Benutzeravatar
von Theologe
#1401282
Zurück zu Terminator:
Ich fand es cool, dass es einige Szenen aus T1 und T2 gab, vor allem die im Kaufhaus sah stark aus. Jetzt hoffe ich nur, dass nicht der ganze Film daraus besteht, den Fans der alten Filme die Highlights der ersten zwei Filme als Easteregg zu bringen.
Es macht aber den Eindruck, als orientiere man sich an den Originalen, ändert aber die Timeline und da Terminator mit den Zeitreisen sowieso immer unlogisch war, kann es auch nicht verwirrender werden.
Vieles hängt von Emilia Clarke und Jai Courntey ab. Nach Game of Thrones traue ich Clarke zu, dass sie eine gute Sarah Connor gibt, aber Jai Courtney ist kein Michael Biehn.

@LittleQ
Clarke ist zwar super süß hat mich kurz verwirrt, weil der Trailer mit dem Schauspieler Jason Clarke als John Connor beginnt.
von Stefan
#1401296
Mir hat der Trailer zu Terminator Genisys auch überraschend gut gefallen - die ersten Bilder sahen ja eher suboptimal aus. Ich glaub die bekommen mich da doch wieder ins Kino :lol:
von Sentinel2003
#1401301
Stefan hat geschrieben:Mir hat der Trailer zu Terminator Genisys auch überraschend gut gefallen - die ersten Bilder sahen ja eher suboptimal aus. Ich glaub die bekommen mich da doch wieder ins Kino :lol:
Hat mich stark erinnert an Robert Patrick's flüssigen Terminator... :wink: :mrgreen:
von zvenn
#1401319
Bild

Freu mich richtig auf den Film, allerdings fand ich Jason Clarke auf den ersten Blick so gar nicht passend als John Connor.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401330
zvenn hat geschrieben: Freu mich richtig auf den Film, allerdings fand ich Jason Clarke auf den ersten Blick so gar nicht passend als John Connor.
Da er der inzwischen 5. John Connor ist, weiß ich gar nicht wer überhaupt passend sein soll.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1401337
Ich raffe gar nichts mehr :?
Wenn man rebootet, dann fängt doch alles von vorne an. Aber da taucht dennoch der Arnie auf und sein alter Kumpel T-2000 aus Flüssigmetall. Und dass da noch die Game of Thrones Tante mitspielt, finde ich schon mal gut. Nehme an es wird ein Hit. Nur bin ich gerade da etwas durcheinander. Die haben T1 und T2 schon in einem Streifen abgearbeitet. Anders kann ich mir das nicht erklären, dass a) Arnie der gute Terminator ist und b) der Flüssigterminator in Polizeiuniform auftaucht. Aber das heißt auch, dass irgendwo ein junger Connor auftauchen muss. Denn soweit meine Gedächtnisleistung nicht in Stich lässt, war der zweite Teil mit diesem dämlichen Jungen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401341
2Pac hat geschrieben:Ich raffe gar nichts mehr :?
Wenn man rebootet, dann fängt doch alles von vorne an. Aber da taucht dennoch der Arnie auf und sein alter Kumpel T-2000 aus Flüssigmetall. Und dass da noch die Game of Thrones Tante mitspielt, finde ich schon mal gut. Nehme an es wird ein Hit. Nur bin ich gerade da etwas durcheinander. Die haben T1 und T2 schon in einem Streifen abgearbeitet. Anders kann ich mir das nicht erklären, dass a) Arnie der gute Terminator ist und b) der Flüssigterminator in Polizeiuniform auftaucht. Aber das heißt auch, dass irgendwo ein junger Connor auftauchen muss. Denn soweit meine Gedächtnisleistung nicht in Stich lässt, war der zweite Teil mit diesem dämlichen Jungen.
Der Reboot ist eher wie bei Star Trek zu verstehen. Es ist die Welt, die wir schon kennen, sie wurde aber durch die Zeitreisen so verändert, dass ein alternative Zeitlinie entstanden ist, aber der alles anders verläuft.
Man ignoriert also nicht die Existenz der alten Filme, sondern verändert durch das Zeitreise-Element nur den Ablauf, den wir schon kennen. So habe ich das zumindest aus dem Trailer gedeutet.
von Redheat 21
#1401351
Der Cast zum neuen James Bond gefällt mir gut. Mal sehen ob sie C.Waltz eine Glatze verpassen.
Benutzeravatar
von Neo
#1401363
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Was soll eigentlich nen klassischer Waltz sein?
Ein Kommissar-Rex-Schurke.

Waltz ist sicher "Opfer" von Typecasting. Er spielt meistens den charismatischen Schurken und hat dabei natürlich auch seine typischen Verhaltensweisen. Das macht er ganz ausgezeichnet und deshalb ist die Kommissar Rex Episode mit ihm tatsächlich die einzige Folge, die ich in Erinnerung habe. Aber Neo hat schon recht, dass das eben wenig überraschend ist. Andererseits, wo wenn nicht in einem Bond, ist diese Art von Schurke richtig aufgehoben?
Wohl wahr. Ich kann auch gut verstehen, weshalb man alles mitnimmt, was man mitnehmen kann, gerade wenn man mit solchen Rollen auch noch einen großen Erfolg hat, dennoch fehlt mir da der Reiz.
Und trotzdem werde ich es wohl mögen. Daran habe ich auch wenig Zweifel. Anders wäre aber auch mal nett.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401381
Neo hat geschrieben:Wohl wahr. Ich kann auch gut verstehen, weshalb man alles mitnimmt, was man mitnehmen kann, gerade wenn man mit solchen Rollen auch noch einen großen Erfolg hat, dennoch fehlt mir da der Reiz.
Und trotzdem werde ich es wohl mögen. Daran habe ich auch wenig Zweifel. Anders wäre aber auch mal nett.
Waltz schiebt auch andere Rollen ein. Carnage, The Zero Theroem oder Big Eyes sind ja nicht die klassischen Waltz-Rollen.
Und im Grunde wäre es doch eine sträfliche Vernachlässigung, wenn man eine Karriere daraus macht, den Schurken zu spielen und ausgerechnet Bond auslässt.
Ein Kumpel von mir ist ein Kollege von Waltz und mit ihm befreundet und laut ihm erfüllt sich Waltz einfach einen Lebenstraum. Seine Karriere in Deutschland war ja auch nicht sonderlich reizvoll. Der hat fleißig gearbeitet, aber man kann eben auch nur so viele TV-Krimis drehen.
Jetzt hat er mit Tarantino, Polanski, Gilliam und Burton zusammengearbeitet und vermutlich macht sogar The Green Hornet mehr Spaß als der 5. Tatort.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1401382
Na ja, in Carnage spielte er auch ein großes Ar...loch. Das passte schon. Ich finde es nur immer lustig, wie er sich selbst synchronisiert :-) Hört sich mit dem Ösi-Akzent putzig an.
Benutzeravatar
von acid
#1401465
Theologe hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: Freu mich richtig auf den Film, allerdings fand ich Jason Clarke auf den ersten Blick so gar nicht passend als John Connor.
Da er der inzwischen 5. John Connor ist, weiß ich gar nicht wer überhaupt passend sein soll.
Edward Furlong wäre es gewesen, wenn ...ja wenn, den Rest kennt man...
Der Trailer ist nett anzuschauen. Ich hoffe auch, dass es bei den Eastereggs zu den Vorgängern bleibt (was aber auf jeden Fall cool sein kann) und man doch seine eigene Richtung geht, um Fortsetzungen zu ermöglichen.
Was Clarke (und Clarke) sowie Courtney angeht... abwarten. :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1401479
acid hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: Freu mich richtig auf den Film, allerdings fand ich Jason Clarke auf den ersten Blick so gar nicht passend als John Connor.
Da er der inzwischen 5. John Connor ist, weiß ich gar nicht wer überhaupt passend sein soll.
Edward Furlong wäre es gewesen, wenn ...ja wenn, den Rest kennt man...
Der Trailer ist nett anzuschauen. Ich hoffe auch, dass es bei den Eastereggs zu den Vorgängern bleibt (was aber auf jeden Fall cool sein kann) und man doch seine eigene Richtung geht, um Fortsetzungen zu ermöglichen.
Was Clarke (und Clarke) sowie Courtney angeht... abwarten. :|
Jetzt mal davon abgesehen, dass Furlong aus verschiedenen Gründe eine überschaubare Karriere hatte, würde mich der erwachsene Furlong jetzt auch nicht unbedingt als großer Anführer überzeugen. Jason Clarke nehme ich den Leader aber ab.
von porksaw
#1401481
acid hat geschrieben:Ich hoffe auch, dass es bei den Eastereggs zu den Vorgängern bleibt (was aber auf jeden Fall cool sein kann) und man doch seine eigene Richtung geht, um Fortsetzungen zu ermöglichen.
Was Clarke (und Clarke) sowie Courtney angeht... abwarten. :|
Kann man das eigentlich noch als Easteregg bezeichnen?
Naja viel mehr als im Trailer wirds wohl nicht sein, man sieht wie Arnie auf sein nacktes Gegenstück trifft und die kampferprobte Sarah holt Kyla aus dem Kaufhaus ab. Beides passierte ganz am Anfang des ersten Films also bezweifle ich dass man danach noch viele Terminator 1 Szenen zu Gesicht bekommt da die Geschichte ab da ja anders verlaufen muss.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1401498
Kyla? Bin schon wieder überfordert. Wer soll das denn sein? In den Teilen davor taucht keine Kyla auf.

Btw der einzige John Connor ist Christian Bale! Alle anderen haben nicht so überzeugt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401502
Roli hat geschrieben:Während das eine Sci-Fi Franchise gerade mit seinem ersten Teaser in aller Munde ist, wird auf der anderen Seite kurzfristig ein neuer Regisseur gesucht. :?

http://variety.com/2014/film/news/rober ... 01372245/#
Mehr als positive Nachricht. Ich empfand ein wenig Unbehagen bei der Vorstellung, dass Robert Orci sein Regiedebut bei einem Film dieser Größenordnung machen würde. Star Trek ist nicht Saw, wo im 6. Teil dann der Fahrer vom Catering Service die Regie übernahm.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1401527
Wenn man an Frühsommer 2016 festhält, kann ich mir das auch nicht vorstellen. Wright wird sich nicht einfach ein fertiges Drehbuch auf den Tisch scheißen lassen und das dann so abkurbeln. Der bräuchte schon etwas mehr Vorbereitungszeit, um auch auf den Inhalt Einfluss nehmen zu können.

So kurz vor dem angepeilten Drehstart dürfte man nur noch durchschnittliche Auftragsregisseure der Kategorie Ratner/Wiseman oder (was unter diesen Umständen noch die beste Lösung wäre) einen hungrigen No Name finden, der bisher nur kleinere Filme und TV inszeniert hat. Bei letzterem Szenario besteht immerhin die Hoffnung auf einen erinnerungswürdigen Film. Bei den Dutzendfilmern weiß man, dass man nur hübsch anzuschauenden und nett dahinplätschernden, aber komplett austauschbaren Plastik erhält.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401531
str1keteam hat geschrieben:Wenn man an Frühsommer 2016 festhält, kann ich mir das auch nicht vorstellen. Wright wird sich nicht einfach ein fertiges Drehbuch auf den Tisch scheißen lassen und das dann so abkurbeln. Der bräuchte schon etwas mehr Vorbereitungszeit, um auch auf den Inhalt Einfluss nehmen zu können.

So kurz vor dem angepeilten Drehstart dürfte man nur noch durchschnittliche Auftragsregisseure der Kategorie Ratner/Wiseman oder (was unter diesen Umständen noch die beste Lösung wäre) einen hungrigen No Name finden, der bisher nur kleinere Filme und TV inszeniert hat. Bei letzterem Szenario besteht immerhin die Hoffnung auf einen erinnerungswürdigen Film. Bei den Dutzendfilmern weiß man, dass man nur hübsch anzuschauenden und nett dahinplätschernden, aber komplett austauschbaren Plastik erhält.
Da man zunächst Orci haben wollte, gehe ich davon aus, dass der Nachfolger von Abrams einfach nur dessen Stil treu bleiben sollte.
von porksaw
#1401558
2Pac hat geschrieben:Kyla? Bin schon wieder überfordert. Wer soll das denn sein? In den Teilen davor taucht keine Kyla auf.
Kyle war gemeint.
2Pac hat geschrieben:Btw der einzige John Connor ist Christian Bale! Alle anderen haben nicht so überzeugt.
Bale ist ein grossartiger Schauspieler aber der John Connor aus Terminator 4 war ziemlich blass, man merkte schon dass John ursprünglich nur ne Nebenrolle sein sollte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401589
porksaw hat geschrieben: Bale ist ein grossartiger Schauspieler aber der John Connor aus Terminator 4 war ziemlich blass, man merkte schon dass John ursprünglich nur ne Nebenrolle sein sollte.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mal sagen würde, dass ein Film ohne Christian Bale besser gewesen wäre.
Terminator Salvation hatte einige gute Ansätze und war unterm Strich ein netter Actioner, aber man hat dem Film einfach die Probleme bei der Entstehung angesehen und John Connor war das größte Problem von vielen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1401592
Ich fand Sam Worthington eigentlich richtig schlecht. Hat irgendwie nur den Text aufgesagt und seine Ausstrahlung kann man mit dem vergleichen was in der Augsburger Puppenkiste los ist. Für mich ist das kein Schauspieler, sondern ein Textaufsager. Aber der Film besteht aus mehr als Worthington. Da war Bale eine willkommene Abwechslung. Endlich einer der auch mal gespielt hat und Charisma hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401596
2Pac hat geschrieben:Ich fand Sam Worthington eigentlich richtig schlecht. Hat irgendwie nur den Text aufgesagt und seine Ausstrahlung kann man mit dem vergleichen was in der Augsburger Puppenkiste los ist. Für mich ist das kein Schauspieler, sondern ein Textaufsager. Aber der Film besteht aus mehr als Worthington. Da war Bale eine willkommene Abwechslung. Endlich einer der auch mal gespielt hat und Charisma hat.
Dass Bale und Worthington nicht in der gleichen Liga spielen, ist kein Geheimnis, aber darum ging es nicht. Worthingtons Figur war die interessantere und man hätte sich auf diese konzentrieren sollen. Ob Worthington die richtige Besetzung für die Rolle war, ist ein anderes Thema.
Bales Rolle war nachträglich eingeschoben und das hat man dem Film leider auch angemerkt. Man hätte einfach Bale die Rolle von Worthington geben sollen und John Connor, wie geplant, als Nebenfigur am Ende, von irgendwem anderen spielen lassen sollen.
Benutzeravatar
von Aries
#1401673
Ich bin auch der Meinung, dass Bale in T4 absolut schlecht gespielt hat. Komplett eindimensional, kaum emotionale Bindung, viel zu kühl. Seine beste Szene im Film hatte er Off-Camera. Man erinnere sich an seinen Ausraster.

Ich fand Sam Worthington deutlich besser. Er hat Bale in vielen Szenen IMO sogar besser gespielt als Bale und das mag was heißen wenn man seine anderen Filme kennt. Für mich war er das einzig positive am ganzen Film.

Btw. verwenden die bei T5 die selbe Gesichtstechnik wie bei TRON Legacy und Benjamin Button? Sieht so aus...
  • 1
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 308