Benutzeravatar
von lostie
#1368270
baumarktpflanze hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Referat vorbereiten. Ich hasse es. Immerhin kann ich das Thema auch als Prüfungsthema nehmen, eignet sich ganz gut - aber die Zeit, die ich jetzt darauf verwende, könnte ich auch sinnvoller nutzen :|
Ich wüsste sogar wie 8)
Ich auch :cry:

Ich ess jetzt erstmal Erdbeeren. Muss meine Laune irgendwie verbessern. Hab nämlich eigentlich immer noch nicht Feierabend. Ich könnte kotzen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1368759
baumarktpflanze hat geschrieben:Das Tarifwirrwarr des Citytickets im VRR:

Ich wollte wissen, ob ich von Tarifgebiet 36 (Bochum) in Tarifgebiet 26 (Gelsenkirchen) mit meiner BC 100 ohne zusätzlichen Fahrschein fahren kann. Beide Tarifgebiete werden komplett durch das Cityticket abgedeckt und mit einer Bahncard 100 so viele City Ticket Gebiete befahren, wie man will und so oft man will. Leider aber gibt es genau dazwischen ein Niemandsland von einer Station.

Was mache ich jetzt?

Die Bogestra sagt: Da müssen sie ganz normal die Preisstufe B lösen, das kostet 5,30€. Die Bahncard deckt das nicht ab.
Der VRR sagt: Da können Sie einfach durchfahren, weil sie von einem Tarifgebiet direkt ins andere fahren. Machen Sie sich mal keine Sorge.
Die Deutsche Bahn sagt: Da müssen sie einen Fahrschein kaufen, der direkt das Niemandsland abdeckt zwischen Zone 36 und 26. Das kostet als Kurzstrecke 1,50€.

Ich bin gespannt, was die Kontrolle heute abend sagt... :?
Jetzt geht es richtig los - Bürokratie bei der Bahn at its best:

Ich habe die Frage, welche Fahrkarte ich nun lösen muss und grundsätzlich die Kuriosität, dass mir drei Leute völlig unterschiedliche Auskünfte gegeben haben, mal an den Kundendialog der Bahn, der sozusagen als Schiedsstelle eingesetzt wird, weitergegeben.

Gerade eben hat mich ein Mann zurückgerufen und mir 15 Minuten ausführlich erklärt, dass er mir auch nicht sagen kann, welches Ticket ich brauche und das Auslegungssache ist. Tariflich gesehen sei das Cityticket schon immer nur dafür da, vom Hbf zum Zielort zu fahren und andersherum. Das sei bei der BC100 als Flatrate nicht anders. Praktisch gesehen kann man die BC 100 aber jederzeit und immer auch in allen Nahverkehren nutzen, da sie eine vollwertige Fahrkarte ist.

Deswegen sein Vorschlag: Tariflich gesehen fahre ich auf jeden Fall schwarz, wenn ich kein Ticket löse. Tariflich gesehen kommt es aber auch auf die Auslegung der Paragraphen an, ob mir nun eine Kurzstrecke reicht, um das Niemandsland zu überbrücken oder ob ich den vollen Fahrpreis zahlen muss. Da man in vielen Städten als Kunde aber gar nicht weiß, wo genau eine Tarifzone endet und das im Netz auch nicht recherchierbar ist, heißt das: Immer den Busfahrer fragen und hoffen, dass dieser tariflich entsprechend geschult ist.

Praktisch gesehen wird in der Straßenbahn und im Bus aber niemals zwischen zwei Tarifzonen bzw. in einem solchen Niemandsland kontrolliert, weil Kontrolleure immer einer Tarifzone zugehörig sein müssen. Heißt: Selbst wenn ich kein Ticket lösen würde und damit schwarz fahre, habe ich ab der nächsten Station wieder eine Tarifzone und kann deswegen nicht belangt werden. Das gilt aber nur in Straßenbahn, Bus und U-Bahn, aber nicht in der S-Bahn oder im Regio.

Unfassbar :shock:
Benutzeravatar
von lostie
#1368764
Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, in der U-Bahn etc überhaupt kontrolliert zu werden, geht gegen 0, weil in dem Zwischenbereich gar keiner zuständig ist? Und selbst wenn du erwischt wirst, musst du nicht bezahlen? :lol:
Da steigt doch keiner durch!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1368827
Mich nervt die Wohnungssuche. Erst interessierte ich mich für eine 65 m² Wohnung, die man mir aber nicht zeigen wollte, weil man den Preis falsch eingestellt hat. Dann wollte ich eine 59 m² Wohnung, bei der mir der Makler aber verriet, dass diese nur als Lockangebot inseriert wäre. Eine andere Wohnung war beim Besichtigungstermin nicht mehr frei, eine Wohnung entpuppte sich als Assi-Bude. Eine Dachgeschosswohnung ist zu teuer und auch die heute besichtigte Wohnung ist "abgewohnt" und verdammt klein. Zudem besichtigte sie auch noch ein Russe und andere Bewerber sind ohnehin vorhanden. Klar, sind ja auch nur 45 m² gewesen. Ich bin jetzt also schon ca 20 m² unter Wunschwohnung Nummer 1.

Jetzt habe ich noch zwei Wohnungen im Blick. Eine, bei der sich die Maklerin seit einer Woche nicht gemeldet hat und eine, die ich mir am Montag anschauen kann, bei der ich dem Makler aber erst einmal erklären muss, dass eine ALGII-gerechte Wohnung in erster Linie am Geld bemessen wird und nicht an der Größe.

Langsam habe ich die Nase voll. Um eine Wohnung zu finden, die in das geforderte Budget passt, bleibt dir fast nur Plattenbau, wo auch nur Russen wohnen, oder Plattenbau am äußersten Stadtrand. Nur 20 € mehr und ich könnte mir ne tolle Wohnung nehmen, nur zahlt das dämliche Amt dann nicht einmal den Umzug, selbst wenn ich die Differenz selbst bleche. Ich will in keinen Plattenbau mehr und ich will in kein Russenviertel!
von Ghost
#1368840
Da fällt mir ein, dass meine BahnCard 50 in ein paar Tagen abläuft. Zweimal genutzt und damit war sie diesmal rausgeschmissenes Geld. Die Jahre davor habe ich sie aber genutzt, nun brauche ich erst mal keine mehr.

Mich nervt (immer noch), dass ich ständig so schlapp bin. Ich habe manchmal das Gefühl, 70-80% Prozent der Wachzeit von Mattigkeit übermannt zu sein und für die Dinge, die ich machen möchte oder sollte, nicht genug Energie zu haben. :roll:
Mein Bibliotheksbesuch war dann auch mal wieder nicht wirklich von Erfolg gekrönt, nach einer Weile habe ich nur noch herum gekritzelt, dann ein bisschen in einer schwedischsprachigen Zeitschrift gelesen und schließlich gegangen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1368842
Ähm … schon mal an einen Arztbesuch gedacht? Normal ist das ja nun nicht, wenn das wirklich länger anhält.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1368858
Davinia-EP hat geschrieben:Fernseher aufhängen, Fernseher abhängen ... :roll:
47 Zoll sind tatsächlich zu klein, wir nehmen jetzt 55, wie's aussieht.

Aber die magische Fernbedienung ist toll und wird beibehalten <3
Ernsthaft? 47 Zoll sind zu klein? Wie groß ist euer Wohnzimmer? Ich hab 42 Zoll und hab Mühe, weit genug weg zu sitzen, damit das Bild auch gut aussieht :lol:
von Ghost
#1368859
Na ja, die Eisenwerte habe ich mal überprüfen lassen, ist aber schon eine ganze Weile her. Da war alles in Ordnung. Die Antidepressiva, die ich nehme, haben mich am Anfang müde gemacht, bis ich den Zeitpunkt der Einnahme verschoben habe. Eigentlich sollen die das Gegenteil bewirken und ich habe keine Ahnung, ob es vielleicht doch noch an den Medikamenten liegt (zumindest teilweise). Wenn ich es irgendwann mal geschafft habe, einen Termin beim zuständigen Arzt zu vereinbaren, könnte ich ja mal nachfragen ... Das habe ich aber schon seit vielen Monaten vor ... :lol: :lol:

Auf Ärzte habe ich keine Lust mehr, aber mal sehen.
Benutzeravatar
von Neo
#1368881
Müsstest du da eigentlich nicht in regelmäßigen Abständen einen Termin haben und dich quasi immer wieder neu einstellen lassen? Ist eben dann immer so eine Sache sich da erstmal aufzurappeln und alles drum und dran auf sich zu nehmen, aber wenn man dann immer einen Folgetermin hat, ists doch wahrscheinlich auch wieder eine andere Sache.

Schlapp fühle ich mich eigentlich auch meistens. Und ich trinke viel Wasser, bin häufig unterwegs, habe ansich eigentlich auch Schlaf, wenn auch unregelmäßig und vor allem zu unmenschlichen Zeiten. Mal davon abgesehen, dass ich eh immer mit den Gedanken abschweife sobald ich mich auf irgendetwas konzentrieren möchte, sollte, muss.
von Ghost
#1368917
Davinia-EP hat geschrieben:Was sagt denn deine Schilddrüse dazu?
Das weiß ich nicht. Musste zwar zwischendurch mal untersucht werden, aber die Schilddrüse wurde da nicht beachtet, glaube ich.
Neo hat geschrieben:Müsstest du da eigentlich nicht in regelmäßigen Abständen einen Termin haben und dich quasi immer wieder neu einstellen lassen? Ist eben dann immer so eine Sache sich da erstmal aufzurappeln und alles drum und dran auf sich zu nehmen, aber wenn man dann immer einen Folgetermin hat, ists doch wahrscheinlich auch wieder eine andere Sache.
Ja, ab und zu habe ich dann kurz mit der Psychiaterin gesprochen und mir ansonsten nur mein Rezept abgeholt. In der Zwischenzeit bin ich aber umgezogen, so dass ich hier noch in keiner neurologischen Praxis angemeldet bin und mich erstmal durchtelefonieren muss, wo ich am schnellsten einen Termin bekomme (in einer Praxis habe ich nachgefragt, aber die konnten keine Patienten mehr aufnehmen :roll: ).
Mittlerweile musste ich mir sowieso schon einmal beim Hausarzt ein Rezept ausstellen lassen, was demnächst wieder fällig wird. Vielleicht kann ich dann auch gleich kurz mit ihr sprechen und sie hat einen supertollen Tipp für mich. :o
Neo hat geschrieben:Schlapp fühle ich mich eigentlich auch meistens. Und ich trinke viel Wasser, bin häufig unterwegs, habe ansich eigentlich auch Schlaf, wenn auch unregelmäßig und vor allem zu unmenschlichen Zeiten. Mal davon abgesehen, dass ich eh immer mit den Gedanken abschweife sobald ich mich auf irgendetwas konzentrieren möchte, sollte, muss.
Das ist doch voll nervig, gell. :( Ich bin jetzt nicht andauernd unterwegs, aber merke doch, dass es mir oft gut tut, wenn ich rauskomme und was unternehme (manchmal bringt's auch nichts). Sport wäre natürlich nicht schlecht ... ist aber so anstrengend!
Benutzeravatar
von Neo
#1368940
Mittlerweile haben doch alle eine Über- oder Unterfunktion. Man muss nur lange genug testen. Bei mir fand man zwei Knoten, aber halb so wild. Man verschrieb mir 25er, geholfen hats aber nichts. Habs abgesetzt.
Ansich aber sicher schon sinnvoll ein großes Blutbild zu fordern. Muss man halt immer dazusagen, weshalb auch immer.
Ghost hat geschrieben:Das ist doch voll nervig, gell. :( Ich bin jetzt nicht andauernd unterwegs, aber merke doch, dass es mir oft gut tut, wenn ich rauskomme und was unternehme (manchmal bringt's auch nichts). Sport wäre natürlich nicht schlecht ... ist aber so anstrengend!
Auch danach ist es bei mir nicht besser. Okay, das Körpergefühl schon. Man ist etwas ausgelasteter, aber dieses schwummrige, unkonzentrierte bleibt.
Viel Erfolg. Hoffentlich wirst an jemanden kompetenten überwiesen, der sich auch richtig Zeit nimmt.
Benutzeravatar
von Neo
#1369004
Freunde des schlechten Humors würden Hashimoto zitieren und "Gesundheit!" mit einem ollen Lachsmiley drunter posten. Ich dachte darüber nach, ja. War mir dann aber zu plump. :(

Das ist auch so eine Krankheit auf die man die Ärzte erstmal aufmerksam machen muss. Letztens erst ein Beitrag darüber gesehen. Echt happig.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1369069
lostie hat geschrieben:Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, in der U-Bahn etc überhaupt kontrolliert zu werden, geht gegen 0, weil in dem Zwischenbereich gar keiner zuständig ist? Und selbst wenn du erwischt wirst, musst du nicht bezahlen? :lol: Da steigt doch keiner durch!
Es kontrolliert im Niemandsland niemand, nein, weil der Kontrolleur nicht feststellen kann, ob du zum Zeitpunkt der Kontrolle ein gültiges Ticket hast, da das Gebiet keiner Tarifzone zugeordnet ist und weil ab der neuen Tarifzone ganz andere Kontrolleure zuständig sind. Und wenn die wieder kontrollieren dürfen, also eine Station später, bin ich wieder in einer Tarifzone und dann gilt meine BC100 wieder. Sagt der Mann von der Bahn, durch die Blume, versteht sich.

Völlig bescheuert :shock:
Benutzeravatar
von lostie
#1369077
Warum gibt es überhaupt Strecken, die keinem Tarifgebiet zugeordnet sind? :o Ist doch völliger Käse.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1369079
lostie hat geschrieben:Warum gibt es überhaupt Strecken, die keinem Tarifgebiet zugeordnet sind? :o Ist doch völliger Käse.
Weil jeder Verkehrsverbund eigenständig ist und man zusammenarbeiten müsste. Gerade im Ruhrgebiet ist es deswegen im Grunde nicht möglich, das günstigste Ticket zu finden, da es sei kann, dass der Preis, wenn Du ein paar Stationen früher einsteigst, sehr viel günstiger ist, als wenn du später einsteigst und eigentlich eine kürzere Strecke fährst. Es gibt durch die vielen kleinen Verkehrsverbünde einfach Unmengen an verschiedenen Tickets. Jede Stadt im Ruhrgebit hat im Grunde sein eigenes Tarifsystem.

Ebenso arbeiten alle einzelnen Verkehrsverbünde bzw. Städte nicht miteinander, wodurch Anschlüsse zwischen den Verbünden nicht eingehalten werden. Dabei sind gerade die Verkehrsverbünde im Ruhrgebiet (Bochum!) in arger Geldnot. Das hat im Ruhrgebiet viel mit der Geschichte, dem politischen Willen und dem Lokalkolorit zu tun, ist aber auch in anderen Bundesländern Alltag.

Über Jahrzehnte gab es beispielsweise für die Studenten der Uni Tübingen, die aus Stuttgart gependelt sind, nur die Möglichkeit, mit 3 Fahrausweisen (!) nach Tübingen zu kommen. Sie brauchten eine Monatskarte für Stuttgart, ein Semesterticket für den Neckar-Alb-Raum und täglich ein Ticket für die Zone zwischen Neckar Alb und Stuttgart. Dieser Raum war zwar keiner Tarifzone zugeordnet, wurde aber von der Deutschen Bahn befahren und damit zum DB-Tarif abgerechnet. Sie mussten also für jede Fahrt (!) ein Einzelticket lösen, um diesen Raum abzudecken. Man hat zwar inzwischen eine Lösung für das Einzelticket gefunden, aber die Studenten brauchen immer noch zwei Fahrausweise, die sie auch nur im jeweiligen Tarifgebiet kaufen können. Also müssen sie zweimal ins Reisezentrum gehen, einmal in Tübingen und einmal in Stuttgart.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1369099
Bekommt man dann in Tübingen Passierschein A38 blau, damit man in Stuttgart dann das rosa Formular bekommt? :lol:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1369130
Kiddow hat geschrieben:Bekommt man dann in Tübingen Passierschein A38 blau, damit man in Stuttgart dann das rosa Formular bekommt? :lol:
So ähnlich kann man es durchaus sagen. Denn nur mit dem einen Ticket aus Tübingen in der Hand bekommst Du das andere Ticket in Stuttgart. :evil: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Atum4
#1369139
Ich glaube "ich hab sie nicht mehr alle.
Sitze gerade hier und warte auf die Pressekonferenz des DFB. :roll:
  • 1
  • 1206
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • 1210
  • 1386