Benutzeravatar
von acid
#1392693
Ich hatte letztens auch ein paar Flaschen und Dosen zurückgebracht. Wert so etwa 2 Euro.
Nachdem ich alles eingeworfen hatte, drückte ich auf den Ausgabeknopf. Nur war scheinbar der Druckmechanismus nicht in Ordnung (oder die Tinte leer... was weiß ich, wie das funktioniert). Ich bekam einen blanken Bon ohne Wertangabe. Netterweise haben sie mir einen Bon mit 1,50 € ausgestellt. Nett auch für den Typen, der nach mir mit 2 großen, vollen Tüten ankam (Wert mindestens 10,50 :o ).
Benutzeravatar
von Fabi
#1392705
Habe ich bei Kaufland getestet. Wird mit erfasst und ausgezahlt. Ich hätte gern einen Nobelpreis für dieses gewagte Experiment. Ich danke allen, die ich nicht kenne.
Benutzeravatar
von Fabi
#1392715
Kaffeesachse hat geschrieben:In eurem Kaufland gibt's noch Automaten? In unserem nehmen die das Zeug seit Jahren wieder per Hand an. :lol:
Um Gottes Willen. :lol:

Wir haben einen neu gebauten Kaufland und der hat drei Hightech-Automaten, die die normalen 25cent-Flaschen, die 15cent-Flaschen, Dosen, einzelne Glasflaschen und Kästen nehmen. Würde ich pfandautomatensexuell sein, wäre das wohl die Liebe meines Lebens.
Benutzeravatar
von Atum4
#1392722
In unserem Kaufland nehmen sie alles auch noch per Hand an.
Der einzige Laden den ich noch nutze der keinen Automaten hat! Ich mag das überhaupt nicht, auch wenn "der Typ" schneller als "der Gerät" ist.
Da stehe ich lieber im nach Bier stinkenden Lid-Automaten-Räumchen. :lol:

Aber zum Thema Pfandautomaten könnte ich noch Sachen erzählen.... bin schon dreimal im REWE zum Automaten, habe meinen Pfand weggebracht, habe eingekauft, dann den Einkauf nach hause gebracht und dann bemerkt dass ich den Pfandbon nicht aus dem Automaten geholt habe. :mrgreen: ok, das waren doch schon alle Geschichten.
Zuletzt geändert von Atum4 am Sa 18. Okt 2014, 00:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von lostie
#1392724
Ich wohn ja unter der Woche auf dem Dorf und da gibts genau zwei Möglichkeiten, seine Pfandflaschen loszuwerden. Nur nimmt der Lidl-Automat eben keine Wasserkisten an, die man beim Edeka gekauft hat. Und der Edeka-Automat spinnt in schöner Regelmäßigkeit rum und nimmt einfach gar nichts an :lol:
Da Edeka immer donnerstags Wasser im Sonderangebot hat, pilgern nun natürlich alle donnerstags hin und bringen gleichzeitig leere Kisten weg. Da steht man dann schon mal mit 6 Leuten, alle vollbepackt mit Wasserkisten vor diesem Ding und verflucht es - bevor man alle Kisten wieder unverrichteter Dinge zurück ins Auto verfrachtet :lol:
Nachdem ich das so 3-7x selbst miterleben durfte, bin ich auf die Wasserträger von Lidl umgestiegen und voila, alles tutti ;) :lol:
Benutzeravatar
von Atum4
#1392919
Bild

Ist das einer dieser Phishing Angriffe? Bei der man auf den Link drückt und dann die Welt unter geht?

:o
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1392924
Wieder mal ein gehackter Account? Zumindest hat der vermeintliche Absender meist nichts damit zu tun und man sollte das Dingens natürlich nicht öffnen. :) Der sollte dann mal sein Passwort ändern.
Benutzeravatar
von Atum4
#1392925
Kaffeesachse hat geschrieben:Wieder mal ein gehackter Account? Zumindest hat der vermeintliche Absender meist nichts damit zu tun und man sollte das Dingens natürlich nicht öffnen. :) Der sollte dann mal sein Passwort ändern.
Joa, habe ihn jetzt mal angeschrieben. Das kann aber nicht an mir liegen?
Benutzeravatar
von lostie
#1392930
Ich hab gestern ne SMS mit ähnlichem Inhalt gekriegt. Google sagt, es ist Spam.
Benutzeravatar
von Fabi
#1394607
Dieses Portal bietet illegal Musik an, daher ist es absolut nicht zu empfehlen. Virenfrei und vor allem legal sind zum Beispiel der iTunes Store und Amazon. Hier bewegst du dich nicht nur auf sicherem Terrain, sondern unterstützt mit deinem kleinen, finanziellen Beitrag auch das Fortbestehen der gefährdeten und am Hungetuch nagenden Musikerzunft.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1394609
Ja, das ist mir alles klar und ich bin sicher niemand, der gerne Musik (oder Filme) illegal runterlädt, weil ich Musiker gerne unterstütze.

ABER in diesem Falle habe ich keine andere Wahl als entweder das Lied nicht zu haben oder es illegal zu laden.
Grund: iTunes kann ich nicht nutzen, Amazon Deutschland hat das Lied weder als MP3 noch als CD, auch nicht auf Compilations, Amazon UK und USA erlauben nur dort Wohnenden den Kauf von MP3s.
Und ja, ich habe vor meiner Frage hier drei Stunden nach lrgalrn Möglichkeiten für den Songerwerb gesucht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1394611
Wie wäre es mit youtube? Diese Umwandlerei von Video auf MP3 ist zwar auch eine Grauzone, aber bevor man den Song gar nicht oder nur illegal und/oder virenverseucht bekommt...
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1394613
Bei meiner Suche enthalten waren ja schon alle legalen Kaufmöglichkeiten, youtube, Last.Fm, Freunde, die mir eventuell eine Privatkopie überlassen ...
Ich würde sogar ein ganzes Album kaufen, um den Song zu bekommen.

Aber es gibt keine Möglichkeit. :cry:
Das Streaming ist die einzige gefundene Alternative.

Wie gesagt: Ich bin im Normalfall immer (!) dafür, Songs und Filme legal zu beziehen. Wenn das aber gar nicht möglich ist, dann muss ich auch mal zwei Augen zudrücken.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1394617
Ähem, ich will den Song nicht (!) für den SSC, aktuell wäre er dafür sowieso 10 - 15 sec zu lang. Und ich hab ja meinen Interpreten schon.

Ich will den Song für mich.
Ist aus Glee und auf keiner (!) der CDs, die ich in Deutschland bekomme, drauf, auch in UK/USA nur als MP3-Single erhältlich.
Benutzeravatar
von Neo
#1394631
Volume 2 sagt meine Feste. Für mich übrigens auch eines der besten Lieder.

btw: Ich hätte ja gerne die von Neil Patrick Harris interpretierte Vollversion von Piano Man :cry:
  • 1
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 198