nicht, find ich grad ehrlich gesagt auch unnötig. Der Spielleiter entscheidet und fertig.

Mein Song ist reserviert. Hoffe, der geht durch.
#1362587
Stefan hat geschrieben:Haha sorry aber ich finde es etwas ironisch, wenn du das fragst gg
:-p

Da ich hier (!) nicht diskutiere, darf ich das fragen. Zumal ich schon mal unter diesen sinnlosen Diskussionen, ob ein Titel zulässig war und nicht zu poppig, sodass er abgestraft werden müsste, leiden musste. Und das auch dieses Mal wieder zu befürchten habe, wenn schon der Spielleiter meinen Song als Härtefall akzeptiert.
Aber ich stehe zu meinem Song :-P

@Banause: heißt das nicht, dass du die Idee des Spielleiters für den SSC, der über zulässige Songs entscheidet, untergräbst? Warum nicht seine Zulassungen akzeptieren statt eigene Regeln aufzustellen?
Rein rhetorische Frage...
#1362589
Wer hier Lieder dann letztlich nicht bewertet, weil sie seiner Meinung nach nicht zum Motto passen, dem ist eh nicht zu helfen - und ich find das auch ziemlich mies. Nervte mich schon letzte Runde Kat Dahlia betreffend.
Wenn der Spielleiter einen Song zulässt, passt er auch zum Motto. Und dann kann und sollte man ihn auch fair beurteilen.

Basta.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 31