von Ghost
#1400566
Einzelkind hat geschrieben:Die Frage ist eher, warum man sich sowas für einen Regisseur antut, der seit fast 15 Jahren keinen vernünftigen Film mehr gedreht hat. Aber eigentlich sah Gyllenhaal in Prince of Persia und Jarhead auch nicht sehr viel anders aus.
Von Antoine Fuqua habe ich noch nie einen Film gesehen und wenn ich mir die Titel so angucke, dann wecken sie auch nicht mein Interesse. Auch Southpaw finde ich eigentlich nicht interessant, würde ihn mir aber wegen Jake anschauen.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1400568
Ghost hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Die Frage ist eher, warum man sich sowas für einen Regisseur antut, der seit fast 15 Jahren keinen vernünftigen Film mehr gedreht hat. Aber eigentlich sah Gyllenhaal in Prince of Persia und Jarhead auch nicht sehr viel anders aus.
Von Antoine Fuqua habe ich noch nie einen Film gesehen und wenn ich mir die Titel so angucke, dann wecken sie auch nicht mein Interesse. Auch Southpaw finde ich eigentlich nicht interessant, würde ihn mir aber wegen Jake anschauen.
Sorry, aber unqualifizierter Kommentar. "Hab ich noch nie was gesehen, find ich uninteressant, melde mich aber trotzdem". Einfach mal "Training day" anschauen, fertig. Dann kann man auch mitreden. Ansonsten: Zitat Dieter Nuhr.
Benutzeravatar
von comtion
#1400579
Ghost hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Die Frage ist eher, warum man sich sowas für einen Regisseur antut, der seit fast 15 Jahren keinen vernünftigen Film mehr gedreht hat. Aber eigentlich sah Gyllenhaal in Prince of Persia und Jarhead auch nicht sehr viel anders aus.
Von Antoine Fuqua habe ich noch nie einen Film gesehen und wenn ich mir die Titel so angucke, dann wecken sie auch nicht mein Interesse. Auch Southpaw finde ich eigentlich nicht interessant, würde ihn mir aber wegen Jake anschauen.
Shooter und The Equalizer sind gut. Training Day sogar sehr gut. Mich würde ein Film schon mehr interessieren, wenn ich wüsste, dass er von ihm ist.

Und ich weiß nicht warum, aber irgendwie war ich der festen Überzeugung, dass End of Watch auch von ihn ist, bis ich bei Wikipedia es anders gelesen habe. :D
von Ghost
#1400582
bmwtop12 hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Die Frage ist eher, warum man sich sowas für einen Regisseur antut, der seit fast 15 Jahren keinen vernünftigen Film mehr gedreht hat. Aber eigentlich sah Gyllenhaal in Prince of Persia und Jarhead auch nicht sehr viel anders aus.
Von Antoine Fuqua habe ich noch nie einen Film gesehen und wenn ich mir die Titel so angucke, dann wecken sie auch nicht mein Interesse. Auch Southpaw finde ich eigentlich nicht interessant, würde ihn mir aber wegen Jake anschauen.
Sorry, aber unqualifizierter Kommentar. "Hab ich noch nie was gesehen, find ich uninteressant, melde mich aber trotzdem". Einfach mal "Training day" anschauen, fertig. Dann kann man auch mitreden. Ansonsten: Zitat Dieter Nuhr.
Äh ... bitte was? Die Wikipedia-Einträge sprechen mich nun mal persönlich nicht an. Action- und Cop-Filme wecken erst mal nicht mein Interesse und in meinem Kommentar steckte auch überhaupt keine Wertung dieser Filme, von daher habe ich keine Ahnung, warum du dich aufregst. :lol:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1400585
comtion hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Die Frage ist eher, warum man sich sowas für einen Regisseur antut, der seit fast 15 Jahren keinen vernünftigen Film mehr gedreht hat. Aber eigentlich sah Gyllenhaal in Prince of Persia und Jarhead auch nicht sehr viel anders aus.
Von Antoine Fuqua habe ich noch nie einen Film gesehen und wenn ich mir die Titel so angucke, dann wecken sie auch nicht mein Interesse. Auch Southpaw finde ich eigentlich nicht interessant, würde ihn mir aber wegen Jake anschauen.
Shooter und The Equalizer sind gut. Training Day sogar sehr gut. Mich würde ein Film schon mehr interessieren, wenn ich wüsste, dass er von ihm ist.

Und ich weiß nicht warum, aber irgendwie war ich der festen Überzeugung, dass End of Watch auch von ihn ist, bis ich bei Wikipedia es anders gelesen habe. :D
Ich bin auf "Fury" von Ayer gespannt. Der Trailer war im Kino sehr stark, und Brad Pitt kann auch mal wieder einen guten Film abliefern... End of Watch war auch hervorragend, der Song "Harder than you think" von Public Enemy ist seitdem mein Klingelton :-)
Benutzeravatar
von phreeak
#1400597
Von Fuqua kenn ich The Replacement Killers, Training Day, King Arthur, Tränen der Sonne und Olympus Has Fallen. Würde allerdings nur Training Day als richtig guten Film nennen. Arthur, The Replacement Killers und OHF waren solide... Tränen der Sonne fand ich vergessenswert.


Also ja, 15 Jahre stimmen, was Einzelkind sagte. :D
von Rafa
#1400599
Du vergleichst Jarhead-Gyllenhaal mit Southpaw-Gyllenhaal? Das hat mich wirklich zum Lachen gebracht. :lol:
Ich persönlich mag Fuqua's Style. Bin auch froh, dass er endlich wieder mehr Filme dreht. 2015 wird ein großes Jahr für ihn. Erst wird das Magnificent Seven Remake mit Denzel Washington gedreht, und danach ist ein weiterer Film mit Jake Gyllenhaal geplant. Finde ich gut.
Benutzeravatar
von Theologe
#1400610
Einzelkind hat geschrieben:Die Frage ist eher, warum man sich sowas für einen Regisseur antut, der seit fast 15 Jahren keinen vernünftigen Film mehr gedreht hat.
Vermutlich weil Jake Gyllenhaal, genau wie ich, 3-4 vernünftige Filme zählt.
von Einzelkind
#1401171
Rafa hat geschrieben:Du vergleichst Jarhead-Gyllenhaal mit Southpaw-Gyllenhaal? Das hat mich wirklich zum Lachen gebracht. :lol:
In dem neuen Film hat er halt die Brust rasiert und noch zwei-drei Monate "wirklich hart trainiert" (Steroide sind in Hollywood ja ein großes No-No, wie wir alle wissen :wink: ). So ein großer Unterschied ist das nicht. Aber freut mich, dass ich dich zum Lachen bringen konnte. Ging mir auch so, als ich letzte Woche The Equalizer sehen musste.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401172
Einzelkind hat geschrieben: Ging mir auch so, als ich letzte Woche The Equalizer sehen musste.
Mich wundert es nicht, dass du vernünftige Filme nicht erkennst, wenn du da keinen großen Unterschied siehst.

Bild

Bild

Der zwischen Southpaw und Prince of Persia ist in der Tat geringer, wenn auch sichtbar.
von Waterboy
#1401178
Das neue Cast für den
24. Bond steht fest

"James Bond 007: Spectre"

Daniel Craig
Naomi Harris als Money Penny
Ben Whishaw als Q
Ralph Fiennes als M
Monica Belucci als Lucia Sciarra
Léa Seydoux als Madeleine Swann
Andrew Scott als Denbigh
Christoph Waltz als Oberhauser
Dave Bautista als Mr. Hinx.


Kinostart Oktober 2015
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1401179
Ich finde ja Craig nach wie vor einen epic fail, aber Waltz wirds rausreißen.
von Stefan
#1401209
Cool - ich hätte jetzt jede Wette verloren, dass Monica Bellucci schonmal ein Bond-Girl war.. aber gut, sie passt da ja sehr gut rein :mrgreen:

Waltz ist cool - wobei ich hoffe, dass der Charakter irgendwas besonderes hat und nicht wieder nur irgendein typisches Nazi ist :?
Benutzeravatar
von Neo
#1401222
Ich rechne da leider mit einer klassischen Waltz-Rolle. Bei aller Liebe und so toll es auch war/ist, aber ja, es langweilt mich dann schon zunehmend. Ich bitte um eine Überraschung.
von scoob
#1401225
Stefan hat geschrieben:Waltz ist cool - wobei ich hoffe, dass der Charakter irgendwas besonderes hat und nicht wieder nur irgendein typisches Nazi ist :?
Spoiler nur lesen, wenn man mehr über die Rolle von Christoph Waltz im Film wissen möchte!!!
versteckter Inhalt:
Christoph Waltz soll laut Gerüchten Blofeld spielen, den Chef der Organisation Spectre. Er und James Bond sollen früher eine Art Vater-Sohn-Beziehung geführt habe, bis Oberhauser unter mysteriösen Umständen verschwunden ist.

Ich hoffe, dies ist wahr, denn Christoph Waltz als Blofeld wäre genial. :D
Benutzeravatar
von Theologe
#1401239
phreeak hat geschrieben:Was soll eigentlich nen klassischer Waltz sein?
Ein Kommissar-Rex-Schurke.

Waltz ist sicher "Opfer" von Typecasting. Er spielt meistens den charismatischen Schurken und hat dabei natürlich auch seine typischen Verhaltensweisen. Das macht er ganz ausgezeichnet und deshalb ist die Kommissar Rex Episode mit ihm tatsächlich die einzige Folge, die ich in Erinnerung habe. Aber Neo hat schon recht, dass das eben wenig überraschend ist. Andererseits, wo wenn nicht in einem Bond, ist diese Art von Schurke richtig aufgehoben?
von Redheat 21
#1401250
Eben den neuen Trailer zu Terminator Genesis gesehen und fand ihn ganz nett, obwohl ich immer noch Vorbehalte gegenüber dem Reboot habe.

Könnte bitte einer den Trailer hier verlinken bei mir klappt das nicht so ganz. Danke.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401268
Redheat 21 hat geschrieben:Eben den neuen Trailer zu Terminator Genesis gesehen und fand ihn ganz nett, obwohl ich immer noch Vorbehalte gegenüber dem Reboot habe.

Könnte bitte einer den Trailer hier verlinken bei mir klappt das nicht so ganz. Danke.
Terminator: Genisys - Trailer

Mich hat der Trailer richtig umgehauen und ich hatte große Zweifel.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1401271
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Was soll eigentlich nen klassischer Waltz sein?
Ein Kommissar-Rex-Schurke.

Waltz ist sicher "Opfer" von Typecasting. Er spielt meistens den charismatischen Schurken und hat dabei natürlich auch seine typischen Verhaltensweisen. Das macht er ganz ausgezeichnet und deshalb ist die Kommissar Rex Episode mit ihm tatsächlich die einzige Folge, die ich in Erinnerung habe. Aber Neo hat schon recht, dass das eben wenig überraschend ist. Andererseits, wo wenn nicht in einem Bond, ist diese Art von Schurke richtig aufgehoben?
Er holt halt das Optimum daraus, was ein deutschsprachiger Schauspieler gehobenen Alters aus so einer unverhofften Hollywood-Karriere machen kann. Und auch wenn das was von Typecasting hat, spielt er die Rollen für mich einzigartig und abwechslungsreich genug, dass mich das nicht im geringsten stört. Könnte mir in diesem Fall auch kaum einen besseren Kandidaten für
versteckter Inhalt:
Blofeld
vorstellen. Das ist genau so Arsch auf Eimer wie Monica Bellucci als Bond Girl.
von Einzelkind
#1401272
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben: Ging mir auch so, als ich letzte Woche The Equalizer sehen musste.
Mich wundert es nicht, dass du vernünftige Filme nicht erkennst, wenn du da keinen großen Unterschied siehst.
Im oberen Bild spannt er die Muskeln an und durch die Froscheperspektive wirkt man automatisch größer. Da ist kein allzu großer Unterschied (wahrscheinlich hat er in Southpaw weniger Körperfett). So sieht er doch eigentlich in jedem Film aus, in dem er halbnackt durch die Gegend springt.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1401273
Wirklich gut war der Trailer jetzt nicht. Nimmt man mal die Arnie Szenen raus, bleibt nicht viel, was Lust auf mehr gemacht hat.
Von Courtney bin ich schon seit Stirb Langsam kein Fan und Clarke ist zwar super süß, aber allein die Szene aus dem Lieferwagen heraus, kauf ich ihr nur schwer ab. Sah teilweise aus wie Teen Terminator und dann noch mit dieser grußligen Hintergrundmusik?! Hätte auch zu nem Twilight Trailer super gepasst.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401276
str1keteam hat geschrieben:Das ist genau so Arsch auf Eimer wie Monica Bellucci als Bond Girl.
Die war vor 15 Jahren das perfekte Bond-Girl. Gab es jemals eines, das älter war als der Bond-Darsteller?
Ich habe übrigens nichts dagegen, dass sie im Film ist, aber als typisches Bond-Girl würde ich sie im Jahr 2014 nicht mehr bezeichnen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1401278
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Das ist genau so Arsch auf Eimer wie Monica Bellucci als Bond Girl.
Die war vor 15 Jahren das perfekte Bond-Girl.
Wollte ich auch gerade schreiben. Aber sie ist immer noch heiß genug und der Milf Sektor der Erwachsenenindustrie boomt nicht umsonst. ;)
Benutzeravatar
von str1keteam
#1401279
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Das ist genau so Arsch auf Eimer wie Monica Bellucci als Bond Girl.
Die war vor 15 Jahren das perfekte Bond-Girl. Gab es jemals eines, das älter war als der Bond-Darsteller?
Ich habe übrigens nichts dagegen, dass sie im Film ist, aber als typisches Bond-Girl würde ich sie im Jahr 2014 nicht mehr bezeichnen.
Stimmt, auf ihrem Höhepunkt wäre das natürlich noch passender gewesen, aber jetzt ist sie halt die erste Bond Milf ..oder Gmilf. Sie geht ja immer noch als Anfang 40 durch und als Gegenstück hat man Léa Seydoux als Bond Lolita. :lol:

Älter als 50 kann ich mir nicht vorstellen, aber es gab schon einige Bond Girls, die auf reife Weise heiß waren und nicht mehr der klassische Modeltyp. edit: Gerade mal gegoogled. Das vorher älteste Bond-Girl war 39. Edit2: Ich habe Lea Sydoux gerade mit ihrer Blue is the Warmest Color Liebschaft Adèle Exarchopoulos verwechselt. Seydoux sieht so alt aus wie sie ist und hat keinen Lolita Appeal. :lol:
  • 1
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 308