US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1391596
little_big_man hat geschrieben:‘Archer’ Dropping ISIS Acronym For Spy Agency

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Manchmal frage ich mich echt...

Daran dass die Bösen in US-Serien ganz stereotyp seit jeher immer aus dem Nahen Osten oder Russland kommen und genau so abscheuliche Taten vollbringen wie es sie leider auch in der Realität gibt stört sich nie jemand, aber bei einer (nicht mal wirklichen) Namensähnlichkeit wird dann die Grenze gezogen. Da fällt mir echt nichts mehr dazu ein.
Die Namensähnlichkeit ist schon gleich, weil ja bei IS immer von "Eißis" (oder für den Schweizer "Eissis") gesprochen wird. Ich muss jedes Mal an Archer denken, nur stört mich das halt nicht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1391639
Persönlich finde ich das auch übertrieben. Das einzige, was heutzutage halt ein bisschen makaber anmuten mag, ist der Vertrieb von ISIS Merchandise. :lol:

Immerhin kommt die Umbenennung in der Archer-Welt nicht aus heiterem Himmel und kann leicht in den Storyverlauf seit Staffel 4 eingewoben werden.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1391661
Theologe hat geschrieben:Die Namensähnlichkeit ist schon gleich, weil ja bei IS immer von "Eißis" (oder für den Schweizer "Eissis") gesprochen wird.
Ok, daran merke ich, dass ich kaum je Nachrichten am TV schaue sondern sie nur lese...für mich war "IS" deshalb nämlich immer "eyeäss". Wenn man das hingegen wirklich wie ISIS ausspricht (warum auch immer), dann würde ich die Hälfte meiner :roll: entfernen...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1391665
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Namensähnlichkeit ist schon gleich, weil ja bei IS immer von "Eißis" (oder für den Schweizer "Eissis") gesprochen wird.
Ok, daran merke ich, dass ich kaum je Nachrichten am TV schaue sondern sie nur lese...für mich war "IS" deshalb nämlich immer "eyeäss". Wenn man das hingegen wirklich wie ISIS ausspricht (warum auch immer), dann würde ich die Hälfte meiner :roll: entfernen...
I(slamischer)S(taat) ist nur die Zusammenfassung verschiedener Untergruppen und wird erst in letzter Zeit häufiger genutzt. Zu Beginn der Krise wurde in Deutschland (und anscheinend auch den USA) fast immer von ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien) gesprochen. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1391688
str1keteam hat geschrieben: I(slamischer)S(taat) ist nur die Zusammenfassung verschiedener Untergruppen und wird erst in letzter Zeit häufiger genutzt. Zu Beginn der Krise wurde in Deutschland (und anscheinend auch den USA) fast immer von ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien) gesprochen. :wink:
So isses.

Gut zu wissen, dass die Jugend von heute doch noch Nachrichten sieht oder liest :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1391690
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: I(slamischer)S(taat) ist nur die Zusammenfassung verschiedener Untergruppen und wird erst in letzter Zeit häufiger genutzt. Zu Beginn der Krise wurde in Deutschland (und anscheinend auch den USA) fast immer von ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien) gesprochen. :wink:
So isses.

Gut zu wissen, dass die Jugend von heute doch noch Nachrichten sieht oder liest :mrgreen:
Str1ke ist doch selbst schon mindestens einhundertundvier. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1391695
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: I(slamischer)S(taat) ist nur die Zusammenfassung verschiedener Untergruppen und wird erst in letzter Zeit häufiger genutzt. Zu Beginn der Krise wurde in Deutschland (und anscheinend auch den USA) fast immer von ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien) gesprochen. :wink:
So isses.

Gut zu wissen, dass die Jugend von heute doch noch Nachrichten sieht oder liest :mrgreen:
Str1ke ist doch selbst schon mindestens einhundertundvier. :lol:
Oh :shock: :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1391700
ultimateslayer hat geschrieben: Str1ke ist doch selbst schon mindestens einhundertundvier. :lol:
Einhundertunddreielfzwölftel, bitteschön. Ich habe erst im November Geburtstag. Angedenk deiner Klagen über die Sehgewohnheiten der Jugend von Heute müsstest du aber auch schon Einhundertundsiebenundzwanzig sein. :P :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1391913
str1keteam hat geschrieben:Ich habe erst im November Geburtstag.
Ich habe es letzte Woche noch zu einer Freundin gesagt. Im November haben die coolen Leute Geburtstag.
von Donnie
#1391960
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Ich habe erst im November Geburtstag.
Ich habe es letzte Woche noch zu einer Freundin gesagt. Im November haben die coolen Leute Geburtstag.
Da ist was dran. :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#1392954
hab zwar kein instragram, aber gehört ja glaub eh zu FB und wenn mans damit vergleich sind die likes der 3 Bilder schon überdurchschnittlich. Ashley Benson kommt z.B immer so auf die 30k - 60k wenn se auf FB nen Bild postet. Mehr haben die normalen Fotos von der OTH ollen aber auch nicht.

mit Hollywood Stars natürlich nicht zu vergleichen, die haben 20x soviele Profil Likes teilweise wie Vin Diesel sogar 70x mehr und deren Posts liken dann bis zu 1mio und mehr ;D
Benutzeravatar
von little_big_man
#1393081
Nachdem ich jetzt deswegen sicher schon 100 Mal die Augen verdreht habe während den letzten 10 Jahren, will ich doch mal nachfragen, ob hier jemand eine plausible Erklärung für dieses allumfassende Phänomen hat: wann immer Computer verwendet werden, sieht man einerseits nur Fake-Browser und andererseits werden dauernd irgendwelche Fake-Suchmaschinen verwendet.

Warum? Ist ja nicht so, dass in Serien keine Markenartikel vorkommen können, die trinken alle Cola, fahren Marken-Autos oder verwenden z.B. Apple Computer. Also was ist an Computer-Programmen so anders, dass hier nie ein IE oder Firefox zu sehen ist und man nie jemanden einfach etwas googeln sieht?!? Gerade Google ist so marktdominierend, dass das auch keine Werbung wäre sondern einfach selbstverständlich ist, dass man um im Internet etwas zu finden Google verwendet.
von Stefan
#1393088
Google wird aber kein Geld dafür bezahlen, also wird es nicht benutzt.. sondern Bing, weil die dafür bezahlen :lol: Ich denke mal das hat einfach damit zu tun, dass man andere Firmen, die eben für ihr Placement bezahlen, nicht abschrecken will.. ergo "warum bekommt Google gratis Werbung, wenn wir bezahlen müssen?!"

Oder aber es liegt daran, dass man andere Logos gar nicht benutzten darf, wenn die nicht einstimmen .. keine Ahnung :/
Benutzeravatar
von Theologe
#1393101
Stefan hat geschrieben:Google wird aber kein Geld dafür bezahlen, also wird es nicht benutzt.. sondern Bing, weil die dafür bezahlen :lol: Ich denke mal das hat einfach damit zu tun, dass man andere Firmen, die eben für ihr Placement bezahlen, nicht abschrecken will.. ergo "warum bekommt Google gratis Werbung, wenn wir bezahlen müssen?!"

Oder aber es liegt daran, dass man andere Logos gar nicht benutzten darf, wenn die nicht einstimmen .. keine Ahnung :/
Ich glaube beides. Google wird nicht dafür bezahlen, gleichzeitig ist natürlich der Schriftzug von google geschützt, also müsste man vermutlich sogar an google zahlen.
Das Beispiel "Cola" ist übrigens ein gutes und daher verwundert es mich, dass LBM es als Gegenbeispiel nennt. Man sieht sehr selten Coke oder Pepsi, sondern eben wirklich Dosen mit der Aufschrift Cola.
Wie Stefan schon sagte, sieht man in letzter Zeit häufiger Bing und die Verwendung von Tablets mit Windows 8 in Arrow: S1 fand ich sogar schon etwas penetrant.
von Stefan
#1393103
Theologe hat geschrieben:Wie Stefan schon sagte, sieht man in letzter Zeit häufiger Bing und die Verwendung von Tablets mit Windows 8 in Arrow: S1 fand ich sogar schon etwas penetrant.
Windows Tables werden in einigen Serien generell sehr penetrant benutzt - nicht nur in Arrow, aber dort auch. Ich weiß noch, als Suburgatory eine ganze Folge darüber drehte, dass Tessas neuer bester Freund jetzt ihr Surface Teil ist :roll: :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#1393192
Guckt euch mal den Film Sex Tape an. Das ist nen 90min. Apple Werbespot. :D
Würde mal sagen, man nimmt nur Produkte die entweder a) Geld einbringen und die Marke dafür bezahlt oder b) man sie benutzen kann, auch wenn man kein Geld sieht, man aber nichts abdrücken muss dafür.
Benutzeravatar
von Theologe
#1393363
Bild
Wer den Bild-Link ließt wird wissen, wer der Herr auf der rechten Seite ist, aber wer erkennt es so. Während Patrick Stewart 1981 ziemlich genauso aus sah wie heute, musste ich beim anderen anschließend noch suchen, als ich seinen Namen im Abspann sah, weil ich ihn im Film nicht erkannte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1393462
Bobby hat geschrieben:Ich muss sagen, ich hab ihn sofort erkannt! :lol: :lol:
Aber was ist das für ein Film?
Excalibur - mit den damals noch nicht sonderlich bekannten Helen Mirren, Liam Neeson und Gabriel Byrne.
Benutzeravatar
von Bobby
#1393464
Holy F! Das liebe ich an alten Serien oder Filmen nach dem ganzen Serienkonsum der letzten Jahre. Man erkennt plötzlich so viele bekannte (junge) Gesicher. :o
Benutzeravatar
von Theologe
#1393465
Bobby hat geschrieben:Holy F! Das liebe ich an alten Serien oder Filmen nach dem ganzen Serienkonsum der letzten Jahre. Man erkennt plötzlich so viele bekannte (junge) Gesicher. :o
Interessant finde ich auch, dass die Nebendarsteller in dem Film alle zu mehr oder weniger großen Film- und TV-Stars geworden sind der Hauptdarsteller ein Nobody geblieben ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1393468
Theologe hat geschrieben:Bild
Wer den Bild-Link ließt wird wissen, wer der Herr auf der rechten Seite ist, aber wer erkennt es so. Während Patrick Stewart 1981 ziemlich genauso aus sah wie heute, musste ich beim anderen anschließend noch suchen, als ich seinen Namen im Abspann sah, weil ich ihn im Film nicht erkannte.
Ich muss da auf den ersten Blick immer an Nic Cage denken und selbst jetzt mit Wissen muss ich mich auf die obere Gesichtshälfte konzentrieren, um ihn zu erkennen. Und ja, Patrick Stewart ist einer dieser Männer, die schon jung alt aussahen, aber dafür im gehobenen Alter jünger wirken als sie sind. :lol:
Holzklotz hat geschrieben:Auch mit Namen hätte ich nicht gewusst wär das war. Das Gesicht nach einer kurzen Googlesuche kam mir zumindest bekannt vor.
Dann wird es wohl Zeit, dass da jemand Rome nachholt. :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1393469
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Holy F! Das liebe ich an alten Serien oder Filmen nach dem ganzen Serienkonsum der letzten Jahre. Man erkennt plötzlich so viele bekannte (junge) Gesicher. :o
Interessant finde ich auch, dass die Nebendarsteller in dem Film alle zu mehr oder weniger großen Film- und TV-Stars geworden sind der Hauptdarsteller ein Nobody geblieben ist.
Gerade die großen Ensemblefilme wie zB James Ryan waren eine absolute Offenbarung als ich den vor wenigen Jahren noch einmal gesehen habe. Und dann gehe ich all meine Kollegen auf die Nerven, wenn ich alle 5 Minuten flüster "Kenn ich." "Kenn ich." "Kenn ich." :mrgreen: Und selbst wenn ich ihnen dann sage, woher, hat keiner eine Ahnung. Die Leiden eines jungen TV-Junkies. :cry:
  • 1
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 98