Benutzeravatar
von Theologe
#1367609
porksaw hat geschrieben:@Theologe

Zu ungeklärte Plotpoints:
Doch bei gewissen Punkten ist ne Erklärung notwendig.
Kitty erklärt ja auch was sie macht also wissen nicht alle Figuren bescheid und Charles Tod war noch ne große Sache in Last Stand. Wenn Two Towers mit Gandalf Aragorn und Co. in Rohan beginnen würde ohne Erklärung warum er wieder lebt würde sich auch kein Zuschauer damit abfinden das die Gruppe schon weiß warum er wieder da ist.
Kitty hat erklärt, was sie macht, aber nicht warum sie es kann und das muss reichen. Magneto erklärt ja auch nicht jedem ständig warum er etwas kann. Es sind eben Mutationen.
Da man das mit Charles nur so hätte erklären können, wie du es getan hast und das ziemlich bescheuert wäre, hat man es eben gleich gelassen. Man wusste, ja als Zuschauer zumindest, dass Charles lebt, nur eben nicht, warum er wieder Patrick Stewart ist und das ist übrigens die Begründung. Man wollte Patrick Stewart einsetzen und Kontinuität war noch die die Stärke des Franchise.
porksaw hat geschrieben: Zu den Charakteren:

First Class war zumindest ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Weg vom Fokus auf eine Figur hin zum Team. Hier wars wieder ein Schritt zurück. Und das sind die X-Men nunmal, ein Team welches ständig trainiert um besser zusammen zu funktionieren und nicht nur Wolverine oder Charles samt Butler Beast mit Gastauftritten anderer Mutanten.
Wir sind aber doch in einer Zeit in der es die X-Men gar nicht gibt und Wolverine kehrt ja auch deshalb zurück, um Charles schneller aus seiner Depression zu holen. Das Team hatte man hier doch auch, nur eben kein funktionales, weil Eric andere Pläne hatte.
von porksaw
#1367720
Theologe hat geschrieben: Kitty hat erklärt, was sie macht, aber nicht warum sie es kann und das muss reichen. Magneto erklärt ja auch nicht jedem ständig warum er etwas kann.
Nicht ständig aber sowohl in X-Men als auch in First Class hat man erfahren was seine Fähigkiten sind.
Theologe hat geschrieben:Da man das mit Charles nur so hätte erklären können, wie du es getan hast und das ziemlich bescheuert wäre, hat man es eben gleich gelassen. Man wusste, ja als Zuschauer zumindest, dass Charles lebt, nur eben nicht, warum er wieder Patrick Stewart ist und das ist übrigens die Begründung. Man wollte Patrick Stewart einsetzen und Kontinuität war noch die die Stärke des Franchise.
Es gäbe im X-Men Universum doch genug Erklärungen für das warum, ein Mutant der das Aussehen von Personen verändern kann, ein Klon seines Originalkörpers damit er den Komamann wieder verlassen kann oder sein Aussehen ist nicht real sonders seine Kräfte projezieren unterbewusst sein Aussehen in den Verstand anderer und laufen kann er nicht weil die Muskeln des Komamannes unterentwickelt sind ect.
Selbst bei Fluch der Karibik hat man ne kleine Erklärung rausgehauen warum Geofrey Rush wieder mit dabei ist.
Es soll ja auch eine geben welche nur rausgeschnitten wurde aber die Saruman Szenen in Rückkehr des Königs wurden auch entfernt und man hat halt alternativ das Saruman muss da oben bleiben Gespräch eingebaut statt das alles einfach zu ignorieren.
Es ist keineswegs eine unlösbare Aufgabe Patrick Stewart einzubauen und ne Erklärung dafür zu geben.
Theologe hat geschrieben:Wir sind aber doch in einer Zeit in der es die X-Men gar nicht gibt und Wolverine kehrt ja auch deshalb zurück, um Charles schneller aus seiner Depression zu holen. Das Team hatte man hier doch auch, nur eben kein funktionales, weil Eric andere Pläne hatte.
Es gab in First Class bereits ein Team und auch Banshee und Havoc haben im Finale ihren Part beigetragen. Ein paar X-Men und Teamplay mehr und dafür Vergangenheits Magnetos Part zurückschrauben welcher wie gesagt eh nur dazu da ist noch etwas Spektakel einzubauen und gut wärs.
von Stefan
#1367724
Kitty kann durch Wände gehen - ich hab mir das einfach damit erklärt, dass ihre Kräfte sich dahingehend verändert haben, dass sie später auch die "Wände der Zeitebenen" durchbrechen kann. Ist doch schlussendlich auch egal, Kitty hatte man in den Filmen sowieso bisher kaum gesehen - ihre Kräfte muss man echt nicht mehr erklären wie die von Bling oder Bishop
von porksaw
#1367735
Sowas in etwa hab ich mir auch zusammengereimt, das wäre ein zusätzlicher Satz im Film gewesen um das zu erklären und schon wäre alles okay.
von Stefan
#1367739
porksaw hat geschrieben:Sowas in etwa hab ich mir auch zusammengereimt, das wäre ein zusätzlicher Satz im Film gewesen um das zu erklären und schon wäre alles okay.
Und wo hätte man das sinnvoll erklären sollen? Alle anwesenden Charaktere in der Zukunft wissen doch, warum sie es kann - oder hätte sich Prof. X mitten im Kampf zur Kamera drehens ollen und sagen "ach ja, und Kitty Pride kann das jetzt, weil sich ihre Kräfte entwickelt haben und sie jetzt die Zeit durchbrechen kann" .. :? :lol: :lol:

Man muss echt nicht alles bis ins kleines Detail erklären.

Mich stört viel mehr, dass
versteckter Inhalt:
sie Emma Frost getötet haben
:?
von eXtreme
#1367742
Stefan hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Sowas in etwa hab ich mir auch zusammengereimt, das wäre ein zusätzlicher Satz im Film gewesen um das zu erklären und schon wäre alles okay.
Und wo hätte man das sinnvoll erklären sollen? Alle anwesenden Charaktere in der Zukunft wissen doch, warum sie es kann - oder hätte sich Prof. X mitten im Kampf zur Kamera drehens ollen und sagen "ach ja, und Kitty Pride kann das jetzt, weil sich ihre Kräfte entwickelt haben und sie jetzt die Zeit durchbrechen kann" .. :? :lol: :lol:

Man muss echt nicht alles bis ins kleines Detail erklären.

Mich stört viel mehr, dass
versteckter Inhalt:
sie Emma Frost getötet haben :?
versteckter Inhalt:
...Emma Frost, Banshee, Azazel und Angel wohlgemerkt. Und das wurde nur mal so nebenbei rein geworfen... Bei Angel ist es jetzt nicht so tragisch, aber um die Andere finde ich es schon schade... Würde mir da gerne einen Film wünschen, der zwischen "First Class" und "Zukunft ist Vergangenheit" spielt. Azazel ist ja auch der Vater von Nightcrawler (zumindest in den Comics) und der soll ja in "Apocalypse" wieder auftreten.
Im Übrigen finde ich auch, dass Kittys Kräfte nicht weiter erklärt werden mussten. Warum Wolverine sich heilen kann, wurde ja auch nie erklärt. Es ist einfach so, Punkt! Die Mutanten entwickeln ihre Fähigkeiten eben weiter.
von zvenn
#1367745
Ich überfliege hier gerade nur die einzelnen Posts um nicht gespoilert zu werden (für sowas gibt's die Einzel-Threads) und wehe hier waren in den letzten Posts unmmarkierte Spoiler :|
von Stefan
#1367746
eXtreme hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Sowas in etwa hab ich mir auch zusammengereimt, das wäre ein zusätzlicher Satz im Film gewesen um das zu erklären und schon wäre alles okay.
Und wo hätte man das sinnvoll erklären sollen? Alle anwesenden Charaktere in der Zukunft wissen doch, warum sie es kann - oder hätte sich Prof. X mitten im Kampf zur Kamera drehens ollen und sagen "ach ja, und Kitty Pride kann das jetzt, weil sich ihre Kräfte entwickelt haben und sie jetzt die Zeit durchbrechen kann" .. :? :lol: :lol:

Man muss echt nicht alles bis ins kleines Detail erklären.

Mich stört viel mehr, dass
versteckter Inhalt:
sie Emma Frost getötet haben :?
versteckter Inhalt:
...Emma Frost, Banshee, Azazel und Angel wohlgemerkt. Und das wurde nur mal so nebenbei rein geworfen... Bei Angel ist es jetzt nicht so tragisch, aber um die Andere finde ich es schon schade... Würde mir da gerne einen Film wünschen, der zwischen "First Class" und "Zukunft ist Vergangenheit" spielt. Azazel ist ja auch der Vater von Nightcrawler (zumindest in den Comics) und der soll ja in "Apocalypse" wieder auftreten.
Im Übrigen finde ich auch, dass Kittys Kräfte nicht weiter erklärt werden mussten. Warum Wolverine sich heilen kann, wurde ja auch nie erklärt. Es ist einfach so, Punkt! Die Mutanten entwickeln ihre Fähigkeiten eben weiter.
Ja richtig richtig richtig wichtig davon ist aber nur
versteckter Inhalt:
Emma Frost - klar, Azazel ist der Vater von Nightcrawler, aber Raven hätte das Baby auch in den vergangenen Jahren haben können - und andererseits ist bei ihm eine "Auferstehung" auch nicht wirklich.. ungewöhnlich :lol:
von Stefan
#1367753
zvenn hat geschrieben::roll:
sorry ;)

Das wird im Film aber auch nur in einem Nebensatz erwähnt, also wurde dir nicht der halbe Film gespoilert, keine Sorge ;)
von eXtreme
#1367756
Tut mir Leid für den Spoiler, hab ich gerade glatt vergessen...war keine Absicht.
versteckter Inhalt:
Also wenn sie Azazel im nächsten Film wieder auferstehen lassen, dann hätten sie sich seine Erwähnung bei den Toten aber auch sparen können. Man muss den Zuschauer ja nicht zusätzlich noch mehr verwirren, als ohnehin schon. Und ob Mystice dann die Mutter von Nightcrawler sein wird, bleibt abzuwarten. Wäre aber sicherlich wieder eine schauspielerische Herausforderung für Jennifer Lawrence, die die Autoren vielleicht nutzen werden...
von porksaw
#1367787
Stefan hat geschrieben: Und wo hätte man das sinnvoll erklären sollen? Alle anwesenden Charaktere in der Zukunft wissen doch, warum sie es kann - oder hätte sich Prof. X mitten im Kampf zur Kamera drehens ollen und sagen "ach ja, und Kitty Pride kann das jetzt, weil sich ihre Kräfte entwickelt haben und sie jetzt die Zeit durchbrechen kann" .. :? :lol: :lol:
Ganz einfach, während sie allen erklärt was sie macht, obwohl diese das ja auch schon lange wissen müssten, hätte sie noch erwähnen können wie.

"Ich schicke Bishop in die Vergangeneit indem die Zeitwand durchbreche und er warnt uns dann"
Das ist keine grosse Kunst.
von Stefan
#1367788
porksaw hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Und wo hätte man das sinnvoll erklären sollen? Alle anwesenden Charaktere in der Zukunft wissen doch, warum sie es kann - oder hätte sich Prof. X mitten im Kampf zur Kamera drehens ollen und sagen "ach ja, und Kitty Pride kann das jetzt, weil sich ihre Kräfte entwickelt haben und sie jetzt die Zeit durchbrechen kann" .. :? :lol: :lol:
Ganz einfach, während sie allen erklärt was sie macht, obwohl diese das ja auch schon lange wissen müssten, hätte sie noch erwähnen können wie.

"Ich schicke Bishop in die Vergangeneit indem die Zeitwand durchbreche und er warnt uns dann"
Das ist keine grosse Kunst.
Ach und das hätte dir dann als Erklärung gereicht? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1367810
Ich habe seit letztem Dienstag eine Motto-Woche durchgeführt und nur Filme mit Schauspielern aus dem X-Men-Cast gesehen, mit unterschiedlichem Erfolg.

The Devil You Know (Jennifer Lawrence)
Das beste an dem Film war, dass er nur 71 Minuten dauerte. Rosamund Pike spielt eine junge Schauspielerin und Tochter einer legendären Leinwand-Diva (Lena Olin). Mutti plant ein Comeback und bekommt Briefe von einem Stalker. Das ganze soll ein Thriller sein und ist einfach nur langweilig und Jennifer Lawrence ist in einem Rückblick als junge Rosamund Pike zu sehen und sagt nicht ein Wort, sondern liegt nur auf einem Bett.
1,5/10

Les Misérables (Hugh Jackman)
Ich will nicht sagen, dass der Film schlecht ist, aber ich kann einfach nichts mit Musicals anfangen. Ich habe den Film in 4 Abschnitte aufgeteilt, weil ich die Singerei so bescheuert fand. Mir erschließt sich der Reiz einfach nicht. Die Handlung wird künstlich in die Länge gezogen, weil 3 Sätze eben schneller gesagt als gesungen sind und die Figuren auch ständig ihre Gefühle herausträllern müssen.
Meine Probleme liegen also weniger beim Film als im Genre, aber zumindest sah das ganze schick aus.
Mein Les Misérables ist aber eindeutig die Version mit Liam Neeson und Geoffrey Rush.
ohne Wertung

The Lion In Winter (Patrick Stewart)
Ein Remake des Klassikers mit Patrick Stewart und Glenn Close in den Rollen von Peter O'Toole und Katherine Hepburn. Im Film geht es darum, wie Henry II. seine Thronnachfolge regeln will. Er hat 3 Söhne, alle wollen König werden und so hat man hier 2h voller Intrigen und zahlreiche Twists. Die beiden Hauptdarsteller sind gut aufgelegt und besonders Patrick Stewart ist in einer unglaublichen Spiellaune. Man sieht förmlich seine Freude bei der Arbeit. Leider hat der Film aber auch einige Längen.
6,5/10

Jack The Giant Slayer 3D (Nicholas Hoult)
Bryan Singer gelingt es über die Gesamtlaufzeit nicht den richtigen Ton zu finden. Der Film hätte als düstere Version à la Snow White and The Huntsman sicherlich besser funktioniert. Gleichermaßen wenn man es als spaßigen Film wie die Mumie aufgezogen hätte. So schwankt der Film zwischen Albernheiten und Ernsthaftigkeit, das gilt für die Handlung gleichermaßen wie für die Figuren und das obwohl man mit Ewan McGregor, Ian McShane und Stanley Tucci einen Traumcast hatte, mit dem deutlich mehr möglich gewesen wäre. Dennoch hat der Film seine guten Momente und sorgt für kurzweilige Unterhaltung, hätte aber gerne 20 Minuten kürzer sein können.
6/10
von porksaw
#1367876
Stefan hat geschrieben: Ach und das hätte dir dann als Erklärung gereicht? :lol:
Man hätte es mit ihren bekannten Kräften in Einklang gebrach, das hätte mir gereicht.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1367884
Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt
In 3 Wochen soll ein Asteroid einschlagen und alles Leben auf der Erde auslöschen. Doges wird daraufhin von seiner Frau verlassen und muss sich mit seiner Nachbarin plagen. Also die Ausgangslage bietet eine gute Grundlage um eine gutes Drama oder eine gute Komödie zu machen. Nur ist es beides nicht geworden. Ich habe mich überwiegend gelangweilt. Ein paar Gags, die flacher als ein Blatt Papier waren und ansonsten gähnend langweilige Dialoge. Das Ende war aber in Ordnung.
1/3
von ZehnGrammZucker
#1367897
Coraline

Bild

Die junge Coraline zieht mit ihren Eltern in eine abgelegene Villa, weg von ihren Freunden, und wird dabei von ihren Eltern vernachlässigt. Auch all ihre Nachbarn und der Junge von nebenan wirken irgendwie seltsam und komisch.
Über eine Geheimtür flüchtet sie in eine Parallelwelt, in der alle Figuren Knopfaugen haben, aber sich eben genauso verhalten wie Coraline es gerne hätte. Dass das nicht lange gut gehen kann, versteht sich von selbst.

Der Film ist recht kurz, eben weil er zum Teil in Stop-Motion-Technik gedreht wurde. Normalerweiße mag ich das nicht so bei Animationsfilmen, aber hier passte das fantastisch. Die Geschichte fand ich richtig schön, und auch poetisch erzählt. Der Film hat keinerlei Längen, tolle Charaktere und visuell ist er auch fantastisch. Nur meinen Kindern würde ich den Film nicht vorsetzen, denn selbst ich hab mich an einigen Stellen schon arg gegruselt. Aber das macht für mich den Film nur umso besser. Vllt. der beste Animationsfilme außerhalb von Disney, Pixar und Ghibli in den letzten Jahren. Top!
9/10
Benutzeravatar
von Neo
#1367997
Coraline ist phantasitisch, wenn oder gerade auch weil ziemlich schaurig. Als Kind hätte ich mir den Film wirklich ungern angetan. Das wäre mir dann schon wahnsinnig nachgegangen. FSK 6 ist für mich total unverständlich. Gerade
versteckter Inhalt:
die Szene, als sie sich die Knopfaugen annähen soll. Da liefs mir schon so kalt den Rücken runter. :|

Ich liebe die Charaktere, ich liebe die Mischung aus Stop-Motion (und da bin ich eigentlich auch kein großer Fan von) und Computeranimantion. Ein quasi sehr düsteres Alice im Wunderland, das sich auf jeden Fall lohnt zu schauen.
von Ghost
#1368009
Ja, CORALINE ist toll. Wunderbare Animationen und atmosphärisch-gruseliges Design. Mich hat nur etwas irritiert, dass Coraline immer durch einen Darm krabbelt.

Meinem imaginären Kind würde ich den Film zeigen, denn ich glaube, dass man den Kleinen zu wenig zutraut. Wird schon kein Trauma draus erwachsen.
Benutzeravatar
von Neo
#1368016
Aber sehr viele schlaflose Nächte. Ich kann nur von mir ausgehen und ich hatte schon vor "Die ???" und Co. richtig Bammel und das war nicht mal visualisiert. Wenn ich da alleine an die Muppets Weihnachtsgeschichte oder Als die Tiere den Wald verließen denke, nee :lol:
Kommt wahrscheinlich auch immer aufs Kind drauf an und ich war eben eines, das sich schon immer gut hochschaukeln konnte. Coraline ansich würde ich daher eher erst ab 10 Jahren aufwärts anpeilen.

Aber gut. Ich habe es überlebt, obwohl die Kassette umgedreht wurde und ich mir Die drei ??? und der sprechende Totenkopf bis zum bitteren Ende (was wahrscheinlich dann gar nicht so bitter war) anhören musste.
von Ghost
#1368018
Eine gute Vorbereitung für das ~wahre Leben~. 8) Mit sechs Jahren muss der Film vielleicht nicht unbedingt sein, ja. Im Endeffekt muss es aber sowieso eine individuelle Entscheidung sein mit Berücksichtigung auf den Charakter des Kindes. Und wenn das Kind anfängt zu heulen und zu schreien, macht man schnell aus und singt ein Schlummerlied.
Benutzeravatar
von Theologe
#1368026
Ghost hat geschrieben:Eine gute Vorbereitung für das ~wahre Leben~. 8) Mit sechs Jahren muss der Film vielleicht nicht unbedingt sein, ja. Im Endeffekt muss es aber sowieso eine individuelle Entscheidung sein mit Berücksichtigung auf den Charakter des Kindes. Und wenn das Kind anfängt zu heulen und zu schreien, macht man schnell aus und singt ein Schlummerlied.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass mein Vater mal Anschiss von anderen Eltern bekam, weil er uns im Kindergarten erlaubte das letzte Einhorn zu gucken und einige der Kinder Albträume vom roten Stier hatten. :mrgreen:
von Redheat 21
#1368042
Theologe hat geschrieben:
Les Misérables (Hugh Jackman)
Ich will nicht sagen, dass der Film schlecht ist, aber ich kann einfach nichts mit Musicals anfangen. Ich habe den Film in 4 Abschnitte aufgeteilt, weil ich die Singerei so bescheuert fand. Mir erschließt sich der Reiz einfach nicht. Die Handlung wird künstlich in die Länge gezogen, weil 3 Sätze eben schneller gesagt als gesungen sind und die Figuren auch ständig ihre Gefühle herausträllern müssen.
Meine Probleme liegen also weniger beim Film als im Genre, aber zumindest sah das ganze schick aus.
Mein Les Misérables ist aber eindeutig die Version mit Liam Neeson und Geoffrey Rush.
ohne Wertung

]
Der Film mit Neeson und Rush ist ganz gut aber ich bevorzuge hier die Fassung mit dem "dicken Russland/Franzosen G.D. Da braucht man allerdings Sitzfleisch. Knapp 6 Stunden.
Benutzeravatar
von Neo
#1368044
Theologe hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Eine gute Vorbereitung für das ~wahre Leben~. 8) Mit sechs Jahren muss der Film vielleicht nicht unbedingt sein, ja. Im Endeffekt muss es aber sowieso eine individuelle Entscheidung sein mit Berücksichtigung auf den Charakter des Kindes. Und wenn das Kind anfängt zu heulen und zu schreien, macht man schnell aus und singt ein Schlummerlied.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass mein Vater mal Anschiss von anderen Eltern bekam, weil er uns im Kindergarten erlaubte das letzte Einhorn zu gucken und einige der Kinder Albträume vom roten Stier hatten. :mrgreen:
:lol:
Meine Mama wurde damals auch in den Kindergarten bestellt, weil ich dort alle mit dem Schlachtadler verrückt machte. Die dachten, dass ich zuhause irgendwelche Horrorfilme schauen darf. War aber dann eben nur Als die Tiere den Wald verließen. Das ist schon harter Tobak, aber eben alles auch sehr realistisch gestaltet (mal davon abgesehen, dass die Tiere sprechen können und sich untereinander, wenn auch nicht alle, verbrüdern, Grüppchen bilden und sich zusammen auf eine Reise begeben). Ich müsste mir die Serie direkt nochmal ansehen. Höre auch gerade das Outro. Herrlich. :mrgreen:
  • 1
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 728