#1400961
rosebowl hat geschrieben:Sieht wirklich nach viel Aufwand aus. Aber die Idee klingt gut. Ein Best of, das nicht einer offenen Runde gleicht...
Ich schließe mich rose an und vote absolut dafür.

edit: Aber willst du es wirklich so einfach machen, dass man mit Glee und SMASH auf zehn Punkte kommt? :wink:
#1400962
Also Australien einen Punkt, Deutschland aber zwei zu geben, finde ich jetzt schon ein wenig unsinnig. Also da dürfte es doch einfacher sein, einen deutschsprachigen Song zu finden.
Aber okay, irgendwer wird das festlegen müssen und wenn wir so anfangen, können wir genüsslich tagelang über die Punkteverteilung sprechen. ;)

An sich gefällt mir die Idee zumindest einigermaßen gut - und damit schon besser als alle zuvor genannten.Vielleicht sollte die zu erreichende Punktzahl aber so liegen, dass man in keinem Fall nur zwei Mottos erfüllt haben muss.


Fohlen
#1400963
Das ist dem Umstand geschuldet, dass in den letzten zwei, drei Jahren wirklich sehr viel Indiesound von Down Under zu uns kam.

Die Aufteilung hab ich übrigens gerade in zwei Minuten gemacht und diente erst mal zur Veranschaulichung. Vielleicht werden die Fünfer einfach zu Vierern oder die Grenze liegt bei 12 Punkten (ESC und so).
#1400964
Was ich mir bei der Punktesache schwer vorstelle, ist das richtige Maß zwischen Strenge und Machbarkeit zu finden. Wenns dann bei den niedrigen Punkten drauf hinaus läuft, dass nachher sechs bis acht Mottos etfülkt werden müssen, wärs vielleicht etwas arg krass. Das nur noch so als... kleine bedenkenträgerische Äußerung. :P
#1400965
Dann muss man sich halt einen Song suchen, der nicht nur Mottos mit niedrigen Punkten erfüllt. Also ich denke mal, ein bisschen Herausforderung darf schon dabei sein bei der Songsuche. Das macht das Jubiläums-Motto auch zu was besonderem...
#1400967
Cristóbal hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Brim Crossover könntest du doch Vorgaben machen, was nicht genommen oder gemischt werden darf, damit's nicht zu einfach ist?!
Das ist wohl in der Praxis unmöglich zufriedenstellend umzusetzen. Nach welchen Kriterien soll er denn da entscheiden, was ausgeschlossen ist und was nicht?
Ich hatte zunächst überlegt, nur die Lieblingssongs 2012/13 ausschließen und das Ganze zu einem Kombinationsding zu machen, bei dem die Mottos nach Schwierigkeitsgrad gepunktet werden. Eine Einreichung müsste dann 10 Punkte erreichen, damit sie sich für den Contest qualifiziert. Also beispielsweise so:

...
:shock: auf so was wäre ich nicht gekommen, das ist ne tolle Idee!
#1400968
@ rose: Ja, das sehe ich auch so.

Wobei 12 Punkte natürlich bei der jetzigen Aufteilung auch schwierig sind. Grundsätzlich machbar stelle ich mir vor, die zur erreichende Punktzahl auf 9 und das schwierigste Level auf vier Punkte herabzusenken. Oder man greift hier schon symbolisch die 25 auf und passt die Ränge etwas an (selbstredend, dass auch mehr als 9 bzw. 25 Punkte erreicht werden dürfen ;) ).

Je fünf Punkt…
Australien
Großbritannien
Happy-Songs

Je acht Punkte…
Kanada
Deutschland
Filmsongs
90er
Beerdigung
Elektronische Musik
Indietronic

Je zehn Punkte…
Rest of the World (Weder Englisch noch Deutsch)
B-Seiten
X-Mas
Covers
Alternative
Urban
ESC

Je zwölf Punkte…
Kurze Songs
Duette
Unplugged
Serien
Musicals
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mi 3. Dez 2014, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
#1400969
rosebowl hat geschrieben:Dann muss man sich halt einen Song suchen, der nicht nur Mottos mit niedrigen Punkten erfüllt. Also ich denke mal, ein bisschen Herausforderung darf schon dabei sein bei der Songsuche. Das macht das Jubiläums-Motto auch zu was besonderem...
Naja, ich stelle mir grad schon die Frage, ob die Herausforderung da dann nicht einfach etwas unverhältnismäßig verteilt wäre. Wer jetzt beispielsweise diesen "Glee"-Kram toll findet, hat durch die Serien- und Cover-Wertung schon mal neun Punkte sicher nach aktuellem Stand, je nach Auslegung von Musical eventuell sogar 13 Punkte. Und sich irgendeinen Song aus dem "Glee"-Portfolio rauszupicken, hat dann ja eigentlich weniger mit Mühe und Pioniergeist zu tun, denn mit der Frage, ob man diese Musik toll findet (was ich für mich klar negieren kann).

Und ja, ich weiß, dass dieses Fragenstellen anstrengend ist. Aber vielleicht besser als jetzt erstmal jubeln und dann meckern, wenns gestartet ist. ;)

Edit: Dahingehend gefällt mir die neue Punkteverteilung mit den 25 schon besser.


Fohlen
#1400972
Das stimmt schon. Allerdings würde ich Glee beispielsweise nur als Cover werten und Musicals in dem Fall streng auslegen. Das Serienmotto erfüllen sie m.E. nicht bzw. nur dann, wenn es sich nicht um ein Cover, sondern um einen originalen Song handelt.
#1400975
Cristóbal hat geschrieben:Das stimmt schon. Allerdings würde ich Glee beispielsweise nur als Cover werten und Musicals in dem Fall streng auslegen. Das Serienmotto erfüllen sie m.E. nicht bzw. nur dann, wenn es sich nicht um ein Cover, sondern um einen originalen Song handelt.
Aber wieso erfüllt Glee nicht Serien und Musicals? Gut, bei Serien ging es um Intros, aber Musicals? Egal, wer "Defying Gravity" singt, es ist ein Musicalsong. Oder nicht?
Und ein Cover ist es auch.
#1400976
Okay, ja. Also ich finde die Idee nicht schlecht, sehe da nur recht viel Arbeit und noch mehr Streitpotenzial auf dich zurollen. Und eventuell die Gefahr, dass die Songsuche zu leicht oder schwer wird, wobei mir das echt total schwer fällt, einzuschätzen. Wenn du dir das antun magst... ;)
#1400979
Fernsehfohlen hat geschrieben:Okay, ja. Also ich finde die Idee nicht schlecht, sehe da nur recht viel Arbeit und noch mehr Streitpotenzial auf dich zurollen. Und eventuell die Gefahr, dass die Songsuche zu leicht oder schwer wird, wobei mir das echt total schwer fällt, einzuschätzen. Wenn du dir das antun magst... ;)
Ich nicht, der Spielleiter hat Recht.
Und wenn selbst ich das selbst bei Cristo sage 8)
#1400982
Bei den Musicals hatten wir die Regeln doch klar abgesteckt und die Coversongs gehörten da nicht zu Musical, wenns nicht gerade ein Musicalcover war. Die Regeln der jeweiligen Contest sollte man beachten und damit hat sich einfach jegliche Diskussion erledigt.
#1400988
Neo hat geschrieben:Bei den Musicals hatten wir die Regeln doch klar abgesteckt und die Coversongs gehörten da nicht zu Musical, wenns nicht gerade ein Musicalcover war. Die Regeln der jeweiligen Contest sollte man beachten und damit hat sich einfach jegliche Diskussion erledigt.
Aber darum geht's doch grad :wink:
Kann man mit Cover und Musical schon auf 2 Punkte kommen und die dann sogar noch auf 34 pushen, indem der Song einfach ein Duett ist? Fast etwas einfach.
#1400989
Davinia-EP hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Bei den Musicals hatten wir die Regeln doch klar abgesteckt und die Coversongs gehörten da nicht zu Musical, wenns nicht gerade ein Musicalcover war. Die Regeln der jeweiligen Contest sollte man beachten und damit hat sich einfach jegliche Diskussion erledigt.
Aber darum geht's doch grad :wink:
Kann man mit Cover und Musical schon auf 2 Punkte kommen und die dann sogar noch auf 34 pushen, indem der Song einfach ein Duett ist? Fast etwas einfach.
Na, aber ich würde dann schon abwägen, ob ich mit dem Song auch Chancen hätte. Von daher ist die Kombi möglich, aber höchstwahrscheinlich nicht von Erfolg gekrönt und deshalb auch etwas deppert gewählt. Alles andere scheint mir da wahrscheinlicher und da schöpft man dann meist auch aus mindestens drei verschiedenen Punktepools.
#1400990
Puh, ich bin einfach kein Experte für Musicalmusik, mir fehlt schlicht der Zugang dazu. Deshalb setzte ich damals auch aus. Wie gesagt, die Aufteilung machte ich gerade spontan aus dem Bauch heraus und weil es mir selbst wohl schwer fiele, einen Musicalsong zu finden, hab ich erst mal die Höchstpunktzahl veranschlagt. Aber die Einteilung ist keineswegs sakrosankt, dafür ist so eine Diskussion ja gerade sinnvoll. Vielleicht hilft es ja, Musicals nur mit acht Punkten zu werten.
Grundsätzlich geht es ja aber auch nicht darum, hier nun gezielt Kombinationen zu verhindern ;). Und ich könnte mir schon vorstellen, dass Kombinationen, die als besonders leicht wahrgenommen werden, in der ein oder anderen Wertung negativ bedacht werden…

@ Theo: Darum würde ich sogar bitten. Aber prüfen müsste ich es ja trotzdem ;).
#1400991
Also als Musicalfan bin ich der Meinung, dass diese Kombination hier
Kurze Songs
Duette
Unplugged
Serien
Musicals
ungünstig ist, weil mir auf Anhieb mehrere Songs einfallen, die man allein damit über 25 bringen kann.

Du könntest aber auch einfach sagen, dass die Maximalkategorie nur ein Mal pro Song genutzt werden darf.
#1401003
Also, ich stelle dann mal nach den bisherigen Einwänden diese Liste zur Diskussion und schlage vor, dass da jeder mal in den nächsten zwei Tagen schaut, ob er überhaupt etwas für ihn Vertretbares findet. Ich finde die Idee eigentlich auch ganz lustig und sie hat durch ihren Bezug zu den bisherigen Contests für mich definitiv auch einen Jubiläumscharakter, aber es nützt ja nichts, wenn die Songsuche dadurch faktisch unmöglich wird.
Daher mein Vorschlag: Zwei Tage sacken lassen und mal die eigene Musiksammlung konsultieren. Als Plan-B stelle ich schon mal einen Jahrescontest in Aussicht ;).

Je fünf Punkte…
Großbritannien
Happy-Songs
Beerdigung

Je acht Punkte…
Kanada
Australien
Deutschland
Filmsongs
90er
Elektronische Musik
Musicals

Je zehn Punkte…
Indietronic
X-Mas
Covers
Alternative
Urban
ESC

Je zwölf Punkte…
Kurze Songs
Rest of the World (Weder Englisch noch Deutsch)
Duette
Unplugged
Serien
B-Seiten
#1401006
Theologe hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Also als Musicalfan
Also nur so als Tipp, wenn du einen Musicalsong wählst landest du wieder unten. :mrgreen:
Dann erwarte ich es auch nicht anders, Lieblingstheo. :wink:

Außerdem wäre ich mir nicht so sicher, dass mich @Cristo mitspielen lässt? :lol:
Aber Cristo schreib mal noch dazu, auf wie viele Punkte man jetzt definitiv kommen muss und ob es irgendwelche Beschränkungen (z.B. die von mir vorgeschlagene maximal einmalihe 12er-Wahl) gibt. :D
#1401008
Ich würde es erst mal bei den 25 Punkten belassen und die Einschränkung, nur ein 12er-Motto nehmen zu dürfen, erst mal nicht machen. Ich hab die Musicals ja nun runtergestuft und halte es auch so schon für schwer genug, einen Titel zu finden. Aber das ist ja für jeden anders. Daher bitte ich euch nun um Feedback hinsichtlich des Schwierigkeitsgrads bei diesen Regelungen…

@ Davinia: Ich hab nicht vor, dich an der Teilnahme zu hindern, sofern du nicht schon vorher ankündigst, bei Missfallen der musikalischen Qualität der Runde, frühzeitig auszusteigen. Bei so einer Regel geht es mir nicht darum, gezielt dich von dem Spiel auszuschließen. Die war ganz allgemein gedacht.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mi 3. Dez 2014, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20