#1365786
Ich mach es immer so, dass ich nach dem ersten oder zweiten Hören (je nach Zeit und Lust auf das Motto) Songs aus der Liste nehme und sich so nach und nach die Liste reduziert.

Ich hab grad neben dem Lernen 12 Songs gehört und konnte erst zwei rausschmeißen, weil die mir einfach da schon nicht gefallen haben: zum einen Pornophonique und zum anderen Miike Snow.
#1365823
So, heute habe ich bei Lidl zwei Dosen Red Bull mitgehen lassen. Ich werde diese Dosen nun trinken und einen zweiten Hördurchlauf starten. Was den folgenden vom früheren Durchlauf unterscheidet, ist der Bewertungsschwerpunkt. Gleich werde ich mich ganz den mir so wichtigen Abspackfaktor hingeben und je nach Grad des Abspacks Punkte vergeben. Am Ende werden die Wertungen beider Durchläufe summiert und nach Punkten geordnet, damit es auch 50/50 ist. 50 % Song, 50 % Abspack.
#1365861
So, hab eben Durchgang 1 beendet.
Ich hätte mir doch insgesamt etwas mehr Elektro-Pop/Rock mit anschmeichelndem Gesang gewünscht. Die letzte Hälfte war mir doch etwas arg ützeützeütze-lastig - das mag ich nicht und davon hab ich 90% auch schon gekickt.

Peru mag ich - ich hätte es aber auch 5 Minuten kürzer gemocht.
Hab im Moment 5,6 Kandidaten für 12 Punkte. Und im Gegensatz zu den letzten Contests weiß ich hier absolut nicht, wie ich das da oben verteilen soll. Ein richtiger Überflieger war für mich nicht dabei.

Ein insgesamt ordentlicher Contest - aber auch noch ein Stück entfernt davon, gut zu sein.
#1366556
Puh... Ersten Durchgang geschafft...

Also ich hab am Anfang immer 5 Kategorien, in die ich die Songs einsortiere, so für den groben Überblick. Nach dem ersten Durchgang ist die oberste leer, dafür sind 9 in der letzten und 5 in der vorletzten. Sollte also nicht schwer werden, auf 10 Songs zu reduzieren :D

Auf jeden Fall stelle ich erstaunt fest, dass die Urban-Runde, bei der ich Schlimmes befürchtet hatte, mir deutlich besser gefallen hat als diese. Immerhin sind jetzt die zwei Themen erledigt, auf die ich am wenigsten Bock hatte :D
Gut, Schlager und Instrumental könnte noch kommen, aber ansonsten wird es bei der nächsten Runde, egal welches Thema die haben wird, für meinen Geschmack steil bergauf gehen :D
#1366700
Mir hat die Urban-Runde auch deutlich besser gefallen als diese, muss ich sagen. Natürlich wars jetzt nicht so, dass ich alles scheiße und kaum was gut fand, aber für mich war das Problem, dass es auf der einen Seite viele Songs gab, die recht lang dauerten, die Spielzeit von oft über fünf Minuten aber kaum getragen haben. Die experimentelleren Nummern haben bei mir häufig auch nicht wirklich gezündet, sondern klangen eher mühsam. Und dann gab es noch die andere Fraktion aus relativ kalkulierten Songs, die halt nicht wirklich spannend und altbekannt klangen.

Es gab ein paar wenige Glanzpunkte, aber so in der Breite fand ichs für dieses Motto auch relativ lau.

Ich weise übrigens drauf hin, dass ihr nur noch knapp eine Woche für die Votings habt. Bisher stehen wir bei vier Votings...


Fohlen
#1366723
Fernsehfohlen hat geschrieben:Es gab ein paar wenige Glanzpunkte, aber so in der Breite fand ichs für dieses Motto auch relativ lau.
Beschwer dich beim Spielleiter. Wenn der das Motto nicht so künstlich verengt hätte, dann wäre wahrscheinlich nicht so viel Warteschleifenmusik nominiert worden. :mrgreen:
#1366813
Ich finde halt, dass ziemlich viele elektronische Stile komplett fehlen. Wo sind die Trance/Psytrance/Goa-Sachen? Der Industrial? EBM? Techno? Breakbeat? Jungle? Drum&Bass? Dubstep? House? Synthesizermusik der 70er? Kraftwerk-artiges Zeugs? Oder sowas wie Jean-Michel Jarre? Oder das elektronische Düsterzeugs aus dem Schwarzkittelsektor, also Dark Electro, Harsh EBM? Purer Elektrokrach wie Merzbow? Frickelkram wie Mouse On Mars? Atmosphärisches wie Aphex Twin? Chiptunes? Elektromucke hätte eine solch ausladende stilistische Bandbreite geboten, die hier praktisch gar nicht genutzt wurde.
#1366831
Kunstbanause hat geschrieben:Ich finde halt, dass ziemlich viele elektronische Stile komplett fehlen. Wo sind die Trance/Psytrance/Goa-Sachen? Der Industrial? EBM? Techno? Breakbeat? Jungle? Drum&Bass? Dubstep? House? Synthesizermusik der 70er? Kraftwerk-artiges Zeugs? Oder sowas wie Jean-Michel Jarre? Oder das elektronische Düsterzeugs aus dem Schwarzkittelsektor, also Dark Electro, Harsh EBM? Purer Elektrokrach wie Merzbow? Frickelkram wie Mouse On Mars? Atmosphärisches wie Aphex Twin? Chiptunes? Elektromucke hätte eine solch ausladende stilistische Bandbreite geboten, die hier praktisch gar nicht genutzt wurde.
Ich frag mich ja manchmal wirklich, was sich manche von diesem Spiel hier erhoffen. :lol: Welcher der bisherigen Contests hat denn jemals den Anschein erweckt, dass bei einem, der elektronische Musik als Thema hat, plötzlich Künstler total abgefahrener Sub-Genres eingereicht werden? Bei "Elektronischer Musik" kommt außerdem mal wieder erschwerend hinzu, dass das Motto letztlich absolut nichtssagend ist, da der Begriff bestimmt 200+ Genres umfasst. Und letztlich wollen die meisten wohl auch ein paar Punkte abstauben.

Ich hatte kurz überlegt, Windowlicker von Aphex Twin einzureichen, aber das erschien mir einerseites zu abgedroschen und andererseits zu abgefahren. Ich hätte auch gerne etwas in Richtung Dub Techno ( Andy Stott - Sleepless ) oder Disco ( Todd Terje - Delorean Dynamite ) ins Rennen geschickt, aber ich hatte letztlich Bedenken, da keine Vocals vorhanden sind.

Und von den eingereichten Songs würde ich Nicolas Jaar schon unter House verbuchen. Und Kraftwerk-Enflüsse hört man auch bei einigen heraus. Ändert zwar nichts daran, dass der Großteil strunzlangweilig ist, aber was will man machen.
#1366837
Einzelkind hat geschrieben:...plötzlich Künstler total abgefahrener Sub-Genres eingereicht werden? ...
Wenn die Subgenres ja wenigstens total abgefahren wären. Aber gibt es mittlerweile wirklich so viele Standard-/Mainstream-/Bequemhörer, dass nicht wenigstens ein- oder zweimal pro Runde etwas wirklich anderes, gerne auch musiknerdiges, eingereicht wird?

Ich meine, Knives war ja nun auch recht weitab vom Standard, das hast ja sogar du eingereicht, wenn ich mich recht erinnere. Das war mutig, und sowas fehlt mir einfach.
#1366875
Und wenn euch das nun alles fehlt - warum habt ihr das dann nicht eingereicht?

Ich hörte jedenfalls in dieser Runde kein Lied, das ich in irgendeiner Weise mutig oder abgefahren gefunden hätte. Ich hab das allerdings auch nicht erwartet.
#1366878
Ich hab immer so ein bisschen Probleme damit, mir vorzustellen, was alle, die sowas fordern, sich überhaupt unter "mutig", "abgefahren" etc vorstellen. Ich meine, zum einen sitzt ja jeder für sich da und sucht seinen Song. Man weiß also nicht, was die anderen einreichen - folglich kann man auch nicht wissen, ob irgendeine Stilrichtung schon bzw. noch nicht abgedeckt ist, mit welchem Song man vielleicht für Abwechslung sorgen oder aus dem Rahmen fallen würde etc. Und zum anderen sucht natürlich auch jeder mehr oder weniger mit dem Hintergedanken, dass er sich mit seinem Beitrag auch eine gewisse Erfolgschance ausrechnen will, was bei völlig abgedrehten Sachen wohl eher schwierig ist...
#1366969
Och, man kann schon durchaus vorher erahnen, dass man die Hörgewohnheiten der User nicht gerade unbedingt mit den Nummern von Alle Farben, M83, Chvrches oder Röyksopp sprengt, das braucht mir hier keiner weismachen. Was auch überhaupt nicht sein muss, ich selbst gehe ja auch oft nicht mit dieser Intention jn den Contest. Nur wer in dieser Runde keine speziellen, mutigen Nummern hörte, sollte sich den Contest am besten doch noch einmal durchhören. Mich hat ja auch vieles nicht erreicht, aber ungewöhnliche Nummern gab es genug. Was mich in Anbetracht der Tatsache, dass viele nach ihnen zwar verbal zu gieren scheinen, in der Punktevergabe dann aber doch häufig eher... konservativ handeln, durchaus wundert.

Gleichwohl halte ich die Erwartungshaltung des Banausen auch für leicht überambitioniert. Da kenn ich ja die Hälfte nicht von und hier spielen nun einmal Menschen mit, die kaum einen Plan von elektronischer Musik haben. Da war jetzt irgendwie klar, dass es in der Breite nicht total abgedreht werden würde. ;)


Fohlen
#1366976
Ungewöhnlich heißt ja nicht automatisch auch mutig. Ungewöhnliche Nummern hörte ich hier durchaus - aber sie kommen in dem Umfeld nicht besonders ungewöhnlich - oder eben meinetwegen mutig - daher.
Würd ich eine dieser Nummern im Formatradio hören, würd ich schon viel eher sagen, dass diese Nummern mutig und ungewöhnlich sind.

Eine besonders mutige Auswahl hat hier aber nun wirklich keiner getroffen in meinen Augen und Ohren. Weil ich glaube, dass jedes Lied hier seine Fans finden wird.

Und, ja, meinetwegen sind alle Farben, Chvrches oder Röyksopp nicht mutig genug. Ist mir aber komplett egal, weil ich diese Nummern sehr gerne mag und es bedauern würde, sie nicht im Contest zu wissen und stattdessen 3 Nummern, die zwar mega-experimentell und voll abgefahren sind, die ich aber nicht gerne höre.
#1367218
Für das Wetter sind meine Top-Songs aus dieser Runde der perfekte Soundtrack.
Ich hab auch noch Peru drin. Aber ich tu mich damit doch leider zunehmend schwer. Einerseits würd ich diese Einreichung gern mit Punkten belohnen, andererseits sind mir 10 Minuten echt zu lang. Ich finds sehr stimmig und authentisch. Aber ich finds auch 5-6 Minuten zu lang. Tja. Dilemma.
#1367296
Done. Meine Top3 stand von Anfang an fest, wechselte dann nur die Plätze. Der Mittelteil war gut zu hören, aber nichts, was ich näher verfolgen würde (sofern ich es nicht schon tue).

Ja, aussagekräftig wie immer. :o

Ich bin so was von gespannt auf die Einreicherliste.
#1367312
Commi hat geschrieben: Ich hab auch noch Peru drin. Aber ich tu mich damit doch leider zunehmend schwer. Einerseits würd ich diese Einreichung gern mit Punkten belohnen, andererseits sind mir 10 Minuten echt zu lang. Ich finds sehr stimmig und authentisch. Aber ich finds auch 5-6 Minuten zu lang. Tja. Dilemma.
Geht mir genauso. Ich finde die Idee echt originell, das würde ich eigentlich gerne belohnen. Aber die Idee trägt halt einfach keine 10 Minuten :?

Also im Moment hab ich zwei 12er-Kandidaten, bin aber noch ziemlich unsicher. Und ich stelle fest, dass sich in dieser Runde meine erste Einschätzung so sehr verfestigt hat wie sonst nie. Normalerweise klettern oder fallen einige Songs deutlich, wenn ich die Songs mehrfach höre, aber diesmal scheint sich da nicht viel zu tun...
#1367411
Punkte abgeschickt. Fand es diesmal echt schwierig, eine Reihenfolge aufzustellen. Generell waren wirklich sehr viele gute Titel dabei, allerdings ist diese Musikrichtung eher eine, die ich mir zwar wirklich gerne anhöre wenn sie mal läuft, aber eher selten selbst anmache. Daher fiel es mir echt nicht leicht, von den vielen "ganz-nett-zum-nebenbei-hören"-Nummern die besten auszusuchen.
#1367453
So, die Punkte sind raus. Top 5 waren wie immer recht eindeutig, danach musste ich jedoch wiedermal etwas grübeln. Insgesamt hätte ich mir dann doch fast etwas mehr in Richtung Peru gewünscht. Wäre zwar mehr "Arbeit" beim Hören gewesen, aber sicherlich auch interessanter.

Aber ich bin sehr auf die kreativen Köpfe gespannt, die sich das nächstes Motto ausdenken dürfen. Genre scheint ja langsam nicht mehr auf viel Gegenliebe zu stoßen. :o
#1367457
Genres?

Metal
Punk/Hardcore
Jazz
Klassik
Gothic/Darkwave
New Wave
Soul
Rock/Hard Rock
Blues
Latin (Samba, Salsa etc.)
World Music
Volksmusik
Folk
Schlager
Reggae/Ska
A cappella (obwohl, Genre...)
Pop
Dance
Country
Bluegrass
Americana
Funk
Mittelalter
Visual Kei

...sind jetzt so die, die mir einfielen im Moment. Da geht noch viel.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 31