US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Extaler
#1391879
Die Szene hatte ich auch verpasst. Lese nach den Folgen eigentlich immer die WD wikia über die Folge und da ist es mir dann aufgefallen.

War ne reine Actionfolge mit ein paar netten reunions. Hätte nicht gedacht, dass sie es so schnell auflösen. Wobei natürlich die Frage wäre wie sie es hätten strecken sollen. Einerseits wollen die natürlich die Menschen auch schnell essen und was hätten sie die Folgen auch im Wagon zeigen sollen?
So ein Auftakt macht natürlich Spass, weil die Action und Effekte bei WD immer das Beste waren. Können sie natürlich nicht über 16 Folgen halten.
An Carol hat mich etaws gestört, dass dieses Feuerwerk so komisch abgeschossen wurde, hätte sie mit ddem Gewehr gezielt wäre es wohl realitischer gewesen.

Bei der Szene mit Rick, Daryl und Glenn wusste man natürlich schon, dass keinem was passieren würde. Wobei für Comic-Kenner da schon etwas angespielt wurde, ansonsten ist die Szene eher James Bond mäßig "Doch noch irgendwie rausgeschafft".

In so einer großen Gruppe wirds natürlich shcon schwer weiter die Charaktere auszubauen. Aber ich denke nicht, dass da noch groß was kommen wird. TWD ist einfach auch viel zu erfolgreich von den Quoten als, dass dort groß etwas verändert werden wird. Einerseits schade, weil ich finde, dass das Szenario viel hergibt, aber Zombies nunmal auch komplett eindimensionale Gegner sind. Und immer wieder neue Menschenfeinde wird auf Dauer auch nicht besser. Aber das wird immer der natürliche Kreislauf der Serie bleiben: Sicherer Ort, doch nicht sicher, brennt nieder, weitergehts, sicherer Ort, doch nicht sicher...

Das kurze Wiedersehen mit dem blonden Kerl aus der Folge, in der Rick Carol wegschickt war jetzt ansich auch nicht wirklich nötig.

Carol ist sicher der Charakter, den sie am besten fortentwickelt haben, wobei beim Rest ja meistnes keinerlei Veränderung zu sehen ist. Heute war sie mir schon etwas zu badass. Quasi im Alleingang die gegnerische Festung erobert.

Bin gespannt wie sie Morgan einbringen und was Beths Storyline sein wird. Und ob wir mal mehr über Glenn erfahren und auch Maggie mal mehr zeigt als Glenn lieben und Walker mit Straßenschildern wegkloppen, wobei das gerne häufiger vorkommen darf.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1391905
Carol hat sich wirklich unglaublich entwickelt, von einer total grauen Maus zur Ripley der Zombie-Apokalypse. Es war schon fast etwas over the top diesmal. Aber die ganze Gruppe ist inzwischen tougher geworden. Auch wenn sie den Kannibalen ziemlich naiv in die Falle gegangen sind und Carol zum Ausbruch brauchten, das Rauskämpfen danach sah endlich mal nach dem Haufen Veteranen aus, der sie inzwischen einfach sind. Mal richtig als Team operieren und nicht mehr lange fackeln, und die Terminus-Spinner haben es volle Breitseite abbekommen. Fuck yeah.

Daraus ergibt sich aber jetzt das Problem, wer diese große, gut bewaffnete und aufeinander eingeschworene Gruppe zukünftig aufhalten soll. Am effektivsten wäre ein Feind von innen, aber da seh ich niemanden wie früher Merle oder Shane. Vielleicht kommt deswegen ja Morgan ins Spiel. Lennie James in "Clear" ist für mich immer noch der schauspielerische Höhepunkt der Serie. Wäre toll, wenn er zukünftig ne größere Rolle spielt.

PS: Hat irgendwer Beth vermisst? Ich auch nicht. 8)
Benutzeravatar
von LittleQ
#1391931
K.A.
Bei mir ist die Luft, glaube ich, so langsam raus. Hab mich schrecklich gelangweilt die Folge über, auch wenn mir das Wiedersehen am Schluss dann gut gefallen hat. Jetzt wo ich schon von Anfang an dabei bin, werd ich bestimmt noch eine Weile schauen. Aber sollte Jetzt nicht langsam ein wenig Bewegung in die Hintergrundstory kommen, kann es gut sein, dass das meine letzte Season TWD wird.
von Extaler
#1391937
Kommt drauf an was du als Hintergrundgeschichte verstehst. Es geht schlicht um die Welt voll mit Walkern und wie die Menschen sich darin verhalten.
von Stefan
#1391949
Wow, was für ein geiler Staffelauftakt.. Carol ist mittlerweile so unglaublich kick-ass geworden - awesome. Witzig fand ich auch, wie sie ganz am Anfang ein Voice-Over von Maggie eingebaut haben, in der sie nach ihrer Schwester fragt, weil ihnen wahrscheinlich in der Post-Pro aufgefallen ist, dass sie das immer noch nicht getan hat :lol: :lol:

Der Anfang in Terminus selbst war heftig und ich fand es cool, den blonden Typen aus der Rick/Carol Folge nochmal zu sehen - immerhin haben sich die Leute damals ja auch gewundert, wo der hin ist. Rick und das Team selbst haben mir so auch gefallen und es war dann auch gut, dass Tyreese aus seinem Slump rausgefunden hat - die ganzen Wiedersehen-Szenen waren dann auch schön, wobei ich mich schon gefragt habe, wo sich denn Carol in der Zwischenzeit geduscht hat ;D

Überrascht bin ich auch, dass sie uns Flashbacks über Mary und ihre Kids gezeigt haben - das hätte ich so nicht erwartet.. wobei ich nicht glaube, dass wir davon noch mehr sehen werden... man wollte so wohl einfach die Terminus-Ppl ein bisschen genauer erklären... was solls. Der kurze Kampf zwischen Mary und Carol war auch toll umgesetzt.

Insgesamt ein absolut toller Start in die neue Staffel - yeah TWD is back :)
LittleQ hat geschrieben:Aber sollte Jetzt nicht langsam ein wenig Bewegung in die Hintergrundstory kommen, kann es gut sein, dass das meine letzte Season TWD wird.
Was für eine Hintergrund-Geschichte? Wenn du darauf wartest, mehr über den Ausbruch zu erfahren, dann wird das in der Serie sicher nicht passieren - es gibt aber Gerüchte, dass das Spin-Off davon handeln soll..
von Waterboy
#1391959
Mir ist jetzt erst aufgefallen, das Blondi der Penguin aus Gotham ist :shock: :shock:

ansonsten ja, netter Auftakt. Viel Aktion, gute Momente, spannende Momente. So muss die Serie sein.

Gareth als Big Bad find ich klasse, der hat jetzt schon mehr überzeugt, als der Governor. Ich hoffe man sieht noch mehr vom Ihm.


@ Synchron

hm, also 4 Wochen ? Ich weiß nicht. Aktuell sind Sie beim Dreh von Folge 10. Fox hatte bis vor kurzem nicht mal Deutsche Trailer für Season 5 mit Bildmaterial. Klar haben Sie bei Cable -Serien mehr Zeit, aber zum Beispiel bei 24 Season 8 damals lagen ja zwischen Dreh und US Ausstrahl teilweise nur 3 Wochen und die Deutsche Syncrhon kam auch gleich darauf.

Ich denke schon das die die Folgen da nicht wie bei anderen Serien im dutzend zu Verfügung gestellt werden, sondern eher höchstens eine Folge pro Woche. Was dann auch die Sychron deutlich schwieriger macht, da man so die Sprecher wöchtenlich ranholen muss.

Aber nun ja, heute ging die Synchron eigentlich. Und ja ich gucke die Deutsche Fassung ab und an, wenn Kumpels dabei sind die auch gerne TWD gucken und schaue mir danach dann die OT Fassung an.


EDIT: hm, ich sehe gerade die Folge auf FOX war geschnitten ? Kann mir mal wer erklären, warum im Pay TV geschnitten wird ?

http://www.schnittberichte.com/schnittb ... ?ID=420689

http://blog.fsf.de/jugendmedienschutz/a ... ge/2014/10
Benutzeravatar
von Neo
#1391996
LittleQ hat geschrieben:K.A.
Bei mir ist die Luft, glaube ich, so langsam raus. Hab mich schrecklich gelangweilt die Folge über, auch wenn mir das Wiedersehen am Schluss dann gut gefallen hat.
Ging mir komischerweise ähnlich und ich kanns an nichts festmachen. Mag auch an meiner Stimmung gelegen haben, keine Ahnung, aber ich nahm die Episode einfach so hin. Ich fands ehrlich gesagt etwas wenig spannend. Schlecht wars aber nicht und ich freute mich Carol in Action zu sehen. 8)
Benutzeravatar
von Atum4
#1392015
Bei mir ist die Luft auch ein wenig raus - Aber ich freue mich umso mehr auf das Spin-Off, Neue Charaktere und damit auch verbunden neue Handlungsstränge.

Habe ich was verpasst oder lebt der scheinbare Anführer, der Rick nach der Tasche befragte noch? Das würde wenn, auch noch ein bisschen mehr zum Ende passen. Das ich gut fand - Es zeigte doch warum Menschen so verrückt werden können, umso etwas zu tun. edit: Ok, das was Rafa schreibt!!!

Frage mich jetzt schon wie es weitergehen wird, die Walker sind eine immer kleinere Bedrohung weil sie, sie sogar im Dutzend locker erledigen, wie mehrfach schon gesehen. :| Aber ok, jetzt wohl auf die Suche nach Beth machen und mit einem Baby im Gepäck - das sich schnell mal erkälten oder schwierigere Krankheiten bekommen kann, wird es bestimmt nicht einfacher.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1392051
Mir hat die Folge auch gut gefallen. Aber TWD war ja nie schlecht bei den Staffelauftakten, im Gegenteil, das ist so ziemlich die konstanteste Stärke der Serie. Bin aber ebenfalls sehr überrascht, dass die Sache bei den Kannibalen so schnell durch war. Mal schauen in welche Richtung es jetzt geht, haben sich ja ganz schön was offen gelassen.

Was mich auch überrascht: Keine Toten auf Seiten unserer Leute. Man muss sagen inzwischen ist der Cast ja echt gigantomanisch. Allerdings hat man sich da einen guten Trupp zusammengebastelt, einige der Leute sind mir echt ans Herz gewachsen.
Was mich am meisten schockiert hat ist aber die Tatsache, dass der große emotionale Moment am Ende so gut funktioniert hat. Als Rick tatsächlich wieder Baby Judith in den Arm nehmen könnte, hab ich echt eine ganz schöne Gänsehaut bekommen. Great stuff.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1392070
Extaler hat geschrieben:Kommt drauf an was du als Hintergrundgeschichte verstehst. Es geht schlicht um die Welt voll mit Walkern und wie die Menschen sich darin verhalten.
Stefan hat geschrieben: Was für eine Hintergrund-Geschichte? Wenn du darauf wartest, mehr über den Ausbruch zu erfahren, dann wird das in der Serie sicher nicht passieren - es gibt aber Gerüchte, dass das Spin-Off davon handeln soll..

Meine Erwartungshaltung kann ich selbst nicht so ganz definieren. Wenn der Weg das Ziel ist (also das was Extaler geschrieben hat), habe ich die Serie wohl von Anfang an falsch angepackt.
Stefans Erwähnung ist der, für mich, ideale Fall. Die Fahrt zum Gesundheitszentrum in Season 1 hat in mir schon ein bisschen den Wunsch geweckt, dass es auch in die Richtung geht.

Jedenfalls. Ich hab einfach irgendie die Vorstellung (gehabt), dass sich das alles in eine bestimmte Richtung hin entwickelt.

Eine Gefangennahme, eine Flucht, eine Schießerei, Walker die in der passenden Minute auftreten, wenn man sie braucht. Das hat sich gestern das erste Mal sicher wie eine Episode angefühlt, die absolut gar nichts neues geboten hat.

Schon letzte Season fand ichs etwas öde, dass man unbedingt nochmal den Governor gebraucht hat, aber das habe ich noch gut wegstecken können.
Jetzt hätte ich einfach gerne mal einen Cut, etwas neues. Nochmal zu sehen, wie die jetzt alle zusammen durch die Gegend stapfen... hmm.

Vielleicht hatte ich aber auch nur einfach nen schlechten Tag. Über den Staffelauftakt von Homeland hab ich auch gejammert und schon in der Woche danach fand ichs wieder gut. :)
von Extaler
#1392244
Kirkman, der Erschaffer des Comics, hat immer gesagt, dass ihn die Ursache nicht interessiert. Wenn man sich Filme anschaut ist es meistens ja auch nicht so aufregend, ein Alienartefakt, ein schief gelaufenes Regierungsexperiement etc. Dass ist dann die Auflösung. Interessant kann bei so einer Serie sein, was es mit den Menschen anstellt, aber Zombies sind natürlich kein guter Gegner. Dramaturgisch gibts dort keine Überraschungen, die wollen fressen. Außerdem muss man die Zombies auch immer spontan auftauchen lassen, weil man sonst einfach wegrennen kann. Manchmal haben sie es gut gelöst, der Auftakt der vierten Staffel, als die Walker durchs Dach purzeln war bspw eine sehr schöne Idee. Je mehr Zeit vergeht desto weniger sind Walker natürilch eine Gefahr, weil die Schwachen schnell wegsterben und die Überlebenden massiv Erfahrung haben.
Daran wirds sich in der Serie auch nichts mehr ändern, für zu große Änderungen ist die Serie viel zu erfolreich, diese Folge hat wieder einen Einschaltrekord in den USA gebrochen.

ultimateslayer: sehe ich auch so. ich mag die leute schon nach so langer zeit, obwohl wenn man es objektiv betrachtet man sehr wenig über sie weiß. Was weiß man denn über Glenn bspw? bei Maggie und Beth weiß man auch nur, dass sie Geschwister sind und auf einer Farm aufwuchsen.
Zumindest wird der Tod eines dieser Leute einen größeren Eindruck hinterlassen.

habe in letzter zeit immer wieder die beschreibung "die schlechteste gute serie" gelesen. das stimmt schon irgendwie. WD hat dicke Schwächen, die man nicht wegdiskutieren kann. Irgendwie gucke ich aber schon gerne zu.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1392266
Ich war ja sogar kurz davor, die Serie aufzugeben. Staffel 3 und Staffel 4 fand ich nicht so besonders. Bis auf ein paar Ausnahmen. Aber die Premiere toppt alles. Hoffentlich bleibt's auf dem Niveau. Aber hoffentlich nicht mehr so hart. Sonst lässt die FSF die Serie noch komplett verbieten. ^^
Benutzeravatar
von acid
#1392320
Uh, ein neuer Vorspann. Mich hat es mit der ersten Folge gleich wieder gepackt. Hätte auch gedacht, dass sie wenigstens ein, zwei Folgen in Terminus zeigen, aber so ist es auch ok. Wobei der "Then"-Part wohl andeutet, dass da zumindest das davor beleuchtet wird?
Am Anfang, als sie ihre "Waffen" hergestellt haben, musste ich ein wenig schmunzeln. Irgendwie wirkten alle irgendwie entschlossener und direkter. Hoffentlich behält man das so auch bei und lässt die Leute nicht wieder augenrollende Entscheidungen treffen.
Hat Rick die Kabelbinder mit einem Stück Holz durchgeschnitten?

Ich hatte mich bei Blondie damals auch gefragt, ob da noch was komme. So war das dann natürlich heftig. :o

Tyreese hat etwas zugelegt oder? ;)
von Rafa
#1393066
5x02
Diese Woche gab es eine etwas ruhigere Folge, die aber immer noch gut war. Schockierende Szenen durften auch hier nicht fehlen (That ending, tho). Zuallererst, mir haben die vielen Charaktermomente gefallen. Das Gespräch zwischen Rick und Carol fand ich ganz schön, wie auch die Szenen mit Carol und Daryl. Mir ist besonders in dieser Episode aufgefallen, wie groß die Gruppe geworden ist. Nicht dass sie mir nicht gefällt, ganz im Gegenteil, aber ich bin mir sicher, dass wir uns bald von einigen verabschieden werden.
Die Einführung von Father Gabriel hat mich auch überzeugt. Seth Gilliam ist ein toller Schauspieler. Ich finde den Charakter bisher ganz interessant und ziemlich mysteriös. Ich habe nur gehört, dass er in Season 5 eine wichtige Rolle einnehmen wird, mehr auch nicht. Bin sehr gespannt, was wir noch von ihm sehen werden.
Tja, wenn man nicht auf Rick hört und die restlichen bösen Menschen nicht tötet, dann passiert sowas. Die crazy People von Terminus kidnappen da einfach Bob und essen sein Bein. Und der arme Bob sitzt da gefesselt und muss zuschauen. Hunt or be Hunted, am I right? Sehr krasses Ende, das ich so nicht erwartet hätte. Mir war schon klar, dass etwas mit Bob passiert (War vorhersehbar), aber dass sie ihn essen? Oh man. Wurde Bob eigentlich von diesem einen Walker gebissen? Sah nämlich so aus, ich dachte, er wollte sich draußen umbringen. Ich fand Bob eigentlich ganz interessant und mochte ihn, aber es sieht wohl so aus, als ob er in der nächsten Folge sterben wird.
Habe ich da den Martin gesehen? Ich dachte, Tyreese hätte den Typen ermordert. Wird interessant zu sehen sein, wenn die Gruppe erfährt, dass er ihn doch nicht umgebracht hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Martin jemanden verletzen oder sogar töten wird.
Carol und Daryl machen sich auf die Suche nach Beth. Mal schauen, wo das hinführt. Bin schon auf den Konflikt zwischen Rick und Abraham gespannt.
von Extaler
#1393083
Rafa hat geschrieben:Wurde Bob eigentlich von diesem einen Walker gebissen? Sah nämlich so aus, ich dachte, er wollte sich draußen umbringen. Ich fand Bob eigentlich ganz interessant und mochte ihn, aber es sieht wohl so aus, als ob er in der nächsten Folge sterben wird.
Richtig aufgeklärt haben sie es nicht. Aber Bob hatte ja diese Szene mit dem Walker im Wasser und dann hat er sich noch einen Extrakuss abgeholt und ist nach draußen gegangen und hat dort geweint. Alles spricht dafür, dass er gebissen wurde. Zumindest wenn man die typische Inszenierung in Filmen und Serien zu Grunde legt.

Dass mit der Beziehung ist jetzt auch wieder so eine Sache, so richtig viel hat man davon auch nicht erfahren.
Habe ich da den Martin gesehen? Ich dachte, Tyreese hätte den Typen ermordert. Wird interessant zu sehen sein, wenn die Gruppe erfährt, dass er ihn doch nicht umgebracht hat.
Ja, das war Martin. Wem der Name nichts sagt: Der Kerl, auf den Tyreese und Carol in der Hütte getroffen sind.

Ingesamt war ich unterhalten. Die Idee mit den Regalen fand ich ganz nett.
Da gibts jetzt zumindest ein paar interessante Entwicklungen: Wie reagieren sie auf Gabriel, wie kommen die Hunter an sie ran (Dass "Die haben drei von uns" wird wohl nicht stimmen, aber Sasha kann ja nicht wissen, dass Carol und Daryl anderweitig unterwegs sind) und wie sich die Gruppe um Abraham mit Ricks Gruppe auseinandersetzt.

Da ist auch die Frage mit Daryl und dem Auto. Gut, die sind noch im groben Umkreis, aber dass genau zu dem Zeitpuntk das Auto vorbeikommt...ok, das war natürlich als Beth dort war auch ein Zufall...außer, die haben da von Anfang an eine Falle gestellt, aber das werden wir wohl schnell erfahren.
Bisher wurde Beth auch innerhalb der Gruppe jetzt nicht so krass vermisst :mrgreen: Da hätte man vielleicht auch mal mehr darauf hinweisen sollen.
von Waterboy
#1393087
5x02


weiß nicht ,wurde mit der Folge nicht so war.

Der Priester... nun ja. Die Sache mit den Lebensmitteln fand ich auch eher mähh. Da steigen die erst alle mit samt unfähigen Priester runter, anstatt die Zombies zumindest von oben erst mal zu killen. :roll:
Carol stapft mitten in der Nacht zum Auto. :roll:

Und der Preister war mit Bernadette von the Big Bang Theroy verheiratet oder was :D sah zumindest so aus auf dem Foto :lol:


joar, das Ende war aber nice. Da essen die einfach Bob. Bobs Abgang war aber (wohl bewusst... ich hoffe zumindest so bewusst) wirr insziniert. Wenn er also gebissen wurde (wo auch immer, nirgendwo sah man Blut oder ne Bissspur bei ihm) dann haben die Kanibalen wohl sein Bein gefuttert und sind jetzt auch infiziert ? Oder wie war des nochmal ? Ich hab schon wieder vergessen wie man bei TWD zum Zombie wird. Eigentlich sind doch alle infiziert und sobald Sie sterben werden Sie zu Zombies ? Beim Biss aber auch oder ? Naja ... Aber wenn die Ihm das Bein abschlagen, dann ist niemanden der Biss aufgefallen ?

Aber Gareth hat ja auch geknappert und der ist doch eigentlich Hauptcast ?
Und Tyreese hat alle angelogen wegen dem Typen in der Hütte und den doch nicht gekillt ?


Ach weiß nicht, irgendwie war die Folge wirr und will mir nicht gefallen. Naja mal sehen wie es weiter geht.
Benutzeravatar
von kralxsi
#1393090
Mh ich habe die vierte Staffel übersprungen weil mir die Governor story zu dumm wurde, aber ich meine in Walking Dead ist jeder infiziert und man wird nur zum Zombie, wenn man stirbt. Also durch natürlichen Tod zB oder aber natürlich auch wenn Zombies einem die Luftröhre anschnippeln oder ähnliches.

Ich fand die Folge recht interessant, hoffe aber, dass die Kannibalen bessere Hintergrundstories bekommen. Psychologisch betrachtet wirkt es schon etwas sehr krass, wenn die da ohne Empathie einfach nur Leute futtern, auch wenn es die Macht der Gewohnheit sein sollte. Die Lagerfeuersequenz hat nicht gerade so gewirkt, als wären die kurz vorm Verhungern und würden es aus purer Notwendigkeit machen.
Darüber hinaus bin ich gespannt, ob die Walking Dead Schreiber sich trauen, am Maincast herumzutöten. Ob zB Glenn oder Maggie jemals das Zeitliche segnen. In dem Zusammenhang fand ich auch die Sequenz in der ersten Staffel, wo Glenn Gefahr lief (MEHRMALS) einen Baseballschläger auf den Kopf zu kriegen, äußerst nervenaufreibend. :D

Es wurde in der Episode auch mal endlich betont: Die Zombies sind kein Problem (12 Zombies? pah), Menschen sind gefährlicher. Nach 4 Staffeln schlurfender Gestalten war diese angesprochene Relativierung auch nötig. Aber wer weiß, vielleicht gibts im Umkreis Washingtons mutierte 28 Weeks Later Zombies? Die könnten dann auch schön schnell rennen. Andererseits müsste dann der Serienname auch abgeändert werden... ;)
von Stefan
#1393093
Ha, ich schwimme gerne mal wieder gegen den ewig jammendern Mecker-Strom ;) .. mir hats gefallen. Gabriel ist wieder ein bekannter aus den Comics und seine Einführung haben sie gut gemacht.. es war schön, dass die Charaktere auch einige ruhigere Momente bekommen haben und über ein paar Dinge der letzten Season gesprochen wurde.

Der Zombie-Angriff im Wasser war ganz cool gemacht, auch wenn Gabriel natürlich nicht gerade clever agiert hat .. bei Bob bin ich mir btw ziemlich sicher, dass er da unterm Wasser gebissen wurde.

Der Schluss mit den Kannibalen war dann echt toll und ist ans ich auch wieder eine Rückkehr zu den Comics - genau so wurden die dort auch eingeführt - auch wenn es nicht Bob war, den sie gefuttert haben :? Die Diskussion hier, warum sie Bob jetzt genau essen, ist auch etwas lächerlich... das haben sie in der Serie doch eh schon erklärt. Aus Rache und weil sie nunmal essen brauchen und es für sie komplett normal ist, Menschen zu essen.

Wo genau habt ihr denn den Typen aus der Hütte von Tyreese gesehen? :?
von Extaler
#1393098
Jeder Mensch hat das Virus in sich und wenn man ohne Hirnschaden stirbt kommt man wieder. Deswegen waren bspw die Leute auf dem Highway in der ersten Folge der 2. Staffeln tot in ihren Autos, Hirntrauma. Durch den Zombiebiss bekommt man Fieber und stirbt. Das sind also zwei verschiedene Dinge, überschneiden sich aber in vielen Fällen.

Bobs Biss wurde nicht gezeigt, aber wie oben geschrieben, die Inszenierung spricht dafür. Wieso auch sonst hätte er sich draußen hinstellen sollen? Wie er auch aus dem Wasser kommt hat der Schauspieler schon subtil die Message gegeben.

Martin stand mit am Lagerfeuer/Grill, Stefan.
Bild

ist jetzt kein tolles foto, aber du siehst das kaputte gesicht und dass er draußen ist, wenn es dunkel ist, dass war letzte folge nicht so.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1393109
Mal eine reine (wertungsfreie) Frage. Wird in den Comics mal thematisiert, ob und wie die Zombies am Leben bleiben, oder gehört das zu den "frage nicht" Dingen? Gibt ja beispw. in 28 Days Later den Fall, dass die irgendwann einfach umfallen?!
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1393113
Nette und erwartet ruhige Folge nach dem krawalligen Auftakt. Und schon wieder ein neuer Char. Gabriel sieht erstmal ganz interessant aus. Komische Gestalt irgendwie, auf jeden Fall ein Feigling. Fragt sich noch, wer es da auf ihn abgesehen hat und auf welche krummen Deals er sich irgendwo eingelassen hat.

Ich dachte mir erst, wie blöd ist denn Bob da nachts alleine draußen rum zu latschen? Aber so wie er drauf war (gehinkt und geweint) wurde er vielleicht wirklich gebissen und wollte sich umbringen. War ja auch ne selten doofe Idee, die Walker unter Wasser zu drücken, wo man sie dann nicht mehr sieht. Ertrinken können sie ja nicht. Einfach alle von oben erschossen und fertig. Natürlich hätte man dann aber wie so oft kein neues Drama gehabt. Dass es einen von Bob oder Sasha bald erwischen musste, war ja fast klar, so wie plötzlich ihre Beziehung in den Fokus gerückt wurde. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwie gesund sein kann, infiziertes Fleisch zu essen. Bestimmt wird man davon auch krank wie bei diesem Fieber im Gefängnis. Da dürfte sich Gareth und seine Bande bald von selbst erledigen.
Benutzeravatar
von Neo
#1393137
Waterboy hat geschrieben:Und der Preister war mit Bernadette von the Big Bang Theroy verheiratet oder was :D sah zumindest so aus auf dem Foto :lol:
Wenn ich mich nicht täusche, dann ist man ihr bei der Poolparty sogar begegnet. Zumindest meine ich nen Zombie mit dem gleichen Outfit gesehen zu haben und die Reaktion des Pristers passte auch.

Mir hat die Episode gefallen. Bob ist für mich verzichtbar, von daher dürfte die Gang ihn gerne wegmümmeln, aber der muss ja in der nächsten Folge noch ein bisschen quatschen. Ja, hoffen wir mal, dass sich das nicht ewig zieht. Irgendwie habe ich darauf nur bedingt Lust. Interessanter sind für mich dann da schon Carol und Daryl, wobei ich auch auf Beth verzichten kann. :mrgreen:
von Extaler
#1393157
Brisco County Jr. hat geschrieben: Einfach alle von oben erschossen und fertig. Natürlich hätte man dann aber wie so oft kein neues Drama gehabt.
Rick sagt doch vorher bei der Kirche, dass sie Munition brauchen. Ohne Gabriels Angst wäre das alles wohl auch nicht passiert.

Und ja, es war die gleiche Frau, das war ja Sinn der Geschichte. Ob die verheiratet waren oder nicht wird man aus dem Foto schwer schließen können, auf jeden Fall kannten sie sich und sie ist tot und er lebt.

Dass Bob sterben wird sollte doch auch klar sein nachdem sie einen anderen Schwarzen eingeführt haben. Das war doch bisher ständig so.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1393222
Ich fand die etwas ruhigere Folge auch gut. War ja klar, dass es nicht so weitergeht wie in Folge 1.

Ich hab auch sofort gedacht, dass die Frau auf dem Foto mit Gabriel wie Bernadette aussieht :lol:

Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass Bob gebissen wurde. Es passt einfach zu seinem Verhalten. Vielleicht turned am Lagerfeuer und nimmt noch den einen oder anderen Kannibalen mit. Dass die davon sterben, dass sie sein Fleisch essen, glaube ich nicht.

Warum hat Tyreese gelogen? Was war da bloß seine Motivation?
von Waterboy
#1393223
kralxsi hat geschrieben:
Es wurde in der Episode auch mal endlich betont: Die Zombies sind kein Problem (12 Zombies? pah), Menschen sind gefährlicher. Nach 4 Staffeln schlurfender Gestalten war diese angesprochene Relativierung auch nötig. Aber wer weiß, vielleicht gibts im Umkreis Washingtons mutierte 28 Weeks Later Zombies? Die könnten dann auch schön schnell rennen. Andererseits müsste dann der Serienname auch abgeändert werden... ;)

Darüber würde ich mich sogar freuen. Die zombies sind ja nun wirklich absolut keine Bedrohung mehr für unsere Gruppe, es sein denn es gibt so dumme Leute wie den Typen im Season 4 Finale, der auf ner offenen Wiese stehen bleibt und lieber schreibt statt wegzurennen (immer noch eine der dümmsten Szenen ever in der Serie).

Da würde ich mich über mutationen durchaus freuen. Plötzlich tauchen Zombies auf, die Gruppe macht sich wie üblich gelangweilt auf das Killen bereit und plötzlich fangen die an zu rennen. Das wäre was.

aber naja wird wohl nicht so kommen.

Das Problem ist ja auch das die Zombies immer mehr verotten. Die Leute, die als erstes der Zombiewelle zum opfer gefallen sind (ich weiß gar nicht vielwiel Zeit zwischen Season 1 und 5 nun vergangen ist, aber mehr als 1 oder 2 Jahre dürften es ja nicht sein ) sehen ja jetzt schon aus, wie urg... . Irgendwann laufen dann (bis auf ein paar Neuzombies) dann nur noch halbe Skelette rum oder wie ? Zumal die Serie ja wohl noch einige Staffeln laufen dürfte.

Und das Tiere bisher anscheinend unbefleckt von derm Virus zu sein scheinen, wurmt mich auch irgendwie.

Naja...wobei ich mich sehr darauf freue, wenn Sie endlich wieder in ne city gehen. Das war für mich immer noch mit das beste an der Serie in Season 1, die city-Kulissen
  • 1
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 117