US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#1395716
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Bei uns gibt es Uber nicht, also wieso soll ich davon gehört haben :P
Österreich also nicht wichtig genug für die Amis... :lol:
Ich ruf keine Taxis warum soll ich davon gehört haben? Und nein ich gucke fast nie herkömmliches TV und kaum Nachrichten.
von Stefan
#1396035
Die nächste Erwähnung von "Uber" in der neuen "Seflie"-Folge .. da wurde definitiv Geld investiert :mrgreen:
von Stefan
#1396093
phreeak hat geschrieben:bin zwar sicher der einzige hier, aber mir gefällt der neue The Librarians Trailer sehr gut und irgendwie hab ich Lust auf die Serie, vorallem wegen Christian Kane, der bei Leverage schon mein Fav. war.

https://www.youtube.com/watch?v=OpKgTOIjJhM
Ich hab den letztens auch gesehen und bin mir sicher, dass ich mich darauf vor einigen Jahren noch total gefreut hätte, aber irgendwie merke ich, dass sich mein Geschmack in der Richtung doch geändert hat .. das sieht mir doch ne Spur zu trashig aus, und ja, mir ist schon bewusst, dass die Serie dies bewusst macht :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1396100
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:bin zwar sicher der einzige hier, aber mir gefällt der neue The Librarians Trailer sehr gut und irgendwie hab ich Lust auf die Serie, vorallem wegen Christian Kane, der bei Leverage schon mein Fav. war.

https://www.youtube.com/watch?v=OpKgTOIjJhM
Ich hab den letztens auch gesehen und bin mir sicher, dass ich mich darauf vor einigen Jahren noch total gefreut hätte, aber irgendwie merke ich, dass sich mein Geschmack in der Richtung doch geändert hat .. das sieht mir doch ne Spur zu trashig aus, und ja, mir ist schon bewusst, dass die Serie dies bewusst macht :mrgreen:
Für mich waren die Filme schon hart an der Grenze und die sind auch schon einige Jahre alt. Ich habe so meine Zweifel, dass die Serie etwas taugt und erwarte da eher nichts gutes. Aber was man von phreeak so weiß, müsste die Serie genau in seine Geschmackszone fallen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1396127
Nachdem ich selbst gerade eine Serie über eine Bücherei produzieren, kann die hier sich selbst ins Knie Liebe machen gehen. :lol: Aber wenigstens reden wir nicht mehr über diese Uber Cars, also werte ich das als Erfolg. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1396130
ultimateslayer hat geschrieben:Nachdem ich selbst gerade eine Serie über eine Bücherei produzieren, kann die hier sich selbst ins Knie Liebe machen gehen. :lol:
Geht das auch in irgendeiner Sprache, die man verstehen kann?
von Stefan
#1396132
ultimateslayer hat geschrieben:Aber wenigstens reden wir nicht mehr über diese Uber Cars, also werte ich das als Erfolg. :mrgreen:
See you trollin, see you hatin :evil:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1396134
Gott, diese bullshit Foren Zensur geht mir schon so unfassbar auf die Eier.
Fuck, fuck, fuck.... F.icken.Fic.ken.Fiiiiiiiickeeeeeeennnnnn
Bild
Bild
Benutzeravatar
von phreeak
#1396171
Theologe hat geschrieben: Aber was man von phreeak so weiß, müsste die Serie genau in seine Geschmackszone fallen.
klingt zwar sehr abfällig, aber steh dazu :D mag auch seichten Trash, wo man sich ab und zu mal ne Folge ansehen kann nebenher..

zzt schau ich aber nur Orange is the new Black (irgendwie grad wenig Bock auf die neue season, ka wieso) und liebe die Serie. Leider nurnoch das S2 Finale vor mir, welchs ich nachher sehe :(
von Stefan
#1396821
Hihi bei Chicago PD gab es jetzt auch ne Uber-Storyline ... echt witzig, wie sehr einem sowas auffällt, wenn man einmal darauf achtet :)
Benutzeravatar
von Bobby
#1396825
Stefan hat geschrieben:Hihi bei Chicago PD gab es jetzt auch ne Uber-Storyline ... echt witzig, wie sehr einem sowas auffällt, wenn man einmal darauf achtet :)
Liegt am Baader-Meinhof Phänomen: :wink:
The illusion in which a word, a name or other thing that has recently come to one's attention suddenly seems to appear with improbable frequency shortly afterwards (see also recency illusion).

In Ray Donovan S2 enthält sogar ein Epi-Titel den Verweis auf Uber.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1396895
The illusion in which a word, a name or other thing that has recently come to one's attention suddenly seems to appear with improbable frequency shortly afterwards (see also recency illusion).
Oh Gott, danke für diese kleine Lehrstunde. So oft wie mir das bewusst wird, konnte das kein einfacher Zufall sein.
Benutzeravatar
von McKing
#1396896
gab dazu übrigens auch letztens einen guten gag wo erst dieses prinzip in der Serie A zo Z erklärt wurde und dann kam dieser Effekt auch noch öfter vor :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1396899
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hihi bei Chicago PD gab es jetzt auch ne Uber-Storyline ... echt witzig, wie sehr einem sowas auffällt, wenn man einmal darauf achtet :)
Liegt am Baader-Meinhof Phänomen: :wink:
The illusion in which a word, a name or other thing that has recently come to one's attention suddenly seems to appear with improbable frequency shortly afterwards (see also recency illusion).

In Ray Donovan S2 enthält sogar ein Epi-Titel den Verweis auf Uber.
Das erwähnen von Uber war in der letzten Zeit so konzentriert, dass es sich eigentlich nur um product-placement handeln kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#1396917
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hihi bei Chicago PD gab es jetzt auch ne Uber-Storyline ... echt witzig, wie sehr einem sowas auffällt, wenn man einmal darauf achtet :)
Liegt am Baader-Meinhof Phänomen: :wink:
The illusion in which a word, a name or other thing that has recently come to one's attention suddenly seems to appear with improbable frequency shortly afterwards (see also recency illusion).

In Ray Donovan S2 enthält sogar ein Epi-Titel den Verweis auf Uber.
Das erwähnen von Uber war in der letzten Zeit so konzentriert, dass es sich eigentlich nur um product-placement handeln kann.
Google verrät, dass das auch den Amis aufgefallen ist und die kennen Uber sicher.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1397176
Kennt jemand eine gute Seite, wo es allgemeine Reviews zu Serien und deren Entwicklung gibt? Wenn man nach gewissen Serien googled, dann finde ich meist nur entweder Pilot-Reviews, die nichts zur Entwicklung aussagen oder dann eben Reviews zu aktuellen Episoden, die voller Spoiler sind wenn man nicht selbst schon auf dem Stand der Episode ist. Aber eine gute Seite mit spoiler-freien Reviews kenne ich eigentlich nicht. Bei IMDB kann man bei den User-Reviews zumindest noch "spoiler free" anklicken, aber das sind meist auch nur die üblichen Fans und Haters, die keine ausgewogenen Reviews schreiben.

(Natürlich meine ich eine Seite ausser dem Forum hier selbst, welches sowieso immer meine erste Anlaufstelle ist, aber es gibt eben auch Serien zu denen hier nichts oder nicht genug zu lesen ist.)
von Einzelkind
#1397179
Spoiler-frei wird wohl schwierig, aber man könnte zum Beispiel beim AV Club (hier am Beispiel der Sopranos) nach den Noten für die jeweiligen Folgen schauen, da man diese auch ohne den Volltext sieht. Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass bei manchen Serien die Autoren mehrmals wechseln und das Benotungssystem auf der Seite generell etwas speziell ist (es heißt immer, die Serien sind "graded against themselves", also ist ein A für The Big Bang Theory nicht mit einem A für The Sopranos gleichzusetzen). Aber grundsätzlich kann man schon erkennen, ob eine Serie ihr Niveau hält oder nicht.

Metacritic sammelt die Reviews der meisten Serien auch von Staffel zu Staffel und hat in den letzten Monaten auch eine Rubrik, in der geschaut wird, ob die Serien in ihrer Entwicklung der ursprünglichen Bewertung standhalten konnten.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1397181
Einzelkind hat geschrieben:Metacritic sammelt die Reviews der meisten Serien auch von Staffel zu Staffel und hat in den letzten Monaten auch eine Rubrik, in der geschaut wird, ob die Serien in ihrer Entwicklung der ursprünglichen Bewertung standhalten konnten.
Ja, bei Metacritic klingt das zwar ganz gut, wenn man "Staffel-Reviews" liest, aber in Wahrheit sind die verlinkten S1-Reviews praktisch ausschliesslich Pilot-Reviews und die wenigen verlinkten S2/3/4/... Reviews sind fast nur Reviews der Staffelauftakt-Episode der entsprechenden Staffel. Also ein klarer Fall, wo der Inhalt nicht hält, was die Verpackung verspricht... ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#1397187
little_big_man hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Metacritic sammelt die Reviews der meisten Serien auch von Staffel zu Staffel und hat in den letzten Monaten auch eine Rubrik, in der geschaut wird, ob die Serien in ihrer Entwicklung der ursprünglichen Bewertung standhalten konnten.
Ja, bei Metacritic klingt das zwar ganz gut, wenn man "Staffel-Reviews" liest, aber in Wahrheit sind die verlinkten S1-Reviews praktisch ausschliesslich Pilot-Reviews und die wenigen verlinkten S2/3/4/... Reviews sind fast nur Reviews der Staffelauftakt-Episode der entsprechenden Staffel. Also ein klarer Fall, wo der Inhalt nicht hält, was die Verpackung verspricht... ;)
Generell kann ich mir nicht vorstellen, dass das Verlangen nach fortgeschrittenen, aber komplett spoilerfreien Reviews, so groß ist, dass es sich lohnen würde, diese überhaupt zu verfassen.
Da ich selbst aber gar keine Reviews zu Serien lese, die ich nicht selbst auch gucke, kann ich grundsätzlich nicht so richtig nachvollziehen, warum lbm immer so scharf auf Vorabinfos ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1397188
little_big_man hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Metacritic sammelt die Reviews der meisten Serien auch von Staffel zu Staffel und hat in den letzten Monaten auch eine Rubrik, in der geschaut wird, ob die Serien in ihrer Entwicklung der ursprünglichen Bewertung standhalten konnten.
Ja, bei Metacritic klingt das zwar ganz gut, wenn man "Staffel-Reviews" liest, aber in Wahrheit sind die verlinkten S1-Reviews praktisch ausschliesslich Pilot-Reviews und die wenigen verlinkten S2/3/4/... Reviews sind fast nur Reviews der Staffelauftakt-Episode der entsprechenden Staffel. Also ein klarer Fall, wo der Inhalt nicht hält, was die Verpackung verspricht... ;)
Meinst du auch wirklich diesen Thread

http://www.metacritic.com/feature/criti ... he-bridge-

oder klickst du einfach nur auf die Staffeln einer Serie? Dort sind natürlich nur die Auftaktreviews gesammelt. :wink:

In dem verlinkten Thread sind Meinungen zum Verlauf der Staffeln gesammelt. Der Nachteil ist da nur, dass es oft zu wenige Meinungen für ein halbwegs brauchbares Bild sind. Außerdem ist das Thema schon 2 Monate nicht mehr aktualisiert worden. bzw. spoilerfrei sind natürlich nur die kleinen Ausschnitte. Die dort verlinkten Reviews gehen ins Detail. Wenn du das beachtest, ist es aber eine der wenigen Möglichkeiten für ein spoilerfreies (oder zumindest spoilerarmes) Echo.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1397189
Findet es noch jemand eine Unart das Seiten wie auch AV Club oft Staffeln bewerten, obwohl sie gar erst 2/3 der Folgen gesehen haben? Das sind dann meist die Press-Release Episoden und sie behaupten diese gäben ein stimmungsvolles Bild ab, aber irgendwie sitzt das bei mir irgendwie nicht richtig. Vielleicht reagier ich auch nur über, weil diese dann oft sehr vage gehalten sind oder nur den allgemeinen Ton betreffen; nichtsdestotrotz rolle ich immer mit den Augen wenn ich ein solches Review sehen sollte.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1397190
Theologe hat geschrieben:Da ich selbst aber gar keine Reviews zu Serien lese, die ich nicht selbst auch gucke, kann ich grundsätzlich nicht so richtig nachvollziehen, warum lbm immer so scharf auf Vorabinfos ist.
Ich lese dafür (fast) nie Reviews zu Serien, die ich selbst schaue, denn wenn ich es gesehen habe, habe ich meine eigene Meinung, da brauche ich keine Reviews mehr (zumal die mir in den wenigen Fällen, wo ich sie doch lese, meist eher die gerade gesehene Episode schlecht reden, indem jeder Schwachpunkt gross herausgestrichen wird.)

Reviews brauche ich nur, um zu wissen, welche Serien sich für mich lohnen, und da nützt es mir nichts zu wissen, wie grossartig oder wie scheisse der Pilot war. Ein Beispiel dafür wäre z.B. Person of Interest, wo ich die Meinungen von den paar Leuten hier zwar kenne, die es schauen, aber gerne noch etwas mehr Infos dazu haben wollte zur Entwicklung, weil die Serie mich eben von der Prämisse her extrem anspricht, es aber eben eine CBS-Serie ist. Und da würde es mir auch nichts helfen, mir die ersten 3-5 Episoden selbst anzuschauen, weil sich die Serie ja eben erst mit der Zeit entwickeln soll. Andererseits ist das eine (wohl) 100+ Episoden Serie, die ich sicher nicht anfangen werde, wenn ich nicht voll davon überzeugt bin.

Es geht also primär um Serien, bei denen ich mir eine Meinung über Anschauen oder nicht Anschauen nicht via einer Testphase von einigen Episoden bilden kann/will.....oder eben um Serien, die hier gar nicht zu Sprache kommen. Deshalb dachte ich kennt ev. jemand vielleicht ein US oder britisches Forum, welches ähnlich wie wir hier so spoilerfreie Threads wie Season-Reviews oder "Lohnt sich diese Serie?" hat.
str1keteam hat geschrieben:Meinst du auch wirklich diesen Thread

http://www.metacritic.com/feature/criti ... he-bridge-

oder klickst du einfach nur auf die Staffeln einer Serie? Dort sind natürlich nur die Auftaktreviews gesammelt. :wink:
Ja, ich habe natürlich immer nur auf die Staffeln der Serie geklickt... :oops:

Danke für den Link, den werde ich mir mal anschauen.
  • 1
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 98