#1399062
Wie wurde das denn bisher mit dem Jahresmotto gehandhabt? Nur Songs, die im jeweiligen Jahr veröffentlicht wurden? Was ist dann Maßstab für die Deadline? ...Deutsche Veröffentlichung? Weltweite Erstveröffentlichung? Erste Chartsplatzierung in Deutschland?
Oder allgemein der Lieblingssong des jeweiligen Jahres, der aus jedem beliebigen Jahr stammen kann?

Mein Favorit wurde z.B. im Heimatland des Künstlers in 2013 veröffentlicht, in Deutschland aber erst 2014.
#1399134
str1keteam hat geschrieben:Wie wurde das denn bisher mit dem Jahresmotto gehandhabt? Nur Songs, die im jeweiligen Jahr veröffentlicht wurden? Was ist dann Maßstab für die Deadline? ...Deutsche Veröffentlichung? Weltweite Erstveröffentlichung? Erste Chartsplatzierung in Deutschland?
Oder allgemein der Lieblingssong des jeweiligen Jahres, der aus jedem beliebigen Jahr stammen kann?

Mein Favorit wurde z.B. im Heimatland des Künstlers in 2013 veröffentlicht, in Deutschland aber erst 2014.
so war es letztes Jahr :wink:

Mein Voting ist raus. Im Endeffekt war das eine eher mittelprächtige Runde, meine 12 Punkte hätten bei einem anderen Contest wahrscheinlich sonst nicht mehr als 8 bekommen. Es war einfach sehr viel fades Zeug dabei. :?
#1399192
Mein Vote ist raus. Unterm Strich würde ich diesen Durchlauf noch zu den besseren Runden zählen, weil die schwachen Songs vorbei waren, bevor sie tödlich langweilen konnten, aber hängen geblieben ist für mich leider wieder nichts. Das Positivste war, dass es mein eigener Vorschlag in den letzten Wochen wieder in meine Heavy Rotation geschafft hat. Meinen 12 Punkte Song habe ich auch gerne wieder ein paar mal gehört.

Unter dem Rest war genug Anhörbares, um bei der Punktvergabe meinem ersten Gedanken beim Lesen der Songliste (Song 2 ...echt? einfallslos. Don't Panic - zu ausgenudelt für einen Topplatz und ohnehin keiner meiner Coldpay Favoriten.) folgen zu können, aber außer ein paar (für mich) NoGos (die unmelodischen Comedynummern und Bette Middler) war auch nichts dabei, was irgendwie herausstach. Alles nett gefälliges Chartsgeträller. Egal, ob im Punk-, Elektro- oder Popmantel.

Das könnte mein Ergebnis allerdings noch schlechter als ursprünglich erwartet ausfallen lassen. Da sind verdammt viele dieser schmerzlos in der Mitte dahinblubbernden Sachen dabei, die hier gerne mal auf den ersten 3 Plätzen einlaufen. Nicht zu langsam, nicht zu schnell. Nicht zu laut, nicht zu leise. Nicht zu schräg, nicht zu bohlig. :lol: Könnte bisher keinen Titel ausmachen, den ich ganz vorne erwarte.

Ich habe mich aus meiner für dieses Thema sehr überschaubaren Auswahl für einen Song entschieden, mit dem voraussichtlich mindestens die Hälfte der Teilnehmer gar nichts anfangen können wird (obwohl der auch klar in den Mainstream fällt. Einige dürften ihn sogar nervig finden. Von Theologe würde mich z.B. alles über 2 Punkten überraschen. :mrgreen: ), aber der speziell genug ist, um vielleicht für den ein oder anderen Teilnehmer eine Entdeckung sein zu können. Wenn den Vorschlag nur eine/r richtig gut fand, ist mir das lieber, als wenn er für 10 ganz in Ordnung war.


Generell würde ich noch zum Thema sagen, dass die Musiklandschaft ruhig wieder zu kürzeren Songlängen früherer Jahrzehnte zurückkehren sollte. Selbst unter den Songs, die ich mag, rechtfertigen die wenigsten eine Laufzeit > 4 Minuten mit Inhalt. Zu oft besteht die zweite Hälfte nur noch aus endloser Wiederholung oder Egobefriedung der Besetzung an den Instrumenten.
#1399198
str1keteam hat geschrieben:die unmelodischen Comedynummern und Bette Middler
Die Comedynummern, vor allem Tom Lehrer, fand ich sehr melodisch. :shock:

Ich kämpfe aber auch grad noch sehr mit den zehn bepunkteten Songs, so viele gefallen mir einfach nicht :cry:
Dafür hab ich meine Plätze 1 und 2 sicher.
#1399205
str1keteam hat geschrieben:
Generell würde ich noch zum Thema sagen, dass die Musiklandschaft ruhig wieder zu kürzeren Songlängen früherer Jahrzehnte zurückkehren sollte. Selbst unter den Songs, die ich mag, rechtfertigen die wenigsten eine Laufzeit > 4 Minuten mit Inhalt. Zu oft besteht die zweite Hälfte nur noch aus endloser Wiederholung oder Egobefriedung der Besetzung an den Instrumenten.
Pfffffff, wenn ich gewinne wird das nächste Motto "Songs über 10 Minuten". :twisted: Der ADHS- und Shuffle-Generation wird sich nicht gebeugt.
#1399235
Davinia-EP hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:die unmelodischen Comedynummern und Bette Middler
Die Comedynummern, vor allem Tom Lehrer, fand ich sehr melodisch. :shock:
Ok, manches mag melodisch sein, aber meist ist es dann dieses austauschbare Hintergrundgeschrammel, was selbst Stefan Raab oder Jürgen von der Lippe noch besoffen auf der Ukulele hinlegen können. Ich glaube in der Happyrunde waren einige ähnlich klingende Nummern dabei. Wenn mich die Musik nicht anspricht, fliegt es bei mir jedenfalls direkt in der ersten Runde raus. Erst wenn es diese Hürde schafft, höre ich mal genauer hin.
Einzelkind hat geschrieben:Pfffffff, wenn ich gewinne wird das nächste Motto "Songs über 10 Minuten". :twisted:
Da brauchen wir bei 25-30 Teilnehmern dann aber eine 6 wöchige Hörphase. :mrgreen:
Ich habe gerade mal in meinen Musikordner geschaut. Die Laufzeit reicht von 1:39min bis 16:53min (der einzige Ausschlag über 10 Min und alles über 8:00 fällt unter Einschlafmusik). Der Statistiktannenbaum wäre wahrscheinlich von 3:30-4:30 am breitesten.
#1399290
So, meine Wertung ist raus.
Die Top 3 waren relativ schnell gesetzt, schon nach dem ersten Hören war sicher, dass die 3 Songs auf dem Treppchen landen (nur die Reihenfolge änderte sich mehrfach..)
Der Rest .. wurde jetzt relativ wahllos verteilt. Da fiel es mir sehr schwer, eine definitive Reihenfolge festzulegen. Auf der anderen Seite: was bepunktet wird, gefiel mir auch, alles was es nicht in die Punkte geschafft hat, gefällt mir nicht/weniger, also soweit dann doch kein Problem.
Ich mag nur bitte nicht letzter werden, dann ist alles gut. :x :P

Was das Motto für den nächsten Contest angeht:
Die Idee mit dem Best-Of der bisherigen Runden finde ich eher nicht so gut. Niemand wird freiwillig einen Song auswählen, der in einer früheren Runde auf einem schlechten Platz gelandet ist, also wird sich um die bisherigen Sieger-Titel gekloppt (und um 0:00:01 von tausend Leuten reserviert), und die eigentliche Grundidee, möglichst gute Songs außerhalb der Charts zu finden, geht komplett verloren.
Wenn, dann würde ich eine zusätzliche Abstimmung vorschlagen, die parallel zum eigentlichen Contest läuft, bei der man für seine Favoriten unter den Sieger-Titeln abstimmen kann und wir veröffentlichen eine "Hit-Liste SSC 01-25".

Sonst wäre ich für ein Best-Of 2014 (mit Top-20 Sperre oder so), wenn es denn unbedingt eine Jubiläums-Ausgabe werden muss.
Oder: Es werden nur Künstler/Bands zugelassen, die in den bisherigen Runden eingereicht worden sind, man muss aber einen anderen Song auswählen.
#1399294
moviefan hat geschrieben:Oder: Es werden nur Künstler/Bands zugelassen, die in den bisherigen Runden eingereicht worden sind, man muss aber einen anderen Song auswählen.
Das wäre durchaus eine interessante Idee.

Den Best-Of 2014 Contest würde ich erst als SSC#26 machen, einfach weil dann das Jahr auch vorbei ist. Mich nerven generell immer Jahresrückblicke und Best-Ofs die bereits im Dezember laufen, wenn das Jahr noch gar nicht vorüber ist.
#1399319
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich stimme zu, dass ich den Jahresrückblick erst der übernächsten Runde machen würde.

Ferner erinnere ich daran, dass nicht einmal mehr neun Stunden Zeit zum Voten ist. :o
Ja doch, ich hab aber erst 11 Lieder, die ich durchlassen will. :lol:
Kann mich einfach nicht zu N2 durchringen.
#1399362
Lumpenheinz hat geschrieben:Verdammt, ich hab die Nachrücker vergessen... Na ja, muss ich ausm Gedächtnis mal noch 2 ranpappen...
Jetzt wo sie es sagen...

Bei mir wechselte übrigens die Spitze, weil ich doch ganz gerne hätte, dass der andere Song gewinnt. Hörte den sicherlich zig Stunden in Dauerschleife. Störte mich null und war einfach nur total toll und unaufgeregt. Mit Sicherheit unter den Top 5 der besten Einreichungen bis dato. Mein ursprünglicher 12er hätte wohl ohnehin keine Chance gehabt, aber 10 Punkte sind ja auch eine nette Sache. 8)
Ich mochte den Contest und hatte auch keine großen Probleme meine Top 10 zu ordnen. Übrigens waren unter den bepunkteten nur wenige Songs, die ich kannte. Über Ain't No Mountain High Enough habe ich mich gefreut. Ich liebe die Strophen :o
Vieles bekanntes kegelte ich gleich raus, weil einfach nur meh.
#1399388
Offenbar hatte Basil keine Zeit und Muße mehr, es kam nämlich kein Voting mehr von ihm. Dafür aber von allen anderen.

SONGLISTE MIT USERN:

01. Trisha Yearwood - That's What I Like About It (rosebowl)
02. Selah Sue - Raggamuffin (Neo)
03. The Killers - Under The Gun (Zach)
04. Robyn - Konichiwa Bitches (Fabi)
05. Easton-Corbin - Are You With Me (Lost Frequencies Remix) (comtion)
06. The Distillers - Dismantle Me (little_big_man)
07. Rhonda - Sound Of Soda (Fernsehsucht)
08. John Mayer - I'm Gonna Find Another You (Rafa)
09. Blur - Song 2 (lostie)
10. Kath Bloom - Come Here (Basil)
11. Masashi Hamauzu - Feldschlacht V (Lumpenheinz)
12. Dog Eat Dog - Rocky (Theologe)
13. Sophie Hunger - Walzer für niemand (Fernsehfohlen)
14. The Civil Wars - Tip Of My Tongue (str1keteam)
15. Bette Midler - Miss Otis Regrets (moviefan)
16. Chlöe Howl - Rumour (Cristobal)
17. Luis Bacalov & Edda Dell'Orso - Lo Chiamavano King (His Name Is King) (Resident)
18. Bruno Mars - Runaway Baby (Eva)
19. Frank Ramond - Direkt auf'm Sofa (Kaffeesachse)
20. Leighton Meester - Good For One Thing (zvenn)
21. Coldplay - Don't Panic (Nicki)
22. Marvin Gaye & Tammi Terrell - Ain't No Mountain High Enough (Molino)
23. Tom Lehrer - Smut! (Davinia-EP)
24. Vampire Weekend - A-Punk (Einzelkind)
25. Saint Raymond - English Rose (acid)


Basils Song fliegt damit leider aus der Wertung. Er hatte mich nach meinem Posting vom Donnerstag, wo ich Selbstkritik daran übte, seinen Schnitt durchgewunken zu haben, bereits darauf aufmerksam gemacht, dass er nicht wisse, ob ein Voting seinerseits überhaupt Sinn ergeben hätte - da der Fokus durch die öffentliche Diskussion vermehrt auf dem Schnitt und weniger auf dem Song gelegen habe.
Das ist... sicherlich nicht ganz falsch. Allerdings auch zum Teil selbst verschuldet, solch ein harter Schnitt macht ein Stück halt auch etwas schlechter, als es ist, wenn das Ende so plötzlich kommt und mies eingearbeitet wird.

Zu meinem Song: Der dürfte manch einem hier vielleicht durch "The Voice" bekannt gewesen sein, wodurch ich ihn im vergangenen Jahr kennengelernt habe. (siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=eQjRf-W0WHE)
Eigentlich gefällt mir Emilys Version hier sogar eine Nuance besser, aber ich wollte die Original-Version einschicken. Das Lied hat sich schnell zu einem "Herzenssong" bei mir entwickelt, den ich mit diesem sehr ergreifenden Live-Auftritt in Verbindung bringe. Und der mich daran erinnert, warum ich Nenas spezielle Art bei der Show in dieser Staffel doch tatsächlich vermisse. :(
Und naja... so viele gute Songs unter 2:45 habe ich auch gar nicht in meiner Playlist. :o


Fohlen
#1399389
Finde es etwas seltsam, zuerst einen Song so zerstückelt einzureichen und sich danach zu beschweren, dass darüber diskutiert wird. Entweder ich reiche einen so geschnittenen Song ein und stehe dann auch dazu oder ich lasse es von Anfang an bleiben. Ich kann auch nicht eine Bank überfallen und dann mit der Beute die Medien verklagen, weil die gefälligst nicht darüber zu berichten haben. :P
Fernsehfohlen hat geschrieben:12. Dog Eat Dog - Rocky (Theologe)
Theologe hat geschrieben:Wenn ich diesmal nicht ordentlich Punkte von dir bekomme, werde ich böse oder ich nominiere mal DJ Bobo, wenn du es schon nicht tust.
Ups... :oops:

https://www.youtube.com/watch?v=G7QME0bzZuA
Zuletzt geändert von little_big_man am Mo 24. Nov 2014, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
#1399397
Lumpenheinz hat geschrieben:Man überbringe dann alsbald die Punkte! :]
Meine Brieftaube war heute besonders schnell, hier sind die ersten Punkte schon :o

Für Genießer, die eine Vorliebe für besonders formschöne Schwarz- und Grautöne haben, ist hier das unvergleichliche...
Scoreboard: http://tummiweb.com/scorewiz/scoreboard ... urze-songs

Und für diejenigen, die beim ESC bei der Punktevergabe immer abschalten und lieber gleich im Spiegel-Online-Forum über den kulturellen Untergang des Abendlandes herziehen, ist hier der schnelle Überblick in der...
Kreuztabelle: http://tummiweb.com/scorewiz/scoreboard ... s/St2pHT6j
versteckter Inhalt:
Es lässt sich ja schon eine ganz minimale Tendenz ausmachen, wer siegen könnte. :o
Aber es bleibt natürlich unfassbar spannend - zumal ich selbst noch nicht weiß, wie die Abstimmung endet. ^^
Nein, Davinia. Ich weiß noch nicht, wann es dann den zweiten Teil der Auswertung gibt.


Fohlen
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 20